Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#303 erstellt: 29. Sep 2020, 10:36
Träum weiter
cyberpunky
Inventar
#304 erstellt: 29. Sep 2020, 11:07
Macht doch bitte im Trash-Thread „OLED gegen LCD“ weiter, führt zu nichts.
VF-2_John_Banks
Inventar
#305 erstellt: 29. Sep 2020, 12:41
Eben, wir schweifen ab!
Ralf65
Inventar
#306 erstellt: 30. Sep 2020, 08:44
In Bezug auf Samsung "scheint" die Katze schon aus dem Sack zu sein.
Laut trendforce wird man demnach in 2021 eine 4K QLED Modellserie in den Diagonalen 55" - 85" mit MinilED Backlight auf den Markt bringen.

Hoffentlich bewegt sich dann auch bei Sony endlich etwas in die Richtung....


[Beitrag von Ralf65 am 30. Sep 2020, 08:45 bearbeitet]
Niveauvoll
Stammgast
#307 erstellt: 30. Sep 2020, 09:16
Moin Ralf
Klingt erstmal gut, auch wenn kein Micro LED.

Glaubst du, dass Sony nächstes Jahr auch einen mit Mini LED rausbringen wird, oder werden die eher noch auf die gewohnte LED Technik setzen, dafür aber mit Backlight Master Drive?

Problem ist nämlich, dass ich mir Mitte 2021 einen neuen Fernseher kaufen muss, da steht der Einzug in die neue Wohnung an.
Kann also nicht länger warten. Das was dann da ist, muss ich kaufen.


[Beitrag von Niveauvoll am 30. Sep 2020, 09:17 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#308 erstellt: 30. Sep 2020, 09:51
MicroLED wird vermutlich die nächsten Jahre keine Rolle im Consumer-Bereich spielen, von daher würde ich der Technik erst einmal auch keine weitere Beachtung schenken...

Ob Sony im kommenden Jahr MiniLED bringt, das weiß nur Sony selber
Es gab in Kombination mit ersten Infos zu Samsungs MiniLED Debüt auch Äußerungen zu Sony,
ob diese auf Basis einer Quelle, oder nur reiner Vermutung waren, das wird sich im Jan. oder Sommer zeigen, wo ja zuletzt stets die High-End Modelle präsentiert wurden
Niveauvoll
Stammgast
#309 erstellt: 30. Sep 2020, 09:55
Alles klar, dann ist das Thema Micro LED erstmal erledigt.

Du sagtest, dass die High End Modelle von Sony bis dato immer im Sommer vorgestellt wurden.
Das heißt, dass auf der CES 2021 die ja Anfang des Jahres stattfindet (diesmal digital) noch keine High End Modelle vorgestellt werden?

Wenn da wirklich erst im Sommer was von Sony kommt, dann kann ich mir das eh abschminken. Will gar nicht wissen, was die Kiste dann direkt bei Markteinführung kosten wird...
Ralf65
Inventar
#310 erstellt: 30. Sep 2020, 10:05
ja, kann, mit dem ZD9 fing das seinerzeit an....
allerdings kann derzeit niemand beurteilen, wie Sony diesbezüglich im kommenden Jahr handeln wird, zumal ja bereits ein geplantes Produkt in 2020 der Corona Pandemie zum Opfer gefallen ist, also verschoben wurde auf 2021.
Somit ist derzeit alles dazu reine Spekulation......
Niveauvoll
Stammgast
#311 erstellt: 30. Sep 2020, 10:28
Also heißt es weiterhin in Geduld üben...

Kurze Frage noch, da du dich immer so gut auskennst...
Was hältst du von Mini LED? Gibt es da schon Erfahrungen?
Glaube TCL hat da was rausgebracht, allerdings bestimmt mit miesem Prozessor.
Lässt dieses Mini LED Verfahren wirklich bessere Kontraste & bessere Schwarzwerte zu?
Ralf65
Inventar
#312 erstellt: 30. Sep 2020, 10:32
TCL fehlt natürlich etwas das KnowHow im Vergleich zu Sony oder Samsung was die reine Bilddarstellung betrifft, aber genannte Hersteller haben auch irgendwann mal angefangen.....

in dem Video findet man zumindest Eindrücke darüber,
zu was MiniLED mit entsprechenden KnowHow im Stande wäre, bzw. jetzt schon ist

einen früheren Vergleich gab es in dem Video,
wobei man beim Ergebnis stets beachten sollte, das FW Updates die Eigenschaften verbessern (oder verschlechtern) können


[Beitrag von Ralf65 am 30. Sep 2020, 10:41 bearbeitet]
Niveauvoll
Stammgast
#313 erstellt: 30. Sep 2020, 10:42
Schon beeindruckend... vor allem wenn man bedenkt, was der Samsung gegenüber dem TCL kostet.

Nehmen sich Samsung, Sony & LG (unabhängig davon ob OLED oder LCD) in Sachen Bewegungsschärfe eig noch viel, oder sind die fast alle auf gleicher Wellenlänge inzwischen?
Ralf65
Inventar
#314 erstellt: 30. Sep 2020, 10:56
nur meine persönliche Meinung....
die Sony Bewegungsdarstellung finde ich natürlicher, fließender,
mit zugeschalteter Bewegungsoptimierung findet man zudem bei Sony m.M.n. weniger Artefakte.
Was mich bei Samsung stets maßlos gestört hat (hatte früher auch Samsung) sind diese HickUps, kurze Ruckler die gerne nach Szenenwechseln auftreten, die gibt es auch neuen Infos nach leider weiterhin (siehe HIER), und das bereits seit zig Generationen,
manch einem fallen sie auf, manch einem möglicherweise nicht.


[Beitrag von Ralf65 am 30. Sep 2020, 11:00 bearbeitet]
Niveauvoll
Stammgast
#315 erstellt: 30. Sep 2020, 11:23
Tatsächlich ist es mir bei Minute 08:43 bei der Frau in der Talkshow auch aufgefallen, ich weiß genau, was du meinst!
Würde mich auf jeden Fall stören, so was macht mein XF9005 nicht...

Dann bestätigt sich auch mein visueller Eindruck, dass Sony in Sachen Bewegungsschärfe & Bewegtbilddarstellung / Upscaling etc pp. mit ihrem X1 immer noch die Nummer 1 ist.
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 30. Sep 2020, 13:55
Hallo an Alle,

1. Ja es ist so das ich bei HDMI 2.1Anschluss die Vorauswahl treffen muss ob DV oder 8K.

Meine Meinung und auch nach Gesprächen mit S, dass überhaupt fraglich ist wann die ersten Games mit 4k 120 frames kommen?. An DV+8K ist überhaupt nicht zu denken auch wenn Konsolen damit werben und 8k Games ??? erst recht noch weiter weg liegen wenn überhaupt, somit überhaupt kein Thema. Man schaltet entspannt auf DV um statt 8K und kann wenn die Games die dann irgendwann rauskommen 120 frames + DV erleben.

2 Thema YouTube 8K

Es ist völlig unklar, ob ein LG/Samsung ein 8k Demo Content aus youtube nativ in 8k anzeigt, und falls es suggeriert wird, dass es in 8k angezeigt wird ist es unklar ob das Video in nativer 8k Auflösung im TV verarbeitet und angezeigt wird oder ob im TV nur in 4k verarbeitet wird (zuerst down scale),
dann für die Anzeige wieder auf 8k hochskaliert wird…
Seriös betrachtet sind die 8k Demo Video’s in youtube rein auf experimenteller Basis und es gibt für 8k Videostreaming noch kein Logo mit abgesegneten Standards.
Das wird erst – irgendwann - in Zukunft kommen

2.ob ALLM und VRR (unabhängig von den Spielen) das Erlebnis deutlich verbessern werden – wird man sehen.
Gibt ja noch keine Konsole die es bereits beherrscht. Der ZH8 schaltet jetzt schon automatisch in den Gamingmodus mit geringerer Latenz und optimal Einstellungen ohne das ich was machen muss.

Fakt, HDR Dolbyvision ist das Erlebnis überhaupt kommt kein Oled ran.Das Upscaling und Motionflow ein Traum genauso wie die Farbtreue. Über die PS5 Netflix gucken wäre schon blöd da der Tv den Netflix Calibratet Modus hat der fantastisch ist.

ich bereue es in keinster weise. PS Update für HDMI wird im Oktober kommen.


[Beitrag von AlfieCB_ am 30. Sep 2020, 15:22 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#317 erstellt: 30. Sep 2020, 14:52
Was soll man da auch bereuen wenn man den aktuell erhältlichen besten TV erstanden hat.
Kleine Aufklärung, HdR = Herr der Ringe, HDR = High Dynamic Range
Niveauvoll
Stammgast
#318 erstellt: 30. Sep 2020, 15:01
Danke für den Bericht Alfie!

Eine Frage:
Was genau beinhaltet dieses HDMI Update im Oktober?
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#319 erstellt: 30. Sep 2020, 15:21
Sehr gern.

Das Update wird es die volle HDMI 2.1 4k/120hz Unterstützung freischalten, was noch so kommt bleibt offen. Sony gibt da tatsächlich noch nicht alles preis.
Niveauvoll
Stammgast
#320 erstellt: 30. Sep 2020, 15:31
Perfekt, danke dir!
Bin selbst mal gespannt, wie relevant dieses VRR dann letztendlich wird... vll kann man tatsächlich drauf verzichten.
Der größte Mehrwert wird ohnehin 4K/120Hz werden, da wir so endlich die volle 4:4:4 RGB Abdeckung samt HDR & theoretischer 4K Auflösung mit bis zu 120Hz bekommen

@ Alfie: Mal noch eine zweite Frage, die mich interessiert:
Bei vielen LCD TV‘s ist der Gaming Mode ja bekanntlich die Schwachstelle, da das Bild deutlich an Farbe & Kontrast verliert, wie verhält es sich da beim ZH8, macht der im Gaming Mode ebenfalls ne gute Figur?
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 30. Sep 2020, 15:41
Ohne zu übertreiben ist das Bild im Gamingmodus grandios. Vincent von Hdtv hat es bzw zeigt das im Vergleichsvideo zum Samsung 8K.

Farben Kontrast Helligkeit absolut Spitze. Spiele oft PEs21 oder Rocket League hab Ghost of Tsushima und Last of US, alles sah für mich noch nie so gut aus .

Ich bin auch der Meinung das 120hz 4k Der Mehrwert sind alles andere steht in den Sternen...
Niveauvoll
Stammgast
#322 erstellt: 30. Sep 2020, 15:56
Ich glaub es dir!
Nicht umsonst ist die Kiste als bester LCD LED, in manchen Tests (zB Chip) sogar als DER beste TV 2020 ausgezeichnet.
Sollte 2021 im LCD Bereich nichts vergleichbares von Sony kommen, werde ich mir diesen Fernseher definitiv zulegen - bis April/Mai 2021 hab ich noch Zeit mit dem Fernsehkauf.

Dann wünsch ich dir auf jeden Fall weiterhin viel Spaß mit dem Sony.
Würd mich freuen, wenn du auch Mitte nächsten Jahres noch hier im Forum aktiv bist zwecks Austausch Bildeinstellungen etc pp, falls ich ihn auch kaufen sollte. Notfalls zieh ich die beiden Spezialisten Ralf & Punky zu Rate
Jogitronic
Inventar
#323 erstellt: 30. Sep 2020, 16:25
Ralf65
Inventar
#324 erstellt: 30. Sep 2020, 17:08
Details dazu, was es mit der nötigen Auswahl zwischen HDMI 2.1 (8K) bzw. DolbyVision auf sich hat und warum,
gibt es HIER
Jogitronic
Inventar
#325 erstellt: 30. Sep 2020, 18:02
Interessanter Artikel

VRR ist demnach allerdings technisch nicht möglich - kann also auch nicht per Update nachgeschoben werden
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 30. Sep 2020, 19:26
Hey. Ich habe jetzt den 3. TCL 65X10 mit Banding und DSE ohne Ende. (Muss aber hinzufügen, dass er per Hermes kam und die Jungs die Dinger durch die Gegend schmeißen, dass einem schlecht wird...). Ich bin vom Bild des TCL eigentlich begeistert. Hab im Schlafzimmer nen OLED und im Wohnzimmer brauche ich halt was Helleres, da große Fenster. Trotzdem möchte ich abends natürlich einen guten Schwarzwert. Der TCL mit seinen über 700 Zonen ist kaum vom OLED (55OLED803) zu unterscheiden. Bevor ich mir in der Panellotterie den 4. TCL hole, wollte ich dem 75ZH8 ne Chance geben. Obwohl der Sony nochmal heller ist (der TCL schafft ja aber auch schon 1800nits) hat er weniger als die Hälfte an Dimmingzonen. Nun habe ich etwas Angst, dass der Sony, obwohl er mehr als das doppelte kostet und nichtmal ne Soundbar hat ein schlechteres Bild, grade im völlig dunklen Raum, hat als der TCL. Wie seht ihr das?
Niveauvoll
Stammgast
#327 erstellt: 30. Sep 2020, 19:32
@ Ralf:
Demnach ist 4K/120Hz + DV also über den HDMI 2.1 nicht möglich? Stellt das ein Problem dar?
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 30. Sep 2020, 20:43

FlyingSwift (Beitrag #326) schrieb:
Hey. Ich habe jetzt den 3. TCL 65X10 mit Banding und DSE ohne Ende. (Muss aber hinzufügen, dass er per Hermes kam und die Jungs die Dinger durch die Gegend schmeißen, dass einem schlecht wird...). Ich bin vom Bild des TCL eigentlich begeistert. Hab im Schlafzimmer nen OLED und im Wohnzimmer brauche ich halt was Helleres, da große Fenster. Trotzdem möchte ich abends natürlich einen guten Schwarzwert. Der TCL mit seinen über 700 Zonen ist kaum vom OLED (55OLED803) zu unterscheiden. Bevor ich mir in der Panellotterie den 4. TCL hole, wollte ich dem 75ZH8 ne Chance geben. Obwohl der Sony nochmal heller ist (der TCL schafft ja aber auch schon 1800nits) hat er weniger als die Hälfte an Dimmingzonen. Nun habe ich etwas Angst, dass der Sony, obwohl er mehr als das doppelte kostet und nichtmal ne Soundbar hat ein schlechteres Bild, grade im völlig dunklen Raum, hat als der TCL. Wie seht ihr das?


Also da hab mal keine Angst, erstens wie der Sony ganz sein ;-) und definitiv ein besseres Bild im Abgedunkelten Raum liefern sowie in Farbtreue und Bewegtbildschärfe.Da hat TCLeinfach zu wenig Erfahrung. Außerdem liefert Sony das beste Upscaling. Dimmingszonen ist nicht alles sondern die Local Dimming Automatik dahinter macht den braten fett.
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 30. Sep 2020, 20:46

Niveauvoll (Beitrag #327) schrieb:
@ Ralf:
Demnach ist 4K/120Hz + DV also über den HDMI 2.1 nicht möglich? Stellt das ein Problem dar? :?



Das wäre natürlich echt schade, hab mir die PS5 vorbestellen können, bin auch da schon sehr gespannt und werde berichten.
Niveauvoll
Stammgast
#330 erstellt: 30. Sep 2020, 21:35


[Beitrag von Niveauvoll am 30. Sep 2020, 21:40 bearbeitet]
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 30. Sep 2020, 21:59
Hab mir ein 8k usb Stick fertig gemacht mit den Formaten MKv und mp4, bin gespannt ob er das wirklich nicht kann , werd ich morgen testen.
Audiovision hat leider den kinomodus genommen, im
Anwender Modus mit Weißabgleich und Farbkorrektur von AVS sieht das Bild deutlich besser aus , auch allein der Fehler Gamma auf 0 zu lassen , dabei wird meist empfohlen -2. auf den Test kann man getrost verzichten, ehr sehr amateurhaft...
Jogitronic
Inventar
#332 erstellt: 30. Sep 2020, 22:05
Gamma auf 0 (entspricht einem Gammawert von 2.2) ist bei vielen älteren Filmen/Serien die richtige Einstellung bei SDR. Die sind damals so gemastert worden.
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 30. Sep 2020, 22:10
Beim Zh8 erreicht man deutlich ausgewogeneres Bild bei -2 sowohl bei sdr was ich fast nicht mehr schau wie auch fhd und uhd
cyberpunky
Inventar
#334 erstellt: 30. Sep 2020, 22:29
Das der ZH8 so wenig Blooming hat, auch bei HDR, kann ich mir fast nicht vorstellen, würde den echt mal gerne im dunklen Raum sehen, noch lieber bei mir im Wohnzimmer.


[Beitrag von cyberpunky am 30. Sep 2020, 22:30 bearbeitet]
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 30. Sep 2020, 22:33
903851D7-43BD-43D5-B817-6E42B704430D
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 30. Sep 2020, 22:35
786CF828-465B-42E3-88EA-0FAFC146A3C4
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 30. Sep 2020, 22:35
Kann man ruhig glauben das der wenig Bloomington hat😉
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 30. Sep 2020, 22:49
Wie sieht es mit DSE/Banding aus? Hatte mal vor einiger Zeit den XE90 oder so in 65", ist schon 2 oder 3 Jahre her, der ging direkt wieder zurück. Hoffe habe Glück mit dem ZH8. Hab den jetzt bestellt
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 30. Sep 2020, 22:52
Keine Spur davon... übernimm wenn er kommt die Einstellung von AVS , hab nur Auto local dimming auf Hoch gesetzt ( besserer Schwarzwert, motionflow auf 2 und 1 👍🏻
Ralf65
Inventar
#340 erstellt: 01. Okt 2020, 05:59

AlfieCB_ (Beitrag #329) schrieb:

Niveauvoll (Beitrag #327) schrieb:
@ Ralf:
Demnach ist 4K/120Hz + DV also über den HDMI 2.1 nicht möglich? Stellt das ein Problem dar? :?


Das wäre natürlich echt schade, hab mir die PS5 vorbestellen können, bin auch da schon sehr gespannt und werde berichten.


ob die PS5 überhaupt in irgend einer Form eine DolbyVision Unterstürzung erhält, das weiß derzeit niemand,
bis dato ist dies m.W.n. ja "nur" für die neue X Box Generation wieder angekündigt, insbesondere das neue DolbyVision Gaming und
ob es jemals ein DolbyVision Gaming bei Sony geben wird, das weiß erst recht nur Sony und dort hält man sich mit für User interessanten Informationen, ja leider gerne zurück......

Unabhängig davon, ändert das aber ja nichts an den visuellen Qualitäten des ZH8, daran kannst Du dich also auch weiterhin erfreuen

Der "Anwender" Modus ist auch der richtigere Modus, der entspricht nämlich dem früheren "Cinema Pro" Modus, dieser wurde (ich meine) mit der Android 9 Umstellung in "Anwender" umbenannt, bis dahin wurde stets der "Cinema Pro" zur Einstellung (Kalibrierung) verwendet.

Hier findet man übrigens ein Paar HDR Demo Files


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 06:07 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#341 erstellt: 01. Okt 2020, 11:04
Dolby Vision Gaming auf der PS5 ist sehr unwahrscheinlich, scheint ein exklusives XBox Ding zu sein, allerdings kann der ZH8 ja DV-Gaming in 4K 60Hz und HDR10 4K in 120Hz, was zu 99% auch ausreichend sein wird, das einzige was definitiv fehlt ist ALLM und VRR, wobei nur letzteres ein wichtiges Feature werden könnte.
Das der Anwender-Modus dem alten CinemaPro entspricht kann ich in der Praxis nicht bestätigen, jedenfalls ist im neuen Anwender-Modus immer noch der Farbbrillanz-Trick möglich und der war im alten CinemaPro nicht möglich, im alten Anwender-Modus aber schon, ich erachte den Kino-Modus als den besseren, viel Unterschiede gibt es da aber nicht, der geilste Modus ist aber mit Abstand Dolby-Vision hell, da spielt wenigstens der ZF75 seine HDR-Muskeln voll aus.
Niveauvoll
Stammgast
#342 erstellt: 01. Okt 2020, 11:15
Danke für die Antwort, Ralf.

Der ZH8 ist derzeit im Angebot.
Abzüglich 700€ Cashback unterm Strich für 4.475€.
Gratis dazu: 50€ PS Plus + 3 Monate Sky

HiFi im Hinterhof / Euronics

https://www.mediaath...S6nH1qxoCO5EQAvD_BwE
Ralf65
Inventar
#343 erstellt: 01. Okt 2020, 11:54

cyberpunky (Beitrag #341) schrieb:
Das der Anwender-Modus dem alten CinemaPro entspricht kann ich in der Praxis nicht bestätigen


ich muss mich dahin gehend auch berichtigen, die Umstellung erfolgte mit der Einführung des X1-Ultimate Chipsatzes, so seinerzeit auch offiziell bestätigt.

im Test zum AF9 schrieb man dazu im AVF

Zitat:
There have been a few changes within the Sony menus and picture presets on the AF9. The main one that affects out of the box performance is the renaming of Cinema Pro to Custom in the picture modes. Cinema is also now the same as the old Cinema Home selection and a touch brighter than Custom for daytime viewing.


bei den aktuellen Modellen wird in Verbindung mit der Callman Software dann auch der Custom Pro und Pro 2 aktiviert


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 12:00 bearbeitet]
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#344 erstellt: 01. Okt 2020, 12:52
Ich kann mir sagen das der Anwender Modus mit den Farbeinstellungen von AVS ein deutlich harmonischeres natürliches Bild bietet wie der Kinomodus.
DV Hell ist schon mega krass , im Abgedunkelten Raum brennt er die Netzhaut gefühlt weg , Am Tage genial 🤩. Die Ps5 wird im November bei mir sein und auch da werde ich berichten. 👍🏻
Ralf65
Inventar
#345 erstellt: 01. Okt 2020, 12:54
die richtigere Darstellung wird auch mittels DolbyVision Dark erzielt, so HDTVTest
cyberpunky
Inventar
#346 erstellt: 01. Okt 2020, 13:13
DV Dunkel ist sicher der korrektere Modus, DV Hell aber für mich der bessere, war sonst nie so der Helligkeitsjunkie, hat sich nun mit dem ZF9 aber völlig geändert.
Nur den Farbbrillanztrick mag ich immer noch nicht, der nimmt wirklich zu viel Dynamik aus dem Bild, da ist dann alles zu hell.
VF-2_John_Banks
Inventar
#347 erstellt: 01. Okt 2020, 13:40
Der geht bei Dolby Vision eh nicht. Allerdings ist das Bild ohne den "Trick" bei HDR10 oftmals dunkler als bei Dolby Vision.
Ralf65
Inventar
#348 erstellt: 01. Okt 2020, 14:12

Jogitronic (Beitrag #323) schrieb:
Test von HCFR

Originalversion
https://www.homecinema-fr.com/test-hcfr-sony-kd-85zh8-tv-8k/


ist natürlich Schade, das die 85" Variante auch nur die gleiche Anzahl an Dimming Zonen spendiert bekommen hat, wie sie die 75" Version besitzt (320), denn ich vermute, anstelle der nicht eindeutig ermitteln 272 (17x16) bzw. 306 (18X17), sind es auch dort am Ende wieder 320.
Niveauvoll
Stammgast
#349 erstellt: 01. Okt 2020, 14:18
Rein von der Logik her würde das bedeuten, dass die 75 Zoll Variante einen etwas besseren Schwarzwert liefert, richtig?
Ralf65
Inventar
#350 erstellt: 01. Okt 2020, 14:45
Nö, den Schwarzwert, das Kontrastverhältnis, bestimmt das jeweilige Panel.

rein theoretisch sorgt das für stärkeres Blooming, da die jeweilige Fläche die eine Dimming Zone dort bedienen muss ja etwas größer ist


[Beitrag von Ralf65 am 01. Okt 2020, 14:45 bearbeitet]
Niveauvoll
Stammgast
#351 erstellt: 01. Okt 2020, 14:47
Gut zu wissen, das wusste ich noch nicht.
Das heißt, dass die 75 Zoll Variante in der Theorie noch etwas weniger Blooming als die 85 Zoll Variante haben müsste?
Ralf65
Inventar
#352 erstellt: 01. Okt 2020, 14:48
Ja
cyberpunky
Inventar
#353 erstellt: 01. Okt 2020, 15:31
Bin zum testen mal wieder auf Anwender Modus gewechselt, bei identischen Einstellungen konnte ich zwischen Kino und Anwender keine Unterschiede feststellen, außer dem Farbbrillanztrick bei HDR10, werde mal weiter testen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2020 XH80/XH90/XH95/ZH8 4k/8k TVs
Shaoran am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  610 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony ZH8 75 Zoll Bildeinstellungen
Alexxb91 am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.12.2021  –  4 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  3987 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2019 ZG9 8K Line-Up 85", 98" DolbyVision
Ralf65 am 26.07.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  346 Beiträge
Sony TV updaten // ZD9, ZG9, ZH8
Michi240281 am 29.07.2020  –  Letzte Antwort am 30.07.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940