HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Entscheidung zwischen W3000 oder D3000 | |
|
Entscheidung zwischen W3000 oder D3000+A -A |
||||
Autor |
| |||
katarch
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 11. Jan 2008, 16:34 | |||
Hallo Leute, ich habe die Wahl zwischen den beiden Fernsehern. Als Größe ist entweder 32 (für D3000) oder eben 40 (W3000) angedacht. Ich sehe vorwiegend DVB-C und teilweise DVD; Sitzabstand ist ca. 3m bis 3,5m. Wie ist eure Erfahrung damit. Welcher ist besser geeignet und besonders; ist der W3000 durch fehlen von MotionFlow weniger gut? Andreas |
||||
ubumac
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jan 2008, 19:25 | |||
Wenn du ihn noch bekommst, dann nehme den D 3000. Der W 3000 hat Smearing - siehe Extra Thema am Anfang dieses Unterforums. Ich werde wohl hoffentlich bald den D 3500 hier stehen haben in 40 Zoll. |
||||
|
||||
helib
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jan 2008, 20:48 | |||
hi andreas, ich würde dir auf alle fälle einen 40er empfehlen, vielleicht als alternative den v3000 oder d3500 100hz wird teilweise überschätzt gruß heli |
||||
gen_elec
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jan 2008, 09:47 | |||
Hi, stimmt das 100hz teilweise überschätzt wird - mir gefällt es weder bei Sony noch bei Samsung. Bei meinem d3000 bin ich absolut begeistert. Ich konnte damit im übrigen jeden meiner Freunde begeistern. Hier noch zum nachlesen wie die 100hz von Sony bei einem Test ankamen: [url=http://www.hdtvtest.co.uk/Sony-KDL40X3500/Conclusion.php]review x3500[/url]http://www.hdtvtest.co.uk/Sony-KDL40X3500/Conclusion.php felix |
||||
Picaldi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jan 2008, 08:37 | |||
Ich hab nen 40W3000 bei gleichem Sitzabstand und bin sehr zufrieden. Ein 32 erscheint wär mir bei der Entfernung schon zu klein. Die EPG Texte sind dann vlt. nicht mehr so gut zu lesen. Bzgl. des Bildes hab ich nichts am W3000 auszusetzen. |
||||
katarch
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Jan 2008, 10:23 | |||
Ich habe aber auch die Nachziehefekte, sprich Schmieren der Bilder bei Kameraschwenks bemerkt. Das hat mich dann doch etwas gestört. Und in dieser Preisklasse hätte ich sowas nicht gedacht. Bringt hier Motionflow 100Hz etwas? Besonders gut sichtbar war es bei Schrift die auf einem Gebäude oder Auto war, was durch das Bild fährt. Da konnte man nichts mehr lesen. Hat denn einer schonwas von den neuen Geräten mit MotionFlow 120Hz gehört? Andreas |
||||
ubumac
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Jan 2008, 11:27 | |||
Ich denke mal nicht das 100Hz da etwas Löst. Das soll Ruckler reduzieren... Und die X-Serie hat 100Hz, dann einfach mal da lesen ob die Probleme damit haben. Dann holt man sich allerdings wieder einen Lüfter ins Haus Es ist JETZT für MICH eigentlich ganz einfach gewesen: Größe: Kennst du die Papp-Fernseher von Sharp? Ich habe mir so etwas selbst gebastelt, geht ganz einfach: -Posterprogramm (Freeware) im Internet suchen, dann ein 16:9 Bild mit hoher Auflösung als Poster ausdrucken. Zurechtschneiden auf die Panelgröße. Die Maße stehen hier http://www.hifi-foru...m_id=133&thread=3821 Dann muss man dazu nur noch den Rahmen mit den Maßen aus den Datenblättern dazu drucken und zurechtschneiden. Das wird allerdings nicht 100% stimmen. Aber das BILD ist ja das wichtigste und das STIMMT, wenn man richtig gemessen und geschnitten hat. Beim Rahmen ist es die Breite die man nicht hinbekommt. Man kann nur die Gesamtmaße nehmen und dort das Panel einbauen. Ich stand auch erst bei einem 32 Zoller, als ich den dann im Laden gesehen hatte, mit Zollstock dabei dachte ich "Ein bisschen klein". Ich stand genau 3.10 Meter weg. Mein Sitzabstand ist max. 3.10 Meter. Das Foto hier zeigt die 2 Größen mit Abstand von ca. 3 Metern. So sieht es aus, wenn man fertig ist mit basteln: Links der 32 D 3000 Rechts der 40 D 3000 bzw. der 40 D 3500 Als Fuß habe ich mir einen Karton dahinter geklebt mit der Höhe vom Fuß beim richtigen TV, um die Höhe auch zu sehen. Danach ging ich dann erstmal einen niedrigeres TV-Board kaufen, weil das einfach zu hoch wäre. Nun zu meiner Auswahl: X-Serie hat Lüfter bis auf den 52" W-Serie hat Smearing-Probleme V-Serie hat Klavierlack, wenn dir das gefällt nimm den D-3500-Serie ist fast wie die V-Serie. Nur 2 HDMI und 24 Watt mehr, andere Gehäuseabmessungen. Ansonsten gleich und KEIN KLAVIERLACK. Ich habe mir den D-3500 für ca. 1424 Euro (inklusive Versand) als 40 Zoll bestellt. Wenn dir die aktuellen Serien nichts bringen musst du warten auf die neuen. Allerdings wird es da wohl NOCH MEHR Klavierlack geben. deswegen habe ich auch jetzt gekauft. Lass dich nicht von den Fotos täuschen. Nur selbst basteln und hinstellen zeigt wie groß oder KLEIN so ein 32" oder 40" wirklich ist. Und ich denke an die 40" gewöhnt man sich ganz schnell Ich habe jetzt einen 28" Sony 16:9 Röhre SuperTrinitron und davor habe ich mal den 32" "geklebt" der ist nur ein paar Zentimeter größer. Das lohnt sich einfach nicht. Dann habe ich nur einen Flachen, nicht umbedingt mehr Bild. [Beitrag von ubumac am 13. Jan 2008, 11:41 bearbeitet] |
||||
katarch
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Jan 2008, 17:32 | |||
Ich habe nun die perfekte Größe: 40". So muss es wohl sein. Aber dann wäre da noch das Problem mit dem Bild. Ich habe den W3000 mal intensiv anschauen können. Wenn im Bild (normales DVB-C) ein Schriftzug oder Auto durchfährt, ist dies nicht scharf, sondern bilden einen Treppeneffekt. Die Schrift ist auch pixelig. Sonst ist das Bild ohne Beanstandungen. Was macht denn das MotionFlow des D3000 überhaupt? Wird es denn hier verbesserungen geben? Da der D3000 ein Auslaufmodell ist, werde ich mich wohl nach dem Nachfolger umschauen müssen. Gibt es hierzu schon Aussagen von Sony? Andreas |
||||
ubumac
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Jan 2008, 17:37 | |||
Nachfolger kann ich nicht sagen. Aber wenn du gern 40 Zoll möchtest, dann lese mal alles was du zum D 3500 finden kannst. Laut einigen Usern hier im Forum ist bei Laufschriften alles wie Butter. http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=1168 Meiner einer hat sich den auch in 40 Zoll bestellt, wann er kommt kann ich aber noch nicht sagen. |
||||
helib
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Jan 2008, 19:39 | |||
hi andreas, wo hast du das teil den angeschaut, wenn in einem markt, dann ist das nicht aussagekräftig, du wirst sehen zu hause ist dein bild um ein ganzes hauseck besser gruß heli |
||||
Arok9
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Jan 2008, 19:41 | |||
Die D3000 Reihe hat übrigengs auch das Smearing, denke das es alle aktuellen Sony TVs haben. |
||||
ubumac
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Jan 2008, 19:49 | |||
Wenn die D 3000 Reihe das auch hat - was mich sehr wundern würde, bei den ganzen positiven Meinungen und Test z.B. in der C't bleibt ja immer noch die D 3500 Reihe. Irgendwie kann es in den anderen nicht so schlimm sein. Weil sonst würden da mehr drüber schreiben. Gerade die 3000er-Serie. |
||||
Arok9
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Jan 2008, 20:23 | |||
Im avforums wird beim D3000 jedenfalls auch schon seit Monaten über Smearing diskutiert. |
||||
Helmholtz
Stammgast |
#14 erstellt: 13. Jan 2008, 21:51 | |||
Meinst Du das US-Forum avsforum.com? Der D3000 war und ist nämlich in den USA gar nicht erhältlich. Zudem muss ich seit ca. 3 Monaten was an den Augen haben, denn ich habe auf meinem 46D3000 weder bei TV, DVD, BluRay noch Games auch nur ein einziges Mal Smearing entdecken können. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildunterschiede zwischen V3000 und W3000? dackel2002 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 3 Beiträge |
Optischer Ausgang bei W3000/D3000/D3500 was kommt da raus? carburetor am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 4 Beiträge |
D3000 mit PS3 chwallner am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 2 Beiträge |
Sony S3000 oder D3000? chris290802 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 13 Beiträge |
Unterschied x3000 zu w3000 AndreasBloechl am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 17 Beiträge |
Sendersortierung D3000 segulpa am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 5 Beiträge |
W3000 Umtausch in W4000? derwolf1 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 4 Beiträge |
Der "W3000" Thread chris290802 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 924 Beiträge |
W3000 - Favoriten verschwinden slusia52 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
HD-Receiver im W3000 Bassti000 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967