Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
shinyelve
Stammgast
#1251 erstellt: 11. Mai 2011, 20:40
@sneaky:
Ja aber der Eco-Modus arbeitet doch mit dem CATS Sensor, oder?
Hier mal die Panasonic Infos dazu:

VIERA Flachbildfernseher mit C.A.T.S. Lichtsensor
Mit Hilfe eines Lichtsensors wird bei der automatischen Kontrasterkennung
(Contrast Automatic Tracking System) die Umgebungshelligkeit ermittelt
und die Helligkeit und der Kontrast des VIERA werden automatisch angepasst.
Der in vielen VIERA Modellen integrierte Eco-Mode nutzt diese Technologie,
um in dunklen Räumen die Helligkeit entsprechend anzupassen und dadurch den Stromverbrauch zu senken.

Verstehe das so, wenn Eco aus ist, dann wird der Lichtsensor nicht abgefragt.



Hab da aber mal noch ein paar Fragen zu folgenden Punkten
und würde mich über Euer Feedback freuen:


1. Floating Black/ Brightness:
Floating Black sollte es beim GT30 doch eigentlich nicht geben, oder?
Sehe aber manchmal in dunklen Szenen (nicht komplett dunkler Bildschirm) Aufhellungen in den dunklen Bereichen.
Ist das nun Floating Brightness, oder doch Floating Black? Dachte bisher Floating Brightness bezieht sich nur auf helle Passagen...

2. Color Banding (Stufen in Farbverläufen, hat nichts mit Ausleuchtung, sondern mit der möglichst stufenlosen Darstellung von Farbverläufen zu tun)
Ist mir heute Abend besonders bei den Heute Nachrichten auf ZDF HD aufgefallen. Da ist im Hintergrund immer ein Blauer Verlauf. Der ist ziemlich stufig – ist das bei Euch auch so?
Gibts ne Möglichkeit, ähnlich wie bei LCDs per Artefakt Reduzierung, das zu minimieren? Oder ists evtl. nur bei mir so?

3. Banding (tatsächliche Ausleuchtungsprobleme, Bildbereiche, die in einer Art Streifen dunkel, oder hell erscheinen)
Ist mir aufgefallen bei Kino HD Trailern aus dem Internet.
Da kommt bei den U.S. Trailern am Anfang immer dieser grüne Bildschirm mit den rechtlichen Infos.
Dort werden am TV Streifen sichtbar, wo im satten Grün weiße Schrift erscheint und zwar seitlich von der Schrift auf derselben Linie.
Dachte erst es liegt an der Video Qualität, habs aber auch mal mit einem kreierten Jpeg versucht, dort ist das ebenfalls vorhanden.
Hat das schon jemand bemerkt?
Nui
Inventar
#1252 erstellt: 11. Mai 2011, 21:01
Letztes Jahr konnte man mit beleuchten des Helligkeitssensors die Floating Blacks abschalten. Dabei wurder der Schwarzwert dummerweise auf die höchste Stufe festgesetzt. Eco Modus spielte keine Rolle.
Es wäre also nicht verwunderlich, wenn dieser Sensor dieses Jahr wieder merkwürdige Auswirkungen hätte.

@ shinyelve
1.
Dem Video was ich zum problem gesehen habe zu folge siehst du da Floating Brigthness. Schwarz selbst bleibt stabil.

3.
Das Problem nennt sich Linebleeding. Hat was mit der Ansteuerung eines Plasmas zu tun und tritt auf allen Plasmas auf.
Ist von daher kein Ausleuchtungsproblem in dem Sinne, wie ich finde
shinyelve
Stammgast
#1253 erstellt: 11. Mai 2011, 21:07
@Nui

Danke für die Info!

3.
Linebleeding, ja davon hab ich natürlich schon gehört.
Habs gerade mal gechecked, tritt komischerweise hauptsächlich bei Grüns auf. Naja, bin kein Fussballgucker!

Naja nix ist perfekt! Aber kann ich mit leben, in den wenigsten Filmen werden derart glatte Flächen vorkommen.

1.
Komischerweise werden aber schon dunkle Bereiche etwas aufgehellt – evtl. sieht der TV die nicht als Schwarz und passt Helligkeit an.
in diesem Sinne aber natürlich Floating Brightness.

Noch einer ne Anmerkung zu Punkt 2?
christian89
Ist häufiger hier
#1254 erstellt: 12. Mai 2011, 08:11
Stört euch Eigentlich auch die kleine grüne Lampe, die anzeigt das der TV an ist?
Nachdem ich 5 Minuten einen Film im dunkeln geguckt habe, habe ich die LED gleich übergeklebt.
fraster
Inventar
#1255 erstellt: 12. Mai 2011, 09:40

shinyelve schrieb:
Noch einer ne Anmerkung zu Punkt 2?

Dieser Punkt würde mich auch sehr interessieren! Nervt mich schon seit G9-Zeiten, und ich hatte gedacht, dieses Problem wäre aufgrund der viel größeren Anzahl verfügbarer Graustufen der G14 endlich erledigt!
raffracer
Stammgast
#1256 erstellt: 12. Mai 2011, 09:43
So, hab es nun nochmal gewagt den GT30 in 46" zu bestellen - vielleicht habe ich diesmal mehr Glück.
Summa Summarum habe ich bis dato aber noch nichts besseres oder annähernd gleichwertiges gefunden - ausser dem VT20 (preislich incl.2 Brillen sehr interessant aber optisch letztendlich doch nicht mein Fall).
ForceUser
Inventar
#1257 erstellt: 12. Mai 2011, 09:49
punkt2: das liegt ja dann meistens am Quellmaterial, passiert bei der Kompression, die ja gerade bei den Nachrichten mehr oder weniger in Echtzeit gemacht wird.
Der TV kann ja nicht einfach wild im Bild herumpinseln, sonst würden alle Details im Bild verschwimmen...

Mein 46" geht heute weg, melde mich dann noch wie die Story ausgeht.


[Beitrag von ForceUser am 12. Mai 2011, 09:50 bearbeitet]
fraster
Inventar
#1258 erstellt: 12. Mai 2011, 09:56
Interessant, ForceUser.

Für deinen GT30 drücke ich dir die Daumen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1259 erstellt: 12. Mai 2011, 10:53

fraster schrieb:

shinyelve schrieb:
Noch einer ne Anmerkung zu Punkt 2?

Dieser Punkt würde mich auch sehr interessieren! Nervt mich schon seit G9-Zeiten, und ich hatte gedacht, dieses Problem wäre aufgrund der viel größeren Anzahl verfügbarer Graustufen der G14 endlich erledigt! :?

Leider sind das erst einmal nur Werbeaussagen von Panasonic ohne praktischen Inhalt.
G11 war eine deutliche Verbesserung gegenüber G9 in diesem Punkt. Leider war es mit G13 und scheinbar auch G14 wieder vorbei damit (Änderungen am Phosphor und Ansteuerung der Sub-Frames). G13 bewegt sich quasi auf dem Niveau der G9 in diesem Punkt.

Klar beinhaltet auch das Quellmaterial oft genug eigenständiges Banding.
Nichtsdestotrotz fügt der Plasma sein eigenes Banding dazu. Die Summe aus beidem bekommen wir dann zu sehen.

In diesem Punkt vermisse ich meinen alten PZ85. Der konnte dies besser.

Servus
service
Inventar
#1260 erstellt: 12. Mai 2011, 11:30
Panasonic schreibt im Datenblatt 232 Milliarden Farben und 6144 Graustufen ????
mk_stgt
Inventar
#1261 erstellt: 12. Mai 2011, 11:33
zahl stimmt, hab alle gesehen und gezählt ...
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1262 erstellt: 12. Mai 2011, 11:35

service schrieb:
Panasonic schreibt im Datenblatt 232 Milliarden Farben und 6144 Graustufen ????

Ja so ist es. Und ich bekomme jedes Mal Lachkrämpfe, wenn ich das lese.

Man muss unterscheiden, was der interne Signalprozesser wie verarbeitet und was das eigentliche Plasma-Panel mit seinen Zeilen- und Spaltentreibern wirklich darstellen kann (dabei müsste man auch noch zwischen Stand- und Bewegtbild unterschieden).

Servus


[Beitrag von norbert.s am 12. Mai 2011, 11:36 bearbeitet]
Nui
Inventar
#1263 erstellt: 12. Mai 2011, 12:00

norbert.s schrieb:
Man muss unterscheiden, was der interne Signalprozesser wie verarbeitet und was das eigentliche Plasma-Panel mit seinen Zeilen- und Spaltentreibern wirklich darstellen kann (dabei müsste man auch noch zwischen Stand- und Bewegtbild unterschieden).
Und unter welchen Einstellungen er das kann. Evtl. erreicht er die 6144 Graustufen ja locker, aber die Verteilung der Graustufen ist größtenteils nutzlos für praxisnahe Einstellungen.

Vielleicht erreicht er die zB mit einem Gamma von 1.0
Ebse
Stammgast
#1264 erstellt: 12. Mai 2011, 12:53
Hallo !

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Will meine 3 Panasonics vernetzen.Habe dazu Devolo dLAN 200.jetzt stellte ich erst fest das ich nur ein Alice Modem habe und somit keine IP Adresse für alle Geräte erhalte.Die Lösung wäre wohl ein Router? Hat jemand eine Empfehlung für mich ? Wäre Super.

Gruß Ebse
NickHH
Stammgast
#1265 erstellt: 12. Mai 2011, 14:14

Ebse schrieb:
Hallo !

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Will meine 3 Panasonics vernetzen.Habe dazu Devolo dLAN 200.jetzt stellte ich erst fest das ich nur ein Alice Modem habe und somit keine IP Adresse für alle Geräte erhalte.Die Lösung wäre wohl ein Router? Hat jemand eine Empfehlung für mich ? Wäre Super.

Gruß Ebse


Moin,

jeder 0-8-15 Router sollte es tun, da kannst du einfach zum nächsten MM laufen und den günstigesten mitnehmen. Wenn du auch sowas wie WLAN haben möchtest müsstest du auf ein entsprechendes Logo auf der Box achten. Aber ich habe erst letztens wieder 2 gekauft und ich bin der meinung ohne WLAN waren garkeine mehr da!? Bin aber nicht mehr sicher.
Ebse
Stammgast
#1266 erstellt: 12. Mai 2011, 14:30
Hallo.NickHH !

Ok.und Danke,
habe den D-Link DSL IP Router bestellt.

Gruß Ebse
shinyelve
Stammgast
#1267 erstellt: 12. Mai 2011, 14:40

ForceUser schrieb:
punkt2: das liegt ja dann meistens am Quellmaterial, passiert bei der Kompression, die ja gerade bei den Nachrichten mehr oder weniger in Echtzeit gemacht wird.
Der TV kann ja nicht einfach wild im Bild herumpinseln, sonst würden alle Details im Bild verschwimmen...


Dann lag ich mit meiner Vermutung richtig,
kam mir nur bei den Nachrichten etwas arg vor.
Der Hintergrund ist übrigens Blau, nicht Grau.

Aber derartige Streifen hab ich z.B. auch im Menu meines PVR.
Da liegts aber wirklich am Quellmaterial.
Denn selbst bei 576i auf ner Röhre sieht man dieseleben,
dann natürlich minimalen Artefakte.
Auf dem Philips LCD waren diese Stufen auch zu sehen,
dort konnte man sie aber mit der Artefakt Reduzierung
fast komplett weg bekommen.
Aber sowas geht vielleicht beim Plasma TV gar nicht.
fraster
Inventar
#1268 erstellt: 12. Mai 2011, 15:21
@Norbert: Danke für deine gute Erklärung.
kaddasalza
Stammgast
#1269 erstellt: 12. Mai 2011, 15:53
Hey Leute hab mal ne frage,

und zwar war ich heute bei den Hifi Profis und da stand ein Panasonic 46 gt30 N....

der hatte einen anthrazit farbenen rahmen, komplett..... normal ist es ja anthrazit unten und geht dann in schwarz über.
Wieso finde ich den im Internet garnicht?!


Der Gt30 E ist ganz schwarz oder bedeutet das E etwas anderes?


[Beitrag von kaddasalza am 12. Mai 2011, 16:42 bearbeitet]
M782
Inventar
#1270 erstellt: 12. Mai 2011, 16:56
Hab dir grad schon im anderen Thread geantwortet aber da wird die Antwort untergehen wg. der Sammelbestellung

Ist der GTX und gibts in 46" ;-)

Guckst du:

http://www.expert.de/expert/productstart.action?id=11130719601

P.S.: Das E steht für Europe und ist daher auch beim VT30 hinten mit dran.


[Beitrag von M782 am 12. Mai 2011, 16:58 bearbeitet]
kaddasalza
Stammgast
#1271 erstellt: 12. Mai 2011, 16:57

M782 schrieb:
Hab dir grad schon im anderen Thread geantwortet aber da wird die Antwort untergehen wg. der Sammelbestellung

Ist der GTX und gibts in 46" ;-)

Guckst du:

http://www.expert.de/expert/productstart.action?id=11130719601



Ich danke dir

Und Gt30 E ist der komplett schwarze?
M782
Inventar
#1272 erstellt: 12. Mai 2011, 17:00
Nicht komplett schwarz, an der unteren Leiste zum Fuß hin schimmert er etwas gräulich soweit ich das gesehen habe...

Sieht aber gut aus
kaddasalza
Stammgast
#1273 erstellt: 12. Mai 2011, 17:22

M782 schrieb:
Nicht komplett schwarz, an der unteren Leiste zum Fuß hin schimmert er etwas gräulich soweit ich das gesehen habe...

Sieht aber gut aus ;)



Das ist doch der normale Gt30 oder nicht??

Es muss doch einen unterschied zwischen gt30 und gt30 E geben oder?
M782
Inventar
#1274 erstellt: 12. Mai 2011, 17:25
Ja das ist der normale GT30 so wie ich geschrieben hatte.

Der GTX ist exklusiv auch in komplett Titan-Farben erhältich.

Und das E am Ende von der Bezeichnung steht für Europe, sonst nichts

Wenn ein B am Schluss ist, ist es für den Britischen Markt bestimmt.
Sneaky
Inventar
#1275 erstellt: 12. Mai 2011, 17:59
Noch keiner probiert den Sensor "Trick"?
kaddasalza
Stammgast
#1276 erstellt: 12. Mai 2011, 18:08

M782 schrieb:
Ja das ist der normale GT30 so wie ich geschrieben hatte.

Der GTX ist exklusiv auch in komplett Titan-Farben erhältich.

Und das E am Ende von der Bezeichnung steht für Europe, sonst nichts

Wenn ein B am Schluss ist, ist es für den Britischen Markt bestimmt.


Ok dann hab ich jetzt ein Problem

Den Gt30 gibts also nur in dem Gra-schwarz und in dem überteuertem Titan ja?!

In Ganz schwarz gibts nur den Vt30 ??

Meine freundin erlaubt mir den schwarz-grauen net
M782
Inventar
#1277 erstellt: 12. Mai 2011, 18:29
Japp, den GT30 gibts nur in schwarz mit etwas dunkelgrau unten am Rand soweit ich das gesehen habe. Aber die Besitzer der GT30 können das sicherlich genauer beantworten

Hatte bisher nur zweimal bei MM einen gesehen.

Und in 46" eben noch in der Sonder-Edition GTX mit komplett Titan-Farbenen Rahmen.
Ebse
Stammgast
#1278 erstellt: 12. Mai 2011, 19:21
Hallo !

,genau so ist es.Der GT 30 hat einen schwarzen Glanz Rahmen und leider unten links und rechts vom Panasonis Logo ein ausgewaschenes Schwarz.Das ärgert mich,denn das ist ein unnötiges Detail,sieht aus wie mit falschem Pflegemittel geputzt.Aber was nimmt man für ein guten Plasmabildschirm alles in Kauf!

Gruß Ebse
shinyelve
Stammgast
#1279 erstellt: 12. Mai 2011, 19:49
@Ebse

wie ich schon geschrieben habe sieht das so ausgewaschen aus, weil es nicht lackiert, sondern bedruckt ist.
Wie der Fuß übrigens.
Wenn Du Dir das mal mit dem Fadenzähler (ner starken Lupe) ansiehst, dann erkennst du Rasterpunkte.

Das ist halt japanischer Chic, oder was auch immer!

Finds auch nicht so toll, ist mir im LAden aber auch nicht aufgefallen... und wirklich schlimm find ichs auch nicht.
Sneaky
Inventar
#1280 erstellt: 12. Mai 2011, 19:52
@shinyvelve : Fadenzähler,Rasterpunkte....noch jemand vom Fach??? Hast den Verlauf der Rasterpunkte in den schwarzen Rahmen vergessen zu erwähnen
Ebse
Stammgast
#1281 erstellt: 12. Mai 2011, 19:56
Ja,ist mir auch erst am 3.Tag aufgefallen.Mir ist es eigentlich auch Wurst,weil es halt erwähnt wurde und sonst nichts läuft bei mir

Gruß Ebse
shinyelve
Stammgast
#1282 erstellt: 12. Mai 2011, 21:28
@Sneaky
...auch vom "Fach"?
na den grauen Verlauf meinte ich doch.
Dachte erst,der "glänzt" aber matt und habs mir dann mal genauer angesehen...

Wäre keine Garantie mehr auf dem Gerät, würde ich einfach mal mit einem Lack Finisch über den Rahmen gehen!
Fällt ja eigentlich nur deshalb auf, weil es im Licht matt erscheint.
Also in Sachen Design würde ich Panasonic ja gern mal meine Unterstützung anbieten.

Aber ist mir jetzt auch nicht mehr so wichtig.
Tobi1982
Inventar
#1283 erstellt: 13. Mai 2011, 08:11
Was die Farbsäume angeht, die (ich glaube) sneaky angesprochen hat:
Stand gestern zufällig direkt vor'm TV, als ein BluRay-Intro mit weißen Pünktchen vor schwarzem Hintergrund lief, da konnte ich diese leichten Säume bei meinem auch sehen, musste aber sehr genau darauf achten und die Nase schon fast in's Plasma stecken ;-)

Wie gesagt, ich denke wenn man es so genau nimmt, findet man wohl bei jedem TV was.

Tipp für alle, die das geile Bild vom GT30 mal voll genießen wollen: "BBC Life - Das Wunder Leben". Hab gestern die ersten 2 Folgen angeschaut, Wahnsinn. Noch besser als Planet Erde, meiner Meinung nach und der Plasma kann richtig zeigen, was er kann.

Gruß
Tobi
kaddasalza
Stammgast
#1284 erstellt: 13. Mai 2011, 11:15
Jetzt noch einmal für den "verpeilten", dass ich auch sicher bin

Den GT 30 gibts nicht in komplett schwarz, sondern nur in dem Titan-schwarz übergang unten und kopmplett Titan richtig?
M782
Inventar
#1285 erstellt: 13. Mai 2011, 11:21
Richtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig

Wobei der Übergang kaum auffällt meiner Meinung nach, nur je nach Lichteinfall.
mk_stgt
Inventar
#1286 erstellt: 13. Mai 2011, 11:57
ich find das nicht schlecht (klar, geschmackssache, ich weiß)
kaddasalza
Stammgast
#1287 erstellt: 13. Mai 2011, 11:59
Ich finbds ehrlich gesagt auch schön, aber jeder weiss ja wie Frauen so drauf sind, wenn ihnen was nicht gefällt

Der Aufpreis von 200 € zum kompleet titanfarben ist halt auch ein ganz schöner Batzen.

Ma ne andere Frage, ich lese die ganze Zeit as von Bild kalibrieren, Einlaufphase, THX-Modus und solche sachen.

Kann mich da ma jemand aufklären, auf was muss ich achten wenn ich mir den gt30 neu kaufen sollte?? Will natürlich das best mögliche Bild erzielen
satzberger
Stammgast
#1288 erstellt: 13. Mai 2011, 16:10
Hätte da eine Frage:

Kann der eingebaute HD (DVB-s) Receiver das Signal auf 1080p hochrechnen und dieses auch dann so ausgeben?
Nui
Inventar
#1289 erstellt: 13. Mai 2011, 16:29
Der TV kann nur 1080p darstellen. Alles was nicht in 1080p vorliegt, MUSS der TV hochrechnen und tut er natürlich auch.

Wobei der eingebaute Tuner ("receiver") vermutlich nicht dafür verantwortlich ist, sondern der scaler und deinterlacer die dahinter geschaltet sein werden.
kaddasalza
Stammgast
#1290 erstellt: 13. Mai 2011, 19:45
Hat jemand zuföllig die Maße vom Karton des 50Vt30 oder des 50GT30 ?!?!

Wurde glaub ich schonmal gefragt, muss gucke ob der in meinen Corsa reinpasst, ohne das ich ihn umlegen muss....
service
Inventar
#1291 erstellt: 13. Mai 2011, 19:47
Service Mode:

While pressing Volume Minus of the main unit press Info Button remote control two times within 2 seconds.
Input 2D Signal to enter.

1 button forward main item
2 button reverse main item
3 button forward sub item
4 button reverse sub item
vol button +/- buton change value

exit power off
Ebse
Stammgast
#1292 erstellt: 13. Mai 2011, 19:58
L=132cm, H=85cm, B=25cm,dafür muss man aber keinen umlegen,schon gar kein Auto
satzberger
Stammgast
#1293 erstellt: 14. Mai 2011, 07:53

Nui schrieb:
Der TV kann nur 1080p darstellen. Alles was nicht in 1080p vorliegt, MUSS der TV hochrechnen und tut er natürlich auch.

Wobei der eingebaute Tuner ("receiver") vermutlich nicht dafür verantwortlich ist, sondern der scaler und deinterlacer die dahinter geschaltet sein werden.


Das heißt: selbst wenn der ORF in 720p ausstrahlt, rechnet das der Panasonic auf 1080p hoch?

Weil auf der Info Taste steht trotzdem 720p.

Weil irgendwie war früher die Qualität mit einem Topfield (wo ich alles auf 1080i eingestellt habe) besser.
Nui
Inventar
#1294 erstellt: 14. Mai 2011, 08:01
Ja, muss er.

Die Infoleiste zeigt dir nur das Eingangssignal an.

Jeder Skalierer kann unterschiedlich arbeiten. Externe Receiver können ein besseres Ergebnis liefern.
bowieh
Inventar
#1295 erstellt: 14. Mai 2011, 08:32

satzberger schrieb:

Das heißt: selbst wenn der ORF in 720p ausstrahlt, rechnet das der Panasonic auf 1080p hoch?


Weil irgendwie war früher die Qualität mit einem Topfield (wo ich alles auf 1080i eingestellt habe) besser.


ORF HD wieder in 1080i ausgeben ist irgendiwe kontraproduktiv.
Mehrmaliges deinterlacen und wieder interlacen ist nur Qualitätsvernichtung.


[Beitrag von bowieh am 14. Mai 2011, 08:33 bearbeitet]
mezin01
Ist häufiger hier
#1296 erstellt: 14. Mai 2011, 09:37
gibt es den auch sondermodel was in silber ist?
kann auch gw oder vt serie sein
guidograeber
Ist häufiger hier
#1297 erstellt: 14. Mai 2011, 10:45
Ja es gibt den 42 und 46 GTX 34 zum Bsp beim Expert für 1649€
der hat sogar Bild in Bild. ein geiles Teil der war mir die 300€ Preisunterschied wert weil man den jetzt nur für diesen Preis bekommt.
kaddasalza
Stammgast
#1298 erstellt: 14. Mai 2011, 11:29

guidograeber schrieb:
Ja es gibt den 42 und 46 GTX 34 zum Bsp beim Expert für 1649€
der hat sogar Bild in Bild. ein geiles Teil der war mir die 300€ Preisunterschied wert weil man den jetzt nur für diesen Preis bekommt.


Das heisst der GTX hat zusätzliche Features, die der normale Gt30 nicht hat? ABgesehen von der Optik.
riezonator
Ist häufiger hier
#1299 erstellt: 14. Mai 2011, 11:32
gibts von dem GTX auch bilder?? ich find nur welche wo der GT abgebildet ist...
Klundi
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 14. Mai 2011, 11:35
Hallo,
hab jetzt seit 3 Tagen den 46GT30E und muss sagen dass ich doch ziemlich enttäuscht bin von Panasonic. Das einzige was toll ist, ist das Bild im 2D Betrieb. 3D kann man bei diesem Modell vergessen. Das Bild ist viel zu dunkel, man erkennt fast nix bei dunklen Szenen. Wenn man zum Ausgleich den Kontrast bzw. Helligkeit höher stellt, sieht es einfach nur schlecht aus bzw. mit Ghosting. Ein weiterer Punkt ist, daß das Bild bei mir nicht zentriert in der Mitte steht. Ich habe links ca 5mm mehr Rand als rechts. Der Samsung PS50C7790 meines Vater kann all die v.g. Dinge besser! Werde den TV wieder in den MM zurückbringen.
Grüße

Edit: das Lüftergeräusch ist meines Ermessens nach nicht zu unterschätzen. Gerade wenn es ein bisschen wärmer in der Wohnung ist regelt der Lüfter wohl nach. Wenn ich zu später Stunde den TV auf Flüsterlautstärke habe, wird der Ton deutlich vom Lüfter übertönt. Dafür hör ich bei meinem allerdings nicht das bekannte Plasma-Sirren.


[Beitrag von Klundi am 14. Mai 2011, 11:41 bearbeitet]
satzberger
Stammgast
#1301 erstellt: 14. Mai 2011, 12:12
Wie sieht es eigentlich in nächster Zeit mit Vierra Connect aus?

Finde das Angebot doch sehr mau, das Meiste kostet was und sonst ist die Qualität nicht berauschend. Wird es dazu noch Updates geben?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  10292 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741