Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Heimkineast
Inventar
#2160 erstellt: 10. Mai 2012, 11:27
@ goose, give

Zur eurer TV-Neuorientierung: Ich würde euch grundsätzlich zum neuen VT50 raten, habe den 55er schon ausgiebig testen können auf der letzten Messe und war sehr begeistert.

Nur: ich glaube nach wie vor ihr werdet mit einem Plasma nicht glücklich werden und solltet besser zu einem flotten 200Hz LCD greifen. Empfehlung hierzu habe ich ja bereits gemacht.


-goose- schrieb:

Ok, dann gibt es jetzt zwei Meinungen...
Wobei ich ehrlich gesagt schon dazu neige dir mehr zu glauben, denn du bist ja genauso leidgeplagt wie ich


Von welchen Meinungen sprichst du goose?


@ Kuumba

Die Unschärfe in den Standbildern ist völlig normal und zeigt lediglich, dass Bewegungsunschärfe in dem meisten Fällen ein natürliches Phänomen ist und grundsätzlich erst mal nichts mit dem Wiedergabegerät zu tun hat.
-goose-
Ist häufiger hier
#2161 erstellt: 10. Mai 2012, 11:35

Heimkineast schrieb:


-goose- schrieb:

Ok, dann gibt es jetzt zwei Meinungen...
Wobei ich ehrlich gesagt schon dazu neige dir mehr zu glauben, denn du bist ja genauso leidgeplagt wie ich


Von welchen Meinungen sprichst du goose?


Der User "fl0w0r" hat ein paar Posts zurück geschrieben, dass er den D8090 aufgrund der Bewegungsunschärfen gegen den neuen E6500 getauscht hat der nun laut Ihm diese Probleme nicht mehr aufweist. User "give" hingegen hat vorhin aber gepostet, dass er sich den neuen E6500 im Fachmarkt angesehen hat und keinen Unterschied zum D8090 feststellen konnte...
Deshalb 2 Meinungen.
give
Inventar
#2162 erstellt: 10. Mai 2012, 11:46
Also ich bekomme den 65VT50 für 2999,-
Lieferzeit ?
Den 55LM960 für 2860,-
Lieferbar 2 Wochen.
Ich denke das wird der Pana.
@Heimkineast
Der hat doch IFC oder?
-goose-
Ist häufiger hier
#2163 erstellt: 10. Mai 2012, 12:31

give schrieb:
Also ich bekomme den 65VT50 für 2999,-
Lieferzeit ?


Na das ist doch mal ne Ansage
Da scharr ich bereits mit den Hufen

Würdest du dich denn dann auch für den 65VT50 entscheiden give?
Vielleicht können wir dann ja nen Deal mit deinem Händler machen
Gibt es bei dem Händler deines Vertrauens eigentlich das 14-tägige Rückgaberecht?
Nicht dass ich dann schon wieder tauschen wollte, aber meine Erfahrungen aus der Vergangenheit haben mir gezeigt, dass das durchaus sinnvoll sein kann...

Also für mich bedeutet das, dass ich mir die nächsten Tage mal den VT50 in kleinerer Bauform in einem MediaMarkt anschauen werde und mit eigenem Material testen. Denn ich bin jetzt so sensibilisiert, dass ich mir den nächsten TV wirklich ganz genau anschaue bevor ich zuschlage!
Aber der Preis ist ja wirklich erste Sahne!

Viele Grüße
Supermario
Inventar
#2164 erstellt: 10. Mai 2012, 12:32
Denke die 50er von Pana haben weiterhin IFC. Aber wenn du einmal dich an Zwischenbildberechnung gewöhnt hast, kannst du nicht mehr zurück.

@ Heimkineast:
Du kannst dir ja mal meine Testclips runterladen. Bei dem Fußballvideo sind keine nennenswerten Unschärfen im Quellmaterial. Bandenwerbung, der Ball und die Beine der schnell laufenden Spieler bleiben scharf, wenn man sich die Einzelbilder ansieht. Genauso die künstlichen Testclips die ich beigelegt hatte. Es ist ja gerade die Absicht mit Quellmaterial das keine Bewegungsunschärfen hat zu testen, um zu sehen ob das Anzeigegerät Unschärfen erzeugt bei der Wiedergabe.

Wenn das was fl0w0r sagt stimmt, dann kann es auch bedeuten das die Unschärfen von Gerät zu Gerät unterschiedlich sind und ebenfalls zur Serienstreuung gehören.
Bei Pana mit der neuen Subfieldmotion bei 2500Hz könnte ich mir allerdings vorstellen das da die Unschärfen tatsächlich geringer ausfallen. Bei Samsung wurde ja die Grundlegende Technik von der D zur E Serie nicht verändert, bei Pana wurde da mehr getan.
-goose-
Ist häufiger hier
#2165 erstellt: 10. Mai 2012, 12:35
@give

ja, der Pana VT50 müsste IFC haben, bin ich mir ziemlich sicher!

Und was ich noch fragen wollte: Kann dein Händler denn zumindest ungefähr sagen bis wann man den 65 Zoll VT50 ungefähr bekommen könnte (Juni, Juli, August...)?
koH85
Ist häufiger hier
#2166 erstellt: 10. Mai 2012, 13:48
Positive Nachricht:

Ich habe vorgestern Saturn (der TV wurde doch nicht bei MM gekauft ) kontaktiert, heute kam eine Rückmeldung. Man bietet mir einen kostenlosen Austausch meines Plasmas an.

Die Spedition der Saturn-Marktes in HH würde meinen Fernseher abholen und anschließend nach Bremerhaven weiterleiten. Gleichzeitig würde ein Austauschmodell aus Bremerhaven direkt an mich geschickt werden. Das ist der letzte OVP, der noch vorrätig ist...

Allerdings habe ich nun darum gebeten, dass sich Saturn mit dem Vor-Ort-Service von Samsung in Verbindung setzt, um erstmal einen Austausch des Netzteils in Auftrag zu geben.

Kurze Frage hierzu: Findet der Austausch vor Ort statt, oder muss der Fernseher mitgenommen werden?

Der MA von Saturn war wirklich super hilfsbereit und hat mein Problem auch absolut verstanden... Ich habe ein gutes Gefühl, dass es jetzt voran geht... wenn auch der Austausch des Netzteils nichts bringt, dann lasse ich ihn komplett tauschen. Obwohl ich halt vom Bild wirklich begeistert bin und auch keine Sorgen wg. FB und Unschärfen habe...
Heimkineast
Inventar
#2167 erstellt: 10. Mai 2012, 14:17
@ give

Bereits die VT30 Serie hatte "IFC". Die optimiert den Bewegungsablauf indem Sie die Bildwiederholungen, die z.B. beim PAL Pulldown enstehen, mit interpolierten Bildern ersetzt. Das Ergebnis ist aber nicht zwangsläufig ein bewegungsschärferes, sondern vornehmlich ein flüssigeres Bewegtbild. Sehr viele, mich eingeschlossen, mögen diesen sog. Soap Effekt nicht. Das ist auch der Grund, warum viele Cineasten nichts von Zwischenbildern halten und warum Samsung beispielsweise bei seinen High End Plasmas darauf verzichtet. Oder glaubst du, die machen das nur, um den TV ein paar Euro günstiger anbieten zu können?

Aber ich will dich absolut nicht davon abhalten, es mit dem Panasonic zu probieren, denn nur ausprobieren macht schlauer. Und wenn du es schaffst, einen neuen 65VT50 innerhalb der nächsten 6 Monate für 2999, also gut 1000 Euro unter UVP, zu bekommen, dann sag mir bitte umgehend per PM Bescheid. Werde dann ebenfalls einen ordern.


@ Koh85

Wird nun das komplette Gerät getauscht oder nur das Netzteil? Also wenn du ansonsten zufrieden bist, dann würde ich erst mal auf den Tausch des Netzteils bestehen und abwarten, was das bringt.

@ Supermario

Wie gesagt, für mich ist das Thema Bewegungsdarstellung kein Thema mehr. Ich glaube vor allem nicht, dass mein Samsung PS64D8090 aus nativ scharfen Bildern (bei Sportaufnahmen mit Video so gut wie ausgeschlossen!) unscharfe Bilder macht. Jedenfalls nicht, solange kein Fehler bei der Zuspielung und der korrekten Formaterkennung vorliegt.


[Beitrag von Heimkineast am 10. Mai 2012, 14:40 bearbeitet]
fl0w0r
Stammgast
#2168 erstellt: 10. Mai 2012, 14:40
Ich kann nur berichten, was mir bei meinen Geräten aufgefallen ist.
Und gerade bei Fifa (was ja Fußball ist) ging der PS64D8090 bei MIR gar nicht, das war eben auch ein Rückgabegrund.

Fifa auf dem PS60E6500 ist super, da verschwimmt nichts bei mir. Es kann ja auch eine Serienstreuung geben, ich jedenfalls bin jetzt sehr zufrieden und das ist das Wichtigste.

Gruß
Heimkineast
Inventar
#2169 erstellt: 10. Mai 2012, 15:03
@ fl0w0r

Ich glaube, niemand zweifelt hier an deinen Beobachtungen. Nur an Serienstreuung glaube ich in diesem Punkt nicht. Entweder du hattest ein defektes oder falsch eingestelltes Gerät oder es lag an der Zuspielung.

Ich spiele auf meinem PS64D fast ausschließlich Ego-Shooter im Standardbildmodus und nutze den Game Mode nur bei schnellen Spielen wie z.B. Call of Duty. Wenn es also irgendwelche Darstellungsprobleme geben würde, hätte ich das längst gemerkt. Die E-Serie ist, soweit ich weiß, außerdem in Bezug auf die Videoverarbeitung identisch zur D-Serie.
koH85
Ist häufiger hier
#2170 erstellt: 10. Mai 2012, 15:22

Heimkineast schrieb:

@ Koh85

Wird nun das komplette Gerät getauscht oder nur das Netzteil? Also wenn du ansonsten zufrieden bist, dann würde ich erst mal auf den Tausch des Netzteils bestehen und abwarten, was das bringt.


Kam vielleicht nicht ganz rüber, aber exakt so will ich es jetzt auch machen.

Erst Netzteiltausch und schauen, ob eine Verbesserung eintritt, wenn nicht, dann Kompletttausch.
give
Inventar
#2171 erstellt: 10. Mai 2012, 17:40
@goose
14 tägiges Umtauschrecht? Nee glaub ich nicht. Wenn die Kiste defekt ist oder sonstige Kulanz gefragt ist, ist dieser Euronic Händler bestimmt zu Stelle.
Ich erfrage mal die Lieferzeit da ich bei diesem Preis echt flau werde
Hoffe der hat sich nicht verrechnet da die Spanne deutlich reduzierter als beim 55er ist.
Ja, ich würde bei dem Preis ganz klar den 64er nehmen

@Heimkineast
Danke für die Info.
ich kenne die IFC Technik und mag manchmal das "Digitale Bild" oder Soapige Bild.
Für mich ist wichtig das der Pana im Falle von Bewegungsunschärfen, so wie der Samy die macht ,etwas entgegen zu setzen hat, egal ob Soap hoch10
Ich kann diese unschärfen nicht ab, ich werde da agressiv ...der Abend bzw. Film oder Fußballgenuß total gestört.
Ich bin nun einmal ein Fan von scharfen flüssigen Bewegungen, egal ob im Ursprungsmaterial oder Geräteabhängig.
Wenn ich weiß wann der Pana zu bekommen ist gebe ich Bescheid, nehmen wir halt 3 und machen uns nen geilen Abend
-goose-
Ist häufiger hier
#2172 erstellt: 10. Mai 2012, 20:28

give schrieb:

Wenn ich weiß wann der Pana zu bekommen ist gebe ich Bescheid, nehmen wir halt 3 und machen uns nen geilen Abend :prost


Halt uns auf dem Laufenden was die Lieferzeit angeht
Bei aller Euphorie denke ich jedoch, dass es realistisch nicht möglich sein wird, einen 65 Zoll VT50
vor August zu bekommen (wenn überhaupt, könnte auch gut September oder sogar noch später werden).
Heimkineast
Inventar
#2173 erstellt: 11. Mai 2012, 16:33
Denke schon, dass der 65er spätestens ab Juli verfügbar sein wird, aber bestimmt nicht für unter 3700 Euro, nicht mal als EU-Import. Also heißt es tief in die Tasche greifen oder zum kleineren 55er greifen. Ich bin gespannt auf die ersten Testberichte. Gibt es da schon was?

@ goose & give

Hier nochmal meine Empfehlung an euch Bewegungsschärfe-Fetischisten:

Sony KDL-55HX925 Testberichte
-goose-
Ist häufiger hier
#2174 erstellt: 11. Mai 2012, 17:26

Heimkineast schrieb:

@ goose & give

Hier nochmal meine Empfehlung an euch Bewegungsschärfe-Fetischisten:

Sony KDL-55HX925 Testberichte


Danke für den Link.
Der Sony ist schon nicht schlecht, habe ich mir in Fachmärkten auch schon mal angesehen.
Aber leider ist mir 55 Zoll echt zu klein und in 65 Zoll kostet das gute Stück über 5.000 €, was mir ein TV-Gerät ehrlich gesagt nicht wert ist...
Zudem hat auch der Sony ganz schöne Streuungen im Bereich Banding und Ausleuchtung und ich habe keine Lust wieder Roulette zu spielen wie bei meinem Samsung in der jüngeren Vergangenheit
Bart1893
Inventar
#2175 erstellt: 11. Mai 2012, 17:31
hab mal gelesen, der hätte ne verhunzte gammakurve. was hat der für nen schwarzwert?
give
Inventar
#2176 erstellt: 12. Mai 2012, 09:22
Pana DT 50 ist sau scharf und hat mit fehlerhafter Ausleuchtung weing am Hut.
SW aber kacke
-goose-
Ist häufiger hier
#2177 erstellt: 20. Mai 2012, 10:52

drigor schrieb:

Das Bild, Zuspielung über Onkyo TX-NR709 ist super.
Ich habe dann Fussball ohne HD gesehen und naja das typische Ruckeln bei Schwenks bemerkt. Dann ein paar mal zwischen 1080i und p probiert am Onkyo und 1080i, das was der Skyreceiver sendet, wenn über HD, hat bei mir dann dieses Ruckeln oder Fading bei Schwenks fast beseitigt.
HD und Fussball, war eh kein Problem.

Aber dann habe ich diese 4k upscaling Geschichte des Onkyo ausprobiert. Was soll ich sagen. KEIN Ruckeln mehr im Normalbild beim Fussball. Komplett verschwunden. Alle Schwenks sauber, habe dann die Schlümpfe gesehen, viele Schwenks. KLASSE.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was da Onkyo macht. Aber das SD Bild ist einfach nur Spitze mit dem 4K Zeug.

Daher wollte ich das nur mal allen zur Auswahl stellen, die mit dem Bild des Samsung nicht zufrieden sind.


Hi drigor,

aufgrund deines Tips habe ich mir mal den Onkyo TX-NR709 von einem Bekannten ausgeliehen da ich mit den Bewegungsunschärfen fast durchdrehe. Du meintest ja, dass du das nicht hast in Kombination mit deinem Onkyo und Upscaling auf 4K.

Nun bräuchte ich mal kurz deine Hilfe, denn bei mir bekomme ich kein Bild wenn ich auf Upscaling 4K stelle, dann ist der Bildschirm schwarz und es erscheint "kein Signal"?
Wie hast du das denn hinbekommen? Muss ich besondere andere Einstellungen wählen damit das funktiniert? Ich wäre dir für jeden Tip dankbar, denn das ist mein letzter Versuch, sollte das nicht zu einer deutlichen Verbesserung führen wird das Gerät verkauft.

Viele Grüße
Troll0815
Ist häufiger hier
#2178 erstellt: 20. Mai 2012, 15:18
Moin zuammen,

ich hab das Geld für meinen 64D8090 wieder bekommen, aber was kaufe ich jetzt ?


Gruß

Troll0815
NewEuphoria1981
Ist häufiger hier
#2179 erstellt: 21. Mai 2012, 04:58
Ich habe mir den 64E8090 gekauft. Kommt diese Woche und ich denke, es war die richtige Entscheidung.
Troll0815
Ist häufiger hier
#2180 erstellt: 21. Mai 2012, 06:25
Hat der E8090 auch den neuen Dualcoreprozessor und Gesten- und Sprachsteuerung ?
mule
Hat sich gelöscht
#2181 erstellt: 21. Mai 2012, 08:44
Ja, hat er (der E8090).
Troll0815
Ist häufiger hier
#2182 erstellt: 21. Mai 2012, 08:53
Optimal, danke, noch eine kurze Frage: Kann man nun mit dem E8090 das Fernsehbild auf ein Smartphone streamen?
Supermario
Inventar
#2183 erstellt: 21. Mai 2012, 08:55
Das ging schon mit dem D8090.
Troll0815
Ist häufiger hier
#2184 erstellt: 21. Mai 2012, 08:56
ja?? auch mit einem Iphone? Per App, die man auf dem TV läd?
Supermario
Inventar
#2185 erstellt: 21. Mai 2012, 11:18
Du hast nach Smartphone gefragt. Ob es eine i-App gibt weis ich nicht.
RT-400
Stammgast
#2186 erstellt: 21. Mai 2012, 15:58
Geht aber auch nicht mit jedem Smartphone .
Galaxy SII mit neuer Firmware z.B. geht momentan nicht .
Heimkineast
Inventar
#2187 erstellt: 21. Mai 2012, 19:24

Troll0815 schrieb:
Hat der E8090 auch den neuen Dualcoreprozessor und Gesten- und Sprachsteuerung ?


Wieso auch? Soviel ich weiß sind das die einzigen Unterschiede zum PS64D8090, oder?
-goose-
Ist häufiger hier
#2188 erstellt: 22. Mai 2012, 06:39
So, mein PS64D8090 ist nun auch weg und das Kapitel gehört der Vergangenheit an (zum Glück).

Auf jeden Fall nochmals Danke an alle die hier tatkräftig mit Rat und Tat geholfen haben wenn man Probleme hatte
Troll0815
Ist häufiger hier
#2189 erstellt: 22. Mai 2012, 06:45
@goose

und was kaufst du jetzt?
Kuumba
Stammgast
#2190 erstellt: 22. Mai 2012, 07:02
@goose @give

Bitte meldet Euch wenn Ihr andere TV,s habt und wie Ihr damit zufrieden seid.
Bart1893
Inventar
#2191 erstellt: 22. Mai 2012, 07:08
im letzten jahr war das anders. aber jetzt in diesem jahr würd ich neukäufer raten, lieber auf den vt50 zu sparen und die einschränkung bei helligkeit in kauf nehmen.
give
Inventar
#2192 erstellt: 22. Mai 2012, 08:11

Moin zuammen,

ich hab das Geld für meinen 64D8090 wieder bekommen, aber was kaufe ich jetzt ?

Warum hast den verkauft?
Wenn wegen bewegungstrallala dann nimm nicht den E-6500

@-goose-
Ups, das ging aber schnell jetzt....

@Kuumba
Ja mach ich.
So wie es ausschaut wirds der 55VT50 da die Lieferzeit für den 65er zu lang ist...mal schaun
-goose-
Ist häufiger hier
#2193 erstellt: 22. Mai 2012, 12:44

Troll0815 schrieb:
@goose

und was kaufst du jetzt?


Tja, das ist das Problem an der ganzen Geschichte...
Ich bin gestern mal ein paar Stunden durch die Elektrogeräte getigert und habe mir diverse
Geräte von Samsung/Panasonic/LG und Sony angesehen.

Ich muss nun für mich persönlich erstmal die Entscheidung treffen, ob ich es nochmals mit einem Plasma
versuche (mit den letzten zwei hatte ich irgendwie kein Glück) oder ob es ein LCD-LED (ja ich kenne die ganzen bekannten Probleme) wird.
Ich habe auch irgendwie keinen Bock mehr darauf einen Plasma wieder mehrere hundert Stunden lang einzufahren, immer die latent vorhandene Angst vor Einbrennern zu haben, anfangs immer nur auf Zoom zu schauen und jedes Mal nen Schock zu bekommen, wenn meine Frau mal wieder das Standbild reinmacht
Andererseits habe ich auch schon einschlägige Erfahrungen mit einem Samsung Edge-LED, so dass ich hier nun erstmal überlegen muss.

Sicher ist nur eines, ich kaufe definitiv online, denn dann habe ich 14 Tage Rückgaberecht und muss nicht mit dem Händler diskutieren ob er das Teil nun zurück nimmt oder nicht.

Da ich eigentlich auch ganz gut ohne TV leben kann, lasse ich mir nun Zeit und werde nichts überstürzen
-goose-
Ist häufiger hier
#2194 erstellt: 22. Mai 2012, 12:49

give schrieb:

@-goose-
Ups, das ging aber schnell jetzt....


Jep
Ich hatte absolut keinen Bock mehr auf diese Unschärfen und hatte absolut keinen Spass mehr am TV-Schauen, vielmehr habe ich mich jeden Abend tierisch aufgeregt!
Nachdem ich alle Optionen durch hatte (anderer Sat-Receiver der 1080p kann, anderer AVR von Onkyo mit sehr gutem Videochip usw.) und alles nichts gebracht hat, habe ich das Teil sofort verkauft.

Wie sieht es bei dir aus? Ich habe gelesen dass du jetzt den 55VT50 favorisierst? Ist mit Sicherheit ne sehr gute Wahl, man hört ja bislang hauptsächlich nur sehr gutes über die neue Serie.
Heimkineast
Inventar
#2195 erstellt: 22. Mai 2012, 13:06
Zum Thema Bewegungsschärfe beim Fußball: Habe mir zusammen mit meinem fußballverrückten Freund das Endspiel der Bayern auf meinem PS64D8090 angesehen und ihn gebeten, mich auf Bewegungsunschärfen - sofern sie auftreten - hinzuweisen. Aber dazu kam es nicht, Schlieren oder Nachzieheffekte waren nicht auszumachen - das Bild war mit Blick auf die Signalqualität (analoges Kabelsignal) hervorragend.


@ give
Kannst du bitte mal kurz zusammenfassen, wie es nach dem Besuch der Samsung Techniker weiterging? Bin auch gerade mit dem Kundenservice im Dialog wegen den Helligkeitssprüngen. Merci!


@ goose
Was hälst du denn von dem UE60D8090 LCD? Der müsste doch nun auch bereits erschwinglich sein.
Troll0815
Ist häufiger hier
#2196 erstellt: 22. Mai 2012, 13:11
Was haltet ihr denn vom Sharp LC-60 LE 635 E :

http://www.mediamark...55,27108,205817.html
slimshadylady
Inventar
#2197 erstellt: 22. Mai 2012, 13:24
Hat ich mal hier bei mir...ich fand ihn nicht schlecht bis gut...Display war nicht Spiegelnd,Ausleuchtung war bei meinem auch OK...ich kam aber einfach nicht vom Plasmabild weg,deshalb ging er zurück...ist aber ne Alternative um für wenig Geld eine große Diagonale mit OK-Bild zu bekommen...
-goose-
Ist häufiger hier
#2198 erstellt: 22. Mai 2012, 14:10

Troll0815 schrieb:
Was haltet ihr denn vom Sharp LC-60 LE 635 E :

http://www.mediamark...55,27108,205817.html


Den habe ich mir gestern im Media Markt auch kurz anschauen können.
Wie slimshadylady vor mir bereits sagte, er ist ok, mehr aber auch nicht. Wenn das für dich ausreicht bekommst du einen günstigen TV für die Bildgröße.
Übrigens hat er meines Wissens kein 3D, sofern das für dich wichtig sein sollte.
-goose-
Ist häufiger hier
#2199 erstellt: 22. Mai 2012, 14:16

Heimkineast schrieb:

@ goose
Was hälst du denn von dem UE60D8090 LCD? Der müsste doch nun auch bereits erschwinglich sein.


Der ist in der näheren Auswahl
Die hatten halt in der Vergangenheit extremste Probleme mit Banding wobei ich meine gehört zu haben, dass im Herbst letzten Jahres die Panels verändert wurde und es danach besser wurde.
Hast du persönliche Erfahrungen mit dem Samsung? Würde mich dann brennend interessieren
pepperland99
Stammgast
#2200 erstellt: 22. Mai 2012, 14:51

Heimkineast schrieb:
Was hälst du denn von dem UE60D8090 LCD? Der müsste doch nun auch bereits erschwinglich sein.


bei geizhals.at für schlappe 3290.- jederzeit zu haben.
Heimkineast
Inventar
#2201 erstellt: 22. Mai 2012, 15:00

-goose- schrieb:

Hast du persönliche Erfahrungen mit dem Samsung? Würde mich dann brennend interessieren :D


Wie gesagt, hatte den kleineren 55er aus der Serie mal für ein paar Tage zu Testzwecken und war insgesamt sehr angetan vom Bild. Sehr scharf, akzeptabler Schwarzwert und super brilliant bzw. leuchtstark. Einziger Nachteil, den ich ausmachen konnte war das leichte Durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung am Rahmen, aber das war minimal und sollte auch nur ins Gewicht fallen, wenn man so wie ich viele DVDs bzw. Blu ray-Filme mit schwarzen Balken anschaut. Für dich als Sportfan vielleicht ein Kompromiss mit dem du leben kannst.

Ansonsten hatte ich neben dem Samsung Plasma nur noch den Panasonic VT30 bzw. VT50 auf der Liste, aber die 55er sind mir inzwischen zu klein, der 65VT30 ist neu kaum noch zu haben und der 65VT50 ist mir definitiv zu teuer - da heißt es wohl bis mindestens 2013 warten. Hoffe daher, mein Samsung hält bis dahin durch
Zwenni
Stammgast
#2202 erstellt: 22. Mai 2012, 15:55
Ich dachte das wäre der "SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread" ...
Aber es sieht eher nach einer Kaufberatung für andere Fernseher aus ... ...
Heimkineast
Inventar
#2203 erstellt: 22. Mai 2012, 18:17

Zwenni schrieb:
Ich dachte das wäre der "SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread" ...
Aber es sieht eher nach einer Kaufberatung für andere Fernseher aus ... ...


In der Tat. Und ich finde das auch sehr bedauerlich, denn mein 64er macht bisher unter allen Bedingungen, also Blu-ray, TV (Kabel) als auch Spiele (PS3, 360), ein überwiegend geniales Bild. Tiefschwarz und plastisch, sehr natürliche Farben und knackscharf. Das sagen sogar sehr verwöhnte Freunde von mir, die ebenfalls High-End TV von Panasonic (VT30) und Sony (Bravia HX) haben.

Aber leider überwiegen hier nun mal Kommentare von unzufriedenen Besitzern. Das ist aber wohl eher typisch für das gesamte Hifi-Forum. Ich sehe das daher gelassen.
Zwenni
Stammgast
#2204 erstellt: 22. Mai 2012, 20:24

Heimkineast schrieb:
[...]denn mein 64er macht bisher unter allen Bedingungen, also Blu-ray, TV (Kabel) als auch Spiele (PS3, 360), ein überwiegend geniales Bild. Tiefschwarz und plastisch, sehr natürliche Farben und knackscharf. [...]

Dito, ganz genau meine Meinung!

Allerdings habe ich kein Kabel und nutze den internen DVB-S2 Tuner und bin, abgesehen von den etwas langen Umschaltzeiten, vollkommen zufrieden. Das liegt zum einen an dem erstklassigem Bild, zum anderen daran, dass die Sendersortierung noch nie so einfach war über die USB Import/Export Funktion in Verbindung mit dem PC-Tool "SamToolBox" und Referenzlisten. Als Bildeinstellung über den internen DVB-S2 Tuner nutze ich die Bildeinstellung "Film" mit ein paar Änderungen der Zellhelligkeit (etwas höher); Helligkeit (etwas niedriger), Farbraum (nativ) und Farbtemperatur (normal). Ich bin übriges auch bekennender HD+ Nutzer. Mit einem Unicam Ver.1.0 in Verbindung mit dem Sparta 5.28 umgehe ich die bekannten Restriktionen. Da ich nur gelegentlich etwas aufnehme, um es im Nachhinein anzuschauen, reicht mir die Aufnahmefunktion des Samsung Plasmas aus.

Wenn ich BD-Disc's abspiele nutze ich das voreingestellte Profil "BD-Wise" und bin damit sehr zufrieden. Über Spiele kann ich nichts sagen. Einzig das 3D Bild könnte in der Zellhelligkeit noch mehr Reserven aufweisen um einen Tick heller stellen zu können.

Außerdem gefällt mir das Design des Fernseher sehr gut. Der silberne Rahmen im matten Alulook war beim Kauf mit ausschlaggebend, da der TV optimal in unser Wohnzimmer zu den Möbeln und der Einrichtung im Landhausstil, sowie zu den AV-Komponenten, passt. Der Fernseher steht auf einem, auf Maß angefertigtem, TV-Board im Stil der Gründerzeit. Silber gefällt mir eh besser als die Farbe Schwarz.

Wohnzimmer 2012 - 1

Die Internetfunktionen sind für mich z.Zt. nur nettes Beiwerk, weil bei mir eh nur DSL bis zu 2000kbit/s zur Verfügung steht. Allerdings wird bei uns ADSL2+, sowie VDSL bis nächsten Jahr ausgebaut, so dass ich mir durchaus vorstellen kann Mediatheken über hbbtv oder über das SmartTV Portal (z.B. Maxdome) zu nutzen.

Das sind meine Erfahrung zum PS51D8000, um mal wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukommen.

Heimkineast schrieb:

Aber leider überwiegen hier nun mal Kommentare von unzufriedenen Besitzern. Das ist aber wohl eher typisch für das gesamte Hifi-Forum. Ich sehe das daher gelassen.

Genau so sieht's aus. Die Erfahrungsthread im Forum werden eher dafür genutzt negative Erfahrungen zu schreiben, als positive Dinge zu erläutern.
Hinzu kommt, dass teilweise auf hohem Niveau gemeckert wird und als Laie in Service Menüs Einstellungen vorgenommen werden.
Kuumba
Stammgast
#2205 erstellt: 22. Mai 2012, 20:24
@Heimkineast

Du hast geschrieben,Du hast Dir das Bayern Spiel im analogen Kabelfernsehen angeschaut?
Ganz ehrlich,da sehe ich auch keine Unschärfen mehr,da ist alles unscharf.


[Beitrag von Kuumba am 22. Mai 2012, 21:59 bearbeitet]
Kuumba
Stammgast
#2206 erstellt: 22. Mai 2012, 20:33

Zwenni schrieb:

Genau so sieht's aus. Die Erfahrungsthread im Forum werden eher dafür genutzt negative Erfahrungen zu schreiben, als positive Dinge zu erläutern.
Hinzu kommt, dass teilweise auf hohem Niveau gemeckert wird und als Laie in Service Menüs Einstellungen vorgenommen werden.



So habe ich auch immer gedacht,allerdings habe ich auch nie gedacht,dass mich mal etwas so stört am TV schauen wie diese Bewegungsunschärfen bei diesem TV.
Schaust Du gerne Fussball?
Siehst Du da keine Unschärfen?

Um auch was positives zu schreiben,ansonsten finde ich das absolut kristallklare Bild des TV,s phantastisch.


[Beitrag von Kuumba am 22. Mai 2012, 20:35 bearbeitet]
Heimkineast
Inventar
#2207 erstellt: 23. Mai 2012, 02:37
@ Zwenni

Freut mich, dass es anscheinend noch andere zufriedene Besitzer gibt.

Zur Helligkeit des PS51D kann ich leider nichts sagen, aber der PS64D ist definitiv der leuchtstärkste Plasma, den ich kenne, insbesondere auch in 3D. Mir ist er schon fast zu hell. Ich habe daher die max. Zellhelligkeit begrenzt auf 15 von 20 und nutze im dunklen Raum den Ökomodus (min. Zellhelligkeit = 9) zum Filme anschauen.

Wie funktioniert das mit "BD-Wise" genau? Ich konnte bisher mit der Funktion wenig anfangen.


@ Kuumba

Tja, die privaten Sender bekomme ich bei Unitymedia leider nicht frei in digitaler Qualität. Klar ist das Analogbild nicht ganz so scharf, aber das Bild des analogen Kabeltuners ist vergleichsweise sehr gut wenn ich die Bildverbesserungen behutsam einsetze. Und du kannst mir ruhig glauben, dass ich in Bezug auf unscharfe Bilder durchaus sehr empfindlich bin. Ich habe mich ja gerade wegen der sehr guten Schärfe für den PS64D entschieden. Andernfalls bist du herzlich eingeladen, dir selbst ein Bild von meinem Bild zu machen.

Nutzt du die internen Tuner des Samsung oder hast du auch einen externen Sat-Receiver angeschlossen?
Zwenni
Stammgast
#2208 erstellt: 23. Mai 2012, 07:42

Heimkineast schrieb:
[...]Wie funktioniert das mit "BD-Wise" genau? Ich konnte bisher mit der Funktion wenig anfangen.

Der Bildmodus "BD-Wise" funktioniert nur in Verbindung mit Samsung Komponenten (z.B. BD-Player) die das unterstützen.
Wenn beim BD-Player die Funktion eingeschaltet ist und dieser eingeschaltet wird, stellt der Fernseher automatisch auf "BD-Wise" um.
Dabei werden die Bildeinstellungen automatisch den Gegebenheiten angepasst und optimal eingestellt. Mir gefällt das Ergebnis jedenfalls.

Kuumba schrieb:
Schaust Du gerne Fussball? Siehst Du da keine Unschärfen?

Ja, ich schaue gerne Fußball. Aber weder da noch bei anderen Sendungen etc. sehe ich Bewegungsunschärfen.
Kuumba
Stammgast
#2209 erstellt: 23. Mai 2012, 07:50
@heimkineast

Ich habe auch Kabel TV von Unitymedia und nutze wahlweise die HD Box,einen Technisat HD K2 oder auch den internen Tuner.
Diese Unschärfen empfinde ich aber bei allen 3 Tunern gleich.
Ich hatte ja schon geschrieben,dass ich immer mehr das Gefühl habe,dass das Quellmaterial die meiste Schuld daran hat.
Ich kann mich nur leider nicht an diese deutliche Darstellung gewöhnen.
Aber es ist ganz einfach so,je schlechter die Zuspielung,desto weniger fallen die Unschärfen auf.
Wenn Du aus der Nähe von Bielefeld kommen würdest,dann würde ich Dein Angebot glatt annehmen.


[Beitrag von Kuumba am 23. Mai 2012, 07:56 bearbeitet]
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#2210 erstellt: 23. Mai 2012, 09:03
Ich habe den PS64D8090 und bei HD-Fußball(Sky, Dreambox) macht der das beste Bild in Sachen Unschärfen, da hält nicht mal der 65VT30 mit.

Habe mal den 65TV50 bestellt und habe da richtig Angst…
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PS 51/64E 8090/8000 Erfahrungsthread
spartain am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  31 Beiträge
PS 51 D 8090 FSXZG = PS51D8000
sonic00761 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  3 Beiträge
PS 64 D 8090 heute gekauft.
Sonnyman am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  12 Beiträge
PS 64 D 8090: Meine ersten Erfahrungen !
Marabondi am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  2 Beiträge
PS 64 D 8090 neue Firmware
Sonnyman am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  4 Beiträge
Einschalten des Samsung PS 64 D 8090 FS
lala2020 am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  4 Beiträge
D 64 8090 und galaxys2
Ich_kann_nicht_mehr am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  2 Beiträge
PS 64 D 8090 Filmmodi Auto1 oder Auto2 ?
Sonnyman am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  4 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550
marco18logitech am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  9 Beiträge
Samsung 64 E 8090 Plasma Eingebrannd ?
Stanko2 am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  19 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.665