HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL 32 40 46 55 EX710 / EX715 EX716 EX717 EX71... | |
|
Der KDL 32 40 46 55 EX710 / EX715 EX716 EX717 EX719 (2010)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
thonor
Stammgast |
23:16
![]() |
#651
erstellt: 04. Jan 2011, |||||
Hallo, habe mal eine Frage. Wie ist es bei euch? 1. Wenn ich den Sony über HDMI mit einem externen Sat-Receiver betreibe und dann ausschalte. Startet er beim Einschalten des TV´s wieder an diesem HDMI Anschluss und dem externen Receiver oder startet er beim Einschalten mit dem internen Receiver? 2. Hat jemand bei redcoon gekauft ? Sind die seriös ? Danke für die Antworten. [Beitrag von thonor am 05. Jan 2011, 00:25 bearbeitet] |
||||||
Audire
Stammgast |
02:37
![]() |
#652
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
redcoon kann ich empfehlen. ich habe dort einen TV gekauft und diverse andere Elektrogeräte, wo auch ein Makita Akku-Schrauber dabei war. kaufe da eigendlich schon seit mehreren Jahren ein. bisher war ich immer zufrieden. Mal was anderes an alle "715er" Was kann man mit dem Fernseher noch alles schönes mache ausser die bekannten dinge. Ich ziele da auf Modis oder features, die man nicht einfach rausfinden kann. einige erfahrungen würden mich interresieren. [Beitrag von Audire am 05. Jan 2011, 02:39 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
thonor
Stammgast |
07:31
![]() |
#653
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Hat jemand noch etwas zu meiner ersten Frage???? |
||||||
maverik11
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#654
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Hallo, Ich bin dabei mir einen neuen AV Receiver mit HDMI Unterstützung für meinen KDL 40-EX715 zu suchen. Ich habe aber eine Frage zu der HDMI CEC (Bravia Sync) Funktion. momentan ist es so, dass ich die PS3 Slim via TV FB über HDMI CEC bedienen kann. Wie sieht das auss wenn ich alle geräte am Receiver angeschlossen habe und von dort ein HDMI kabel an den TV geht, wird dann das HDMI CEC Signal durchgeschleift? Hat jemand Erfahrung mit dieser Konfiguration? |
||||||
hannsi1957
Neuling |
13:23
![]() |
#655
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
also ich habe das gerät erst seit gestern aber was ich bis jetzt sehe ist dass nach dem einschalten immer die letzte quelle und der letzte kanal aufgehen zum Bild gibts eigentlich garnichts zu sagen ausser::::: hammermäßig keinerlei couding alles gleichmäßig ausgeleuchtet auch von der seite her super bild alles befeuert mit technisat digit hd8+ in HD wenn alles so bleibt hab ich wirklich ein hammergerät erwischt cu hannsi |
||||||
hulster
Stammgast |
13:34
![]() |
#656
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Ich könnte mir vorstellen, dass die in Produktion nochmal was angepasst haben. Alle aktuellen Käufer posten hier, dass sie keine Qualitätsproblem haben. Vielleicht macht die Firmaware auch irgendwas. Probleme scheint es vor allen Dingen mit den Monaten 08/11 und 09/11 gegeben zu haben. |
||||||
hannsi1957
Neuling |
13:52
![]() |
#657
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
ich habe bei meinen recherchen welchen fernseher ich mir kaufen will herausgefunden: es bleiben mit vernünftigen preis leistungsverhältnis nur samsung 6700 serie oder der 55ex715 nun hab ich mir gestern beim mediamarkt den 715 gekauft anstatt der ausgepreisten 2099.- für 1800.- dieser kurs ist zwar etwas teurer als bei einigen internethändlern aber für mich ok da er 50.- unter dem günstigsten amazonangebot lag. in den diversen foren hab ich gelesen dass samsung den abstand zwischen elektronik und panel zugunsten des megaschlanken designs zu gering hält. die darauf entstehende wärmeentwicklung auf das panel lassen das clouding entstehen sony hat hier etwas mehr abstand so dass auch infolge der geringeren wärme das clouding nur sehr wenig bis garnicht entsteht was für den samsung gesprochen hätte wäre einzig der punkt gewesen dass man dort im usb port reistecken kann was man möchte der spielt einfach alles..... vielleicht legt sony hier per firmware noch etwas nach dann bin ich sicher dass ich für diesen preis das nonplusultra gefunden hab |
||||||
StefanW
Inventar |
17:02
![]() |
#658
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Wir stecken in den HDMI ein gutes Laptop, das kann noch mehr als alles. ![]()
Neue SW wird es für ein Laptop immer noch geben, wenn die FW Entw. eines FS Models schon längst Geschichte ist. Nun, die Hoffnung stirbt zuletzt. |
||||||
Harzi
Inventar |
17:04
![]() |
#659
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Zu 1. Ja ist immer so das er die letzte verwendete Quelle beim erneuten Einschalten wählt. Finde ich persönlich auch sehr gut. Habe alle externen Geräte über einen AV Receiver eingebunden und von diesem gehe ich dann zum TV. Auf diese Weise brauche ich nur am AV Receiver entsprechend umstellen und habe am TV immer ein Bild. zu 2. Auch hier ein "JA". Redcoon ist eigentlich sehr seriös. |
||||||
Audire
Stammgast |
00:50
![]() |
#660
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
ich habe bereits ein Abo von HD+ inkl. CI+ Modul. überlege aber mir SKY zuzulegen, funzt das mit dem eingebauten reciver? muss ich das CI+ mudul tauschen? hat jemand erfahrung? |
||||||
sylvester78
Inventar |
09:20
![]() |
#661
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
für sky ist eine s02 karte die beste lösung. allerdings brauchst du dafür wenigstens noch ein alphacrypt light modul. der sony hat aber nur einen ci schacht und deswegen wird es dann schwierig! [Beitrag von sylvester78 am 06. Jan 2011, 09:22 bearbeitet] |
||||||
Harzi
Inventar |
10:01
![]() |
#662
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
@ Audire Ich würde dir dann eh raten auf einen externen Sat Receiver auszuweichen. Es dauert nicht lange und du bist die ewige Wechselei der Karten satt. Da kommt ja überhaupt kein Zappingvergnügen auf. Wenn du natürlich die sportliche Variante (also jedes mal aufstehen und Karte wechseln) bevorzugst, kannst du ja auch mal über die Abschaffung deiner Fernbedienung nachdenken. Dies würde deine sportliche Aktivität erheblich steigern. ![]() |
||||||
sdimis
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#663
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Hallo Leute. Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Fernseher zulegen. Es sollte ein 40" Led TV sein. Sehr Interessant ist natürlich der KDL-40EX715 nur für meinen Geschmack etwas zu teuer. Da habe ich den KDL-40EX710 entdeckt der gut 150€ Günstiger zu bekommen ist. Was ist der unterschied zwischen diesen Modellen und warum ist der EX710 nicht auf der Sony Homepage vertreten? Ist das etwa kein Modell für den deutschen Markt? Der einzige ersichtliche Unterschied scheint der fehlende DVB-S Tuner beim EX710 zu sein. Dies wäre kein Problem da ich nicht vorhabe die integrierte Tuner zu nutzen, vielleicht den Kabeltuner und das nicht als Hauptquelle. An sonsten habe ich mir den Samsung UE40C6000 angeschaut der in der Preisklasse des EX710 liegt. Welcher Hersteller bietet den besseren Support bei einem defekt? Habt ihr erfahrungen diesbezüglich? mfg |
||||||
hulster
Stammgast |
14:46
![]() |
#664
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Auch meines Wissens ist der einzige Unterschied der fehlende DVB-S2 Tuner. An die 710er Modelle scheint nur schwieriger ranzukommen zu sein. Mir hätte auch ein 710 gereicht. Zum Thema Service hört man hier von Sony durchaus Gutes. Ich würde dir aber noch empfehlen, dir den Samsumg mal unter dem Aspekt "spiegelndes Display" anzusehen. Ich war heute noch im Saturn in Duisburg, wo die Ausleuchtung perfekt indirekt und etwas abgedunkelt ist. Da fallen Spiegelungen praktisch garnicht auf. Zu Hause kriegst du dann den Schock. |
||||||
Audire
Stammgast |
17:28
![]() |
#665
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Das bedeutet also, dass es wirklich so ist, wie ich es mir gedacht habe, die beiden sachen HD+ und sky sind nicht auf einer karte zusammen erhältlich. Ich möchte aber es vermeiden, dass ich einen extra reciver mir besorgen muss, denn der fernseher hängt an der wand, und ich habe das zimmer vor 1 monat fertig gestellt, und alle leitungen, HDMI, LWL, sind in die wand verlegt und hinter den fernseher, das betrifft auch den Sat anschluss. ach so, hier mal ein bild von der fernsehwand, bild ist nicht toll, iphone aufnahme. Abstand zum sitzplatz ist 6.7 Meter ![]() |
||||||
sdimis
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#666
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Danke erstmal für die Antwort. Ich habe Sicherheitshalber eine Mail an den Sony Support wegen dem unterschied dieser zwei Geräte geschickt. Bin trotzdem mal gespannt auf weitere Meinungen. |
||||||
Harzi
Inventar |
17:50
![]() |
#667
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Sieht sehr gut aus, allerdings wäre mir der Fernseher zu hoch, ist aber Geschmackssache. Also es soll auch CI Module geben wo man quasi zwei Karten gleichzeitig betreiben kann. Aber in wieweit die jetzt gleichzeitig HD+ und Sky kompatibel sind entzieht sich meiner Kenntnis. |
||||||
Audire
Stammgast |
18:25
![]() |
#668
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
ich habe noch nichts in internet gefunden, wenn du sowas findest, kannste es ja mal posten. |
||||||
Harzi
Inventar |
18:46
![]() |
#669
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
sdimis
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#670
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Ich meine gelesen zu haben, daß sich das Display nicht nur nach links und rechts drehen lässt, sondern auch um 6° nach hinten neigen lässt. Kann das jemand bestätigen???? |
||||||
Manni1507
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#671
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Nein das kann ich nicht bestätigen. Die EX Serie kann man nur seitlich drehen, ich glaube das ist die NX-Serie welche sich auch um die 6° Neigen lässt- und das nicht Stufenlos sondern entweder 0° oder 6°. Alles ohne Gewähr:) |
||||||
keinplan21
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#672
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
So, jetzt endlich doch den 715 bestellt, und aufgrund von mangelnder Verfügbarkeit des 715er beim Händler alternativ den 719 angeboten bekommen. ![]() |
||||||
John-Sheppard
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#673
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Das liegt daran, dass der 719 ein Fachhandelsmodell ist. Mein Euronics Händler meinte auch, das der 715 bei ihm nicht verfügbar ist. Das liegt daran, dass bei Euronics exklusiv nur der 719 verkauft wird. Der 719 kostet etwa 300 Euro (zu meinem Kaufzeitpunkt war der Preisunterschied nicht so extrem) mehr als der 715, aber dermaßen viel mehr besseres bietet der nicht. Dennoch bereue ich den kauf des 719 nicht. Und ich meine, nach 3 Monaten kann man sich so ein Urteil erlauben. ![]() [Beitrag von John-Sheppard am 08. Jan 2011, 20:07 bearbeitet] |
||||||
keinplan21
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#674
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Das war mir bekannt, mein online Händler hatte aber den 715 beworben und hat mir jetzt stattdessen den 719 zum gleichen Preis angeboten, daß freut mich schon wegen der Fernbedienung. Den andersfarbigen Fuß brauch ich nicht. |
||||||
Toxi1803
Neuling |
03:45
![]() |
#675
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
hallo zusammen, was sind denn die unterschiede zw 715 und 719? |
||||||
keinplan21
Ist häufiger hier |
03:51
![]() |
#676
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Zitat von einem Foren-User: Der 715: - hat eine Fernbedienung mit gummi Tasten, blau beleuchtete Tasten, kleines Modell - hat eine eher helle Alu Leiste. - Standfuss Klavierlack - Schwarz - Rahmen Klavierlack - Schwarz Mein 719: - hat eine Fernbedienung mit harten Tasten, blau beleuchtete Tasten, grosses Modell - hat eine eher dunkle Alu Leiste - Standfuss matt Grau - Rahmen Klavierlack - Schwarz Beim 715 sieht die Kombination aus Alu Leiste und Standfuss nicht gut aus. Beim 719 passen die Alu Leiste und der Standfuss besser zusammen. [Beitrag von keinplan21 am 09. Jan 2011, 03:52 bearbeitet] |
||||||
sdimis
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#677
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Das ist pure Geschacksache finde ich. Mir hat der 715 sehr gut gefallen und ich fand die Alu Leiste auch nicht besonders hell. Ein gutes Argument wäre natürlich die FB mit harttasten. |
||||||
Nic34
Stammgast |
12:11
![]() |
#678
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Hallo, habe mir am Freitag den Samsung LE C750 geholt.(Frau und Kind sind mir wegen 3D auf den Keks gegangen) Nun das Bild ist hier sehr gut, aber er hat leider ein großes Problem beim Abspielen von 24p Blu Ray.Es ruckelt sehr oft. Bin nun am überlegen ob ich nicht doch zum Sony EX715 greifen soll.Ich brauche 3D nicht unbedingt, ich will ein Geiles Bild. Da ich jedoch aus Platz gründen nur den 46" nehmen könnte, 55" passt nicht. Ist nun meine Frage wie schlimm steht es beim 46" nun mit der Ausleuchtung. Ich hab keine Lust kein Ruckeln zu haben, dafür aber Scheinwerfer im Bild . |
||||||
Harzi
Inventar |
12:21
![]() |
#679
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Bist du dir denn sicher dass das Ruckelproblem am Samsung liegt? Wäre da als Fehlerquelle nicht erst mal der Zuspieler zu durchleuchten oder hast du das schon gemacht? Wenn's geht würde ich zuerst mal den Bluray Player an einem anderen Ausgabegerät testen. |
||||||
maverik11
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#680
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Ich habe die FB mit harttasten und andere Sony FBs mit weichen, und ich finde die weichen tasten wirken angenehmer uns wertiger. Die harten tasten kann man schwerer drücken, und fühlen sichbillig(er) an |
||||||
Nic34
Stammgast |
13:01
![]() |
#681
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Ja hab ich natürlich gemacht.Der Player ist es nicht( An Philips LCD getestet), auch im Samsung Forum ist das Problem sehr bekannt. |
||||||
*akkie*
Neuling |
13:08
![]() |
#682
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Hi, Amazon hat mir meinen 55EX715 getauscht(wegen rauschen). Das neue Modell ist einfach nur Hammer. Kein Clouding, minimal am Rand ein bissel heller, super Farben. Ich kann ihn auch nur weiter empfehlen. Mfg Akkie |
||||||
snowman_n-a
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#683
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
hi akkie, von wann war denn dein 1. modell? kann man den sagen, dass die jetzt ausgelieferten modelle bzgl. clodung besser sind, weil sony evtl. nochmal nachgebessert hat in der produktion? verfolge den thread schon ne weile und ich habe den eindruck, dass sich am anfang viel mehr leute wegen clouding beschwert haben... bin auch drauf und dran, mir einen 55ex715 zu beschaffen. wollte bei redcoon zuschlagen. weiß jemand, ob redcoon genauso kulant ist wie amazon? sprich...würden die einfach den tv zurücknehmen und mir einen neuen schicken, wenn ich clouding haben sollte? bin für jede hilfe dankbar. viele grüße und nen schönen sonntag, snowman |
||||||
*akkie*
Neuling |
13:33
![]() |
#684
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Das erste war von 10/2010 und das neue auch. Das Panel vom ersten Modell hatte aber generell eine Macke. |
||||||
Toxi1803
Neuling |
14:44
![]() |
#685
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Kann mir jemand die optimalen Bildeinstellung für den EX715 verraten? Grüße und Danke, Toxi |
||||||
hulster
Stammgast |
16:27
![]() |
#686
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Schau mal im Einstellungsthread. Hier nur eine kurze Anmerkung - Die Bildeinstellungen hängen sehr stark von der Quelle, also deinen Geräten ab. Mein Tip - kostenlose Testbilder von Burosch, oder deren aktuelle Downloadsequenzen. Näheres im Einstellungsthread. |
||||||
Rubinho7
Neuling |
16:27
![]() |
#687
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Hallo zusammen, mein 46EX715 ist am Freitag angekommen und schon beim ersten Einschalten waren Probleme mit der Ausleuchtung zu sehen. So hat mein TV auf der (vom Zuschauer aus) linken Seite ein ca. 20 cm breites Band, welches mit netten hellen Wölkchen befüllt ist. Der Effekt ist der, dass dieser gesamte Bereich deutlich heller als der Rest strahlt (besonders schön sind schwarze Sakkos - sieht immer aus, als würde jemand einfach eine Taschenlampe raufhalten). Dieses Problem ist deutlich schlimmer als die leicht helleren Ecken auf der rechten Seite des TVs, welche ja anscheinend auch "normal" sind. Insgesamt also völlig inakzeptabel - Modell geht zurück an Amazon. Da ich das Design aber super finde und auch kein größeres Modell möchte, werde ich mir Ersatz schicken lassen. Ich hoffe das 2. Modell wird besser laufen, werde dann noch einmal Bericht erstatten! ![]() Ach ja, mein Exemplar ist von 11/2010, Panel-Bez. ist T460HW04. Ist kein Samsung-Panel, nehme ich an. Interessieren würde mich auch, ob die schlechteren Panels neben bereits erwähnten Nachteilen beim Blickwinkel etc. auch größere Probleme mit solcherart massiven Ausleuchtungsproblemen haben... Viele Grüße Rubinho |
||||||
Schuan+
Stammgast |
17:53
![]() |
#688
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Weiss jemand, ob und wie man das Bild ausschalten kann ? Hintergrund: ich nutze meinen Panasonic BDT 100 auch als CD-Spieler. Und jedes mal, wenn ich den einschalte, geht automatisch der TV mit an. Stört mich grds. ja auch nicht... ....wenn ich den Screen nur wieder schwarz bekommen würde. Selbst wenn ich über "Syn.Menu" -> TV-Steuerung gehe und dann die Power-Taste drücke, geht automatisch der BluRay aus. |
||||||
SilP
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#689
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Hallo, ich habe jetzt auch einen KDL55EX715. Bin eigentlich recht zufrieden. Im dunklen Raum sehe ich bei dunklem Bild schon die ungleichmässige Ausleuchtung, aber eben nur wenn das Bild dunkel ist. Beim normalen Bild und auch bei einheitlichen Farbflächen (z.B. Menüs angeschlossener Geräte) ist es absolut OK, keine Unterschiede in der Helligkeitsverteilung zu sehen. Was mir nun im Kopf rumgeht, bei Fernsehsendungen (SAT) und bei Blurays und auch DVDs sehe ich manchmal eine Art griesseln, mal mehr, mal weniger. Ist das der "Rauschfehler" der hier schon beschrieben wurde oder ist das einfach die schwankende Qualität des Filmmaterials ? Ach ja, bei PS3 Spielen ist alles einwandfrei, ich seh den Effekt nur bei Filmen. An den Einstellungen hab ich schon viel gedreht, diese ändern nichts am Griesseln. Die vom Rauschfehler betroffenen Forumsmitglieder: Könntet Ihr bitte nochmal genau schildern, wie sich dieser Fehler sicher identifizieren lässt ? Denn falls ich ihn habe, kann ich zur Not nun noch umtauschen. Vielen Dank und Grüsse Sil [Beitrag von SilP am 09. Jan 2011, 18:16 bearbeitet] |
||||||
jeroma
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#690
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Liebe Leute, Hallo an alle, bin neu hier und schreibe zum ersten Mal. ich habe auch (m)eine sehr kurze Erfahrung mit einem Bravia KDL EX32 715 gemacht.. wie viele hier habe ich ebenfalls online bestellt. nach einem Tag musste ich leider feststellen, dass das Gehäuse auf einer Seite eine ziemlich große Beule hat, von vorne nicht zu sehen, nur von der Seite. wahrscheinlich ein Transportschaden, obwohl der Karton an der entsprechenden Stelle unversehrt war. na ja, egal- das Ding steht wieder im Karton und wird morgen abgeholt. nun mein eigentliches Problem: das Bild fand ich absolut flau und sehr dunkel. ich habe natürlich ordentlich an den Einstellungen gedreht und vieles ausprobiert, jedenfalls, was man so an einem Abend schafft. meine Quelle war der eingebaute DVB-T-Tuner. klar, das ist kein HD, aber mein fünf Jahre alter kleiner Philips HD-Ready kann das besser. da ich ziemlich zentral in Berlin wohne, habe ich fast immer 100% Signalstärke. ich habe auch keine Wunder erwartet, nur dass das Bild wenigstens so gut wie auf meinem alten TV ist. mal zum Vergleich: auf dem Philips habe ich bei allen Bildeinstellungen sozusagen noch "Reserven", alle Regler sind auf höchstens 50%. man kann das Teil regelrecht zum Leuchten bringen, das Bild des Sony wurde einfach nur weiß, wenn ich die Helligkeit hochdrehte. der Kontrast musste auch auf annähernd 100% und ist ja auch schon so voreingestellt und trotzdem war das Bild flau, verwaschen und zu dunkel- und zwar tags(sehr hell bei mir), wie auch abends bei relativ dunkler Beleuchtung. auf dem dazu gekauften neuen Blu-Ray Player(ebenfalls von Sony) habe ich zum Vergleich eine DVD getestet. das Bild war dann zwar schärfer, aber insgesamt ebenso kontrastarm und flau. ich habe den Kauf jetzt rückgängig gemacht und lass mir keinen neuen schicken. ich muss erstmal herausfinden, ob das schlechte Bild auf die Beule zurückzuführen ist oder ob ich einfach zuviel erwartet habe. was meint ihr? meine Wahl fiel auf diesen TV, weil ich mit Sony beste Erfahrungen habe, weil Sony noch echte Stereo-Anschlüsse bietet- der Ton läuft über meine Rotel/ B&W-Kombi (ich hasse Scart-Anschlüsse) und nicht zuletzt weil der TV vom Gehäuse her am minimalistischsten ist. auch nur ein bisschen größer geht einfach nicht. übrigens noch was zum Klang: die eingebauten LS sind wirklich sehr angenehm und klangen einfach gut. über die Anlage war es umwerfend. [Beitrag von jeroma am 09. Jan 2011, 19:19 bearbeitet] |
||||||
MR.Boombastic
Stammgast |
20:27
![]() |
#691
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Hast du auch die Hintergrundbeleuchtung heraufgesetzt? Also ich bin mit den Farben und der Leuchtstärke meines 32EX715 voll zufrieden. Meine Einstellungen findest du ![]() |
||||||
jeroma
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:43
![]() |
#692
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
ja, mag sein, dass ich an der Hintergrundbeleuchtung nichts oder nicht viel geändert habe. ich scheu mich wohl auch, entscheidende Parameter von Anfang an auf "volle Pulle" zu stellen, um ein annehmbares Ergebnis zu bekommen. ich frage mich, wie lange das dann so bleibt. soweit ich weiß, verlieren alle Displays im Lauf der Zeit ihre Leuchtkraft. meine Computer-Bildschirme stelle ich ja auch niemals auf höchste Stufe. oder gilt das für heutige Displays nicht mehr? ich kann mich erinnern, dass ich bei den Energie-Spar-Optionen mal kurz auf "hoch" gestellt habe- es war fast nichts mehr zu erkennen. vielleicht gehe ich an die Sache ja auch zu sehr "hifi-esk" heran... :-) Regler voll aufdrehen ist nicht... Freunde haben mir erzählt, ihr Bild von DVB-T sei wesentlich besser, als vom analogen Kabel. genau die Erfahrung habe ich auch mit dem alten TV nach Umzug vor drei Jahren gemacht. deshalb habe ich jetzt vom neuen Sony doch etwas mehr erwartet. zumal der Tuner eingebaut ist und nicht auch noch mit Scart-Kabel vom Receiver übertragen wird. selbst wenn das mit dem Kontrast und der Leuchtkraft noch zu regeln wäre, bliebe das Problem mit der Unschärfe und Verwaschenheit. ich hoffe, der TV hat doch einen Knacks weg, habe mich wirklich auf das Teil eingeschossen. ich werde diese Woche mal ins Sony-Center pilgern und dort fragen, was sie dazu meinen. meine Antenne nehme ich mit, um DVB-T zu prüfen. bei der Gelegenheit übrigens ein Hoch auf die Kathrein BZD 30. keine Störungen mehr durch Autos etc. und immer 100% Signalstärke. habe mir die Antenne zur Feier des Anlasses ebenfall neu gekauft. leider braucht man am Sony zusätzlich einen Netzadapter für die Stromeinspeisung. |
||||||
sylvester78
Inventar |
09:30
![]() |
#693
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
anleitung lesen -> stichwort öko! |
||||||
Orthodoxos
Neuling |
12:26
![]() |
#694
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Hallo hab soeben den EX715 geliefert bekommen, konnte noch nicht viel testen, da ich den TV ersteinmal aklimatisieren lassen möchte. Was ich jedoch bemerkt habe sind Fingerabdrücke auf dem Standfuß, bedeutet das, dass das Gerät ein Rückläufer war?? Außerdem scheint er als wäre er aus der Tiefkühltruhe gekommen, das heißt er ist sehr Kalt und sieht leicht kristallisiert aus. |
||||||
Schuan+
Stammgast |
16:03
![]() |
#695
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Habe ich, Aber unter Öko ??? Wäre ich nicht drauf gekommen. Probiere ich heute Abend, vielen Dank. |
||||||
hulster
Stammgast |
16:28
![]() |
#696
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Hallo, in der Werbung sieht man oft einen Wetter-Internetdienst. Den habe ich in den Menüs noch nicht gefunden. Kann jemand mir da helfen? Danke |
||||||
sylvester78
Inventar |
16:49
![]() |
#697
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
einen wetter dienst habe ich bei sony auch noch nicht gesehen. vielleicht hatten das die "alten" nx mit ihren widgets. ![]() |
||||||
sdimis
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#698
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Bei diesen Aussentemperaturen ists doch klar das er im Lieferwagen friert... Das beste ist, wie du schon selber schreibst, aklimatisieren lassen. Zu den Fingerabdrücken, sind das sicher keine von dir? Wo hast du den Fernseher bestellt? |
||||||
MR.Boombastic
Stammgast |
18:46
![]() |
#699
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
![]() |
||||||
Ep-Hannover_
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#700
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Guten Abend. Habe mich mal schnell angemeldet, um auch meine Erfahrungen mit meinem neuen kdl 55ex715 darzulegen. Bestellt bei redcoon, ohne Probleme verlaufen. Wurde schnell von einer netten Spedition geliefert. Wenn man dann das kleine Paket vor der Haustür stehen hat, muss man schon schlucken. Monster sage ich nur. Ausgepackt und gleich mit einem Helfer an die Vogels Halterung geschraubt, vorher den kdl40s4000 abgebaut ( steht nun im Schlafzimmer ). Installation ging Sony like sehr einfach, findet alle Sender in einem guten zeitrahmen. Erster Eindruck : WOW. Bild und Ton astrein. Dann Referenztest mit bluray und Batman darknight. Ergebniss atemberaubend. Keine bildfehler zu entdecken. Danach dlna Server eingerichtet. Mediaplayer ist dafür auch geeignet und spielt alle Formate ab, ok, mkv und bluray nicht getestet. Aber xvid & Co ohne Probleme. Dann wollte ich das sehr gelobte PS3 mediaserver installieren auf dem pc, aber der Sony kann nicht auf den Server zugreifen ( erkennt es, aber kein Zugriff ) schade. Das einzige Problem bzw Nichtgefallen ist, das die Bildqualität über dlna VHS-like rüberkommt. Würde mich über Hilfestellungen dbzgl freuen. Schönen Abend noch Erhan PS: rechtschreibfehler gehen auf kosten des ipads. [Beitrag von Ep-Hannover_ am 10. Jan 2011, 19:15 bearbeitet] |
||||||
Orthodoxos
Neuling |
20:08
![]() |
#701
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Genau das frage ich mich auch, bei meinem ist das Griesseln auch. Kann jemand sagen ob dieses Problem, dass "Rauschen-Problem" ist? Oder ist es normal dass bei einem 55 Zoll Fernseher Punkte im Bild Griesseln (desto größer das Bild desto besser kann man diese Punkte sehen?)
Hab extra aufgepasst, dass ich das schutzmaterial anfasse und nicht den Fernsehr selbst, also bin mir zu 90% dass das nicht meine waren. Hab ihn bei "Baur" bestellt, eigentlich war ich immer zufrieden mit dieser Firma, nur mit den Fernsehern hab ich da so meine Zweifel. Ist schon der Zweite, der erste war aber ein Samsung C6710, denk die eher nicht so gut Qualität vom Panel des Samsung Geräts lag aber an der Serie selbst, gibt ja mehrere beschwerden von Kunden.
Ok danke, war auch so. Frag mich trotzdem woher die Fingerabdrücke kommen :S Edit: Hab nochmal nachgeschaut und die Unterseite des Kartons hatte keinen Verschluss, der Karton ist eine Art überziehkarton. In ein Teil kommt der Fernseher und dann wird ein mit einem nach unten geöffneter Karton über den anderen gezogen. Ist das normal? Sorry für die vielen Fragen ![]() [Beitrag von Orthodoxos am 10. Jan 2011, 21:22 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied EX715 und EX719 John-Sheppard am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 23 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL 32 40 46 55 EX715 (Edge-LED) jachrima am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 35 Beiträge |
Sony KDL 32 EX715 GTHPN am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 5 Beiträge |
KDL 40 ex715: Aufnahmeprgrammierung möglich? Apsara am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
Lautstärke "hängt" bei Sony KDL-40 EX717 maverik11 am 12.03.2022 – Letzte Antwort am 12.03.2022 – 3 Beiträge |
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010) hawkuser am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3122 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
Sony KDL-Ex715 HD+ Fähig ? Loni075 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40 oder 46 EX402 pasubio am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
Unterschied KDL-32 S 2010 und 2030? ThomsenKa am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.656