HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 65XE9005 startet nach "stromlos" 2-3 mal... | |
|
65XE9005 startet nach "stromlos" 2-3 mal neu+A -A |
||
Autor |
| |
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Apr 2020, 17:42 | |
Hallo liebe Leute und frohe Ostern, ich habe mit meinem 65XE9005 folgendes Problem. Der Fernseher hängt an einer abschaltbaren Steckdose und wird, wenn benötigt, angeschaltet. Allerdings ist es dann so, dass der Fernseher, nachdem er hochgefahren ist, nach ein paar Minuten einen Neustart macht. Nach dem Neustart läuft auch erstmal alles wie gewohnt, bis der Fernseher nach 2-3 Minuten erneut einen Neustart durchführt. Wenn ich Glück habe, bleibt es bei zwei Neustarts...unter Umständen hängt der Fernseher noch einen dran. Nach max. drei Neustarts ist dann auch Ruhe... Ich habe leider keine Ahnung, woran das liegen kann und hoffe, dass jemand helfen kann. Lieben Dank im voraus. |
||
buxxdehude
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2020, 18:00 | |
Netzteil im Ursch? |
||
|
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Apr 2020, 18:16 | |
Das ist die Frage? Kann das denn sein, dass der Fernseher, trotz defektem Netzteil, nach den Restarts normal läuft? |
||
Ralf65
Inventar |
#4 erstellt: 12. Apr 2020, 04:20 | |
wenn ein Defekt am Netzteil vorläge, dann würde wohl der TV den Dienst komplett verweigern, da er dann aber trotzdem weiter läuft, würde ich erstmal nicht davon ausgehen. möglicherweise ist es eine abgeschwächte Form des ReBoot Fehlers |
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Apr 2020, 07:32 | |
Lieben Dank dafür! Wenn ich der Anleitung folge, dann sind ALLE Einstellungen weg, richtig? Also sollte ich meine Bildeinstellungen abfotografieren :o |
||
ChrisL75
Inventar |
#6 erstellt: 12. Apr 2020, 08:01 | |
Ja. Oder du verzichtest auf das Ausschalten per Steckdosenleiste. |
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Apr 2020, 08:12 | |
Ich werde den Werksreset mal probieren - bin gespannt. Vielen Dank erstmal... |
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Apr 2020, 18:15 | |
Mir ist gerade noch was aufgefallen: Wenn ich den Fernseher einschalte und dann spielt auf YouTube, Netflix oder Amazon Video unterwegs bin, gibt es keinen Neustart. Bin ich direkt auf HDMI 3 unterwegs (PS4), gibt es die Neustarts. Kann es ggf. an ARC liegen? Edit: Hab jetzt mal den HDMI Port 2 genommen und es scheint zu klappen. Leider weiss ich nicht, was ARC wirklich bezweckt und warum der Fehler dadurch Auftritt :-/ [Beitrag von Rinc3wind am 12. Apr 2020, 20:53 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#9 erstellt: 13. Apr 2020, 04:17 | |
ARC ist der Audio Return Channel, mit dessen Funktion Du das Audiosignal eines You-Tube oder Streaming Kontents im TV z.B., über einen an der ARC Buchse angeschlossenen AVR wiedergeben kannst, damit Du dadurch den Surround Sound nutzen kannst. Kurz gesagt, die ARC Buchse dient (wenn aktiviert), gleichzeitig als Audioausgang zum AVR hin. |
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Apr 2020, 08:37 | |
Vielen Dank für die Aufklärung. Warum ARC die Reboots des Fernsehers verursacht, kann sich auch keiner erklären, oder? Habe keinen AVR angeschlossen, sondern die PS4 direkt an HDMI 2 - das ist kein Problem, denke ich?! |
||
buxxdehude
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Apr 2020, 08:44 | |
ARC ist die eine Sache. Bei Samsung zum Beispiel heißt das übergeordnete "Programm" Aynet " Bei LG Simply Link. Darüber laufen auch die automatisierten EInschalt und Ausschaltsteuerungen. Diese kann man bei manchen Geräten neben dem ARC auch noch separat akti und deaktivieren. Bei manchen Geräten geht nur beides zusammen oder gar nicht. Das deswegen ein Gerät neustartet habe ich bisher aber noch nicht gehört. Ist aber sicher nicht unmöglich. Wenn ich meinen TV einschalte, schaltet er z.B auch meinen Receiver ein. Oder wenn ich meinen Blu Ray Player einschalte, wird der TV mitangeschaltet und wechselt auf den richtigen HDMI Port. Anders herum funktioniert es genau so beim Ausschalten. Manchmal nimmt das aber auch komische Züge an, und dann muss ich die HDMI Steuerung ausschalten. |
||
Ralf65
Inventar |
#12 erstellt: 13. Apr 2020, 13:58 | |
das ist der allgemeine HDMI CEC Standard ("Consumer Electronics Control"), den jeder Hersteller anders bezeichnet, bei Sony ist das "Bravia Sync", damit können u.a. automatisch über HDMI Eingänge geschaltet, umgeschaltet werden. Möglicherweise ist die Schaltung bei einem der Geräte aktiviert, am TV kann man die (wenn ich mich recht erinnere) über HOME > Einstellungen > Externe Eingänge > HDMI-Einstellung > Steuerung für HDMI > (Ein) bzw. (AUS) schalten. bei der PS4 findet man wohl unter "System" eine entsprechende Einstellung "HDMI Geräteverbindung aktivieren" nutzt man keine CEC Steuerung, würde ich diese immer deaktivieren, dadurch kann es immer mal zu unerwünschten Verhalten kommen. [Beitrag von Ralf65 am 13. Apr 2020, 14:03 bearbeitet] |
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 13. Apr 2020, 19:38 | |
Ich werde das auch nochmal testen - danke dafür. HOME > Einstellungen > Externe Eingänge > meinst Du da die "BRAVIA Sync-Einstellungen"? (da war nur noch der Punkt "BRAVIA Sync-Einstellungen" noch aktiv, welchen ich deaktiviert habe) Bei mir gibt es den Punkt HDMI-Einstellung > Steuerung für HDMI so leider nicht. Bei der PS4 war der Punkt "HDMI Geräteverbindung aktivieren" schon aus. |
||
Ralf65
Inventar |
#14 erstellt: 14. Apr 2020, 04:24 | |
Ja, "BRAVIA Sync-Einstellungen" ist richtig |
||
Rinc3wind
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 15. Apr 2020, 05:16 | |
Vielen Dank an alle - es lag in der Tat an der HDMI-Steuerung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 65XE9005 nach Update funktionsunfähig Sonne007 am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 8 Beiträge |
Technisches Problem KD-65XE9005 Matze1981xx am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 6 Beiträge |
Sony 65XE9005 - Seitliches Einleuchten chrthi am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 19 Beiträge |
Bravia KDL-52w5800 startet neu? dude1982 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 8 Beiträge |
Sony 65xe9005 vs. 65xe9305 Bazooko307 am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 2 Beiträge |
KD85XF8596 Andoid startet neu nach ca.einem Tag. Vegetaonline am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 3 Beiträge |
KD-65XE9005 & Sky-SAT-Receiver: Bild ruckelt Andi_1983 am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 2 Beiträge |
Sony 65XE9005 Montage / Standfuß Halterung wirkt "schief" raveyadown am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 7 Beiträge |
Sony 65XE9005 Ausleuchtung/Heller Rand Miugie am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 5 Beiträge |
Sony KD-65X9005C - Fernseher startet einfach neu. sascha29683 am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794