HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread | |
|
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Japes
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#1102
erstellt: 17. Jun 2010, |||
das Licht der LEDs in den Ecken eines Flachbildschirms gleichmässig hinter die Leuchtkristalle der gesamten Fläche zu bekommen ist praktisch ausgeschlossen. Also hast du immer Clouding. ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:25
![]() |
#1103
erstellt: 17. Jun 2010, |||
warum? |
||||
|
||||
Japes
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#1104
erstellt: 17. Jun 2010, |||
physik? ![]() man siehst ja in der praxis, das kein hersteller das hinbekommt.... vllt en praktisches anschauungsbeispiel: bring an ner wand nen halospot an, der parallel zur wand leuchtet...die helligkeit nimmt ab mit der entfernung zur lichtquelle. [Beitrag von Japes am 17. Jun 2010, 14:29 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:29
![]() |
#1105
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Bei einer entsprechenden Qualität der einzelnen Schichten und Einsatz sehr guter LEDs mit intelligenter Platzierung ist eine gleichmässige Ausleuchtung möglich. Nicht jeder LED ist unabhängig davon ein Edge LED sondern es gibt auch Side LEDs und hier wiederum Modelle mit einem sog. Local Dimming. [Beitrag von NICKIm. am 17. Jun 2010, 14:30 bearbeitet] |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#1106
erstellt: 17. Jun 2010, |||
wortglauberei...hier gehts ausschliesslich um Edge LED. intelligente Plazierung? ja in jeder Ecke eines Flachbuildfernsehers. ![]() und ein FullLED mit Local Dimming muss dazu noch so viel wie möglich einzelschaltbare LED Felder haben, um das Optimum rauszuholen. Auch da gibt es aus Kostengründen Unterschiede bei den Herstellern. ne Auskunft darüber wieviele LED Felder bekommste iaR schon garnicht. zusätzlich sollte dann noch RGB Backlight genutzt werden. Wieviel Hersteller nutzen das in aktuellen Modellen? ![]() [Beitrag von Japes am 17. Jun 2010, 14:35 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:38
![]() |
#1107
erstellt: 17. Jun 2010, |||
am oberen und unterem Bildrand, LEDs werden einzeln angesteuert, nicht in Segmenten wie bei Full LED. [Beitrag von NICKIm. am 17. Jun 2010, 14:39 bearbeitet] |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#1108
erstellt: 17. Jun 2010, |||
also ich glaube du willst garnicht oder? ![]() ![]() die Leuchtkraft an der Lichtquelle ist immer heller und nimmt mit der Entfernung ab(also die Bildmitte als entferntesten Punkt von der Leuchtquelle). Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob an den Ecken, an der Seite oder am oberen Rand sich die LEDs befinden. da kann man Folien und Spiegel anbringen wie man will, an der Physik ändert sich nix. Alles andere wie Local Dimming bei Edge LEDs bringt nur ein verbessern der Bildeigenschaften, aber kann auch die physikalischen Gegebenheiten nciht ausser Kraft setzen. ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:51
![]() |
#1109
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Kommt auf die Qualität der einzelnen Diffusor Schichten an und wie gut hier das Licht entsprechend gefiltert und verteilt wird - hier gibt es qualitative Unterschiede. Schau Dir mal den neuen Loewe Indi unter realen Umständen an zum wissen wie nach heurigem Stand die Side LED Technik man umsetzen kann, was seinen Preis hat. Die einzelnen Side LEDs werden bei Bedarf autom. in der Leuchtkraft verändert um ein homogenes Bild zu erzielen. |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#1110
erstellt: 17. Jun 2010, |||
jaja ich weiß, gibt auch mitterweile von Sony Edge LED TVs mit Local Dimming(HX805)...aber solange ich keine professionellen Tests mit Bildfeldern sehe bei Technologien mit Hintergrundbeleuchtung, die ein Ergebnis liefern wie selbstleuchtende, ändere ich meine Meinung nicht. ![]() [Beitrag von Japes am 17. Jun 2010, 14:58 bearbeitet] |
||||
sven.e.
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:16
![]() |
#1111
erstellt: 21. Jun 2010, |||
moin, @kharuba du schreibst, dass du den nx705 um 1150€ bekommen hast. wo genau war das? das kabel u. sonst. war das im preis schon mitberechnet oder extra? @all 1. welche unterschiede gibt es bei KDL-40NX705 KDL-40NX705 AEP KDL-40NX705 /B ? 2. ist der umlaufende metallrahmen immer schwarz? oder gibts da unterschiede, denn auf manchen bildern sieht der grau oder silber aus? was muss ich bestellen, damit der schwarz ist? 3. ich muss eine spezielle wandhalterung finden/konstruieren, die es ermöglicht das gerät horizontal um ca. 180° zu schwenken (gerät hängt am ende einer wand u. soll (wie eine tür) gedreht werden, damit es auch aus angrenzendem raum betrachtet werden kann). nirgendwo konnte ich eine masszeichnung finden. könnt ihr mir mitteilen, a) wie dick der dünne Teil ist? insgesamt soll es ja 64mm dick sein. b) in welchem abständen von den seitlichen u. oberen/unteren rändern das gerät dicker zu werden beginnt? c) wo die gewindelöcher zur montage sitzen? danke lg sven [Beitrag von sven.e. am 21. Jun 2010, 17:42 bearbeitet] |
||||
mattberlin
Stammgast |
07:41
![]() |
#1112
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Mahlzeit ![]() Sony hat mir eine Mail geschickt mit dem Hinweis, es gibt eine neue Firmware für den NX705. Hat schon Jemand Erfahrungen damit und kennt die Unterschiede? Grüße und schon mal Danke. |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#1113
erstellt: 23. Jun 2010, |||
also bei mir ist immer noch Version 106 installiert und die hatte vor paar Wochen nur das Problem mit CI Modulen gefixt. ne neuere wurde bisher nicht installiert und die Internetseite hinkt ja immer hinterher in der Aktualität bei neuen Firmwareversionen. sollte es denn was neueres als 106 geben? Gruß |
||||
da_greg
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#1114
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne den BRAVIA 52NX805 kaufen. Mein einziges Problem oder Angst ist, das die Entfernung von meiner Couch zum Fernseher (Soll an die Wand kommen) circa 5 Meter bis 5,50 Meter beträgt. Jetzt wollte ich von euch wissen, was ihr dazu meint. Viele Danke, Gregor |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#1115
erstellt: 23. Jun 2010, |||
über den Daumen kann man als Fausregel folgedne Formel nehmen: optimaler Sitzabstand ist die Diagonale x 2,5. handelt es sich um HD Content ist es nicht schlimm, wenn der Abstand geringer ist. etwas mehr ist auch kein Beinbruch. In deinem fall würde ich sagenm, 52" ist gerade noch im Rahmen. 60" wären wohl optimal Gruß [Beitrag von Japes am 23. Jun 2010, 11:48 bearbeitet] |
||||
da_greg
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:11
![]() |
#1116
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Hallo Japes, vielen Dank für deine Antwort ich habe jetzt nochmal genau nachgemessen und es ist ein Abstand zum Fernsehen zwischen 5,5 und 6 Meter. Ganz Ehrlich Einschätzung, werde ich mit dem Gerät Glücklich? Oder eher nicht? Ich bin jetzt kein Mensch der ein 100% perfektes Bild benötigt. Grüße, Gregor |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#1117
erstellt: 23. Jun 2010, |||
naja für die Entfernung sind 52" schon recht wenig. selbst mit 60" wirds da schon eng. das ist unabhängig vom Hersteller. Aber ich kenne auch Leute die schauen aus 4m Entfernung auf ner 52cm Röhre oder nem 37" Flachbildfernseher. Persönliche Sehgewohnheiten sind da sehr unterschiedlich. Du solltest in nen Fachgeschäft gehen und dir aus 6m Entfernung die Geräte anschauen. ![]() [Beitrag von Japes am 23. Jun 2010, 13:42 bearbeitet] |
||||
klaus2808
Neuling |
17:34
![]() |
#1118
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Also beim 40 und 42er sagt man 3,50 bis 4m. Denke der 52er reicht vollkommen aus oder du mußt den Kopf immer hin und her bewegen. Immer dran denken das man entspannt schauen möchte. Die meisten die dieses nicht befolgen haben den Fernseher nur zum zeigen bzw. als Angabe erworben. |
||||
klaus2808
Neuling |
17:37
![]() |
#1119
erstellt: 23. Jun 2010, |||
Wird die neuste Version nicht automatisch installiert ohne etwas zu machen ??? |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1120
erstellt: 23. Jun 2010, |||
standardmässig schon ja^^ deswegen würde es mich wundern wenn es was neueres geben sollte |
||||
da_greg
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:16
![]() |
#1121
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Das denke ich auch. Der Verkäufer hat auch gemeint wenn es überhaupt nicht geht kann ich auch wieder zurückbringen. Was bei der Größe aber mit viel Aufwand verbunden ist. ![]() |
||||
wahlstedt09
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#1122
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Habe heute meinen zweiten NX705 in weiß bekommen, hoffentlich fängt dieser nicht an zu knacken. ![]() ![]() ![]() |
||||
anisees
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#1123
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Was hatte der erste denn? wenn ich mal fragen darf. |
||||
wahlstedt09
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#1124
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Mein erster NX fing zwei Wochen nach dem Kauf an zu knacken, erst ein wenig und dann immer mehr und lauter. Je kühler es war um so heftiger. Laut Sony ist dies zwar kein Mangel und Stand der Technik 2010, aber mein Händler hat den Fernseher trotzdem getauscht. ![]() |
||||
PPrecht
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#1125
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Frage zur Funktion SCART REC. Da mein Haus noch nicht fertiggestellt ist, muss ich mit meinem KDL-46 NX 705 noch ein halbes Jahr mit dem Kabelanschluss von Kabel Deutschland vorlieb nehmen. Für die Übergangszeit habe ich mir ein CI-Interface mit der Karte geholt. Folgendes Problem: Wenn ich jetzt einen digitalen Sender (der analog nicht empfangbar ist ) auf dem vorhandenen Kabel-Sony-HDD-Recorder aufnehmen will, habe ich die Funktion so verstanden: Nach Aktivierung der SCART-REC-Funktion wird das laufende Programm an der Scart-Buchse ausgegeben. Daher kann man auch den FErnseher nicht ausschalten. Habe jetzt mal eine Aufnahme versucht, aber ausser einem grauen/schwarzen Bild ist da nichts. Habe schon alle möglichen Kombis ausprobiert, nur Kabel zwischen TV-Scart und L3 des HDD-Recorders, SCART-Verteiler, der in alle Richtungen schalten soll, einen SCART-Verteiler mit mechanischen IN/OUT-Umschalter, aber es geht nicht. Wer hat die Funktion zum Laufen gebracht und kann mir einen Tipp geben? Danke Peter |
||||
derNIK80
Neuling |
17:46
![]() |
#1126
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hallo Leute, ich bin zurück aus dem Urlaub und es gibt Neuigkeiten. Eine Gute und eine Schlechte. Die Schlechte zuerst : Nachdem der Typ vom Sonykundenservice da war und das Bild als unzumutbar deklariert hatte, (aufgrund der grauen Zapfen oben am Bildrand) hatte er mir ein neues Panel bestellt. NAchdem ich aus dem Urlaub wieder kam, erhielt ich einen Brief, indem der Kundenservice mir mitteilte, dass die Bestellung nicht durchgeführt werden kann, da es sich um keine Garantiegeschichte handeln würde. Ich solle mich an meinen Händler wenden. Die Gute Nachricht : Gesagt getan. Ab zum Händler. Habe mir den Verkäufer rausgesucht der mir den TV empfohlen und verkauft hat. Habe ihm die ganze Geschichte erzählt. Wir haben dann das Ausstellungsstück begutachtet und festgestellt, dass dieser TV keine grauen Zapfen hat. Er schickte mir dann zur Untersuchung einen TEchniker vorbei der sich das Problem auch mal angucken sollte. Der Techniker war heute da. Problem erkannt! Kurz aufgeregt und gefragt was Sache und weiterer Verlauf ist. Fazit : Ich bekomme einen NEUEN ! Ohne Zapfen. Mir wurde gesagt, dass Sony mit den NX Modellen 2 Wochen später rausgekommen ist als geplant, da Sony wohl Probleme mit dem Panel hatte. Die neueren TV sollten dieses Problem nicht mehr haben. Naja ich lass mich überraschen und werde berichten. Machts gut ! |
||||
Benjamin81
Stammgast |
21:53
![]() |
#1127
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Ui, könntest du mal ein paar Bilder von dem TV machen. Ich such die weisse Version schon ewig, aber hier hat den kein Händler in der Ausstellung. Und diese Renderbilder aus dem Netz sagen auch nicht viel aus. Wäre dir sehr dankbar. |
||||
wahlstedt09
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#1128
erstellt: 26. Jun 2010, |||
kerstin662002
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:32
![]() |
#1129
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Ja die neuste Version wird automatisch installiert und die neuste Version lautet seit heute PKG4.053EUH-0107 [Beitrag von kerstin662002 am 03. Jul 2010, 12:33 bearbeitet] |
||||
Japes
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1130
erstellt: 03. Jul 2010, |||
stimmt. seit heute Version 107. bin ja mal gespannt, was da gefixt wurde. leider wird die Internetseite für das manuelle Update und das Changelog erst sehr viel später aktualisiert. |
||||
Helveterix
Stammgast |
13:43
![]() |
#1131
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Japes
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1132
erstellt: 03. Jul 2010, |||
installiert sich alleine per WLAN wenn der tv auf standby ist. manuelles update kommt imho bis zu 2 wochen später. bilde ich mir das ein oder ist das menü etwas schneller geworden? [Beitrag von Japes am 03. Jul 2010, 13:46 bearbeitet] |
||||
kerstin662002
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#1133
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Bildest Du dir nicht ein !!! ist schneller und die Umschaltzeit bei Verschlüsselten Sendern ist auch schneller geworden ![]() ![]() ![]() |
||||
Gul_Aragon
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#1134
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Hi, bin sehr zufriedener Pioneer Plasma TV User (PDP-427XD - ja das waren noch Zeiten). So will nun auf was größeres Aufrüsten und auch auf FullHD - Pioneer gibts nimma was TVs betrifft damit muss halt ne andere Lösung her. Plasma: Leider gibts imo ohne Pioneer keinen guten Plasmahersteller mehr also --> LCD LCD/LED: Verwende den TV zu 50% zum BluRay schaun und zu 50% zum Zocken mit den HD Konsolen PS3 und X360. Von dem 3D Hype halte ich nix weil 1.) das Bild furchtbar ist egal ob im Kino oder bei den Heim-TVs im Vergleich zu nem 2D Bild 2.) der 3D Effekt zu 99% aus Tiefeneffekten besteht was für mich kein echtes 3D dann ist und 3.) ich nicht blöd bin und mir daheim freiwillig ne Brille aufsetze zum Fernsehen oder Videospielen - ich brauch so keine zum Glück warum soll ich mir das antun - noch dazu wo ich das mit den Shutter Brillen gesundheitlich sowieso bedenktlich finde. Jedenfalls solange 3D nicht ohne Brille funktioniert ist das für mich eine tote Technologie und nur ein unnötiger Hype. Lange rede kurzer Sinn. Bin bei meinen Recherchen auf den Sony KDL 52NX805 gestoßen und wollte mal drei sachen fragen: 1.) gibts da auch ein 905er oder kommt das demnächst oder ist der NX805 bereits das seit kurzem aktuelle Modell (will nicht ein veraltetes/auslauf Modell kaufen) 2.) Wie zufrieden seit ihr mit dem Gerät - meine Frage richtet sich vor allem an die Zocker weil ich derzeit mit Plasma verwöhnt bin und da gibts keine Bewegungsunschärfen oder Bildruckler oder zu lange Reaktionszeiten beim Zocken. 3.) Wie ist der Schwarzwert - auch hier - ich bin Pioneer Plasma verwöhnt und will da keinen Rückschritt machen. Thx Greets [Beitrag von Gul_Aragon am 03. Jul 2010, 18:59 bearbeitet] |
||||
robsters
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1135
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Hi Gul_Aragon, Wenn du von Plasma verwöhnt bist, dann wird's mit nem LCD schon schwer. Hatte 3 LCDs zuhause, gingen alle nach kurzer Zeit zurück und bin jetzt bei Plasma gelandet. Unter anderem hatte ich den 42NX705 zu Hause, Ausleuchtung war fürs Heimkino untauglich. Denke nicht, daß das mit nem 52er besser wird. |
||||
sylvester78
Inventar |
04:53
![]() |
#1136
erstellt: 04. Jul 2010, |||
@ Gul_Aragon warte lieber auf den hx905, denn der könnte deinen anforderungen entsprechen. der nx805 passt meiner meinung nach für dich nicht... ps: beim schwarzwert können alle guten lcds mit deinem 427xd mithalten, denn der ist nicht wirklich berauschend. mein dad hat einen 427xd und deswegen kann ich das gut beurteilen. ![]() [Beitrag von sylvester78 am 04. Jul 2010, 04:55 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
05:55
![]() |
#1137
erstellt: 04. Jul 2010, |||
Warte noch bis zur IFA,denn dort wird der Nachfolger des X4500 vorgestellt.Dieser wird dann das neue Topmodel von Sony werden und nicht der HX oder LX.Die noch nicht mal aufm Markt sind. |
||||
mattberlin
Stammgast |
09:19
![]() |
#1138
erstellt: 04. Jul 2010, |||
Hi, also wenn Du zufrieden bist, einfach weiter gucken. Wenn etwas Neues her soll, es gibt sicher viele tolle Geräte. Kommt auf das Budget an. Die hier vorgeschlagenen Modelle als Alternative zu dem von Dir ins Rennen gebrachten NX805 sind meist ne ganze Ecke teurer aber sicher auch in einigen Punkten besser. Wobei dann schon wieder dieses 3D mit bezahlt wird. Der NX 805 ist das aktuelle Modell. Gibt es erst seit wenigen Wochen. Hat die bekannten Edge-Eigenheiten mehr oder weniger ausgeprägt. Die 9xx Serie ist da vermutlich besser, auch der HX805, doch den gibt es nicht in Deiner Größe. Was den 805er auszeichnet ist seine Optik, seine super Verarbeitung und Haptik. Das Bild ist ok, da gibt es unterschiedliche Aussage, eben je nach Sehgewohnheiten. Hier hilft nur der eigene persönliche Eindruck. Zur Aussage mit der IFA, ja es gibt immer wieder Gerüchte über neue Toppmodelle auch mit RGB-LED und und und. Doch werden diese wohl preislich über den aktuellen liegen. So kostet ja der HX905 in 52" schon über 3200€ Der LX in 52" über 3400€ Also beide weit über den ca. 2500€ des NX805 Und Robsters, welches Gerät hattest Du denn daheim. Einen 42" gibt es doch gar nicht bei Sony. 40 oder 46". Und die Äußerung mit untauglich, diese trifft mich hart ![]() ![]() |
||||
Gul_Aragon
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#1139
erstellt: 04. Jul 2010, |||
Hi, vielen Dank für eure Antworten und Infos. Da wäre ich echt eingefahren - dachte der NX805 sei das Topmodell weil es eben dieses edle Monolith Design hat - dürfte dann aber nur Blendwerk sein. Also mein Budget liegt bei ca. 4000 € - das is mir ein wirklich guter TV größer 50" Wert. Werde dann mal wirklich auf die IFA warten. Is zwar das falsche Forum aber welcher Plasma Anbieter kann den halbwegs in die Fussstapfen von Pioneer treten??? Greets |
||||
sylvester78
Inventar |
10:58
![]() |
#1140
erstellt: 04. Jul 2010, |||
keiner! ... auch panasonic bekleckert sich zur zeit nicht mit ruhm. [Beitrag von sylvester78 am 04. Jul 2010, 10:59 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:23
![]() |
#1141
erstellt: 04. Jul 2010, |||
Eine preislich und optisch sehr gute Alternative ist der 50/60 Zoll LG PK950 !!! |
||||
robsters
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#1142
erstellt: 04. Jul 2010, |||
Hi mattberlin, Sorry, ich meinte natürlich den 40nx705. Hatte meine Probleme mit dem Sony bereits vor einigen Monaten hier im Forum gepostet, wollte meine Leidensgeschichte mit ldcs nicht nochmals wiederholen. Testbild-DVDs besitze ich im übrigen auch nicht, alle Probeme mit meinen TVs habe ich leider bereits unter Normalbedingungen bemerkt. Mein jetziger Plasma war 350eur billiger, ist zwar auch nicht perfekt, dafür aber ohne Wolken und mit richtig schöner Bildtiefe. Ich möchte hier ja keinen tv schlecht machen, es geht ja eher um Erfahrungsberichte und ich hatte eben keine so gute Erfahrung mit dem Sony. |
||||
mattberlin
Stammgast |
08:48
![]() |
#1143
erstellt: 05. Jul 2010, |||
Schon ok Robster ![]() Schön ist doch, wenn Jeder das findet, was er sucht. Und 42", das wäre für mich die optimale Diagonale gewesen. 40 ist auch schön, 46 zu groß. Da hab ich lange mit dem GW20 von Panasonic geliebäugelt. Ich blieb beim NX und hab das nicht bereut. @Gul_Aragon: naja, Blendwerk, Sony preist das Gerät ja als Designstück an. Und wenn man es sich ansieht, mit den Mitbewerbern vergleich, die Qualität sich im Detail betrachtet, so muss ich sagen, es erfüllt seinen Zweck. Für bestes Bild hat Sony die Cinematic-Reihe. Und Plasmaalternativen. Naja, eigentlich gibt es da ja nur Panasonic und Samsung die wohl recht aktuelle Geräte an den Mann bringen wollen. Mich konnte bisher noch keines in meiner Preisklasse überzeugen. Wobei ich auch keine 4k zur Verfügung hatte ![]() Die beste Wahl ist, wenn man keine Not hat, zu warten. Kommt ja immer was Neues nach, und das bewährte wird gelegentlich günstiger. Und auch wenn Du 3D nicht benötigst, die nächsten Generationen werden sicher da mit vielen Eigenheiten aufräumen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:24
![]() |
#1144
erstellt: 05. Jul 2010, |||
Hallo ![]() Dies ist ein gute Sehdistanz wenn ein einwandfreies DVB-Signal für Pal und HDTV via Kabel oder Sat genutzt wird. euregiogruß - nicki |
||||
Superkassek
Neuling |
20:35
![]() |
#1145
erstellt: 06. Jul 2010, |||
Hallo, hab den 52 NX 805 heute für 2.500 Euronen im MM in Rostock gesehen..; echt schickes Teil..! [Beitrag von Superkassek am 06. Jul 2010, 20:36 bearbeitet] |
||||
tohabi
Ist häufiger hier |
03:51
![]() |
#1146
erstellt: 07. Jul 2010, |||
steht auch in Bonn bei exp*** für den Preis |
||||
lukahai
Neuling |
06:05
![]() |
#1147
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Bis seit vorgestern nun auch Besitzer des KDL40NX705. Als erstes: meiner knackt bzw. knistert auch. Im normalen betrieb ist aber nichts zu hören. Nach dem ausschalten hält das Geräusch bestimmt 20 min an. Reklamieren werde ich erstmal nicht. Warte mal ab, wie es sich weiterentwickelt. Habe aber gleich noch ein paar Fragen: 1. Nutzt Ihr den Lichtsensor? In der Einstellung "standard" ist die Bildqualtät am Tage ganz toll. Im dunklen Raum empfinde ich das Bild aber zu flau. 2. Wie aktiviert man den Anwesenheitssensor? In vielen Artikeln im Internet wird beschrieben, dass sich der Fernseher ausschaltet, wenn niemand davor sitzt. Kann dazu im menü nichts finden! Lediglich bei "Öko" die Funktion Standby bei Nichtbenutzung. Danke im voraus! |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:44
![]() |
#1148
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Ja, vor allem in der Kombi zum schicken Monolith-Fuss ![]() |
||||
mattberlin
Stammgast |
07:16
![]() |
#1149
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Hi Lukahai, viel Vergnügen mit dem tollen Gerät. Zu Deinen Fragen. Ich hatte zu Beginn den Lichtsensor verwendet, doch da ich hauptsächlich im dunklen sehe, hab ich ihn deaktiviert. Mir gefällt das Bild ohne den Lichtsensor auch besser. Wobei es sicher abhängig davon ist, in welcher Umgebung man das Gerät einstellt. Den Anwesenheitssensor gibt es im NX705 nicht. Also kannst Du das nicht aktivieren. Zum Knacken, das wird bleiben, sich aber abhängig von der Umgebngstemperatur verändern. Meist ist es leise bei mir, gelegentlich, so ein zwei Mal die Woche ist es ein lauteres Knacken. Wie Du sagst, im Normalbetrieb nicht störend, im Schlafzimmer würde ich das nicht wollen. Wobei, meine Holzmöbel knacken auch :o) |
||||
lukahai
Neuling |
07:27
![]() |
#1150
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Danke für die schnelle Antwort! Das es den Abwesenheitssensor bei diesem Gerät nicht gibt, ist ja ein Ding. Wird in unzähligen Artikeln im Internet beschrieben. Komme aber sicher auch ohne diesen aus! [Beitrag von lukahai am 07. Jul 2010, 07:40 bearbeitet] |
||||
mattberlin
Stammgast |
08:06
![]() |
#1151
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Ok, gerade in der Anfangszeit gab es viele Verwirrungen zu den Leistungen der einzelnen Geräte. Wobei man ja mittlerweile auch bei Sony recht übersichtlich die Leistungsmerkmale vergleichen kann. Den Anwesenheitssensor haben die HX und die LX Geräte und einige der EX-Reihe. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:30
![]() |
#1152
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Grüss Dich ![]() Ist er wichtig oder hat er den Nachteil, dass der sog. elektronische Verschleiss grösser sein kann? Spart mam sehr viel Strom, was ich mir nicht vorstellen kann? Hat der LX 705 die Edge LEDs in allen 4 Ecken? Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 07. Jul 2010, 08:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010) hawkuser am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3122 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 oder? sunghost am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 19 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ? Lys666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
46HX800/805 bzw. 52-NX805 ichwillTV am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony 52 NX 805 erscheinung Quacki2612* am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636