Ton-Synchronitätsproblem und keine Garantiekarte bei LX705E

+A -A
Autor
Beitrag
tivox
Neuling
#1 erstellt: 04. Apr 2010, 17:14
Hallo zusammen und frohe Ostern,

ich habe seit etwa 3 Wochen den LX705E, der laut Verkäufer baugleich mit dem LE ist, außer dass er unten komplett schwarz ist. Meine Probleme sind nun folgende:

Ich habe seit Donnerstag das Alphycrypt Classic und nutze seitdem den DVB-C Empänger im Unitymedia netz. Mir ist nun aufgefallen, dass der Ton, den ich über das Philips HTS 3270 ausgebe,
leicht verzögert ist. Es ist nicht viel, aber wenn man drauf achtet fällt es auf und besonders bei ARD oder ZDF HD ist es nicht zu übersehen/hören. Beim analogen Signal ist das ganze kein Problem und es ist alles synchron, genauso wie bei Filmen und Videos.
Wenn ich das ganze dem Support schreibe, werden die mir warscheinlich sagen, dass es an dem Philipsgerät liegt, was ich jedoch nicht glauben werde, da es ja teilweise richtig ist.

Ist das ein bekanntes Problem der Geräte oder bin ich da alleine?

Außerdem hab ich noch das Problem, das ich keine Garantiekarte im Karton hatte, jedoch hab ich das Gerät nicht übers Internet gekauft. Meine Vermutung ist, dass das kein "deutsches" Gerät ist.
Wenn dem so ist, hätte mir der Verkäufer das sagen müssen? Er hat auf mehrere emails nicht geantwortet und das Telefon zu bedienen scheint denen auch fremd zu sein und der Support wollte mir bescheid geben, für welchen Markt es ist.

Wäre toll, wenn mir jemand bei den Problemen weiterhelfen kann

EDIT: hab jetzt grade gesehen, dass das tonproblem schon aufgetreten ist und mir jetzt bestimmt gesagt wird, dass ich die fw updaten soll, jedoch hab ich das schon am 2. tag nach kauf gemacht, also bevor mir das aufgefallen ist. habs auch grad nochmal gemacht und hat sich nichts geändert.


[Beitrag von tivox am 04. Apr 2010, 17:28 bearbeitet]
stewie_griffin1910
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 04. Apr 2010, 17:44
lustig, die gleichen problem hab ich auch und wollte mich dann mal dienstag an den sharp-support wenden... ja, gut, eigtl. weniger lustig....

ich hab den le705S... S bedeutet einfach, dass das gerät für den skandinavischen markt vorgesehen war, eigtl. dürftest du bei deiner E-version keine problem mit der garantierverlängerung haben...

joa, und das mit dem ton bei hd is bei mir auch... will aber noch warten mit dem updaten, da ich nicht hundertprozentig weiß, ob ich das auch ganz normal mit meiner S-version machen kann... hab aber noch kein modul oder ähnliches, nur das hd-progreamm über dvb-c-tuner....
als soundgerät hab ich das LG HT 462 SZ 2.1 Heimkinosystem...
hoffe das sich das tonproblem lösen lässt...
tivox
Neuling
#3 erstellt: 04. Apr 2010, 17:46
das mit dem 2+1 hab ich bereits versucht und das ging nicht. auf der garantiekarte ist ne coupon-nummer und die habe ich damit nicht, die ich laut support aber brauche, um das gerät zu registrieren
stewie_griffin1910
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Apr 2010, 18:08
das is natürlich sehr ärgerlich, hätte gedacht, ich kann es auch mal über die hotline versuchen
na ja, mein einziger trost in der hinsicht ist, das ich zum damaligen zeitpunkt 200€ gegenüber einer E-version gespart hab...

wie gesagt, ich werd dienstag mal den support kontaktieren und wenn ich dann vielleicht noch mehr erfahren, auch hinsichtlich ton-bug kann ich das ja mal posten...
T-Rex
Stammgast
#5 erstellt: 05. Apr 2010, 08:46
Die "E"-Bezeichnung ist kein Hinweis auf Garantie 2+1.
Diese Geräte können genausogut aus dem europäischen Raum stammen.
Die meisten Internet-Händler bieten nur solche Importe an.
z.B. DigiTrends Berlin bietet Geräte von Sharp-Deutschland mit 2+1 an.
Ansonsten beim jeweiligen Händler anfragen.


[Beitrag von T-Rex am 05. Apr 2010, 08:47 bearbeitet]
tivox
Neuling
#6 erstellt: 05. Apr 2010, 09:54
anscheinend hast du mein post nich gelesen. der händler reagiert nicht auf anfragen und ich habs auch nicht online gekauft.
wenn ich etwas kaufe, gehe ich davon aus, dass es ein deutsches gerät ist, so lange mich niemand darauf aufmerksam macht, dass dem nicht so ist.
ist der verkäufer nicht in der pflicht den käufer auf sowas aufmerksam zu machen?
T-Rex
Stammgast
#7 erstellt: 05. Apr 2010, 17:47
@tivox
Ich habe deine Post sehr wohl gelesen.
Die Antwort war auch mehr an stewie_griffin1910 gerichtet, weil immer behauptet wird, daß man mit der "E"-Version ein deutsches Gerät hätte.
Aber man kann auch nie sicher sein, daß man in einem Ladengeschäft ein deutsches Gerät bekommt.
Wenn man nicht schon vor dem Kauf danach fragt und die 2+1 Garantiekarte sich aushändigen läßt, steht hinterher wohl Aussage gegen Aussage.
Denke nicht, daß der Händler dir entgegenkommt.
Da sind die Online-Käufe mit dem Rückgaberecht wohl im Vorteil.


[Beitrag von T-Rex am 05. Apr 2010, 17:49 bearbeitet]
tivox
Neuling
#8 erstellt: 07. Apr 2010, 14:32
laut dem support behebt das firmware update nur die tonprobleme am cinch-ausgang.
die techniker arbeiten wohl mit hochdruck an einem update, sodass das problem auch am optischen/hdmi ausgang behoben wird, was dann ggf nachgereicht wird.
zmmr942
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Apr 2010, 13:58
ich habe bei mir an den optischen ausgangs des tv ein edifier 530d angeschlossen.
eine tonasynchronität kann ich mit der aktuellen 1.11 nicht mehr feststellen...
KleChriIng
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Apr 2010, 16:03

zmmr942 schrieb:
ich habe bei mir an den optischen ausgangs des tv ein edifier 530d angeschlossen.
eine tonasynchronität kann ich mit der aktuellen 1.11 nicht mehr feststellen...


Hallo zmmr942,

welche Versionen werden mit der 1.11 unter

Einstellungen - Kennung

angezeigt?

Danke!

Christian
zmmr942
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Apr 2010, 06:35
auf alle fälle eine andere als vorher... das weiß ich noch.
aber wenn du die genaue kennung wissen willst, muss ich erst nachsehen. kann aber eine weile dauern...
StefanW
Inventar
#12 erstellt: 15. Apr 2010, 14:14
Einfach FW Update machen.

Siehe auch hier:

FW Update LX705
tivox
Neuling
#13 erstellt: 15. Apr 2010, 17:13

StefanW schrieb:
Einfach FW Update machen.

Siehe auch hier:

FW Update LX705



bitte erst mehr lesen als den threadtitel und dann posten -.-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC32-LX705E
KleChriIng am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  5 Beiträge
Sharp LC42XD1ea+keine Garantiekarte
Wallace73 am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  15 Beiträge
Sharp LC70 LE 740 LE, Garantiekarte ohne Couponnummer?
faust1103 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  2 Beiträge
Garantieunterlagen bei Sharp?
vikingspower am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  12 Beiträge
Probleme mit Bild/Ton-Synchronität bei HD1E
wofriedr am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  4 Beiträge
42XD1E Welche Einstellung bei Bild und Ton?
Lyowner am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  2 Beiträge
Bild: xd1 Ton: ?
das24 am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  10 Beiträge
Sharp LC32-BT8E videotext kein ton
marlo2k am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  2 Beiträge
Sharp LC 37GA9E zurück geben ?
Truser_ am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  2 Beiträge
Synchronisation von Bild und Ton
wm13 am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.471

Top Hersteller in Sharp Widget schließen