HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL 40d3000 DVB-T Antennen Verstärker Problem | |
|
KDL 40d3000 DVB-T Antennen Verstärker Problem+A -A |
||
Autor |
| |
tvschauer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 22:35 | |
Hi, unterstützt der KDL d3000 keine DVB-T Antenne mit internem Verstärker? Ich habe eine kleine Stab Antenne angeschlossen und leider Blockbildung ohne Ende.Erdgeschoß mit sehr guten Wänden. Also in den nächsten Laden und eine mit Verstärker und besserer Empfangsleistung gekauft die die Stromversorgung wohl über den Receiver bekommt. Ergebniss: kein Bild. Ist da was defekt ? Oder brauche ich eine Antenne mit 230V Anschluß ? Danke und Gruß an alle |
||
PeterA
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 22:40 | |
Die Sony liefern keine Spannung für eine angeschlossene Antenne, d.h. die Antenne muss entweder passiv sein oder ein eingebautes Netzteil haben. |
||
|
||
tvschauer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 22:51 | |
Hi hab ich befürchtet. Supie THX für die schnelle Antwort. |
||
rob74
Neuling |
#4 erstellt: 25. Jan 2008, 15:15 | |
Hallo! Funktioniert's mittlerweile mit dem 40D3000? Ich habe seit zwei Tagen den kleineren Bruder (32D3000) und bin mit der DVB-T-Leistung nicht so recht zufrieden. Hab's auch zuerst mit einer Passivantenne versucht, mit der fand er 4 Kanäle - komischerweise das ARD-Bouquet, mit dem meine anderen 2 (Standalone-)DVB-T-Receiver die größten Probleme haben. Nach Anschließen einer aktiven Antenne (45 dB Verstärkung !) hat er zwar alle Kanäle gefunden, aber er stellt sich immer noch etwas komisch an: Bei einem Bouquet (RTL) sagt er manchmal beim Umschalten "der Kanal wurde nicht gefunden" o.Ä., aber nach 5-10 Sekunden erscheint dann das Bild und der Sender wird danach problemlos empfangen. Bei einigen anderen zeigt er eine ganze Weile (1 Minute) 100% Empfangsstärke, dann stürzt der Wert plötzlich auf 0% ab (natürlich mit Bildausfall), nur um sich ein paar Sekunden später wieder zu fangen. All dies in einer Wohnung in der zwei andere DVB-T-Receiver (Digipal 2 und Digenius TVBox) problemlosen (außer sehr selten mit ARD) Empfang haben! Die Antenne steht am Fenster, der Fernseher ca. 6 Meter entfernt, allerdings mit einem 10-Meter-Kabel verbunden. Was mir noch einfällt ist ein kürzeres Kabel zu probieren, ansonsten bin ich ratlos. Danke im Voraus & Gruß, Rob |
||
helib
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Jan 2008, 15:28 | |
wenn ihr die möglichkeit habt die antenne außen(im freien) anzubringen, dann macht das hat bei mir deutlich zur verbesserung beigetragen gruß heli |
||
rob74
Neuling |
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 16:34 | |
Hallo nochmal! Hab jetzt übers Wochenende ein paar Sachen probiert - Antenne im Freien (auf dem Balkon) aufstellen, Antenne in einem Nordfenster (in Richtung des Senders) aufstellen, kürzeres und besser abgeschirmtes Kabel verwenden - nichts bewirkt eine wirkliche Verbesserung! Wenn einige Kanäle gehen, gehen andere schlecht - wieder mit den oben beschriebenen Symptomen. Was noch komisch ist: Wenn ich das Netzteil der Antenne (wie gesagt, 45 dB Verstärkung) abziehe, wird der Empfang auch nicht deutlich schlechter! Hab sogar schon alle Geräte (Handy, DECT-Telefon usw.), die das (gut abgeschirmte) Antennenkabel stören könnten ausgeschaltet - bringt auch nix! Ich bin ratlos... Werde mich an Sony wenden müssen und nachfragen ob das normal ist oder ein Defekt vorliegt - es kann doch nicht sein, dass 2 andere DVB-T-Receiver perfekt funktionieren und ein "Qualitätsprodukt" von Sony unter denselben Bedingungen derart abk***t ?! Der vom TV angezeigte Empfangspegel ist beim Einstellen auch keine wirkliche Hilfe - der zeigt die meiste Zeit entweder 0 oder 100% an. Manchmal bleibt er auch bei 100% und es gibt trotzdem Störungen! Gruß, Rob [Beitrag von rob74 am 27. Jan 2008, 16:41 bearbeitet] |
||
Trinomad
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 17:25 | |
Versuch mal den super einfachen und billigen Selbstbau: http://www.qxm.de/di...-dvb-t-empfang?com=1 Oder http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen Die sind anscheinend besser als so ziemlich alles was man kaufen kann. Ham ich für meinen 40D3000 gebaut und was soll ich sagen funktioniert EINWANDFREI, drinnen. (Deine Empfangsbedingung sind andere, insofern kann es sein dass es auch mit der bei dir nicht klappt, aber da die Kosten sehr überschaubar sind un der Zeitaufwand auch, rate ich zum ausprobieren. Kann man auch sehr elegant nach draußen verlegen, oder außen hoch Richtung Dach.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-46W4500 und aktive DVB-T Antennen ikarisan am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
KDL 40D3000 - Probleme Timerprogrammierung tvetter am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 11 Beiträge |
KDL-32V2000 DVB-T & DVB-C beginner01 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 2 Beiträge |
KDL 40D3000 oder 40V3000? skoser am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 38 Beiträge |
KDL-40D3000 komisches Bild re1hro am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 8 Beiträge |
KDL 40D3000 - Warten oder kaufen? jackhollister am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 21 Beiträge |
KDL40S3000 und KDL 40D3000 Vergleich xetja am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 29 Beiträge |
KDL-40D3000 und 4:3 "nicht verfügbar" ? Trinomad am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 11 Beiträge |
DVB-C und der 40D3000 Toldar am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 8 Beiträge |
DVB-T Problem KDL 40 BX 400 malong am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.971