HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thr... | |
|
Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
volker_b.
Ist häufiger hier |
#706 erstellt: 14. Nov 2011, 16:39 | |||||
Habe ich mehrmals und an verschiedenen Standorten versucht. Sind alle zu beschäftigt um ans Telefon zu gehen. Gruß [Beitrag von volker_b. am 14. Nov 2011, 16:41 bearbeitet] |
||||||
fraster
Inventar |
#707 erstellt: 14. Nov 2011, 17:09 | |||||
Ja, sind sie, zumindest in Sachen Preisgestaltung und Angebotsaktionen. PS: 599 Euro für den 42er GW30 ist übrigens ein sehr guter Preis. Vor vier Wochen haben meine Schwiegereltern für den 46er noch 899 dafür bezahlt - und das war bereits der beste Preis in Deutschland. Lass dir mal von dem Bocholter (alternativ vom Wiesbadener) Kollegen das betreffende Angebot scannen und dir zumailen, dann dürfte das mit dem Preis auch in Neuss kein Problem sein, und die Fahrtkosten haste auch noch gespart. [Beitrag von fraster am 14. Nov 2011, 17:12 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Zip1989
Hat sich gelöscht |
#708 erstellt: 14. Nov 2011, 18:48 | |||||
Ich möchte Sky Go über den Internetanschluss nutzen. [Beitrag von Zip1989 am 14. Nov 2011, 18:49 bearbeitet] |
||||||
mothman
Stammgast |
#709 erstellt: 15. Nov 2011, 11:37 | |||||
...und dann via DLNA auf den Pana Streamen, oder wie? Sprich ohne Nutzung den HD+-Slots? |
||||||
Zip1989
Hat sich gelöscht |
#710 erstellt: 15. Nov 2011, 21:01 | |||||
Nein, ich möchte wissen, ob man Sky go (Web Portal) sprich über den TV internen Browser nutzen kann, bevor man eine Internetverbindung ins Wohnzimmer legt. |
||||||
mothman
Stammgast |
#711 erstellt: 16. Nov 2011, 11:09 | |||||
Sorry, da kann ich Dir nicht helfen. Ich geh allerdings nach meinen Erfahrungen mit dem TV-Internen Browser nicht davon aus. Lassen sich damit überhaupt "frei" URLs eingeben? Ich hab dort bisher nur die unterschiedlichen "Apps" gesehen. Schreib doch mal den Panasonic-Support zu dem Thema an. Gruß mothman |
||||||
Zip1989
Hat sich gelöscht |
#712 erstellt: 16. Nov 2011, 20:13 | |||||
Vielen Dank für den Tipp. |
||||||
mothman
Stammgast |
#713 erstellt: 17. Nov 2011, 10:16 | |||||
Hi zusammen, postet doch mal die Konfigs mit denen Ihr auf Euren G30, GW30, S30, U30 Glotzen schaut. Vergleichen und ausprobieren lohnt sich immer :-) Hier nochmal meine (bei Dunklem Raum): Modus: Prof Mode 1 Kontrast: 34 Helligkeit: -2 Farbe: 30 Schärfe: 0 (egal ob HD oder SD) Alles sonstige auf aus Overscan aus Orbiter auf Auto Gamma auf 2.4 Gruß mothman |
||||||
Zip1989
Hat sich gelöscht |
#714 erstellt: 18. Nov 2011, 17:09 | |||||
@mothman... Ich habe gestern folgende Antwort erhalten:
|
||||||
drebin4489
Stammgast |
#715 erstellt: 24. Nov 2011, 02:44 | |||||
hallo, also ich hatte ja schon 2x einen panasonic plasma und war beide male sehr begeistert. bild, sound, input lag: alles hat gestimmt. nur musste ich leider beide jeweils umtauschen, weil das surren des plasmas zu laut war. je heller das bild, desto lauter wurde das surren / sirren. damals hatte ich den TXP-42S20E. ein super teil, nur war der sehr am surren. dann zuletzt den TXP42C3, ein neueres modell, mit etwas abgespeckten möglcihkeiten. der surrte anfangs gar nicht, fing dann leider aber doch an und musste umgetauscht werden doch ich möchte das thema plasma, noch nicht aufgeben, da die vorteile zu groß und toll sind. jetzt habe ich von 2 möglichkeiten gelesen: http://www.michael-fritsch.net/techn...sma-summt.html dann habe ich noch etwas von einem "lack" gelesen, den man über spulen etc sprühen soll, dann sollte der plasma auch ruhig sein. nur müsste man den dafür aufschrauben und davor hätte ich natürlich schiss. stellt sich die frage, ob man dann noch garantie drauf hätte und ob es überhaupt was bringt. was meint ihr? da ich handwerklich auch nix kann (^^), wollte ich mal fragen, ob nich einer von euch vllt diese dämmmatten bauen und dann an mich verschicken könnte? wäre super nett und würd euch natürlich die materialien usw bezahlen. |
||||||
steschto
Stammgast |
#716 erstellt: 27. Nov 2011, 09:42 | |||||
Hi hab gestern auch einen 50GW30 bestellt wird dann meinen 42px80 ersetzen (den bekommt die Schwester dann zu Weihnachten freu mich schon, dauert allerdings 2 Wochen mit der Lieferung beim Händler des Vertrauens .. mfg Stefan |
||||||
mothman
Stammgast |
#717 erstellt: 29. Nov 2011, 15:52 | |||||
Bildeinstellungen erneut überarbeitet, da ich mit Doppelkonturen zu kämpfen hatte. Ist gefühlt jetzt besser. Resettet und Einstellungen von hdtvtest.co.uk übernommen. TX-P42G30 Modus: Prof Mode 1 Kontrast: 35 Helligkeit: 0 Farbe: 30 Schärfe: 0 (egal ob HD, SD, BluRay oder Playstation) PNR: aus Weiss/Farbe/Gamma: auf Standard gelassen IFC: aus: Resolution Enhancer: aus Sidepanel: High 16:9 Overscan: aus PixelOrbiter: Auto Gruß mothman [Beitrag von mothman am 29. Nov 2011, 15:52 bearbeitet] |
||||||
highwind
Ist häufiger hier |
#718 erstellt: 30. Nov 2011, 23:43 | |||||
Gibts aber immer wieder solche Aktionen, man muss nur etwas Geduld haben, gut suchen und vergleichen... hab zb gestern den P42G30 für ~545€ inkl. Versand bestellt. Grade bei den nicht-3D-Modellen ist die Chance für solche Sonderangebote aktuell auch recht groß, da die ja nicht vom Breitbildgrinsen-Cashback profitieren können und deswegen potentiell noch etwas mehr "Luft" drin ist. |
||||||
mothman
Stammgast |
#719 erstellt: 01. Dez 2011, 14:28 | |||||
Zum Thema Preise (vermutlich gibt's dazu schon nen Extra Thread aber seis drum, passt hier gut rein) Für die die's noch nicht mitbekommen haben Panasonic hat zur Zeit eine Rabattaktion laufen. Je nach Modell kann man hier 50-300€ "sparen". Einfach Rechnung nach dem Kauf an Panasonic + Gutschrift aufs Bankkonto erhalten. Aktion läuft noch bis 31.12.2011 ...und der Clou: es spielt keine Rolle wo man den TV gekauft hat und was er gekostet hat.
Hier die Modelle und deren Preisvorteil: 300 Euro = 65" TX-P65VT30E 200 Euro = 55" TX-P55VT30E 150 Euro = 50" TX-P50VT30E, TX-P50GT30E, TX-P50ST33E 125 Euro = 46" TX-P46GT30E, TX-P46ST33E, TX-P46GTS31, TX-P46GTF32, TX-P46GTN33, TX-P46GTX34 100 Euro = 42" TX-P42VT30E, TX-P42GT30E, TX-P42ST33E, TX-P42ST33ES, TX-P42GTS31, TX-P42GTF32, TX-P42GTN33, TX-P42GTX34 75 Euro = 37" TX-L37DT35E, TX-L37DT30E, 50 Euro = 32" TX-L32DT35E, TX-L32DT30E, http://www.panasonic.de/html/de_DE/8344683/index.html#anker_8250521 |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
#720 erstellt: 01. Dez 2011, 15:26 | |||||
gerade das spielt eine Rolle, da nicht alle Händler an der cashback-Aktion teilnehmen...
|
||||||
mothman
Stammgast |
#721 erstellt: 04. Dez 2011, 10:09 | |||||
das ist ja unverschämt, immer die gleiche Kacke im Kleingedruckten. Sorry hatte ich nicht berücksichtigt... |
||||||
mrpink6
Neuling |
#722 erstellt: 04. Dez 2011, 22:18 | |||||
Hallo miteinander! Ich habe mich dafür entschieden einen Panasonic Plasma zu kaufen. Entscheident für den Kauf ist für mich nun allerdings ob die entsprechenden Modelle MKVs mit intergrierten Untertiteln abspielen können (da scheitern ja anscheinend so einige dran). Ich hatte auf Grund des günstigen Preises den P42U30E ins Auge gefasst. (edit: und gerade gemerkt, dass ich den ja schon längst aussortiert hatte, weil er gar keinen USB-Port hat). Der nächste Kandidat wäre dann wohl der P42GW30 (obwohl der mir fast ein bisschen teuer ist). Kann mir vielleicht jemand, der diesen TV besitzt, sagen wie es da mit der Dateikompatibilität aussieht? Vielen Dank! [Beitrag von mrpink6 am 04. Dez 2011, 22:25 bearbeitet] |
||||||
drSeehas
Inventar |
#723 erstellt: 04. Dez 2011, 22:30 | |||||
Dann schau dir mal den P42G30E oder den PF42G30 an. |
||||||
mrpink6
Neuling |
#724 erstellt: 05. Dez 2011, 09:47 | |||||
Der P42G30E sieht ganz interessant aus. Sind das Modelle, die offiziell nicht in Deutschland vertrieben werden? Zumindest auf der Panasonic Deutschland Seite sind die ja nicht gelistet. Aber die Frage bleibt: wie sieht es mit der Dateikompatibilität aus? Unterscheiden sich die einzelnen Modelle oder können alle neueren Panasonic TVs mit USB Anschluss prinzipiell das gleiche abspielen? Meine Eltern haben einen neuen Panasonic LCD (EW30, wenn ich mich nicht irre) und der konnte problemlos die getesteten MKVs (auch mit Untertiteln) abspielen. Wie sieht es da bei den anderen Modellen aus? |
||||||
drSeehas
Inventar |
#725 erstellt: 05. Dez 2011, 10:16 | |||||
Der GW30 ist ein Sondermodell für den deutschsprachigen Raum (D, A, CH) mit integriertem Sat-Tuner. Wenn Sat-Tuner für dich wichtig ist, hast du keine Wahl. Im restlichen Europa (außer den britischen Inseln und Nordirland, Schweiz, Frankreich und Nordosteuropa) wird der P42G30E (E = Europa) angeboten. Der PF42G30 ist ein Sondermodell für Frankreich, da fehlt eine deutsche Bedienungsanleitung, aber wer englisch kann... und letztes Jahr hatte der nur einen CI- statt CI+-Slot, ansonsten ist der identisch mit dem P42G30E. Zur Dateikompatibilität kann ich leider nichts schreiben, da ich keinen 30er habe. Edit: Ach ja: Bei Panasonic hast du eine Europa-Garantie, also keine Probleme mit Modellen, die nicht offiziell von Pana Deutschland in Deutschland angeboten werden. [Beitrag von drSeehas am 05. Dez 2011, 10:20 bearbeitet] |
||||||
mrpink6
Neuling |
#726 erstellt: 05. Dez 2011, 11:37 | |||||
Super, hatte schon angefangen, die Unterschiede zu suchen. Sat-Tuner kann ich mir sparen (100EUR für die möglichkeit das evtl in der nächsten Wohnung Sat-Empfang ist investiere ich nicht...) Also, gibt es hier jemanden, der den GW30 oder G30E hat und Erfahrungen mit MKVs hat? Falls nicht werde ich wohl mal mit nem USB-Stick in den nächsten Saturn fahren. |
||||||
mothman
Stammgast |
#727 erstellt: 05. Dez 2011, 14:06 | |||||
Mit dem txp42g30 bzw. g30e funktionieren mkvs. Ich hab's allerdings nur 1x probiert, da ich es aus komfortgründen (spulen, upscaling, navigation) über meinen LG BD660 laufen lasse. Entsprechend kann ich keine Aussagen zu Multi-Tonspur und Untertiteln geben. [Beitrag von mothman am 05. Dez 2011, 14:06 bearbeitet] |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#728 erstellt: 05. Dez 2011, 14:34 | |||||
Hallo, ich denke über den U30E nach. Auch hier stellt sich mir die Frage, ob der Dernseher über SD Karte mkv´s abspielt oder nicht. Zum Mediaplayer finde ich nur ungenaue Angaben nach denen er es nicht kann. [Beitrag von markus_79 am 05. Dez 2011, 14:37 bearbeitet] |
||||||
mrpink6
Neuling |
#729 erstellt: 05. Dez 2011, 17:48 | |||||
Also ich hab das grad mal getestet: 720p mkv war zunächst kein Problem (mpeg4 avc1), auch Ton (dts) Wiedergabe ohne Probleme. Auch die Untertitel werden dargestellt - super! Was leider nicht geht: Dual-Audio wechsel bei mkvs (ist standartmäßig auf der ersten Tonspur) -> nicht so schlimm. Was aber auch nicht zu gehen scheint: 1080p mkvs. Ich hatte leider nur eine Datei in dem Format mit (ebenfall als Codec mpeg4 avc1) und die ging leider nicht. Habe alles sowohl am GW30 als auch am EW30 ausprobiert - der Mediaplayer scheint der gleiche zu sein (wahrscheinlich der gleiche bei allen Modellen dieser Generation?). Könnte jemand mir vielleicht den Gefallen tun und es mal selber mit einer 1080p Datei ausprobieren? Sollten die Panasonics das generell nicht können wäre das für mich schon ein ziemlicher abstricht. Natürlich kann man immer noch eine externe Lösung wählen, aber ich finds einfach toll, wenn alles über eine Fernbedienung geht und man nicht noch ein extra gerät da rumstehen hat... |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#730 erstellt: 06. Dez 2011, 01:57 | |||||
Hallo, danke fürs ausprobieren. NAch heutiger Suche auf der Arbeit habe ich neben dem U30Eauch den S30E entdeckt, der vom reinen Verkauspreis nur 10 € teurer ist. Also habe ich mich durch mehrere Shops und Datenblätter gequält und erkenne als Laie (habe noch nie eine nPlasma gehabt) kaum einen Unterschied. Der s30 hat 3 mal HDMI und 2 USB Out, benötigt aber ebenfalls eine SD Karte (habe ich sowieso und am Laptop ein SD-Schacht). Zu Beginn wird hier klar der S30 dem U30 vorgezogen, dann wird ca. 10 Seiten danach gesgt man könne ruhig den U30 nehmen. Klärt mich doch bitte mal über die esentliche Unterschiede auf und erklärt mir, warum eines der Geräte besser sein soll. Eine Begründung kaum dazu nicht. Ps: möchte heute abend ein Gerät bestellen und bin noch hin und her gerissen. Wird ein Panasonic S30 oder U30, ein Samsung le40D550 oder Lg 42lk450 (habe ich in 32 Zoll schon hier als Zweitgerät und bin sehr positiv überrascht gewesen). |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#731 erstellt: 06. Dez 2011, 02:26 | |||||
Die Unterschiede habe ich jetzt auch nicht im Kopf, aber wenn man zwischen zwei Modellen des gleichen Herstellers in der gleichen Generation schwankt und der preisliche Unterschied zwischen niedrigerer und nächsthöherer Klasse in der Praxis (also nicht UVP) gerade mal 10€ beträgt, muss man sich doch wirklich nicht vorher ausgiebig darüber informieren, was man für diesen exorbitanten Aufpreis alles mehr bekommt und ob sich das auch wirklich lohnt. Wenn's einer der beiden Panas werden soll, dann hol dir doch einfach den S30 und gut ist. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#732 erstellt: 06. Dez 2011, 07:48 | |||||
Wobei beide einen Grauschleier haben, der S30 einen etwas besseren Filter. @mysqueed Ich glaube, ich habe Dir immer noch nocht auf Deine Mail geantwortet, kann das sein? |
||||||
drSeehas
Inventar |
#733 erstellt: 06. Dez 2011, 10:22 | |||||
Schau dir mal das an: http://panasonic.net...mparison_plasma.html Der S30E hat zusätzlich zu USB und mehr HDMI noch:
Also für nur 10 Euro mehr ist der S30E auf jeden Fall zu empfehlen.
Meine Empfehlung: Panasonic S30E. [Beitrag von drSeehas am 06. Dez 2011, 10:24 bearbeitet] |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#734 erstellt: 06. Dez 2011, 14:26 | |||||
Hallo, mir gehtßs doch nicht um die 10€ Mir ging es nur darum, dass erst gesagt wurde unbedingt die S-Klasse nehmen und nicht den U30 und dann wurde halt anders herum "beratschlagt". Da habe ich mich natürlich gefragt, was überhaupt anders ist. Es könnte ja auch sehr gut sein, dass es die gleichen Geräte sind bis auf Usb und 1 HDMI. Auf den Händlerseiten wird man leider auch nicht schlau, da die Beschreibung für beide Geräte 600Hz umfasst ISt es denn generell so, dass die Plasmas alle einen Grünstich haben und flimmern? Hier sind ja einige dabei, wo doe Stimmung ganz schnell von Begeisterung iun Frust umschlug. |
||||||
drSeehas
Inventar |
#735 erstellt: 06. Dez 2011, 14:41 | |||||
Wo wurde denn gesagt, dass ein U30 besser ist als ein S30? Link bitte!
Nein! Wenn ein Fernseher einen Grünstich hat und flimmert, dann ist er defekt (hängt natürlich davon ab, was man unter "Grünstich" und "flimmern" versteht). |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#736 erstellt: 06. Dez 2011, 14:52 | |||||
Es wurde nicht gesagt besser. Es wurde gesagt: "Wenn er das gleiche Bild hat, dann nimm den U30". Das ganze hat sich gerade ein wenig relativiert. Redcoon bietet den U30e nun für 477€ unklusive Versandkosten an und den s30e für 479€ zzg fast 40€ Versand an. Das sind fast 90€ Unterschied zu einem Lg42lk450 den es dort jetzt für 419€ inklusive gibt. 40€ sind schon eine Hausnummer... Ps: danke für den Link zum Serienvergleich. Da stellt sich sehr schnell heraus, dass die Händler sehr viele falsche Angaben auf ihren Seiten haben. [Beitrag von markus_79 am 06. Dez 2011, 14:55 bearbeitet] |
||||||
drSeehas
Inventar |
#737 erstellt: 06. Dez 2011, 15:12 | |||||
Wo? Link bitte!
Der S30 hat aber nicht das gleiche Bild, sondern ein besseres, somit kannst du diese Aussage vergessen.
Aber nur bei Nachnahme. Ohne Nachnahme sind es ca. 12 Euro weniger. |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#738 erstellt: 06. Dez 2011, 15:55 | |||||
Nein, Der Plasma wird per Palette verschickt und redcoon gibt an, dass man bei Palettenversand nur per Nachnahme bestellen könne. Somit kommen zu den 29,99€ nochmal 9,99€ Nachnahmegebühr. Stellt sich als odie Frage, ob der s30 auch 42€ Aufpreis rechtertigt. Besonders die Aussage, dass beide Plasma einen Grauschimmer haben (gibt keine nlink gerne in diesem Thread nachlesbar) irritiert doch gewaltig. Tolles Bild aber Grauschleier passt irgendwie nicht. |
||||||
drSeehas
Inventar |
#739 erstellt: 06. Dez 2011, 16:03 | |||||
Ich habe letztes Jahr einen PF42G20S bei redcoon bestellt. Der kam OHNE Nachname! |
||||||
Heveller
Stammgast |
#740 erstellt: 06. Dez 2011, 17:37 | |||||
... und ich vor einer guten Woche, ebenfalls ohne Nachnahme (als Neukunde). |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#741 erstellt: 06. Dez 2011, 17:48 | |||||
Danke für die Rückmeldung. Offenbar geht es dann auch ohne, obwohl dort halt steht, dass nur per Nachnahme bei Palettenversand angegeben wird Bei einem anderen Monitor konnte ich ebenfalls per Vorkasse zahlen. Habe mir gerade die Bewertungen des s30 aus Amazon.com angesehen und bin erschrocken. Jeder 8 Fernseher war noch kuerzer Zeit Totalschaden. Meist sogar nach maximal einer Woche [Beitrag von markus_79 am 06. Dez 2011, 17:52 bearbeitet] |
||||||
JL_?
Schaut ab und zu mal vorbei |
#742 erstellt: 06. Dez 2011, 18:26 | |||||
Es scheint so aus, als haette der U30 eine grosse differenz in sachen schwarzwert, mit dem rest der fullHD modelle aus der 30er serie (0,11cd/m2 bei U30, 0,025cd/m2 bei S30). So, wuerde der S30 die bessere wahl zwischen den beiden, sein... |
||||||
drSeehas
Inventar |
#743 erstellt: 06. Dez 2011, 18:44 | |||||
Das sind aber die amerikanischen Modelle und nicht die europäischen. |
||||||
Harvey_Dent
Schaut ab und zu mal vorbei |
#744 erstellt: 07. Dez 2011, 02:49 | |||||
Guten Tag:-] Ich wollte mir den Panasonic TX-P42S30E zulegen und hätte noch ein paar Fragen zu. Hat er einen Phosphorlag und wie stark ist dieser? Besitzt er Lüfter und ist zu hören und/oder surrt er? Wie sieht es mit einem möglichen Grün-/Graustich aus? Ist der Sound/Ton auch ok? Da ich recht viele Videospiele spiele und diese auch lange würde mich natürlich interessieren wie anfällig die Reihe für Nachleuchten ist. Das man in den ersten 100h keine spielen sollte etc. ist mir bekannt, aber wie sieht es danach aus? Kann ich ab Stunde 120h auch mal 7h lang ein z.B. Resistance spielen, ohne dass das HUD noch Stunden nachleuchtet? Und wie schlimm leuchtet so was idR nach? Ein LCD würde ich im übrigen, bevor der Rat zu so einem kommt, ungern nehmen. Gucke recht viel Fernsehen und das SD Bild sieht z.B. auf dem 42" Panasonic Plasma meines Vaters besser aus als auf meinem LG 47 LK 950s. Banding habe ich mit dem im übrigen auch beim Fußball (beim schauen und spielen). |
||||||
markus_79
Ist häufiger hier |
#745 erstellt: 07. Dez 2011, 20:19 | |||||
Hallo, war heute im Saturn und werde vermutlich morgen zuschlagen bei einem Panasonic 42UT30e (3D Version) für 479€. Der Preis scheint sehr fair zu sein. Zwar konnte das Gerät gegen die neuen Plasma nicht ganz mithalten, was den Schwarzwert angeht, doch waren die neuen im Regal daneben auch mal eben doppelt so teuer. Ein leichtes flackern machte mich etwas stutzig, doch meinte der offenbar fachkundige Verkäufer, dass man dies bei einem etwas größeren Abstand nicht mehr sehen könne und das schwarz zuhause auch besser würde, da der Laden stark beleuchtet ist und deshalb alle Werte nach oben gesetzt wurden. |
||||||
timboc87
Ist häufiger hier |
#746 erstellt: 11. Dez 2011, 21:51 | |||||
kurze frage zum P42S30E modell (anschlüsse): laut geizhals.at hat er "Kontrast: 5.000.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 0.001ms • Anschlüsse: 4x HDMI, Komponenten (YUV), 1x SCART, VGA, Composite Video • Weitere Anschlüsse: 1x USB, 1x CI+-Slot" stimmt das? denn diesem bild (unten) nach hat er nur 2xHDMI. außerdem brauche ich unbedingt 1x SCART und Cinch(analog) Audio-Out für 2.1 Boxen. auf LAN,USB schnickschnack verzichte ich gerne (hat der externe HDD-mediaplayer) also wäre der u30e für mich besser? mfg Tim |
||||||
reellamer
Stammgast |
#747 erstellt: 11. Dez 2011, 23:30 | |||||
ist das auf dem foto der TX-P42S30Y? |
||||||
Artur
Inventar |
#748 erstellt: 12. Dez 2011, 09:20 | |||||
Hat er nicht seitlich noch 2 HDMI Anschlüße? |
||||||
timboc87
Ist häufiger hier |
#749 erstellt: 12. Dez 2011, 11:39 | |||||
haben die diversen S30 versionen denn andere anschlüsse? außerdem sehen seitlich abhängende kabel dann sehr unschön aus. und wie gesagt "brauche ich unbedingt 1x SCART und Cinch(analog) Audio-Out für 2.1 Boxen" hat das U30 modell diese und das S30 nicht? |
||||||
drSeehas
Inventar |
#750 erstellt: 12. Dez 2011, 12:08 | |||||
Unwahrscheinlich, da das Modell S30 höherwertiger ist als das U30. Warum lädst du dir nicht einfach die Bedienungsanleitungen der beiden Modelle herunter und vergleichst? |
||||||
highwind
Ist häufiger hier |
#751 erstellt: 15. Dez 2011, 22:33 | |||||
Der U30/UT30 ist ein aktuelles Gerät, gibt keinen "neueren"... ist halt nur die schlechteste. Und neben dem deutlich schlechteren Schwarzwert ist der auch genau GAR nicht entspiegelt / hat kein Infinite Black Pro... ich würd mir echt überlegen ob du nicht ein paar Euronen mehr in die Hand nimmst und mindestens den ST30 kaufst. Unabhängig davon bist du aber für beide hier im falschen Thread, hier gehts um die nicht-3D Modelle
Das stimmt so nicht ganz. Bei den nicht-3D Modellen ist der Unterschied zwischen U30 und S30 Serie wirklich lediglich in den Anschlüssen/Ausgängen, die Panele sind soweit ich weiß die gleichen. http://panasonic.net/avc/viera/eu2011/product/s_plasma_spec.html http://panasonic.net/avc/viera/eu2011/product/u_plasma_spec.html Deswegen auch der recht geringe Preisunterschied. (darf ich fragen woher du die unterschiedlichen Schwarzwerte für die beiden hast?) Bei den 3D-Modellen liegen zwischen UT30 und ST30 hingegen buchstäblich Welten. Der ST hat eine viel bessere Entspiegelung / "Infinite Black Pro" Filter. Das ist der beste von Panasonic den auch GT30 und VT30 haben... sogar besser als der vom G (der hat "nur" Infinite Black, also ohne Pro... dafür hat der G aber THX Certi, die hat der ST wiederrum nicht sondern erst der GT) http://panasonic.net/avc/viera/eu2011/product/st_plasma_spec.html http://panasonic.net/avc/viera/eu2011/product/ut_plasma_spec.html Kann mir jemand sagen, wie ich mir beim G30E anzeigen lassen kann, welche Auflösung das aktuell empfangene Programm hat? Ich benutze den integrierten DVB-C Tuner des Geräts. - [Beitrag von highwind am 15. Dez 2011, 22:42 bearbeitet] |
||||||
drSeehas
Inventar |
#752 erstellt: 15. Dez 2011, 23:25 | |||||
Ich habe keinen G30E, sondern einen G20S und da wird links oben kurz z.B. "720p/50Hz" bei Das Erste HD und ZDF HD angezeigt, wenn man 2x auf die "i"-Taste auf der Fernbedienung drückt. Das wird auch angezeigt, wenn man den Kanal wechselt. |
||||||
highwind
Ist häufiger hier |
#753 erstellt: 16. Dez 2011, 02:12 | |||||
ah super, danke! ist beim g30e auch so... allerdings wird das nur angezeigt, wenn es ein hd sender ist (und ich hab aktuell nur erste festival hd , deswegen ists mir bis jetzt wohl nicht aufgefallen) kollege hat den vt20, bei dem wird bei jedem sender die genaue auflösung in der infobox unten gezeigt, deswegen hatte ich da irgendwie "gesucht" (kann allerdings auch sein, dass das an seiner dreambox liegt) naja, jetzt weiß ich ja bescheid, danke nochmal |
||||||
drSeehas
Inventar |
#754 erstellt: 16. Dez 2011, 09:33 | |||||
Ja, da kann auch 1080i/50Hz stehen. Wenn nichts steht, dann ist es Standard 576?i.
Du hast explizit nach dem "integrierten DVB-C Tuner des Geräts" gefragt. |
||||||
steschto
Stammgast |
#755 erstellt: 16. Dez 2011, 13:14 | |||||
Hallo, an die DVB-S Nutzer. wer hat denn Erfahrung mit dem CI+ Modul? Bzw. was für Alternativen hab ich denn, mit vorhandener + Karte abseits des CI+ Modul im GW30 ? mfg Stefan |
||||||
Zip1989
Hat sich gelöscht |
#756 erstellt: 18. Dez 2011, 17:51 | |||||
Ich möchte den Panasonic TX-P46GW30 mit dem Internet verbinden. Die Verbindung vom Fernseher zum Router wird mit einem LAN-Kabel realisiert. Der Verbindungstest gibt mir immer folgenden Fehler an: "Überprüfen Sie die Netzwerkkabelverbindung". Eine direkte Verbindung zum Modem von Kabel Deutschland brachte auch keine Abhilfe. Ich hatte bereits die Vermutung, dass die IP-Adressen und DNS-Adressen nicht vom Router übermittelt werden, und habe eine manuelle Eingabe der Adressen versucht. Die manuelle Eingabe wird nicht gespeichert, kann es ein Anzeichen für eine falsche Eingabe sein? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachleuchten&Einbrennen bei G(W)30 / S 30 / U30 / C 30 Marv615 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic Plasmas & Lüfter siny am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 15 Beiträge |
Fragen zum U30 Seraphim202 am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 5 Beiträge |
Starteinstellungen Panasonic tx-p 50 u30 e old_juergen am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011 degi02 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung S20 oder U30 panafan_007 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Offizieller S20E bzw. GW20E Nachfolger 2011? Rotti1975 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 4 Beiträge |
Welchen 42'' Zoll kaufen: U30, S30E, VT20 ? Müller82 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas hificamaro am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 93 Beiträge |
P42 S30 und G30 Unterschiede/Empfehlung shutty am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176