HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Lichtsensor 40D3000 - Software Update? | |
|
Lichtsensor 40D3000 - Software Update?+A -A |
||
Autor |
| |
Trinomad
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2008, 15:33 | |
Hi, habe seit gestern meinen KDL-40D3000 und bin sehr begeistert (wie alle die das Teil (noch) bekommen haben). Einziges Manko: Der Lichtsensor (super Idee!) steuert viel zu stark. Wenn er aktiviert ist, fährt er die Helligkeit viel zu stark runter, da nützt es auch nicht wenn man alle entsprechenden Werte auf Höchstwerte stellt. => also aus das Teil Das finde ich superdämlich und völlig unnötig. Wie stark der Sensor in die Helligkeitssteuerung des Gerätes eingreift ist sicher nicht gottgegeben, sondern hängt von einem Faktor ab, der von Sony willkürlich gesetzt wurde und den sollte man doch wohl etwas selbst wählen können. Irgendwo hab ich schon mal gelesen, dass es an dem Teil Kritik gab. Wie steht Sony denn zu Softwareupdates? Bei irgendeinem LCD (Fred hier) haben sie sowas ja wohl mal gemacht, lt. Menue sollte das wohl über DVB-T gehen (richtig verstanden?), ist mit sowas zu rechenen, oder, nachdem das Teil im Prinzip läuft, eher nicht? Ach ja: Meine SW: 2.12.105 Was hab Ihr so? |
||
hotnight
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 20:47 | |
habe auch SW 2.12.105 und dieselben Probleme mit dem Lichtsensor, habe ich hier im forum auch schon gepostet und Sony Austria eine email geschrieben und mittlerweile auch schon eine Antwort bekommen, leider nicht wirklich hilfreich: "Per Email ist es leider nicht möglich festzustellen, ob das Gerät zu stark herunterregelt oder nicht. Daher besteht nur die Möglichkeit, das Gerät von einem autorisierten Service Partner testen zu lassen, ob es den technischen Spezifikationen entspricht." Da wir alle dasselbe Problem haben liegt es 100% nicht an meinem Gerät. Am besten wäre wenn wir alle Sony anschreiben würden, damit die checken dass sie da Mist gebaut haben und ein SW update rausbringen damit man auch den Lichtsensor verwenden kann. So muss man ihn deaktivieren. gruss Hotnight |
||
|
||
KunoKillerkarpfen
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Jan 2008, 20:14 | |
Hi, bein V3000 gibt's das gleiche Problem. Habe den Service bestellt, mal sehn was die dazu sagen. |
||
Kane009
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Jan 2008, 21:07 | |
Hab das gleiche Problem mit dem Lichtsensor. |
||
Trinomad
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jan 2008, 21:08 | |
Also ich melde das jetzt auch mal bei Sony um etwas Druck zumachen, damit die sich da was einfallen lassen. Wo habt Ihr das auf der HP gemeldet? Gleiche einen "Reparaturauftrag erteilt"? Reparaturauftrag Da steht die wollen das Gerät gleich abholen. Melden die sich vorher nochmal oder was passiert dann wenn man sich da meldet? Oder gibt's noch was anderes? |
||
Andi_RS
Neuling |
#6 erstellt: 08. Jan 2008, 22:00 | |
Ich habe auch das gleiche Problem mit dem Lichtsensor. Was auch noch behoben werden könnte, ist das der Optische Ausgang auch Dolby Digital übertragen würde. Mfg Andi |
||
spoon_man
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Jan 2008, 23:16 | |
Und dass man die digitalen Favoritenlisten vernünftig verwalten kann. |
||
Trinomad
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Jan 2008, 15:11 | |
Also die im Sony Callcenter haben etwas in den Unterlagen die sie vor sich liegen haben geblättert und dann recht schnell entschieden da muss ein Techniker kommen, der meldet sich wegen Termin. Bin dann mal gespannt, befürchte nur etwas, dass der nur sagt das ist halt so und gehört so ist so gedacht und fertig. Kann es eigntlich sein, dass dieser Sensor sehr digital arbeitet? Ich hab den Eindruck der schaltet einfach auf "Energiesparen 2" ab einer bestimmten Helligkeit, oder die halt aus. So richtig hab ich nicht den Eindruck dass der etwas feiner gestuft oder gar "kontinuierlich" da was regelt, der kennt eh nur 2 Stufen. Wie ist das bei Euch? |
||
gozilla
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 16:35 | |
ist bei meinem 40V3000 dasselbe mit dem Lichtsensor |
||
hotnight
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 13. Jan 2008, 02:38 | |
ich habe Sony Austria nun darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Problem bei mehreren Geräten auftritt. Antwort: "Es gibt beim KDL-40D3000 kein bekanntes Problem, dass der Lichtsensor zu stark runterregelt. Ein diezbezügliches Update gibt es für diesen Bravia nicht." Toll, nicht wahr gruss Hotnight |
||
Trinomad
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Jan 2008, 13:57 | |
Die Hotline von Sony war etwas ratlos und wollte mir einen Techniker schicken. Mit dem habe ich gerade geredet am Telefon und der hat mir gesagt er könnte höchstens die Software auf den Stand SW 2.12.106 bringen, hat aber mit dem Lichtsensor nichts zu tun, mehr kann er auch nicht machen. Wir haben uns dann geeinigt, dass er nicht vorbei zu kommen braucht. Solange sich Sony auf den Standpunkt "It's a feature, not a bug!" stellt, können wir da wohl nichts machen außer das, an sich tolle, Feature auf aus zu stellen. Ärgerlich ist das schon, so ein Mist. |
||
hotnight
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 18. Jan 2008, 00:31 | |
Dito, habe ihn auch deaktiviert :-( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL40S3000 und KDL 40D3000 Vergleich xetja am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 29 Beiträge |
HDTV-Software Update Sony-Gucker am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 2 Beiträge |
Software Update Sony 40Z4500 cpu12 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 5 Beiträge |
Bildeinstellung 40D3000 14er am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 23 Beiträge |
Software-Update für KDL-32S3000? eriol2002 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 9 Beiträge |
Sony KDL-50W656A Software Update David.L am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Sony KD 65X9005C Software-Update Telefonbomber am 25.02.2023 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 2 Beiträge |
KDL 46W4500 Lichtsensor jtbmobile am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 6 Beiträge |
Lichtsensor und ÖKo ausschalten? juggi1962 am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 3 Beiträge |
sony 40D3000 einige fragen bugatti1712 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870