HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der Sony W655 Thread | |
|
Der Sony W655 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Supertuch007
Neuling |
18:13
![]() |
#701
erstellt: 06. Feb 2014, |
Also wenn ich mir jetzt den KDL-32W655 holle laggt es dann andauernt?, ich dachte das Spiel gibt an wie viele ms man benötigt (spiele hauptsächlich FIFA oder Rennspiele.) ?!. ![]() ![]() ![]() |
||
Hiro5
Stammgast |
18:25
![]() |
#702
erstellt: 06. Feb 2014, |
Solltest damit eigentlich keine Probleme haben, 33 geht ja auch noch und für Fifa reichts dicke. |
||
|
||
Supertuch007
Neuling |
18:33
![]() |
#703
erstellt: 06. Feb 2014, |
Wofür würde es denn bsp. nicht reichen? ![]() ![]() |
||
Hiro5
Stammgast |
18:46
![]() |
#704
erstellt: 06. Feb 2014, |
Sollte für alles reichen. Inputlag ist die Zeit die dein Fernseher braucht um ein eingehendes Signal auf dem Bildschirm anzuzeigen, deshalb sollte der Wert ausreichen. Aber das kannst du nur rausfinden indem du es selbst testest. |
||
Supertuch007
Neuling |
19:18
![]() |
#705
erstellt: 06. Feb 2014, |
Ich bin verwirrt wenn der Kleine doch für alles reicht warum kommt man dann mit dem Argument dass der große nur 15ms hat, hört sich ja so an als hätte man dann einen Nachteil wenn man sich den Kleinen kauft, dabei reicht der doch für alles. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hiro5
Stammgast |
19:37
![]() |
#706
erstellt: 06. Feb 2014, |
Für Leute die zum Beispiel schnelle Egoshooter spielen ist das aber vielleicht entscheidend. Und je weniger der Wert desto besser ist es nunmal. |
||
Supertuch007
Neuling |
19:59
![]() |
#707
erstellt: 06. Feb 2014, |
Ja dann ist ja ok. ![]() |
||
RKUnited
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#708
erstellt: 08. Feb 2014, |
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich noch machen soll. Ich habe jetzt nochmal am Router rumgeschraubt und habe in der Firewall das Upnp-Framework als Ausnahme gekennzeichnet, aber dennoch ist es so, das der TV beim Wechseln von Ordnern das Problem hat, dass dann die Meldung kommt: "Serverzugriff nicht möglich, Versuchen sie es später nocheinmal". Das ist so etwas von nervig, weil es einfach ständig passiert. Ich habe gedacht der TV kommt mit Upnp Server sehr gut klar, aber bei mir ist das 0 der Fall. Selbst das Ipad mit der der Client App Airplayer macht die Sache deutlich fehlerfreier und schneller. Also bis jetzt bin ich von dem DNLA Service des TVs alles andere als begeistert. Das einzige was noch sein könnte, wäre die Tatsache das ich bei mir auf dem Server die Grafikbeschleunigung ausmachen muss, sowie der Rechner schon was älter ist, aber daran glaube ich nicht so wirklich, da es beim Ipad ja ohne Murren funktioniert. Was kann ich denn dagegen noch tun? |
||
hagge
Inventar |
15:48
![]() |
#709
erstellt: 08. Feb 2014, |
Was läuft denn für eine Software auf dem Server? Oft liegt es einfach an der Server-Software. Der Twonky-Media-Server auf den Qnap-NASsen hatte anfangs auch massiv Probleme, mit den Sonys zu reden. Ein paar Versionen später klappt es nun aber ganz ordentlich. Die DLNA-Serversoftware "serviio" ist positiv dafür bekannt, sehr gut mit Sony zusammenzuarbeiten. Da gibt es spezielle Sony-Profile und Medien im falschen Container werden on-the-fly beim Abspielen in den richtigen Container geremuxt, so dass es z.B. auch auf alten Sony-TVs so aussieht, als ob sie MKV abspielen könnten, obwohl sie das definitiv nicht können. Aber serviio verpackt den MKV-Inhalt einfach beim Abspielen in einen mpeg2ts-Container und alles ist gut. Wohlgemerkt dieses Umverpacken ist kein Transcodieren, wo man richtig Rechenpower dafür braucht, sondern nur ein neues Muxen, was auch ein kleines NAS schafft. Gruß, Hagge |
||
RKUnited
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#710
erstellt: 08. Feb 2014, |
Es geht nicht darum, das er es nicht abspielen kann. Es geht darum das es eben manchmal geht und manchmal nicht. Beispiel ich will Bilder schauen, greife vom TV auf den Ordner zu gehe und dann geht es. Habe ich alle Bilder in diesem Ordner geschaut, gehe ich wieder eine Ebene Höher und dann in einen anderen Ordner. Und dann kommt die Meldung: Serverzugriff nicht möglich. Bitter erneut versuchen. Er spielt und zeigt schon das was ich will, er weigert sich eben nur einfach manchmal wie in dem oben beschrieben Fall. Und das ganze wird dann zur Totur da man bei jedem Ordnerwechsel diese Medlung zu lesen bekommt. Ich nutze den PS3 Media Server in der neusten Version. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte er schlicht keine Brandbreite und bricht deshalb immer zusammen, aber wo kann die diese Branbreite denn erhöhen. Das einzige was ich noch schauen kann, ob es über das Windows 7 Notebook und den Media Server besser ist, aber dazu komme ich erst nächste Woche. Nicht falsch verstehen, es klappt im einen Moment ohne Probleme und direkt im nächsten tut er dann nichts mehr. |
||
hagge
Inventar |
16:45
![]() |
#711
erstellt: 08. Feb 2014, |
Das meine ich ja auch. Auch beim Twonky ging es mit den alten Versionen grundsätzlich, aber manchmal hakte es. So ein Problem beim Ordnerwechsel kann z.B. was damit zu tun haben, was der Server denkt, was der TV cachen müsste und was der TV dann tatsächlich cached. Oder kann es was damit zu tun haben, wieviele Files in den Verzeichnissen sind. Wenn Du z.B. viele hundert Files in einem Verzeichnis hast, vielleicht hat da der TV Probleme, so ein großes Verzeichnis zu verarbeiten. Also rein nur die Menge der Filenamen, nicht die Files selbst. Ansonsten könnte es ja noch sein, dass nebenher ab und zu andere Geräte (PC, Tablet, Handy, Nachbar, etc.) aufs WLAN zugreifen und tatsächlich Engpass herrscht. Wenn Du sowieso von einem PC aus streamst, könntest Du ja auch mal testweise Serviio ausprobieren. Gruß, Hagge |
||
RKUnited
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#712
erstellt: 08. Feb 2014, |
Gut werde ich mal machen, das mit dem Wlan kann schon sein und das mit der Menge oder Anzahl der Datein auch. Wir sind in einem Mehrfamilienhaus und jeder hat hier sein Wlan laufen. Auf meinem Kanal ist noch eine andere Fritzbox anscheinend. Weiß jemand wie schnell das Wlan vom TV ist? Also ist es 54mbits schnell. Heute habe ich beobachtet das das Notebook auf den PC im Heimnetz Werk über Wlan auch nur sehr langsam zugreifen kann. Allerdings habe ich Freigaben von Firewalls und Router schon gemacht. |
||
venicebeach86
Neuling |
11:45
![]() |
#713
erstellt: 09. Feb 2014, |
Hallo zusammen, ich bin seit geraumer Zeit stiller Mitleser in diesem Forum und habe nun eine Frage an die Community. Momentan bin ich mit einem Samsung LE46C650 ausgestattet und soweit mit dem Tv zufrieden. Da ich aber einen Inputlag beim Spielen auf meiner PS4 feststellen musste, spiele ich mit dem Gedanken mir einen KDL w50 656 zu kaufen. Gibt es Unterschiede zum Inputlag zum kleineren Modell der 42" Größe? Laut Hdtvtest.uk soll es ja angeblich Inputlag Unterschiede zwischen dem 32" und 42" geben. Muss man beim Kauf auch auf die eingebauten Panels achten, oder gibt es da keine Abweichungen? Der TV sollte in erste Linie natürlich zum Zocken verwendet werden, deswegen hat ein niedriger IL die größte Bedeutung. Würdet Ihr noch mit dem Kauf noch etwas warten, da die WM ja ansteht und evtl. sich neue Techniken (4k) am Markt durchsetzen werden, oder kann man bedenkenlos jetzt zum Gerät greifen? Über Antworten freue ich mich. |
||
eraser4400
Inventar |
12:11
![]() |
#714
erstellt: 09. Feb 2014, |
Die Panele sollten identisch sein. 4K? das dauert noch, bis das im Consumer-Bereich angekommen ist. ![]() |
||
venicebeach86
Neuling |
12:19
![]() |
#715
erstellt: 09. Feb 2014, |
Danke;) Wie ist dann die angebliche Differenz des IL zwischen dem 32" und dem 42" zu erklären? Für mich würde nur die 50" in Frage kommen, vorausgesetzt eh hat eben den selben geringen IL wie der 42er. Würdet ihr noch etwas mit dem Kauf warten, in der Hoffnung, dass der Preis sinkt? |
||
Hiro5
Stammgast |
13:29
![]() |
#716
erstellt: 09. Feb 2014, |
@venicebeach Also ich habe den 50er und kann dir bestätigen, dass er den gleichen Inputlag hat wie der 42er. Ich vermute der Unterschied zwischen dem 32 und 42er ist das Panel, da beim 32 ein anderes verwandt wird. 42er und 50er haben das gleiche Panel und sind deshalb perfekt gaming tauglich. |
||
venicebeach86
Neuling |
14:19
![]() |
#717
erstellt: 09. Feb 2014, |
Danke für die Info:) Meinst du ich soll noch etwas mit dem Kauf warten, da die Preise in nächster Zeit weiter sinken könnten aufgrund der neuen Produktpalette? |
||
Hiro5
Stammgast |
19:26
![]() |
#718
erstellt: 09. Feb 2014, |
Die neuen stehen ja fast schon in den Startlöchern. Vielleicht kriegst du bei denen zum gleichen Preis sogar noch eine Zwischenbildberechnung oben drauf, andererseits weiß keiner wie gut deren Panele und Inputlag sein wird. Sollte dies der Fall sein, dann könntest du eventuell Pech haben und keinen mehr von den Alten ergattern können. Ist halt immer so eine Gradwanderung, die eigentlich nur jeder für sich selbst entscheiden kann. An deiner Stelle würde ich versuchen einen für 550€ so wie ich zu schießen und dann später upzugraden. Aber ob du noch einmal einen 50er für diesen Preis bekommst bezweifel ich. |
||
venicebeach86
Neuling |
19:45
![]() |
#719
erstellt: 09. Feb 2014, |
Wie gesagt ich habe momentan ein LE46C650, der ist leider zum Spielen nicht geeignet, deswegen wäre das vorerst die letzte Anschaffung und kein Upgrade in nächster Zeit vorgesehen. Der Sammy würde dann evtl ins Schlafzimmer wandern, weil in der Bucht noch 300€ dafür zu bekommen bei einem NP von 1000€ ist mir dann zu wenig und das Bild noch zu gut. Wäre halt nur schade, wenn plötzlich die Preise für größere und bessere fallen, da neue Techniken entwickelt werden, oder ist da in nächster Zeit kein großer Fortschritt zu erwarten? In der WM Zeit werden doch sicherlich die TV's zu günstigen preisen angeboten oder? |
||
eraser4400
Inventar |
22:09
![]() |
#720
erstellt: 09. Feb 2014, |
Zitat: In der WM Zeit werden doch sicherlich die TV's zu günstigen preisen angeboten oder? >Wie kommen die Leute bloss immer darauf? ![]() |
||
Goldi03421
Stammgast |
18:13
![]() |
#721
erstellt: 10. Feb 2014, |
Kann man mit dem Sony eigentlich irgendwie Flash Player Inhalte wiedergeben? Wollte gerade über die Internetseite RTL Now was schauen, aber ich vermute mal, dass es nicht geht? |
||
dertelekomiker
Inventar |
19:05
![]() |
#722
erstellt: 10. Feb 2014, |
Ich schaue kaum RTL, aber ist deren Mediathek nicht in den HbbTV-Seiten integriert? |
||
hagge
Inventar |
10:12
![]() |
#723
erstellt: 11. Feb 2014, |
Nein. Flash ist veraltet. Was man früher mit Flash gemacht hat, geht heute problemlos ohne, also mit HTML5 alleine. Außerdem ist Flash proprietär und da müsste Sony wahrscheinlich Lizenzen an Adobe zahlen. Und nicht zuletzt ist Flash eine furchtbar schlecht geschriebene Software die ständig geupdatet werden muss und die Einfallstor Nummer 1 für Viren und ähnliche Schädlinge ist. So etwas kann man auf einem TV kaum sinnvoll durchziehen, also wird jeder Hersteller sich tunlichst davor hüten, sich in dieses Wespennest hineinzusetzen. Eigentlich sollten sich die Webseiten so langsam mal umstellen und auf Flash verzichten. Auch Android kann kein Flash, und auch wenn man es da zur Not nachrüsten kann, ist es einfach grottenschlecht und wie gesagt im Prinzip völlig unnötig. Gruß, Hagge |
||
ak+
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#724
erstellt: 11. Feb 2014, |
Hallo zusammen, ich persönlich komme aus dem Plasma Lager und besitze einen Panasonic 55 VT50. Für meine Mutter ( 78 ) sollte ein neues Gerät her. Der 7 Jahre alte Plasma durfte in Rente gehen. Dementsprechend musste ich mich um die Neuanschaffung kümmern. Zur Auswahl standen Panasonic ETW60 und KDL-50W656. Da meine Mutter wie auch in ein Panasonic Fan bin, wurde es der Pana. Bild des Panas top...aber....clouding ohne Ende sowie heftigstes DSE bei schnellen Kameraschwenks. Sogar meine Mutter sagte...was ist das für ein Nebel!!!! Also Gerät wieder weg und den Sony geholt. Was soll ich sagen... extrem gutes und scharfes Bild. Sogar schon mit den Standardeinstellung sehr gut. Wenn man noch ein bisschen an den Einstellungen experimentiert ist das Bild Sahne. Was außerdem sehr wichtig ist. Kein Clouding! und kein DSE! Für alle, die keinen Wert auf 3D legen, ist der KDL50W656 ein Sahnestück. Hier hat Sony ein gutes Teil gebaut. Der Pana mag marginal das besser Bild erzeugen, aber im Gesamtpaket (ohne 3D) ist der Sony das bessere Gerät. Kann ich nur empfehlen. Natürlich ist die Meinung subjektiv und einige werden wohl anderer Meinung sein. Wollte meine Erfahrung nur mal kund tun. Gruß ak+ [Beitrag von ak+ am 11. Feb 2014, 14:26 bearbeitet] |
||
Goldi03421
Stammgast |
17:41
![]() |
#725
erstellt: 11. Feb 2014, |
@ak+: dem kann ich mich nur anschließen - bin ziemlich begeistert von dem Gerät @hagge: Danke für die Ausführungen ![]() ![]() @derelektroniker: Nö, so eine RTL App gibts nicht beim Sony. Aber auch das andere Internetzeugs ist nur Spielerei. Bekomme ständig die Meldung das nicht genug Speicherplatz zur Verfügung steht - selbst mit der Sony Homepage ![]() ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
19:14
![]() |
#726
erstellt: 11. Feb 2014, |
Nicht App, sonders dann, wenn Du RTL als Kanal anhast (natürlich über einen der integrierten Receiver), die rote Taste drücken. Damit kommst Du in die HbbTV-Inhalte des Senders. Ich betrachte das ganze Internetgedöns bei Fernsehern auch als unnötig, kann aber Deine Probleme bzgl. Speicherplatz nicht nachvollziehen. Bei mir läuft es problemlos. |
||
Goldi03421
Stammgast |
19:19
![]() |
#727
erstellt: 11. Feb 2014, |
Achsoooo funktioniert dieses hbbtv ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
19:36
![]() |
#728
erstellt: 11. Feb 2014, |
Ich grundsätzlich auch. Habe es nur beim Rumspielen mal ausprobiert, weil bei uns in der Wohnung auch Kabel liegt. ![]() |
||
HeelHookFromHell
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#729
erstellt: 12. Feb 2014, |
Hallo ! Kann mir jemand die Schritte erklären wie ich die PS4 mit dem Sony Bravia KDL-42W655 verbinde ? Ich bekomm das leider nicht hin. |
||
dertelekomiker
Inventar |
12:26
![]() |
#730
erstellt: 12. Feb 2014, |
Schau mal ![]() |
||
Hiro5
Stammgast |
12:47
![]() |
#731
erstellt: 12. Feb 2014, |
@HeelHook Du steckst ein HDMI Kabel in die PS4 und das andere Ende des Kabels in die HDMI Buchse des TVs. |
||
HeelHookFromHell
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:05
![]() |
#732
erstellt: 12. Feb 2014, |
Haha du Witzbold...ich würde gerne wissen wie man mit der Fernbedienung(vonTV) die ps4 bedienen kann ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
13:51
![]() |
#733
erstellt: 12. Feb 2014, |
Du musst in der PS4 unter den Einstellungen den "HDMI Device Link" aktivieren. Dann sollte sie im Bravia-Sync des TV auftauchen und auch bedienbar sein. |
||
Hiro5
Stammgast |
13:53
![]() |
#734
erstellt: 12. Feb 2014, |
@Heelhook Sorry, aber es gibt ja auch Leute denen auch so etwas fremd ist. Wollte dich jetzt nicht aufs Korn nehmen. Du musst das HDMI Kabel der PS4 in den ARC fähigen HDMI Eingang des TVs stecken, denn nur der ARC Eingang ermöglicht die Steuerung beider Geräte. Ich denke du musst auch noch in den Einstellungen der PS4 ARC aktivieren, da ich aber noch keine habe ich das nur eine Vermutung. Danach sollte es aber keine Probleme mehr geben. |
||
lodenlutz
Stammgast |
14:42
![]() |
#735
erstellt: 12. Feb 2014, |
hi, könnte mir jmd die maße des standfußes vom KDL50W656 sagen? mfg lodenlutz |
||
Yappadappadu
Inventar |
14:42
![]() |
#736
erstellt: 12. Feb 2014, |
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass der TV ein leichtes Surren von sich gibt. Zunächst dachte ich, es kommt vom externen Netzteil, das Geräusch kommt aber von vorne vom Display. Wie siehts bei Euren Geräten aus? |
||
Hiro5
Stammgast |
14:48
![]() |
#737
erstellt: 12. Feb 2014, |
Ich glaube ich hab das auch, aber es ist meiner Meinung nach nicht so schlimm und ich höre es eigentlich nicht. |
||
dertelekomiker
Inventar |
15:29
![]() |
#738
erstellt: 12. Feb 2014, |
Du meinst die Stellfläche? Breite 49cm, Tiefe 23cm |
||
lodenlutz
Stammgast |
15:37
![]() |
#739
erstellt: 12. Feb 2014, |
jo genau. danke ![]() |
||
Yappadappadu
Inventar |
21:22
![]() |
#740
erstellt: 13. Feb 2014, |
Im W685 Thread schreibt ein anderer User, dass er nichts hört. Ich bin der Meinung, dass es bei mir neu ist. Würde mich über ein paar weitere Rückmeldungen freuen. [Beitrag von Yappadappadu am 13. Feb 2014, 21:23 bearbeitet] |
||
W655
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#741
erstellt: 21. Feb 2014, |
jetzt gibts den doch gar nicht mehr. das nachfolgemodell ist da. |
||
eraser4400
Inventar |
12:14
![]() |
#742
erstellt: 21. Feb 2014, |
Naja, diese low-end-Modelle finden sich doch noch vereinzelt... ![]() |
||
Saddler
Neuling |
14:43
![]() |
#743
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Also aktuell bekommt man den 32W655 beim Amazon unter 400€, mir geht es wie manch anderem auch Hauptsächlich um das Lagfrei zocken. Leider ist dies auf den ganzen Seiten nie so ganz geklärt worden, gibt es hier aktive Zocker die CoD / BF / und oder andere Shooter bzw. GTA spielen die diesen Fehrnsehr besitzen und damit zufrieden sind? Bezüglich des Nachfolgemodells? Welches ist dieses? das W705 Modell für ca 40€ mehr (lt. Amazon) oder sind wir da schon schon im W8 Bereich? |
||
Hiro5
Stammgast |
14:59
![]() |
#744
erstellt: 04. Mrz 2014, |
@Saddler Du wärst besser beraten das 40er Modell zu nehmen, da es einen viel besseren Inputlag hat als der 32er. |
||
Dwayne_Johnson
Stammgast |
15:17
![]() |
#745
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Der W7 (2014) ist wohl der Nachfolger des letztjährigen W655 (2013, logisch). Vorteile sind ein noch geringerer Input Lag, bessere Boxen, einen besseren Schwarzwert und mehr Anschlüsse. Im Grunde ein W655+ Modell. [Beitrag von Dwayne_Johnson am 04. Mrz 2014, 15:24 bearbeitet] |
||
Saddler
Neuling |
15:29
![]() |
#746
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Ok, schon mal danke. Ich hatte kurzzeitig einen 40er von Samsung F6500, ist mir doch zu groß. Würde ja zum 37" greifen, wenn es diese noch gegen würde (mit entsprechenden Specs). Ich werde wohl warten was es neues über den W7 gibt, ggf. taucht hier ja ein neuer Thread auf der diesen TV behandelt. |
||
Alle9ne
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#747
erstellt: 08. Mrz 2014, |
So, nachdem ich den 50er Sony jetzt eine geraume Zeit besitze und ich soweit zufrieden bin, habe ich noch einmal eine Frage: Obwohl ich hier die diversen Vorschläge zu den Bildeinstellungen gelesen und einiges experimentiert habe, bin ich mit einer Sache relativ unzufrieden: Die Hautfarbe ist mir durchgängig zu "milchig" bzw. als ob sie starkes Make-up tragen (merkt man besonders bei den Nachrichtensprechern - Bild kommt über Entertain). Ich habe fast alle Bild-Verbesserungstools ausgeschaltet bis auf "Reality Creation" und viel rumprobiert, aber eventuell gibt es da ja einen Trick oder "die" entscheidende Einstellung, oder bin ich da etwa alleine mit meinem Problem?! Schon mal Danke! |
||
Hiro5
Stammgast |
00:59
![]() |
#748
erstellt: 09. Mrz 2014, |
@All9one Schalte mal die Hautnaturalisierung aus. |
||
DerMediaChecker
Neuling |
21:42
![]() |
#749
erstellt: 10. Mrz 2014, |
Hallo Leute! Jetzt will ich nur noch kurz mein Fazit schildern! 6 x Sony W655 42 Zoll... 5 x total Käse... 1 x der Traum!!! Worauf ich schließe ist der Produktionszeitraum! Also wie schon in einigen Posts ein paar Seiten vorher beschrieben, habe ich immer und immer wieder einen bestellt und war total begeisterst dann aber enttäuscht! Alle hatten vermehr Pixelfehler, Clouding und teilweise starkes Banding... manche wurden mit DHL, hermes, dpd und der letzte mit Spedition geliefert! 3 Fakten: 1. an der Theorie, das schlechte Lieferung einfluss hat, könnte ich fast bestätigen... ich weis es nicht doch bei dem, der mit der Spedition kam war alles bestens! 2. Produktionszeitraum: Die ersten 5 TVs, waren von 09/13 & 10/13! Dies ist ja auf dem Aufkleber zu sehen... alle hatten die oben genannten Probleme! Doch der letzte... war ganz "frisch" sozusagen von 12/13... hatte ihn auch an Weihnachten bestellt! Und der war dann perfekt...!!! 3. Es gibt wirkliche Produktions unterschiede zwischen dem gleichen Modell... und da am Schluss der "neueste" der Beste war, ist das für mich ein Indiz,... nicht gleich aufzugeben, wenn der erste TV mit üblen Macken ankommt... denn es geht auch anders... ABER: Die Frage ist einfach... muss mann 6 x mal einen TV bestellen um 1 gutes Modell zu erwischen??? Das ist leider mein Kritikpunkt an die Industrie,... das zeigt einfach wieviel halt am Fließband durchgeschleift wird... und das eben nicht immer perfekt! Soweit so gut... jetzt bin ich aufjedenfall mega happy... da ich einen schmalen Geldbeutel habe einfach keine schlechte Ware für 550€ (ist jetzt ja schon wieder billiger) akzeptieren will! Für mich ist dieser Fernseher wirklich mit abstand der beste was das Bild derzeit in einem Preissegment bis 1000€ angeht... egal ob BluRay, Xbox, oder WiiU.... einfach klasse... sogar das SD Bild kann sich wirklich sehen lassen... das widerum macht mich nun "Sony - Treu" was in Zukunft die Fernseher Frage betrifft! Jetzt aber meine Testergebnisse... hier die Bilder der TVs im Überblick: Hier das Clouding der TVs 3,4,5 und 6... gut der 6te hat auch ein wenig, aber das geht, denn er hatte keine Pixelfehler und überhaupt kein Banding... und das ist wirklich sensationell... seht ihr unten...
So und hier nun dann das Banding... da gibts mal krasse unterschiede.... seht selbst... und Nummer 6 ist prima!!! Nahezu perfekt ausgeleuchtet und kein Banding... nirgends!!!!!!!
So liebe Hifi-Freunde... ich hoffe ich konnte hier meine Erfahrungen teilen... und wünsche allen etwas mehr Glück wie bei mir... doch wenn alle so wären wie hier mein letztes (6tes) Modell... könnte ich jedem diesem TV blind empfehlen... doch so... mit leichtem... ![]() Machts gut... ACHJA!! Fast hätte ich es vergessen!!!! FRAGE: ![]() Servus und Pfuiti.... ![]() |
||
Hiro5
Stammgast |
21:56
![]() |
#750
erstellt: 10. Mrz 2014, |
@Mediachecker Über ein nachlassendes Bild musst du dir keine Sorgen machen, dass kommt nur beim Plasma vor und hat etwas mit der Alterung seiner Zellen zu tun. Nichts schonen, sondern genießen. |
||
ak+
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#751
erstellt: 11. Mrz 2014, |
@mediachecker: Danke für deinen Bericht. Wie oben (#724) von mir geschrieben hatte ich meiner Mutter den KDL50w656 geholt. Alles top. Produktionsdatum 12/2013 Für meinen Sohn habe ich den 42er Zöller w655 gekauft. produktionsdatum 04/2013 Auch hier alles top. Kein Clouding, DSE etc. Habe hier auch anscheinend richtig Glück gehabt. kann diesen TV nur weiter empfehlen. Gruß AK+ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W655/656 Wandhalterung Fragen ! DDKEY am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
R470 vs W655 Crisu am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 44 Beiträge |
datum einstellen Sony Bravia KDL-32 W655 kleine87 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3 Beiträge |
W655 - Aufnahmen auf anderem Gerät sehen? k2000n am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 5 Beiträge |
DER Sony W4730-Thread fragler am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 330 Beiträge |
Der Sony W685 Thread element5 am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 285 Beiträge |
Der Sony W955B Thread media.city am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 2302 Beiträge |
Sony W705B Thread #neo# am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 227 Beiträge |
Sony KDL E4000-Thread felsi am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 537 Beiträge |
Sony KDL-32V4000 Thread st0n3h3ad am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.055