HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Erfahrungen- Samsung PS50A656T | |
|
Erfahrungen- Samsung PS50A656T+A -A |
||
Autor |
| |
Warrior668
Inventar |
15:26
![]() |
#1051
erstellt: 01. Nov 2008, |
Hallo, an alle, denen das Umschalten zwischen den Quellen zu lange dauert. Probiert auf der Fernbedienung folgendes zu drücken: Menü, einmal hoch (oder zwei mal hoch wenn derzeit DVB-T anliegt), einmal rechts und Enter: Dann könnt ihr zwischen den Quellen umschalten auf denen ein Signal anliegt. MFG Warrior668 [Beitrag von Warrior668 am 02. Nov 2008, 03:46 bearbeitet] |
||
kurzi30
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#1052
erstellt: 01. Nov 2008, |
Hallo an euch alle, auch ich habe, wie so viele, eurer Forum über den 656 intensiv verfolgt. Ich muss euch ein großes Lob aussprechen!! Sachlich und Gradlinig! Weiter so!! (Mr. XXX spitzen Arbeit!!!) Aber nun zu meinen eigentlichen Anliegen. Ich habe meine Bestellung nun seit zwei Tagen Laufen und am Diensttag soll mein 656 kommen. Hat jemand ein Foto von der Rückansicht des 656. Ich Tausch mein 5 Jahre alten 42 Zoll Grundig gegen den 656 aus und der 656 kommt an die Wand. Ich habe alles mit einem Kabelkanal der links runter geht verarbeitet. Nun würde ich gern wissen, ob das mit dem 656 auch so funktioniert. Sind die Hauptanschlüsse links rechts oder in der Mitte? Vielen Dank für eure Antwort und weiter so, Kurzi |
||
|
||
spartain
Inventar |
19:25
![]() |
#1053
erstellt: 01. Nov 2008, |
Anschlüsse Liks und linke Seite, Strom verläuft etwas mittig. Gruß |
||
Maddin08
Neuling |
19:47
![]() |
#1054
erstellt: 01. Nov 2008, |
Danke, habs ausprobiert und jetzt speichert er die Einstellungen. Merce nochmal. Hab da aber noch eine Frage, hab den Thread jetzt so ziemlich komplett durchgelesen und ca. 5 Bildeinstellungen gefunden. Aber welche ist die Beste, habe gestern mal alle ausprobiert aber weis net so, welche ich nehmen soll. Noch ein paar Informationen über meine Quellen: Sat-Receiver über Scart, DVD Player über HDMI, PS3 über HDMI. Wäre sehr net, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. |
||
Kevin_Lomax
Stammgast |
20:02
![]() |
#1055
erstellt: 01. Nov 2008, |
die beste? na die, die dir am besten gefällt! ![]() oder noch besser: nach eigenen bedürfnissen anpassen. |
||
kurzi30
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:05
![]() |
#1056
erstellt: 01. Nov 2008, |
Danke spartain. Dann passt ja alles. Super!! |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
20:08
![]() |
#1057
erstellt: 01. Nov 2008, |
|
||
Warrior668
Inventar |
03:44
![]() |
#1058
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo, ich hab im AVSFORUM ![]() Rechts in der Klammer findet ihr Einstellungen, die ich für mich anpassen musste: For all those who've been asking, here are the settings of my TV. These are specific to my television, so using them on your TV will yield completely different results. My current settings: Movie Mode Cell Light 10 Contrast 78 (Bei mir: 96) Brightness 44 (Bei mir: 51) Color 47 Sharpness 0 Tint G50/R50 Black Adjust OFF Dynamic Contrast OFF Gamma -2 (2.39 Gamma on my set) (Bei mir: -1) Flesh Tone 0 White Balance 24 24 24 32 22 23 Color Space: Benutzerdefiniert (Kommt mir noch einen Tick natürlicher vor als NATIVE) Red R 56 G 7 B 11 Green R 59 G 50 B 27 Blue R 0 G 0 B 50 Yellow R 50 G 50 B 32 Cyan Red 57 Green 54 Blue 47 Magenta Red 44 Green 0 Blue 56 Edge Enhancement OFF xvYCC OFF Color Tone WARM2 (Bei mir: WARM2 für PS3 und HDTV; WARM1 für PAL) Noise Reduction OFF HDMI Black Level Normal (Bei mir: Kathrein 910: Gering; PS3: Normal (Bei der PS3: RGB Full und Superweiß auf EIN)) This got my set to the settings in the charts you see above. Then once the PS3 was plugged in, it became obvious that the PS3 changed a lot of things and was not a flat, accurate response. It made Magenta and Cyan too blue, and slightly oversaturated Green. The new settings for these colors with the PS3 connected are: Green R 60 G 50 B 30 Cyan R 57 G 51 B 50 Magenta R 47 G 5 B 54 The PS3 also caused the need for brightness to be raised to 56 from 44, and color to be reduced to 46 from 47. Gamma of -1 gave me an overall gamma of 2.45 with the PS3, and a gamma of 0 came out at 2.28, so the PS3 is screwing with gamma as well. MFG Warrior668 P.S.: Bildformat für HDTV und PS3: JUST SCAN P.P.S.: Sagt mir eure Meinung zu diesen Einstellungen. [Beitrag von Warrior668 am 02. Nov 2008, 03:50 bearbeitet] |
||
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast |
05:17
![]() |
#1059
erstellt: 02. Nov 2008, |
...man kann das sicher mal ausprobieren, aber dürfte es sich bei diesen Einstellungen nicht eher um solche handeln, die für die NTSC-Norm bestimmt sind...? ...sie sollten dann für PAL relativ ungeeignet sein... |
||
Warrior668
Inventar |
16:41
![]() |
#1060
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo, die Farbraumkalibrierung ist für "High Definition" und das ist meines Wissens nach überall gleich. Und für PAL stelle ich wie erwähnt auf WARM1, der Rest bleibt gleich. @ a-lexx1: Kannst du folgendes bestätigen? Wie es für mich aussieht gilt für die Weißpunktkalibrierung folgendes: Bei TINT G50/R50: Red-Offset 24 Green-Offset 24 Blue-Offset 24 Red-Gain 32 Green-Gain 22 Blue-Gain 23 Bei TINT G51/R49: Red-Offset 24 Green-Offset 25 Blue-Offset 27 Red-Gain 39 Green-Gain 25 Blue-Gain 20 Und kann man die Farbraumkalibreirung des AVSForums mit der Weißkalibrierung von plasmatvbuyingguide.com kombinieren? Oder verschiebt die TINT Einstellung den Farbraum? |
||
a-lexx1
Inventar |
18:25
![]() |
#1061
erstellt: 02. Nov 2008, |
Beide Methoden (mit/ohne Tint) liefern weitgehend gleiche Ergebnisse, die Messungen bei so kleinen Wertaenderungen liegen sowieso fast innerhalb der Messtoleranzen. Die Methode mit Tint 51/49 leiferte bei mir ein bisschen bessere Werte... Wir sprechen hier aber sowieso von nur kleinen Abweichnungen, +-100°K, das ist fuers Fernsehen absolut unkritisch... Farbraum/Weisspunkt beeinfluessen einander nicht. Und wie gesagt, der Farbraum vom 656er ist auch so ganz ok, abgesehen vom Gelb. Der ist nicht im entferntestes so verbogen wie z.B. der Farbraum von eienm LCD mit WCG-CCFL. Ueberhaupt spielt der Farbraum keine so wichtige Rolle wie der Weisspunkt, wenn die Werte auch nur annaehrend stimmen. Und bei dem 656er ist wirklich nur Gruen ein bisschen satter, als er sein sollte, aber wirklich nur ein bisschen, und dabei ist die Farbreinheit gut, es tendiert nicht ins blaeuliche... Von daher - mach Dir keinen Kopf, stell den Weisspukt und vielleicht noch Gelb ein und fertig ![]() |
||
a-lexx1
Inventar |
18:58
![]() |
#1062
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ein andere Geschichte: mein 656er flimmert, und ich glaube den Fehler haben alle 5er und 6er von Samsung. Es ist kein Flimmern, das z.B. dem 50Hz Flimmern aehnhelt. Man kann's nur selten beobahten, vielleicht 0-5 Mal in einem Film, haengt vom Film ab. Der 656er scheint noch einen Bildverbesserer zu besitzen, den man im Menu nicht ausschalten kann. Wahrscheinlich soll dieses Ding dem besseren dynamischen Kontrast dienen. Jedenfalls passiert es manchmal, dass einige Flaechen mit annaehrend gleicher Helligkeit plotzlich ihre helligkeit sehr schnell aendern, wenn ein helleres Objekt ins Bild kommt. Dabei entsteht ein Flimmern, da der Bildprozessor sich nicht fuer eine Helligkeitsstufe entscheiden kann, und der Treshold fuer diese interne kontrast/gamma-vergewaltigung nicht breit genug ist und somit durch kleinste Veraenderungen der mittleren Bildhelligkeit beeinflusst wird. Man kann durch eine Aenderung der Helligkeit/Kontrasts/Gamma den Fehler eliminieren, das Flimmern kommt dann an einer anderen Stelle wieder. Wie gesagt, ausschlaggebend ist die Gesamthelligkeit des Bildes, die beim Erreichen bestimmter Werte dieses Flimmern provoziert. Wieso meckert nur hier keiner drueber? Das Problem konnte ich bis jetzt auf jedem Eingang mit beliebigen Quellen reproduzieren, und das ist definitiv keine HW-Defekt, da es tatsaechlich nur selektive Flaechen sind (ganz selten das ganze Bild in sehr dunklen Szenen - da wird eben 'schwar' zu einer flimmernden Flaeche). Es haengt definitiv mit Bildverarbeitung im Plasma zusammen. Ich habe uebrigens FW 1015.0 drauf. [Beitrag von a-lexx1 am 02. Nov 2008, 19:47 bearbeitet] |
||
BluRayPadde
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#1063
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo hat auch jemand festgestellt das auf dem Plasma ein leichter Lila Rosa stich ist bei weiss?Sondoers Sichtbar bei Schwarzweiss filmen? Angeschlossen über RGB |
||
Warrior668
Inventar |
19:21
![]() |
#1064
erstellt: 02. Nov 2008, |
@ a-lexx1: DANKE für die Infos. Ich benutze jetzt die Weißpunktkalibrierung von Plasmatvbuyingguide und den Farbraum aus dem AVSForum. Dieses "Flimmern" kann ich auch bestätigen, ich hab mich bisher jedoch nicht dazu geäußert, da es nur so selten auftritt und daher kaum störend ist und mein LG 50PG6000 hatte das selbe "Problem". Habe auch die Firmware 1015.0. |
||
Warrior668
Inventar |
19:30
![]() |
#1065
erstellt: 02. Nov 2008, |
@ BluRayPadde Diesen Lila Rosa Stich hab ich auf meinem Plasma definitiv nicht. Aber gab es dieses Problem nicht auch bei der A6 LCD Serie von Samsung? Mach mal ein Firmware Update (www.samsung.at)und benutze die Weißpunkt Einstellungen, die Mr.XXX hier reingestellt hat und eventuell WARM1 als Farbtemperatur für PAL. [Beitrag von Warrior668 am 02. Nov 2008, 19:34 bearbeitet] |
||
BluRayPadde
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#1066
erstellt: 02. Nov 2008, |
Danke werde es mal probieren habe nur kein USB stick werde mir morgen einen kaufen! Wenn ich drauf achte stört es mich schon hoffe ich kann das problem lösen! Ist es besser diesen Fernsher mit einem HDTV Receiver zu befeuern oder reicht RGB Reicver? |
||
Warrior668
Inventar |
20:00
![]() |
#1067
erstellt: 02. Nov 2008, |
@ BluRayPadde: Also bei mir (Kathrein 910) ist das Bild über HDMI DEUTLICH! besser als über SCART. Aber natürlich sind auch die HDTV Reciever unterschiedlich gut. [Beitrag von Warrior668 am 02. Nov 2008, 20:05 bearbeitet] |
||
PeterST
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#1068
erstellt: 02. Nov 2008, |
ist bei meinem 6er auch so... |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
22:58
![]() |
#1069
erstellt: 02. Nov 2008, |
Das ist mir auch schon aufgefallen. Hab das auch schon im 7er Thread erwähnt. ![]() |
||
MaynardAddict
Neuling |
17:57
![]() |
#1070
erstellt: 03. Nov 2008, |
Mal eine ganz andere Frage dazwischen... Bietet das DVB-T im Samsung PS50A656T die Möglichkeit einer Phantomspeisung einer Zimmerantenne? Möchte mir die Kathrein BZD 30 kaufen, aber müsste falls die Phantomspeisung nicht möglich ist ein Netzteil anschaffen. Danke im Voraus! |
||
BluRayPadde
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#1071
erstellt: 04. Nov 2008, |
Juhu habe mir heute einen Humax HD 1000 C HDTV Receiver gekauft! Mann ist das nochmal ein unterschied zu meiner alten Humax Fox C über Scart!! |
||
kurzi30
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#1072
erstellt: 05. Nov 2008, |
@BluRayPadde da wurde aus einem USB Stick gleich ein ganzer HDMI Receiver...cool ![]() ich hätte Dir den Octragon SF-918 empfohlen können, Spitzenteil und mit Linux,, ![]() eine Bitte an alle: kann nochmal jemand die Grundeinstellung zum Einfahren posten? Morgen um 14:00 ist meiner da ![]() Vielen Dank Kurzi [Beitrag von kurzi30 am 06. Nov 2008, 09:29 bearbeitet] |
||
ronin2k1
Stammgast |
17:43
![]() |
#1073
erstellt: 06. Nov 2008, |
meiner auch morgen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
webfraggle
Neuling |
22:48
![]() |
#1074
erstellt: 06. Nov 2008, |
nabend Habe gerade ein Update gemacht, aber im DTV Modus Einstellungen -> System steht immer noch die 1012 und nicht die 1015. Ist das normal? Ist das Update überhaupt aufgespielt? Vielen Dank |
||
kurzi30
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#1075
erstellt: 07. Nov 2008, |
Hallo an alle, hat bitte nochmal jemand die Einfahreinstellung?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke, Kurzi |
||
Warrior668
Inventar |
15:31
![]() |
#1076
erstellt: 07. Nov 2008, |
Einfahrungseinstellungen: Nehmt einfach die Settings, die Mr.XXX ein paar Einträge weiter oben reingestellt hat und ändert den Kontrast auf etwa 50ig bis 60ig, Sharpness auf 0 und Cell Light auf 10. Nach dem Einfahren braucht ihr so nur mehr den Kontrast zu erhöhen, der Rest bleibt gleich. Eine Möglichkeit, das Display schneller einzufahren ist es, immer wenn man Zeit hat, die Plasma Break-in DVD Images von eaprogramming ![]() Alle Bilder in einen Ordner auf dem USB Stick. USB Stick am Fernseher anschließen, WISELINK starten, den Ordner öffnen und das erste Bild anzeigen lassen, INFO Taste drücken und Diashow starten bestätigen. 100 Stunden reichen meiner Meinung nach mit den Break-In Images um den Plasma einzufahren. (Dabei solltet ihr die Settings mit Kontrast 96 laufen lassen, damit es schneller geht). [Beitrag von Warrior668 am 07. Nov 2008, 16:43 bearbeitet] |
||
kurzi30
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:06
![]() |
#1077
erstellt: 08. Nov 2008, |
@warrior cool, danke dir Warrior. ![]() Werde heute nacht gleich damit anfangen.(habe meinen erst heute bekommen und Ihn gerade an die Wand bekommen) ![]() |
||
ronin2k1
Stammgast |
14:18
![]() |
#1078
erstellt: 09. Nov 2008, |
Warum kann man das Pixel-Shift nicht bei jeder Quelle nutzen ![]() |
||
Warrior668
Inventar |
15:12
![]() |
#1079
erstellt: 09. Nov 2008, |
@ ronon2k1 Hast du JUST SCAN aktiviert? Damit funktioniert Pixel Shift nicht! |
||
ronin2k1
Stammgast |
16:22
![]() |
#1080
erstellt: 09. Nov 2008, |
Aha da liegt der Hund begraben ![]() ![]() |
||
Üzgü
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1081
erstellt: 11. Nov 2008, |
So schönen Mittag Mädelz, hab fleissig rumgelesen, vor dem Lesen den Samsung PS 50 A 656 T1FXXC bestellt ![]() Was mich etwas stutzig macht ist die Diskussion um das Ruckeln, den Rest wird man sehen ![]() Hatte beim Aussuchen die Kinder dabei die die TV-Abteilung von Saturn dabei auseinandergebaut hatten ![]() werde auch von Memorystick das "Break in" mal 100h durchlaufen lassen. Von Preiß Leistung, Bild etc. habe ich keinen besseren gefunden, was nützt 2 Jahre suchen, der Samsung ist ja aucvh nicht für ewig ![]() Wie schon geschrieben wurde kommen Freds in Foren meisst nur zustande wenn einer unzufrieden ist, von den 1000 Anderen zufriedenen hört man meisst nichts. 100 optimal sind alle nicht wie ich finde, muss dazu auch sagen das wir bis zur Glotze 5m Abstand haben. Was mir bei Mediamarkt auffiehl war das die 1/2 der Geräte bei nem durchscrollen des Hintergrundes ein richtiges Hacken hatten was aber doch an der Vorgabe gelegen haben muss oder Einstellung der Geräte ![]() Das war aber nicht das Ruckeln von dem hier die Rede ist oder ![]() ![]() Doof zu beschreiben, war ein richtiges Tack Tack wie wenn Spiele nur mit 5 Frames per Sec. laufen. Hatte mir auch ne normale DVD zeigen lassen, auch noch eine von den Pixa Leuten (Kung Fu Panda), war auf dem Samsung im Saturn ok ![]() Deswegen Pixa weil wir auch Kinder haben , hmmmmmmmmm sind die meissten Filme die bei uns laufen (der Kleine sagte auch immer wir sollen den TV mit Kung fu ... nehmen) Haben wir jetzt nen großen Fehler gemacht ![]() Gruß, Üzgü |
||
El_Greco
Inventar |
16:40
![]() |
#1082
erstellt: 11. Nov 2008, |
Exakt das gleiche denke ich ![]() [Beitrag von El_Greco am 11. Nov 2008, 16:40 bearbeitet] |
||
es
Stammgast |
19:55
![]() |
#1083
erstellt: 11. Nov 2008, |
Ist das eigtl bei euch auch so, wenn ihr ein Film/speziell in HD/ im Abspann oder so mal anhaltet, dass die weißen worte totale schatten werfen. Also die kompletten horizontalen pixelreihen wo in der mitte das wort steht werden heller und wenn man genau drauf achtet wenn der abspann läuft sieht man halt immer so schwarze streifen zwischen den wörtern und etwas hellere streifen wo in der mitte ein wort oder name steht. als der techniker da war meinte der, dass dieser schatten wurf normal ist. hatte das allerdings beim panasonic nie! edit: genauso wenn ich per hdmi an pc und ich hab z.b. explorer fenster auf und ich schieb das hin und her man sieht vorallem wenn man mal ein bisschen schneller bewegt heftige schatten ich bereue es heftigst diesen fernseher gekauft zu haben. erst diese ganze surren scheisse und dann die 24p problematik. der schlechte support und jetzt noch dieser schatten panel. und jaja schande über mein haupt, ich weis. [Beitrag von es am 11. Nov 2008, 20:05 bearbeitet] |
||
Poseidon8472
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:33
![]() |
#1084
erstellt: 12. Nov 2008, |
Habe zwei Fragen an alle Ax56/Ax57 Besitzer bezüglich des Summens/Sirrens: a) Summt eurer auch im Standby??? b) Ist es normal, dass das Summen im Betrieb mit der Helligkeit lauter wird? Insbesondere dann, wenn man das Menu einblendet. |
||
Kevin_Lomax
Stammgast |
16:52
![]() |
#1085
erstellt: 12. Nov 2008, |
a) ja (aber nicht schlimm) b) ja |
||
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast |
17:09
![]() |
#1086
erstellt: 12. Nov 2008, |
...he he....GENIAL !!!! Ich finde deine Verkaufsstrategie einfach GENIAL !!! ....erst die ganze Scheisse erzählen, die der Fernseher so produziert und ihn dann zum Verkauf anbieten (u. zwar mit den Worten: " komplett einwandfreies Gerät") ......das hat was.... Deine VERKAUFS-Strategie unterscheidet sich somit nur in einem von der angeblichen schlechten Produkt- und Supportqualität von Samsung: Sie ist noch WESENTLICH verschlagener, hinterhältiger und abenteuerlicher !!! Wenn ich von der Plasma-Konkurrenz wäre, dann würde ich solche Beiträge wie deinen in den entsprechenden Foren schreiben.....der ein oder andere glaubt das nämlich wirklich.... Glückwunsch ! [Beitrag von Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 12. Nov 2008, 17:13 bearbeitet] |
||
es
Stammgast |
17:39
![]() |
#1087
erstellt: 12. Nov 2008, |
das gerät ist laut samsung einwandfrei. das hab ich schriftlich. nur so nebenbei. und das vielleicht ein bisl ironie dabei sein könnte, ist dir auch nicht in den sinn gekommen, oder? |
||
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast |
17:49
![]() |
#1088
erstellt: 12. Nov 2008, |
...nicht im geringsten !.....was für MICH durchschimmert ist blanke kindliche Wut und Rache-Posting-Mentalität..... ....wenn du Ironie andeuten möchtest, solltest du evtl. Icons verwenden, oder an deinem verbalen Feinschliff arbeiten.... |
||
PeterST
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1089
erstellt: 12. Nov 2008, |
WORD ! |
||
es
Stammgast |
21:11
![]() |
#1090
erstellt: 12. Nov 2008, |
don't feed the trolls! |
||
Üzgü
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#1091
erstellt: 14. Nov 2008, |
So Glotze ist gekommen, lass gerdae Diashow mit den Bildern von Break in durchlaufen, schaun wie lange wier´s durchhalten ![]() Gerät macht null Geräusch, läuft alles toll, den ganz leicht schiefen Fuß hab ich auch, aber keine Dellen oder so ![]() Werde wenn sonst nichts ist deswegen nicht weggeben, was will ich nochmal warten, kann man bestimmt selbst auch gut richten, Gerät wird auch nicht besser wenn´s deswegen nochmal abgeholt wird ![]() Weder in Standby noch in Betrieb was vom Netzteil zu hören, hab die Einstellungen mal genommen die einige Seiten vorhher genannt waren ![]() " einfahren würde ich mit: als modus "film". keinesfalls dynamisch und auch nicht unbedingt standard. film ist der beste und farbechteste. kontrast und helligkeit auf 46 schärfe 0 (bleibt auch so) alle verbesserer abschalten (inklusive kinoplus) zellenhelligkeit eventuell schon auf 5 oder 10. endwert nach dem einfahren ist 10, aber einige stellen auch dies beim einfahren runter. wichtig ist vor allem: "Film" - Kontrast <50 - Helligkeit <50" Gruß Üzgü ![]() [Beitrag von Üzgü am 14. Nov 2008, 12:40 bearbeitet] |
||
Üzgü
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1092
erstellt: 14. Nov 2008, |
wenn´s falsch ist sagen, bin auch noch on ![]() |
||
ronin2k1
Stammgast |
17:52
![]() |
#1093
erstellt: 14. Nov 2008, |
Hat zufällig einer den Link zur aktuellen Firmware für den 50A656T ![]() |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
18:02
![]() |
#1094
erstellt: 14. Nov 2008, |
Üzgü
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1095
erstellt: 14. Nov 2008, |
Wo bekomme ich im Tv die Versionsnummer angezeigt, hab das Update mal ausgeführt, led blinkte 10 min schaltete aber nicht automatisch wieder ein, dann wie im PDF beschrieben 30 sek. Stecker raus, läuft wieder, wüsste aber genrne ob die V1015.0 jetzt drauf ist, Muss ehrlich sagen gehör auch zu den Leuten die MB, Handy, Router etc. updaten ![]() Gruß, Üzgü |
||
Üzgü
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#1096
erstellt: 14. Nov 2008, |
Und noch eins, die Folge 4.4.1 bezieht sich auf den ersten Menüpunkt ![]() Stelle den Einbrennschutz auf 4-4-1 und fahre den Plasma langsam ein, sprich: Kontrast auf 50% und alle Helfer(DNI etc.) auf AUS! Nach ca. 100 Std. ist OK und er dannkt es dir mit einem noch besserem Bild! Was machen die 2 Punkte drunter, der mit weiß und Balken, wenn ich die mache wird bei einem das Bild weiß, beim Anderen fahren Balken von links nach rechts ![]() P.S. , kens von Autoforen, hab natürlich die Suche bemüht bevor ich hier die Leute nerve ![]() Edit: mit punkt 1 meine ich Pixelshift auf 4.4.1 ![]() [Beitrag von Üzgü am 14. Nov 2008, 19:45 bearbeitet] |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:44
![]() |
#1097
erstellt: 14. Nov 2008, |
Das ist nur dazu da, wenn Du mal ein Nachleuchten hast, das Du das ne Zeit lang durchlaufen lässt um das Nachleuchten zu beseitigen. |
||
Üzgü
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1098
erstellt: 14. Nov 2008, |
perfekt, dann bin ich gut auf Kurs, erster Plasma in der Familie ![]() Heisst übrigends schon Betina das gute Stück, wegen dem lied mit den ![]() dachte ich hätte mit dem Update mir nen Menüpunkt abgeschossen ![]() Gruß Üzgü der eigentlich Christoph heisst, ihr habt aber schon so viele Benutzer das Normale Namen gar nciht mehr gehen ![]() |
||
El_Greco
Inventar |
20:07
![]() |
#1099
erstellt: 14. Nov 2008, |
@Christophoros oder Christos auf griechisch(dh. 1-Christusträger, 2-Christus ![]() ![]() @"Üzgü", somit ist IIhre Betina gesegnet ![]() ![]() Viel Spass mit dem Teil jetzt ![]() |
||
Üzgü
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1100
erstellt: 14. Nov 2008, |
Ohhhh Betina wir huldigen dir und geloben dich ![]() Thx für die schnellen Antworten. nettes Forum ![]() |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
22:21
![]() |
#1101
erstellt: 14. Nov 2008, |
Da haben sich 2 gefunden ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS50Q7H ERFAHRUNGSBERICHTE CoLMcQueen am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 2 Beiträge |
Streifen im Samsung PS50A656T alexander1001 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 38 Beiträge |
Samsung PS50A656T (Plasma) vs. Toshiba 52Z3030D (LCD) Bavo am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 21 Beiträge |
HD Probleme bei PS50A656T fAb1^ am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 13 Beiträge |
Erfahrungen zum Samsung PS-42C96HD RazielHD am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 8 Beiträge |
Servicemenue beim Samsung PS50A656T andyboy33 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
Samsung PS-63A756T / Erfahrungsberichte Ning am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 17 Beiträge |
Samsung PS-42P5H Erfahrungen muric am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Samsung Plasma? BVB93 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 3 Beiträge |
Media Player bei Samsung PS50A656T bajor63 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.062