HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES 2015 - die neuen TV-Modelle von Sony | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
CES 2015 - die neuen TV-Modelle von Sony+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
markus-maximus
Stammgast |
#1604 erstellt: 19. Mai 2015, 13:46 | ||||||||
Onbekend
Inventar |
#1605 erstellt: 19. Mai 2015, 13:46 | ||||||||
Nun startet LG eine Cash-Back-Aktion... UltraHD-TV kaufen und bis zu 450 Euro sparen. Cashback. SONY wird wohl doch nachziehen müssen. |
|||||||||
|
|||||||||
hagge
Inventar |
#1606 erstellt: 19. Mai 2015, 14:11 | ||||||||
Das wäre doch cool. Die Ausleuchtung ist in den Ecken etwas dunkler, dafür kommt etwas Clouding in den Ecken dazu, was es wieder heller macht. Bleibt in der Summe ein einheitlich helles Bild. Perfekt... Gruß, Hagge |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1607 erstellt: 19. Mai 2015, 14:14 | ||||||||
Ich geb nichts auf Listen, geh mal an Anfang vom Thread da standen noch ganz andere Listen die dann zisch mal korrigiert wurden.
hast recht hab den X9405C gemeint. Wenn die wirklich Edge einbauen dann sind die von der Ausleuchtung ja wahrscheinlich noch schlechter als Direct LED (Deswegen setzt man ja auf der 8er Serie drauf). Ergibt null Sinn, wie so vieles bei Sony. |
|||||||||
uepps
Inventar |
#1608 erstellt: 19. Mai 2015, 14:14 | ||||||||
Danke für deine Ausführung, da ich so wie so keinen UHD will oder besser gesagt brauche hoffe ich das die W also HD Geräte Gut kommen! |
|||||||||
Ralf65
Inventar |
#1609 erstellt: 19. Mai 2015, 14:15 | ||||||||
von Anfang an, wurde nur der X940C als echtes FALD Model beworben und angekündigt. |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1610 erstellt: 19. Mai 2015, 14:25 | ||||||||
Aber nicht der 65er? Edit: Ach ist ja der X9305 mein Gott diese Benennung ist so bescheuert. Was wäre es einfach, wenn man nur 3 Serien und unterschiedliche Größen macht. Nein man macht zisch verschiedene Benennungen, dass man schon durcheinander kommt beim anschauen. [Beitrag von Lostion am 19. Mai 2015, 14:28 bearbeitet] |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1611 erstellt: 19. Mai 2015, 15:04 | ||||||||
Vom ersten Tag an wurde es so angekündigt und immer wieder bestätigt: X94C: FALD X93C: Edge mit Local Dimming. X85C: DirectLED mit Frame-Dimming, außer: 55", der Edge-LED mit Frame-Dimming hat. X9C: Edge mit Frame-Dimming X93C haben definitiv Edge-LED. Dies muss nicht zwangsläufig zu einem schlechten Display führen. Carlos_E hat ja den X93C mit dem X95B/X9B direkt verglichen und findet die Performanz näher am X95B als am X9B. Deutet eher darauf hin, dass der X93C gar nicht mal so schlecht geworden ist. (Ich weiß, andere sind da der Ansicht, dass Edge-LED nur scheiße sein kann. Dazu sage ich nur: Der X85C wurde auch komplett zerissen, ohne ihn gesehen zu haben, nur weil er Direkt-LED hat. Ersten Erfahrungen deuten auf das Gegenteil hin.) Es bleibt spannend. Bin auf weitere Berichte gespannt. [Beitrag von Onbekend am 19. Mai 2015, 15:06 bearbeitet] |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1612 erstellt: 19. Mai 2015, 15:16 | ||||||||
Falsch es hieß ganz am Anfang das ALLE 4Ks Local Dimming haben |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1613 erstellt: 19. Mai 2015, 15:19 | ||||||||
Nö... eigentlich nicht. Man hatte gehofft, dass es mit LD ist, weil die X850C Direkt-LED haben... aber sie wurden von offizieller Stelle nie so beworben. [Beitrag von Onbekend am 19. Mai 2015, 15:24 bearbeitet] |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1614 erstellt: 19. Mai 2015, 15:23 | ||||||||
Ach nein? http://www.areadvd.de/images/2015/01/Sony-4k-TVs-2015.png Alle angeblich Extended Dynamic Range (=Edge Local Dimming) was es aber nur bei der X9er Serie gibt. 1 Woche vorher stand das hier da: http://bilder.hifi-forum.de/max/267002/sony2015kfu5h_518445.jpg Sony hat am Anfang jede Woche was anderes in die Listen geschrieben Auch schön, dass der X830 auf einmal Triluminos hat was er überhaupt nicht hat http://www.hifi-foru...8152&back=&sort=&z=8 Ab da weiterlesen, sag ja es stand alles am Anfang des Threads. Das einzige was klar war, war der FALD mehr auch nicht. Die Informationspolitik von Sony wurde so viel mal gedreht (wahrscheinlich um nicht zerfleischt zu werden) bis die ersten Reviews kamen. Haben sich bestimmt genug Leute die Kisten vorbestellt eben, weil Extended Dynamik Range dabei sein sollte. [Beitrag von Lostion am 19. Mai 2015, 15:26 bearbeitet] |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1615 erstellt: 19. Mai 2015, 15:25 | ||||||||
Stimmt. Hast recht. Ich erinnere mich jetzt wieder. [Beitrag von Onbekend am 19. Mai 2015, 15:26 bearbeitet] |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1616 erstellt: 19. Mai 2015, 15:28 | ||||||||
Deswegen bin ich stark verwundert, wieso man bei der X93 bei 65 Zoll auf Edge LED setzt, wo man doch ganz genau weiß, dass man schon letztes Jahr mit Farbshifting und co zu kämpfen hatte. Ich weiß sie machen es wahrscheinlich wegen dem Dimming (geht bei Direct LED wo die LEDs nur in der Mitte sitzen wohl nicht) aber trotzdem schon arg seltsam was die da zusammen fummeln. |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1617 erstellt: 19. Mai 2015, 15:36 | ||||||||
Naja... hm... ich weiß, was du meinst... schöner wäre es, wenn es einen 65-Zöller mit FALD gäbe... aber wäre das bezahlbar? Auf der anderen Seite hatte LG schon mal mit Edge-LED+ (Mischung aus FALD und Edge plus LD) gearbeitet, und die TVs waren trotzdem bezahlbar. Es bringt aber nix zu "jammern"... wir müssen einfach nur hoffen, dass die X93C wenigstens nicht die Probleme der X9B übernimmt (Lichthöfe)... und es keine Probleme mit DSE/Clouding hat, wie es scheinbar mit dem X85C gelungen ist... zumindest hoffe ich es. [Beitrag von Onbekend am 19. Mai 2015, 15:37 bearbeitet] |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1618 erstellt: 19. Mai 2015, 15:40 | ||||||||
Natürlich wäre das bezahlbar früher ging es auch aber dafür müsste Sony mal aus den roten Zahlen raus und ein wenig User freundlich sein. Was sie absolut nicht sind genug Beispiele gibts beim PSN hack usw. |
|||||||||
markus-maximus
Stammgast |
#1619 erstellt: 19. Mai 2015, 17:04 | ||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1620 erstellt: 19. Mai 2015, 17:15 | ||||||||
Naja was soll das bedeuteten? Wir wissen doch das die 8er Serie Direct LED ist eben nicht FALD. Der Support hat da keine Ahnung von. |
|||||||||
Konstant12
Stammgast |
#1621 erstellt: 19. Mai 2015, 17:26 | ||||||||
Ich glaube ich habe das im AVS-Forum vorgebrachte Argument verstanden, aber ich kann mangels Kompetenz nicht beurteilen, wie stichhaltig es ist. Das Argument lautet ungefähr so: Das Upscaling wird (bei TV-Quellen) in zwei Phasen durchgeführt. Erstens von 720p oder bei uns von 576i nach 1080p und dann von 1080p (Full-HD) auf 2160p (UHD). Letzteres ist mathematisch nicht so anspruchsvoll, da sich die Bildfläche schlicht vervierfacht und das bekommen auch alle Hersteller mittlerweile sehr gut hin. In der ersten Upscaling-Phase muss ggfs. ein Deinterlacing durchgeführt und die größere Fläche (die kein Vielfaches der kleineren Fläche ergibt) sehr viel aufwändiger berechnet werden. Da dies im Fernseher in kürzest möglicher Zeit erfolgen muss, ist die Bildberechnung im Vorteil, die die meisten Berechnungsalgorithmen fest verdrahtet bereits in der Hardware implementiert hat. Es geht hier um die immer gleichen Berechnungen, die millionenfach in Sekundenschnelle durchgeführt werden müssen. Je mehr in diesen Prozess über Software hineingesteuert werden muss, desto schleppender und ineffektiver wird das ganze. Eventuell hat Sony im Rahmen eines Hardware-Verschlankungsprozesses, beim X1-Prozessor die eine oder andere Berechnungs-Spezialeinheit eingespart und versucht dies durch Software zu kompensieren. Eventuell wurde auch bewusst ein aggressiveres Processing eingebaut. Diese Kritik wird ja auch im Kamera-Bereich an der neuen Sony RX100III geäußert, die deshalb zumindest von Profi-Kritikern schlechter bewertet wird, als die Vorgängermodelle. So ganz simpel scheint es auch hier nicht zu sein, dem Anwender die Entscheidungsfreiheit über das Ausmaß der Bildbearbeitung zu geben. Aber wie gesagt, das kann auch alles falsch sein, ich bin kein Experte und gebe nur einige Argumente wieder. |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1622 erstellt: 19. Mai 2015, 21:09 | ||||||||
Woher haben sie einen so tiefen Einblick in die Arbeitsweise des Prozessors? Sorry, ich glaube es einfach nicht. Übrigens: 2160p ist gut teilbar durch 720p... Nämlich dreimal in beiden Dimensionen. Aber wir werden es ja früh genug erfahren. |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1623 erstellt: 19. Mai 2015, 21:15 | ||||||||
Er vermutet es doch nur könnte aber durchaus sein, vielleicht verzögert sich deswegen auch die Auslieferung wobei ich ganz ehrlich sagen muss, wieso haut man dann die TVs schon in Amerika und co raus? Der Markt dort ist doch viel größer als unserer. |
|||||||||
nersd
Inventar |
#1624 erstellt: 19. Mai 2015, 22:34 | ||||||||
Warum sind deutsche Autos oft Monate vor Deutschlandstart in den Staaten erhältlich? Ganz einfach, WEIL der Markt dort der Wichtigere ist! Es ist einfach nicht genug da, um alle Märkte gleichzeitig zu bedienen, also werden zuerst die wichtigen Märkte bedient. Hat ganz sicher nichts damit zu tun, dass für Europa oder Deutschland bessere Qualität geliefert werden soll, es sind zur Markteinführung schlicht nicht genug für alle gleichzeitig da. Das vermute ich, wird bei den TVs genauso sein |
|||||||||
wanderwolke
Inventar |
#1625 erstellt: 19. Mai 2015, 22:34 | ||||||||
Anscheind weiß Sony selber nicht mehr was für TVs sie in ihren Regalen haben. |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1626 erstellt: 19. Mai 2015, 22:41 | ||||||||
Genau das hab ich geschrieben? Deswegen ist es doch gerade dämlich wieso sie fehlerhafte in die USA hauen. Die Leute da klagen doch direkt. |
|||||||||
nersd
Inventar |
#1627 erstellt: 20. Mai 2015, 09:02 | ||||||||
Sie werden einfach keine Besseren haben, darum hauen sie diese in den USA auf den Markt Und bis Herbst zu warten, bis die Geräte ausgereifter sind, war vermutlich keine Option. Von daher rechne ich qualitativ mit genau den gleichen Geräten in Deutschland. Maximal ein paar Softwareupdates werden dann schon verfügbar sein. Was ich mich gefragt habe, wenn ich die TV-Daten über den internen Receiver beziehe, könnte ich diese dann unskaliert in einen externen 4K-Receiver leiten und den das Hochskalieren übernehmen lassen? Oder skaliert der TV immer direkt hoch und ich könnte das Problem somit nicht umgehen? |
|||||||||
werpu
Stammgast |
#1628 erstellt: 20. Mai 2015, 09:44 | ||||||||
Nein das geht nicht, wir müssen mit dem Problem leben bis Sony das 720p Scaling verbessert. Ich für meinen Teil werde meine Kaufentscheidung darauf aufhängen. 720p ist ja nicht ganz unerheblich zumal ich den internen Receiver eigentlich schon nutzen will. Meine restlichen Bedenken wurden ja bereits von anderen ausgeräumt, danke nochmal dafür. |
|||||||||
nersd
Inventar |
#1629 erstellt: 20. Mai 2015, 10:41 | ||||||||
[quote="werpu (Beitrag #1628)"][quote="nersd (Beitrag #1627)"] zumal ich den internen Receiver eigentlich schon nutzen will.[/quote] Geht mir genauso. Von daher wird auch für mich dieses Thema wohl das Entscheidende werden. |
|||||||||
hagge
Inventar |
#1630 erstellt: 20. Mai 2015, 11:55 | ||||||||
Habe ich doch in #1557 schon mal gemutmaßt:
Gruß, Hagge |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1631 erstellt: 20. Mai 2015, 12:08 | ||||||||
Naja die klagen aber auch gerne |
|||||||||
icons
Inventar |
#1632 erstellt: 20. Mai 2015, 13:15 | ||||||||
Wenn man sich dies so alles durchliest, frage ich mich, ob ich meinen W905 hergeben möchte/ soll .....( obwohl ein 65er voll geil wäre)... Aber, wenn ich nun so eine tolle Ausstattung haben will wie der W905 - müsste ich fast den 94er kaufen.... |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1633 erstellt: 20. Mai 2015, 13:19 | ||||||||
Behalt dein W905 der ist wirklich gut (wenn man ein gutes Panel bekommen hat). |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1634 erstellt: 20. Mai 2015, 13:58 | ||||||||
Du kannst natürlich einfach einen X9305C in 65-Zoll bei SONY.de bestellen und neben deinem W905 stellen. Wenn das neue Gerät ein gutes Panel hat, dann kannst du ihn einfach behalten und den W905 verkaufen. |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1635 erstellt: 20. Mai 2015, 16:21 | ||||||||
Im AVSForum scheinen neue Infos die Runde zu machen. Auch wenn diese Infos nicht bestätigt sind und man sie wahrscheinlich eher mit Vorsicht zu genießen sollte: - Die X850C's haben ein natives 10-bit Panel und könnten theoretisch auf HDR geupdated werden, einige SONY Vertreter hätten sogar bestätigt, dass dies später kommen würde.
[Beitrag von Onbekend am 20. Mai 2015, 16:29 bearbeitet] |
|||||||||
icons
Inventar |
#1636 erstellt: 20. Mai 2015, 16:37 | ||||||||
Mein Panel ist zu 85% i.O.......von daher-leider kein 65er und nein, die 9er Serie wird es nie werden- die Lautsprecher sind sowas von hässlich...und werden auch nicht benötigt. und, viel zu teuer. |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1637 erstellt: 20. Mai 2015, 16:39 | ||||||||
Soweit ich weiß brauch man für den erweiterten Farbraum ein 10 Bit Panel von daher stimmt das schon. |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1638 erstellt: 20. Mai 2015, 17:12 | ||||||||
Nun... Nicht ganz. Die Bittiefe sagt zunächst nichts darüber aus, wie groß der Farbraum ist, sondern nur wie fein die Farbunterschiede aufgelöst werden, sprich: wie viele Stufen gibt es zwischen Schwarz und Weiß. Je höher die Bittiefe, desto feiner wird es aufgelöst. |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1639 erstellt: 20. Mai 2015, 17:19 | ||||||||
AUO produziert aber nur 10 Bit panels mit erweiterten Farbraum so hab ich das gemeint. |
|||||||||
Nullbockotto
Stammgast |
#1640 erstellt: 20. Mai 2015, 18:23 | ||||||||
Bei Amazon.com liegt der x93c bereits unter 4000 USD. Hoffe hier auch auf einen Startpreis unter 4000 EUR. http://www.amazon.com/gp/product/B00R45YYD8 Interessantes Video zum x93c https://www.youtube.com/watch?v=delayoh8m08 Leider verstehe ich bist auf "Android TV" leider nichts Bildeinstellungsmenü x93c https://www.youtube.com/watch?v=aWrtSU1_v6c |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1641 erstellt: 20. Mai 2015, 20:33 | ||||||||
Wieso sperren die immer die Kommentarfunktion? Ist doch affig. |
|||||||||
werpu
Stammgast |
#1642 erstellt: 20. Mai 2015, 21:30 | ||||||||
Also laut Sony Seite ist die x85 Serie ab ende Juni lieferbar. Dh. noch einen Monat warten und die Amis erstmal die Bugs austesten lassen :-) |
|||||||||
Onbekend
Inventar |
#1643 erstellt: 21. Mai 2015, 13:12 | ||||||||
So'n Kack. Beim X93C auch. [Beitrag von Onbekend am 21. Mai 2015, 13:12 bearbeitet] |
|||||||||
uepps
Inventar |
#1644 erstellt: 21. Mai 2015, 14:30 | ||||||||
Warum sind alle so gieirg auf UHD Geräte und würden sogar 4000,- Euro dafür ausgeben obwohl es kein UHD Sendungen und Filme usw gibt? SInd dier auch bei HD so viel besser als reine HD Geräte? Denn sonnst würde das für mich keinen Sinn machen! |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1645 erstellt: 21. Mai 2015, 14:36 | ||||||||
Kommt aufs Panel an, Full HDs sind im Vergleich zu 4Ks schlechter, weil das die Hersteller so wollen |
|||||||||
uepps
Inventar |
#1646 erstellt: 21. Mai 2015, 14:52 | ||||||||
Also sind die auch schlechter als UHD Panels bei normalem HD? SIeht Full HD also auf einem UHD Display viel besser aus als auf einem Full HD Display? Das ist was mich interessiert denn sonnst bleibt meine ENtscheidung bei einem W Modell da dann die große mehrausgabe für ein X Modell keinen Sinn macht! |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1647 erstellt: 21. Mai 2015, 14:59 | ||||||||
Sagen wirs mal so hatte ja einen W805B da in 50 Zoll, der sah neber meinem HU7590 aus wie ein schlechter Scherz und der war Full HD. Danach hatte ich einen OLED bzw hab ihm immernoch in 55 zoll und hab ihn auch neber meinen HU7590 gestellt und der unterschied war fast kaum wahrnehmbar. Heißt auf gut deutsch, die Full HD Panels im Preissegment bis 1000 € (und auch drüber) werden extra schlechter gemacht um 4K zu pushen. |
|||||||||
uepps
Inventar |
#1648 erstellt: 21. Mai 2015, 15:18 | ||||||||
OK . Das alles mit Full HD Sendungen und FIlme usw betrachtet? Somit währe der Mehrpreis für ein UHD gerät auch bei normalen FULL HD sinnvoll? [Beitrag von uepps am 21. Mai 2015, 15:18 bearbeitet] |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1649 erstellt: 21. Mai 2015, 15:35 | ||||||||
Nur 1080p BluRay, 720p sah der W805B noch schlimmer aus Wenn du nicht gerade einen OLED kaufen willst dann ja. |
|||||||||
Ralf65
Inventar |
#1650 erstellt: 21. Mai 2015, 15:42 | ||||||||
es kommt immer auf die Größe des TV an, je größer das Display (65" +) je mehr macht auch ein 4K TV bereits jetzt Sinn, durch die Skallierung und die feinere Rastung wirkt bei einem großen 4K Panel das Bild als besser (schärfer, dreidimensionaler) empfunden als bei einem Full HD. Zudem sind mittlerweile einige 4K Geräte besser ausgestattet (FALD Technik) als aktuelle Full HD Gertäte Außerdem wird es zur IFA entsprechende 4K (UHD) Blu-ray Player geben, 4K Streaming gibt es jetzt schon und was es an Aufnahmen von diversen bereits erhältichen 4K Kameras betrifft, sollte nicht vernachlässigt werden [Beitrag von Ralf65 am 21. Mai 2015, 15:45 bearbeitet] |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1651 erstellt: 21. Mai 2015, 15:46 | ||||||||
Kommt immer aufs Budget an, Full HD werden eben wie gesagt minderwertige Scaler eingebaut um den Unterschied nochmal deutlicher zu machen als er ist. |
|||||||||
Ralf65
Inventar |
#1652 erstellt: 21. Mai 2015, 16:04 | ||||||||
es wird sich daran aber auch nichts ändern, wenn Du den Vergleich mit einem 3J alten Full HD machst, da gab es ja noch keine 4K TV's und die Qualität dereb Scaler war (Herstellerunabhängig) sicherlich bereits sehr gut (natürlich immer auch auf eine entsprechende Preisklasse bezogen) |
|||||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#1653 erstellt: 21. Mai 2015, 16:11 | ||||||||
Die alten waren besser als die neuen richtig. |
|||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#1654 erstellt: 21. Mai 2015, 16:22 | ||||||||
Kommt eben auf dein Vorhaben an, aus welcher Entfernung du auf welche Bildschirmdiagonale gucken möchtest. Ab einem bestimmten Missverhältnis raffen du und deine Augen einfach nicht mehr, ob es sich um ein 4 oder 2k Display handelt. Natürlich unter der Voraussetzung, dass man einen wirklich guten FHD Gegner mit exzellenter Bildquali antreten lässt. Aber die gibt es eben seit einigen Monaten kaum noch oder nicht mehr, zumindest bezüglich LCD. |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 4K / HDR Modelle von 2015 / Marshmallow maso82 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 3 Beiträge |
Sony Neuheiten 2011 zur CES Matthi007 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016 hagge am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 1004 Beiträge |
SONY BRAVIA MODELLE 2012 #neo# am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 446 Beiträge |
CES 2018 - Die neuen Sony-TVs für 2018 hagge am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 162 Beiträge |
Sony X83C/85C 2015 uhrnsch am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 2 Beiträge |
Der Sony X9005C Thread (2015) schups am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 599 Beiträge |
SONY BRAVIA MODELLE 2013 - NEUIGKEITEN, GERÜCHTE, CES, IFA, etc. Forenjunkie am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 47 Beiträge |
Neue Geräte auf der CES in LasVegas Larousse am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 2 Beiträge |
Sony X83C/X85C Serie 2015 kalle1111 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 6174 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195