HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Änderung der Position des Chassis/BR-Kanal problem... | |
|
Änderung der Position des Chassis/BR-Kanal problematisch?+A -A |
||
Autor |
| |
dodepat
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Moin zusammen! Ich habe mal eine, vermutlich dämliche, Frage aber irgendwie finde Ich da leider nichts zu. Ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern für den PC ((5.0) Sub vorhanden) auf die ![]() ![]() Da die Mark 9 keinen "Center" haben wollte Ich das Gehäuse und die Anordnung des Chassis und des BR-Kanals etwas anpassen, natürlich unter Beibehaltung des Volumens! Würde es Probleme geben wenn Ich das Chassis mittig und den BR-Kanal oben, hinten oder seitlich setze? Und überhaupt: Lohnt sich der Tausch? ![]() Gruß Patrick |
||
trilos
Inventar |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Hallo, die Mark 9 hat ein Chassis mit einem Bruttomaß von 125 mm, die Canton 80 mm. Das ist erheblich mehr Membranfläche, mit allen Vorteilen, die das mit sich bringt. Die Mark- Audio Breitbänder haben einen guten Ruf. Was dann am Ende besser klingt, kann Dir nur ein Vergleich/Probehören -am besten in Deinem Hörraum mit angepasstem Subwoofer- beantworten. Das Volumen muss gleich bleiben beim Ändern des Gehäuses, aber auch die Schallwandbreite, die das Chassis "sieht" (wg. Bafflestep). Der BR-Kanal hinten hat i.d.R. Vorteile gegenüber dem BR-Kanal vorne. Seitl. wäre aber auch denkbar ohne Nachteile. Die Mündungsöffnung des BR-Kanals muss mind. einige cm "Luft" haben, bevor eine Begrenzungsfläche kommt, also beim Einbau hinten, muss die Box mind. 5 cm weg von der Rückwand stehen, besser sind 8 - 10 cm. Beste Grüße, Alexander |
||
|
||
dodepat
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Moin und danke für deine Antwort! Die Gehäuse sollen ja alle so bleiben wie sie sind, bis auf der Center. Den würde Ich nur hinlegen wollen, "Rautenförmig" bauen damit der Lautsprecher auf mich gerichtet ist und das Chassis mittig setzen. Der Symmetrie halber und deswegen auch die Frage nach dem BR-Kanal. Den würde ich dann vermutlich wirklich einfach nach hinten setzen. Abstand zur Wand ist eigentlich auch da, ist eine Dachschräge und bis dahin werden sie knappe 50cm Luft haben. Ich habe mich gestern Abend noch kurz und nur Oberflächlich mit dem Thema Bafflestep auseinander gesetzt und bin dabei auf das Programm Edge gestoßen. Wenn Ich die Kurven richtig interpretiere, sollte die Versetzung des Chassis kaum Probleme bereiten, im Gegenteil. Für mich sieht die mittige Platzierung sogar etwas linearer aus ![]() ![]() ![]() ![]() Auf alle fälle werde Ich sie bauen und gucken ob sie mir zusagen. Zur Not werden sie wieder verkauft ![]() Nochmal, vielen Dank für deine Hilfe! ![]() |
||
trilos
Inventar |
23:47
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Ich habe nicht den Eindruck, dass Du auf dem Holzweg bist. Viel Spass beim Bauen, und berichte hier bitte vom Ergebnis Deines Schaffens. Beste Grüße, Alexander |
||
dodepat
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2020, |
Moin! Ich hab die Lautsprecher jetzt soweit fertig. Dank der aktuellen Situation sind sie leider nicht so schön geworden wie erhofft. Fräser kaputt, Nicht genug Farbe usw und dann Haben die Baumärkte geschlossen ![]() ![]() Beim ersten aufstellen war die Ernüchterung doch recht groß. Der Klang war jetzt nicht sonderlich viel besser als erwartet. Die erhoffte Tiefe war einfach nicht vorhanden... Dann hätte Ich mir auch die kleineren bauen können... Allerdings mussten sie sich scheinbar ein wenig einspielen! Neulich auf YouTube ein wenig geschnüstert und bei einem Video bin Ich fast vom Stuhl gefallen. Wollte erst den Sub ein wenig leiser stellen bis Ich gemerkt habe das es auf der Seite ja eh nur Stereo läuft ![]() Mittlerweile bin Ich doch sehr zufrieden mit den Lautsprechern. Und die Umgestaltung des Centers scheint auch kein Problem zu sein, kann zumindest nichts negatives heraushören. Allerdings spiele Ich auch hauptsächlich an dem Rechner oder bin auf YouTube etc, kann also nicht sagen wie sie sich bei Film/TV schlagen würden. Und da ihr hier ja immer so Bildergeil seid gibt es auch ne kleine Hand voll ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kann man auf dem Bild leider schlecht erkennen aber bei der Lieferung war tatsächlich eine defekte Schraube dabei. Die Aufnahme für den Bit war nicht vorhanden ![]() ![]() ![]() Joa, Ich muss wohl mal ein paar Füße für den Center basteln ![]() |
||
trilos
Inventar |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2020, |
Hallo Patrick, das ist doch gut gelungen. Glückwunsch! Und ja, je nach Chassis ist bei erstmaliger Inbetriebnahme ein Einspielen von zumindest ein paar Stunden sinnvoll. Nicht umsonst werden Chassis z.B. von den Selbstbau-Zeitschriften immer erst nach einer Einspielphase gemessen (TSP etc.), und nicht im "Rohzustand"... Schönen Abend, Alexander |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumenberechnung bei verschlossenem BR-Kanal Ezeqiel am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 3 Beiträge |
Position Messmikrofon? Rufus49 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 19 Beiträge |
BR-Gehäuse - Frage zum Phasengang FlexBen am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 4 Beiträge |
2-Wege/Position Bassreflexrohr bleistift48 am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 14 Beiträge |
Abstimmung miniDSP / falsche Chassis ? f3lix97 am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 20 Beiträge |
Polung der Chassis Rufus49 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 7 Beiträge |
Verpolung Chassis messen? Kurbeldreher am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 2 Beiträge |
Ist ein unterschiedlicher Querschnitt von Hin- und Rückleiter problematisch? zomgzufall am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 2 Beiträge |
Einfluß des Gehäusegeometrie auf die Höhe des ersten Impedanzmaximums bei einer Bassreflexbox? Mr.SNT am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 13 Beiträge |
Bassreflex: Rohr in Kanal umrechnen ? Quo am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.545