HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-40X2000 | |
|
KDL-40X2000+A -A |
||||
Autor |
| |||
aixess
Stammgast |
#301 erstellt: 27. Nov 2006, 15:42 | |||
Es geht hier nicht um Hz, sondern die Möglichkeit 24 Bilder pro Sekunde zu verarbeiten und anzuzeigen, z.B. mit 48 Hz |
||||
aandre
Ist häufiger hier |
#302 erstellt: 27. Nov 2006, 16:04 | |||
Ja aber 24 Bilder pro Sekunde sind doch 24Hz! Und nochmal, wo ist denn da die technische Herausforderung das hinzubekommen? |
||||
|
||||
aixess
Stammgast |
#303 erstellt: 27. Nov 2006, 16:15 | |||
Der Player muss 1080p24 ausgeben, der TV akzeptieren und dann in 24 Hz oder einem Vielfachen wiedergeben. Z.B. wie bei Pioneer PDP 5000EX mit 72 Hz |
||||
aandre
Ist häufiger hier |
#304 erstellt: 27. Nov 2006, 17:13 | |||
So weit ist das klar! Ich beziehe mich da auf deine Aussage: 1080 24p über ein Firmwareupdate. Ganz klar nein! Da er ja 48 Hz kann, könnte das Firmwareupdate ja bewirken daß der TV die 24p akzeptiert und mit 48Hz wiedergiebt, oder nicht. |
||||
aixess
Stammgast |
#305 erstellt: 27. Nov 2006, 18:01 | |||
Ich schätze das eher so ein, dass Sony sich diese Mühe nicht macht. Ist aber nur Spekulation |
||||
aandre
Ist häufiger hier |
#306 erstellt: 27. Nov 2006, 18:23 | |||
Da könntest du durchaus recht haben. Tja das Problem liegt ja auch darin dass viele Leute sich nicht richtig mit der Materie auseinander setzen und einfach kaufen. Ich für meinen Teil werde diese Geräte die kein 24p können nicht kaufen. Ich stehe wirklich auf den x2000 vom Desighn her und vom Bild aber wenn er kein 24p kann, bekommt Sony kein Geld von mir! [Beitrag von aandre am 27. Nov 2006, 18:25 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
#307 erstellt: 27. Nov 2006, 18:46 | |||
Also ist das doch so wichtig und man sollte den X besser nicht kaufen? |
||||
V!RGUlE
Stammgast |
#308 erstellt: 27. Nov 2006, 19:25 | |||
Wan enau spielt das überhaupt eine Rolle? |
||||
homerj
Hat sich gelöscht |
#309 erstellt: 27. Nov 2006, 20:43 | |||
Es soll beim TV nicht so wichtig sein, viel wichtiger ist es das dein kommender BR oder HD DVD Player es ausgeben kann, der TV rechnet es dann um. sollte das falsch sein dann korrigiert mich bitte |
||||
aixess
Stammgast |
#310 erstellt: 27. Nov 2006, 21:05 | |||
Also vom Kauf hält es mich nicht ab. Dann könntest du bis auf die Pioneer Plasmas keinen aktuellen TV kaufen. |
||||
lefkas1
Ist häufiger hier |
#311 erstellt: 27. Nov 2006, 21:34 | |||
Also Leute hin und her, aber der X 2000 ist einfach ein geiles teil. |
||||
lcd_or_plasma
Neuling |
#312 erstellt: 27. Nov 2006, 22:09 | |||
also jetzt muss ich mal was ganz blödes fragen: kann man die beleuchtung des sony logos eigentlich ausschalten? :=) kann der 40x2000 jetzt definitiv 48hz? und ist damit das 3:2 pulldown problem erledigt sofern ich einen htpc anschliesse dessen graka 48hz ausgeben kann? ich habe mir die anleitung vom x2000 und die vom xbr2/3 runtergeladen. dabei ist mir aufgefallen, dass in der vom x2000 die max. mögliche pc auflösung 1360x768 ist. nun hat ja bereits jemand gechrieben, dass er 1920x1080 machen konnte und ein bild bekam (zusammen mit einer wegklickbaren fehlermeldung). beim xbr2/3 steht 1920x1080 von vornherein dabei. ergo wird der x2500 1080p über vga wohl unterstützen. kann nochmal ein besitzer des x2000 bestätigen, dass 1080p über vga funktioniert? und letzte frage: wie siehts eigentlich mit der reaktionszeit aus? 8ms ist mir schon klar, aber kann ein glücklicher besitzer mal berichten wie zb ein fussballspiel auf dem x2000 aussieht? [Beitrag von lcd_or_plasma am 27. Nov 2006, 22:15 bearbeitet] |
||||
hd1080
Schaut ab und zu mal vorbei |
#313 erstellt: 27. Nov 2006, 22:19 | |||
Gibt es schon Informationen darüber ob bzw. wann es die x2500 Serie in Europa geben wird? Lohnt es sich auf den x2500 zu warten ? |
||||
Malterno
Ist häufiger hier |
#314 erstellt: 27. Nov 2006, 22:39 | |||
Hi!
Wenn der Player es ausgeben kann, der TV das Signal aber nicht verarbeiten kann, bleibt der Bildschirm schwarz. Es müssen Player UND TV 24Hz können, sonst gibt es 3:2-Pulldown. Ich bin selbst auch zur Zeit stark am forschen, wie wichtig mir das ist. Meine gesamte DVD-Sammlung ist NTSC, d.h. ich lebe schon seit 8 Jahren mit 3:2-Pulldown und ernsthaft stören tut es mich nicht. Andererseits fällt es durchaus auf wenn man drauf achtet, und deshalb wäre es natürlich schön wenn es weg wäre. Ich werde mir jedoch definitiv den XA2-Player kaufen sobald er draussen ist, und der kann eh kein 24Hz ausgehen. Daher stelle ich mir jetzt die Frage: Kaufe ich mir den 48Hz-fähigen Sony X2000, um dann darauf zu hoffen, dass ich mir irgendwann einen neuen Player kaufen werde und die neue Playergeneration dann nicht nur 24Hz sondern auch 48Hz ausgeben kann (was ja nicht selbstverständlich ist)... oder lebe ich einfach weiterhin mit Pulldown und kaufe mir für wenige hundert Euro mehr den Sharp 46X1DE und habe dafür eine grössere Bildfläche? Schwierig, schwierig. Grüsse, Malte. |
||||
AustrianPatriot
Stammgast |
#315 erstellt: 27. Nov 2006, 22:54 | |||
so... der Reihe nach: @ Sony-Logo: glaube nein @ 48Hz: glaube auch hier nein @ 1920x1080 über VGA: Genauer lesen! Das galt für den W2000. Der X 2000 kann KEIN 1080p ÜBER VGA! Allerdings sieht auch die von Sony aus maximal zugelassene VGA-Auflösung von 1360x768 noch sehr lecker aus. imho zumindest. Ergänzung: Der X2500 wurde noch nicht offiziell für Europa angekündigt, werde aber mal meinen Kontakt bei Sony darauf ansprechen, vielleicht kann der uns weiterhelfen. @ Reaktionszeit: Leichte Schlieren bei schnellen Bewegungen treten hier und da auf, sind aber imho nur bemerkbar wenn man explizit darauf achtet. |
||||
hando2
Ist häufiger hier |
#316 erstellt: 28. Nov 2006, 00:19 | |||
Kann mir einer verraten ob dieses Bildruckeln auch bei dem neuen Blu-Ray Player von Panasonic auftritt. Habe nämlich vor mir in dieser Woche diese beiden Geräte zu kaufen. |
||||
Malterno
Ist häufiger hier |
#317 erstellt: 28. Nov 2006, 01:06 | |||
Hi,
Ja, das tritt bei ALLEN dieser neuen HD-Medien auf, es sei denn Player UND Fernseher beherrschen Wiedergabe in 24Hz. Auf Playerseite gibt es da (glaube ich?) noch keinen, und auf Fernseher-Seite nur ein paar teure Pioneer-Plasmas. Mehr Infos siehe dieser Thread: http://www.hifi-foru...rum_id=166&thread=40 Malte. |
||||
~*Darkangel*~
Ist häufiger hier |
#318 erstellt: 28. Nov 2006, 11:20 | |||
Die Beleuchtung beim 40x2000 kannst du ausschalten 1080p über YUV soll möglich sein einzustellen übers Service Menü auswählbar ist im Service Menü 1920x1080 für VGA und YUV jedoch weis ich nicht wie man die werte speichert ^^ |
||||
xboxmaker
Ist häufiger hier |
#319 erstellt: 28. Nov 2006, 11:36 | |||
Meines Wissens speichert man die Werte mit der Teletext-Taste. Kannst du das mal probieren und berichten ob mit dieser Veränderung doch 1080p per YUV udn VGA am 40x2000 möglich sind, wäre ja genial. |
||||
TosaInu
Stammgast |
#320 erstellt: 28. Nov 2006, 12:07 | |||
Also ich war gestern beim Saturn um den X2000 mit dem XD1E Sharp zu vergleichen und die haben sich mal richtig Mühe gegeben. Dieser Mensch hat den Sony über einen PC mit DVI-HDMI 1080P angeschlossen und der hat das Desktop ohne overscan angezeigt in einer Superqualität, war wie mein TFT zu Hause. War hier in Köln am Hansaring der saturn. |
||||
Calypso2006
Stammgast |
#321 erstellt: 28. Nov 2006, 14:02 | |||
Und zu welchem Schluss bist Du gekommen ? |
||||
wilhelm406
Stammgast |
#322 erstellt: 28. Nov 2006, 17:14 | |||
Nicht zuletzt wegen Deinem Bericht geht mein 40f71 am Samstag zurück und ich bekomme den 40x2000 dafür. Hoffe damit glücklicher zu werden. |
||||
cloud2004
Ist häufiger hier |
#323 erstellt: 28. Nov 2006, 18:34 | |||
@ tomsinan Hi, Danke nochmals für diesen positiven Bericht, wäre gern dabei gewesen. Also ich habe da noch drei Fragen an dich. 1. Wie schaut es mit Trickserien (Zeichentrick, Anime) und so aus. 2. Der schwarze Rahmen kann man den sich aussuchen oder hast du den extra gekauft. 3. Analog und Digital TV im 4:3 Modus oder gstrecht. (wie schaut es aus mit 14:9) mfg danke mike [Beitrag von cloud2004 am 28. Nov 2006, 18:35 bearbeitet] |
||||
hando2
Ist häufiger hier |
#324 erstellt: 28. Nov 2006, 19:13 | |||
Steht eigentlich schon fest wann bei uns das Nachfolgemodel 2500 auf den Markt kommt?? |
||||
aixess
Stammgast |
#325 erstellt: 28. Nov 2006, 20:12 | |||
nein. Ich schätze aber Mitte 07 |
||||
celle
Inventar |
#326 erstellt: 28. Nov 2006, 20:21 | |||
@cloud2004 www.preissuchmaschin...mage1.x=0&image1.y=0 www.redcoon.de/index...cid/15005/refId/psm/ @wilhelm
Beim M71 kann ich das nicht bestätigen. Sehr gute natürliche Farbabstimmung. Kann aber sein, dass das F-Modell da anders ausgerichtet ist? Aber die M und N-Serie wurden definitiv gerade was die Farben angeht optimiert und auch da in Testberichten äußerst gelobt. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 28. Nov 2006, 20:25 bearbeitet] |
||||
lefkas1
Ist häufiger hier |
#327 erstellt: 28. Nov 2006, 20:23 | |||
@ hando2, mein Gott wie lange wollt Ihr denn noch warten ???? wahrscheinlich gibt es in 5 Jahren den X 7500 , was wollt Ihr denn mehr als das X 2000 Modell bietet????? Ich beobachte ja auch schon länger das Forum und habe festgestellt das hier viele schon seit monaten hin und her und hin und her überlegen welchen LCD Sie kaufen und was denn alles noch kommen könnte !!??!!??!!??!!?? Kauft euch einfach das Gerät und bildet euch eure eigene Meinung was Ihr noch benötigt. Als Tipp oder Empfehlung : Ich hatte Sharp und Samsung und muss sagen das Sony einfach ein Hersteller ist der HOCHWERTIGE LCD Bildschirme verkauft wenn diese auch ausgereift sind und nicht wie andere Hersteller den Kunden als probanten haben. Beispiel Samsung : OSD Menü grüne streifen Bildschirm schlecht ausgeleuchtet Brummen des TV E.t.c Kauft euch einen Sony, Ihr habt immer noch euer Rückgaberecht. Gruß Thommy |
||||
lx900
Ist häufiger hier |
#328 erstellt: 28. Nov 2006, 21:31 | |||
Hallo Leute, ich schaue jetzt seit ein paar Wochen das erste Mal wieder rein und möchte dieses 48Hz Thema nochmal kurz ansprechen bzw. klären. Hier wird gesagt, daß der 40X2000 48Hz über HDMI mit 1:1 Pixelmapping beherrscht. Und so, wie es dort geschrieben steht, hört es sich erstmal sehr glaubwürdig an. Trotzdem bin ich durch dieses erneute JA/NEIN wieder verunsichert worden. Stimmt's denn nun? Stimmt's nicht? Kann es jemand nochmal bestätigen oder dementieren, indem er z.B. mal einen VP30/VP50 dran hängen oder das ganze per Grafikkarte ausprobiert hat? CU LX [Beitrag von lx900 am 28. Nov 2006, 21:32 bearbeitet] |
||||
hando2
Ist häufiger hier |
#329 erstellt: 28. Nov 2006, 21:39 | |||
Ich sage nicht das dieses Model schlecht ist.Da aber laut div Foren das Nachfolgermodel 1080p mit 24 Bilder wiedergeben kann und zu demnoch einen HDMI 1.3 Anschluß hat,würde es mir schon nichts ausmachen bis März zu warten. Möchte wenn ich schon eine größere Investion tätige, Blu-Rays und HD-DVDs ruckelfrei genießen. |
||||
Thrakier
Inventar |
#330 erstellt: 28. Nov 2006, 21:45 | |||
Das ruckeln von dem ihr redet...habe ich das bei der aktuellen Geräte Generation auch irgendwo wahrnehmen können? 3:2 Pulldown oder so...habe da nie was festgestellt, was mich gestört hat. |
||||
Felix3
Inventar |
#331 erstellt: 28. Nov 2006, 22:16 | |||
"Ruckeln" ist eigentlich ein falscher Begriff - da beim 3:2 Pulldown pro Sekunde 6 Bilder eingefügt werden, gibt es da kein wirkliches, direkt wahrnehmbares Ruckeln, sondern manche Kamerabewegungen oder Schwenks erscheinen nicht 100% glatt oder sauber. So schlimm, wie es sich anhört, ist es zumindest auf TVs nicht. Bei einem 3m Beamer-Bild mag es deutlich störender sein... |
||||
Fudoh
Inventar |
#332 erstellt: 28. Nov 2006, 22:41 | |||
der zweite Teil ist korrekt, der erste nicht. Ein 3:2 Pulldown funktioniert etwas anders... Google mal. Grüße Tobias |
||||
Thrakier
Inventar |
#333 erstellt: 28. Nov 2006, 22:54 | |||
Dann klingt es eher nach Nerd Problem. Ich will es gar nicht genau wissen oder sehen, dann stört es mich auch nicht. Der X wird jetzt gekauft, fertig aus. Nicht böse gemeint! |
||||
Felix3
Inventar |
#334 erstellt: 28. Nov 2006, 23:50 | |||
Den Research habe ich schon vor langer, langer Zeit gemacht.. Natürlich ist der 3:2 Pulldown tatsächlich komplexer als von mir hier vereinfacht dargestellt. Im Endeffekt wird aber der originale 24-Frames/s Bildstrom in einen 30-Frames/s bzw. 60-Half-Frames/s Strom konvertiert - also werden 6 Bilder (bzw. 12 Halbbilder) pro Sekunde eingefügt. Zusätzlich werden aber noch Bilder des originalen Bildstroms per Interlacing interpoliert, damit die einfügten (ebenfalls interpolierten) Bilder den Bildfluß nicht allzu sehr stören. Wer will, kann die Details über Google nachschlagen. Ich war allerdings der Meinung, daß diese Details hier in diesem Threads eher stören.. |
||||
Malterno
Ist häufiger hier |
#335 erstellt: 29. Nov 2006, 00:36 | |||
Hi,
habe gerade eben mal testweise den Vorspann des ersten "Lord of the Rings"-Filmes nacheinander von der RC1 und der RC2 angeguckt. RC1 ist natürlich 24Hz mit 3:2-Pulldown auf 60Hz gebracht, RC2 hingegen ist glatte 25Hz. Resultat: Man sieht es, wenn man drauf achtet, aber auch nur leicht. Genau genommen ruckelt das Bild auch auf der RC2, einfach weil 25 Bilder pro Sekunde wahrlich nicht genug sind für schnelle seitliche Kameraschwenks. Der Pulldown macht es dann noch ein klein wenig schlimmer (wirkt etwas stockender), aber wirklich flüssig ist es in beiden Fällen nicht. Ich persönlich habe jetzt eh 8 Jahre mit Pulldown gelebt und werde es auch weiterhin in Kauf nehmen, der Weltuntergang ist es wirklich nicht. Resultat 2: PAL-Speedup nervt. Ich kenn den LotR-Vorspann in NTSC (und Kino) inzwischen in- und auswendig, und die PAL-Version wirkt regelrecht gehetzt. Alles schneller und hektischer. Würde mich VIEL mehr stören als der Pulldown. (u.a. deshalb kaufe ich auch nur RC1) Malte. |
||||
Felix3
Inventar |
#336 erstellt: 29. Nov 2006, 00:55 | |||
Das sehe ich genauso. Die 24 Frames/sec im Kinofilm sind ein ganz schlechter Witz, und ruckeln furchtbar. Aber daran haben sich im Laufe der Zeit (leider!) wohl alle gewöhnt und niemand merkt es noch. An das 3:2-Pulldown-"Ruckeln" kann man sich genauso gewöhnen, und den PAL-Speedup finde ich persönlich eher schlimmer. Übrigens: Ideal wären so 70-80 Frames/sec. |
||||
tomsinan
Ist häufiger hier |
#337 erstellt: 29. Nov 2006, 02:32 | |||
zu1: das bild sieht mit trickfilmen sehr gut aus. hab hier bei auf meiner xbox nen trailer von cars in 720p, der sieht natürlich fantastisch aus. den einzigen trickflm auf dvd den ich bisjetzt geshcaut habe , war ghost in the shell2: innocence, und der macht schon richtig spass: 2: den tv gabs nur mit schwarzem rahmen, wollte aber auch speziell diesen. der silberne lässt ihn mehr aussehen wie diese alten trinitrons von sony, ist geschmackssache, ich find schwarz edler. den rahmen kan man bei sony aber auch ordern , ich glaube noch 4 oder 5 weiteren farben, schwarz , blau rot, und weiss hab ich schon gesehen. chrom wäre die wucht. die 3 frage hab ich icht verstanden, sorry. ich weiss nur dass man das bildseitenverhätnis selber per direktem remote knopfdruck selber einstellen kann. übrigens, ich finde die bild in bild funktion beim sony wesentlich besser als beim samsung, verlgichen mit meinem alten 40r72, naja alt?, da ging das nur über hdmi, was meiner meinung nach völlig schwachsinnig ist! mit diesem tv bin ich eigentlich fast zu 100% zufrieden, hätt ich echt nie gedacht, leider noch das problem 1080p über vga bei der xbox. dfas noch erledigt dann bin ich wunschlos glücklich mit dem tv, und kann mich endlcih mal mit dem teufel motiv 6 auseinandersetzen. übrigens: es gibt wohl av receiver, verstärker, mit hdmi eingang und ausgang, die auch einen digitalen wandler mit eingebaut haben und componentensignal für die hdmi ausgabe umwandeln. wäre das vielleicht ne möglichkeit oder sksalieren die auch nur auf 1080i? |
||||
curades
Ist häufiger hier |
#338 erstellt: 29. Nov 2006, 11:32 | |||
wie kommt man ins Service-Menü des Sony LCD KDL 40x2000 |
||||
xboxmaker
Ist häufiger hier |
#339 erstellt: 29. Nov 2006, 12:49 | |||
@curades um ins service menue zu kommen i+ , 5 , vol+ , power on werteveränderungen werden glaube ich per videotext taste gespeichert. |
||||
lefkas1
Ist häufiger hier |
#340 erstellt: 29. Nov 2006, 16:39 | |||
Wer von euch hat in in Schwarz oder Silber ???????? |
||||
mrothe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#341 erstellt: 29. Nov 2006, 18:57 | |||
[quote="tomsinan"] übrigens: es gibt wohl av receiver, verstärker, mit hdmi eingang und ausgang, die auch einen digitalen wandler mit eingebaut haben und componentensignal für die hdmi ausgabe umwandeln. wäre das vielleicht ne möglichkeit oder sksalieren die auch nur auf 1080i? [/quote] schau dir mal den [url=http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=&MID=3?=1&action=detail&Pid=270]Denon AVC-A1XVA[/url] an. der skaliert bis 1080p hoch ist aber auch teurer als mein auto... allgemein kann man sagen: schau dir die features des geraetes an ;-) -markus EDIT: forum mag meine BB tags irgendwie nicht... [Beitrag von mrothe am 29. Nov 2006, 18:59 bearbeitet] |
||||
lcd_or_plasma
Neuling |
#342 erstellt: 29. Nov 2006, 20:35 | |||
ist es nun eigentlich jemandem gelungen die auflösung für vga und/oder komponent im service menü zu ändern und zu SPEICHERN? |
||||
tomsinan
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 29. Nov 2006, 22:29 | |||
siehst du? so ein verstärker reicht doch? lol |
||||
macwintux
Stammgast |
#344 erstellt: 30. Nov 2006, 08:46 | |||
Alle, die ihn haben, haben ihn in schwarz oder silber. |
||||
randoom
Ist häufiger hier |
#345 erstellt: 30. Nov 2006, 08:56 | |||
Hallo, ich wurde gern auch 40X2000 kaufen, kann mir jemand sagen wie gut er entspiegelt ist? kann mann am helles tag fernsehen? danke und gruss |
||||
4flyboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#346 erstellt: 30. Nov 2006, 09:07 | |||
Ich habe den KDL-46X2000 die Entspieglung ist gut und Tageslicht kein Problem. |
||||
-=ToReaDoR=-
Stammgast |
#347 erstellt: 30. Nov 2006, 12:34 | |||
Heute ist ein XBox 360 dashboard-update erschienen, welches die 1080p-Probleme über VGA bei einigen Displays beseitigen soll. Quelle Können die 360-Besitzer mal testen, ob das etwas im Falle der Sony X2000-Serie gebracht hat ?! [Beitrag von -=ToReaDoR=- am 30. Nov 2006, 12:38 bearbeitet] |
||||
Malic
Stammgast |
#348 erstellt: 30. Nov 2006, 14:06 | |||
Würd mich auch brennend interissieren! Plane mir auch eine xbox360 anzuschaffen aber via YUV gehts da glaube ich nur bis 1080i richtig? Und über VGA sollen Farben usw. recht schlecht sein... |
||||
Thrakier
Inventar |
#349 erstellt: 30. Nov 2006, 14:45 | |||
Warum sollte es? Das Dashboard Update ändert doch nichts daran, dass der X keine 1080p annimmt über VGA. Von was für Problemen ist da überhaupt die Rede? |
||||
wilhelm406
Stammgast |
#350 erstellt: 30. Nov 2006, 19:46 | |||
Thrakier
Inventar |
#351 erstellt: 30. Nov 2006, 19:56 | |||
Was genau ist daran schade? Der Unterschied zwischen 1080p und 1080i ist doch wesentlich kleiner als zwischen der schlechten VGA Unterstützung und dem guten YUV Signal der 360. Selbst wenn 1080p gingen, ich würde sie nicht nehmen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDL 40x2000 - Entscheidung steht fest! ToMMiE2 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 50 Beiträge |
KDL-40X2000 Verkabelungsfrage Sony-Gucker am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 4 Beiträge |
Sony 40x2000 Seinfeld am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 21 Beiträge |
Kann der KDL 40X2000 24p? Wildstyle78 am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 5 Beiträge |
Wandhalterung für KDL-40x2000 Lordmad am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Maße Standfuss Sony KDL 40X2000 Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
bildeinstellungen für kdl 40x2000 pencap am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 7 Beiträge |
KDL 40x2000 + alte D-Box _MAF_ am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 6 Beiträge |
KDL-40X2000 -Cammodul-Slot? Sony-Gucker am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
KDL-40X2000 und Humax Fox Sony-Gucker am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.010