Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Erfahrungen- Samsung PS50A656T

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#1251 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:10

krisbee schrieb:

El_Greco schrieb:
1W Stromverbrauch bei stand by, was wielst da sparen
Tut wirst im dadurch nicht, lediglich bietet das Schutz gegen Blitze.


hätte ja sein können, deshalb frag ich ja!
kannst du mir was zu dem digital RM sagen?
gruss

So weit ich mich erinern kann, kannst einschalten nur bei bestimmten HD material, sonst sieht die Menü grau, ansonsten wenn du auf menü scrollst wird unten eine erklärung erscheinen wozu das gut sein kann. Ist ein Verbesserer, versuch mal einfach.
n00bert
Neuling
#1252 erstellt: 22. Mrz 2009, 19:37
Hallo zusammen,

wie kann ich denn schauen welche Firmware gerade benutzt wird?

Was kann man machen wenn Wiselink, also das Anstecken von USB Sticks nicht funktioniert bzw immer die Meldung kommt "kein Gerät gefunden" oä.

Kommt es bei euch auch oft vor das zwischen hdmi und ext manchmal im Sekundentakt hin und her gesprungen wird, oder auch zwischen 4:3 und 16:9?

viele Grüße,
n00bert
Warrior668
Inventar
#1253 erstellt: 08. Apr 2009, 22:32
Hallo,

Firmwareupdate auf Version 1021 ist online.

Werde gleich testen, ob der "Umschalt-bug" in Bezug auf die Bildeinstellungen der Version 1019 behoben wurde. Ansonsten gehts wieder zurück auf die Version 1015.

MFG

Warrior668
Sportsmann
Ist häufiger hier
#1254 erstellt: 09. Apr 2009, 11:12

Warrior668 schrieb:
Hallo,

Firmwareupdate auf Version 1021 ist online.

Werde gleich testen, ob der "Umschalt-bug" in Bezug auf die Bildeinstellungen der Version 1019 behoben wurde. Ansonsten gehts wieder zurück auf die Version 1015.

MFG

Warrior668


Hallo,
mein Gerät zickt bei dem Firmwareupdate.
Das Update läuft durch und bleibt dann hängen.
Es hilft dann nur noch die Trennung vom Netz.
Im Menü wird dann immer noch die alte Firmware angezeigt.

Vieleicht hat ja einer einen guten Tipp.

Frohes Osterfest

Sprotsmann


[Beitrag von Sportsmann am 09. Apr 2009, 11:15 bearbeitet]
Warrior668
Inventar
#1255 erstellt: 09. Apr 2009, 18:01
Der "Umschalt-Bug" in Bezug auf den Kontrast ist auch in Firmware 1021 noch vorhanden.

Bin wieder zurück auf 1015.



@ Sportsmann

Wie, das Update läuft durch? Der TV schaltet anschließend ab und dann musst du ihn vom Netzt trennen?

Sollte es so sein, dann ist das völlig normal.

Und ob das Update geglückt ist, siehst du nur im Service Menü, nicht im Normalen Menü.



MFG

Warrior668
Sportsmann
Ist häufiger hier
#1256 erstellt: 10. Apr 2009, 10:24
@Warrior668

Danke für Info

Frohes Osterfest
Sportsmann



@ Sportsmann

Wie, das Update läuft durch? Der TV schaltet anschließend ab und dann musst du ihn vom Netzt trennen?

Sollte es so sein, dann ist das völlig normal.

Und ob das Update geglückt ist, siehst du nur im Service Menü, nicht im Normalen Menü.



MFG

Warrior668[/quote]
maumau90
Stammgast
#1257 erstellt: 20. Apr 2009, 17:55
Hi,
ich überlege mir diesen Plasma zuzulegen, allerdings habe ich noch eine Frage:
Was hat es mit den 24Hz, 25Hz, 70Hz, 100Hz auf sich?
Wann verwendet man was und wieso verwendet man nicht eine Einstellung für alles (TV, Konsole, DVD, Blu-Ray)?
Warrior668
Inventar
#1258 erstellt: 20. Apr 2009, 18:45
@ maumau90

24 hz Blu Ray (Funktioniert beim PS50A656 nicht richtig)
50 Hz PAL wird verdoppelt auf 100hz
60hz meist PS3 und Xbox 360

Such mal im Forum, dann findest du alles zu dem Thema.


I bestizte zwar selbst den PS50A656 aber ich würde dir jetzt nicht mehr raten, ihn zu kaufen, nicht deshalb weil er schlecht ist, sondern weil die neuen Modelle bald lieferbar sein werden.

Deshalb sieh dich eher nach dem PS50B650 um!!!!

MFG

Warrior668
maumau90
Stammgast
#1259 erstellt: 20. Apr 2009, 19:25
Hab im Internet ein paar der B Serie gefunden:
PS-50B650.
http://druckerguenst...=7&anzahl_treffer=12

PS-50B550T:
http://druckerguenst...=8&anzahl_treffer=12

PS50B430P:
http://druckerguenst...=9&anzahl_treffer=12

PS-50B450B:
http://druckerguenst...10&anzahl_treffer=12

Weiß jemand wo die Verbesserungen zum A656er (oder insgesamt) sein sollen?
Und wieso kosten die letzten beiden nur 800€ - 900€?!


[Beitrag von maumau90 am 20. Apr 2009, 19:28 bearbeitet]
spartain
Inventar
#1260 erstellt: 20. Apr 2009, 19:41

maumau90 schrieb:
Hab im Internet ein paar der B Serie gefunden:
PS-50B650.
http://druckerguenst...=7&anzahl_treffer=12

PS-50B550T:
http://druckerguenst...=8&anzahl_treffer=12

PS50B430P:
http://druckerguenst...=9&anzahl_treffer=12

PS-50B450B:
http://druckerguenst...10&anzahl_treffer=12

Weiß jemand wo die Verbesserungen zum A656er (oder insgesamt) sein sollen?
Und wieso kosten die letzten beiden nur 800€ - 900€?! :?


Verbesserung: Der B6er hat die Technik vom 7er übernommen(Internet etc.) + nen multi-tunner DVB-T-C!
Sind halt so günstig,weil die alte Technik mitverbaut wurde und die Kosten dafür halt schon eingefahren wurden (ist doch jedes Jahr dasselbe!).


Gruß
Warrior668
Inventar
#1261 erstellt: 21. Apr 2009, 10:29
@ maumau 90

Die letzen beiden sind HD Ready und nicht Full HD, deshalb sind sie so günstig.
maumau90
Stammgast
#1262 erstellt: 21. Apr 2009, 11:55
Danke.
Hab ich beim Vorletzten übersehen. Beim Letzten hab ich aber extra nachgeschaut und da steht " Full HD: Ja"
Ist das vielleicht ein Fehler des Shops?


[Beitrag von maumau90 am 21. Apr 2009, 11:55 bearbeitet]
Warrior668
Inventar
#1263 erstellt: 21. Apr 2009, 12:23
Zu 100% ein Fehler des Shops.

Der Fernseher kann zwar Full HD Signale verarbeiten, beim Fernseher selbst handelt es sich jedoch nur um ein HD Ready Gerät.


[Beitrag von Warrior668 am 21. Apr 2009, 12:27 bearbeitet]
Warrior668
Inventar
#1264 erstellt: 15. Mai 2009, 12:24
Neues Firmware Update, auf Version 1022, ist online zu finden.

MFG


[Beitrag von Warrior668 am 15. Mai 2009, 12:26 bearbeitet]
es
Stammgast
#1265 erstellt: 16. Mai 2009, 13:03


[Beitrag von es am 16. Mai 2009, 13:05 bearbeitet]
a-lexx1
Inventar
#1266 erstellt: 19. Mai 2009, 17:49

es schrieb:


btw: changelog irgendwo?


Gibt's bei Samsung nicht. Samsung ist ein zu grosser Konzern, da hat Vertrieb keinen Schimmer davon, was sie eigentlich verkaufen. Und deren Ingenieure koennen kein Englisch und koennen es deshalb auch nicht beschreiben...

So sieht's wirklich aus , ist kein rumgetrolle von mir...
a-lexx1
Inventar
#1267 erstellt: 25. Mai 2009, 19:03
Kaum ist der Fernseher ein Jahr auf dem Markt, korrigiert Samsung endlich den 24p Bug mit der neuen 1022er FW.

Zur Erinnerung:

Vor 1022 hat Samsung ein 24p Signal erst auf 25p aufgeblasen und dann im 100Hz-Modus des Panels dargestellt.

Ergednis - das Bild hat jede Sekunde gestottert und der Schwarzwert war schlechter (100Hz hat einen schlechteren Schwarzwert als 60Hz bei diesem Fernseher)

Nach 1022:

Jetzt macht der Sasmsung das, was er von Anfang an tun sollte - er macht einen 3:2 pull-up und macht aus 24p intern wieder 60p, um die sauber im 60Hz-Modus darzustellen.

Ergebnis - immer noch Miniruckler, da das Panel eben nicht einfach mit einem vielfachen von 24 angesteuert wird (das Panel kann eben nur 60Hz und 100Hz). Und der Schwarzwert ist nun endlich gut.

Eigentlich ist das Ergenis der 24p-Ansteuerung nun gleich der 60p-Ansteuerung, denn es ist im Prinzip egal, ob der Plasma nun gleich 60p vorgesetzt bekommt, oder ob er selbst die 60p erstmal aus 24p errechnen muss.

Somit ist nichts wirklich besser geworden, ausser 24p-Wiedergabe, die nun der 60p-Wiedergabe gleicht. Aber man konnte die 60p-Wiedrgabe auch schon frueher nutzen, von daher.......
es
Stammgast
#1268 erstellt: 25. Mai 2009, 19:24
ist das nicht eigtl. vorsätzlicher betrug, 24p verarbeitung anzugeben(war bei mir einer der kaufgründe) und im endeffekt funktioniert sie mit dem panel nicht, was ja die entwickler von dem teil wissen (müssten) ?

ich war auch schon mehrmals kurz davor das gerät zu beanstanden...

edit: und das letzte gerät von der marke war das ja sowieso für mich..wie allerdings manche immernoch (obwohl sie wohl diesen thread gelesen haben) das gerät kaufen wollen, ist mir ein rätsel


[Beitrag von es am 25. Mai 2009, 19:26 bearbeitet]
a-lexx1
Inventar
#1269 erstellt: 25. Mai 2009, 19:50
Nope, kein Betrug, ein Bug. Keiner hat behauptet, er kann 24p mit einem vielfachen von 24Hz darstellen.

Alle Hersteller haben da schon mal getrixt. Sony, Toshiba, Panasonic... Nun auch mal Samsung... Was sollte man denn sonst noch kaufen? 'Markengeraete' von Loewe, an denen der Name mit 3/4 des Kaufpreises zu Buche schlaegt und die Elektronik veraltet ist?

Ich wuerde ja gerne einen G11 Pioneer kaufen, wenn Pioneer fuer mich einen zusammenschrauben wuerde. Nur moegen die irgendwie nicht.

Und was bleibt? Pana oder Samsung. Ok, LG noch, aber die sind noch schlimmer. Und Samsung macht einfach insgesamt ein besseres Bild.
Judaszeuger
Ist häufiger hier
#1270 erstellt: 26. Mai 2009, 11:25
Servus,

ich brauche dringend einen TV, der meine 82er-Panasonic-Röhre ablösen soll.
Nachdem ich mir ca. 30 Seiten dieses Threads zu Gemüte geführt habe, bin ich immer noch unsicher, weil Eure Meinungen so auseinander gehen.
Der Samsung hat:
- keine real 100 Hz, sondern Dual-Scan
- kein natives 24p, aber seit der neuesten Firmware angepasst
...
Hauptsächlich möchte HD-Material als mkv via WDTV oder als Blu-Ray via PS3 schauen, oft auch Avis, manchmal XBox360 zoggen.

Das i-Tüpfelchen für einen Kauf des PS50A656 könnte der Preis sein, zu dem er gerade bei Hirsch&Ille angeboten wird, nämlich 944,- € inkl. Versand.
Was haltet Ihr von dem Preisleistungsverhältnis?

Allerdings ist der B-Nachfolger auch schon für 1250,- € zu haben. Lohnen sich die 300,- € Unterschied?

Bitte um Rat!

Danke und ciao
Jdz


[Beitrag von Judaszeuger am 26. Mai 2009, 11:28 bearbeitet]
es
Stammgast
#1271 erstellt: 26. Mai 2009, 18:20
bitte hol dir einen fernseher mit echten 24p..auch wenn er 300€ mehr kostet...
Judaszeuger
Ist häufiger hier
#1272 erstellt: 27. Mai 2009, 12:05
Hallo und danke für den klaren Hinweis!

Aber Deine Vorredner nehmen zum Teil eine gegensätzliche Haltung ein.
Ist das mit dem un-native 24p denn so ein Ärgernis? Seit der Fw1022 sollte das doch einigermaßen i.O. sein, oder?
Ich schaue fast nur HD-Material im Englischsprachigen, v.a. vieles aus den USA. Zum Teil auch Serien, welche jedoch in HDready sind.
Macht sich das da bemerkbar und ist unterhaltungsmindernd?
Mein Geldbeutel lässt auch nicht viel mehr zu, außerdem schneidet das teil in den Tests als Samsung PN50A650 mehr als durchschnittlich gut ab.
Zwischendurch hatte ich Interesse an dem 46-Zoller Toshiba 46 XV 555 D für 786€, aber der kann definitiv nichts mit 24p oder geschweige denn 100Hz.
Größer als 42'' muss sein.
Bitte um Hinweise!
Cu
Jdz


[Beitrag von Judaszeuger am 27. Mai 2009, 12:08 bearbeitet]
PatrickSta
Ist häufiger hier
#1273 erstellt: 27. Mai 2009, 12:07

Judaszeuger schrieb:
Servus,


Das i-Tüpfelchen für einen Kauf des PS50A656 könnte der Preis sein, zu dem er gerade bei Hirsch&Ille angeboten wird, nämlich 944,- € inkl. Versand.
Was haltet Ihr von dem Preisleistungsverhältnis?

Allerdings ist der B-Nachfolger auch schon für 1250,- € zu haben. Lohnen sich die 300,- € Unterschied?

Bitte um Rat!

Danke und ciao
Jdz


Mir gehts genauso! Der Preis lockt schon extrem daher wollte ich ihn mir auch kaufen.. ABER ich habe noch keinen DCB-C Reciever, welcher im B modell schon integriert ist und dieser würde (für einen HD-hmdi)auch nochmal mit 200€ zuschlagen und somit sind es "nur" noch 100€ diff..
Scheiße hier -.-*

Mfg PatStar
Judaszeuger
Ist häufiger hier
#1274 erstellt: 27. Mai 2009, 12:17
Da hast Du recht!
Aber haben die Receiver überhaupt ein Cam-Modul, denn bei Kabel Deutschland ist das fernsehnotwendig?
Sehr interessant ist die HD-Fähigkeit der Receiver, welche bei dem A-Modell nicht vorhanden ist. :-(
Krass ist -vielleicht oute ich mich jetzt als n00b-, dass man via LAN alles abspielen kann, was mein WDTV beherrscht.
CU
Jdz


[Beitrag von Judaszeuger am 27. Mai 2009, 12:57 bearbeitet]
a-lexx1
Inventar
#1275 erstellt: 27. Mai 2009, 17:09

Judaszeuger schrieb:
Hallo und danke für den klaren Hinweis!

Aber Deine Vorredner nehmen zum Teil eine gegensätzliche Haltung ein.
Ist das mit dem un-native 24p denn so ein Ärgernis? Seit der Fw1022 sollte das doch einigermaßen i.O. sein, oder?
Ich schaue fast nur HD-Material im Englischsprachigen, v.a. vieles aus den USA. Zum Teil auch Serien, welche jedoch in HDready sind.
Macht sich das da bemerkbar und ist unterhaltungsmindernd?
Mein Geldbeutel lässt auch nicht viel mehr zu, außerdem schneidet das teil in den Tests als Samsung PN50A650 mehr als durchschnittlich gut ab.
Zwischendurch hatte ich Interesse an dem 46-Zoller Toshiba 46 XV 555 D für 786€, aber der kann definitiv nichts mit 24p oder geschweige denn 100Hz.
Größer als 42'' muss sein.
Bitte um Hinweise!
Cu
Jdz


24p ist nur fuer BRs richtig interessant. Fuer MKVs uU auch, wenn Dein Zuspieler denn MKVs mit 24p ueberhaupt wiedergeben kann. WDTV kann das eigentlich.

Du musst aber SEHR genau hinschauen. die 1022er kann mittlerweile 60p und 24p so gut darstellen, dass Du wirklich SEHR genau hinschauen musst, und sogar dann ist kaum was vom 3:2 pulldown sichtbar.

Die Bs haben aber noch einen Vorteil - die koennen MKVs direkt von der Platte abspielen, dann brauchst Du keinen WDTV fuer... Aber wenn Du sowieso schon einen zu Haus hast, dann ist es wahrscheinlich auch nicht mehr wirklich wichtig.

Ich persoenlich wuerde bei den Plasmas nur zur aktuellsten Generation greifen, die Qualitaetsspruenge sind da immer noch beachtlich, das ist immer noch keine wirklich ausgereifte Technologie...

Ansonsten haengt's halt davon ab, was Du Dir leisten kannst oder willst.

Die A-Serie hat nach wie vor andere Nachteile, die ich wiederum damit ausgleiche, dass ich einen externen Skaler/Konverter benutze, der fast genauso viel kostet, wie der Fernseher selber. Ohne diesen faende ich den A fuer normales PAL und Euro-HDTV mit 50Hz unzumuttbar, kannst Du alles hier in diesem Thread nachlesen, ich werden mich jetzt nicht zum x-en Mal wiederholen...
Judaszeuger
Ist häufiger hier
#1276 erstellt: 27. Mai 2009, 22:59
Gerade habe ich bei Amazon einen 46er Full-HD-LCD von Toshiba für 900,- € entdeckt.
Taugt der 46RV555DG mehr als der PS50B650 oder kann man die beiden ganz und gar nicht vergleichen?
Der Toshi macht 100 Hz, keine Dual-Scan, denke ich-, rechnet das 24p auf 120 Hz hoch und macht 5:5-Pulldown.
Ein unübersichtlicher 42-Thread ist hier:
http://www.hifi-foru...l=24p&postID=836#836
Ernste Probs git es mit dem Clouding, das scheint Glücksache zu sein.
Was meint Ihr?
Danke und cu
Jdz
Warrior668
Inventar
#1277 erstellt: 27. Mai 2009, 23:12
Meiner Meinung nach spielt Samsung eine Liga höher als Toshiba.

Gib lieber 100 € mehr, als 100 € weniger aus.
Wer billig kauft, kauft meistens 2 mal.
Kevin_Lomax
Stammgast
#1278 erstellt: 28. Mai 2009, 13:49
inzwischen gibt es ihn sogar schon bei amazon für 949 - inkl. versand...

gibt es inzwischen eigentlich irgendwelche neuen updates? hab leider schon lang nimmer in den thread hier gekuckt und da gibt es ein kleines problem, welches mich ab und an nervt.
und zwar "verliert" der hdmi-eingang ab und an mehrfach hintereinander das signal von der PS3. der ton welcher von meinem yamaha kommt, bleibt derweil (optisches kabel) - nur das bild ist eben für eine oder mehr sekunden komplett wech.

edit:
die neue firmware hab ich oben gefunden, aber wie macht man noch mal das update?


[Beitrag von Kevin_Lomax am 28. Mai 2009, 14:11 bearbeitet]
murryb
Ist häufiger hier
#1279 erstellt: 31. Mai 2009, 13:49
Hi!

Wirst Du wahrscheinlich jetzt schon selber rausgefunden haben, aber ich schreib es trotzdem hier hin.

1. Update auf den USB-Stick installieren.
2. Stick an den USB-(wlink)Anschluss
3. Am TV "Source" und auf der Fernbedienung Power 5 Sek. halten.
Fertig!

Grüße,
Murry
murryb
Ist häufiger hier
#1280 erstellt: 01. Jun 2009, 22:17
Hi!
Noch mal in eigener Sache.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das hier gelesen hsbe, aber:

Gibt es eine Anzeige, wo man die Laufzeit ablesen kann?
Wie kommt man noch mal ins Service-Menu?

Danke schon mal.

Grüße,
Murry
Kevin_Lomax
Stammgast
#1281 erstellt: 02. Jun 2009, 06:34
jepp - hab das auch schon rausgefunden...
die laufzeit steht im servicemenü, nur leider weis ich auch nimmer, wie man da rein kommt.
die tastenkombi, die ich hier im thread zuletzt gelesen hab, funzt bei mir nicht.
oder war da mit powerknopf wieder der am tv selbst gemeint?
es
Stammgast
#1282 erstellt: 02. Jun 2009, 12:40
also bei mir funtzt die, es ist die auf der FB gemeint
murryb
Ist häufiger hier
#1283 erstellt: 03. Jun 2009, 20:13
Hi!
Kann einer von ruch die Tastenkombi noch mal reinschreiben?
Bei über 1000 Beiträgen ist es hart zu suchen,
Danke

Grüße,
Murry
Warrior668
Inventar
#1284 erstellt: 03. Jun 2009, 20:43
ACHTUNG: Das Betreten des Servicemenü löscht alle Einstellungen. Und wahrscheinlich erlischt mit dem Betreten auch die Garantie, wenn Samsung es bei Reperaturen merken sollte.

Tastenkombi: TV im standby; Auf der Fenbedienung zügig hintereinander: Info; Menü, Mute; Power;
spartain
Inventar
#1285 erstellt: 03. Jun 2009, 21:59
NEIN, tut Sie nicht (aber die Einstelungen gehen verloren)!


Gruß
Kevin_Lomax
Stammgast
#1286 erstellt: 04. Jun 2009, 04:44
ach hintereinander? ich hab immer mir die finger beim drücken und halten verbogen...
na gut - dann schreib ich am wochenende mal wieder meine werte raus um dann im service zu kontrollieren, ob das update erfolgreich war. wobei - die PS3 hab ich schon auf 24p umgestellt und es schaut auf jeden fall schon deutlich ruckelfreier aus, als vor dem update.
Ichabot_Crane
Neuling
#1287 erstellt: 04. Jun 2009, 20:10
Aloha,

nachdem ich nun durch 3 komplette Threats durch gelesen habe, bin ich unwesendlich schlauer und durch „Fehler im Minidetail“-Suche eigentlich eher verunsichert worden – deshalb poste ich jetzt in Hoffnung auf Erleuchtung einfach mal selbst…

Ich bin zufriedener Besitzer eines drei Jahre alten Samsung PS 42 D 5 S, doch da jetzt ein BlueRay Player (BD P-2500) ins Haus kam und ich bei einem Bekannten die enorme Bildsteigerung eines 50“ Full-HDs entdeckt habe, habe mich nun zum Aufrüsten entschlossen.

Durch das günstige Amazon Angebot von 949,- Euro bin ich auf den PS 50 A 656 T aufmerksam geworden – leider habe ich doch zulange mit der inneren Vernunft gerungen und der Preis ist nun gestiegen… doch für knapp 60 Euro Aufpreis bekommt man bei Amazon auch den PS 50 A 756 T - für weitere 160,- Euro mehr (bald) den PS 50 B 650 S1 (wieso ist der Einstiegspreis so niedrig?) – jetzt ist nur noch guter Rat teuer!

Mein TV-Verhalten würde ich mal aufteilen in
75 % DVDs, noch wenige BlueRays sowie alle hundert Jahre vielleicht auch mal ein Avi File
28% TV (anlog über Kabel und Premiere Digital)
2% Wii spielen

Wenn ich die entsprechenden Threats richtig verstanden habe, dürften sich die knapp 60 Euro mehr für den PS 50 A 756 T sicherlich lohnen, da man ja mit ihm auch per USB Filme einspeisen kann – was sicherlich seine Vorteile hat, sofern es ein Upscaling gibt (?) Außerdem scheint das 100Hz und 24p Ruckelphänomen nicht so heftig zu sein

Aber wie sieht es mit dem Aufpreis zum PS 50 B 650 S1? Klar - mehr Anschlüsse, aber was bringen sie wirklich? Was bringt mir ein Wlan am TV? Content Libary? Etc. für meine Bedürfnisse? Ist der Unterschied zwischen den 3 Plasmas so groß? Für welchen sollte ich mich am besten entscheiden?

Es wäre extrem cremig wenn Ihr mir ein paar Tipps und Erfahrungen geben könntet - Merci!
es
Stammgast
#1288 erstellt: 04. Jun 2009, 21:02
erkundige dich mal ob der neuste 24p richtig darstellen kann.
das alleine wäre für einen bluray gucker 160€ wert. also mir jedenfalls.
Kratos_Spartan
Ist häufiger hier
#1289 erstellt: 06. Jun 2009, 09:49
Habe auf Amazon jetzt in den Kundenrezesionen mehrfach von einem Brummen gelesen!! Was soll das denn sein? Hat das jedes neue Gerät? Oder sind da fehlerhafte Plasmas rausgegangen?


[Beitrag von Kratos_Spartan am 06. Jun 2009, 10:28 bearbeitet]
es
Stammgast
#1290 erstellt: 06. Jun 2009, 13:26
das kommt noch dazu. deswegen kann ich auch keinem diesen fernseher empfehlen. meiner ist z.b. 33db laut und ab 35 db wird erst getauscht (techniker war da). hatte überlegt mit anwalt ran zu gehen, weil selbst 33db ist unfassbar laut, aber irgendwann hört mans nicht mehr. ist genauso wei als wenn man vom land an eine viel befahrene straße zieht. irgendwann hört man die autos nicht mehr.


[Beitrag von es am 06. Jun 2009, 18:46 bearbeitet]
3k
Ist häufiger hier
#1291 erstellt: 07. Jun 2009, 20:24
Hallo,
Ich würde gern mal von euch wissen,ob ich bei dem 656 auch nen film über USB schauen kann?
Mein 63 756 nimmt alles über USB.
Ich suche noch was fürs Schlafzimmer,und für den momentanen Preis finde ich das Ding I.O.
Warrior668
Inventar
#1292 erstellt: 07. Jun 2009, 20:29
Der A656 spielt keine Filme über USB ab.

Also entweder PS50A756, oder den neuen PS50B650 (spielt mehr Formate ab als der A756)!
3k
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 07. Jun 2009, 20:34
Top!
Danke für die schnelle Antwort.
Kratos_Spartan
Ist häufiger hier
#1294 erstellt: 08. Jun 2009, 09:31

Warrior668 schrieb:
Der A656 spielt keine Filme über USB ab.

Also entweder PS50A756, oder den neuen PS50B650 (spielt mehr Formate ab als der A756)!



Wieso spielt der 656 keine über USB ab?

Der hat doch genau denselben USB 2.0 ANschluss wie der 756!?
Warrior668
Inventar
#1295 erstellt: 08. Jun 2009, 09:51
Der A656 hat zwar einen USB 2.0 Anschluss.
Man kann beim A656 jedoch nur Bilder und MP3s über den USB Anschluss abspielen und die Firmware updaten.
Kratos_Spartan
Ist häufiger hier
#1296 erstellt: 08. Jun 2009, 10:07
Ah ok, alles klaaaa thx!

Dann werd ich mir den 756 weiter im Kopf behalten!

Was mich aber dennoch abhält von Samsung, ist dass die brummen oder laut sein sollen! Was soll denn das? Ich kauf doch net so ein teures Monster um ne Flugzeugturbine im Zimmer stehen zu haben...
es
Stammgast
#1297 erstellt: 08. Jun 2009, 10:14
also fürs schlafzimmer würd ich dir so ein teil auf keinen fall empfehlen. hätte ich nicht die möglichkeit die filme immer schön laut zu hören, hätte ich das teil schon längst entsorgt
Kratos_Spartan
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 08. Jun 2009, 10:32
Das heisst also wenn ich mal gediegen Fern schauen möchte, wird diese Kiste zur Ohr - Qual oder wie? Ich muss meinen Tinnitus nicht noch verschimmern
es
Stammgast
#1299 erstellt: 08. Jun 2009, 11:17
geh mal in einen hifi laden und hör dir einen samsung plasma an, die haben fast alle die gleiche lautstärke. allerdings musst du überlegen, dass die läden meist laut sind, also geh mal mit dem ohr so 30cm dran, dann hast du ungefähr die lautstärke wie in einem leisen raum.
Kratos_Spartan
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 08. Jun 2009, 16:01
Also ich hab in meinem Rechner auch ein billiges Netzteil, das scon lauter ist! Das stört mich aber jetzt bei direktem sitzen auch net wirklich! Kann man den PLasma da von der Lautstärke vergleichen??? Ich glaube ja nicht, dass ein Plasma Fern dann so laut wie ein billiges PC Netzteil ist!
es
Stammgast
#1301 erstellt: 08. Jun 2009, 16:28
also du musst überlegen, das ist ein relativ hochfrequentes brummen/surren. nicht mit einem lüftergeräusch zu vergleichen.

beispiel: ich gucke fußball und habe das sehr laut, also das man auch richtig die stadion atmo mitbekommt, und trotzdem höre ich immernoch das surren, das überlagert das einfach.

kannst ja mal bei wikipedia oder so gucken was 33db hochfrequente lautstärke bedeutet


[Beitrag von es am 08. Jun 2009, 16:29 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS50Q7H ERFAHRUNGSBERICHTE
CoLMcQueen am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  2 Beiträge
Streifen im Samsung PS50A656T
alexander1001 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  38 Beiträge
Samsung PS50A656T (Plasma) vs. Toshiba 52Z3030D (LCD)
Bavo am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  21 Beiträge
HD Probleme bei PS50A656T
fAb1^ am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  13 Beiträge
Erfahrungen zum Samsung PS-42C96HD
RazielHD am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  8 Beiträge
Servicemenue beim Samsung PS50A656T
andyboy33 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  5 Beiträge
Samsung PS-63A756T / Erfahrungsberichte
Ning am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  17 Beiträge
Samsung PS-42P5H Erfahrungen
muric am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  2 Beiträge
Welcher Samsung Plasma?
BVB93 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  3 Beiträge
Media Player bei Samsung PS50A656T
bajor63 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188