HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||
Autor |
| |
Lonex
Stammgast |
08:45
![]() |
#9978
erstellt: 22. Apr 2020, |
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:04
![]() |
#9979
erstellt: 22. Apr 2020, |
Installiere und berichte mal. ![]() |
||
|
||
Lonex
Stammgast |
11:25
![]() |
#9980
erstellt: 22. Apr 2020, |
Kann ich vllt heute tun, der TV is ja bei meiner Oma seit ich den AF9 hab ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:54
![]() |
#9981
erstellt: 22. Apr 2020, |
Da hat deine Omma aber nen top TV. ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
13:04
![]() |
#9982
erstellt: 22. Apr 2020, |
Meine Eltern sind auch schon über 70 und schauen jetzt mit dem XE93 The Mandalorian über Disney+ in 4K DV, Sky haben die jetzt gekündigt, sagen die brauchen das jetzt nicht mehr. ![]() |
||
Shaoran
Inventar |
13:28
![]() |
#9983
erstellt: 22. Apr 2020, |
Naja, ausser der Reaktionsfähigkeit aus dem Stand By ändert das Update ja nix (leider) ![]() Habs installiert und merke da keine wirklichen Unterschied |
||
Lonex
Stammgast |
13:59
![]() |
#9984
erstellt: 22. Apr 2020, |
ja das stimmt, und sie ist total happy mit dem Sony ![]() sie hatte vorher nen 50 Zoll Philips, nur probleme mit dem ding - ewig und 3 tage alt (glaube von 2011) ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:56
![]() |
#9985
erstellt: 22. Apr 2020, |
Dann ziehe ich es mir auch mal rauf. ![]() |
||
Scoty
Inventar |
15:01
![]() |
#9986
erstellt: 22. Apr 2020, |
Sind die Settings immer noch zu empfehlen mit dem aktuellen Android? Neue Firmware läuft unauffällig seit in der Früh. ![]() [Beitrag von Scoty am 22. Apr 2020, 15:01 bearbeitet] |
||
Lonex
Stammgast |
16:06
![]() |
#9987
erstellt: 22. Apr 2020, |
Habs jetzt auch bei Oma installiert (klingt komisch :D), läuft alles gut ohne Probleme (hab net lange rumgedrückt). Sicherheits-Patch Januar 2020 ist auch dabei. |
||
Shaoran
Inventar |
16:38
![]() |
#9988
erstellt: 22. Apr 2020, |
Yup, wollte ich auch grad posten, Sicherheitspatch für Januar 2020 auch dabei, immerhin ![]() Der alte war ja noch von September 2019 |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:55
![]() |
#9989
erstellt: 22. Apr 2020, |
Ja, das hinken die Smart TVs leider immer etwas hinterher. Mein Note 9 bekommt die Patches fast jeden Monat. Aber immerhin bekommen wir für nen 3 Jahre alten TV immer noch Fixes und kleinere Updates. Da können wir uns wirklich nicht beschweren. |
||
Scoty
Inventar |
19:45
![]() |
#9990
erstellt: 22. Apr 2020, |
Große Updates werden wir nicht mehr sehen. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:42
![]() |
#9991
erstellt: 23. Apr 2020, |
Die braucht es ja auch nicht mehr! |
||
nemo2000
Ist häufiger hier |
05:19
![]() |
#9992
erstellt: 24. Apr 2020, |
Update nur über die Sony Website? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:20
![]() |
#9993
erstellt: 24. Apr 2020, |
Aktuell ja. |
||
nemo2000
Ist häufiger hier |
05:41
![]() |
#9994
erstellt: 25. Apr 2020, |
Danke. |
||
kuni0307
Stammgast |
15:25
![]() |
#9995
erstellt: 28. Apr 2020, |
Wollte mich nochmal melden. Heute war der von Sony beauftragte Service Techniker da. Es wurde das Mainboard gewechselt aber der Fehler bleibt. Der Techniker meine Panelschaden ich würde von Sony ein Ersatzgerät geliefert bekommen. Die Frage die sich mir nun stellt, wie gehe ich nun vor das ich auch ein Gerät in der gleich Klasse wie der XE ist bekomme. Und mal die Frage an die die das auch schon hinter sich haben. Gibts dann Neugeräte oder Rückläufer oder wie ist das abgelaufen? |
||
Ralf65
Inventar |
15:37
![]() |
#9996
erstellt: 28. Apr 2020, |
ein Neugerät eines XE93 wird es mit Sicherheit nicht mehr geben, ich kann mir selbst nicht vorstellen, das es noch Refurbished Geräte gibt.... die XE93 Reihe war in meinen Augen das beste jemals gebaute Edge LED TV Modell am Markt, von daher ist es wohl schwierig... Sicher haben neue Modelle auch einen neueren X1 Prozessor, ein Paar Vorteile hier und da, aber um jetzt über spezielle Dinge zu diskutieren, müsste man schon wissen was man dir anbieten wird..... [Beitrag von Ralf65 am 28. Apr 2020, 15:42 bearbeitet] |
||
kuni0307
Stammgast |
15:51
![]() |
#9997
erstellt: 28. Apr 2020, |
Ok, das ist mir schon klar das es keinen XE mehr geben wird. Wollte ja nur wissen wie es bei anderen gelaufen ist und welches Gerät kann man bekommen. |
||
cyberpunky
Inventar |
20:31
![]() |
#9998
erstellt: 28. Apr 2020, |
Es gibt momentan von Sony kein Gerät das den XE93 ersetzten kann, XF90, XG95, XH95, alle nicht mal Ansatzweise ein gleichwertiger Ersatz, welche Größe war das bei dir, bei 65" könnte man einen ZF9 verlangen, den gibt es aber eigentlich auch nicht mehr. |
||
Ralf65
Inventar |
04:50
![]() |
#9999
erstellt: 29. Apr 2020, |
die Aussage einfach so pauschal, ist Blödsinn, denn man könnte den TV z.B. an Hand von technischen Einzelheiten mit aktuellen Modellen vergleichen. Fakt ist, das es aktuell keinen EDGE LED TV mehr gibt, mit dem man den XE93 vergleichen und ersetzen könnte ! Fakt ist aber auch, das es genügend alternative Modelle gäbe, die ausgestattet mit einem FALD Backlight, damit eine höherwertige Ausstattung darstellen, auch wenn diese damit nicht mehr ganz die max. Helligkeit des XE93 erreichen. einen ZF9 als Vergleich heran zu ziehen, ist schon deutlich übertrieben, zumal es diesen ja nur in 65" und 75" gab, die Diagonale des zu ersetzenden XE93 jedoch nicht genannt wurde. aber darüber sollte man sich erst Gedanken machen, wenn ein entsprechendes Angebot zu einem Austauschgerät "X" vorliegt. |
||
kuni0307
Stammgast |
05:25
![]() |
#10000
erstellt: 29. Apr 2020, |
#9952 Es ist ein 65 Zoll [Beitrag von kuni0307 am 29. Apr 2020, 05:41 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
07:28
![]() |
#10001
erstellt: 29. Apr 2020, |
Da lehnst du dich etwas weit aus dem Fenster, denn den Blödsinn verzapfst du da gerade, der 65XE93 ist definitiv auf dem Niveau eines 65ZF9, auch preislich lagen die nahezu identisch, der XF so wie auch der XG95 sind bei weitem kein Ersatz, Kontrast, Helligkeit und Dimming sind bei denen schlechter, gar nicht zu sprechen von der Panel-Homogenität, die beim XE93 fantastisch ist/war. |
||
Ralf65
Inventar |
08:12
![]() |
#10002
erstellt: 29. Apr 2020, |
Du willst doch jetzt keinem weismachen wollen, das der XE93 markttechnisch und in der Ausstattung mit einem ZF9 gleichzusetzen sein soll, ein Edge LED TV im Vergleich zu einem FALD TV mit weit mehr als doppelt so vielen Dimming Zonen.... Nebenbei kannst Du die seiner zeitige UVP nicht mit den aktuellen Preisen gleichsetzen, die sind generell gesunken, ebenso wie die Ausstattungsdetails, die Du im Ergebnis (Kontrast, Helligkeit etc.) daher auch nicht 1 zu 1 gegenüberstellen kannst, wobei der XE93 größenunabhängig ja auch seinerzeit nicht das größte Modell des Produktportfolios abgebildet hat, im Vergleich zum ZF9.... Panel-Homogenität, DSE oder sonstige Attribute, sind keine Eigenschaften in dem Sinne, an Hand dessen eine Selektierung für einen möglichen Ersatz stattfinden kann, denn diese sind nicht allgemein, sondern Geräte abhängig. Markttechchnisch wäre daher bereits ein 65XG95 ein möglicher Austausch Kandidat, er bietet sogar einen ein FALD Backlight, einen neueren Prozessor, DolbyVision und die marktüblichen Hardware Features zudem auf einem neueren Stand. Dr XE93 war seinerzeit eben nicht das Beste Gerät, daher wird man es auch kaum unmittelbar durch das aktuell beste ersetzen wollen, es wäre daher ebenso vermessen zu erwarten, das man unmittelbar einen ZF9 als Ersatz anbietet, weil er in einigen Disziplinen der Abbildungsleitung eher dem XE93 entspricht, als das es zu erwarten wäre, das einem ZD9 Nutzer nun ein ZG9 im Austausch angeboten wird, weil er über das BMD verfügt....... aber nochmal, Gedanken darüber kann man sich machen, wenn bekannt ist, welches Gerät am Ende als Ersatz angeboten wird. [Beitrag von Ralf65 am 29. Apr 2020, 08:22 bearbeitet] |
||
Shaoran
Inventar |
09:17
![]() |
#10003
erstellt: 29. Apr 2020, |
Ich kann cyberpunky da nur zustimmen, es gibt und gab die letzten Jahre generell keinen gleichwertigen Ersatz für den XE93, egal ob EDGE,FALD etc. Einzig halt der ZF9 mit der Kontrasteinschränkung. Der XE93 war einfach eine Wucht und könnte selbst wenn er 2020 einfach so wieder rauskäme mit aktualisierter Hardware für Android und vielleicht Ultimate statt Extreme immer noch mithalten und die meisten in die Tasche stecken immer noch. ![]() Da hat einfach alles gepasst, exorbitant gute Helligkeit, super homogen wie kaum ein anderer LCD, super Ton, super Verarbeitung, super Dimming etc. Ich verstehe bis heute nicht wieso Sony auf diesem TV nicht weiter aufgebaut hat die letzten Jahre, 2017 mit XE93 und XE90 war das Jahr von Sony [Beitrag von Shaoran am 29. Apr 2020, 09:20 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:28
![]() |
#10004
erstellt: 29. Apr 2020, |
Aus Kostengründen. Der XE93 rechnet sich gegenüber den günstigen OLEDs nicht mehr. Leider leider! ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
09:38
![]() |
#10005
erstellt: 29. Apr 2020, |
ich stimme Dir (Euch) in den Punkten ja zu, aber die Tatsache, das sich die Qualität der Eigenschaften generell zurück entwickelt hat, ist nun mal für keinen Hersteller dadurch dann bestimmend, das er nun deshalb auf das beste derzeit verfügbare Gerät bei einen möglichen Austausch zurückgreifen muss, deshalb wird er dies freiwillig so auch mit ziemlicher Sicherheit nicht anbieten, da es keine marktstrategische Denkweise darstellt. Der XG93 stand an zweiter stelle des Produktportfolios, daher könnte man als Hersteller auch einfach hingehen und den XH90 in einem möglichen Vergleich vorschlagen, unabhängig von den visuellen Eigenschaften, wäre er ja durch das FALD Backlight sogar höherwertig ausgestattet. Streng genommen könnte Sony daher sogar hingehen und dahingehend argumentieren, er hatte einen Edge TV, dann bekommt er als Angebot auch wieder einen Edge TV...... Die Diskussion darüber bringt am Ende aber eh nichts, die aktuellen Geräte sind wie sie sind, im Grunde schlechter ausgestattet und auch von den visuellen Eigenschaften ein Teil weit schlechter. Solange die Sichtweise für ein möglichen Ersatz von Sony nicht offen gelegt ist, bringt die ganze Diskussion darüber also nichts, wenn man sich am Ende womöglich auf einen ZF9 einigen kann, dann ist diese sowieso überflüssig gewesen. Wobei die Produktion des 65ZF9 offiziell deutlich früher eingestellt wurde als die des 75", ein Vorhandensein daher eher in Frage gestellt werden kann. [Beitrag von Ralf65 am 29. Apr 2020, 09:50 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
10:25
![]() |
#10006
erstellt: 29. Apr 2020, |
Wir reden hier ja vom 65ZF9 gegen 65XE93 und da hat der ZF9 mit 104 Zonen ja lange nicht doppelt so viele wie der XE93 mit 72 Zonen, zudem hat der XE93 einen viel besseren Kontrast und ist bei der Helligkeit gleichwertig, die gute Panelhomogenität würde ich beim XE93 auf die fantastische Verarbeitung und das extrem stabile Gehäuse inklusive Metallstreben zurückführen (deshalb ist der auch so extrem schwer), ich hatte ja den 65ZF9 und 65XE93 zu Hause und fand die gleichwertig, der eine hier etwas besser der andere wo anders, leider hatte der ZF9 zu starkes DSE und der XE93 eine mir zu helle Cloudingwolke, war ja leider auch ein Austeller/Rückläufer. |
||
Ralf65
Inventar |
10:38
![]() |
#10007
erstellt: 29. Apr 2020, |
leider nicht ganz korrekt, denn der 65XE93 verfügt streng genommen ja gar nicht über 72 Dimming Zonen (55XE93 = 64), da diese nicht einzeln angesteuert werden und somit nicht unmittelbar mit einem FALD System gleichgesetzt werden können. Da hier jeweils immer 4 - 6 Blöcke gleichzeitig angesteuert wurden, muss man im Ergebnis die Anzahl durch 4 oder 6 teilen, das wurde seinerzeit auf ![]() Zitat: Before you start salivating at the prospect of the 55” XE9305 being the equivalent of a 64-zone FALD (full-array local dimming) direct-lit LED LCD television however, unfortunately at least 4 to 6 simultaneous columns would be illuminated at any one time depending on the content APL (Average Picture Level), so the zone count – if it can even be labelled as such – is significantly lower than 64. This is the reason why we prefer to use the term “pseudo-local dimming” rather than merely “local dimming” to describe the dimming performance of edge-lit LED LCDs. [Beitrag von Ralf65 am 29. Apr 2020, 10:40 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:39
![]() |
#10008
erstellt: 29. Apr 2020, |
Die Vorteile des ZF9 sind ja der doppelte RAM, X-Motion Clarity, die kleineren Dimmingzonen (allerdings nur geringfügig) und die etwas höhere SDR Helligkeit. Wobei Letzteres kein wirklicher Vorteil ist. @Ralf. Ganz gleich wie HDTV das letztendlich genannt hat. Das Dimming des XE93 ist dem einiger anderer TVs, wie z. B. XE90 und XF90, sogar überlegen. Die Zonen sind nur unwesentlich größer als beim ZF9. Als Pseudodimming kann man das nun wirklich nicht bezeichnen. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 29. Apr 2020, 10:50 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
10:47
![]() |
#10009
erstellt: 29. Apr 2020, |
Vorteile wie X-Motion Clarity, würde aber auch ein XG95 schon bieten, zudem ohne X-Wide Angle Technik, die SDR Helligkeit ist da eher ein nebensächliches Attribut, auch wenn das für den betroffenen User möglicherweise ein wichtiges Kriterium darstellen mag, so ist eben auch dieses mit den Generationen nach unten abgedriftet |
||
Ralf65
Inventar |
10:57
![]() |
#10010
erstellt: 29. Apr 2020, |
und genau das zeigt die Richtung, wohin sich die Qualität der visuellen Eigenschaften mit den Folgegenartionen hin entwickelt hat. Damit muss man eben leben und kann daher auch nicht zwingend damit rechnen, das man heuer dann die gleiche, oder gar eine bessere Qualität geboten bekommt, es werden auf Grund der zur Verfügung stehenden Auswahl u.U. Abstriche hingenommen werden müssen |
||
cyberpunky
Inventar |
10:59
![]() |
#10011
erstellt: 29. Apr 2020, |
Pseudo-Dimming ist echt so ein dummes Geschwätz, jeder FALD-TV steuert immer mehrere Zonen an um die Übergänge sanfter zu gestalten, komisch das man hier Sachen widerlegen möchte und in Frage stellt, obwohl man die Geräte gar nicht zu Hause hat oder hatte und das gar nicht beurteilen kann. Genau deshalb wurde der XE93 auch nicht fortgesetzt, weil jeder gesagt hat "Edge-LED kann nichts taugen" und gar keinen weiteren Blick riskiert hat. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:00
![]() |
#10012
erstellt: 29. Apr 2020, |
Ja, die Hersteller drängen einen in Richtung OLED. |
||
Ralf65
Inventar |
11:07
![]() |
#10013
erstellt: 29. Apr 2020, |
@cyberpunky Das kannst Du ja Vince schreiben ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
11:15
![]() |
#10014
erstellt: 29. Apr 2020, |
Vince hatte sich doch so oft vor dem XE93 verbeugt in seinem Video, der kann so was gar nicht gesagt haben, wohl ein Druckfehler! ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
11:50
![]() |
#10015
erstellt: 29. Apr 2020, |
@cyberpunky mache dich von dem Gedanken frei, das jemand mit den Äußerungen den XE93 schlecht reden will, hier ist doch das Gegenteil der Fall, die Ergebnisse zeigen doch klar auf, wozu Sony früher in der Lage war, das zählt eben nur leider heute nicht mehr...... |
||
kuni0307
Stammgast |
15:49
![]() |
#10016
erstellt: 04. Mai 2020, |
So neues Update Heute hat mir Sony als ersatz für meinen 65xe9305 einen 65XG9505 angeboten. Allerdings weiß jetzt nicht ob das ein Neugerät ist. Ich habe dann auf die Mail geantwortet das ich gerne einen ZF9 hätte. Mal sehen, aber denke mal nicht das es möglich ist. Wahrscheinlich haben die auch keinen mehr. Lg [Beitrag von kuni0307 am 04. Mai 2020, 16:47 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
07:10
![]() |
#10017
erstellt: 05. Mai 2020, |
also ein XG95, wie ich ja vermutet hatte..... damit hast Du durchaus dann ein gleichwertig ausgestattetes Gerät mit besseren Prozessor und Komfort, mehr bietet Sony ja z.Zt. auch gar nicht. bin mal gespannt, was sie dir in Bezug auf den ZF9 antworten werden, gegen den ZF9 spricht eigentlich die X-Wide Angle Technik und der damit verbundene geringere Kontrast, sowie die teils nicht so gleichmäßige Ausleuchtung, speziell bei der 65" Variante. Die rund 40 Dimming Zonen mehr beim 65" ZF9 im Vergleich zum XG95 können das nicht in dem Maße kompensieren, wie die 288 Dimming Zonen beim 75" ZF9, das hat seinerzeit auch ![]() ich glaube auch nicht, das sie überhaupt noch einen 65"er irgendwo rum stehen haben, denn die Produktion wurde im Vergleich zum 75" bereits nach rund einem halben Jahr wieder eingestellt, der 75" ZF9 hingegen, wurde fast das ganz Jahr über noch weiter produziert, war dieser auch insgesamt das letzte hochwertige LCD Modell von Sony.. So gesehen, wäre womöglich der 65" XG95 ohne die X-Wide Angle Technik die bessere Wahl, aber das hängt natürlich vom eigenen Empfinden ab.. [Beitrag von Ralf65 am 05. Mai 2020, 07:14 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:20
![]() |
#10018
erstellt: 05. Mai 2020, |
Eventuell fährt er ja besser, wenn er das Geld zurück bekommt. Dann könnte er sich nen OLED holen falls das in Frage käme. Der XE93 war ja deutlich teurer als die heutigen TVs. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Mai 2020, 07:20 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
07:30
![]() |
#10019
erstellt: 05. Mai 2020, |
In Anbetracht dessen, das man für den XE93 vermutlich den Zeit / Nutzungsrahmen mit einrechnet, sind die Preise ja generell gesunken und er bekäme damit ja jetzt sogar das aktuelle Sony Top Produkt. Geld zurück, wird da eher die Ausnahmesituation bleiben |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:40
![]() |
#10020
erstellt: 05. Mai 2020, |
Ich weiß gar nicht, wie die das in seinem Fall berechnen würden. Ich habe ja eine erweiterte Zusatzgarantie die sicherstellen würde, das ich den Rechnungsbetrag wieder bekäme. Er könnte zumindest versuchen den TV abzulehnen und das Geld zu verlangen. |
||
Ralf65
Inventar |
07:44
![]() |
#10021
erstellt: 05. Mai 2020, |
ist halt die Frage, wie man das berechnen würde und wo er sich damit am Ende befindet, ob er damit besser oder schlechter dasteht, erst einmal hätte er damit zumindest keinen neuen TV... aber das sind jetzt auch schon Dinge, die weit über das aktuelle Angebot und die Frage nach Ersatz hinausgehen...... [Beitrag von Ralf65 am 05. Mai 2020, 07:47 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
08:04
![]() |
#10022
erstellt: 05. Mai 2020, |
Ist doch logisch das die ihm einen 65XG95 anbieten, gibt ja auch sonst nichts anderes (besseres) mehr, trotzdem ist es kein gleichwertiger Ersatz. das Teil wurde schon neu für 899,-€ verramscht, den 65XE93 gab es nicht mal als Aussteller mit 5000 Betriebsstunden unter 1500,-€. |
||
Ralf65
Inventar |
08:37
![]() |
#10023
erstellt: 05. Mai 2020, |
trenne dich von deinen nicht mehr realitätskonformen Vergleichen, die kannst Du so nicht mehr anwenden, das Preisgefüge ist heute generell ein anderes, niedriger, auch die Technik ist nicht nur ein gleichwertiger Ersatz, sie ist im Vergleich sogar durch das FALD System hochwertiger, was am Ende hinten raus kommt, das ist für Sony und den Vergleich wirtschaftlich nicht relevant, da geht es um die Modellstruktur, nicht um die visuellen Eigenschaften, selbst wenn Sony aktuell mehr zu bieten hätte.. [Beitrag von Ralf65 am 05. Mai 2020, 08:40 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
11:17
![]() |
#10024
erstellt: 05. Mai 2020, |
Der 65XG95 wurde noch nicht "verramscht", den habe ich noch nie im dreistelligen Bereich gesehen, und ich beobachte den Markt bei Sony seit ca. Mitte letzten Jahres. Siehe auch ![]() Du hast sicherlich den 55"er gesehen, oder ein Einzelstück, oder was weiß ich. Selbst der 65XF90 ging für 999 € weg wie warme Semmeln, und nicht ganz zu Unrecht. Der 65XG95 ist sicher nochmal 100-150 € mehr wert. Zudem tun die Preise der Händler nichts zur Sache, es geht bei Sony nur danach, wie die Modelle innerhalb der Produktpalette eingeordnet sind und ob ein Modell den logischen und legitimen Nachfolger eines älteren Modells darstellt. Ob Händler jetzt Modelle unter oder über Wert verkaufen oder was auch immer die für Preisaktionen machen, ist deren Bier. |
||
cyberpunky
Inventar |
13:35
![]() |
#10025
erstellt: 05. Mai 2020, |
Stimmt, bin ich verrutscht, war der 55er, der 65 war mal bei MM für 1199.- zu haben, ist aber trotzdem einfach eine andere Schublade als der XE93. |
||
Shaoran
Inventar |
14:10
![]() |
#10026
erstellt: 05. Mai 2020, |
So viel anders aber auch nicht im Grunde, ich hab den 65 Zoll ja damals brandneu vor 2 Jahren für 1799 Euro bekommen bei Media Markt ![]() Den XG95 würde ich generell als Ersatz akzeptieren wenn mir das passieren würde, falls man sein Geld nicht zurückbekommen könnte. Weil ich würde ihn so oder so dann demnächst ersetzen ![]() Ich drücke dir trotzdem die Daumen das die Anfrage wegen dem ZF9 klappen wird |
||
kuni0307
Stammgast |
14:19
![]() |
#10027
erstellt: 05. Mai 2020, |
Vielen Dank euch Melde mich wenn es was neues gibt. |
||
Ralf65
Inventar |
14:24
![]() |
#10028
erstellt: 05. Mai 2020, |
der aktuelle Test des XH95 auf HDTVTest (wo Vergleiche zum XG95 gezogen werden) zeigt deutlich auf, das der XG95 kein schlechter TV ist und durchaus in vielen Bereichen einen Vergleichspartner zum XE93 darstellt, somit könnte er damit durchaus zufrieden sein. Wenn er den XH95 raus handeln könnte, stünde er sich vermutlich sogar besser als mit dem ZF9, denn anscheinend hat die verbesserte X-Wide Angle Technik auch einen positiven Einfluss auf den Gesamteindruck im Bild. Das Blooming, speziell in die Cinemascopebalken ist und bleibt dabei eben der LCD typische Nachteil in Folge der geringen Anzahl an Dimming Zonen. [Beitrag von Ralf65 am 05. Mai 2020, 14:28 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758