HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Kaufentscheidung Sharp LC46XL2E oder Toshiba 47Z30... | |
|
Kaufentscheidung Sharp LC46XL2E oder Toshiba 47Z3030D+A -A |
||
Autor |
| |
jfritz
Neuling |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2008, |
Hallo .... Lese nun schon eine ganze Weile im HiFi Forum. Echt klasse. Ich stehe nun vor der Qual der Wahl. Sharp LC46XL 2E oder Toshiba 47Z 3030D. Beide haben 100 Herz und 24p. Gibt es in Bild und Ton gravierende Unterschiede, die auch der Laie bemerkt ? |
||
wknippi
Stammgast |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2008, |
Hi Ja den gibt es. Wenn du das genau nachlesen willst,hol dir die neue Zeitschrift AUDIO VISION mit DVD Testbilder und THX für 4,99.Stehen beide mit Bewertung drinn und noch andere LCDs+1 Plasma Falls dich nur das Ergebnis interessiert,ist der Sharp weit vorne. mfg wknippi [Beitrag von wknippi am 18. Apr 2008, 14:00 bearbeitet] |
||
|
||
Schatten
Inventar |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2008, |
Wenn du mehr HD Material guckst: Nimm den Sharp. Analog / SD Material macht der Toshi imo besser. Machst mit beiden nix falsch. |
||
menfisz
Neuling |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2008, |
hallo, ich habe den 42z3030d seid 9 tagen und werde diesen wohl wieder abgeben, da ich wohl doch eine nummer groesser moechte. stehe also vor der gleichen frage sharp oder toshi. bei meinem 42 toshi stoeren mich 2 dine: 1. bei leicht schraegen gucken wird das bild etwas milchig. es ist nicht so schlimm, aber es faellt auf. 2. je dunkler es im raum ist, umso mehr faellt auf das das schwarz eher dunkelgrau ist. in kombi mit 1. stoert es etwas. ist der sharp da sehr viel besser ? preislich tun sich beide da nicht mehr viel. gruss menfisz [Beitrag von menfisz am 19. Apr 2008, 11:19 bearbeitet] |
||
wknippi
Stammgast |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2008, |
HI Sehr viel besser kann ich nicht sagen,aber besser ja, zumindest ist der Schwachpunkt beim Z3030 der Kontrast,laut Testberichten und Messergebnisse.Wenn du den sowieso zurückgibst,lass dir doch den Sharp schicken und bei nichtgefallen gibts du ihn wieder zurück ,ist doch alles kein Problem mehr. mfg wknippi |
||
porsche996
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2008, |
Hi ich hab mich für den Sharp entschieden.Das Bild ist einfach das beste auf 100HZ basis |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
07:47
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2008, |
Hi,du sagst in diesem Thraed auch nicht welchen du hast,machs doch nicht so spannent ![]() |
||
porsche996
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2008, |
es erübrigt sich doch wenn hier vom sharp XL2 E gesprochen wird oder |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
15:00
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2008, |
verzeih mir nochmal ![]() |
||
porsche996
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2008, |
![]() ![]() ![]() |
||
realevision
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#11
erstellt: 22. Apr 2008, |
Hallo jfritz und menfisz, nehmt den Sharp! Der hat auch den etwas besseren Pulldown (2:2) bei HD-Material, also bessere Umgehung/Vermeidung des Ruckelns bei 24p! Ich hab zwar nur den 46"X20E, aber der ist bis auf die fehlenden 100hz technisch identisch mit dem XL2E. Da die 100Hz nur bei HD-Material für etwas mehr Schärfe sorgen (nur im direkten Vergleich auszumachen, was man zuhause eh nicht hat), hab ich darauf verzichtet und lieber 400 € gespart, denn das Bild ist trotzdem super, der Unterschied nur sehr gering! (Es gibt sogar Berichte, das andere das Bild mit 100Hz schlechter finden). Zum Glück wurde ich hier im Forum auf den X20E aufmerksam gemacht, denn davor wollte ich auch den XL2E kaufen. Es sind beides TOP LCDs! Zum Schwarzwert: Weis nicht ob der Toshi etwas Vergleichbares bietet, aber der Sharp hat einen Helligkeitssensor der die Hintergrundbeleuchtung automatisch dem Umgebungslicht anpasst. Das funktioniert total super und bringt bei dunklerem Heimkinolicht auch einen besseren Schwarzwert plus Energieersparnis von ca. 150 Watt (hab ich selbst gemessen), ohne immer manuell einstellen zu müssen! ![]() Zudem müsste man den XL2E wohl eher mit dem ZF355 verlgeichen, oder!? Zu analog Kabel-TV. Total in Ordnung, wenn man eine gute Anschlussqualität hat und auch viel besser als bei den Großmärkten oft zu sehen. Ich war positiv überrascht und kann alle TV Sendungen genießen! Hab auch Digital-TV, ist aber gar nicht unbedingt nötig, bzw. ist dieser kostenlose Receiver, den man da bekommt einfach nicht gut, da braucht man dann wohl doch auch einen mit HDMI Ausgang, um eine Verbesserung zu bekommen! Den Kauf werdet ihr bestimmt nicht bereuen! Ich hab den Sharp nun seit 1,5 Monaten und würde ihn sofort wieder kaufen. Nicht weiter grübeln sondern zuschlagen und am Heimkino erfreuen! ![]() [Beitrag von realevision am 22. Apr 2008, 19:08 bearbeitet] |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
19:29
![]() |
#12
erstellt: 22. Apr 2008, |
@realevision,außer den 100 Herz hat der XL2E aber auch 10 Bit Farbtiefe gegenüber 8 Bit beim 20E.Konnte das aber noch nicht vergleichen. |
||
realevision
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 22. Apr 2008, |
@ PuenteDelDiablo: stimmt, da hast du recht! Ob das den Aufpreis aufwiegt bezweifel ich. Der X20e macht auch mit den 8Bit ein super Bild und man kann die Farben ja eh nach seinem Geschmack einstellen. Ob die Farbübergänge, womit bei den 10Bit geworben wird, soviel besser sind, kann ich mir auch nicht vorstellen. Lest euch auch mal dringend diese Beiträge ( ![]() ![]() [Beitrag von realevision am 22. Apr 2008, 20:53 bearbeitet] |
||
luemmelchris
Inventar |
08:39
![]() |
#14
erstellt: 23. Apr 2008, |
Diese Aussage ist falsch!! 100 Hz greift bei HD überhaupt nicht, da die Zuspielung entweder über 24 Hz bei 24p oder 50/60 Hz erfolgt. Einzig bei PAL Betrieb wird 100 Hz eingesetzt (gleiches Prinzip wie bei der Röhre) Ich würde es mir auch nochmal überlegen, wenn ich neu kaufe, ob ich die 100 Hz im XL2 wirklich brauche oder nicht.. aber ich habe ihn schon sooo lange und immer noch zufrieden! |
||
realevision
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#15
erstellt: 23. Apr 2008, |
hi luemmelchris ![]() zu meiner Aussage, diese stammt Ursprünglich von jemandem, der das so bei seinem XL2E wargenommen und getestet hat. Bei Premiere HD (Fubball) konnte er eine bessere Schärfe mit 100Hz aktiv feststellen, bei SD-Material konnte er keinen unterschied sehen. Glaube deine Aussage ist auch nicht ganz richtg, aber korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Die 100Hz kann man doch zuschalten wann man will, ob man SD- oder HD-Material anschaut ist davon doch unabhängig, oder!? Intern werden bei 100Hz eben zwischenbilder generiert um die bildanzahl zu verdoppel und ein flüssigeres, schärferes Bild zu bekommen und die Hz-Frequenz wird entsrechend angehoben / verdoppelt. Also bei Pal 50hz = 100hz, aber 24p gibt der Sharp, so meine Info, wegen 2:2 Pulldown auf 48hz wieder, daraus folgt das bei 100hz zuschaltung intern wahrscheinlich 96hz verwendet werden, das ist aber nur meine Schlussfolgerung, bei 60hz müsste er dann 120hz verwenden, brauch er aber nicht, da wir den PAL standard haben, bei dem alles in 50Hz widergegeben wird. Somit kann man die 60Hz, die das Panel wohl standardmäßig verwendet, mit dem manchmal auftretenden ruckeln bei PAL, da sie auch nicht ganz passend zu unserem PAL Standard sind (wie zu NTSC mit 60 Hz, welche als Stadardwiederholfrequenz für LCDs nunmal genommen wurden) umgehen und in 100 bzw. 96hz umwandeln, welches eben die Wiedergabe verbessern soll. (mit Verdoppelung der Anzahl der Bilder)! Mein Kommentar bezog sich auf den Nutzen der 100Hz-Technik und nicht auf dessen Funktion. Wenn man es auch bei HD zuschalten kann, was wohl so ist (ich hab ja nur den X20E), kam es bei dem Benutzer damals zu besagtem Ergebnis! SD-Material ist von der Qualität nicht ausreichend um diesen Schärfevorteil sehen zu können. Da die zwischenbildberechnung nicht immer optimal funktioniert könne auch doppelkonturen, der Soap-Effekt oder Fehler im Bild auftreten. Hoffe ich hab das richtig verstanden. Will hier ja nur helfen und keine Verwirrung oder Unwahrheiten verbreiten! [Beitrag von realevision am 23. Apr 2008, 12:41 bearbeitet] |
||
luemmelchris
Inventar |
12:34
![]() |
#16
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hi realevision, ![]() nett dich wieder zu treffen ![]() Dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt: Mit HD Meinte ich die Zuspielung von HD DVD oder Blu Ray oder HD Spiele von der PS3. HD Material von Premiere ist ja ganz normal über Fernsehleitung und dadurch mit 50 Hz an den TV geliefert udn somit auch 100 Hz fähig durch die Verdopplung. Von daher also korrekt. Der Sharp macht keine Verdopplung mehr von 24p, diese werden mit 48Hz wiedergegeben. Andere Geräte wie zB Toshiba machen eine Vervielfachung auf bis zu 120 Hz, dazu wird allerdings nicht die 100 Hz genutzt.. da die nur (deshalb ja der Name) die PAL Bilder von 50 auf 100Hz hochrechnet ![]() [Beitrag von luemmelchris am 23. Apr 2008, 12:35 bearbeitet] |
||
realevision
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#17
erstellt: 23. Apr 2008, |
Ebenfalls, so schnell trifft man sich wieder. ![]() Ah, ok! Also kannst du beim XL2E die 100Hz bei 24p bei z.B. BlueRay gar nicht zuschalten, die sind da dann deaktiviert! Richtig!? Du warst aber auch schnell, hatte oben noch was ergänz, aber passt. ![]() [Beitrag von realevision am 23. Apr 2008, 12:44 bearbeitet] |
||
luemmelchris
Inventar |
12:45
![]() |
#18
erstellt: 23. Apr 2008, |
Yep die 100 Hz kannst du bei Blu nicht dazu schalten.. Gelle, ich kann sehr schnell sein.. die Finger fliegen förmlich über die Tastatur.. ![]() |
||
realevision
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#19
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hatte auch schon einiges von dir gelesen, als ich mich auch noch auf der suche nach nem LCD befand. Du bist hier schon sehr aktiv. Ist schon korrekt von dir, da du damit sicher auch schon vielen geholfen hast! ![]() Wir haben uns fast zur selben Zeit hier angemeldet und du hast einige Posts mehr als ich! Respekt! [Beitrag von realevision am 23. Apr 2008, 12:55 bearbeitet] |
||
luemmelchris
Inventar |
14:17
![]() |
#20
erstellt: 23. Apr 2008, |
Danke für die Blumen.. aber mir ist es mal prinzipiell egal wieviele Posts ich habe.. mir gehts wirklich darum, was ich denke zu wissen an andere weiterzugeben und mir selbst wissen anzueignen.. habe ja auch viel gerlent bevor ich meine entscheidung getroffen wurde.. |
||
realevision
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#21
erstellt: 23. Apr 2008, |
^^Bitte! So wie du es schreibst war es auch gemeint! Die Anzahl deiner Post ist nur ein deutlicher Beweis dessen. Soviel schreibt man nur, wenn man wirklich Interesse an dem Thema hat und daran anderen weiterzuhelfen! ![]() |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
14:54
![]() |
#22
erstellt: 23. Apr 2008, |
hi jungs, wollte mich nur mal wegen der 100hz. zu wort melden. völlig ab davon, welcher tv oder ob 100hz. bei xy gut und bei yz schlecht sind, reine theorie. 100hz. röhre sind etwas ganz anders als bei einem lcd. bei einer röhre gab es bei 50hz/60hz. ein flimmern. dies war darauf zurückzuführen, dass die "bildfläche" von hinten angesteuert wurde und, anders als beim lcd, dieser impuls/die bildfläche sofort an intensität/helligkeit abnahm. der nächste impuls ließ allerdings zu lange auf sich warten, bis das bild wieder "aufhellte". dadurch entstand der flimmereffekt. der war dann bei 100 hz erledigt. das gibt es so nicht bei einem lcd. hier handelt es sich tatsächlich um eine Zwischenbildberechnung, gerade bei 24p brauchbar, wenn man einen leichten bis starken "soap-effekt" mag. egal ob 24p nun @48hz...oder 120hz. dargestellt wird, es erfolgt KEINE zwischenbildberechnung, es werden lediglich die vorhandenen bilder vervielfacht (wenn denn tv 24p fähig). da aber 24p nicht ausreicht (in einigen szenen) um im hirn eine flüssige bewegung darzustellen, gibt es wie im kino, ein leichtes micro-ruckeln. die 100hz. berechnen hier zwischenbilder und verhindern das ruckeln (in der theorie als gut). leider entstehen, je nach hersteller, dabei z. t. artefakte oder/und ein "saop-effekt". einfach gurgeln oder hier im forum suchen, findet ihr genug. ich kann nur für den sony sprechen und finde die 100hz., zumindest auf "normal", absolut empfehlenswert. also, viel spaß bei der wahl des richtigen tvs, hatte n halbes jahr gebraucht ![]() mfg ![]() [Beitrag von mr.niceguy1979 am 23. Apr 2008, 14:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisentwicklung LC46XL2E hippie007 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 3 Beiträge |
Sharp 32 GA9E - Kaufentscheidung sr71 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 2 Beiträge |
Pfeifton, Sirenengeräusch bei neuem Sharp LC46XL2E Kressi am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 4 Beiträge |
Toshiba, Sharp oder Samsung? doscom am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 34 Beiträge |
(Dringende) Kaufentscheidung: Samsung 46M86 oder Sharp XL1E deb_ugger am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 5 Beiträge |
Sharp 37RD2E oder Toshiba 37WLT68P ? Harlekin_1 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 11 Beiträge |
Sharp 52xl2e oder Toshiba 52z3030d vipermg3 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
LC46XL2E / Längsstreifen und "Wasserfleck" / Garantiefall? MonacoMax am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 98 Beiträge |
LC46X20E, LC46XL2E oder doch Samsung LE46F86? sportsboy01 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 16 Beiträge |
Sharp LC 42XD1E oder Toshiba 42WLT68P Jojoe76 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.958