HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf65
Inventar |
14:24
![]() |
#10028
erstellt: 05. Mai 2020, |
der aktuelle Test des XH95 auf HDTVTest (wo Vergleiche zum XG95 gezogen werden) zeigt deutlich auf, das der XG95 kein schlechter TV ist und durchaus in vielen Bereichen einen Vergleichspartner zum XE93 darstellt, somit könnte er damit durchaus zufrieden sein. Wenn er den XH95 raus handeln könnte, stünde er sich vermutlich sogar besser als mit dem ZF9, denn anscheinend hat die verbesserte X-Wide Angle Technik auch einen positiven Einfluss auf den Gesamteindruck im Bild. Das Blooming, speziell in die Cinemascopebalken ist und bleibt dabei eben der LCD typische Nachteil in Folge der geringen Anzahl an Dimming Zonen. [Beitrag von Ralf65 am 05. Mai 2020, 14:28 bearbeitet] |
||
kuni0307
Stammgast |
14:41
![]() |
#10029
erstellt: 12. Mai 2020, |
Update von meiner Odyssee mit Sony Support. Immer noch kein Austauschgerät. Bis ich mein Gerät bekomme gibt es bestimmt schon den Nachfolger vom XH. Bei der Hotline sitzen anscheinend nur Leute die man nicht versteht und die mich nicht verstehen. |
||
|
||
Scoty
Inventar |
15:50
![]() |
#10030
erstellt: 21. Mai 2020, |
Verwendet jemand seinen TV auch als Monitor, als hat wer seinen PC an dem TV angeschlossen? Gibt es in Sachen Einstellung was zu beachten oder sollte man einen bestimmten HDMI Port verwenden? |
||
kuni0307
Stammgast |
17:00
![]() |
#10031
erstellt: 22. Mai 2020, |
So wie versprochen Update Sony Heute ist das Ersatzgerät von Sony gekommen. Es ist ein 65xg9505 Baujahr 4/2020 laut Aufkleber. Lg [Beitrag von kuni0307 am 22. Mai 2020, 17:00 bearbeitet] |
||
Leon7791
Inventar |
22:03
![]() |
#10032
erstellt: 22. Mai 2020, |
Und zufrieden? |
||
kuni0307
Stammgast |
06:56
![]() |
#10033
erstellt: 23. Mai 2020, |
Auf den ersten Blick schon. Werde mich mal das Wochenende mit dem TV beschäftigen. |
||
AirRailey
Inventar |
09:13
![]() |
#10034
erstellt: 23. Mai 2020, |
Moin Zusammen wenn ich auf der Fernbedienung die Google Play Taste drücke kam ich immer direkt in den Play Store, jetzt wird mir dort was anderes von Google aufgemacht... Jemand eine Idee? Mit freundlichen Grüßen |
||
Shaoran
Inventar |
11:22
![]() |
#10035
erstellt: 23. Mai 2020, |
Mit der Google Play Taste kam man noch nie in den Play Store, damit wurde schon immer Google Play Movies geöffnet.... Wenn war da anfangs mal was falsch bei dir ![]() |
||
AirRailey
Inventar |
11:24
![]() |
#10036
erstellt: 23. Mai 2020, |
Ich war immer sofort im Play Store 🤔😂 |
||
Shaoran
Inventar |
11:25
![]() |
#10037
erstellt: 23. Mai 2020, |
Dafür ist die Taste aber nie gewesen und war bei mir auch nie so, die soll Google Play Movies öffnen ![]() Bei dir ist es nun einfach so wie es sein soll ![]() |
||
AirRailey
Inventar |
05:31
![]() |
#10038
erstellt: 02. Jun 2020, |
Moin Ich habe Movies wieder deaktiviert und nun komme ich mit der googele taste wieder in den play store |
||
masterhunter
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#10039
erstellt: 05. Jul 2020, |
Ich hab einen 2019er Nvidia shild pro an meinem xe93 hängen und habe in verschiedenen Netflix Serien immer wieder heftige slowdowns. Zuletzt bei Dark Staffel 3 oder the witcher.... Hab ich da eventuell eine Erstellung falsch gesetzte oder ist das Problem bekannt? Ansonsten lauft alles Perfekt. |
||
bolanora
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#10040
erstellt: 06. Jul 2020, |
Lass doch Netflix über den TV und nicht die Shield laufen, also es kann egtl nur an der Shield oder der Internetverbindung liegen. |
||
Ringrocker89
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#10041
erstellt: 27. Jul 2020, |
Liegt an der Shield, die hat immer noch ein Problem mit der automatischen Anpassung der Bildfrequenz ... Das ganze nervt absolut! |
||
SirRobin78
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#10042
erstellt: 10. Aug 2020, |
Hallo zusammen, ich habe jetzt zwar schon eine Weile gesucht aber leider keine brauchbare Antwort finden können, daher meine Frage an dieser Stelle: Lässt sich die "Audio only" Meldung unten rechts bei Radiosender über SAT auch irgendwie ausblenden, bzw. deaktivieren? Ich finde dazu einfach nichts in den Einstellungen, hoffe aber, das ist möglich. Danke ![]() |
||
delsupreme
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#10043
erstellt: 15. Aug 2020, |
Hallo, mal eine kurze Frage: Ist der 55XE93 Dolby Atmos-fähig, sodass ich über Netflix z.B. Filme in Dolby Atmos anschauen kann? LG Hans |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:20
![]() |
#10044
erstellt: 15. Aug 2020, |
Gute Frage. Eigentlich sollte das über eArc klappen. Glaube bei Netflix ist das dann Dolby Digital +. |
||
delsupreme
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#10045
erstellt: 16. Aug 2020, |
Ok, und über Dolby Digital+ wird dann auch das Dolby Atmos Signal übertragen? Ist das dann auch gut? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:31
![]() |
#10046
erstellt: 16. Aug 2020, |
Das ist bei Netflix dann Dolby Atmos, ja. Allerdings ohne das True HD 5.1 bed. Bei Dolby Digital Plus wird wohl nur die reine Atmos Spur übertragen. Ob sie gut klingt? Keine Ahnung. Sie dürfte extrem stark komprimiert sein. Trotzdem sollte sie dann eigentlich noch besser klingen als DD 5.1. Mit der Dynamik einer UHD wird man es natürlich nicht vergleichen können. |
||
Ralf65
Inventar |
06:36
![]() |
#10047
erstellt: 17. Aug 2020, |
die bei NetFlix unterstützte Übertragungsbandbreite bei DolbyAtmos bewegt sich den ![]() ![]() |
||
delsupreme
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:14
![]() |
#10048
erstellt: 17. Aug 2020, |
Alles klar, vielen Dank! Ich nehme an der Sound, der mithilfe eines 5.1 Systems ausgespielt werden würde, würde perfekt laufen? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:35
![]() |
#10049
erstellt: 18. Aug 2020, |
Ja, definitiv. Für die obere Ebene könntest du ja einen Upmixer dazu schalten, für den Fall, dass die entsprechenden Lautsprecher vorhanden sind. |
||
MKaWF
Neuling |
16:34
![]() |
#10050
erstellt: 20. Aug 2020, |
Nabend, jetzt hat es leider meinen 9305er erwischt. Ich hatte schon länger ein Gewittertierchen im Display, womit ich mich jedoch abgefunden habe, da es sehr weit am Rand war und auf normale Distanz nicht sichtbar. Zudem war sonst alles wirklich top bei dem Gerät. Jedoch haben sich in diesem Sommer gleich 5 weitere im Gerät verirrt und somit für mich nun nicht mehr im akzeptablen Rahmen, da diese auch deutlich sichtbar sind. Laut Techniker scheint das aber hier im südlichen Niedersachsen (viel Landwirtschaft mit Feldern direkt an den Ortschaften/Städten) leider kein Einzelfall zu sein und zieht sich durch sämtliche Hersteller. Gerät 3 Jahre alt, somit habe ich es erstmal direkt über die MM Plusgarantie versucht. Wurde auch anstandslos angenommen und der TV wurde sehr zügig abgeholt, mit der Aussage das Display könne gereinigt werden. Das stellt sich jedoch jetzt nach Anruf der zuständigen Reparaturfirma als nicht möglich dar und es wurde nun ein Antrag bei der Plusgarantie gestellt. Entweder ich bekomme ein Ersatzgerät oder eventuell das Geld zurück. Rückmeldung wird in 1-2 Wochen erwartet. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich das hier richtig teilweise verfolgt habe, wird einem oft der 65XG95 als Ersatz angeboten, welcher aber kein gleichwertiger Ersatz sei. Also was wäre den als Ersatz aus heutiger Sicht akzeptabel? Ich habe nämlich etwas die Befürchtung, dass die mit so einem ähnlichen Angebot oder einen Refubished Gerät um die Ecke kommen... [Beitrag von MKaWF am 20. Aug 2020, 16:36 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
16:47
![]() |
#10051
erstellt: 20. Aug 2020, |
Am Ende musst du alleine entscheiden welches Gerät oder welche Lösung du akzeptierst, ein 65XG95 wäre ein ähnliches aber nicht gleichwertiges Gerät, einen Nachfolger vom XE93 gibt es ja bekanntermaßen nicht, ein 65ZF9 kommt ihm wohl am nächsten, den gibt es aber auch nicht mehr und wenn nur Rückläufer mit großer DSE Wahrscheinlichkeit, ein brandneuer XH95 wäre wohl am ehesten Akzeptabel, Geld zurück sicher die beste Variante, viel Glück, bin gespannt wie es aus geht. Vielleicht lassen die sich ja auf einen Einkaufsgutschein im Wert des Kaufpreises ein, wäre auch eine gute Lösung. [Beitrag von cyberpunky am 20. Aug 2020, 16:49 bearbeitet] |
||
MKaWF
Neuling |
17:07
![]() |
#10052
erstellt: 20. Aug 2020, |
Klar liegt die Entscheidung bei mir, aber da ich die letzten Jahre den TV-Markt (warum auch) nicht näher beobachtet habe, habe ich auch gar kein Gefühl was heutzutage akzeptabel wäre. Aber vielen Dank, durch deine genannten Modelle kann ich den Rahmen schon etwas besser abschätzen. Letztendlich muss ich ja nun sowieso erstmal warten was der Service bzw. ich für eine Rückmeldung/Angebot bekomme. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass der TV nicht an die Wand passt und er wegen einer 5.1 Anlage auf einem Podest steht. Daher bräuchte ich eigentlich einen TV mit Mittelfuß. Wie ihr seht, ist die Situation wirklich schon etwas unglücklich... Ich melde mich dann spätestens noch mal, wenn ich weiß wie es weiter gehen soll. |
||
MKaWF
Neuling |
07:28
![]() |
#10053
erstellt: 01. Sep 2020, |
So, wie versprochen, nun das Ende der Geschichte. Tatsächlich kam dann Mitte letzter Woche ein Anruf von der Plus Garantie, dass die Reparatur unwirtschaftlich sei und ich mich nun mit meinem lokalen MM in Verbindung setzen solle und dort alles weitere geklärt werde. Daraufhin habe ich mich dann intensiver, auch mit den Hinweise von hier, mit der aktuellen TV-Generation auseinandergesetzt. Bereits da kam mir der Gedanke, dass nun eventuell der Sprung zu OLED eine Möglichkeit sei. Mit dieser Recherche bin ich dann Freitag in den MM und die hatten tatsächlich auch gleich den Vorgang parat und es hieß dann: Geld gibt es komplett zurück oder ich könne mir gleich ein neues Gerät aussuchen oder eine Mischung aus beiden; je nachdem. Vor-Ort habe ich mir dann meine vorher rausgesuchten TVs näher angeschaut. Das waren vorallem dann der XH95, AG9, A8 und LG CX. Aber irgendwie hat mir beim XH95, bzw. LED allgemein, so dieser weitere "WOW-Effekt"/eine deutlich Ebtwicklung zu meinem defekten XE9305 gefehlt. So ist es dann nach Abwägung aller Vor-/ Nachteile LEDvsOLED und die Möglichkeit nun relativ günstig "aufzurüsten", ein OLED geworden. Dann ging es nur noch darum Sony A8/AG9 oder LG und dann ist es tatsächlich der neue LG 65CX geworden. Preislich waren alle auf einem Level und mal hat hier der eine Vorteile und da mal der andere. Den kleinen Ausschlag mehr hat dann aber letztlich das Kapitel "Gaming" und der Blick auf die Next Gen-Konsolen gegeben. Da hat der LG dann schon relativ deutlich die Nase vorn was das Thema Hdmi 2.1 mit 4K@120Hz,ALLM und VRR bzw. auch den geringeren Imputlag. Bei Sony ist ja leider das Thema Hdmi 2.1 selbst beim 2020er A8 nur mit eARC an Bord. So musste ich nun "nur" knapp 500 € zuzahlen, da ja letzte Woche auch noch die WSV-Aktion bei MM lief und es auf den TV noch 300 € Direktabzug gab. Abschließend kann ich persönlich also nichts negatives über MM bzw. die Plus Garantie sagen, da wirklich alles sehr schnell und ohne große Diskussionen abgewickelt wurde. Kurz zum LG: Bin nach dem WE nun auch wirklich sehr glücklich den Schritt Richtung OLED gewagt zu haben. Ich habe denke ich noch lange nicht das Optimum aus dem TV rausgeholt, da ich mich nach jahrelanger Sony-Nutzung erstmal an die neue Einstellungen herantasten muss. Aber dennoch bin ich mit dem Bild schon wirklich super glücklich und vorallem normales HD/(SD)-TV-Material hat mich total überrascht. Über 4k Blu-Rays, HDR, Dolby Vision etc. brauchen wir natürlich nicht zu sprechen. Auch Dinge wie die geringere Spitzenhelligkeit, im Vergleich zum 9305, sind mir persönlich noch nicht negativ aufgefallen. Aber wie gesagt, dass sind nun nur die ersten schnellen Eindrücke. Somit habe ich tatsächlich die Seiten zu LG gewechselt, aber dass muss ja auch nicht für die Ewigkeit sein. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
07:37
![]() |
#10054
erstellt: 01. Sep 2020, |
ein gutes Beispiel dafür, wie Sony durch verfehlte Produktpolitik einen Interessenten mehr an die Konkurrenz verloren hat ![]() |
||
boern990
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#10055
erstellt: 26. Sep 2020, |
Ich hab mal ne Frage an euch. Vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung davon als ich? Mein XE93 hat seit einiger Zeit 2 Vertikale Streifen. Zugegeben diese sind nur in wenigen Szenen sichtbar, aber sie stören mich trotzdem irgendwie. Ich bin mir eigentlich sicher, dass die Streifen nicht schon immer da sind. Nun meine Frage: Ist das in der Toleranz oder kann ich das bei Sony beanstanden. Oder kann man das eventuell mit einem Trick verringern? Mein Gerät ist 3 Jahre alt, aber ich habe eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Hoffentlich ist der "Fehler" im Bild erkennbar. ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
17:12
![]() |
#10056
erstellt: 26. Sep 2020, |
Das nennt sich vertical Banding, ist schon möglich das es schon immer da war, es dir aber nie aufgefallen ist, erkennt man am besten bei einfarbigen grauen Testbildern oder bei Bewegung im Bild, wie der Sony-Service damit bei einem 3 Jahre alten Gerät umgeht ist schwer zu sagen, ist leider auch etwas Glücksache an wen man da gerät, lindern lässt sich das Problem mit Einstellungen und Tricks leider nicht. [Beitrag von cyberpunky am 26. Sep 2020, 17:12 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:18
![]() |
#10057
erstellt: 26. Sep 2020, |
Die waren mit Sicherheit schon immer da! So schlimm kann es nicht sein, sonst wären sie dir schon viel früher aufgefallen. ![]() |
||
boern990
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#10058
erstellt: 26. Sep 2020, |
Danke für die schnellen Antworten! Möglich wärs natürlich, dass die schon immer da waren, obwohl die zB. beim Starten der Prime App echt krass auffallen. Das ich das etwa 2 Jahre nicht bemerkt habe wundert mich schon. Ich werd wohl versuchen, meinen Fokus nicht darauf zu lenken und den ansonsten tollen TV noch eine Weile zu genießen. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:49
![]() |
#10059
erstellt: 26. Sep 2020, |
Beim Start von Prime kann ich auch minimal auf der rechten Seite etwas sehen. Allerdings fällt da sonst nicht auf. |
||
syntanic
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#10060
erstellt: 03. Okt 2020, |
Hallo zusammen, mir ist leider aufgefallen, das wohl seit dem letzten Update das Bild bei der ARD und ZDF App ruckelt. Zu allererst ist es meinem Vater, welcher einen XG95 hat, aufgefallen. Alle anderen Apps wie Amazon Video, DAZN, Netflix etc laufen hingegen normal. Gibt es da ein Problem mit diesen Apps ? Hat das sonst noch jemand, wovon ich ausgehe ? |
||
Ralf65
Inventar |
12:40
![]() |
#10061
erstellt: 03. Okt 2020, |
wenn es nach einem Update nicht eindeutige Probleme gibt, versuche mal einen Soft Reset, dazu die Power Taste drücken und halten bis der TV neu startet, alle Einstellungen bleiben dabei erhalten |
||
syntanic
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#10062
erstellt: 07. Okt 2020, |
Hat leider nicht geholfen. |
||
Lonex
Stammgast |
09:16
![]() |
#10063
erstellt: 07. Okt 2020, |
Neues Update ist da: ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:46
![]() |
#10064
erstellt: 07. Okt 2020, |
Super! Heute Abend gleich mal raufziehen. |
||
Shaoran
Inventar |
14:47
![]() |
#10065
erstellt: 07. Okt 2020, |
Super, wird sicher auch ein aktueller Android Sicherheitspatch dabei sein ![]() Schätze mal den von Juni oder Juli ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:08
![]() |
#10066
erstellt: 07. Okt 2020, |
Hoffe doch. Für ein über 3 Jahre altes Gerät kann man da wirklich nicht meckern! |
||
Shaoran
Inventar |
15:42
![]() |
#10067
erstellt: 07. Okt 2020, |
Yup, Sicherheitspatch vom 1. Juli 2020 ist dabei, fertig installiert ![]() |
||
multifreako
Stammgast |
13:27
![]() |
#10068
erstellt: 13. Okt 2020, |
![]() Wird es das auch für den XE9305 geben ? Konnte Ihn in der Liste nicht finden. Ich hoffe mal doch, denn sonste wäre das eine echte Enttäuschung von Sony. |
||
Ralf65
Inventar |
13:33
![]() |
#10069
erstellt: 13. Okt 2020, |
das sind die Modellnummern aus Latein America, einen X945E z.B. gab es bei uns doch gar nicht ![]() wenn das so wie beschrieben zutrifft, dann wird auch der XE93 dabei sein. [Beitrag von Ralf65 am 13. Okt 2020, 13:36 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:23
![]() |
#10070
erstellt: 13. Okt 2020, |
Nein wäre es eigentlich nicht, da es bisher immer nur drei ATV Versionen für die TVs gab. |
||
Shaoran
Inventar |
17:53
![]() |
#10071
erstellt: 13. Okt 2020, |
Scheint ja aber nun nicht mehr zu stimmen, die Frage ist nur ob der XE93 dabei ist oder nicht, aber da der XE90 dabei ist wäre es einfach krass wenn es der XE93 nicht wäre ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:16
![]() |
#10072
erstellt: 13. Okt 2020, |
Wird er. Es sollen ja alle TVs ab 2016 dabei sein. Mich wundert nur die Aussage eines Sony Mitarbeiters in einem Interview vor ein paar Monaten. Da wurde behauptet, dass Android 9 auf einem XE93 sehr schlecht gelaufen sein soll. Man hatte das angeblich mal getestet um es zu evaluieren. Naja, war wohl auch nur eine Ausrede gewesen. Wenn es kommt wäre es ja gut, wenn nicht, ist es auch nicht so wild. |
||
Shaoran
Inventar |
20:55
![]() |
#10073
erstellt: 13. Okt 2020, |
Naja, oder man hat es nun am Ende doch hinbekommen, auch wenn es anfangs schlechter lief, Android TV 9 hat seitdem ja auch schon einige Updates bekommen ![]() Ich freu mich jedenfalls, sollte generell wieder schneller laufen alles und endlich der zusammengefügte Mediaplayer ![]() Laut reddit wurde die Android Kernel Version ja auf 4.9 angehoben mit dem Update, dieser soll wohl auch fähig sein für Android TV 10,aber das wäre wohl zu viel des Gutes würde das auch noch kommen [Beitrag von Shaoran am 13. Okt 2020, 20:56 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
03:55
![]() |
#10074
erstellt: 14. Okt 2020, |
Android 10 ist Infos nach kein Thema, soll übersprungen werden, nächste Version ist Android 11, die ist nötig um neue Features wie ALLM z.B. bei neuen Modellen (XH90) zu integrieren [Beitrag von Ralf65 am 14. Okt 2020, 04:17 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:21
![]() |
#10075
erstellt: 14. Okt 2020, |
Von 4 kompletten Firmwareupdates können LG und Samsung Besitzer nur träumen. Da bekommt man nicht mal einen! ![]() ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
06:17
![]() |
#10076
erstellt: 14. Okt 2020, |
das liegt aber wohl nicht an Sony alleine, sondern eher an Googles Android, wonach es einer kürzlichen Info bei TCL nach wohl generell 3 Versionsupdates je Modell als garantierten Support geben soll, was bei den aktuellen Modellen aber wohl auf 2 reduziert wurde. das klingt jetzt erst einmal toll, aber anscheinend auch wiederum der Tatsache geschuldet, das für diverse Features stets neue Android Versionen Voraussetzung zu sein scheinen, so war für eine DolbyVision Unterstürzung ein Update auf Android 7 (?) Voraussetzung und andere Hersteller unterstützen viele Features bereits seit 1 - 2 Geräte Genrationen länger, bzw. liefern auch ohne große Versionsupdates Features nach [Beitrag von Ralf65 am 14. Okt 2020, 06:24 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:40
![]() |
#10077
erstellt: 14. Okt 2020, |
Hauptsache das Update beschert uns nicht das Problem mit Tonaussetzern, so wie bei den ersten Sony TVs mit Android 9, wie dem ZF9. Ich weiß gar nicht, ob das mittlerweile gefixt wurde. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 14. Okt 2020, 06:41 bearbeitet] |
||
AirRailey
Inventar |
14:28
![]() |
#10078
erstellt: 21. Okt 2020, |
Moin Hat hier jemand arc Probleme? Ich habe total oft kein Ton über Netflix etc per arc an meinen Yamaha 2090 Avr! Muss dann immer den tv Neustarten bis es wieder geht... Firmware ist die aktuellste, war aber auch schon mit der vorigen Mfg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275