HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony- 40X4500, KDL-40X3500, KDL-40Z4500, oder KDL-... | |
|
Sony- 40X4500, KDL-40X3500, KDL-40Z4500, oder KDL-40W4500+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
RNeon
Stammgast |
14:06
![]() |
#51
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Bin gerade kurz davor mir den 40X3500 zu bestellen. Die Alternative war halt der 40W4500. was soll ich machen? KOsten beide das selbe im internet. Achso und welcher Onlineshop ist zu empfehlen?
|
||||||||
rockenroll
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#52
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Nope, bisher nichts von zu sehen und auch noch von niemandem gehört. Lediglich ein kleines "Clouding Problem" bei einigen ist wohl noch auf der Negativ Liste. [Beitrag von rockenroll am 22. Okt 2008, 14:08 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
1234quattro
Stammgast |
14:22
![]() |
#53
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
bei der Aussage muß ich mich ernsthaft fragen, ob du noch zurechnungsfähig bist oder nur noch im Dilirium deine Mutmaßungen absonderst. Nach deinem TV aus der Signatur (SONY KV-32FQ86) wäre ich vorsichtig, wenn man mit solch minimalistischen Ansprüchen über einen der besten LCDs richtet. [Beitrag von 1234quattro am 22. Okt 2008, 14:27 bearbeitet] |
||||||||
RNeon
Stammgast |
14:31
![]() |
#54
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Ich glaube das ist ne kalre kaufempfehlung oder? |
||||||||
1234quattro
Stammgast |
14:33
![]() |
#55
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Wenn du Wert auf richtig gute Bildqualität legst, auf jeden Fall! ![]() |
||||||||
RNeon
Stammgast |
14:35
![]() |
#56
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
was sind noch die faktoren ausser bildqulität wonach du einen aussuchen würdest? ich will damit PS3 spielen und blue rays schauen. |
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
14:37
![]() |
#57
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
keine ahnung wie da der x eingestellt war, aber sicher nicht gut ;)... mfg [Beitrag von mr.niceguy1979 am 22. Okt 2008, 14:48 bearbeitet] |
||||||||
1234quattro
Stammgast |
14:41
![]() |
#58
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Habe beide selbst noch nicht vergleichen können. Würde an deiner Stelle den X genauer betrachten. Ich glaube, dass sie sich technisch nicht viel nehmen. Denke der X hat aber die bessere Bildverarbeitung und mehr Einstellmöglichkeiten. Im Zweifel würde ich das Design höher gewichten. |
||||||||
RNeon
Stammgast |
14:49
![]() |
#59
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
OK DESIGN GANZ KLAR DER x ok dann welchen Onlinehändler soll ich nehmen? [Beitrag von RNeon am 22. Okt 2008, 15:02 bearbeitet] |
||||||||
1234quattro
Stammgast |
15:03
![]() |
#60
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
[Beitrag von 1234quattro am 22. Okt 2008, 15:03 bearbeitet] |
||||||||
RNeon
Stammgast |
15:09
![]() |
#61
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
chrisl79
Stammgast |
16:26
![]() |
#62
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Lach, genau WEIL ich noch die PERFEKTE Röhre hab, kann mich kaum ein LCD zufrieden stellen! Ich guck SEHR viel Pal und DVDs und da ist meiner bisher JEDEM LCD überlegen! Und ob der X oder der W ein besseres Bild haben, hat ja wohl nichts damit zu tun, was ich zu Hause stehen hab, welchen Wagen ich fahre oder sonstwas...oder!!!?! Und da ich beide PARALLEL nebeneinander stehen hatte und selber einstellen konnte, kann ich das beurteilen! Und sowohl der Schwarzwert, wie auch die Farben, waren auf dem W4000 VIEL besser! Und egal ob 100Hz an oder aus, der X3500 hat bei der besagten BR wesentlich mehr verwischt (Regentropfen, etc.), als der W4000! Und das wär auch so, wenn zu Hause ne 28cm s/w Röhre hätte! Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Wär ja genauso, als ob Du die Beurteilungsqualitäten daran ausmachst, wie oft wer Sex in der Woche hat! Hätte einen 40X3500 ja für 1100,- NEU/OVP bekommen können! Wieso hab ich den wohl nicht genommen? --->weil ich das Bild SCHEIxxE fand!!! Klar, daß Du Deinen Kauf rechtfertigen mußt! Aber Du mußt einsehen, daß die Zeit nicht still steht und der X3x00 veraltet ist! Und die Pro Engine bringt in meinen Augen einfach nichts, jdf. im Vergleich zur BE2. [Beitrag von chrisl79 am 22. Okt 2008, 16:39 bearbeitet] |
||||||||
WsHe
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#63
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Habe den 40W2000, sehr zufrieden und deshalb den 40W4500 jetzt zusätzlich angeschafft, noch besseres Bild. Nutze den (die) Sonys auch für Wiedergabe von Fotos via PC. Gruß Bert [Beitrag von WsHe am 22. Okt 2008, 16:55 bearbeitet] |
||||||||
AnakinSkywalker
Stammgast |
18:14
![]() |
#64
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Die Bravia Engine Pro ist nicht umsonst in Geräten mit doppelter UVP verbaut,hat Funktionen,die die normale nicht hat und deinterlaced auch 576i. X is besser als W ![]() |
||||||||
RNeon
Stammgast |
18:24
![]() |
#65
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Ok wenn es so ist mit dem X3500 welchen LCD TV soll ich kaufen? Welcher ist Top in der preisklasse bis 1300 eur? |
||||||||
1234quattro
Stammgast |
18:28
![]() |
#66
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
RNeon
Stammgast |
18:38
![]() |
#67
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Die entscheidung ist echt schwer man weiss nicht ob BE2 besser ist oder BE Pro. Weil die eigentlich höhere stufe von BE2 ist BE 2 Pro und die hat der z4500 aber der ist wieder mir zu teuer. Ich weiss echt nicht was ich bestellen soll. |
||||||||
rockenroll
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#68
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Nee, der Z hat, wie die W Serie, die BE2. BE2 Pro gibt es afaik (noch) gar nicht. Ich bezweifel übrigens, dass abgesehen von einigen erweiterten Bildeinstellungen ein solch krasser Unterschied zwischen BE2 und BE Pro sichtbar ist. Da geht es glaub ich nur noch um ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten. Ich empfehler dir beide im Geschäft anzuschauen und dir deine eigene Meinung zu bilden. Hier wird nicht viel bei herauskommen. [Beitrag von rockenroll am 22. Okt 2008, 19:04 bearbeitet] |
||||||||
chrisl79
Stammgast |
19:04
![]() |
#69
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Tja, dann würdest auch kapieren, was da GENAU steht! BE(1) ist schlechter als BE(1) EX und PRO. BE2 hat allerdings nen optimierten Scaler und DAVON die BE2 EX und PRO sind erst wieder besser! Im Übrigen, PRO bringt nur was bei HD Material, da DIESES nochmal aufgepumpt wird! (und Sony wird schon wissen, was sie auf der HP und im Katalog über IHRE Technik schreiben!) Du bist wie einer, der ne 80er Jahre S-Klasse fährt und nicht einsehen will, daß die von ner 2000er C-Klasse geschlagen wird! Darf ja nicht sein, weil es die S(!!!!!) Klasse ist! *lach* So, keinen Bock mehr, da noch irgendwas zu zu schreiben. Finds nur Fies, einem Neukäufer ein schlechteres Gerät aufzuschwatzen, nur für´s Ego!!! Rangfolge: old Generation W3000 X3x00 ----- next Generation W4x00 Z4500 X4500 [Beitrag von chrisl79 am 22. Okt 2008, 19:06 bearbeitet] |
||||||||
RNeon
Stammgast |
19:22
![]() |
#70
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Sorry hab mich vertan. Der X4500 hat die BE2 Pro engine. |
||||||||
arnos
Stammgast |
19:28
![]() |
#71
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Die Einstufung durch Sony (auch via UVP bzw. Sony-Style-Shop-Preise) ist eindeutig X4500 BE2 Pro X3500 BE Pro Z4500 BE2 W4500 BE2 W4000 BE2 V,S,U,L... der W4500 ist der bessere FullHD-Monitor der X3500 der bessere Fernseher, insbesondere für SD in der Sony Beschreibung der Bravia ist keine Rede von einem besseren Scaler der BE2 , nur von vier neuen Bildver(schlimm)besserern für SD und HD, die man sowieso besser aus oder auf Min stellt. Der Beschreibung nach entspricht die BE2 einer BE EX ohne DRC Der bessere Scaler steckt in Bravia EX und Pro - Stichwort DRC Die Serienstreuung der Panels spielt dann auch noch eine Rolle (Clouding), aber da hat man keinen Einfluß drauf. PS: die (techn.) Angaben auf sonystyle sind mit Vorsicht zu genießen [Beitrag von arnos am 22. Okt 2008, 19:59 bearbeitet] |
||||||||
AnakinSkywalker
Stammgast |
19:46
![]() |
#72
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Da steht aber auch "besonders" leistungsstark. Und es liegen im Gegensatz zu deinem vergleich keine 20,sondern nur 1 Jahr dazwischen. Davon abgesehen,nährt sich mein Ego nicht von nem Forum,ichhabe keinen X3500 und wenn ich unrecht haben sollte,ist auch ok.Ich hab ja verglichen,weil ich eigentlich nen W wollte und beim X alles abgeschaltet. Es war einfach sehr deutlich.Vom aufschwatzen bin ich weit entfernt,er soll selber gucken.Fies ist es,mir das vorzuwerfen,wenn ich jemand davor bewahren will,einfach das neuste zu nehmen,wenn es ein Topmodell zu nem Drittel der UVP gibt. Wenn ich Kohle zum rausschmeissen hätte,würd ich den Z- oder X4500 nehmen,wobei man halt nicht weiß ob 200Hz die Pro Engine wett machen Deine "Blödsinn" "Quatsch" Parolen sind übrigens kurz vor persönlichen Beleidigungen.Frag mich,wer hier den Sinn des Forums verkennt |
||||||||
mcr
Stammgast |
19:57
![]() |
#73
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
welcher hat eigentlich den besseren schwarzwert??? ![]() danke |
||||||||
AnakinSkywalker
Stammgast |
20:03
![]() |
#74
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
Die neuen. |
||||||||
arnos
Stammgast |
20:10
![]() |
#75
erstellt: 22. Okt 2008, |||||||
hast du die Antwort nicht schon im W4500er Thread bekommen? ![]() mach eine dezente indirekte Beleuchtung hinter dem TV a la Ambilight und er ist bei beiden sehr gut ist auch gesünder für die Augen |
||||||||
chrisl79
Stammgast |
05:23
![]() |
#76
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
Ich habe jdf. einen 40X3500 und einen 40W4000 parallel bei PAL und BR ausprobiert und bei BEIDEM war für MICH der X3500 schlechter! (wiederhol jetzt nicht nochmal alle Details, stehn ja oben!). Wie gesagt, den X bekommste für 1100,- "nachgeschmissen" und trotzdem kauf ich den nicht, weil mir das Bild nicht zusagt! Und ganz ehrlich, die Bildverbesserer fand ich genial! Die bringen echt was. Lieber nen Rauschfilter drüber gelegt, als das Original Griesel-Bild. Aber ist ja auch alles Geschmackssache. Wer keine Kohle hat oder eh nur nen Gerät für 1 Jahr will, der soll den W4000 kaufen. So billig wie der mit 950,- gerade ist! Wer etwas mehr über hat, halt W4500, Z4500 oder X4500 (1250-1750,-). PS: wer beleidigt hier wen? Stichwort: Zurechnungsfähig! [Beitrag von chrisl79 am 23. Okt 2008, 05:26 bearbeitet] |
||||||||
RNeon
Stammgast |
06:41
![]() |
#77
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
Also soll ich mir dann lieber für Full HD den 40W4500 kaufen. Wegen PLaystation und BlueRay Disc?? Und der X3500 ist eher für nicht HD gut? hab ich das richtig verstanden? Wobei das Design vom X3500 einmalig ist. |
||||||||
hagge
Inventar |
08:47
![]() |
#78
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
Der X3500 hat wahnsinnig viele Einstellungsmöglichkeiten. Da kann es leicht sein, dass im Laden nicht die optimalen Einstellungen aktiv sind. Es hat hier im Forum ne ganze Weile gedauert, bis sich so langsam die guten Einstellungen herauskristallisiert haben. Nicht umsonst gibt es einen eigenen gepinnten Thread hierfür: ![]() Den X3500 also gleich als schlecht abzustempeln, ist vielleicht etwas voreilig. Vielleicht sollte man erst mal so eine gute Einstellung ausprobieren und dann nochmal vergleichen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich jedes Jahr Verbesserungen. Insofern kann ein neues Panel tatsächlich minimal besser aussehen. Rein vom dynamischen Kontrast sind die neuen Panels klar besser. Wie es beim statischen Kontrast und beim Schwarzwert aussieht, weiß ich nicht. Mein Vorschlag wäre, für beide Fernseher hier im Forum mal gute Einstellungen raussuchen, in den Laden gehen, die Einstellungen dort so vornehmen (wenn möglich) und dann nochmal vergleichen. Gruß, Hagge |
||||||||
arnos
Stammgast |
09:17
![]() |
#79
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
So sehe ich das. Wobei die Unterschiede bei HD wohl auch marginal und vor allem Einstellungssache sind. Der W/Z4500 hat weniger Einstellmöglichkeiten und braucht sie wohl auch nicht. Da hat Sony gute Vorarbeit geleistet. Der X3500 erfordert mehr Feintuning. Der Farbeindruck auf dem chrisl79 herumreitet ist reine Geschmackssache. Ich stelle immer eher blassere dezentere Farben ein. Um keine Entäuschungenzu erleben, sollte man sich die Geräte vor dem Kauf selbst ansehen. Wie schon gesagt spielt das verbaute Panel eine wichtige Rolle, und das ist ein bißchen Lotterie was man kriegt. Die Qualität schreitet da mit der Zeit voran. Design X3500 ![]() ![]() |
||||||||
Serien-Fan
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#80
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
Zwischen genau diesen Geräten schwanke ich auch hin und her. Denke aber das es am Ende der W4500 werden wird. Hab den nur leider immer noch nich im Laden irgendwo gesehen. Media Markt, Medi Max, Karstadt etc. ![]() |
||||||||
thomson1984
Stammgast |
11:09
![]() |
#81
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
so jetzt muss ich auch mal senf dazu geben, habe nämlich alle sony geräte in den letzten 4 wochen begutachtet. also sd-bild mal außen vor gelassen, interessiert mich eher weniger und ist in den märkten eh über einen verteiler 1001mal durchgeschleift und generell schlecht, ist der X3500 dem W4500 bei HD-Material rein was die bildqualität angeht deutlich überlegen. der X hat nämlich entgegen dem W kein bildrauschen. was die bewegtbilddarstellung angeht ist es genau umgekehrt hier ist die bravia engine 2 der bravia engine pro überlegen. hier kommt es beim X bei der zwischenbildberechnung (100hz) zu starken ghosting bei schnellen bewegungen. wenn dich 24p-ruckeln nicht stört nehme den X. ansonsten mache kleine abstriche bei der hd-bildqualität und nehme den W4500. beide geräte haben ihre vorteile muss halt jeder wissen womit er besser leben kann. ein perfektes gerät gibt es nicht und wird es wahrscheinlich auch in absehbarer zeit nicht geben. zum W4000 kann ich noch was zum sd-bild sagen: mein dad hat ihn sich geräde zugelegt, signal kommt per digitalen sat-receiver über scart, und das bild des 32er auf 3m sitzabstand ist wirklich gut. dieser hat auch die BV2 was auch auf ein gutes sd-bild des W4500 schließen lässt. zum Z4500: den unterschied sehen nur erfahrene user die schon andere geräte zum vergleich zu hause hatten. die 200hz sind auch eher für blue-ray wiedergabe gedacht. [Beitrag von thomson1984 am 23. Okt 2008, 11:18 bearbeitet] |
||||||||
Kasumi666
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#82
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
@Thomson: Vllt. liegt das an mir, aber waren die 200Hz nicht für SD-Signal gedacht?Habe nämlich erst in einem anderen Thread darüber gelesen (bzw. auch allgemein informiert), dass ja die Kino-Aufnahme (welche auf der Blu-Ray eingefangen wird) nativ in 24p läuft. Standardbedingt wird ein weiteres Bild draufgerechnet, damit es flüssiger läuft, was nun 25 Bilder macht. Da nun die Motionengine extrem viele Zwischenbilder berechnen müsste, wird das Bild schwammiger und es kommt zu rucklern etc., weswegen im Bluray-Betrieb die Engine eher abgeschaltet werden soll. Oder? AN Alle: Möchte mich gerne dranhängen und nur fix fragen: Ich schwanke sehr zwischen dem KDL-40Z4500 und KDL-40X4500 (beide CCFL). Nutze TVs nahezu nur (99,2%....^^) für PS3 (1080p) und BluRays. Welchen soll ich kaufen? Kann mich nicht einigen. (auch der Samsung 40A789 macht mir noch Kopfzerbrechen...:( )... Thx^^ MFG Kasu |
||||||||
RNeon
Stammgast |
22:28
![]() |
#83
erstellt: 23. Okt 2008, |||||||
mit dem selben problem kämpfe ich auch. |
||||||||
thomson1984
Stammgast |
07:04
![]() |
#84
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
das stimmt definitiv nicht! die funktion der zwischenbilder nennt sich Motionflow und kann bei jedem quellmaterial eingeschaltet werden.
wenn du die oben genannte funktion deaktivierst wird es in 24p wiedergegeben. da das auge aber nunmal 25 bilder braucht damit es flüssig wird, gibt es in diesem modus auf jedem fernseher leichte ruckler. einigen leuten fällt es angeblich nicht auf oder stört es nicht, mich schon!
das ist auch falsch!normalerweise kann man sich das so herleiten das das bild schwammiger wird weil so viele künstliche bilder errechnet werden aber die praxis sieht aber anders aus. der Z4500 ist bisher das beste gerät in sachen zwischenbildberechnung. zu rucklern kommt es durch die zwischenbildberechnung nicht! ganz im gegenteil wie oben beschrieben (24p) verhindert es ruckeln. gerade bei blue-ray sollte die funktion eingeschaltet werden. warum die leute im vorfeld meckern, obwohl sie das gerät noch nicht live gesehen haben, ist die befürchtung das aufgrund der vielen künstlichen zwischenbilder der filmlook verloren geht. das soll heißen es entsteht eine art 3d-look auch als videolook bezeichnet. der hintergrund des bildes wird etwas unscharf und der vordergrund geschärft wodurch dieser look entsteht. bei der motionflow einstellung gering bleibt der filmlook jedoch erhalten und es ist alles flüssig!!! ich habe bisher keine flüssigere blue-ray wiedergabe gesehen als auf diesem gerät.
also zum Z4500: optimal zu zocken und blue-ray schauen, jedoch abstriche in der bildqualität. zum 40er X4500: leider noch nicht gesehn aber sollte eine bessere bildqualität besitzen aufgrund der bravia engine 2 pro jedoch nicht ganz so perfekte blue-ray wiedergabe. der Z bietet noch den vorteil das er 5 jahre garantie mitbringt. da es den 40er X4500 nicht offiziell in deutschland gibt, darüber lässt sich noch streiten sonys-hotline gibt da jedes mal eine andere auskunft, hat dieser nur 2 jahre. die 5 garantie aktion gilt nur für deutsche geräte des Z und X. zum samsung a789 ist baugleich mit dem a786 (dieser ist deutlich billiger weil er für den europäischen markt gedacht ist). einziger unterschied der 89 hat 3 und der 86 nur 2 jahre garantie: bildqualität sucht seines gleichen. absolute referenz. blue-ray wiedergabe mit zwischenbildberechnung würde ich auf niveau des 40er X4500 sehen. kommt aber nicht an den Z4500 ran. meine entscheidung ist auf den samsung 40er a786 gefallen, steht bei mir seit 2 wochen zu hause, weil bei einem fernseher die bildqualität das hauptkriterium ist. hier gibt es vom detailgrad und farben kein vergleichbares gerät. zum zocken ist er auch schnell genug und die zwischenbildberechnung bei blue-ray und schon wirklich sehr gut und erhält auch den filmlook. der mehr als faire preis, habe meinen bei atelco gekauft (1.550 € inkl. versand), rundet das paket ab. |
||||||||
RNeon
Stammgast |
08:35
![]() |
#85
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
Danke das du mir bei meiner entscheidung geholfen hast. Habe gerade bei my solution den A786 für 1489 EURO bestellt. ![]() |
||||||||
hagge
Inventar |
09:11
![]() |
#86
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
So ist der Satz aber falsch. Wenn 24 Bilder pro Sekunde nicht für eine flüssige Bewegung ausreichen, dann auch nicht 25 Bilder pro Sekunde. Wenn aber hin und wieder einzelne Ruckler im Bild sind, dann liegt das nicht daran, dass die Bildanzahl nicht ausreicht. Sondern dann hat das nur mit einer unzureichenden Darstellung des Fernsehers (oder des BR-Players) zu tun. Zum Beispiel wenn es zwei Ruckler pro Sekunde sind, dann wird der Fernseher das Bild vermutlich mit 50 Hz anzeigen. Das passt mit den 24 Bildern pro Sekunde natürlich nicht zusammen, selbst wenn er jedes Bild doppelt anzeigt. Zweimal pro Sekunde muss er dann ein Bild dreimal anzeigen, und dann gibt es diese Ruckler. Ich habe es im anderen Z4500-Thread auch schon gesagt: wenn es hin und wieder ruckelt, hat das *nichts* damit zu tun, dass 24 Bilder pro Sekunde nicht für eine flüssige Bewegung ausreichen. Das würde sich ganz anders äußern. Und schon bin ich wieder ruhig zu diesem Thema. Ich konnte den Satz nur nicht so falsch stehen lassen. Gruß, Hagge |
||||||||
Kasumi666
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#87
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
@ Thomson: Ersma nen großes Danke für deine Tipps! Kann mich aber leider immernoch nicht entscheiden, weil ich mich einfach nicht ärgern möchte, wenn dann was nicht so klappt wie ichs möchte!:) Vllt. kann der X dank der BE2 Pro noch einiges reißen?! KP, für Gaming wäre der Z schon nicht schlecht, da halt schnell, aber wenn du sagst, dass das Bild beim Samsung um einiges besser ist und der Trotzdem schnell genug ist wäre es wohl die bessere Entscheidung, oder? Wie siehts da im direkten Vergleich bzgl. SD- und Bluray Material aus? Wegen meinen unqualifizierten Bermerkungen: Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte es wohl eher so wie hagge. MFG Kasu |
||||||||
thomson1984
Stammgast |
11:09
![]() |
#88
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
bzgl sd: Z4500: kann ich nicht beurteilen da ich das sd-bild im laden nicht getestet habe. X4500: gerät bisher auch noch nicht gesehen. Samsung: könnte etwas besser sein. werde mir selber wohl einen kabel-receiver der hochskalieren kann zulegen. das soll aber nicht heißen das es grottenschlecht ist oder so. nur wenn man halt mal blue-ray geschaut hat, möchte man da bie sd nicht mehr hinschauen. generell hier im forum und den fachzeitschriften werden die sony als stärker angesehen. bzgl blue-ray: habe ich eigentlich schon geschrieben: farben/kontrast/schwarzwert: samsung klar überlegen, ist schon durch die LED-technik bedingt. bildqualität: samsung auch klar überlegen. eine größere/feinere detailzeichnung habe ich bisher nicht gesehen. zwischenbildberechnung: hier liegt der Z4500 vorne. der X4500/A786 bewegen sich auf gleichen niveau. gerade bei hochauflösenden material wie blue-ray möchte man ja so viele details und kräfitge farben wie möglich sehen was dir der samsung bietet. da verzeiht man dann auch mal minimale fehler in der zwischenbildberechnung. fazit: sony für sd samsung für blue-ray |
||||||||
sylvester78
Inventar |
11:52
![]() |
#89
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
wie kannst du das dann überhaupt beurteilen? |
||||||||
rockenroll
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#90
erstellt: 24. Okt 2008, |||||||
Die Frage stellt sich mir hier des Öfteren. ![]() [Beitrag von rockenroll am 24. Okt 2008, 12:03 bearbeitet] |
||||||||
dathunderbird
Stammgast |
11:48
![]() |
#91
erstellt: 25. Okt 2008, |||||||
Er schreibt ja auch von einem Blue Ray Refferenz Gerät. Allein schon dadurch stehe ich der Aussage sehr skeptisch gegenüber. Wer sich so mit neuen HD Fernsehen auskennt und Test´s durchführt sollte schon mitbekommen haben wie man die neuen hochauflösenden Formate schreibt. Nochmal zurück zum x3x00 - wird der eigentlich noch hergestellt oder sind das reine Lagerbestände die jetzt ausgeliefert werden? [Beitrag von dathunderbird am 25. Okt 2008, 11:55 bearbeitet] |
||||||||
Kasumi666
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#92
erstellt: 25. Okt 2008, |||||||
Du kannst fragen stellen^^ Also ich habe diesbzgl. leider nichts weiter gehört, sry!:( Will aber gleich auch noch ne Frage einwerfen: Wollte mich heute zu einem der Modelle (Z/X4500 oder A786) durchringen und es sah schon (wegen dem deutlich besseren Bild) gut für den Samsung aus, als ich auf einer ![]() Nun stehe ich also wieder vor dem Z4500, da er einfach ein schnelleres Bild bietet. Säße ich nur weit genug weg (habe leider nur 2,2m Sitzabstand) würde ich zum größeren X mit LED-Technik tendieren, da dieser (auch durch die BE2 Pro) wohl einfach genial zu seien scheint. Egal...ich weis einfach nicht, was ich machen soll. Selbst ein weiterer Vergleich im Laden bringt mich nicht weiter!:( Was nun?? MFG Kasu PS: Wo bleibt die eierlegende Wollmilchsau???^^ -->Oder: Warum ist Löwe so teuer?^^ |
||||||||
AnakinSkywalker
Stammgast |
18:51
![]() |
#93
erstellt: 25. Okt 2008, |||||||
Also wenn du aussiehst wie Kasumi und soviel Kohle hast,würd ich einfach vorschlagen,wir heiraten,nehmen uns ne große Wohnung und den großen X4500 |
||||||||
bruma
Neuling |
12:03
![]() |
#94
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
Konnte gestern alle aktuellen Sony-Modelle vergleichen. Den W4000, W4500, Z4500 und X4500. Mein Fazit: 1. Bewegungsdarstellung (bei dargebotener BlueRay und HD-Demo): Wie schon öfters gepostet konnte auch ich mit freiem Auge mit mehr als 1,5 Meter Sehabstand keine Unterschiede erkennen. Wenn man näher rangeht und sich darauf konzentriert, dann sehr wohl (was in der Praxis wohl nicht von Relevanz ist). 2. Farbdarstellung (lt. Mitarbeiter in den Defaulteinstellungen out of the box): Da war der X4500 klar vorm z4500 und dem Rest. 3. Spaß am Schauen: Aus größerer Entfernung > 1,5 Meter lieferten alle Geräte ein sensationelles Bild. Musste einfach gespannt stehenbleiben und zusehen. 4. Beschäftige mich mit der Chose nun schon monatelang und habe zahlreiche Tests und zahlreiche Foren durchwühlt. Für mich ist wichtig, dass die Qualität von sehr vielen unabhängigen Tests und Personen als sehr gut attestiert wird (alle 4 Modelle) und keine elendslange Problemthreads wie bei den Samsung. Technisch erfüllen alle meine Mindestanforderungen (guter Schwarzwert, Energieverbrauch in Maßen, Geringes bis kein Smearing und sehr gut über PC betreibbar - (von tomshardware sogar als Monitor-Ersatz empfohlen)) Da für mich persönlich die Unterschiede sehr gering sind und ich mir sicher bin, dass wenn ich eines dieser Geräte zu Hause stehen habe, ohne den direkten Vergleich daneben und ohne mich auf Details zu konzentrieren und nicht auf den Film, mir nichts abgehen wird. Ich werde deshalb das Gereät mit dem für mich besten Preis/Leistungsverhältnis kaufen - nämlich den W4500. so long |
||||||||
boba76
Stammgast |
12:26
![]() |
#95
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
Das deckt sich genau mit meinen Beobachtungen. Dies habe ich auch in einem andrem Thread kundgetan. Der W4500 wird auch mein Wahl sein. Bestes Preis/Leistungsverhältnis. |
||||||||
erstens
Stammgast |
13:43
![]() |
#96
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
Bitte dazu schreiben, ob du den RGB backlight LED also 46X4500 gesehen hast oder den bezahlbaren 40X4500. Macht wohl einenj Unterschied. Ich werde wohl morgen den 40X4500 für 1750€ kaufen im Laden (Onlineshop aber in der Nähe). Der hat zwei Subwoofer:D ![]() [Beitrag von erstens am 26. Okt 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||||||
Kasumi666
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#97
erstellt: 26. Okt 2008, |||||||
Hmpf...irgendwie komm ich nich voran. Der Z4500 reizt mich schon, aber auch andererseits der Samsung A789...hmpf.was mach ich nur? Ersma nen weiteres großes Danke an bruma, der mir einen sehr guten Eindruck von den Geräten widerspiegelt. Hmpf... Ist es sinnvoll, bis Januar/Februar zu warten? Wollte eigentlich zu Weihnachten einen Neuen, aber wenn die im Frühjahr meist billiger werden? MFG Kasu |
||||||||
schoeni.007
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:04
![]() |
#98
erstellt: 27. Okt 2008, |||||||
naja ich weiß ja nicht warum du eine "LED" mit einem "herkömmlichen" LCD vergleichen willst, aber die Unterschiede zwischen den von die angesprochenen Geräten ist imens... @all: eigentlich wollte ich mich an diesen unsinnigen Disk. nie beteiligen, aber wieso wird so auf ein Vorjahresmodel rumgehackt (X3500) der immer noch zu den BESTEN LCD´s gehört ??? sicherlich geht die Entwicklung immer weiter und es kommen neue und bessere Technologien. aber jemanden vom Kauf eines 40X3500 abraten ist doch wohl der grösste Schwachsinn... gerade wo es den TOP LCD für fast geschenkt gibt. nur soviel, der X3500 hat definitiv die bessere Technik on Board als ein W4000 bzw. W4500 in Sachen BILD, Bildansteuerung, Signalverarbeitung bzw. Verwaltung, selbst sogar der Ton - Ausstattung ist ein anderes Thema !!! ich kann nur jedem raten sich hier von den sicherlich gut gemeinten Meinungen einiger User hier im Forum nicht zu sehr beeinflussen zu lassen, jeder hat eine eigene Meinung, die der ein oder andere nun mal mit biegen und brechen vertreten möchte. man kann sich hier sicher gut informieren und auch Anregungungen holen, aber am Ende sollte jeder für sich selber entscheiden was er für ein Gerät kaufen möchte... ich hoffe dass ich jetzt niemanden angregriffen habe, falls doch entschuldige ich mich im voraus... Grüsse [Beitrag von schoeni.007 am 27. Okt 2008, 01:07 bearbeitet] |
||||||||
chrisl79
Stammgast |
01:30
![]() |
#99
erstellt: 27. Okt 2008, |||||||
Hab ja auch ned drauf "rumgehackt", sondern meinen PERSÖNLICHEN Eindruck geschildert. Und es ist nunmal ein Vorjahresmodell, was sicher zu seiner Zeit das Beste vom Bestem war und da kann er heute mit den Nachfolgern halt nicht mehr so mithalten. Und ich hab leider auf dem X dumpfere Farben gehabt, weniger Details erkennen können. Schwarzwert war eh eher dunkelgrau. Und nach 2x 1Std. davor hocken und einstellen, wurd das Bild auch ned besser. Beim W4000/4500 schon. Von daher hab ich den X halt nicht genommen, trotz unschlagbarer 1100 Euro! |
||||||||
voider78
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#100
erstellt: 27. Okt 2008, |||||||
Ich bin auch noch am schauen, ob evtl. doch der Samsung die bessere Wahl ist. Würde mich freuen, wenn hier im Forum jemand den 789/786 mit dem W4500, Z4500 oder X4500 vergleichen könnten
|
||||||||
thomson1984
Stammgast |
11:44
![]() |
#101
erstellt: 27. Okt 2008, |||||||
@sylvester78
@rockenroll:
er hatte beim X4500 nur vom 40er gesprochen der kein LED-Backlight hat und deshalb getrost mit dem Z und W verglichen werden kann. die bravia engine 2 pro sorgt nur für eine detailiertere darstellung und wird die bewegtbilddarstellung sowie schärfe kaum beinflussen. beim 46er hingegen bewirkt das scanning backlight ware wunder, wie schon in anderen threads bescheinigt wurde. wenn man sich seit 3 monaten nur damit beschäftigt sich eines dieser geräte zuzulegen und nicht so faul ist und hier nur liest und andere leute in frage stellt sondern mal selber sich auf in den laden macht und seine ps3 sowie kritisches material mitnimmt, denke ich schon das man was dazu sagen kann. natürlich sind diese eindrücke subjektiv. @dathunderbird:
du ich denke es kommt eher auf den inhalt als auf die richtige schreibweise an, oder. ja weiß auch nicht diese schreibweise hat sich bei mir einfach eingebürgert. ich bitte vielmals um entschuldigung... und wer hat von euch besagtes gerät schon gesehen? bis auf den X4500 habe ich alle gesehen und ca. 5 stunden im laden sowie teilweise 1 woche zu hause damit verbracht! [Beitrag von thomson1984 am 27. Okt 2008, 11:50 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL-40X4500 oder KDL-40Z4500? schlumpf82 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 91 Beiträge |
kdl-40x4500 oder kdl-40z4500 kikashi am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40X4500 vs Sony KDL-40Z4500 Ashuki1984 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Sony KDL-40X3500 Magix007 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 6 Beiträge |
KDL-40W4500 ralfnrwbrd am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 2 Beiträge |
SONY KDL-40Z4500 oder KDL-40WE5W Specialist666 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
Sony KDL-40Z4500 oder KDL-40WE5 kinimod_79 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40Z4500 Nachzieheffekt Ironcurtain am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 5 Beiträge |
KDL-40X4500 Treppenbildung pathfinder666 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge |
Sony KDL-40W4500 Jim_Phelps am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630