HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » neue SONY BRAVIA S, V und X Modelle angekündigt | |
|
neue SONY BRAVIA S, V und X Modelle angekündigt+A -A |
||
Autor |
| |
cosmic_gate
Inventar |
12:58
![]() |
#551
erstellt: 04. Jun 2006, |
Klingt echt nicht übel das Teil ![]() |
||
trinitron72
Neuling |
13:05
![]() |
#552
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hmm. Ich bin etwas irritiert. Wollte mir eigentlich in den nächsten Wochen den 40V2000 kaufen, jedoch ist dieser mit der Ankündigung der September Modelle schon wieder veraltet (und dabei ist er selbst gerade mal nen Monat draussen) ![]() Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Will ich wirklich 2500€ für ein Gerät ausgeben, dessen Nachfolger in Japan quasi schon auf den Frachter verladen wird. *seufz* Oder doch die Budgetvariante R72 für 1700€ und dann in 2 Jahren ne 1080p Kiste? |
||
|
||
wega.zw
Inventar |
13:16
![]() |
#553
erstellt: 04. Jun 2006, |
Nur wenn Sony dann mit massig neuen Modellen den Markt überschwemmen will, bleibt meist die Qualität auf der Strecke und mehr Fehler schleichen sich ein. Bin ja gespannt.... |
||
celle
Inventar |
13:20
![]() |
#554
erstellt: 04. Jun 2006, |
@trinitron Der V ist nicht veraltet. Die Modell die da kommen sind die ausländ. Varianten und zudem kommen auch bei uns die großen 46" Modelle auch erst später in den Handel... Der Nachfolger des V2000 kommt sicherlich erst im nächsten Sommer zu uns... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 04. Jun 2006, 13:21 bearbeitet] |
||
edmontezuma
Neuling |
16:01
![]() |
#555
erstellt: 04. Jun 2006, |
Wollte auch nächste Woche den 40V2000 kaufen, aber angesichts der im Herbst neuen 1080ps... ich bin mir jetzt auch etwas unsicher. |
||
Sony_watcher
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#556
erstellt: 04. Jun 2006, |
Ich wollte auch bis zum Herbst wegen der 40X-reihe warten. Bin aber hier im Forum über die sxrd-Rückprojektoren, die auch 1080p beherrschen gestolpert. Für den Preis eines 40x'ers bekomme ich ja locker einen 60" sxrd mit 1080p und einen Kontrast von 10.000 ![]() ![]() ![]() Da kommt man doch in Versuchung ![]() |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
20:31
![]() |
#557
erstellt: 04. Jun 2006, |
von der bildqualität sollen die SXRDs ja jedem LCD und jedem plasma überlegen sein allerdings kann man diese nicht an die wand hängen. |
||
cosmic_gate
Inventar |
10:51
![]() |
#558
erstellt: 05. Jun 2006, |
Daß man so einen TV nicht auf die Wand hängen kann, wäre mein geringstes Problem. Bei mir würde ohnehin nie ein TV auf die Wand kommen ![]() ![]() |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
12:46
![]() |
#559
erstellt: 05. Jun 2006, |
was lüftergeräusche betrifft muss man wohl abwarten da die geräte hierzulande für september angekündigt sind allerdings gabs da glaub ich bei den vorgängermodellen auch keine probleme (soweit ich das in den US-foren verfolgt hab, kann mich auch täuschen). soweit ich weiß warens bei den rückpros ja immer die geräusche des farbrads die da probleme gemacht haben da SXRD aber 3 chips und kein farbrad verwendet sollte das komplett wegfallen. |
||
cosmic_gate
Inventar |
13:21
![]() |
#560
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hier übrigens noch ein paar sehr nette Bilder vom KDL-40V2000: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
19:13
![]() |
#561
erstellt: 05. Jun 2006, |
ist der schwarzwert wirklich so gut im komplett abgedunkelten raum oder ist das die kamera? die widescreen-balken kann man ja nur mehr erahnen ![]() |
||
icegloo
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#562
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hat der V2000 einen besseren Schwarzwert als der S2000? mfg icegloo |
||
jenZ
Stammgast |
20:22
![]() |
#563
erstellt: 05. Jun 2006, |
Das Bild sieht vielversprechend aus..! |
||
Leon-x
Inventar |
21:45
![]() |
#564
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hallo Nicht schlecht. Natürlich wieder das meiste HD. Beim Schwarz bin ich vorsichtig mit Kameraaufnahmen. Meisten ist die realität doch wieder ein klein wenig anders. Nur Schwarz ist auch nicht alles. Leon |
||
cosmic_gate
Inventar |
22:02
![]() |
#565
erstellt: 05. Jun 2006, |
In der Tat. Ist mir gar nicht aufgefallen *g* Leider kann ich dir das nicht sagen, da zerolight in dem Post mit den Bildern nichts dazu gesagt hat. Nur, daß er nach einigen Einstellungen sehr zufrieden ist. @icegloo: Das kann wohl nur jemand sagen, der beide TVs miteinader verglichen hat. Vielleicht finde ich noch einige Fotos. [Beitrag von cosmic_gate am 05. Jun 2006, 22:05 bearbeitet] |
||
cosmic_gate
Inventar |
22:25
![]() |
#566
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hier einige Bilder von einem kleinen S2010 vom User stu.artd: Natasha Bedingfield 720p Musik Video von XBox Live ![]() Aeon Flux 720p Trailer von XBox Live ![]() Xbox 360 ![]() Analog TV ![]() Analog TV ![]() DVB-T ![]() DVB-T ![]() DVB-T ![]() Sieht ja IMO auch nicht schlecht aus. Aber wenn ihr mich fragt, sieht man zum V Modell doch einen Qualitätsunterschied. [Beitrag von cosmic_gate am 05. Jun 2006, 22:41 bearbeitet] |
||
cosmic_gate
Inventar |
22:30
![]() |
#567
erstellt: 05. Jun 2006, |
Noch ein paar nette Xbox 360 Fotos von stu.artd: ![]() ![]() ![]() Und ein Vergleichsbild vom User Ian S von unterschiedlichen Enstellungen bei seinem S Modell: ![]() ![]() Der User big10uk hat wiederum 2 Pics von seinem 40S2010 online gestellt. Beide Bilder von Clips in 720p über VGA: ![]() ![]() [Beitrag von cosmic_gate am 05. Jun 2006, 22:38 bearbeitet] |
||
MadMo
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#568
erstellt: 06. Jun 2006, |
Hi Leute, nachdem ich jetzt seit Monaten gespannt das Sony Forum verfolge, hab ich mich jetzt auch endlich mal regestriert. ![]() Der Grund warum ich das Forum hier so intensiv verfolgt habe ist, das ich schon seit langem überlege mir einen LCD Fernseher zu kaufen. Nach ewigen lesen und Informationen sammeln (schönen Dank an die vielen tollen Themen und Antworten hier im Forum) ist für mich klar geworden das ich auf einen 1080p Fernseher warten will (auch im bezüg auf die PS3). Somit scheint imo der X2000 genau der richtige für mich zu sein (so langsam freunde ich mich auch schon mit dem sehr hohem Preis an). War gerade ein paar Tage im Urlaub, und bin natürlich gleich wieder gespannt vor dem Rechner gesprungen um evtl. neue Info´s zum X2000 zu bekommen.. Und was dann ? Das erste was ich sehe ist das im September wieder eine neue Serie auf den Markt kommt ? So langsam vergeht mir da die Lust, nach Monaten des lesens und "auswählens". ![]() Frustrierte aber schöne Grüße MadMo [Beitrag von MadMo am 06. Jun 2006, 14:27 bearbeitet] |
||
cosmic_gate
Inventar |
15:02
![]() |
#569
erstellt: 06. Jun 2006, |
Herzlich willkommen, MadMo ![]() Das mit den neuen Modellen im September hast du scheinbar falsch verstanden. Diese neuen V2500 Geräte sind vorerst nur für die USA angekündigt. Es ist also gar nicht sicher, daß diese Geräte überhaupt auch zu uns kommen. Und falls sie es tun, dann sicher erst später und in abgewandelter Form. Naja, wie auch immer. Ich will auf jeden Fall den X2000 haben. Allerdings muß das erst mit den Finanzen vereinbart werden... ![]() |
||
Sony_watcher
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#570
erstellt: 06. Jun 2006, |
Bei den sxrd gibt Sony für die Lampe eine durchschnittliche Betriebsdauer von 6000 Std. Selbst, wenn sie "nur" 4000Std. halten sollte, hast Du nach dem Auswechseln im Prinzip ein neuen Fernseher mit einem super Kontrast. Ich weiß ja nicht, wieviele Std/Tag Du fernguckst. Ich persönlich schaue im Schnitt höchstens 3-4Std/Tag. Das macht dann 4 bis 5,5Jahre/Lampe bei mir. Wenn ich dann mal ein paar hundert € für die Lampe ( neuer Fernseher ![]() ![]() Es gibt immer eine individuelle Kaufentscheidung. Bei dem Einen rechnet sich das und bei dem Nächsten nicht ![]() ![]() [Beitrag von Sony_watcher am 06. Jun 2006, 15:51 bearbeitet] |
||
buxi
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#571
erstellt: 06. Jun 2006, |
Hat jemand schon einen LCD der neuen Sony S-Reihe an den PC via VGA-Anachluß ausprobiert? Welche Auflösung unterstützt er maximal? Wie ist das Bild? mfg |
||
celle
Inventar |
20:21
![]() |
#572
erstellt: 06. Jun 2006, |
@buxi Wie alle Sony/Samsung LCD´s kannst du den LCD per VGA nativ in seiner vollen Auflösung, also 1366x768 Pixel ansteuern. Natürlich nur, wenn es deine Grafikkarte auch unterstützt... Gruß, Marcel! |
||
MadMo
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#573
erstellt: 06. Jun 2006, |
Mag schon jemand eine Prognose für den Preisverlauf des X2000 bis zum Jahresende wagen ? ![]() |
||
aixess
Stammgast |
09:20
![]() |
#574
erstellt: 07. Jun 2006, |
![]() So, den Bravia X 2000 46" LCD-TV gibts jetzt auch auf Sony.de: ![]() Ich bin gespannt, wann sich der erste deutsche Besitzer zu Wort meldet ![]() |
||
1080p
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#575
erstellt: 07. Jun 2006, |
In den Technischen Daten steht "Gehäuse Fest", also lassen sich beim KDL-46X2000 die Frontblenden nicht tauschen, oder?!. Find ich sehr schade, mir würde er in schwarz mehr zusagen auch wenn das nicht wirklich wichtig ist. Die 5900,- sind ja wohl sehr hoch gegriffen wenn man sich die Preise bei den Händlern ansieht, jetzt schon. Bin auch sehr gespannt auf die ersten Berichte eines Besitzers |
||
aixess
Stammgast |
11:38
![]() |
#576
erstellt: 07. Jun 2006, |
Günstiger Straßenpreis für den 46" Bravia X 2000 ist ~4650 EUR Wegen den Frontblenden am besten mal an Sony Europe/Deutschland mailen. |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
18:58
![]() |
#577
erstellt: 07. Jun 2006, |
ich hoffe mal das ist keines dieser features die nur für die USA vorgesehen sind ![]() UVP ist übrigens durchaus gesalzen. bin mal gespannt was der 52er für eine UVP bekommen wird. |
||
1080p
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#578
erstellt: 08. Jun 2006, |
Anbei Rückmeldung von Sony Deutschland bezüglich meiner Anfrage zu den Frontblenden für den X2000: "Informationen zu optional erhältlichen Frontblenden liegen nicht vor. Der LCD-Fernseher wird nur in der Farbe silber angeboten." Sieht so aus als müßte ich mich doch mit dem Silber anfreunden was mir schon etwas schwer fällt, würd mir ja auch keine rosa couch kaufen nur weil ich auf der am besten sitze ![]() |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
11:43
![]() |
#579
erstellt: 08. Jun 2006, |
ich kann das nicht verstehen. die modelle die in den USA rauskommen entsprechen weitestgehend den unsrigen also sollte es normalerweise genauso möglich sein die frontblenden zu wechseln. die werden doch nicht extra für uns ein anderes gehäuse rausbringen. einfach mal abwarten, ich schätze mal der sony-service ist einfach nur genauso informiert wie der samsung-service... |
||
Tscharlo
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#580
erstellt: 08. Jun 2006, |
Hallo Leute, das mit den auswechselbaren Frontcover habe ich doch bereits in diesem Forum gepostet. Direkt nachdem ich mir den 46X2000 bei Sony Schweiz angeschaut habe, erhielt ich auch die Antwort direkt vom Produkt Manager, dass in der Schweiz und somit sicher auch in Deutschland 5 verschieden farbige Frontcover erhältlich sein werden. Die Bilder von den Frontcover wurden ja auch bereits gepostet. Dass diese aber noch nicht auf der Home Page von Sony oder Sony Style verfügbar sind, heisst noch lange nicht, dass diese nie kommen werden. Den 46X2000 gabs schon seit Wochen auf der Homepage von Sony.ch zu sehen. In Deutschland erschien er erst in den letzten Tagen auf Sony.de. Die brauchen einfach etwas Zeit um diese Informationen auf dem Web verfügbar zu machen. Übrigens ich werde mir evt. das Frontcover selber umspritzen lassen, da man es vermutlich einfach wegnehmen kann. Und so wie es aussieht gibt es nur ein mattes Schwarz als Frontcover und ich möchte gerne den Klavierlack, der sieht nähmlich extrem edel aus!! ![]() |
||
Tscharlo
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#581
erstellt: 08. Jun 2006, |
celle
Inventar |
16:45
![]() |
#582
erstellt: 08. Jun 2006, |
@OBR Also wenn man genau vergleicht, kann man schon Unterschiede in der Gehäusekonstruktion des US- und Euromodells erkennen... Das schwarze US-Modell hat wie es scheint noch einen Innenrahmen (finde ich auch sehr sinnvoll). Das Euromodellgehäuse scheint aus einem Guss zu sein (wie auch das Japanmodell)... Finde schwarz eigentlich auch nicht schlecht. Muss aber zugeben dass es bezüglich Staubanfälligkeit schon etwas nerven kann und auch billig wirken kann. Ein komplett schwarzes Gerät würde ich wohl nicht mehr kaufen... Hatte ja vorher einen silbernen S-Sony und wenn ich so die Fotos beider TV´s vergleiche, passte der silberne S-Sony doch besser in unsere Wohnumgebung (haben auch eine dunkle Wand). Schwarzer Klavierlack schluckt auch die Form des Gerätes (bei den schwarzen Pioneergeräten könnte eigentlich jeder Herteller draufstehen, man würde es nicht bemerken, noch cshclimmer die neuen Philipsgeräte, ohne Ambilight könnten die von der Materialanmut auch von Medion kommen...). Ein Alugerät (nicht solche Silber-Plastikverbrechen a la Panasonic PV 60) ist optisch schon irgendwie zeitloser und eleganter. Dafür ist bei einem schwarzen Rahmen, der Kontrast und Farbeindruck besser. Auf dem Sony wirkte das Bild schon aufgrund des zu dominierenden hellen Rahmen subjektiv blasser/flauer als auf meinem jetzigen schwarzen Samsung. Am besten wäre halt eine Kombi aus beiden. Klavierlack Innenrahmen plus Alu-Glas-Außenrahmen (= LS-Leiste)... Ja und da wäre man wieder bei der guten alten MRX-Serie... Also wenn man sich die Bilder des US-Modells und Euro-Modells anschaut, scheint es eher nur beim Euro-Modell diese Wechseloptik zu geben bzw. möglich zu sein. Bei dem schwarzen US-Modell gibt es eine Kante zwischen den wohl beiden LS-Leisten. Nach Lochblech sieht mir das auch nicht aus und diesen Innernahmen auswechselbar zu machen, ist da wohl eher nutzlos (z.B. schwarze LS-Leisten plus blauer Bildrand?). Wenn ihr übrigens auf farbige Flat-TV´s steht, solltet ihr einmal bei JVC vorbeischauen (besser, da nicht im Netzauftritt zu begutachten, den Katalog bestellen). Die S60/70-Modelle gibt es auch in unzähligen Farbvariationen... Die leider nur in 32" erhältliche X7x-Serie ist ein Paradebeispiel für ein gelungens Flat-TV Design: ![]() Machen da eigentlich fast alles richtig. Proportional passender Klavierlackrahmen plus silberne Leiste, durch Fuge und blauer Leuchte perfekt in Szene gesetzt... Optisch wirklich schön anzusehen. Habe ihn auch schon live gesehen.. Die "Individual-Linie" von Loewe ist auch ein guter Optik-Kompromiss! Sehr edle Materialen und perfekte Verarbeitung. Leider natürlich sehr teuer und von der Bildqualität nicht mehr auf aktuellstem Niveau. Muss da wohl auf die neuen Full-HD-Sharp-Panels mit Rotverbesserung hoffen... Ganz in schwarz kann man schon erahnen, das man sich an der "Trendfarbe" Klavierlackschwarz satt sehen kann. ![]() besser finde ich es so: ![]() In Live aufgrund der wertigen Materialen viel schöner als auf den Fotos. Halt kein typischer silberner Plastefummel... Gruß, Marcel! |
||
1080p
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#583
erstellt: 08. Jun 2006, |
das habe ich schon mitbekommen, aber laut den Info´s deiner geposteten Links bezieht sich das auf die "XBR" Modelle bei denen ja auch steht "Changeable Designer Color Bezels" und nicht "Gehäuse fest" wie auf der deutschen und auch auf der Schweizer Sony Seite. Daher habe ich so meine Zweifel, aber ich hoffe du behältst recht. Wie auch immer über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, sagte ja auch bereits das es für mich nicht wirklich Kaufentscheident ist.. |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
20:35
![]() |
#584
erstellt: 08. Jun 2006, |
in den USA wird es 2 serien von den X-bravias geben. die mit den seitlich abgegrenzten lautsprechern waren glaub ich die XBR3 während die XBR2 optisch komplett den unsrigen X2000 entsprechen. bei den XBR3 soll das frontcover NICHT austauschbar sein. die bilder von den covern hab ich aus dem AVS-forum. zum thema design allgemein: ich persönlich muss sagen dass ein gelungenes design sehr stark zum subjektiven empfinden der bildqualität beiträgt. vor allem bei LCDs sehen leider zuviele geräte aus wie billige computermonitore was mir sogar ein gutes bild verderben kann... klavierlack wertet ein bild durch den subjektiv stärkeren kontrasteindruck schon auf allerdings darf dann der rahmen nicht zu breit sein (stichwort: philips) um nicht erdrückt zu werden. silber ist natürlich gesetz dem fall dass das gehäusedesign ansprechend ist auch gut geeignet solang es kein silber ist das nicht auf 10m schon nach plastik aussieht. @tscharlo: wo kann man sich klavierlack aufs gehäuse machen lassen? ich weiß dass diverse firmen airbrush für handyschalen etc. anbieten aber klavierlack ist doch wieder etwas anderes... gibts dafür spezielle unternehmen? [Beitrag von OriginalBuckRogers am 08. Jun 2006, 20:38 bearbeitet] |
||
aixess
Stammgast |
06:15
![]() |
#585
erstellt: 09. Jun 2006, |
Das ist ein XBR3 LCD TV, der nur in den USA erscheint (Selbe Panel und Technick wie XBR2 = Bravia X) |
||
Tscharlo
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#586
erstellt: 09. Jun 2006, |
@OriginalBuckRogers Ich werde das Frontcover meinem Schwager geben, der ist Autolackierer. Die heutigen Autos kann man auch in Klavierlack bestellen z.B. VW Phaeton. Das sollte also kein Problem darstellen. @aixess Ja das ist ein XBR3, es gibt eben keine Bilder eines schwarzen X2000. Wie auch schon celle bemerkte hat der XBR3 ein anderes Frontcover, auch ohne Perforierung. @1080p Das mit dem Gehäuse fest mag ja stimmen, aber ich habe das Teil in natura gesehen und sage euch, das Frontcover kann man abnhemen! Glaubt mir doch und zudem habe ich diese Info noch vom Produkt Manager von Sony Schweiz bestätigt bekommen. Also wenn man dem nicht mehr trauen kann, wem den ? Zudem schau dir mal das Deutsche Manual des KDL-46X2000 auf Seite 49 an. Unter der Rubrik Sonderzubehör steht "Variable Farbkomponenten CRU-46X1". Was wird das wohl sein ?! |
||
fenrye
Inventar |
15:28
![]() |
#587
erstellt: 09. Jun 2006, |
da kann man bestimmt verschiedene tintenpatronen bestellen,die die farbe von innen ans display klatschen,damit es auch ordentlich bunt wird und damit der full-hd effekt auch richtig zur geltung kommt ![]() |
||
1080p
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#588
erstellt: 09. Jun 2006, |
Das spricht natürlich wieder dafür, nur was mach ich jetzt mit dem silbernen Fuß damit der x2000 so aussieht wie die XBR Modelle, gibt’s den dann auch als Sonderzubehör in schwarz oder muss ich damit in ne Lackiererei? ![]() |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
22:09
![]() |
#589
erstellt: 09. Jun 2006, |
die idee ist nicht schlecht, so ein schwarz-metallic-lack sollte sich finden lassen. falls es kein "echtes" klavierlack bei den austauschbaren covern gibt wirds halt selbst gemacht ![]() |
||
Tscharlo
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#590
erstellt: 10. Jun 2006, |
@1080p Ja das mit dem Standfuss haben die von Sony einfach vergessen oder die glauben, dass ja sowieso alle das Teil an die Wand hängen! Somit kommt bereits das nächste Problem, das mit dem passenden TV Möbel. Die, die mir gefallen, gibts auch nur in silber, dass heisst dann wieder mehr Arbeit für meinen Schwager! ![]() ![]() |
||
cosmic_gate
Inventar |
12:26
![]() |
#591
erstellt: 10. Jun 2006, |
Ich habe einige neue Fotos vom Bravia X. Mußte mich deshalb extra bei AVForums anmelden, weil dieser Asoziale jack sowieso die Bilder nur für angemeldete User gepostet hat. Außerdem druckst er immer herum, was den TV betrifft. Ich kann solche Leute nicht ausstehen, die mit ihrem Gerät groß angeben und dann die Allgemeinheit mit Infos im Regen stehen lassen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
celle
Inventar |
08:32
![]() |
#592
erstellt: 11. Jun 2006, |
@cosmic_gate Bei mir funktionieren die Links nicht! Evtl. besser die Fotos von Festplatte über Imageshack hochzuladen... Gruß, Marcel! |
||
wega.zw
Inventar |
08:32
![]() |
#593
erstellt: 11. Jun 2006, |
Links gehen nicht....findet den Server nicht! |
||
Leon-x
Inventar |
09:09
![]() |
#594
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo Also bei mir funktionieren die Links Gestern wie Heute. Umhauen tun sie einen eh nicht. Leon [Beitrag von Leon-x am 11. Jun 2006, 09:10 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
09:22
![]() |
#595
erstellt: 11. Jun 2006, |
Jetzt ging es komischerweise. Naja, viel erkennt man eh nicht. Aßer das 1:1 Ansteurung möglich ist, was super ist. Amit ist kein Deinterlacer bei BD mehr nötig. Und diesen feinen Unterschied, sieht man auch auf kleineren Diagonalen. Immerhin ist der Deinterlacer oft der limitiernde Faktor der meisten TV´s... Gruß, Marcel! |
||
cosmic_gate
Inventar |
12:54
![]() |
#596
erstellt: 11. Jun 2006, |
Das hat mich gestern zusätzlich geärgert bei diesem jack. Zuerst läßt er sich bitten und betteln, endlich Fotos online zu stellen und dann kommt er mit solchen nichtssagenden Bildern daher, die nur angemeldete User sehen können. Naja, was solls. Ich hoffe, daß bald nettere User in den Besitz des Bravia X kommen, die uns auch mit anständigen Berichten und Fotos verwöhnen ![]() Achja, warum ich in letzter Zeit nicht mehr gerne imageshack benutze hat einen einfach Grund. Letztens hatte ich beim Anklicken der Bilder immer einen Alarm meiner Security Software, weil sich irgendeine Adware installieren wollte... [Beitrag von cosmic_gate am 11. Jun 2006, 13:15 bearbeitet] |
||
cosmic_gate
Inventar |
13:20
![]() |
#597
erstellt: 11. Jun 2006, |
Neue Bilder vom X: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke an ucjtckc für diese Bilder! P.S.: Die Fernbedienung schaut scheußlich billig aus! Eine ästhetische Beleidigung. Erinnert mich an die Teile von Samsung ![]() |
||
cosmic_gate
Inventar |
15:05
![]() |
#598
erstellt: 11. Jun 2006, |
[Beitrag von cosmic_gate am 11. Jun 2006, 15:12 bearbeitet] |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
15:14
![]() |
#599
erstellt: 11. Jun 2006, |
also das gerät scheint ja wirklich der heilige gral unter den HDTVs zu werden, die bilder hier sehen allesamt echt WOW aus ![]() nach der enttäuschung über die philips clearLCDs schaut das hier echt nach einer sehr guten alternative aus. jetzt heißts nur noch hoffen auf einen preisverfall bei den 46ern ![]() ![]() |
||
fenrye
Inventar |
15:20
![]() |
#600
erstellt: 11. Jun 2006, |
auf nen wirklichen preisverfall wird man wohl mehr als lange warten können und dann gibts auch schon wieder neue modelle,die man unbedingt haben muß ![]() |
||
kopfbeisser
Inventar |
15:41
![]() |
#601
erstellt: 11. Jun 2006, |
und irgendwas negatives zu dem super teil? ausser der preis? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue SONY Bravia-Modelle mr._mg am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 11 Beiträge |
SONY BRAVIA MODELLE 2012 #neo# am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 446 Beiträge |
Neue Sony Modelle 2009 sunce1 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 18 Beiträge |
Sony Bravia U 2000: Neue low-end LCD-TV Serie aixess am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 31 Beiträge |
BRAVIA Modelle 2010 submonte am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 3 Beiträge |
Infos über neue BRAVIA Modelle(xx25xx) auf Sony-Website PeterA am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 17 Beiträge |
Unterschied zwischen den Serien (S, V, W, X)? NicoleS21 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 12 Beiträge |
Sony´s neue V/W/Z 5800 Serie puschelyx am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 2310 Beiträge |
Was fehlt der Sony Bravia V-Series? neworpheo am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 5 Beiträge |
Sony Bravia KDL-xxS2500 celle am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636