HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony X3500/3000 HDMI-CEC Problematik - Wie gehts e... | |
|
Sony X3500/3000 HDMI-CEC Problematik - Wie gehts euch?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Linkinsoldier
Stammgast |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Hallo beisammen, da das ganze mit dem Lüfter und dem DD 5.1 Update so gut geklappt hat, hab ich mir gedacht ich eröffne nen neuen Thread bezüglich der HDMI Steuerung mit unserem geliebten X3500/3000. Ich besitzte nen 40X3500 und leider findet der Fernseher weder meinen Sony Vaio noch meine PS3 via HDMI und die Geräte können den Fernseher nicht steuern. Das sollte ja eigentlich via "Bravia Sync" gehen und wird sogar beworben. Ich hab Sony schon angerufen und auch der InHome konnte mir nicht helfen. Was wisst ihr dazu? Bei wem funktioniert es? Berichtet bitte welche Geräte funktionieren bzw nicht funktionieren? In letzer Zeit stand ja immer wieder HDMI-CEC Verbesserungen auf dem updateblatt... vllt wirds ja langsam was... Danke Linkin |
||||||
Zappes
Inventar |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Meinen AV-Receiver (Onkyo 605) findet der Fernseher anstandslos und kann ihn auch fernsteuern - das ist schon ein ziemlich geniales Feature. Ich bin jedes mal wieder völlig entzückt, wenn ich den AVR abschalte und der Fernseher daraufhin automatisch die eingebauten Lautsprecher aktiviert... Nicht gefunden werden dahingegen mein DVD-Player (Denon 1930) und die PS3. Beim DVD-Player wundert mich das wenig, da er meines Wissens kein CEC unterstützt, bei der PS3 ist es dahingegen schon ärgerlich, da sie ja sogar vom selben Hersteller kommt. |
||||||
|
||||||
Ogrim
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Ich hab zwar einen W3000, aber das macht wohl hier keinen Unterschied: Mit meinem Sony RDR-HX750 (Festplattenrekorder) funktioniert Bravia Sync bestens. Wenn ich dort auf "Play" drücke oder eine DVD einlege schaltet er automatisch den Fernseher an und stellt das richtige Programm ein. Beim Ausschalten des Fernsehers wird auch der Recorder automatisch mit ausgeschaltet. Bei der XBOX 360 und dem Philips Premiere-HD-Receiver tut sich hingegen gar nichts in Sachen CEC. Das mit dem Onkyo findet ich sehr interessant, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver und sowas kann da schon mit kaufentscheidend sein. |
||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
18:14
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
mhm danke! Also scheint es wohl doch bei manchen Geräte zu funktionieren. Vielleicht liegt es auch an der PS3??? Aber das darf doch eigentlich nicht sein oder? Normalerweise sollte das Gerät es doch wirklich können... Hat sich noch jemand von euch deswegen bei Sony gemeldet? Was habt ihr für eine Rückmeldung bekommen? Herzlichen Dank Linkin |
||||||
Zappes
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Es gibt eigentlich keinen Grund, anzunehmen, dass die PS CEC unterstützt. Es steht nicht in der Spezifikation und es wird nicht beworben - warum sollte es da sein? Klar, es ist schade, dass Sony daran scheinbar nicht gedacht hat, aber das ist halt so. |
||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
schade eigentlich. Der Sony support meinte das müsse eigentlich gehen, und der InHome Service war auch sehr erstaunt... naja, mal schaun! Ich hab Sony nochmal ne Email geschrieben! Vielleicht wollen sich ja noch ein paar zu Ihren erlebnissen äussern! Speziell würde mich Interessieren, ob es mit dem STR-DA5300ES klappt und ob es vielleicht (theorethisch) möglich wäre, dass ein Receiver (zB DA5300) die CEC Steuerung übernimmt, also dass es mit Receiver zwischengeschaltet dann doch funktioniert!? |
||||||
todi70x
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2008, |||||
@ Zappes Hi du, hab den selben Receiver wie du - finde die Funktion aber ehrlich gesagt nicht so dolle. Klar ist es sehr bequem alles mit einander zu verdrahten, aber ... Hab mal n Leistungsmeßgerät an den Receiver gehalten. Wenn nur "Ready" leuchtet, also der Receiver nicht ganz im Standbye ist, dann verbaucht er einige Watt mehr (zweistellig) als im richtigen Standbye. Also da schalte ich das lieber ab. Noch kann ich TV und AV von Hand/via FB einschalten. Gruß Thorsten [Beitrag von todi70x am 09. Feb 2008, 20:56 bearbeitet] |
||||||
Zappes
Inventar |
21:19
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2008, |||||
Für die Energiesache hängt eh alles an einer Mehrfachsteckdose mit Schalter. ![]() Der eigentlich sinnvollste Aspekt der CEC-Sache ist aber letztendlich immer noch, dass man über die Fernseherfernbedienung die Lautstärke am Receiver regeln kann - DAS finde ich richtig nützlich. |
||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
16:11
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
grad Antwort von Sony bekommen:
Schade eigentlich, und nicht wirklich konsequent! Hat jemand den HD-XE1 und könnte es damit mal testen? |
||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
also ich hab grad folgende Meldung von Sony bekommen:
Schon komisch... Naja, ich werd den Herrn vom INHomeService das ganze einfach mal zeigen, dann schau ich weiter! |
||||||
mensa
Stammgast |
14:21
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Hi, ich hab auch den Onkyo 605 und 46X3500 wird aber leider nicht gefunden. Was genau muss man denn dafür einstellen? Welche Software-Version hat dein X3500? Irgendwas bestimmtes sonst noch zu beachten? |
||||||
Zappes
Inventar |
17:31
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Also, ich habe einfach nur beide Geräte angeschaltet und über HDMI verbunden - der Receiver stand dann in der HDMI-Geräteliste beim X3500 als "Audiosystem" und alles hat funktioniert. Firmwareversion kann ich gerade schlecht ermitteln, weil ich im Büro sitze, aber es war einer der allerersten in Deutschland ausgelieferten 52X3500 - folglich wird es keine zu frische Firmware sein. ![]() (Blöd gefragt: wie kriege ich die Firmwareversion eigentlich raus bzw wo steht die?) |
||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
17:35
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Tools, Systeminfo, ablesen ![]() |
||||||
mensa
Stammgast |
17:49
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Bei mir ist diese HDMI-Geräteliste am X3500 leer, woran kann denn das liegen? |
||||||
Zappes
Inventar |
18:14
![]() |
#15
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Ahja, OK. Hätte man notfalls auch ohne fremde Hilfe drauf kommen können. ![]() |
||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
18:32
![]() |
#16
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Im Notfall ![]() ![]() |
||||||
Zappes
Inventar |
20:05
![]() |
#17
erstellt: 18. Feb 2008, |||||
Sor, bin jetzt daheim und kann die Informationen rauslassen: Software-Version 2.14.556 Programmlader 0.27.9 |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Design des Sony x3500/3000 jruhe am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 12 Beiträge |
Sony X3500/3000 gegen Toshi ZF355. Uwe_L. am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 15 Beiträge |
Sony KDL-X3500 - Schweiz berserkur am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony X3500 oder W4500? levxtra am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 12 Beiträge |
Sony X3500 gegen W4000 Robbi1608 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 8 Beiträge |
Premiere HD + sony kdl x3500 worschti am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 4 Beiträge |
Sony KDL52-X3500-Liefertermin/Händler etc. Cinemateq am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 4 Beiträge |
sony x3500 oder Samsung F86 starclassic am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 17 Beiträge |
Preis für X3500 gerechtfertigt? squander am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 5 Beiträge |
Top oder Flopp Sony x3500 / x3000 ANDYx1975 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.573