HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ferdixe9305
Neuling |
#5125 erstellt: 10. Feb 2018, 10:18 | |||||||
Hallo zusammen, ich besitze seit dem 14.01.2018 den XE9305 als 65"öller. Ich komme soweit gut klar und bin zufrieden, aber ich habe mitten im Bildschirm ca. 5 Streifen, die bei hellen Bildern sichtbar sind. Bei Himmelsbilder, Gras oder einfach helle Farben sind diese sichtbar. Ist das Normal? hat das noch jemand? Am meisten sieht man diese Streifen von der Seite, also nicht wenn man direkt vor dem TV steht, sondern 3-4m entfernt und 2-3m links oder rechts. Einstellungen sind es nicht! Ich bedanke mich für jede Antwort. |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#5126 erstellt: 10. Feb 2018, 10:55 | |||||||
Ohne den TV gesehen zu haben iat es schwer zu sagen, aber es klingt nach DSE. Sind die Streifen eher schmal? Versuch es mal mit einem DSE Checker Video auf YouTube, da kommt das in der Regel gut raus. Wenn die Streifen allerdings nur von der Seite sichtbar sind würde ich mir allerdings weniger Sorgen deswegen machen... |
||||||||
|
||||||||
ferdixe9305
Neuling |
#5127 erstellt: 10. Feb 2018, 11:05 | |||||||
Danke für die Antwort. Es geht halt darum, dass wir wirklich ca. 7m weit entfernt sitzen und eine große runde Couchgarnitur haben. Wenn ich alleine gucke ist das nicht schlimm, aber sobald Familie oder Freunde da sind, einige sitzen da halt mehr außen und dann Stört das schon. Hat das noch jemand? [Beitrag von ferdixe9305 am 10. Feb 2018, 11:44 bearbeitet] |
||||||||
Scoty
Inventar |
#5128 erstellt: 10. Feb 2018, 11:49 | |||||||
Ist normal und stört mich auch schon von Anfang an. Leicht schräg drauf schauen und schon wird das Bild schlecht. Hat jeder auch wenn manche behaupten es sei nicht so. |
||||||||
LMProP
Ist häufiger hier |
#5129 erstellt: 10. Feb 2018, 11:55 | |||||||
Hallo zusammen Ich habe mir vor Kurzem das 65“ Modell zugelegt und jüngst dazu das Apple TV 4K in Betrieb genommen. So weit ich sehen konnte kann man bei diesem TV über das Action Menü oder aber innerhalb der entsprechenden Quelle per Home Taste in den Einstellungen das Bildformat ändern, um die schwarzen Balken auszuzoomen. Diese Funktion greift nur scheinbar bei meinen Anwendungen nicht, da sie bei der TV internen Netflix App und dem ATV nicht zur Verfügung zu stehen scheint. Bisweilen funktioniert es ausschließlich bei dem Entertain Receiver, den ich aber nur für den Fall, dass der WWIII ausgerufen wird oder King Kong durch die Straßen zieht, habe - ich schaue wirklich nie TV. Nun habe ich gestern über den ATV Es 2017 gesehen und habe zwischendrin die Wiedergabe über das Touchpad der FB pausiert. Als ich den Film fortgesetzt habe muss ich irgendeine Geste ausgeführt haben, da plötzlich die Balken ausgezoomt worden sind. Die Zoom Funktion des ATV ist in den Einstellungen nicht aktiv und wirklich reproduzieren konnte ich den Effekt nicht, zumindest nicht zuverlässig. Ich weiß weiterhin nicht ob es sich um eine Funktion des ATV oder des TVs handelt, da man mit der ATV FB ja auch die Lautstärke des TVs regulieren kann und es somit in der Theorie auch vom TV aus geschehen sein kann. Mich wundert ohnehin, dass es scheinbar keine Bildformat / Aspect Taste auf der FB des TVs gibt und man erst durch Menüs muss. Das konnten meine alten 16:9 Röhren schon besser aber möglicherweise übersehe ich da ja auch etwas. Lange Rede, kurzer Sinn - hat jemand beide Geräte und weiß was man tun muss um sich der Balken zu entledigen? |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#5130 erstellt: 10. Feb 2018, 12:57 | |||||||
Also beim XE9305 kann man das Bild nicht aufzoomen wenn der HDMI Port auf erweitert gestellt ist, dann ist da glaube ich nur "Vollpixel" verfügbar in den Einstellungen. Beim ATV weiss ich es nicht. Im allgemeinen ist dieses zoomen aber für mich eine Todsünde, erstens fehlt was vom Bild und zweitens verschlechtert sich die Auflösung. @ferdixe9305 Wie sieht es denn direkt von vorne aus? Also die Bilder von der Seite wären für mich ein No-Go, ist es von vorne weniger oder gar nicht zu sehen? [Beitrag von cyberpunky am 10. Feb 2018, 13:01 bearbeitet] |
||||||||
LMProP
Ist häufiger hier |
#5131 erstellt: 10. Feb 2018, 13:30 | |||||||
Der Vollpixel Aspekt mag Sinn machen, daran hatte ich nicht gedacht. Dann muss es der ATV gewesen sein, denn faktisch waren die Balken ja nunmal weg. Die Diskussion ist so alt wie heikel und verstehen kann ich deinen Standpunkt aber das war natürlich nicht die Frage und beide Seiten haben ihre Anhänger und für sich genommen Recht. Wie so vieles im Leben nur eine Frage der Perspektive oder Präferenz. Edit: Die Lösung ist ganz einfach und funktioniert reproduzierbar gut - das Touchpad doppelt antippen, nicht drücken. Bei der Zoom Funktion steht so einiges, u.a. dreimal tippen aber wenn es jemand anderen um die Balken im Film geht -> doppelt antippen [Beitrag von LMProP am 10. Feb 2018, 14:18 bearbeitet] |
||||||||
ferdixe9305
Neuling |
#5132 erstellt: 10. Feb 2018, 14:40 | |||||||
Von vorne etwas weniger, aber man sieht es schon. Ist nicht so störend wie von der Seite. Der Kollege oben meint, das wäre normal!? Ist Jemand bereit, Bilder von seinem TV seitlich zu posten? Oder gibt es Mitmenschen aus nähe Köln wo man die Gerät gegenseitig angucken könnte, das wäre schon interessant. [Beitrag von ferdixe9305 am 10. Feb 2018, 14:43 bearbeitet] |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#5133 erstellt: 10. Feb 2018, 15:28 | |||||||
Ich empfehle da immer die 5,10 und 20% Graubilder vom Banding-Test auf YT, dann hat jeder das gleiche Material. dann noch Lokal Dimming aus schalten und man sieht das ganze Desaster! DSE ist eigentlich nicht besonders Blickwinkelabhängig, sehen auch irgendwie etwas seltsam aus die Streifen, auf jeden Fall ärgerlich. |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#5134 erstellt: 10. Feb 2018, 16:02 | |||||||
Von der Seite ohne Local Dimming sieht man auf jeden LCD etwas Banding. Nur ist das meist von vorne und etwas seitlicher Position nicht mehr sichtbar, bzw. verhindert das Local Dimming das. Wenn du in hellen Szenen bei langsamen Kameraschwenks nichts siehst, dann würde ich mir darüber auch keinen Kopf mehr machen. |
||||||||
ferdixe9305
Neuling |
#5135 erstellt: 10. Feb 2018, 16:21 | |||||||
Hmmm... bin ich der Einzige der das hat? Ich freue mich für jeden der keinen Ärger hat, aber warum ich... Also gibt es hier keinen, der das als normal bestätigen kann. Ich meine, das es auch andere 9305 Besitzer mit diesen Streifen gibt? Klar kann ich mich damit abgeben oder nicht, aber wenn es ein Defekt ist, muss ich es ja nicht unbedingt ertragen... |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#5136 erstellt: 10. Feb 2018, 16:32 | |||||||
stoffl181
Ist häufiger hier |
#5137 erstellt: 10. Feb 2018, 16:49 | |||||||
Ich habe das gleiche mit den Streifen gehabt! Mir würde der Tv sofort 1:1 gegen einen neuen ausgetauscht Habe es nach 1 Woche im Geschäft reklamiert und mir wurde sofort ein neuer Tv gegeben Jetzt ist alles perfekt! |
||||||||
Micha68307
Stammgast |
#5138 erstellt: 10. Feb 2018, 17:03 | |||||||
ferdixe9305
Neuling |
#5139 erstellt: 10. Feb 2018, 17:18 | |||||||
Danke EUCH! Vielen DANK. Ich muss es leider bei Sony reklamieren, meine 14 Tage bei MM sind vorbei. |
||||||||
Shaoran
Inventar |
#5140 erstellt: 10. Feb 2018, 23:13 | |||||||
Wie ich auf euren Foto's sehe habt ihr diesen Streifen genau in der Mitte ja auch, bzw. an anderen Stellen, aber ich erklär euch gar nicht genau wie man den am besten sieht, da er wirklich nur ab und an zu sehen ist bei Kameraschwenks Anhand eurer Bilder und auch mit dem Gespräch meiner besseren Hälfte haben wir den TV auch behalten, falls es wirklich schlimmer wird oder es uns mehr stört werden wir es einfach mit der Gewährleistung innerhalb der 6 Monate versuchen bei MM, da müssen wir ja nix nachweisen, allerdings hoffe ich übersehe ich den Strich einfach mit der Zeit Hab gestern auch ein Werksreset gemacht, hatte ich nach dem Kauf nach dem ersten Update noch gar nicht gemacht und gefühlt ist es auch etwas besser geworden, denke auch das es was mit dem Lokal Dimming zu tun hat. Das komische ist das man diesen Streifen sobald man etwas schräg draufguckt gar nicht mehr sieht, dabei verschlimmern sich solche Sachen ja eigentlich eher wenn man versetzt guckt. Aber gut, ich werde nun versuchen es zu ignorieren und den Rest des TV zu genießen, weil der ist immer noch grandios Mehr als 2 Jahre wird er ja eh nicht stehen bleiben da wir ihn so"günstig" bekommen haben, wird 2020 wieder nach was neuem geschaut mit HDMI 2.1 und Youtube HDR und sicherlich anderen Kleinigkeiten die sich die Hersteller bis dahin ausgedacht haben, bin ja auch auf den ZF9 zur IFA gespannt, und vielleicht kommt 2019 ja auch im 2 Jahren Rythmus ein XE93 Nachfolger [Beitrag von Shaoran am 10. Feb 2018, 23:18 bearbeitet] |
||||||||
Hcast
Stammgast |
#5141 erstellt: 10. Feb 2018, 23:58 | |||||||
Viel Glück und das meine ich ernst. Aber wahrscheinlich innerhalb der Spezifikation lt Sony. |
||||||||
ferdixe9305
Neuling |
#5142 erstellt: 11. Feb 2018, 00:03 | |||||||
[quote="Shaoran (Beitrag #5140)"]Wie ich auf euren Foto's sehe habt ihr diesen Streifen genau in der Mitte ja auch, bzw. an anderen Stellen, aber ich erklär euch gar nicht genau wie man den am besten sieht, da er wirklich nur ab und an zu sehen ist bei Kameraschwenks [u]# Ich sehe bei den Anderen nichts! [/u] Anhand eurer Bilder und auch mit dem Gespräch meiner besseren Hälfte haben wir den TV auch behalten, falls es wirklich schlimmer wird oder es uns mehr stört werden wir es einfach mit der Gewährleistung innerhalb der 6 Monate versuchen bei MM, da müssen wir ja nix nachweisen, allerdings hoffe ich übersehe ich den Strich einfach mit der Zeit [u]# Dann könnte ich ja auch MM immer noch reklamieren?! [/u] Das komische ist das man diesen Streifen sobald man etwas schräg draufguckt gar nicht mehr sieht, dabei verschlimmern sich solche Sachen ja eigentlich eher wenn man versetzt guckt. [u]# Bei mir sieht man diese am stärksten von der Schräge! Direkt drauf gucken ist fast nix![/u] [Beitrag von ferdixe9305 am 11. Feb 2018, 00:07 bearbeitet] |
||||||||
hunoz
Ist häufiger hier |
#5143 erstellt: 11. Feb 2018, 09:20 | |||||||
Klar, du hast ein Jahr gesetzliche Gewährleistung beim Händler. Wenn der Händler dieser Pflicht in den ersten 6 Monaten nicht nachkommen will, müsste er nachweisen, dass der Fehler beim Kauf noch nicht vorlag. Bei Reklamation nach dem Ablauf der ersten 6 Monate muss der Käufer beweisen, dass der Sachmangel innerhalb der ersten 6 Monate aufgetreten ist oder bei Übergabe schon vorlag. Das ist die sogenannte Beweislastumkehr. Man sollte immer zuerst über den Händler reklamieren. Du hast mit dem einen gültigen Kaufvertrag abgeschlossen, der ihn verpflichtet, dir eine sachmängelfreie Sache zu übergeben, die auch ein Jahr lang sachmängelfrei bleibt. Du kannst als Käufer entscheiden, ob du eine Reparatur oder den Umtausch in mangelfreie Neuware bekommst! Das gilt für die Garantie nicht, da diese nicht gesetzlich festgelegt ist sondern eine freiwillige Leistung von Sony darstellt. Bei denen bekommst du idR. nur eine Reparatur oder ein gebrauchtes Austauschgerät. Man liest hier immer wieder, dass die Händler versuchen, sich aus der Affäre zu ziehen, indem sie sagen, dass sie da nichts machen können und man sich erstmal an den Hersteller wenden soll. Hier solltet ihr euch mit der Masche nicht abwimmeln lassen und unbedingt auf euer Recht gemäß § 439 Abs. 1 BGB bestehen! Meine Vermutung: Streifen, die man nur von vorne sieht, liegen an der Hintergrundbeleuchtung, die von der Seite auffälligen sind Fehler am Panel. |
||||||||
sebastianneil
Ist häufiger hier |
#5144 erstellt: 11. Feb 2018, 09:55 | |||||||
Wollte noch einmal kurz nachfragen. Hat jemand sein XE9305 an Alexa angeschlossen? Ohne Umwege wie Harmony? Danke für eine kurze Info... |
||||||||
Micha68307
Stammgast |
#5145 erstellt: 11. Feb 2018, 12:46 | |||||||
Eben hat sich mein xe93 einfach runtergefahren und wieder Hochgefahren ohne zutun, hatte das von euch auch schon jemand |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#5146 erstellt: 11. Feb 2018, 12:49 | |||||||
Nope. Klingt aber so nach einem Androidfehler. |
||||||||
ruffy
Inventar |
#5147 erstellt: 11. Feb 2018, 13:47 | |||||||
Hätte ich damals auch mal. Liegt an Android und kann mal passiert. |
||||||||
Micha68307
Stammgast |
#5148 erstellt: 11. Feb 2018, 13:51 | |||||||
Ok ich werde das aber trotzdem mal beobachten |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#5149 erstellt: 11. Feb 2018, 14:19 | |||||||
Lösche mal den App Cache von Zeit zu Zeit. Und unter Umständen hilft es auch, das ganze Bravia Sync und Sony Shelf Gedöns abzuschalten. |
||||||||
AirRailey
Inventar |
#5150 erstellt: 11. Feb 2018, 16:27 | |||||||
Shell kann man so löschen? Wofür ist es überhaupt? |
||||||||
Micha68307
Stammgast |
#5151 erstellt: 11. Feb 2018, 16:57 | |||||||
Hat schon mal jemand hier den Sony Pro Mode ausprobiert. https://youtu.be/fKRNVHXeQDk |
||||||||
m_gl
Ist häufiger hier |
#5152 erstellt: 11. Feb 2018, 23:14 | |||||||
Hallo Zusammen, ich bekomme bei Amazon Video kein HDR angeboten, muss ich da was einstellen? Getestet mit Mozart in the Jungle, bei Netflix funktioniert HDR. VG m_gl |
||||||||
Coxeroni
Ist häufiger hier |
#5153 erstellt: 12. Feb 2018, 10:26 | |||||||
Benutzt du nen AVR und bekommst Mehrkanalton aus Kodi raus? Wenn ja, wie? Ich war damit bisher nicht erfolgreich, weder mit Kodi direkt, noch mit SPMC. |
||||||||
AchRit
Ist häufiger hier |
#5154 erstellt: 12. Feb 2018, 12:40 | |||||||
Hallo zusammen, ich hätte mal noch eine Frage zu den Bildeinstellungen am XE93. Wenn ich ein sehr dunkles Bild habe mit hellen Texten. Also z.B. der Abspann, dann wird das schwarz durch denn hellen Text sehr aufgehellt. Bei meinem alten LG TV war es so, dass der bei solchen Bildern stattdessen den Text dunkler gemacht hat. Irgendwie hab ich mich daran bereits gewöhnt. Auch wenn es natürlich ebenso eine Verfälschung ist, finde ich es irgendwie angenehmer. So extrem leuchtende Schrift mag mein Auge nicht Gibt es dafür beim Sony irgendeine Einstellung wie man da entgegenwirken kann? Wenn ich mit LD runter geh ändert sich das schon mal. Denke aber, dass das die falsche Stelle ist zum regulieren. Danke und Gruß |
||||||||
AirRailey
Inventar |
#5155 erstellt: 12. Feb 2018, 12:47 | |||||||
hi mache mal XDR aus, dann wird das weiss nicht so aufgehellt |
||||||||
AchRit
Ist häufiger hier |
#5156 erstellt: 12. Feb 2018, 13:42 | |||||||
Alles klar. Wird heute Abend direkt getestet. Als ich noch auf der TV Suche war, hatte ich mal eine Seite gefunden, auf der mit Bildern erkält wurde, welche Einstellung was bewirkt. Leider finde ich die nicht mehr. Kennt die jemand und hat mir nen Link? |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#5157 erstellt: 12. Feb 2018, 13:52 | |||||||
Ja mit XDR aus, Kontrast etwas runter und oder Helligkeit reduzieren kann man das blenden das reduzieren, ist aber wohl nur ungewohnt für dich, ein guter HDR Fernseher muss einfach blenden! |
||||||||
Coxeroni
Ist häufiger hier |
#5158 erstellt: 12. Feb 2018, 14:19 | |||||||
Was mich etwas stört, dass wenn ich bei Netflix OmU in HDR schaue, dass mich die Untertitel so krass anleuchten (HDR halt). Das "überlagert" das restliche Bild deutlich stärker als bei HDR=off. Ich vermute es gibt keine Lösung, ausser die UT oder HDR auszuschalten. Letzteres will ich (natürlich) nicht [Beitrag von Coxeroni am 12. Feb 2018, 14:19 bearbeitet] |
||||||||
Coxeroni
Ist häufiger hier |
#5159 erstellt: 12. Feb 2018, 14:20 | |||||||
Die hier? https://community.so...ptionen/ba-p/2413164 |
||||||||
hunoz
Ist häufiger hier |
#5160 erstellt: 12. Feb 2018, 16:42 | |||||||
Ich hab es neulich mit SPMC hinbekommen. Die genauen Einstellungen kann ich nachher mal nachschauen. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich sowohl Audio Output Device als auch Passthrough Output Device auf RAW gestellt. Edit: Output und Passthrough Device auf RAW, Number of Channels 7.1, Output config Best Match, Stereo Upmix Aus, DSP Processing aus, unten die Capabilities vom Receiver alle an. [Beitrag von hunoz am 12. Feb 2018, 17:35 bearbeitet] |
||||||||
MrDooh
Neuling |
#5161 erstellt: 12. Feb 2018, 16:57 | |||||||
Moin zusammen, ich beschäftige mich mit dem Kauf des 65XE9305. Angeschlossen wird über HDMI-ARC eine Teufel Cinebar 52 THX welche kein 4k durchschleift. Daher sollen PS4 Pro und Fire TV direkt an den TV angeklemmt werden um 4k-Inhalte zu sehen. Meine Frage: Schleift der Fernseher DTS und DD sauber per HDMI durch, oder kommt bei der Soundbar / AV-Receiver lediglich PCM an? Sollte kein Durchschleifen per HMDI möglich sein, ist dies ggf. über Toslink möglich? Thx für Eure Antworten. |
||||||||
AchRit
Ist häufiger hier |
#5162 erstellt: 12. Feb 2018, 18:19 | |||||||
Genau der. Besten Dank.
Klar ist natürlich viel Gewohnheit. Hatte den alten jetzt 7 Jahre. Mit der Zeit wird sich da sicher einiges ändern und sich auch die neue Leuchtkraft ins Auge einbrennen
DTS und DD geht bei mir über Toslink ohne Probleme. Auch der Core aus DTS-HD wird ohne Fehler ausgegeben. Gespannt bin ich, sobald ein neuer AVR da ist, ob auch DTS-HD oder Dolby Atmos durchgeschleift wird. |
||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#5163 erstellt: 12. Feb 2018, 18:20 | |||||||
Nicht über Toslink! |
||||||||
AchRit
Ist häufiger hier |
#5164 erstellt: 12. Feb 2018, 18:51 | |||||||
Deshalb auch n neuer AVR damit ich ARC nutzen kann. |
||||||||
Coxeroni
Ist häufiger hier |
#5165 erstellt: 12. Feb 2018, 19:05 | |||||||
Ist es wichtig ob man auch wirklich 7.1 hat? Bei mir kommt leider nicht an nutzt du toslink oder HDMI ARC? |
||||||||
Zarazar
Stammgast |
#5166 erstellt: 12. Feb 2018, 22:43 | |||||||
Ich habe auch noch ne dringende Ton Frage ... Fernseher läuft auf meinen Marantz 5007 per Arc zurück, 4k fähig issa wohl ... aber wenn ich über Netflix Star Trek schaue, kommt nur ein heftiges Piepsknattern. Wenn ich auf die Lautsprecher des Fernsehers schalte gehts, aber nicht über den AV Receiver ... HILFE !!!!! Was tun !?! |
||||||||
hunoz
Ist häufiger hier |
#5167 erstellt: 12. Feb 2018, 23:11 | |||||||
Also ich hab nur 5.1, das wird dann vom AVR runtergerechnet. Ich nutze ARC. Habe mir einige Dolby Demos zum testen runtergeladen. Bei ein paar davon kommt aber noch kein Ton. Bei denen, wo es geht, werden die Kanäle aber korrekt ausgegeben. Die Atmos Demos laufen alle bestens. Bevor ich die genannten Einstellungen hatte, war alles nur Downmix auf FL, C und FR. Läuft es denn bei dir vernünftig über die Sony Video App? |
||||||||
Coxeroni
Ist häufiger hier |
#5168 erstellt: 13. Feb 2018, 10:09 | |||||||
Ich nutze Toslink, liegt vielleicht daran. Ich habe es mit Files von DTS über DTS-MA (klar, das geht nicht über Toslink) zu DD probiert. Einzig DD kommt durch, wobei über Toslink ja auch normales DTS gehen sollte. Die interne Sony App habe ich nicht probiert, Referenz ist immer meine Kodi-Chromebox, welche direkt am HDMI des TVs hängt. Dort geht DTS ohne Probleme. ARC kann ich leider nicht nutzen, da ich den HDMI 3 für ein 4k/HDR Gerät brauche, während mein AVR noch ne alte 1080p Schüssel ist. Ist aber nicht tragisch. Kodi auf dem TV wäre zwar nett, muss aber nicht zwingend sein. Die eigenständige Kodibox gibt mir eh mehr Möglichkeiten, ich vermute InputStream läuft (noch) nicht auf Kodi/SPMC auf dem XE9305. |
||||||||
tr59
Neuling |
#5169 erstellt: 13. Feb 2018, 10:41 | |||||||
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Mein Receiver kann kein Dolby Digital Plus. Einstellungen "Dolby Digital Plus Ausgang" --> von Dolby Digital Plus auf nur Dolby Digital |
||||||||
Icey82
Ist häufiger hier |
#5170 erstellt: 13. Feb 2018, 11:13 | |||||||
AirRailey
Inventar |
#5171 erstellt: 13. Feb 2018, 11:26 | |||||||
DTS HD MA kann der TV nicht ausgeben oder? Über den ARC? |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#5172 erstellt: 13. Feb 2018, 11:33 | |||||||
Nein, aber wird in DTS umgewandelt, bei meinem Denon jedenfalls. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#5173 erstellt: 13. Feb 2018, 13:38 | |||||||
wenn das DV Update denn endlich mal käme (was aber wohl noch dauert) dann würde vermutlich auch hierzulande die HD Tonformat Ausgabe über ARC möglich sein, zumindest gab es in den USA nach dem letzten FW Update (mit u.a. DolbyVision) entsprechende Äußerungen diesbezüglich |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#5174 erstellt: 13. Feb 2018, 13:44 | |||||||
HD Ton über ARC wird wenn überhaupt erst mit HDMI 2.1 möglich sein, steht da aber auch noch nicht in den Spezifikationen, wohl erst mit 3.0. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#5175 erstellt: 13. Feb 2018, 14:04 | |||||||
dann schau mal was bei LG aktuell bereits geht |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.726