HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-... | |
|
Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI++A -A |
||
Autor |
| |
celle
Inventar |
#1 erstellt: 27. Feb 2009, 10:51 | |
Auch dem V5500 ein eigener Thread. Bitte Kaufberatungsfragen und Vergleiche unter den neuen Serien in die Kaufberatung und/oder den Gesamt BRAVIA 2009-Thread. Hier dann bitte Infos und Erfahrungsberichte direkt zum V5500-Modell! www.sony.de/product/t32-v-series/kdl-40v5500#pageType=Overview
Von der Ausstattung her entspricht der V5500 eher einem inoffiziellem Nachfolger des W4000. Auf 100Hz muss man verzichten, sonst ist alles dabei, was es beim W5500 auch gibt. Selstamerweis eist der Kontrast beim 40" niedriger als beim 32" Modell und den größeren (60000:1 zu 80000:1 und 100.000:1). Könnte sich hier aber um einen Fehler handeln. Bis auf den 37" (50000:1 Kontrast), sollten überall S-PVA-Panels zum Einsatz kommen und die sollten auch die gleichen sein, wie im W-Modell. www.sony.de/product/...eType=TechnicalSpecs Preise; www.preissuchmaschin...e=sony+v5500&x=0&y=0 [Beitrag von celle am 27. Feb 2009, 11:40 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
#2 erstellt: 27. Feb 2009, 10:53 | |
In England ist das 32"-Modell auch schon erhältlich; Hier sollte es bald einen ersten Erfahrungsbericht geben; http://www.avforums.com/forums/8962276-post2.html |
||
*malamut*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jun 2009, 23:20 | |
Hmm... der W5500-Thread ist ellenlang, aber hier beim V5500 tut sich gar nichts?! Ich möchte auf einen Unterschied zwischen den beiden im Design hinweisen, der auf den Produktbildern kaum auffällt, im wahren Leben dafür um so mehr. Und zwar hat die W5500-Serie eine aufgesetzte Plexiglasleiste zwischen Display und Lautsprechern. Die finden meine Frau und ich dermaßen hässlich, dass der W5500 damit für uns ausscheidet (ist ja auch ein Möbelstück, so ein Fernseher). Beim V5500 findet sich nichts dergleichen. Nachdem wir meinen, auf 100Hz verzichten zu können, spricht damit fast alles für den schicken und auch noch billigeren V5500, in unserem Fall mit 52 Zoll. Nur diese komische Kontrast-Angabe beunruhigt mich noch etwas. 1:60.000 beim V5500 vs. 1:100.000 beim W5500. Ja, ich weiß, es ist nur der dynamische Kontrast, der selbst interessiert mich auch nicht... es geht mir um die Frage, ob es beim Schwarzwert einen sichtbaren Unterschied gibt. Alle Tests, die ich gefunden habe, wo der nachgemessen wird, beziehen sich auf den W5500. Bis auf den hier: http://www.televisions.com/Sony_KDL-52_V_5500.php , aber da ist mir beim Lesen des Tests bis zuletzt unklar geblieben, ob das wirklich unser V5500 ist oder ein Übersee-Modell, das zufällig genauso heißt - vor allem, weil kein W5500 in deren Produktliste auftaucht und sie im Test so sehr betonen, dass das Modell kein 200Hz Motionflow bietet. Andererseits sind die Tester offenbar Deutsche... In den Läden habe ich jedenfalls keine geeignete Umgebung vorgefunden, um feststellen zu können, ob es einen Unterschied im Schwarzwert gibt. Weiß da irgendjemand genaues? Liebe Grüße, malamut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2002 Beiträge |
Sony BRAVIA KDLxxW5500/E5-Serie, BE3, MF 100Hz, DLNA/AppliCast, CI+ celle am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 1539 Beiträge |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
2009: Sony KDL-xxZ5500 mit 200 Hz, BE3, Dyn Kontr 1000.000:1, AppliCast,, CI+, 10bit panel merlin-new am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 4 Beiträge |
Applicast hinzufügen Stakado am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 18 Beiträge |
Applicast zukunftsfähig? florian16 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony Bravia W4100er Serie ! Treklin am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
Welche Sony BRAVIA serie? Alpacino80 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.973