HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » 2 Chassis = Doppelt so großes Gehäuse? | |
|
2 Chassis = Doppelt so großes Gehäuse?+A -A |
||
Autor |
| |
DJ-Spacelab
Inventar |
#1 erstellt: 31. Okt 2010, 19:27 | |
Hallo! Ich hab jetzt mal eine (vielleicht) ganz blöde frage. Wenn ich einen Auto-HiFi Subwoofer mit einem Lautsprecherchassis habe und ich setze jetzt noch ein zweites identisches Chassis dazu, muss dann auch das Gehäuse doppelt so groß ausfallen? |
||
Klausi745
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Okt 2010, 19:35 | |
Ja |
||
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 31. Okt 2010, 23:46 | |
Ja, wenn der Klang im Prinzip gleich, nur lauter werden soll. Zwei Treiber ohne Gehäuseverdoppelung geht auch, sie bringen sogar mehr Kickbass, brauchen aber evtl. Tiefbass-EQ, was dann die Leistungsanforderungen (Amp) erhöht. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 01. Nov 2010, 00:18 bearbeitet] |
||
DJ-Spacelab
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2010, 00:34 | |
Also mir geht es weniger um Lautstärke. Mir geht es um das Experimentieren und den Spaß an der Freude. Die Ausgangssituation ist folgende: ich hatte mir vor Jahren mal eine Bassreflex-Kiste für einen 25cm JBL Car-HiFi Basslautsprecher gebaut. Da ich für das Chassis keine Technischen Daten zur Hand hatte und ich weniger der Theoretiker bin der sich mit nem Taschenrechner an den Tisch setzt, war jemand aus einem Auti-HiFi Forum so freundlich mir ein passendes Gehäuse zu berechnen. Um ehrlich zu sein ist mir die Kiste sogar noch etwas zu tief abgestimmt. Das ganze könnte gerne noch etwas knackiger und fetziger rüber kommen. Bei einem Song von Jamiroquai bringt die Bassgitarre die Haare zum vibrieren. Aber die kleine kickende Bassdrum pufft nur so vor sich hin. Jedenfalls hat mich momentan so ein bisschen der Aktionismus gebissen und ich überlege meine ur-alte Alpine Endstufe die langsam den Geist aufgibt, gegen eine absolut neuwertige Alto Mobile Digital-Endstufe auszutauschen. Diese liegt nämlich momentan als Muster ohne Wert bei mir im Keller rum. Das Problem an der Sache ist aber das sich diese Endstufe nicht brücken lässt. Und da ich ja auch noch das zweite JBL Basschassis ebenfalls momentan total wertlos in Keller liegen habe, kam mir halt die Idee das zweite Chassis einfach zu dem ersten dazu in die Kiste zu pflanzen. Nur wenn ich wirklich das Gehäusevolumen verdoppeln müsste, kann ich das gleich streichen. Denn dann würde die Kiste viel zu groß werden. Eigentlich waren die beiden Chassis im Push-Pull System in einem recht kleinen einfach ventilierten Bandpassgehäuse verbaut. Aber klanglich ging das gar nicht. Lautstärke ohne Ende, aber ein Klang wie ne Regentonne. |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#5 erstellt: 01. Nov 2010, 00:46 | |
Hallo, es gibt da noch die Compound Variante. 2 Chassis hintereinander oder gegeneinander verbaut. Das Gesamtvolumen bleibt fast so groß, wie wenn ein Sub. verwendet wird!
MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 01. Nov 2010, 00:52 bearbeitet] |
||
DJ-Spacelab
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2010, 09:24 | |
Das klingt jetzt allerdings sehr interessant. Vor allem ist es ohne viel Arbeit schnell mal erledigt so das es nicht schlimm ist wenn es nicht funktioniert. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 01. Nov 2010, 23:03 | |
Jau, "Compound" (= Treiber mechanisch dicht hintereinander angeordnet) ist das genaue Gegenteil der Variante zwei Treiber "normal" in ein unverändertes Gehäuse zu bauen: mehr Tiefbass, weniger Kickbass. Also gleich dem Fall eines doppelt so großen Gehäuses, aber Wirkungsgrad reduziert (beide Treiber wollen gefüttert werden, aber nur einer spielt direkt nach draußen). |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
#8 erstellt: 01. Nov 2010, 23:12 | |
Tja der richtig Vorteil von Compound Subs, ist eigentlich der geringere Volumen bedarf. Aus Kostengrüden oder so, ist das natürlich nicht die erst Wahl. Aaaaber wenn jemand z.B. wenig Platz verschenken will oder hat und zufällig noch einen 2. Treiber hat, dann könnte die Compound Variante das Richtige sein. MfG Rotel_RA-980BX |
||
DJ-Spacelab
Inventar |
#9 erstellt: 01. Nov 2010, 23:32 | |
Das ist ja eigentlich genau das was bei mir der Fall ist. Das Gehäusevolumen kann ich nicht verdoppeln weil der Kofferraum meines Autos gar nicht so groß ist um das vernünftig zu gestalten und ein identisches Chassis hab ich auch noch. Der Kofferraum meines Wagens (Seat Ibiza 6k) ist halt einfach Murks hoch 3. Sowieso schon recht klein und dann stehen auch noch die Radkästen sehr weit rein. Dazu kommt der extrem unebene Boden wegen des Notrades. Ich könnte da zwar was fest einbauen, aber das will ich nicht. Ich muss einfach flexibel bleiben und die Basskiste bei bedarf mit wenigen Handgriffen einfach mal in die Garage stellen können. |
||
Larzyrius
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Nov 2010, 00:58 | |
Hallo DJ Spacelab! Hast Du nun schon deine Compoundidee verwirklicht? Würde mich mal interessieren, da ich auch zwei identische Bässe rumliegen hab, die noch in ein Gehäuse wollen. Will das Ding dann hauptsächlich für´s Home Theater verwenden. Habe ein 5.1 System. Der aktive Sub nennt sich SW-P130, is also nen 13er Chassis eingebaut. Will da auch mal so aus Spass an der Freude 2 25er Chassis einbauen. MfG, Lars |
||
Böötman
Inventar |
#11 erstellt: 25. Nov 2010, 06:19 | |
Ein Ibiza 6k ist doch´n schönes Auto, hab selber noch nen GTI 16V (oder auch Cupra 1) stehen. Ich hab bei mir nen 6th order Raptor BP drin, bespaßt wird das ganze von ner f2-500. Zusammen mit so nem Compistecker von Emphaser kannst du die ganze Kiste per klick und steck aus deinem KR entfernen da der Steckverbinder Strom, Remote und Cinch gleichzeitig beherbergt. Was für ein FS hast du verbaut? |
||
DJ-Spacelab
Inventar |
#12 erstellt: 25. Nov 2010, 09:22 | |
@Larzyrius: Jap es hat geklappt. Mit je nach Musikstil beeindruckenden Ergebnissen. Einen Versuch ist es also auf jeden Fall mal wert. Wenn es nicht das gewünschte Ergenis bringt ist ja nichts verloren außer ein paar Minuten Arbeit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Simulation unterschiedlicher Chassis im selben Gehäuse Peas am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 6 Beiträge |
Chassis-Verpolung Wups am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 13 Beiträge |
Zwei Doppelschwingspulen Chassis anschließen Odessa_HP am 18.06.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 7 Beiträge |
Chassis korrekt anlöten huipuh am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 4 Beiträge |
Gehäuse nach Optik konstruiert - so umsetzbar? brain.wash am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 03.02.2020 – 34 Beiträge |
BR-Gehäuse - Frage zum Phasengang FlexBen am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 4 Beiträge |
Polung der Chassis Rufus49 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 7 Beiträge |
Abstimmung miniDSP / falsche Chassis ? f3lix97 am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 20 Beiträge |
Hornresp Chassis positionieren iHack am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 7 Beiträge |
Weder Bassreflex noch Geschlossen? Frage zum richtigen Gehäuse. Viconstruct am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531