HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KD-55X9005, KD-65X9005 | |
|
Sony KD-55X9005, KD-65X9005+A -A |
||
Autor |
| |
ToaStarr
Stammgast |
17:52
![]() |
#11849
erstellt: 13. Apr 2025, |
Ich meine das meiner nur an dem 4. Port 2160p ausgegeben hat. Ich brauchte damals keinen Umbau, da mein Geräte schon etwas neuer war. Bis vor einigen Monaten hatte ich meine ShieldPro immer an dem 4. Port. An einem weiteren Port war nur ein älteres Apple TV welches nur 1080p konnte... Problem bei der Kiste war ja letztlich immer eher das fehlende HDR... |
||
Kung-Fu-Meister
Stammgast |
13:43
![]() |
#11850
erstellt: 14. Apr 2025, |
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Genau das dachte ich vom KD-65X9005A auch. Nur HDMI 4 kann 4k. Durch Zufall habe ich jetzt bemerkt, dass auch HDMI 1 die UHD-Auflösung beherrscht. Die anderen zwei Eingänge habe ich noch nicht getestet. HDR geht (im Prinzip schon) wenn man den Bluray-Player Panasonic DMP-UB900 benutzt. Der Player simuliert HDR. Es funktioniert leider nur mit 4k-Blurays. Beim Streaming muss man verzichten oder einen neuen TV kaufen. [Beitrag von hgdo am 14. Apr 2025, 13:45 bearbeitet] |
||
|
||
Kung-Fu-Meister
Stammgast |
20:46
![]() |
#11851
erstellt: 17. Apr 2025, |
Ich muss (etwas) zurückrudern. Der HDMI 1 kann zwar UHD, aber er hat kein HDCP 2.2. Also werden die üblichen Spielfilme mit Kopierschutz automatisch als 2k-Video gezeigt. Der TV bleibt allerdings im 4k-Modus, was die Sache etwas undurchsichtig macht. Youtube kann man aber wunderbar in 4k genießen. Das verlangt kein HDCP 2.2 für die Wiedergabe von 4k-Filmen. |
||
Ralf65
Inventar |
07:57
![]() |
#11852
erstellt: 18. Apr 2025, |
das macht Sinn, weshalb der HDMI 4 ja auch ein Hardwareupgrade dazu voraussetzte (bei den ersten Geräten) |
||
tribal-sunrise
Inventar |
20:23
![]() |
#11853
erstellt: 19. Apr 2025, |
Genauere Details sind hier bestimmt auch irgendwo im Thread zu finden weil die Fragen damals öfters aufkamen. Die ersten Geräte mussten wegen HDMI2/HDCP2.2 noch umgebaut werden, die ‚zweite Generation‘ (wenn man so will) hatte alles bereits onboard und man brauchte dann nur noch die aktuellste Software. Das hing, wenn ich mich recht erinnere, damals daran dass die Standards noch während dem Release des TVs in der Endabstimmung waren und erst endgültig wurden als die ersten Geräte bereits ausgeliefert waren. Nach ein paar Monaten konnten dann die offiziellen Chips direkt ab Werk verbaut werden und das Thema war erledigt. Meiner hatte das damals bereits werkseitig obwohl ich ihn relativ kurz nach Release erwarb. Der Zeitraum war nicht sonderlich lang … |
||
ToaStarr
Stammgast |
11:26
![]() |
#11854
erstellt: 20. Apr 2025, |
Ja, irgendwie so habe ich das auch in Erinnerung. Hatte damals nämlich länger überlegt ob ich den KD-65X9005A oder KD-65X9005B nehme. Letzterer sollte damals aber noch deutlich teurer sein. Ich habe gerade mal nachgeschaut, der KD-65X9005B wurde im Oktober 2014 released und damit gut ein Jahr nach dem KD-65X9005A. Ich hatte den KD-65X9005A bis Ende 2024 im Einsatz. Er war damit gut 10 Jahre im Einsatz. Ich habe ihn noch an einen Freund verschenkt, der ihn für eine Freundin haben wollte die nach einer Trennugn einen TV brauchte. Alles in allem wirklich ein guter Kauf damals. Ich habe keinen anderen Fernseher so lange genutzt (auch wenn es ca. 7 von 10 Jahre Schlafzimmer waren)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 4K TV KD-65X9005 NoAngel62 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 40 Beiträge |
Sony KD-65X9005 klangversuch am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 32 Beiträge |
Sony KD 65x9005 startet nicht fatiho am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 3 Beiträge |
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005 3000 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 6 Beiträge |
Sony KD-55X8505B und 4K ? fiorello311 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 10 Beiträge |
Sony KD-55X8505B 4k Fragen TK2008 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 34 Beiträge |
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005 3000 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 11 Beiträge |
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung Wilbur63 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 6 Beiträge |
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305? j3kyll am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 8 Beiträge |
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005 3000 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.231