HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL 40 V5500 oder W4000 | |
|
Sony KDL 40 V5500 oder W4000+A -A |
||
Autor |
| |
evenkenievel
Neuling |
#1 erstellt: 26. Apr 2009, 16:55 | |
hi, bitte um eure hilfe. will mir nen lcd tv hauptsächlich zum anschließen meiner ps3 kaufen. will bis zu 900 euro ausgeben. entweder der Sony KDL 40 -v5500 oder -w4000 soll es sein. möchte wissen welche vorteile oder nachteile der w4000 genüber dem v5500 hat, bzw. welcher das bessere bild oder weniger input lag hat. hab mich auf dieser seite informiert und auch die sufu genutzt. http://www.hdtvtest.co.uk/reviews.php bin für jeden rat dankbar |
||
evenkenievel
Neuling |
#2 erstellt: 26. Apr 2009, 17:06 | |
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-LCD-TV-40-42-Zoll--index/index/id/648/ hier ist auch noch ein vergleichstest, hier ist der w4000 platz 6, und der v5500 platz 8. was mich stutzig macht ist das der v5500 neuer ist, und einen höheren dynamischen kontrast hat. w4000 33.000:1 v5500 60.000:1 |
||
|
||
kdl40willi
Neuling |
#3 erstellt: 26. Apr 2009, 18:31 | |
Zum direkten Vergleich kannst Du natürlich direkt hier klicken .............. http://www.sony.de/comparison/kdl40w4000e/kdl40v5500e der kld 40v5500 hat im dynamischer Kontrast 60000:1 das war für mich kaufentscheidend, anscheinend ist der 5500 auch noch rel. neu. willid [Beitrag von kdl40willi am 26. Apr 2009, 18:32 bearbeitet] |
||
evenkenievel
Neuling |
#4 erstellt: 28. Apr 2009, 17:16 | |
hab mir nach langer überlegung nen 40w4500 bestellt. hoffentlich wird er schnell geliefert, kann es kaum erwarten :). |
||
kdl40willi
Neuling |
#5 erstellt: 01. Mai 2009, 09:00 | |
Dann viel Spaß mit dem neuen Teilchen, ich denke, dass ist schon eine gute Entscheidung. |
||
berndberndbernd
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Mai 2009, 10:23 | |
|
||
RaFFa_13
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Mai 2009, 09:03 | |
Guten Morgen, Ich stehe auch kurz vor einer Kaufentscheidung, Mir gefällt der KDL-37W5500 sehr gut, da er auch sehr viele neue extras wie z.B. Applicast hat. Ausserdem soll er auch ein sehr gutes Bild haben. Das einzigste was mich an dem Tv zum wahnsinn treibt, ist das angebliche Input lag. Da ich eine Xbox 360 besitze, kann ich so etwas echt nit gebrauchen. Aber stimmt das eig. mit dem Input Lag und wenn ja merke ich den Lag überhaupt als Laie ? Ich hätte da noch eine Frage, die einem vllt. dumm vorkommt aber naja... : Kann ich den Fernseher bestellen dann mit der xbox und alles testen und dann wieder zurück schicken wenn es mir garnet gefällt ? denn dann probier ich es einfach selber aus.. =) . [Beitrag von RaFFa_13 am 03. Mai 2009, 09:04 bearbeitet] |
||
evenkenievel
Neuling |
#8 erstellt: 03. Mai 2009, 12:49 | |
jau kannste, 2 wöchiges rückgaberecht. hab irgendwo gelesen das man den tv nicht länger als 10 stunden laufen lassen darf, wenn du ihn zurück geben willst. den input lag wirste im gamemode beim w5500 wohl nicht merken, denk ich mal. ich stand letztendlich auch vor der wahl zwichen w4500 w5500 und z4500. würde dir empfehlen 40 zoll zu nehmen, hab gelesen das die 40 zöller samsung pannels oder wie das heißt verbaut haben, und das diese ein besseres bild liefern. w4500 und w5500 kosten etwa das gleiche 1014 euro 40w5500 40w4500 den z4500 bekommst du ab 1259 z4500 hier noch ein tool um die kaufentscheidung zu vereinfachen: http://www.hdtvtest.co.uk/selector.php und hier noch ein test von chip: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-LCD-TV-40-42-Zoll--index/index/id/648/ |
||
RaFFa_13
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Mai 2009, 13:38 | |
Dankeschön für deine Antwort.. Ich werde mich mal umgucken, und den w5500 mal bestellen und testen.Vielleicht stell ich dann auch mal ein video rein. |
||
casimero
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Mai 2009, 22:32 | |
Hallo, da ich mich auch für einen neuen 2.Fernseher für mein Arbeitszimmer suche, wird es wahrscheinlich auch ein 40W4000, 40V5500 etc. Genutzt wird der LCD zu 70% für SAT TV und 30% für den PC als erweiterter Bildschirm zur Bildbetrachtung. Welche Funktion mir wichtig ist, die mein 46W2000 leider nicht hat, ist PIP. So wie ich die Datenblätter der o.g. 40er interpretiere haben sie mitlerweile PIP. Wie umfangreich ist denn die PIP Funktion? Kann ich unterschiedliche Eingänge als PIP nutzen (z.B. PC als kleines Bild und als Hauptbild SAT-TV und umgekehrt)? Kann man die PIP Größen anpassen? Gibt es zwischen den einzelnen Modellen große Unterschiede, die den jeweiligen Mehrpreis rechtfertigen? 40W4000->40V5500->40W4500->40W5500 vielen Dank casimero [Beitrag von casimero am 04. Mai 2009, 22:45 bearbeitet] |
||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mai 2009, 23:42 | |
Beim W4000 zumindest ist die PiP-Funktion mehr als Spielerei zu betrachten, da sehr limitiert. Es geht nur folgendes: PiP: Großes Bild = PC über VGA-Eingang kleines Bild = interner DVB-C/T-Tuner PaP: linkes, größeres Bild = externer AV-Eingang rechtes, kleines Bild = interner DVB-C/T-Tuner Bildgröße verändern, Bilder tauschen, andere Eingangskombinationen, was-auch-immer geht alles nicht, nur den Ton kann man hin und herschalten. Und bei PiP die Ecke auswählen, in die das kleine Bild soll. Das war´s. Ohne Scheiß... Bin froh, dass ich auf diese Funktion keinerlei Wert lege, sonst wäre ich nicht derart hochzufrieden mit dem guten Stück... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL V5500 Xbox Kantenflimmern Skeletor23 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
Sony KDL-46W4500 oder W4000 florian16 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony KDL 40-W4000 und Premiere HD Der_Duck am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL-32 V5500 Standby blinkt! Kinski01 am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 6 Beiträge |
V5500 / W5500 Mr._Glass am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
Sony KDL W4000 / Sony BDP-S370 ---------- am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 10 Beiträge |
SONY KDL W4000, 4500 oder Z4500 ? malte89 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 10 Beiträge |
KDL-W4000 tot avs am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 3 Beiträge |
5500er-Serie (V5500 und W5500) Driver am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 124 Beiträge |
sony 40 w4000 oder v 3000 marvmeister am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955