HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
celle
Inventar |
18:55
![]() |
#501
erstellt: 07. Mrz 2011, ||
4K ist durchaus realistisch. Dieses Jahr sollen noch entsprechende Camcorder kommen. Mit Fotos ist geeignetes Material vorhanden und AUO hat auch ein passendes Panel für den passiven 3D-Betrieb. Onkyo´s Verstärker können nun auch schon 4K-Scaling. Sicherlich nicht grundlos. Auch ein 21:9-Panel wäre denkbar... Und wer den ZX1 und ZX5 kennt, weiß dass auch optisch noch Einiges mehr geht... |
|||
testbunny
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#502
erstellt: 07. Mrz 2011, ||
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Aus der Perspektive der Firmen wie Toshiba, Panasonic, Onkyo, Pioneer, etc. und letztlich auch Sony, ist der japanische Markt die Referenz! Dort sind die Technik-Freaks, die deutlich höhere Beträge für High-Tech in die Hand nehmen, als partiell wir Europäer. Und dort gilt es den technischen Vorreiter zu markieren und die eigene Position und letztlich Dominanz hinsichtlich der hauseigenen Innovationskraft zu behaupten. Zudem spielt da auch ein kleines Stück weit die japanische (Unternehmens-)Kultur und das Selbstbild/-verständnis einer Firma wie Sony mit rein... In den letzten Jahren hat Sony im eigenen, japanischen Kernmarkt deutlich an Boden gelassen und muss nun dringend nachbessern; siehe Toshiba mit dem REGZA X1, X2 oder XE2. Im direkten Vergleich mit Toshiba würde Sony bzgl. der zuvor genannten Features allenfalls gleichziehen bzw. nachziehen... Natürlich dient eine Messe wie die IFA aber auch und vor allem dazu, das europäische Marktinteresse für derlei Produkte auszuloten. Aber die gleichen Boliden wie bei den Japanern sind bei uns dann leider doch nicht zu erhalten. [Beitrag von testbunny am 07. Mrz 2011, 19:25 bearbeitet] |
|||
|
|||
maxchen01
Neuling |
09:21
![]() |
#503
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Hallo, gibt es schon Angaben zu den Abmessungen von 55HX925 65HX925? Ich renoviere gerade das Wohnzimmer und nach Möglichkeit sollte dann der 65er reinpassen ![]() Besten Dank. |
|||
pspierre
Inventar |
09:28
![]() |
#504
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Dann könnten sie höchstens für diesen "Ultra-Überflieger" das RGB-Backlight wieder ausgraben---wobei ich von dessen wirklichem Sinn wenig überzeugt bin, da die derezeit aktuellen Geräte was die Farbdarstellung angeht an sich doch ohne Tadel und wirkliche Defizite sind. ![]() Ich sehe da keine relevanten Schwächen die dadurch visuell nachvollziehbar relativiert werden könnten. ...aus meiner Sicht wäre die RGB-Geschichte eher eine marketing-strategische Massnahme um der Konkurrenz die lange Nase zeigen zu können, denn ein sinnvolle Verbesserung. ... Genau so wie Sharp mit Quatron--ich sehe da bildtechnisch für die Farben keine wirklichen Vorteile--(fast eher Probleme) ,ausser man macht werbetechnisch mal was "Neues", ... und die theoretischen Vorteile aus nochmals etwas besseren Möglichkeiten zur Kantenglättung durch die höhere Anzahl von Subpixeln, und die etwas bessere Energiebilanz sind auch keine Revolutionen, die ein must have wären........ ----Da könnte eher Plasma ein 4. gelbes Subpixel gebrauchen um die dort die problematische maximale Gesamthelligkeit und die eher mässige Energiebilanz zu peppen...... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 08. Mrz 2011, 09:47 bearbeitet] |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
09:49
![]() |
#505
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Schau mal auf die Seite von Samsungs C Modellen - da ist der 65er und 55er drin. Die Abmessungen sind sicherlich ähnlich. |
|||
Grumbler
Inventar |
11:10
![]() |
#506
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Es mag für Kinofilme (noch?) nicht relevant sein, aber die aktuellen Geräte haben eben keinen erweiterten Farbraum mehr wie die alten Spitzengeräte. Für Fotos und selbstgedrehte Filme kann man den aber nutzen. Da kann man also noch was machen. ![]() |
|||
War_Lord
Inventar |
11:21
![]() |
#507
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Wann soll der 65er rauskommen? |
|||
pspierre
Inventar |
11:26
![]() |
#508
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Zum mölglich erweiterten Farbraum bei RGB-BL:
Wir reden hier über ein TV-Gerät und dessen hauptsächlicher Nutzung. Das ist nach wie vor der TV-Empfang, Discmedien, Internet-TV und nach und nach die Nutzung von Videothekenportalen übers Internet. Der Rest ist doch pillepalle---nicht nur bezogen auf die reale anteilige zeitliche Nutzung. Videofilemn hab ich mir seit Jahren abgewöhnt--da könnten die Farben noch so schön, und dei Darstellung noch so scharf, und von mir aus auch in 3D sein.... --die selbstgedrehten Inhalte sind doch idR --sorry, vom "Sehgefühl" eine Zumutung für sich und vor allem andere--- ![]() ![]() Und für Fotos schwören selbst die meisten Videophilen letzlich dennoch auf "echte Abzüge" . Obendrein ist die FullHD-Auflösung der Panels selbst, in Anbetracht der Möglichkeiten die in den Bildern stecken, für Fotobetrachtung einfach zu knapp. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 08. Mrz 2011, 11:32 bearbeitet] |
|||
Grumbler
Inventar |
11:30
![]() |
#509
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Schön, dass Du es nicht brauchst. Wäre es nicht aber für Kinofilme auch schön. Die technischen Voraussetzung sind alle da. Es fehlen nur die Filme
Das ist Quatsch und war schon früher nicht so. Wenn man wirklich was zeigen wollte, dann wurden Dias gezeigt. |
|||
pspierre
Inventar |
11:34
![]() |
#510
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Noch schlimmer ![]() sorry Mehr als 30 gezeigte Fotos sind übrigens sowohl für Dia als auch über TV für Fremde und Freunde eine Zumutung--aber man ist halt höflich und lässt darum so einiges über sich ergehen. Es gibt da eindeutige Studien und Umfragen zu. ![]()
Eben mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 08. Mrz 2011, 11:42 bearbeitet] |
|||
ec120
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#511
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Hi, Habe momentan den 55"HX925 ins Auge gefasst, aber diese Meldung hat mich jetzt schon verwirrt ![]()
Darum wäre es schon nett wenn Andy etwas Näher darauf eingehen würde ohne jetzt das große Geheimnis zu verraten ![]() lg ec120 |
|||
helmuth1972
Stammgast |
11:53
![]() |
#512
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Endlich mal ein wahres Wort! ![]() Aber ich finde, dass ein ordentlicher PVR nicht durch einen TV ersetzt wird (bzw. werden kann)! Wobei ich aber eine Diashow auf einem ordentlichen Gerät heutzutage (für mich) sehr wohl zum "Alltag" gehört. Dezente Urlaubseindrücke wirken bei einer Diashow mit (passender) Musikuntermalung allemal besser als im Album... Und da wäre ein erweiterter Farbraum (und evtl. 4k) durchaus sinnvoll! Internetanbindung ist zwar ein angenehmes Feature aber (für mich) absolut kein "must have"... Da gibt es bessere Zuspieler für diesen Zweck. Aber sonst warten wir mal ab, wie die neuen bei den ersten (obejktiven?) Tests abschneiden werden... ![]() |
|||
pspierre
Inventar |
12:09
![]() |
#513
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Die 4K wären da das eindeutig wichtigere. mfg pspierre |
|||
helmuth1972
Stammgast |
12:27
![]() |
#514
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Und dann noch 3D mit Polbrillen bei Full HD! ![]() Darauf werden wir aber (leider) noch länger warten... ![]() ...und einige Gläser leeren! ![]() |
|||
testbunny
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#515
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
caclclo
Stammgast |
13:03
![]() |
#516
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
also ich brauche 4k auflösung (zur zeit) nicht, denn da habe ich wieder denselben effekt wie im jahr 2005, als ich einen der ersten HD-Ready TVs geholt habe ( 32 zoll, 1366x768 pixel) aber es so gut wie keine inhalte gab. sprich,hochgepixelte SD-Material sah schlechter aus als auf meinem vorherigen röhren-tv. denselben effekt hätte ich dann wieder weil es kein entsprechendes quellmaterial gibt. selbst full HD material würde hochgerechnet schlechter aussehen, von SD-Material das ich noch nutze (dvd, nintendo wii) will ich garnicht erst reden.außerdem dürfte sich der speicherbedarf vervierfachen, dafür sind einfach keine kapazitäten frei. ich denke es wird noch jahre dauern bis sich das dfurchsetzen wird |
|||
helmuth1972
Stammgast |
13:10
![]() |
#517
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Zumindest bei 3D wäre das Material vorhanden. Es würden dann beide Bilder in FullHD ausgegeben werden und mit Polbrillen hätte man dadurch (zumindest brillenseitig) kostengünstiges 3D für die ganze Familie in FullHD... |
|||
hagge
Inventar |
14:02
![]() |
#518
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Warum? Gehst Du auf 25cm an Deinen Bildschirm ran? 4K macht aus meiner Sicht momentan nur dann Sinn, wenn man mit der Polarisationstechnik arbeiten und dennoch Full-HD darstellen will. Dann braucht es die doppelte Auflösung. Für die 2D-Darstellung auf Fernsehern selbst ist es völlig unnötig, da man immer weiter als die halbe Displayauflösung wegsitzen wird. Und erst bei weniger als dieser Entfernung sind die Pixel von Full-HD, also 2K, zu sehen. Aus meiner Sicht braucht es also auf absehbare Zeit nichts mit höherer Auflösung als 2K. Selbst die Kinos fahren nur mit 2K-Auflösung und auch da hat sich niemand beklagt, dass er irgendwelche Pixel sieht. Gruß, Hagge |
|||
rudisilves
Stammgast |
14:19
![]() |
#519
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Hallo, wenn, erlaubt darf ich mich mit meiner technischen Frage hier einklinken. Ich habe großen Interesse an dem neuen Sony 55HX920 und schaue hier gerne mal rein. Hier meine Frage: Auf einer kleinen externen 2,5" portable HDD (Samsung) habe ich die Filmclips aus der Sony-Cam (FAT) und auf einer anderen externe HDD habe ich Kopien meiner eigenen fertigen m2ts Filmdateien (NTFS). Ich dachte mir die HDD direkt an den LCD anzuschließen und direkt von der Festplatte die Filme abzuspielen. Wäre das eine befriedigende Lösung? Den Dune HD Mediaplayer habe ich schon im Warenkorb, aber vielleicht brauche ich den nicht extra zu kaufen, wenn die Wiedergabe über USB statt HDMI auch funktionieren sollte. Grüße Rudi [Beitrag von rudisilves am 08. Mrz 2011, 14:39 bearbeitet] |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
14:54
![]() |
#520
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
kann der Fernseher denn beide Formate - m2ts und das von der Sony cam - abspielen? Eher nicht, oder?? |
|||
Neo-The-One_
Inventar |
15:08
![]() |
#521
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Hallo Habt noch ein bisschen Geduld dan werde ich euch näheres schreiben. Er war ja schon riskant für mich euch die Sony INFO Blätter für Händler zu Posten. Aber das habe ich gern für euch gemacht. Aber wenn ich da jetzt zu viel schreibe kann es mich meinen Kopf kosten. MFG Andy |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
15:12
![]() |
#522
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
dann schreib mir doch ne pm ![]() |
|||
testbunny
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#523
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
[Beitrag von testbunny am 08. Mrz 2011, 15:39 bearbeitet] |
|||
rudisilves
Stammgast |
17:14
![]() |
#524
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Die Sony-Cam cx700 beherrscht u.a. das Format 1080p50 Mit einigen Progammen kann man den Film bearbeiten auch ausgegeben. Die erzeugten 1080p50 M2TS-Files (fertiger Film) und auch andere Formate speichere ich u.a.auf einer 2,5" HDD UBS 2.0 Die externe HD möchte am USB Eingang des LCD anschließen und von der HD den Film betrachten. Da es schwierig ist das Format 1080p50 auf BR zu brennen(keine Norm), möchte ich es von einer Festplatte aus wiedergeben,dafür wollte ich mir extra einen Mediaplayer kaufen. Solle ich aber die Festplatte direkt an den LCD anschließen können, hätte ich ein weiteres Gerät gespart. Ich möchte nicht die Cam an LCD anschließen. versteht ihr mich richtig ? [Beitrag von rudisilves am 08. Mrz 2011, 18:13 bearbeitet] |
|||
tombman
Stammgast |
17:55
![]() |
#525
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Wenns die Auflösung reduziert, kanns gleich wieder abhauen ![]() |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
18:23
![]() |
#526
erstellt: 08. Mrz 2011, ||
Na klar verstehe ich Dich - und ich behaupte mal - es geht nicht. Du brauchst dafür nen richtigen Mediaplayer wie den Dune z.b. |
|||
celle
Inventar |
10:22
![]() |
#527
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Sorry du hast 4K noch nicht gesehen oder? Man sieht sehr wohl einen Unterschied! Gerade bei höheraufgelösten Material. Im Kino sind die 2K wirklich grenzwertig. Es fehlt einfach an Schärfe und Details. Das wirkt nur besser, weil bei vielen die Analogprojektion auch nicht gerade perfekt vorgeführt wurde.. |
|||
hagge
Inventar |
10:57
![]() |
#528
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
In der Tat habe ich 4K noch nicht gesehen. Aber ich bin bei einem speziellen THX-Tag in unserem 2K-Kino bis zwei Meter vor die Leinwand gelaufen (was man ja normalerweise nicht machen darf) und habe definitiv keine Pixel gesehen. Was man dann sieht ist die feine Perforation der Leinwand, um den Schall durchzulassen (was viele Leute fälschlicherweise für die Pixel der Projektion halten). Was man auch sieht, sind die Pixel der geringer aufgelösten Werbevideos im Vorfeld, das steht außer Frage. Aber was man nicht sieht sind die Pixel der eigentlichen 2K-Projektion. Um zu entscheiden, ob 4K wirklich schärfer ist, müsste man beide in direktem A-B-Vergleich nebeneinander sehen. Alles andere ist reines Wunschdenken. Man meint, 4K sei schärfer, weil man weiß, dass man in einem 4K-Kino sitzt. Aber ich bezweifele, dass es Kinos gibt, die beide Projektionen nebeneinander haben und sie wirklich in einem A-B-Vergleich zeigen. Und ja, eine 2K-Quelle kann in einem 4K-Kino unschärfer aussehen als in einem 2K-Kino. Aus den gleichen Gründen aus denen ein hochskaliertes Video evtl. unschärfer aussieht als auf einem Bildschirm, das die native Auflösung dieses Videos hat. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 09. Mrz 2011, 10:58 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
12:07
![]() |
#529
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Ich habe 4K-Material (und zwar kein Kinofilm, sondern reale Szenen aus Tokyo) bei JVC auf der IFA schon 2006 oder 2007 auf Leinwand gesehen - wie ein Blick aus dem Fenster! Löse dich mal von dem Pixelgedanken. Der Gesamteindruck - Schärfe, Brillanz schaut einfach besser aus. Man erkennt mehr Details. Nichts verschwimmt in einer unkenntlichen Brühe und wirkt unsauber umrissen. Das gilt auch für die 4K-Displays auf der IFA, wenn sie mit Digitalfotos gefüttert werden. Vom verfremdeten qualitätfressenden Kinolook rede ich hier gar nicht. Da bringt 4K nicht viel, aber bei unverfremdeten HD-Material (Fotos, Dokus, Sport, Eigenaufnahmen) und hochauflösende gerenderten CGI-Effekten sieht man den Unterschied, ohne dass man da 20cm am Display kleben muss. Für MultiView-Anwendungen und Smart-TV ohnehin ein riesen Auflösungsvorteil. Der übliche kinoeffektaugliche Abstand von 1,5 zur Bildbreite reicht da durchaus schon aus. Je näher umso besser. |
|||
hagge
Inventar |
14:13
![]() |
#530
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Nochmal: wenn Du nur 4K alleine siehst und es auch noch weißt, dann wirst Du immer glauben, dass Du alles schärfer siehst. Im A-B-Vergleich wirst Du jedoch sehen, dass Du eben genau gar nichts schärfer siehst.
Das kann ich bei 2K auch nicht sehen. Insofern kein Gewinn. Gruß, Hagge |
|||
celle
Inventar |
15:50
![]() |
#531
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Also auf der IFA gibt es jährlich genügend Direktvergleiche. Auch bei JVC gab es zuvor 1080p-Material vom Full-HD-Proki zu sehen ![]()
Dann hast du andere Augen als ich oder bist viel zu weit weg und schaust das falsche Material. Im 2K-Cinema sehe ich noch deutliche Auflösungsdefizite. |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
16:07
![]() |
#532
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Das hat ja auch alles soooooo viel mit dem Thema hier zu tun ![]() |
|||
celle
Inventar |
16:10
![]() |
#533
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Irgendwie schon, denn es könnte im Spätsommer der 4K-Sony angekündigt werden... So ein richtiges High-End-Display ist der HX92x nun einmal auch nicht. Da hatte Sony schon einmal ganz andere Kaliber gehabt. |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
16:18
![]() |
#534
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Nööööö - irgendwie nicht denn hier gehts um den 920er bzw. 925er und nicht um Modelle mit 4K die im Spätsommer rauskommen. Und wenn ich es mit anderen Herstellern vergleiche - ist der 925er schon ein recht leckeres Teil. Samsung mit seinem Edge-LED Zeugs kann dagegen sicherlich nicht anstinken ![]() |
|||
Snuggel007
Inventar |
18:11
![]() |
#535
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Was soll denn 4k mit 1080p bringen? Dann muß doch 1080p auf die 4k Aulösung skaliert werden. Das kann doch nur in die Hose gehen bzw. nur mit starken Qualitätseinbußen. Mal abgesehen davon das geeingnete Scaler dafür noch Mangelware sind. Für 3D u. Foto mag das ja noch vorteilhaft sein, alles andere leidet darunter eher. |
|||
tombman
Stammgast |
19:45
![]() |
#536
erstellt: 09. Mrz 2011, ||
Fürn PC wärs aber geil ![]() Obwohl, eine höhere PPI hätte der auch kaum im Vergleich zu meinem jetzigen Dell U2711 (27" @ 2560x1440) ... |
|||
dadalife
Stammgast |
03:28
![]() |
#537
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Ich finde 4K bei aktuellen Standards auch sinnlos. Natives Material wird den Weg in unsere Wohnzimmer in nächster Zeit nicht finden. HD TV - läuft in 720p oder 1080i, wo sich in den nächsten Jahren definitiv nichts tun wird. Bluray=1080p - bleibt auch noch mindestens 5 Jahre DER Standard der Filmindustrie. PC/Konsolen Gaming - Neuste Generationen von Grafikkarten schaffen erst jetzt hohe Full HD Auflösungen (1080p) ohne das die Framerate einbricht. Noch höhere Auflösungen sind unnötig - hier geht man den sinnvolleren Weg über Antialiasing. Die kommende Konsolengeneration wird sehr wahrscheinlich ebenfalls mit 1080p und starker Kantenglättung arbeiten (8x-16x). Das Ergebnis ist sehr sehr gut - messerscharfe Kanten, kein Pixelbrei/keine Treppenabstufungen. |
|||
helmuth1972
Stammgast |
08:02
![]() |
#538
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Für 3D wäre dass aber der wichtigste Punkt in Richtung Polbrillen mit FullHD! ![]() |
|||
hagge
Inventar |
12:25
![]() |
#539
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Das hat hier auch noch nie jemand bestritten. Das finde ich ja auch die einzige wirklich sinnvolle Nutzung, wo 4K jetzt schon Sinn machen könnte. Aber eben nur da. Bei Beamern würde ich noch mit mir reden lassen, aber bei TVs mit max. 65 Zoll braucht es kein 4K. Zudem wird natives 4K-Material in 2D auf absehbare Zeit nicht in die Wohnzimmer finden (außer als Fotos, und selbst da ist es meist ein furchtbar verrauschter Pixelbrei, der mit einer Kamera von vor 4 Jahren genauso gut mit 2K-Auflösung eingefangen wurde). Hagge |
|||
tombman
Stammgast |
12:29
![]() |
#540
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
4K brauch ich echt nicht- ist schon scharf genug derzeit. Die sollen mal lieber 1080p und 3D perfektionieren, denn da gibts GENUG Arbeit zu tun... |
|||
Ronso
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#541
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Hey Leute, habt ihr schon Testberichte über die 92er Serie gefunden? |
|||
Matthi007
Gesperrt |
15:33
![]() |
#542
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Ja,in der kommenden Ausgabe der audiovision erfolgt der erste Test. Diese erscheint am 25.03.2011 Die die ein Abo haben,bekommen sie schon eher ![]() Überschrift Luxus TVs darin wird der Sony 55HX925 Grundig Fine Arts LG 55LX8 Nano ins Testlabor geschickt ![]() |
|||
Ronso
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#543
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Dann sollte ich wohl ein Probeabo abschließen. ![]() |
|||
Matthi007
Gesperrt |
19:07
![]() |
#544
erstellt: 10. Mrz 2011, ||
Ja genau,schau mal hier ![]() ist die glaubwürdigste und auch meistgelesene Zeitschrift überhaupt!!! Außerdem bekommst Du für 34,- Euro 1.Jahresabo und eine neue Blu-ray Deiner Wahl für umsonst dazu ![]() |
|||
celle
Inventar |
10:43
![]() |
#545
erstellt: 11. Mrz 2011, ||
Sony verhandelt aktuell mit LG über die passive FPR-Technik. Es wird wohl auch bald (IFA 2011 - evtl. in der 4K-Variante...) passive 3D-LED-TV´s von Sony geben. Philips hat übrigens dieses Jahr mächtig aufgerüstet. Neben Dual-View, der erste Hersteller der auch LD im 3D-Modus beherrscht (der HX925 kann es nicht). Dazu gibt es 2011 nun auch ISF-Kalbrierungstools. Also von Ausstieg kann da wohl noch nicht die Rede sein, eher wollen die es noch einmal richtig wissen. |
|||
tombman
Stammgast |
15:32
![]() |
#546
erstellt: 11. Mrz 2011, ||
Kann man passive 3D schon jetzt in irgendeinem TV sehen in Deutschland oder Österreich? Was sind die Vorteile, außer einer leichteren Brille? Verschwindet dann dieser blöde Glaslook in 3D? Oder werden Helligkeit und Farben besser erhalten? |
|||
Matthi007
Gesperrt |
15:34
![]() |
#547
erstellt: 11. Mrz 2011, ||
tombman
Stammgast |
16:16
![]() |
#548
erstellt: 11. Mrz 2011, ||
Na toll, da haben die sich ja wieder ne schöne Kaufkette überlegt. Zuerst kauft man einen shutter tv, dann einen passiven und dann einen 4K ohne Brille ![]() Ohne mich, da warte ich lieber bis es ausgereift ist... |
|||
luis_(°_°)
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#549
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
[Beitrag von luis_(°_°) am 12. Mrz 2011, 14:08 bearbeitet] |
|||
stevy72
Stammgast |
10:32
![]() |
#550
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
OT: Ich denke angesichts der Katastrophe die dort in Japan gerade stattfindet, ist es wirklich unwichtig ob wir unsere TV´s früher od. später bekommen. |
|||
Neo-The-One_
Inventar |
14:51
![]() |
#551
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
Gut geschrieben, wir sollten jezt an die Opfer denken und nicht an uns . Andy |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.720