HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thr... | |
|
Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
mothman
Stammgast |
#806 erstellt: 30. Jan 2012, 17:12 | |||||||
Wenn das der Fall ist, würde ich an deiner Stelle (entgegen dem Handbuch) exFAT doch mal versuchen, bevor Du alle Videos splitten musst. Da drehste ja sonst durch. |
||||||||
theblade
Stammgast |
#807 erstellt: 31. Jan 2012, 08:50 | |||||||
Guten Morgen alle zusammen! ich bin seit gestern Abend Eigentümer eines 42GW30. Ich hoffe es war eine richtige Entscheidung noch kurz vor Launch (?) einen gw30 zu kaufen. Dazu habe ich noch ein paar fragen an euch: 1.wenn ich von usb-stick videos abspiele (avi, mkv etc) ruckeln diese leicht. woran liegt das? 2. nochmals der stick: einige videos (gleiches Format als mov) werden teils original und teil verzerrt (in Höhe gezogen) angezeigt. Lässt sich das ändern? Die taste Aspekt schafft keine abhilfe. 3. ist ein \'einfahren\' im Jahre 2012 wirklich noch notwendig? 4. Was genau muss ich mit den beiliegenden Ferritkernen machen (2Stück) ? Danke euch!! |
||||||||
|
||||||||
mothman
Stammgast |
#808 erstellt: 31. Jan 2012, 09:58 | |||||||
1. Kann es sein dass die ruckelnden Videos enorm Groß sind? (buffer-underrun) 2. Ich befürchte dass Du die Videos am Rechner umschneiden muss um den Aspekt zu ändern...(z.B. VirtualDub) 3. gebe die Frage an die Pro's ab. Ich hab's zumindest auch die 100 Sunden rennen lassen bzw. werd nach meinem Paneltausch das Ganze nochmal machen dürfen... Auf das bisschen Strom kommt es dann auch nicht mehr an. 4. Die Ferritkerne kommen meines Wissens an die Enden des Stromkabels. [Beitrag von mothman am 31. Jan 2012, 10:09 bearbeitet] |
||||||||
theblade
Stammgast |
#809 erstellt: 31. Jan 2012, 10:01 | |||||||
texte vergessen? ^^ |
||||||||
mothman
Stammgast |
#810 erstellt: 31. Jan 2012, 10:02 | |||||||
sorry. gerade ergänzt. war zu schnell... hol mir jetzt nen Kaffee |
||||||||
theblade
Stammgast |
#811 erstellt: 31. Jan 2012, 10:09 | |||||||
was war denn mit deinem? (und welchen tv hast du jetzt genau?) |
||||||||
mothman
Stammgast |
#812 erstellt: 31. Jan 2012, 10:12 | |||||||
Schau mal eine Seite zurück: Streifen im Panel ging auf Garantie Mein Modell: TX-PF42G30 [Beitrag von mothman am 31. Jan 2012, 10:14 bearbeitet] |
||||||||
theblade
Stammgast |
#813 erstellt: 31. Jan 2012, 10:18 | |||||||
autsch! War das von einem auf den anderen Tag da oder kam das schleichend ? Oo |
||||||||
mothman
Stammgast |
#814 erstellt: 31. Jan 2012, 10:30 | |||||||
Also schleichend war es nicht, von daher würde ich sagen schon immer und ich hab's erst spät gesehen. Auch wegen sowas ist Einfahren zu empfehlen... schau mal hier. Bei dem Tester der Geräte trat es auch nach bei der Gerätenutzung auf. Inhomogenität des Panels Ich kann jedem Pana-Besitzer nur wünschen, dass er nicht mit sowas zu kämpfen hat. [Beitrag von mothman am 31. Jan 2012, 10:32 bearbeitet] |
||||||||
theblade
Stammgast |
#815 erstellt: 31. Jan 2012, 10:43 | |||||||
hmm umso mehr ich lese desto unsicher werde ich ob es wirklich so ein guter Deal war einen Plasma zu kaufen ... |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#816 erstellt: 31. Jan 2012, 10:46 | |||||||
Bedenke bitte: Diejenigen, die zufrieden sind und keine Probleme haben, schreiben auch nichts... |
||||||||
mothman
Stammgast |
#817 erstellt: 31. Jan 2012, 10:50 | |||||||
Unabhängig der Probleme muss ich immer noch sagen, dass ich in der Preisklasse noch nie ein so gutes Bild gesehen habe. Also zu meinem alten Ambilight würde ich nicht mehr zurückwollen. Die Vorteile überwiegen ganz klar. Du musst das so sehen: auch Porsche hatte schon Rückrufaktionen. Und zumindest ist ein Porsche im Preisniveau eines Dacia. |
||||||||
theblade
Stammgast |
#818 erstellt: 31. Jan 2012, 20:35 | |||||||
zu1: eigentlich nicht. selbst bei einfach trailer-files á 120-180mb (*.mov) ruckelts manchmal zu4: sicher das es ans stromkabel soll? |
||||||||
alohahehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#819 erstellt: 01. Feb 2012, 08:13 | |||||||
zu 4. ein kurzer Blick ins Handbuch hätte geholfen http://dlc.panasonic...mt=PDF&lang=de&src=3 seite 12 Die Kerne sind für das Netzwerkkabel. |
||||||||
mothman
Stammgast |
#820 erstellt: 01. Feb 2012, 10:54 | |||||||
Sorry Macht auch mehr Sinn. Hoffe Du hast die Dinger nicht schon montiert. Wenn Du keine Interferenzen hast, kannste Dir das auch sparen. Ist ja nur ein Entstörfilter. [Beitrag von mothman am 01. Feb 2012, 11:02 bearbeitet] |
||||||||
mothman
Stammgast |
#821 erstellt: 01. Feb 2012, 10:57 | |||||||
aktuellste Firmware drauf? Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter. Einfach mal Panasonic dazu anschreiben ist warscheinlich das Einfachste. |
||||||||
theblade
Stammgast |
#822 erstellt: 01. Feb 2012, 14:37 | |||||||
jup, aktuellste Firmware ist drauf (bzw war schon) |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
#823 erstellt: 05. Feb 2012, 18:48 | |||||||
welchen 46/evtl. 50 Zoll Plasma würdet ihr zum eher kaufen wenn ihr folgende Sachen mit ihm nur schaut. Kabel TV (SD und HD) mit möglichst dem besten Bild/Bildschirm. -kein 3D/Bluray/Internet/etc. Ist für die Schwiegerleute die nur TV schauen. stehe vor der Wahl zwischen dem G(W) 30 und dem ST30(33) was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem ST30(33) wie gesagt, 3D ist mir egal, hauptsache ein super 2D Bild zu einem Preis möglichst unter 900 Euro. |
||||||||
Traktor_1
Inventar |
#824 erstellt: 05. Feb 2012, 19:07 | |||||||
dann den GW30 hier Pnasonic GW 30 hab den auch und bin damit sehr zufrieden...gerade mit HDTV ist das Bild echt gut...mit SD na ja |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#825 erstellt: 05. Feb 2012, 19:15 | |||||||
Das ist aber ein 42-Zoll-Modell. Gesucht wird ein 46-/evtl. 50-Zoll-Modell. |
||||||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
#826 erstellt: 06. Feb 2012, 12:08 | |||||||
Hallo ich besitze den Panasonic TXP42S30E und wollte diesen über den Cinch Ausgang, der sich an der Seite befindet, an meine Anlage anschließen. Nur leider bekomme ich da aber keinen Ton heraus. Wie kann ich also diesen Fernseher dazu bringen mir den Ton über Cinch auf meine Anlage zu spielen? MfG |
||||||||
mothman
Stammgast |
#827 erstellt: 06. Feb 2012, 12:41 | |||||||
Den GW30 gibt's dort aber auch als 46er und 50er. Einfach auf's Dropdownmenü klicken. |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#828 erstellt: 06. Feb 2012, 14:40 | |||||||
Einfach ist, wenn man gleich auf die richtige Größe verlinkt: http://www.amazon.de/gp/product/B004TLZYN4 bzw. http://www.amazon.de/gp/product/B004TLZYB6 |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#829 erstellt: 06. Feb 2012, 14:55 | |||||||
Das wundert mich nicht. Der befindet sich nämlich nicht an der Seite!
Indem du vorher die Bedienungsanleitung liest. Tip: AUDIO OUT |
||||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
#830 erstellt: 06. Feb 2012, 15:48 | |||||||
Hallo, da ich mich noch immer nicht entschieden habe welcher TV es nun werden soll, nochmal eine Frage. Ist der Aufpreis vom TX-P42G30E zum TX-P42GW30 gerechtfertigt? Laut dem Vergleich auf prad scheint mir der G mehr zu bieten wie der GW. Ich brauche zwar kein 3D, aber ein ein C+- Schacht wäre schon gut denke ich, da ich TV über Kabel empfange, genauer gesagt bräuchte ich wohl einen C+ Schacht da man für Digital TV dann eine C+ Karte bekommen würde von dem Kabelanbieter. Dazu kommt das man wohl nicht jeden X-Beliebigen Receiver nutzen kann sondern müsste auf den vom Kabelanbieter zurückgreifen wenn man sich gegen die Karte entscheidet und der Receiver ist eine totale Schrottkiste. Aber zurück zur Hauptfrage, ob sich der Aufpreis lohnt? Oder käme Mitlerweile schon wieder ein anderes Gerät in Frage(der Markt entwickelt sich ja rasend schnell)? MfG [Beitrag von *Schmetterling* am 06. Feb 2012, 15:49 bearbeitet] |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#831 erstellt: 06. Feb 2012, 15:53 | |||||||
Das hängt davon ab, ob du den Sat-Tuner im GW brauchst.
??? Das stimmt nicht: Der GW hat zusätzlich noch einen eingebauten DVB-S-Tuner. Sonst sind diese zwei Modelle identisch. |
||||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
#832 erstellt: 06. Feb 2012, 16:02 | |||||||
Da ich momentan ja über Kabel Tv schaue, sag ich einfach mal nein ich brauche keinen Extra Tuner für Sat. Allerdings bleibt noch die Frage ob die C+ Karte auch mit dem im Tv moniterten C- Schacht funktioniert? Und laut prad, hat der G noch 3D und DiVX Player. Und wie gesagt eigentlich brauch ich kein 3D, allerdings wenn der G besser wie der S ist, warum dann noch zum S greifen? [Beitrag von *Schmetterling* am 06. Feb 2012, 16:04 bearbeitet] |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#833 erstellt: 06. Feb 2012, 16:08 | |||||||
Sowohl der G als auch der GW haben einen CI+-Schacht.
Das stimmt aber nicht... Der GT hat 3D.
Weil der S billiger als der G ist. |
||||||||
mothman
Stammgast |
#834 erstellt: 06. Feb 2012, 16:11 | |||||||
Am Einfachsten Du machst den Modellvergleich über die technischen Daten der Pana Hompage Anbei die 2 Links zu den 42" Modellen: GW30 technische Daten PDF GT30 technische Daten PDF [Beitrag von mothman am 06. Feb 2012, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
#835 erstellt: 06. Feb 2012, 16:29 | |||||||
Ah, okay das wusste ich nicht!
Gut konnte ich auch nicht wissen, da ich mich eigentlich auf die Angaben gestützt und verlassen habe, aber welche dann ja nun scheibar fehlerhaft sind.
Aber, schlechter oder nicht? Im Vergleich zum G30, gesehen da ich ja nun den GW30 ausschließen kann.
Die Links funktionieren nicht. Das Datenblatt für den GT30 bräuchte ich eh nicht, ging ja um den G30 und GW30. [Beitrag von *Schmetterling* am 06. Feb 2012, 16:30 bearbeitet] |
||||||||
mothman
Stammgast |
#836 erstellt: 06. Feb 2012, 16:34 | |||||||
die Links funktionieren beide. Gerade nochmal getestet. Sei's Drum. Wenn Du das G(W)30-Datenblatt nochmal sichten willst klicke hier anschließend musst Du nur noch die passende Größe wählen. Für den G30 gibt es (dort) kein Datenblatt. Macht aber auch nix, da der TV identisch zum GW30 ist - von dem Sat Tuner, den drSeehaas beschrieben hat - abgesehen. [Beitrag von mothman am 06. Feb 2012, 16:35 bearbeitet] |
||||||||
drSeehas
Inventar |
#837 erstellt: 06. Feb 2012, 17:06 | |||||||
Ja, der S ist schlechter als der G. Warum benutzt du nicht den Link, den ich in diesem Thread schon mehrfach gepostet habe? |
||||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
#838 erstellt: 06. Feb 2012, 17:09 | |||||||
Okay danke euch beiden, werd dann wohl zum G30 greifen, scheint mir einfach die momentan beste Wahl für mich zu sein. |
||||||||
highwind
Ist häufiger hier |
#839 erstellt: 06. Feb 2012, 23:59 | |||||||
Glückwunsch! Ich persönlich finde zwar, dass es generell nicht die richtige Entscheidung ist einen GW zu kaufen (der G kostet idR ~100€ weniger und dafür bekommt man schon brauchbare Receiver, die deutlich mehr können als der integrierte und wenn man unbedingt auf "integriert" steht sollte man gleich für n paar Euro mehr den GT nehmen, auch wenn man 3D nicht braucht, wegen des besseren Filters) aber davon ab ist es sicher kein Fehler das "kurz" vor Launch der 50er Serie zu tun, denn: 1. Die 30er ist inzwischen großteilig ausgereift und "bugfrei" und die höheren Modellreihen (G/GT/VT) sind bei eigentlich allen namenhaften Review-Seiten als absolute Empfehlungen bewertet worden. 2. Die 50er ist -zumindest was ich gelesen habe- auch hauptsächlich Evolution und nicht Revolution, riesen Sprünge würde ich nicht erwarten. 3. Bis die 50er im deutschen Einzel- und/oder Onlinehandel wirklich verfügbar sind werden noch einige Wochen vergehen... bis sie dann preislich attraktiv sind noch ein paar mehr.
Zu deinen ersten beiden Fragen kann ich dir leider nichts sagen (benutze für PVR-Funktionen meinen Receiver)... 3. Das Risiko von Einbrennen ist sicherlich deutlich geringer als vor einigen Jahren aber ich würde in den ersten Stunden trotzdem aufpassen... ewig lange Break-In Bilder laufen zu lassen finde ich persönlich übertrieben aber auf folgendes solltest du achten: - Zocken würde ich die ersten 100-200 Betriebstunden generell nicht, so gut wie jedes Game hat ein permanentes HUD und beim spielen vergisst man gerne mal die Zeit - Senderlogos genau wie schwarze Balken sind bei "normalen" Privatfernsehn idR kein Problem, weil spätestens alle 30 Minuten eh ne längere Werbepause kommt und die entsprechenden Bildpunkte dann erstmal wieder mehrere Minuten mit anderen Anzeigen gefüllt sind. Aufpassen solltest du bei allem ohne Werbeunterbrechungen, zb. bei öffentlich-rechtlich nach 20 Uhr, Filmen auf Sky oder sämtlichen Sendern sehr spät in der Nacht.... da dann entweder so weit zoomen, dass Balken und Senderlogos raus sind oder alle 30 Minuten mal umschalten und n paar Minuten was anderes gucken. |
||||||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
#840 erstellt: 07. Feb 2012, 08:42 | |||||||
Vielen Dank für den Tip. Habe mir gerade die Anleitung runter geladen. Jetzt weiß ich ja wo ich den Cinch einstecken muss. |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
#841 erstellt: 07. Feb 2012, 12:04 | |||||||
gibts eigentlich bei den 2011er Modellen noch das Floating Brightness, oder ist das mittlerweile Geschichte? [Beitrag von Rotti1975 am 07. Feb 2012, 12:04 bearbeitet] |
||||||||
theblade
Stammgast |
#842 erstellt: 07. Feb 2012, 12:17 | |||||||
warum ich den GW und nicht den G genommen habe? 1. weil es den G im MediaMarkt nicht gab und 2.weil ich nicht noch ein Gerät (und somit Fernbedienung) mher haben wollte. Den Gt wollte ich mir anfangs auch erst kaufen nur war der lediglich als Aussteller verfügbar. So ein gerät wollte ich dann doch nicht - wer weis wie damit umgegangen wurde. Zum Thema einfahren: standbilder wird konsequent vermieden, senderlogos werden rausgezoomt. Modus ist momentan auf Normal (Kontrast 10, helligkeit -1; Farbe 25) ich denke das sind ideale einstellungen zum 'einfahren' oder? ich würde aber dennoch gerne mal eine Bluray ansehen wollen. Wie ist das mit den schwarzen balken obne und unten? nicht das ich mir soviel mühe mit dem einfahren gebe und dann wegen 2,5h irgendwelche Nachteile habe :/ |
||||||||
fraster
Inventar |
#843 erstellt: 07. Feb 2012, 20:58 | |||||||
Mein Tipp: Den Fernseher nicht wien rohes Ei behandeln, sondern von Anfang an normal TV und BR schauen, zumindest hab ichs so gemacht und kenne nur sporadisches Nachleuchten, das stets wieder verschwunden ist. Einzig die Kontrasteinstellungen sollte man anfangs nicht ganz so hoch einstellen. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#844 erstellt: 08. Feb 2012, 08:15 | |||||||
@Frank Du solltest aber auch dazu sagen, dass Du einen PV60 aus 2006 daheim hast. ;-) Servus |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
#845 erstellt: 08. Feb 2012, 13:31 | |||||||
kann keiner was zu Floating Brightness sagen, oder will keiner weil er sich schämt? siehe ein paar Beiträge oben. [Beitrag von Rotti1975 am 08. Feb 2012, 13:32 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#846 erstellt: 08. Feb 2012, 13:38 | |||||||
Es existiert noch, wurde aber durch einen Software-Update massiv reduziert. Gerade in den Modi THX, Prof, Kino kaum noch zu sehen. Auch für mich als sehr kritischen Beobachter kein Beinbruch mehr. ;-) Diese Aussage gilt für den VT30. Servus [Beitrag von norbert.s am 08. Feb 2012, 13:40 bearbeitet] |
||||||||
theblade
Stammgast |
#847 erstellt: 08. Feb 2012, 15:00 | |||||||
gut das wir hier im G(W)30 / S30 / U30 / C30 Thread sind Aber trotzdem gut zu wissen [Beitrag von theblade am 08. Feb 2012, 15:19 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#848 erstellt: 08. Feb 2012, 15:49 | |||||||
Ich gehe natürlich davon aus, dass der Software-Update für den G(W)/S/U/C die gleiche Wirkung hat. Nur beweisen kann ich es nicht. Daher der Hinweis auf mein Modell. Servus |
||||||||
mothman
Stammgast |
#849 erstellt: 08. Feb 2012, 16:02 | |||||||
Kann ich für den G30 bestätigen. Quasi kein Floating Brightness (wie immer alles subjektiv). |
||||||||
fraster
Inventar |
#850 erstellt: 09. Feb 2012, 19:57 | |||||||
Du hast natürlich recht, Norbert! Aber trotzdem würde ich mir auch im Jahre 2012 von einem Fernseher nicht vorschreiben lassen, wie und was ich zu schauen habe, um keinen Einbrenner zu erzeugen ;). Auch meinen nächsten Plasma werde ich von Anfang an ganz normal mit wechselnden Szenarien (TV 16:9, 21:9; Blu-ray meist 21:9) und ohne Hintergedanken nutzen. Gibts dann tatsächlich einen echten Einbrenner, ist das mMn ein Fall für den Pana-Service (sofern man nicht den Weg der gesetzlichen Gewährleistung gehen will). |
||||||||
theblade
Stammgast |
#851 erstellt: 09. Feb 2012, 20:18 | |||||||
wird aber von der Gewährleistung / Garantie seitens Pana nicht gedeckt. Steht sogar extra am Anfang im Handbuch |
||||||||
fraster
Inventar |
#852 erstellt: 09. Feb 2012, 21:27 | |||||||
Wäre mir im Zweifel schnurzpiepegal, da sich auch Panasonic nicht über geltendes Recht hinwegsetzen kann. Entspricht eine Kaufsache bspw. nicht dem, was man normalerweise von Kaufsachen derselben Gattung erwarten kann, ist dies ein klarer Sachmangel, für den der Verkäufer 24 Monate ab Kauf haftet (und nicht der Hersteller). D. h., wenn ich einen Fernseher zum normalen Fernsehen mit den werkseitigen Einstellungen (idR Normalmodus, Eco an, alle regler auf 50% usw.) gebrauche und habe dann einen Einbrenner, hat der Verkäufer keine Chance, diesen Sachmangel zu ignorieren. Dies wäre ansonsten ein Fest für jeden Nachwuchsanwalt. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#853 erstellt: 09. Feb 2012, 23:31 | |||||||
Dem ist nichts hinzuzufügen. Trotzdem wäre das für mich nie ein Grund den Fernseher nicht ein paar hundert Stunden einzufahren (Vermeidung statischer Inhalte). Das habe ich beim PV60 gemacht und werde ich auch beim VT50 machen. Danach darf er gerne so funktionieren wie er funktionieren sollte. ;-) Servus |
||||||||
Kater
Ist häufiger hier |
#854 erstellt: 10. Feb 2012, 23:14 | |||||||
Haben die G30 Besitzer hier Erfahrungen mit grünen Wolken im Bild? Scheint ein ziemlich weit verbreitetes Problem bei den 2011er Panasonics zu sein: http://www.avforums....-vt30-gt30-st30.html Ich weiß dass in dem Link nur die 3D Modelle erwähnt werden, dass ist weil dieses Thema schon älter ist, im weiteren Verlauf hat sich herausgestellt dass es alle Panasonic Modelle betrifft. Ich hab nur zu diesem Thema verlinkt weil man dort gleich Bilder vom Problem sieht. Hier das aktuellste Thema dazu: http://www.avforums....-range-part-4-a.html |
||||||||
theblade
Stammgast |
#855 erstellt: 16. Feb 2012, 10:27 | |||||||
Ich hoffe es war nur einbildung aber ich glaube ich konnte gestern das sog. FloatingBrightness beim 42gw30 beobachten. (aktuellste Firmware) Und zwar im Film There Will Be Blood (kurz vor Ende als Daniel mit seinem Sohn in der Bar / Restaurant sitzt) Im Hintergrund an der weissen / beigefarbenen Wand hat man deutliche Helligkeitsschwankungen wahrnehmen können! Könnte das mal jemand anhand einer dvd / BD überprüfen? |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
#856 erstellt: 16. Feb 2012, 12:30 | |||||||
Mal aus Interesse: Wieviele Pana-Besitzer mit Problemen haben ihren Bildschirm online und nicht vor Ort beim Händler bestellt? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachleuchten&Einbrennen bei G(W)30 / S 30 / U30 / C 30 Marv615 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic Plasmas & Lüfter siny am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 15 Beiträge |
Fragen zum U30 Seraphim202 am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 5 Beiträge |
Starteinstellungen Panasonic tx-p 50 u30 e old_juergen am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011 degi02 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung S20 oder U30 panafan_007 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Offizieller S20E bzw. GW20E Nachfolger 2011? Rotti1975 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 4 Beiträge |
Welchen 42'' Zoll kaufen: U30, S30E, VT20 ? Müller82 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas hificamaro am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 93 Beiträge |
P42 S30 und G30 Unterschiede/Empfehlung shutty am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901