HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » W3000 Umtausch in W4000? | |
|
W3000 Umtausch in W4000?+A -A |
||
Autor |
| |
derwolf1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2008, 10:00 | |
Hallo, habe momentan seit März den 46 W3000 und der LCD gefällt mir sehr gut bis auf dir Tatsache, das er oben links einen Flecken aufweist den man bei mäßiger bis dunkler Umgebungsbeleuchtung in Filmen durchaus wahrnimmt. Die Farben an der Stelle sind ein wenig heller als drumherum. Man sieht es dadurch nur bei einfarbigen Flächen wie zb Rasen (Fussball) oder Wänden. Clouding ist es meiner Meinung nach nicht, da bei schwarzen Fächen davon nichts zu sehen ist. Eher bei helleren Farben. Sieht man natürlich auch nur bei Kameraschwenks, da der Fleck ja auf der selben Stelle bleibt. Durchmesser ungefähr 10 cm. Meiner Meinung nach war das auch nicht von Anfang an. Das wär mir aufgefallen. Ansonsten ist das Bild sehr gut. Jetzt gäbe es die Möglichkeit mal wider den Inhome Service von Sony in Anspruch zu nehmen, wobei die ja tagsüber kommen und dies dann sehr schwer zu zeigen ist bei so hellem Licht. Oder ich kann den Ferseher umtauschen gegen einen W4000, weiss aber nicht was ich dann bekomme. Hier schreiben alle der wäre sehr gut. Im Media Markt stellte ich fest, das der 4000er allerdings nicht so viel Einstellungsmöglichkeiten hat wie der 3000er. Wie den Farbabgleich zb (Bias und Gain) oder DRC Modus usw. Die Menüführung gefällt mir beim 3000er auch besser. Aber es kommt nun mal auf das Bild an. Frage ist einfach ob ich den Inhome Service bemühe und eventuell das Panel getauscht wird (oder die sagen alles innerhalb der Spezifikation, kann ja auch passieren)oder ich tausche den ferseher halt gegen den W4000. Ist der wirklich so viel besser gegenüber dem 3000er. Gibts da von euch Erfahrungswerte? Brauche mal ein wenig Input und Meinungen. Kann natürlich keiner für mich entscheiden, ist schon klar. Nur wenn der Unterschied nicht exorbitant ist, vom Bild her gefällt mir rein optisch der W3000 besser als der W4000. Wär schön, wenn ich ein paar Meinungen bekommee. Gruß Frank |
||
yoshitoshi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Jun 2008, 10:17 | |
der w4000 hat dieses problemchen nicht mehr: http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=1299 damit müste deine frage also schon so gut wie beantwortet sein. |
||
derwolf1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jun 2008, 11:30 | |
Verstanden, allerdings hat meiner absolut kein Smearing oder ähnliches. Deswegen grundsätzlich die Frage ob der w4000 soviel besser ist. Bis auf diesen Fleck ist alles in Ordnung. Mit einem Paneltausch oder ähnliches könnte das behoben sein. Deswegen hätte ich die Wahl. Paneltausch bzw Reparatur oder Umtausch auf den 4000er. Wenn ja, werde ich den Umtausch angehen. Einen Umtausch kann ich ja nicht zu lange hinauszögern. Optisch gefällt mir der 3000er weitaus besser. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp. Auf jeden Fall schon mal danke für die Antwort yoshitoshi |
||
arnos
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Jun 2008, 15:25 | |
Hi, in einem anderen thread hat jemand die oberen Gehäuseschrauben ein wenig gelockert, und dadurch leichte Helligkeitsunterschiede zum Verschwinden gebracht. Versuch ist's wert, mein' ich. (Falls da überhaupt Schrauben sind) Kein starkes Magnetfeld in der Nähe?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46-Zoll-TFT für PAL/analog. - Unterschiede w3000/w4000? annibenni am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 5 Beiträge |
Gab es beim W3000 auch Ruckelgerüchte? AnakinSkywalker am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 4 Beiträge |
W3000 - Favoriten verschwinden slusia52 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Der "W3000" Thread chris290802 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 924 Beiträge |
Unterschied x3000 zu w3000 AndreasBloechl am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 17 Beiträge |
HD-Receiver im W3000 Bassti000 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
W 3000 oder W 4000 derwolf1 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 4 Beiträge |
W4000 Soundproblem corza am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
Sony KDL 40 W3000 Bildqualität donald59 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit W3000 und Smartcard derwolf1 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.808