HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85&... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Mizmo
Ist häufiger hier |
#351 erstellt: 16. Jul 2020, 21:54 | |||||||
Bin wie die anderen auch über Kabel drin. Router steht zwar im gleichen Raum, Verbindung sollte also gut sein aber wenn ich das Kabel und ein Switch eh schon an der TV Wand habe wegen den Konsolen, dann kann der TV auch darüber angeschlossen werden. Soweit keine Probleme. Ich hatte gestern ne Phase da ging der Google Assistent nicht mehr während einiger Zeit. Keine Ahnung was da das Problem war. |
||||||||
hardyew
Inventar |
#352 erstellt: 17. Jul 2020, 06:23 | |||||||
Bin per WLAN verbunden und habe bisher keine Probleme. |
||||||||
|
||||||||
whych
Stammgast |
#353 erstellt: 17. Jul 2020, 10:51 | |||||||
Auch per Wlan 5 GHz und bis jetzt keine Aussetzer. TV wird jeden Abend vom Stromnetz genommen. [Beitrag von whych am 17. Jul 2020, 10:51 bearbeitet] |
||||||||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#354 erstellt: 17. Jul 2020, 20:58 | |||||||
MrWhite66
Inventar |
#355 erstellt: 18. Jul 2020, 04:00 | |||||||
@Schleichgatze Größer als 75 Zoll würde schon gehen, nur ist dir die Einrichtung bzw. die Boxen im Weg.... Aber Kompliment, sieht gut aus. [Beitrag von MrWhite66 am 18. Jul 2020, 04:00 bearbeitet] |
||||||||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#356 erstellt: 18. Jul 2020, 08:14 | |||||||
Haha, danke dir Aber das mit der Einrichtung ist eben das Problem. Die Boxen hätten dann keinen Platz mehr. Aber ich muss echt sagen, dass das tatsächlich von der Größe her top ist. Das reicht mir gerade aus. So bleibt mir das nächste mal bei einem neuen TV die Größenoption noch offen. Größer geht es ja noch entspannt, haha. Die nächsten Jahre reicht es aber erstmal so. LG Schleichgatze |
||||||||
o0Julia0o
Stammgast |
#357 erstellt: 18. Jul 2020, 10:16 | |||||||
Größer als 75" ginge, aber die Wände sind im Weg. |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#358 erstellt: 19. Jul 2020, 05:06 | |||||||
In dem Fall gibt es doch sicher auch Mittel und Wege...... |
||||||||
Scrapking
Ist häufiger hier |
#359 erstellt: 19. Jul 2020, 06:52 | |||||||
Hallo zusammen, da auch bei mir Ende des Jahres die PS5 (so Gott will) in die Einkaufstüte kommt, bin ich dabei mein Wohnzimmer auf 4k hochzurüsten. Nach mittlerweile 1,5 Monaten recherchen welcher Fernseher es denn jetzt wird, bin ich im neuen Gutscheinheft vom MM über den Sony gestolpert. Und ich muss sagen, mir gefällt was ich lese und sehe. Von OLED bin ich irgendwie nicht so der Fan, da man ja doch auch heute noch damit rechnen muss das gerade wenn man auch zockt am Fernseher, nach einiger Zeit die Schatten zurückbleiben. Und Fernseher müssen bei mir eigentlich halten bis sie endgültig über den Jordan gehen. Ohne die PS5 würde ich immer noch bei meinem 6 Jahre alten FullHD F6500 Samsung bleiben Von daher bin ich mir jetzt doch ziemlicher das es der Sony in 55" werden wird, der neue AV- Receiver (Denon AVR X2700 DAB) wird dann im September angeschafft wenn er raus ist. Weswegen ich jetzt eigentlich was schreiben wollte : Mit dem Gutscheinheft von MM liegt die 55" Version bei 1077,31€ (XH9005 / XH9077) [Beitrag von Scrapking am 19. Jul 2020, 07:10 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#360 erstellt: 19. Jul 2020, 07:02 | |||||||
ich vermute, Du meinst DENON AVR X2700 DAB |
||||||||
Scrapking
Ist häufiger hier |
#361 erstellt: 19. Jul 2020, 07:10 | |||||||
Asche auf mein Haupt, ja meinte ich. Keine Ahnung wie ich auf Pioneer gekommen bin |
||||||||
Schleichgatze
Ist häufiger hier |
#362 erstellt: 19. Jul 2020, 09:46 | |||||||
Den Gedanken hatte ich auch, mir einen neuen Receiver zu holen. Ich hänge aber leider zu sehr an meinem Pioneer XC-LX71. Ich werde noch ein Weilchen grübeln, was das angeht. Jedenfalls was ich sagen wollte: Denon haben leider vermehrt HDMI Probleme. Die Anschlüsse können aussteigen. Ein Freund von mir ist selbst betroffen. Das soll keine Seltenheit sein. Klar kannst du auch Glück haben und ein super Gerät erwischen. Aber schau auch mal bei Yamaha rein. Zwar etwas teurer, aber weniger anfällig. Nur mal so als Denkanstoß ohne eine Diskussion vom Zaun zu brechen |
||||||||
Scrapking
Ist häufiger hier |
#363 erstellt: 19. Jul 2020, 10:00 | |||||||
Mein Onyko ist mittlerweile auch fast 11 Jahre alt, da MUSS mal was neues her Interessant zu hören mit den Denon- Problemen. Habe ich vorher noch nie was dazu gelesen... dan werd ich auch mal bei Yamaha schauen, mir geht es vor allem um VRR & ALLM- Support. Sorry für den kurzen Ausflug zu den Receivern |
||||||||
michi1980g
Stammgast |
#364 erstellt: 20. Jul 2020, 06:24 | |||||||
Moin, der TV war seit Freitag ständig am Strom. Heute Morgen hatte ich auch das WLAN Problem, konnte man nicht aktivieren. Musste einmal Neustarten, dann ging es wieder. Dafür hat sich aber die You Tube App aufgehängt, die ich vorher starten wollte als das WlLAN nicht funktionierte. Nach zweimaligen Neustart ging alles wieder problemlos. Da müssen die bei Sony aber noch an der Software arbeiten. Sowie den Motion Flow Bug beseitigen. VG [Beitrag von michi1980g am 20. Jul 2020, 11:38 bearbeitet] |
||||||||
whych
Stammgast |
#365 erstellt: 20. Jul 2020, 07:12 | |||||||
Hatte Gestern auch einen Schreckmoment. Musste den TV noch mal von der Wand nehmen weil ich ihn tiefer hängen wollte. Wieder eingesteckt und kein Bild mehr der über HDMI angeschlossenen Geräte. Interne Apps gingen aber mal wieder ohne ARC. Ich hab ihn dann nochmal ganz vom Strom und zum Glück hat er dann gebootet und das Bild war wieder da. Was mich der TV Nerven kostet im Moment Leider hatte ich mein FireTV-Stick4K-Problem wieder zwecks nicht funktionierender HDMI-Aushandlung wenn er am AV-Receiver hängt. Lief einige Tage ohne Problem. Ich hab ihn nun direkt am TV und Ton geht über ARC zurück an den Receiver. Gefällt mir wohl nicht die Lösung aber besser als alle paar Tage den Aufriss mit Full-HD-Monitor anschliessen und hoffen das sich der Eigang zurücksetzt. Werd da sowieso nicht schlau das der Stick am vorderen HDMI-Eingang des Receivers ja immer funktioniert. Was mir noch durch Zufall aufgefallen ist das der Standard-Bildmodus eine unglaubliche Tiefe hat. Bin mir aber nicht sicher ob mir das gefällt. Sieht so unwirklich aus. Noch was. Ich hab einen VU+ Solo4k. Würdet ihr den gleich das Bild auf 4k scalieren lassen oder doch besser den Sony ? [Beitrag von whych am 20. Jul 2020, 07:40 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#366 erstellt: 20. Jul 2020, 09:19 | |||||||
falls Du das Autoresolution Tool auf der Solo 4K nutzt, habe ich die besten Erfahrungen damit gemacht, den Receiver 4K als 4K ausgeben zu lassen, 720p als 720p und 1080i als 1080p. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen das zu testen wenn du den FireTV-Stick 4K direkt am TV betreibst und er dementsprechend konfiguriert ist, kann es logischerweise zu Problemen kommen, wenn man ihn dann direkt an den Yamaha RX-V765 anschließt, der ja kein 4K unterstützt, der FireTV-Stick 4K kann die zuvor genutzten 4K Parameter über den Yamaha ja nicht mehr verwenden und braucht u.U. dann ein neues passendes FullHD Endgerät für einen erneuten Handshake [Beitrag von Ralf65 am 20. Jul 2020, 09:38 bearbeitet] |
||||||||
whych
Stammgast |
#367 erstellt: 20. Jul 2020, 12:51 | |||||||
Probier ich mal aus mit der VU+. Mal sehen obs einen Unterschied macht wer da nun scaliert. Ich fidne die VU mach ihren Job schon sehr gut. Ich hab einen Yamaha A3050. Der kann ja 4k. Es lief bis zu eine gewissen Punkt, dann der Aussetzer, wieder "repariert" mit Full-HD-Monitor anschliessen und gestern hats dann wieder ausgesetzt. Ich schau mal noch ob ich die neuste Firmware drauf habe. Auch hab ich noch gefunden das es wohl Probleme geben kann wenn man beide HDMI-Outs verwendet. Den HDMI-OUT2 benutze ich für die PS4. |
||||||||
Sackface
Ist häufiger hier |
#368 erstellt: 20. Jul 2020, 14:36 | |||||||
Eigentlich sollte man doch dem TV das Skalieren überlassen?! Ich habe bei meiner Gigablue ebenfalls eingestellt, dass der Receiver das Format ausgibt, das ausgestrahlt wird - ähnlich wie Ralf65. Bisher keine Probleme damit. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#369 erstellt: 20. Jul 2020, 15:17 | |||||||
PS. dann wäre es doch sinnvoll, den Yamaha auch im Profil einzutragen... ich weiß jetzt nicht ob ich bei Dir schon mal den Hinweis darauf gegeben haben, von daher nochmal Falls noch nicht geschehen, beim Yamaha im "Advanced Setup" das 4K Format im "4K Modus" von "Mode 2" (Auslieferzustand) auf "Mode 1" umschalten, das ist für einen fehlerfreien 4K Betrieb erforderlich. Irgend ein User schrieb dazu allerdings kürzlich, das der HDMI Fronteingang des Yamaha (Modell weiß ich nicht mehr) generell im "Mode 2" arbeitet, wodurch möglicherweise deine Probleme mit dem FireTV-Stick 4K zustande kommen, kann das allerdings nicht sicher beurteilen... ich selber nutze auch beide HDMI Ausgänge an meinem Yamaha, habe diesbezüglich keine Probleme, allerdings möchte ich nicht ausschließen, das es Probleme geben kann, wenn dort 2 Anzeigegeräte mit unterschiedlichen Eigenschaften (4K / FullHD) angeschlossen sind. |
||||||||
Super_Sonico
Schaut ab und zu mal vorbei |
#370 erstellt: 20. Jul 2020, 15:36 | |||||||
gerade erst ausprobiert da ich meistens vom Strom trenne: Die schnellste Methode um den Soap Effekt nach dem Standby (Motionflow Bug) wieder auf "normal" zu setzen ist in Quick Settings den Picture Mode auf Game und wieder auf den vorherigen Mode zu wechseln - das wars. |
||||||||
Stuntmace
Neuling |
#371 erstellt: 20. Jul 2020, 15:56 | |||||||
Hallo nochmals Das mit der Bewegungsunschärfe hat sich erledigt. Benutzerfehler Ich habe irgendwie aus Versehen AntiAliasing auf TAA gestellt gehabt (bei Subnautica). Das hat bewirkt, dass bei Bewegungen das Bild richtig "geschmiert" hat. Habs wieder rausgenommen und die Freude über den TV ist wieder voll zurück:) Andere Probleme die ich zur Zeit noch habe: - Wie schon erwähnt, dass das Hintergrundlicht nach einer Nacht im Standby nicht mehr angeht. Nur Neustart hilft. - Bei YouTube sind die Balken grau statt schwarz (zB bei 21:9). Nur dort, Netflix, Sky und Co sind OK. - Über Google Filme App lässt sich nichts abspielen. Keine Filme, Trailer etc. Nach Play lädt er 1sec und fällt dann zurück ins Menü. Zurücksetzen der App und löschen der Daten bringt kein erfolg. Grüsse und schönen Abend. |
||||||||
michi1980g
Stammgast |
#372 erstellt: 20. Jul 2020, 16:36 | |||||||
Ich weiß ja nicht ob du einfach nur Filme vom USB Stick abspielen willst, aber dafür musst du die Media Player App benutzen. Könnte mir vorstellen, dass dein Gerät einen Weg hat. Ich an deiner Stelle würde den TV auf Werkseinstellungen setzen und danach nochmal schauen, ob die Fehler wieder auftauchen. Falls ja mal bei Sony anrufen. Denn ich habe diese Probleme nicht, aber auch der 75 Zöller. [Beitrag von michi1980g am 20. Jul 2020, 17:25 bearbeitet] |
||||||||
Stuntmace
Neuling |
#373 erstellt: 20. Jul 2020, 16:45 | |||||||
Ja werde den TV wohl am Wochenende zurücksetzen. Es sind gemietete Filme von der Google Filme App selber. Brauche ich selten, aber manchmal bin ich froh. |
||||||||
drebin4489
Stammgast |
#374 erstellt: 21. Jul 2020, 02:04 | |||||||
Ist eigentlich noch keinem aufgefallen, dass der XH 9005 in den Ecken leichte Schatten hat? Achtet mal drauf, wenn Vollbild mit helleren Farben ist, habe ich jetzt in 2 saturn gesehen und auch bei YouTube Reviews. Sehr schade, dachte ist Full Aray und dann sowas..... Achtet mal genau drauf, ist wirklich so. |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#375 erstellt: 21. Jul 2020, 09:05 | |||||||
Dass die Ecken leichte Schatten haben, ist bei so gut wie jedem Sony FALD LCD der Fall. Fällt aber nur in vollflächigen hellen Testbildern auf, in normalen Content dagegen überhaupt nicht auf und ist deshalb kein Problem. |
||||||||
Tao91
Stammgast |
#376 erstellt: 21. Jul 2020, 09:21 | |||||||
Das mit den Ecken hast du nicht nur bei Sony auch Samsung, Panasonic und Hisense sowie allen anderen Fald TVs, durch die Anordnung und das Kreisförmig abstrahlen der LEDs ist da weniger Hintergrund Beleuchtung und das Bild ist dunkler. Die TVs die das nicht haben sind OLEDs da diese ihr Licht selber produzieren. Edge LEDs haben dies übrigens nicht da hier die LEDs direkt im Rahmen sind jedoch ist dafür das Bild insgesamt nich homogen ausgeleuchtet und hat schlechtere Schwarzwerte da der TV hier nicht einfach die Zone dimmen kann. Aber wie schon gesagt im normalen Betrieb sollte dies kaum bis garnicht ins Gewicht fallen. [Beitrag von Tao91 am 21. Jul 2020, 09:22 bearbeitet] |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#377 erstellt: 21. Jul 2020, 09:40 | |||||||
Ja, stimmt, auch bei anderen Herstellern fällt es teilweise auf, dass deren FALD LCD leicht abgedunkelte Ecken haben. Allerdings ist es bei Sony schon am meisten ausgeprägt. Ich kann es nur nochmals betonen, in normalen Betrieb bei Filmen, Serien, Sport und Gaming fällt einem das nicht auf. |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#378 erstellt: 21. Jul 2020, 09:58 | |||||||
Bei MM gibt es den 65XH9005 schon für 1266€. [Beitrag von cyberpunky am 21. Jul 2020, 09:59 bearbeitet] |
||||||||
whych
Stammgast |
#379 erstellt: 21. Jul 2020, 10:39 | |||||||
Dann hab ich da schon lange nix mehr eingetragen ( Hab mal alles upgedated ) Also ich hab nochmal gestestet. FireTV-Stick erstmal 'Reset' am Full-HD-Monitor. Stick an den Receiver hinterer Eingang / Nur HDMI1-Out > Bild wieder da. Ein wenig "rumgeschaltet" und wieder das Problem mit der Bildaushandlung trotz nur einem HDMI-OUT angeschlossen Mir ist das jetzt zu dumm. Ich denk es ist irgendwas am Stick ( Hab zwei 4k-Sticks und beide haben das Problem mit der Aushandlung) da ja sonst alles funktioniert. Bleibt er halt direkt am TV. Den Mode habe ich auf 1 umgestellt. Aber auch mit Mode2 erkennt er den Stick in dem Zustand dann nicht mehr. Ja der vordere HDMI arbeitet imemr im Mode 2. Bei mir gehen beide Hdmi-Out zum Sony also auch beides mal dieselbe Aufllösung. Ich steuer dadurch nur den Bildmodus am Sony. Also HDMI1-Out AV > HDMI3 TV Kinomodus. HDMI2 Out AV > HDMI2 TV Spielmodus.
Das lese ich immer wieder aber hab andere Erfahrungen gemacht ( Auch schon mit meinem Pana Plasma ). Gerade der VU Solo4k ( VTi-Image ) gibt ein sehr gutes 4k Bild weiter. Mein gestriger Versuch mit Auto-Resultion war eher Ernüchternd. Vielleicht auch einfach mein Bedienerfehler des Auto-Resolution oder der Scaler vom Sony ist halt nicht wirklich der Renner. Ich lass den VU+ alles auf 4k hochscalieren und geb das weiter. Sieht für meine Augen wirklich um einiges besser aus. [Beitrag von whych am 21. Jul 2020, 10:48 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#380 erstellt: 21. Jul 2020, 12:04 | |||||||
was Du außerdem noch versuchen könntest.... deaktiviere im "Advanced Setup" des Yamaha den Menupunkt "Monitor Check" (Skip) damit schaltet man die Monitorprüfungsfunktion aus und der Yamaha leitet die eingestellte Auflösung ungeachtet der Kompatibilität mit dem TV weiter. Falls die Fehlfunktion des Fire Stick einen Handshake Hintergrund besitzt, dann könnte die dadurch möglicherweise umgangen werden |
||||||||
whych
Stammgast |
#381 erstellt: 21. Jul 2020, 13:57 | |||||||
Hatte ich auch schon probiert mit dem Skip. Ich denk das es an einer bestimmten Konstellation der Videoausgabe liegt. Sobald der Stick eine bestimmte Auflösung schickt ( HDR ? ) kommt der Receiver durcheinander. Ich hatte ein wenig mit "immer HDR" oder "Adaptiv" probiert. Vielleicht mag der A3050 das trotz 4k-Support einfach nicht. Meine andern Geräte senden ja kein HDR. Die Netflix-App auf dem Stick schickt auch kein HDR ( Datenverbindung zu niedrig mit 6000er DSL ) und das ist was ich die meiste Zeit nutze. Amazon Prime hingehen haut einfach HDR raus würde ich mal sagen und das könnte den Aussetzer erzeugen. Wenn mir ganz arg langweilig ist forsche ich da mal noch ein wenig nach. Das wir mal wieder On-Topic sind: Ich bin mir immer noch nicht ganz im Klaren was die einzelnen Bild-Einstellungen bewirken und was man besser aus/niedrig lässt oder was brauchbar ist. z.B. dieses Reality Creation oder Filmmodus. Wie sind den da die Erfahrungen ? [Beitrag von whych am 21. Jul 2020, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#382 erstellt: 21. Jul 2020, 15:18 | |||||||
der Filmmodus ist in der Antwort HIER gut erklärt. Reality Creation ist eine Bildnachbearbeitung, welche die Detailschärfe anhebt und damit Konturen hervorhebt, wird diese in zu hohen Maße angewendet wirkt das Bild eher unnatürlich. Ob man es braucht, nicht zwingend, es hängt eher vom persönlichen Geschmack ab, betrachte es vielleicht salopp wie die Bass und Höhenregler am Hifi Verstärker.... |
||||||||
Lemster
Stammgast |
#383 erstellt: 21. Jul 2020, 19:43 | |||||||
Aktuell gibt's neue Rabattaktion bei Media Markt. Den 55 Zoller bekommt man schon für 1071€. Meint ihr er wird bis ende des Jahres noch weiter sinken oder jetzt am besten zuschlagen? Brauche ihn erst wenn die PS5 erscheint. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#384 erstellt: 22. Jul 2020, 02:50 | |||||||
in der aktuellen Weltlage kann denke ich mal niemand beurteilen, was in einem viertel Jahr sein wird..... ob man das Weihnachtsgeschäft wegen mangelnder Umsätze durch günstigere Preise weiter versucht anzukurbeln, oder ob die Preise wieder anziehen, weil die Produktion und Teileverfügbarkeit wieder den Normalzustand erreicht hat. Die Hersteller werden sicherlich Weltweit mit Verlusten zu kämpfen haben und ich würde vermuten, das aktuelle Rabattaktionen in Verbindung mit der Mwst. Senkung bereits ein sehr gutes Angebot darstellen. Die Entscheidung liegt zwangsläufig bei Dir, die Chance richtig zu handeln in jedem Fall bei 50% |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#385 erstellt: 22. Jul 2020, 05:00 | |||||||
Grundsätzlich ist das für die Jahreszeit und wenn man bedenkt wie kurz der TV erst auf dem Markt ist, schon mal ein gutes Angebot. Die Chance, dass der TV gegen Ende des Jahres günstiger sein wird, ist auf jeden Fall deutlich größer, als dass die Preise steigen werden. Allerdings finde ich das Angebot für den 55 Zoll mit 1071,- Euro zwar gut, aber den bei dem geringen Aufpreis für das Angebot beim 65 Zoll mit 1266,- Euro, würde ich definitiv zum 65 Zoll greifen. [Beitrag von MrWhite66 am 22. Jul 2020, 06:36 bearbeitet] |
||||||||
Lemster
Stammgast |
#386 erstellt: 22. Jul 2020, 07:11 | |||||||
Danke für die Einschätzung. Fahre Samstag mal hin und schau ihn mir wenn möglich vor Ort an und entscheide dann spontan mit dem Kauf. @MrWhite66 Habe ein Abstand von 2m, wäre mein Hobby-TV im Büro (PC stream, Playstation...). Im Wohnzimmer habe ich dafür ein 65 Zoll. [Beitrag von Lemster am 22. Jul 2020, 07:13 bearbeitet] |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#387 erstellt: 22. Jul 2020, 08:26 | |||||||
2 Meter Abstand auf 65 Zoll klingen doch perfekt für PS4/PS5 und Streaming, da du dann ja fast durchgehend UHD bzw. niemals unter 1080p zuspielst. Also bei nur 190,- Euro Preisunterschied zwischen der 55 Zoll und der 65 Zoll Variante, würde ich mich später ärgern nicht zu 65 Zoll gegriffen zu haben. [Beitrag von MrWhite66 am 22. Jul 2020, 08:30 bearbeitet] |
||||||||
Lemster
Stammgast |
#388 erstellt: 22. Jul 2020, 08:40 | |||||||
Schon mal Shooter bei so einer Glotze aus der Nähe gespielt? Da bewegt sich der Kopf anstatt die Augen hin und her. :-D Zum reinen chillen und 4k Material only wäre 2m bei 65 Zoll schon eher machbar. Weiß aber worauf du hinaus willst. 195€ Aufpreis für 10 Zoll mehr ist schon stark. |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#389 erstellt: 22. Jul 2020, 08:46 | |||||||
Ja, ich spiele ständig im Gamingzimmer bei knapp 2 Meter Abstand auf 65 Zoll Shooter wie APEX, COD, Fortnite etc. und ich könnte mir tatsächlich nichts mehr unter 65 Zoll vorstellen. Aber klar, dies muss jeder für sich und nach seinen Wünschen entscheiden. [Beitrag von MrWhite66 am 22. Jul 2020, 08:47 bearbeitet] |
||||||||
Samhain88
Stammgast |
#390 erstellt: 22. Jul 2020, 08:59 | |||||||
Ich wünschte mir solche geringen preisaufschläge von 75 auf 85 zoll aber da ist es gleich mal 1000€ teurer. Pervers |
||||||||
Tao91
Stammgast |
#391 erstellt: 22. Jul 2020, 10:51 | |||||||
Naja sind knapp 30% mehr Aufpreis für 25% mehr Bildflächen von daher ganz ok. Und ist eben weniger gefragt von daher müssen kosten anders umgelegt werden [Beitrag von Tao91 am 22. Jul 2020, 10:55 bearbeitet] |
||||||||
Lemster
Stammgast |
#392 erstellt: 22. Jul 2020, 11:40 | |||||||
Puh, da würde mir schwindelig werden. Aber empfindet natürlich jeder anders. Ich schau mal ob ich es bei mir auf 3m strecken kann, dann würde ich den 65er mitnehmen. Ist ja fast schon geschenkt bei dem Aufpreis. |
||||||||
Samhain88
Stammgast |
#393 erstellt: 22. Jul 2020, 12:30 | |||||||
Bei 3m müssen 85'' ran, mindestens aber 75" |
||||||||
Scrapking
Ist häufiger hier |
#394 erstellt: 22. Jul 2020, 13:52 | |||||||
Das ist ein Teufelskreis, wird immer größer Also ich bin gute 2,5 - kanpp 3m weg und werde definitv bei den 55" bleiben, ich kann ja jetzt auf die Entfernung auch mit meinen popeligen 46" sehr gut leben. Alles andere empfinde ich als zu heftig, gerade wenn dann mal die PS5 dran hängt und gezockt wird War heute auch mal im MM und hab mir das gute Stück vor Ort angeschaut. Mit ziemlicher Sicherheit werde ich mir den zulegen, auch wenn da noch verlockende LG- Modelle im Angebot waren. Preis- Leistung finde ich hier persönlich ziemlich gut. ARR und ALLM brauch ich ja auch erst zur PS5, von daher nix was er sofort haben muss. Aber natürlich ist keiner mehr vor Ort und muss erst bestellt werden. Angebot bei MM läuft ja noch bis 2.8. Von daher mal schauen ob sich vielleicht in 1,5 Wochen noch was tut, habs ja nicht eilig |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#395 erstellt: 22. Jul 2020, 14:00 | |||||||
Bei 2,5 - 3m ist 55" ein großer Fehler, da geht 75" aber 65" ist minimum. |
||||||||
whych
Stammgast |
#396 erstellt: 22. Jul 2020, 14:04 | |||||||
Erstmal Danke an Ralf65 für die Erklärung der Bildeinstellung. Also ich habe es bei knappen 3 Meter Sitzabstand nicht bereut den 85 zu nehmen. Ich hätte mich echt geärgert wenn ich 'nur' den 75er genommen hätte. Gesch... auf die 1000 Euro mehr [Beitrag von whych am 22. Jul 2020, 14:26 bearbeitet] |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#397 erstellt: 22. Jul 2020, 14:11 | |||||||
@Scrapking Glaub mir, zu groß beim TV gibt es eigentlich nicht, vorausgesetzt die zugespielte Qualität stimmt einigermaßen. Die maximale Größe reguliert im Grunde fast immer der Geldbeutel. Denn irgendwie müssen die Hersteller was in die TV´s verbaut haben, dass diese immer schon nach wenigen Wochen schrumpfen..... Du gewöhnst dich sehr schnell an die Größe und nach wenigen Tagen kommen dir die 65 Zoll definitiv keinesfalls zu groß vor. Im Gegenteil, du wirst froh sein, dass du die Nummer größer genommen hast. Bei 3 Meter Abstand sind 55 Zoll wohl doch zu klein, da ist 65 Zoll schon passender. Ganz klar deine Entscheidung, aber 65 Zoll machen bei dem Sitzabstand deutlich mehr Sinn und vor allem mehr Spaß. Ich selbst habe bis vor wenigen Wochen im Wohnzimmer einen 75 Zoll TV bei ca. 3 Meter Abstand stehen gehabt. Die 75 Zoll sind dann ins Schlafzimmer gewandert und im Wohnzimmer steht nun ein 85 Zoll TV bei 3 Meter Sitzabstand. Für mich die perfekte Größe und schon nach wenigen Stunden hat man sich dran gewöhnt. Jetzt kommt absolutes Kinofeeling auf beim Filme/Serien schauen. |
||||||||
Lemster
Stammgast |
#398 erstellt: 22. Jul 2020, 14:45 | |||||||
Habe nachgemessen und es sind sogar 1,80m Sitzabstand bei mir. Bleibe dann beim 55 Zoll. Kann zwar Sofa hin und her schieben aber möchte dies aus optischen Gründen nicht. Habe Pappe testweise an die Wand gehalten in 165cm Diagonale (65 Zoll), wirkt zu monströs und erschlägt den Raum. Im Wohnzimmer kommt mein 65 Zoller besser zur Geltung. [Beitrag von Lemster am 22. Jul 2020, 14:46 bearbeitet] |
||||||||
Scrapking
Ist häufiger hier |
#399 erstellt: 22. Jul 2020, 15:38 | |||||||
Jetzt sagt doch nicht so was.... dann komm ich doch gleich wieder ins grübeln Grad bei dem Angebot von MM Das 120Hz Panel haben ja beide oder? Die Sony-Seite ist bei der Angabe äussert unbefriedigend.... |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
#400 erstellt: 22. Jul 2020, 15:46 | |||||||
Ja, der XH90 hat in allen Größen ein 120hz Panel. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#401 erstellt: 22. Jul 2020, 16:12 | |||||||
das ist dann was für die Leute, die selbst im Kino noch vor der ersten Reihe Platz nehmen |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge |
Sony Bravia XH90 55 mako85 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 15 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge |
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 135 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840