HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#2551 erstellt: 31. Aug 2011, 18:58 | |||||||
Doch, doch, du hast es nur überlesen. Kann mich spontan z.B. an die User Amok4All und Nielsen erinnern, die von Problemen mit lokalen Einfärbungen beim VT30 berichtet haben. Fakt ist aber, dass es sowohl bei GT30, als auch bei VT30 durchaus auch einwandfreie Exemplare gibt (und solche mit so minimalen Problemen, dass man sie höchstens bei weißem Testbild ganz schwach erahnen kann) - wie es da jetzt mit der Serienstreuung ausschaut bzw. wieviel "Pech" man haben muss, ein massiv betroffenes Gerät zu erwischen, ist in einem Forum leider unmöglich abzuschätzen. Wie soll man denn herausfinden, wie viele und ggf welche Produktionschargen besonders betroffen sind und wann man wo am besten bestellen sollte, um dem aus dem Weg zu gehen? Ist im Prinzip wohl eine ähnliche Lotterie wie das Clouding bei LCDs... |
||||||||
Bawire
Stammgast |
#2552 erstellt: 31. Aug 2011, 19:20 | |||||||
Ich habe bis jetzt auch noch keine Probleme, hatte noch die fw 1304 drauf (gek. bei Hifi-Fabrik St. Leon). Die Kiste hat aber auch noch keine 100 Std. Laufzeit gehabt bis jetzt. |
||||||||
|
||||||||
satzberger
Stammgast |
#2553 erstellt: 31. Aug 2011, 19:45 | |||||||
Ich hoffe einmal, dass der neue Videotext - der im Herbst kommt - auch vom GT30 unterstützt wird. |
||||||||
druscha
Ist häufiger hier |
#2554 erstellt: 31. Aug 2011, 19:49 | |||||||
Nachdem ich letztes Jahr den Kauf eines neuen Plasmas (GW20) abgebrochen hatte, nehme ich dieses Jahr wieder Anlauf mit dem GT30. Er hat zwar starke Konkurrenz vom UE46D6510 aber ich denke die Würfel sind gefallen. Nur ein zwei Frage habe ich noch: In der aktuellsten C’T wird die Meinung vertreten, das die 3D-Darstellung viel zu dunkel ist. Könnt ihr diese Meinung teilen? Wie Ist die Helligkeit der Pana’s im Vergleich zu früheren Serien speziell zum TH-37PV60 den ich besitze. |
||||||||
d-fens
Inventar |
#2555 erstellt: 31. Aug 2011, 20:03 | |||||||
Ich habe die Firmware 1.317 eben aufgespielt. Wurde sofort gefunden und installiert. Download und Installation haben zusammen ca. 10 Minuten gebraucht. Mal sehen ob sich was in Sachen Floating Brightness getan hat. |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#2556 erstellt: 31. Aug 2011, 20:38 | |||||||
Mal was anderes. Die Kiste hat so ein Adapter um SCART zu verwenden. Meine Eltern wollen sich von ihren Receiver nicht trennen. Ehrlich gesagt, der reicht für SD dicke. Da geht aber eher um die Bedienung, die sie 100% beherrschen. Irgendwnan auf Ebay inacustic Casablanca geschossen und gut ist Frage. Wie ist das mit dem Adapter so? Hat das "noch" jemand hier getestet, ob das Bild wegen dem Adapter an Qualität verliert? |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2557 erstellt: 31. Aug 2011, 21:20 | |||||||
Hab's nicht getestet, aber warum soll das Bild dadurch an Qualität verlieren? Scart ist halt so oder so nicht die optimale Anschlussmethode für ein digitales Full HD Display :-) Oh, eine neue FW? Ich hab mich grad schon gewundert, heute nicht online gewesen und jetzt in jedem meiner Threads 20+ neue Beiträge, da musste doch was im Busch sein :-) Gruß Tobi |
||||||||
Sneaky
Inventar |
#2558 erstellt: 31. Aug 2011, 21:25 | |||||||
Und die ist Megaoffiziell und das heißt,Du kannst jetzt zugreifen Hab die drauf getan und ist alles gut gegangen! Fürs Viera Market ist nix dazu gekommen und so sind mir auch keine Neuerungen aufgefallen! Floaten im THX Modus Abends war ja schon weg,mal sehen was sich in der Hinsicht sonst noch tut bzw. ob jetzt alle Bildmodi angepasst sind! |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2559 erstellt: 31. Aug 2011, 21:32 | |||||||
Tip Top :-) Werd ich dann morgen machen, im Moment hab ich ein bisschen wenig Blut im Alkohol und unterlasse solch heikle Tätigkeiten wie Firmwareupdate eher |
||||||||
Sneaky
Inventar |
#2560 erstellt: 31. Aug 2011, 21:46 | |||||||
Trinken aufm Mittwoch? lol Mehr als Netzschalter drücken brauchste nicht (ausser der Bestätigung zum Start),aber dat wüsstest Du ja wenn Du das letzte inoffizielle FW Update draufgespielt hättest |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2561 erstellt: 31. Aug 2011, 21:50 | |||||||
Hab Urlaub... Tja, jetzt hab ich das offizielle Update ja abgewartet... |
||||||||
Sneaky
Inventar |
#2562 erstellt: 31. Aug 2011, 21:56 | |||||||
Uralub hab ich auch bald...in 2 Wochen...weg vom Schietwetter hier....geht mir langsam auf den Keks....aber bis dahin geniesse ich meinen GT |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2563 erstellt: 31. Aug 2011, 22:01 | |||||||
Hab grad gesehen, im Moment tut sich ja richtig was bei Panasonic, jetzt ist die Remote-App auch für Android verfügbar. Da hatte ich drauf gewartet, Texteingabe bei YT über die TV-Fernbedienung ist schon unkomfortabel... In Bayern ist das Wetter im Moment super, kann man sich gut aufhalten. Aber abends wird's schnell kühl, optimale Bedingungen um ins Haus zu gehen und den TV anzumachen. War übrigens gestern mal wieder beim Saturn in München, die haben in der TV-Abteilung große Marken-Stores von Panasonic und Sony. U.a. war bei Sony das Topmodell HX925 ausgestellt, 46" für 2699€, aber die Kiste sieht gegen den GT30 in meinen Augen kein Land, was die Bildqualität angeht. [Beitrag von Tobi1982 am 31. Aug 2011, 22:04 bearbeitet] |
||||||||
Sneaky
Inventar |
#2564 erstellt: 31. Aug 2011, 22:20 | |||||||
In Bayern war ich vor 2 Wochen und in Salzburg.Kuschelige 37 Grad letzten Montag...lol..hier oben im Alten Land locker 10 Grad weniger...bibber So,back to the Topic! Zur Zeit ein Samsung 55D8090 mit 3 Brillen und dieser Touch FB die aussieht wie ein Iphone für 2899 beim Medi Max! Ist ein Super Kurs!Hatte ja den D7090 im Auge,bis meine Verkäuferin mir den 50GT30 preislich ja schmackhaft gemacht hat. Ich bereue es keinen Tag den TV gekauft zu haben und kann ich bedingungslos weiterempfehlen,allerdings mit dem Hinweis das bei taghellen Räumen das Bild gegenüber einem LED (es sei denn der GT läuft im Dynamik Modus und alles volle Pulle aufgerissen)schwächelt,allerdings am Abend mit einem angenehmen Bild verwöhnt! |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#2565 erstellt: 31. Aug 2011, 22:42 | |||||||
Das ist nicht so schwer herauszufinden... Es wird analog übertragen, es gibt Interferenzen auf dem Übertragungsweg, es gibt 2 zusätzliche Konstaktstellen die dem ganzen nicht grad zuträglich sind... Als ich bei meinen Eltern eine 10€ Strippe gegen die Casablanca gewechselt habe war der Unterschied schon bemerkenswert. Sowas setze ich hier aber eigentlich als Basiswissen voraus |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2566 erstellt: 31. Aug 2011, 22:57 | |||||||
Dass die Qualität des Kabels bei analoger Übertragung eine Rolle spielt, ist mir klar. Gerade bei Scartkabeln habe ich früher hier auch deutlich sichtbare Unterschiede zwischen verschiedenen Preisklassen festgestellt. Dass aber das kurze Stück Adapterkabel dem Signal sichtbar schaden soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da müsste die Qualität schon sehr mies sein. Aber sie's drum, Vergleiche wird man nicht anstellen können, da es nunmal keinen GT30 ohne diesen Adapter gibt. |
||||||||
kworld
Stammgast |
#2567 erstellt: 01. Sep 2011, 07:52 | |||||||
Hallo ich kann die neue Firmware im Internet nicht finden. Ich habe auch keine Möglichkeit mein GT 30 über LAN zu verbinden ,den Wlan Stick habe ich nicht. Wenn ich auf Update Suche gehe sagt er mir nach etwa 10 Min. das sie aktuell ist (1306). Wo kann man sich die Firmware 1317 denn auf einen USB Stick laden? Gruß Kworld |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2568 erstellt: 01. Sep 2011, 09:54 | |||||||
Im Moment so wie's aussieht gar nicht, das Update ist nur direkt über den TV online verfügbar. Da es sich aber um ein offizielles Update handelt, wird es wohl nicht lang dauern, bis es auf der Downloadseite von Panasonic verfügbar ist. Ansonsten, langes Netzwerkkabel besorgen/ausleihen und mit dem Router verbinden, oder für ca. 30€ ne WLAN-Ethernet-Bridge, also praktisch nen universellen WLAN-Adapter für alle Geräte mit LAN-Buchse. Hab ich bei mir auch, funktioniert einwandfrei und man braucht nicht für jedes Gerät den proprietären Hersteller-USB-Empfänger. Gruß Tobi |
||||||||
Unbesiegbar68
Gesperrt |
#2569 erstellt: 01. Sep 2011, 12:43 | |||||||
[quote="Tobi1982 oder für ca. 30€ ne WLAN-Ethernet-Bridge, also praktisch nen universellen WLAN-Adapter für alle Geräte mit LAN-Buchse. Hab ich bei mir auch, funktioniert einwandfrei und man braucht nicht für jedes Gerät den proprietären Hersteller-USB-Empfänger. Gruß Tobi[/quote] Kannst Du mal einen Link für das Teil schicken ? Welchen WLAN Ethernet Bridge hast Du ? Gruß Tom |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2570 erstellt: 01. Sep 2011, 12:49 | |||||||
Ich benutze diese hier. Funktioniert wie gesagt einwandfrei und ich kann sie auch für meinen BluRay-Player verwenden, der nur nen LAN-Anschluss hat und für den kein Extra Dongle erhältlich ist. Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 01. Sep 2011, 12:51 bearbeitet] |
||||||||
kworld
Stammgast |
#2571 erstellt: 01. Sep 2011, 15:42 | |||||||
Geiles Teil ich wusste garnicht das es sowas gibt, und ich Kauf mir für mein Schlafzimmer TV extra einen passenden Stick Weisst Du denn ob der bei jeden TV mit LAN Anschluß funktioniert? [Beitrag von kworld am 01. Sep 2011, 15:44 bearbeitet] |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#2572 erstellt: 01. Sep 2011, 16:14 | |||||||
Leider ist im Empfangsberiech meiner Eltern kein offenes WLAN da und den Nachbar fragen, ob ich mal eine Cat6-Trommel zu ihm rollen kann... Denn meine Eltern haben kein Internet und wollen auch keins. Mal sehen wie Panasonic das so gebakcen bekommt die 1.317 zuzm Download anzubieten. Selbst LG hinkt hinter dem Update online und dem ".zip" nur ~1 Woche hinterher. Da bin ich jetzt wirklich mal auf Panasonics Reaktionszeit gespannt |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2573 erstellt: 01. Sep 2011, 16:31 | |||||||
Sollte bei jedem Gerät mit LAN-Anschluss funktionieren. Man hängt das Teil einmal an den PC und füttert es mit dem WLAN-Key. Von da ab hängt es sich quasi ins WLAN und stellt ne LAN-Buchse bereit, über die man ins WLAN kommt. So, wie wenn man das Gerät direkt mit einem Netzwerkkabel am Router ansteckt, aber halt ohne das Kabel ;-) Ersteinrichtung hat vielleicht 2 Minuten gedeauert, am TV muss man dann "Kabelverbindung" wählen, sonst ist keine Konfiguration nötig. Bei meinem BluRay-Player auch einfach anstöpseln, fertig. Gruß Tobi |
||||||||
bibo321
Neuling |
#2574 erstellt: 01. Sep 2011, 16:59 | |||||||
Weiß denn einer den Unterschied zwischen der 1313 und der 1317 Firmware? |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2575 erstellt: 01. Sep 2011, 17:51 | |||||||
Nein, noch ist kein Changelog aufgetaucht. Gruß Tobi |
||||||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#2576 erstellt: 01. Sep 2011, 17:54 | |||||||
hi ho... habs doch hinbekommen, dass lankabel reinzufummeln ohne die glotze von der wand zu nehmen. hab dann mal ein paar minuten getestet und mir kams so vor, als wenn der RBE schwächer geworden wäre...is aber wohl nur einbildung. FBr hab ich bislang nicht wieder entdeckt, das update ist aber noch zu frisch um da ein fazit ziehen zu können. banding ist nach wie vor vorhanden. ob´s weniger geworden ist...hmhmhm...weiß ich noch nicht. haut Pana überhaupt changelogs raus ? macht ja nicht jeder. mfg |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#2577 erstellt: 01. Sep 2011, 18:31 | |||||||
Naja, nutzt eigentlich Du den TV mit Deinen Eltern, oder nur Deine Eltern? Sehen die überhaupt FBr.? Ich mein, wenn ich per Scart an nem FullHD schauen würde, wäre FBr wohl meine geringere Sorge, was Qualitätseinbußen betrifft. Und was die FW Updates betrifft. Jeder der hier reinschaut weiß ja, dass es nach wie vor sehr schleppend voran geht, d.h. bisher lediglich die 1.313 inoffiziell bekannt war. Wer dann also kauft, muss sich eben gedulden. Wenns Dich aber wirklich stört, dann mach halt die 1.313 drauf. Die beseitigt das FBr auch weitestgehend. Links gabs hier schon zu Hauf dazu. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2578 erstellt: 01. Sep 2011, 18:41 | |||||||
Ich glaub, er hat momentan noch gar keinen GT30... |
||||||||
Bawire
Stammgast |
#2579 erstellt: 01. Sep 2011, 19:49 | |||||||
den hier hab ich bei Amazon gekauft und der funktioniert einwandfrei am GT30. Liegt auch ein USB Verlängerungskabel bei, der Stick passt nämlich nicht direkt in die USB Buchse (ist beim orginalen von Pana wohl auch so). [Beitrag von Bawire am 01. Sep 2011, 19:50 bearbeitet] |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#2580 erstellt: 01. Sep 2011, 20:37 | |||||||
@shinyelve Nö, das ist nur für die älteren Herrschaften. Der GT30 wird Samstag geliefert. Hört sich jetzt aber so an von dir "Naja die sind doch nicht mehr die Jüngsten, sehen die das überhaupt? So alte Leute brauchen meist garkeine Fw-Updates" Wäre bestimmt interessant, wenn Pana mal so eine Presseerklärung abgeben würde Was heißt hier "muß"? Ich muß mich garnicht und schon garnicht gedulden. Mich persönlich hat Pana u.a mit den Firmwares lang genug beim GW10 verarscht. Ich hab den GT30 in die Runde geworfen und meine Eltern haben sich dann nu bezahlt. Da sehe ich mich schon mal wieder als KUNDE. Und da ist im 3Q 2011 nichts mehr mit "schleppend" und "gedulden". Die haben 2009 und 2010 genug Mist gebaut. p.s.: Wie guckst du denn SD auf der Glotze? Mit entsprechendem Kabel und sauberem Scart in der Quelle kannst du keinen Unterschied sehen, ob SD per HDMI oder Scart beliefert wird. Da hat vor allem der Scaler mit anderen Problemen zu kämpfen. Irgendwie fällt es mir aber auch schwer einen Beitrag von dir zu finden indem du es schafst diese überhebliche Note erfolgreich zu vermeiden |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#2581 erstellt: 01. Sep 2011, 22:07 | |||||||
Nein, ich meinte das im Sinne von: Hier gibts ne Menge User, die FBr gar nicht wahrnehmen, oder es als störend empfinden. Da Deine Eltern wie Du sagt über kein Internet verfügen, werden Sie wahrscheinlich auch noch gar nichts von FBr gehört haben und vielleicht würden sie es deshalb auch gar nicht bemerken. Im Übrigen hast Du Deine Eltern doch selbst als nicht so Technik versiert dargestellt, da sie lieber ihren alten Receiver behalten, weil sie die Bedienung 100% intus haben.
Ja, Du musst, oder besser gesagt Deine Eltern müssen. Es sei denn sie haben schon die neueste FW auf dem Gerät. Ansosnten bleibt keine andere Möglichkeit, als abzuwarten. Und fürs Update bleibt dann nur das Internet.
Ich schau Kabel digital, SD kommt vom PVR auf 1080i hochgerechnet, per HDMI. Aber sag mal, wenn Du das mit dem Scart so genau weißt, warum fragst Du dann hier überhaupt nach? Und wie sollte Deiner Meinung nach jemand den Unterschied mit und ohne Adapter testen? Am TV geht Scart nur per Adapter!
Wenn Du nach Überheblichkeit suchst, dann scroll einfach mal nach oben und les Deine letzten Beiträge durch ...fragst nach einem Qualitätsverlust bei Adapter, beantwortest dann Deine Frage selbst und machst Dich anschließend über Tobi lustig, weil er nicht über Dein "Basiswissen" verfügt. P.S. aber schön, dass Du alle meine über 200 Beträge durchgelesen hast. |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#2582 erstellt: 01. Sep 2011, 22:45 | |||||||
Ah so. Na dann kannst du in dem Fall leider garnicht mitreden. Du mußt es nur noch selbst merken, dann ist alles wieder im Butter.
Das ist schon richtig, aber ich muß es nicht akzeptieren, daß Pana mir jetzt Monate (?) die Möglichkeit verwehrt denen die Fw upzudaten. Hinter sowas steckt KEINE Logik und das Updaten der Netzseiten weltweit dauert für deren Techniker max. 1h. Hier gibt es also NICHTS was man akzeptieren sollte, wenn es länger als ~2 Wochen dauert. Das ist sonst nur peinlich.
Aber ich sag es dir doch gerne nochmal, ich hab nach der "Güte" dieser Lösung gefragt.
Es ging dabei auch klar nicht darum. Jemand hätte aber sagen können: "Adapter wohl so lala. Über Scart sieht es am GW20 merkbar besser aus als am GT30".
Stimmt schon zum Teil, aber ich bin da anscheinend kleinwenig im Vorteil. Ich bin mir dessen wenigstens bewußt.
Das entging mir allerdings.
Falls du mit dem Kauf des Panas keine Metamorphose durchgemacht hast dann reichen auch 30, oder? Bis dann mal. [Beitrag von beehaa am 01. Sep 2011, 22:56 bearbeitet] |
||||||||
mac-five
Stammgast |
#2583 erstellt: 02. Sep 2011, 10:32 | |||||||
finde das auch ärgerlich habe mir extra ein oehlbach 4000 HD Kabel zugelegt und dann krieg ich da sone adapter krücke mit nochmal zwei kontaktstellen. das kabel sieht auch nciht sehr hochwertig aus... |
||||||||
mac-five
Stammgast |
#2584 erstellt: 02. Sep 2011, 10:44 | |||||||
den artikel hab ich auch gelesen, is ansosnten totaler mist, was die da schreiben, zumal es sich um den st30 handelte...der hat kein thx modus und auch keinen prof., deshalb fanden sie das bild auch etwas grünstichig. kann man aber mitm gt30 alles im prof1. nach belieben verstellen. plasmas haben nun mal nicht so einen hohen cd/m2 wert wie lcds. wenn man vorher wie ich auch einen lcd besessen hat, gibt es definitiv eine umgewöhnungszeit, da man anfangs das bild zu dunkel emfpindet. ändert sich aber sehr schnell, wodurch man auch merkt, dass die meisten leute ihre lcds viel zu hell und überstrahlt eingestellt haben, was zu schlechten schwarzwerten und auch sonst zu einem unharmonischen bild führt. zu 3d kann ich ncihts sagen, weil cih es nicht benutze. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2585 erstellt: 02. Sep 2011, 11:16 | |||||||
Und hast du's ausprobiert und meinst, eine Verschlechterung gegenüber einem TV ohne den Adapter wahrzunehmen? Ich versteh euren Punkt schon und lege ja auch wert auf höherwertige Kabel, aber in dem Fall glaube ich doch, geht das ein bisschen in die Esoterik-Richtung, dass die Übergänge an den Steckern das Signal in einer Weise verschlechtern, in der man es merkt. Klar ist es ärgerlich, wenn man ein 100€-Kabel hat und die letzten cm dann mit dem Adapter überbrücken muss, aber die Frage ist halt auch, ob es wirklich ein 100€-Kabel braucht, oder ob das für 25€ nicht die gleiche Qualität bietet. Aber ich dneke, die Diskussion ist irgendwo sinnlos, weil jeder da seine eigene Meinung hat und wenn man sich einbildet, Effekte zu sehen (oder eben nicht zu sehen), dann tut man das auch, der Mensch ist schließlich leicht beeinflussbar. Gruß Tobi |
||||||||
mac-five
Stammgast |
#2586 erstellt: 02. Sep 2011, 11:25 | |||||||
geht schon in die richtung "schlangenöl" gebe ich dir recht, aber ich habs halt damals gekauft und finde es nun ärgerlich dass es überbrückt wird. kann man nischt machen... |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#2587 erstellt: 02. Sep 2011, 11:47 | |||||||
Denke mal, wenn der 3D Modus zu dunkel rüber kommt, liegts durchaus auch an den Shutterbrillen. Ich warte jetzt mal bewusst auf den Herbst, denn auf der IFA stellt Panasonic die 3. Generation 3D Brillen vor, die wesentlich verbessert sein sollen. U.a. höhere Lichtdurchlässigkeit und damit hellere Bilddarstellung, leichter, 3D Norm, somit auch an Geräten anderer Hersteller einsetzbar usw. Ein paar Seiten vorher gabs in dem Thread einen Link zu den Brillen. Wenn die dann wirklich besser sind, werd ich mir die holen. |
||||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2588 erstellt: 02. Sep 2011, 13:07 | |||||||
So, seit heute habe ich den 42GT30 zum testen hier bei mir zu Hause und von mir ein erstes kleines Resumee. Bildqualität, evtl was Grünes oder doch nicht? Im Moment laufen Break In Bilder und spaßes halber habe ich mal Tron im zoom1 Modus getestet. Den Kontrast, etc habe ich für die erste Zeit runtergeregelt und ich muss schon sagen, dass ich schon lange nicht so ein Kontrast reiches und gutes Bild gesehen habe. Ich bin wirklich beeindruckt. Da kann mein alter LG 42LH5020 (CFL LCD) nicht mithalten. Wirklich natürliche Farben und ein toller Kontrast (getestet im THX Modus bei 20/60 Kontrast). Grüne Flecken habe ich bis jetzt keine gesehen oder wirklich nur minimale erkennen können. Zusätzlich kommt ein weiterer Kritikpunkt hinzu, dass bei Personen der Haaransatz (z.B. bei grauen Haaren) bei Bewegungen leicht grünlich wirken. Das aber nur für einen kurzen Momen. Danach ist der Effekt wieder weg. Zusätzlich habe ich minimales 24p ruckeln. Ich war noch nicht so tief in den Einstellungen um evtl. Optionen dafür einzustellen, dass es nicht mehr auftritt. Denn laut areadvd ist 24p ein Genuss beim GT30. Soundqualität Die internen Boxen sind jetzt nicht überagend, aber auch nicht wirklich schlecht. Um sich die Nachrichten oder das Standardfernsehprogramm anzuhören, reichen diese vollkommen aus. Der Sound klingt jetzt nicht blechern und man kann alles gut verstehen. Ich habe mich da auch nicht weiter drum bemüht oder etwas eingestellt. Internen DVB-S2 Tuner Den internen DVB-S2 Tuner bin ich noch am testen. Was mir zumindest schon aufgefallen ist, dass Sender nur in der Auflösung wieder gegeben werden, wie sie auch übertragen werden. Zum Beispiel bei ARD HD und ZDF HD in 720p bei RTL HD, etc in 1080i und bei z.B. bei DMAX 576i. Eine Option um das Bild auf 1080p/i für alle Sender zu zwingen habe ich noch nicht gefunden oder gibt es vielleicht nicht. Ich werde die Bildqualität noch vom Humax HD-Fox dem internen gegenüber halten und dann entscheide ich, welcher DVB-S2 Receiver der bessere ist. Betriebsgeräusche Das Plasma Surren ist ganz leise vorhanden, die Lüfter hört man garnicht oder beides nur bei absolut stillem raum. Sobald nur im Ansatz Ton dabei ist, hört man es einfach nicht mehr. Stecker und Steckverbindungen Einen Kritikpunkt den ich schon gefunden habe, betreffen die Kabelanschlüsse. Diese gehen bei HDMI alle zur linken Seite und SAT, LAN, Scart Adabter nach unten raus. Die Stecker meiner HDMI Kabel sind ziemlich lang und steif und so schauen alle HDMI Kabel (drei) zu linken Seite raus. Ich hätte es schöner gefunden, wenn die nach hinten oder unten weg gegangen wären. Bei dem LAN und bei dem Antennenanschluss stört ein wenig die Kante, die es beim 42GT30 gibt. Längere Stecker passen nicht oder nur ganz knapp. Viere Link und Panasonic BDT110 Bluray Player Mir gefällt auch gut, dass ich meinen Panasonic BDT110 Bluray Player über die Fernbedienung des Fernsehers steuern kann. Dazu ist kein Umschalten auf der Fernbedienung erforderlich. Design Das Design des 42GT30 gefällt mir sehr gut. Er ist für einen Plasma relativ schmal und nicht wirklich groß. Mein LG 42LH5020 ist ca. doppelt so dick und hat einen größeren Rahmen. Wärmeentwicklung Der Fernseher wird definitiv wärmer als meiner alter LCD, aber auch nicht wirklich heiß. Bei einem Abstand von ca. 20cm merkt man eine leichte Wärmestrahlung hinter und vor dem Gerät. (noch) nicht getestete Sachen - 3D Fähigkeit (keine Brille im Lieferumfang) - Viere Cast - TV Programm aufnehmen - Bild, Video und Musik Abspielmöglichkeiten über LAN oder USB Gerät erstes Fazit Ich bin durchaus vom dem Fernseher ganz angetan und war am Anfang doch eher ein wenig skeptisch, weil es mein erster Plasma Fernseher überhaupt ist und viele Probleme bezgl. grüne Flecke hier im Forum angesprochen worden sind. Die Bildqualität und der Kontrast überzeugen zu diesem frühen Zeitpunkt doch schon (bei ca. 6 Betriebsstunden). Ich werde den Fernseher über das Wochenende weiter testen und werde mich dann entscheiden, ob ich ihn behalte (wonach es im Moment aussieht) oder nicht. Aber ich kann nur jedem empfehlen sich ein eigenes Bild zu machen! In diesem Sinne... MfG Scie Edit: Rechtschreibfehler bei den bösen (P)Flecken entfernt. [Beitrag von Scie am 02. Sep 2011, 13:34 bearbeitet] |
||||||||
mac-five
Stammgast |
#2589 erstellt: 02. Sep 2011, 13:15 | |||||||
congratz scie zu einem fleckenfreien fernseher! also ich würde ihn def. behalten wenn er keine flecken hat... |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#2590 erstellt: 02. Sep 2011, 14:07 | |||||||
Das ist normal - 24p ruckeln immer ein kleines bisschen, das ist auch im Kino so, wenn man darauf achtet. Für eine wirklich flüssige Bewegungsdarstellung sind 24 Einzelbilder pro Sekunde einfach zu wenig. Abhilfe schafft hier nur eine künstliche Zwischenbildberechnung, die allerdings ihre eigenen Probleme mitbringt (Soap-Look, Bewegungsartefakte) - Puristen lassen sie daher grundsätzlich ausgeschaltet, alle anderen müssen gucken, was ihnen der beste Kompromiss erscheint. Der Punkt im Bildeinstellungsmenü heißt normalerweise "IFC", bei 24p-Zuspielung steht da allerdings "24p smooth cinema" oder so ähnlich.
Das ist ein Missverständnis - was angezeigt wird, ist nicht die dargestellte Auflösung, sondern die Eingangsauflösung. Tatsächlich werden alle Sender immer automatisch auf 1080p hochskaliert, weil sie ohne Deinterlacing gar nicht angezeigt werden könnten (kein HDTV kann Halbbilder nativ anzeigen) und ohne Scaling nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen würden (bei ca. 768x576 Pixeln wären bei einem 1920x1080-Panel ansonsten megadicke, schwarze Balken ums Bild herum ;)). Bei einem externen Reciever hast du lediglich die Wahl, ob du das Scaling und Deinterlacing von diesem, oder vom TV ausführen lässt. Musst du austesten, wer diesen Job besser erledingt... der im GT30 verbaute Scaler und Deinterlacer ist den üblichen Testberichten nach aber schonmal definitiv nicht schlecht.
Ja, den Punkt finde ich auch etwas blöd designt. Wenn es dich sehr stört, musst du wohl oder über in HDMI-Winkeladapter oder HDMI-Kabel mit entsprechendem Winkelstecker investieren. |
||||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2591 erstellt: 02. Sep 2011, 14:41 | |||||||
@mac-five Danke bis jetzt ist noch nichts aufgetaucht und das lässt hoffen @mysqueedlyspoochhurts Das mit den 24p Einstellungen werde ich mir dann beim nächsten Film mal anschauen. Allerdings habe ich noch eine Frage. Wenn ich einen Film schaue, dann schaltet sich der Fernseher immer in "Breitbild" wäre "Aspekt" nicht besser? Oder macht Aspekt keine 1:1 Anzeige des Bildes? Denn bei "Breitbild" habe ich auf der linken Seite einen 3-5mm schwarzen Rand und bei Aspekt ist dieser weg. Bis jetzt habe ich noch nicht gefunden, wie man diese Einstellungen speichern kann. MfG Scie |
||||||||
bowieh
Inventar |
#2592 erstellt: 02. Sep 2011, 14:49 | |||||||
Anscheinend hast du den Overscan deaktiviert, der wird aber nur bei 16:9 Formaten ausgeschaltet. Aspekt aktiviert ihn wieder. Aspekt arbeitet nicht linear. |
||||||||
mk_stgt
Inventar |
#2593 erstellt: 02. Sep 2011, 15:06 | |||||||
mal wieder eine neutrale und sachliche darstellung der eigenen meinung. danke! |
||||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2594 erstellt: 02. Sep 2011, 15:07 | |||||||
Ja den hatte ich deaktiviert. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, macht Overscan 1:1 Pixel bei 1080p? Irgendwie ist das kompliziert bei meinem alten LG hatte ich die Funktion "Just Scan" und wenn man die eingeschaltet hatte, bekam man 1:1 Pixel. MfG Scie |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#2595 erstellt: 02. Sep 2011, 15:15 | |||||||
Ob die Funktin jetzt marketingwirksam "Just Scan", oder wie normal üblich "Overscan" heißt, macht doch keinen Unterschied... |
||||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2596 erstellt: 02. Sep 2011, 15:21 | |||||||
Ok, das wollte ich wissen, ob Overscan = Just Scan ist. Jetzt ist auch der Rand wieder weg und ich bin schlauer . Danke. MfG Scie |
||||||||
Bawire
Stammgast |
#2597 erstellt: 02. Sep 2011, 15:33 | |||||||
hab mir den Winkeladapter 270° besorgt (der ist auch Rückkanal fähig, HDMI 1.4). Gruß Jürgen |
||||||||
Nui
Inventar |
#2598 erstellt: 02. Sep 2011, 15:48 | |||||||
Ruckeln hängt nämlich auch stark von der Helligkeit ab. |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#2599 erstellt: 02. Sep 2011, 16:51 | |||||||
Nein, es ist genau andersrum. Der Overscan zoomt minimal ins Bild hinein, wenn man ihn abschaltet, hat man bei 1080p 1:1 Pixelmapping. Bei anderen Auflösungen wird dann nur auf Panelgröße hochskaliert und nicht zusätzlich reingezoomt. Bei Panasonic schaltet man anscheinend den Overscan direkt ein oder aus, bei anderen Herstellern hat man sich dagegen kreative Namen für den "Overscan aus"-Zustand einfallen lassen, wie z.B. das von dir erwähnte "Just Scan"... mein Favorit ist da Sony, bei deren Fernsehern heißt die Option im Menü "Vollpixel". Wenn du ohne Overscan ein paar Millimeter schwarze Pixel links und/oder rechts hast, dann liegt das Material so vor und wird von dem TV korrekt dargestellt. Bei TV-Sendern ist das absolut nichts ungewöhnliches, da passt das Bild selten genau, aber auch bei manchen DVDs und sogar ganz vereinzelt Blu-Rays kann es vorkommen, dass das Bild nicht 100%ig korrekt zentriert vorliegt. Wenn es dich stört, einfach den Overscan einschalten, wie bowieh schon schrieb... es wird dann aber natürlich ein kleines bisschen mehr vom Bild abgeschnitten (ggf an einem Standbild mal darauf achten, wieviel dann fehlt).
Wie sehr man das Mini-Ruckeln in der konkreten Situation wahrnimmt, ist natürlich subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab. Neben der von dir erwähnten Helligkeit ist ein anderer Aspekt sicherlich die Größe und generell die Umgebung - ich kann mir gut vorstellen, dass man im Kino, wenn man fast erschlagen wird von der Monster-Leinwand und der Sound aus einer Riesen-Mörder-Anlage auf einen einbrüllt, auch ganz einfach nicht so viel vom Mini-Ruckeln mitbekommt. |
||||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2600 erstellt: 02. Sep 2011, 17:54 | |||||||
Ok, danke. Es ist zwar leicht verwirrend gewesen Im Moment bin ich recht zufrieden mit dem Fernseher. Vorhin Tron Legacy und Toy Story mir angeschaut und der Kontrast ist wirklich sehr gut. Die Option 24p smooth cinema habe ich ausgeschaltet und ich finde, dass diese Mikroruckler nicht mehr vorgekommen sind. Zusätzlich laufen weiterhin die Break in Bilder. Bringt diese "Orbiter" Funktion gegen das Einbrennen überhaupt etwas? Ich hatte die mal an und ein leichtes verschieben des Bildes konnte ich nicht wirklich feststellen. MfG Scie |
||||||||
beehaa
Gesperrt |
#2601 erstellt: 03. Sep 2011, 17:49 | |||||||
"Der Scart" Ich hab das heute mal testwiese "vergliechen". Hab nen Pana S49 gehabt, die Casablanca S-1 und eine "Test"-DVD. GT30 vs. GW10. Der 10er hat eine eingebaute Scartbuchse mit vergoldeten Kontakten. Rauschen, Konturen usw. Wenn ich das in Zahlen ausdrücken müßte, ist der Scart des GT30 ~20% schlechter. Leute die z.B. eine d-box2 aktiviert haben sollten das bedenken. Ein Kollege der einen Samsung Irgendwas mit einem ähnlichen Adapter betreiben muß berichtete mir aber gestern schon ähnliches. Interessant: Ich hab mal vor Jahren bisschen N24 aufgenommen und als einen der Kapitel auf einer DVD gemacht. Über Scart (?) hat der GT30 Probleme mit der News-Laufschrift (!) Es kommt in ~10s Abständen zu Kamm-Effekten in der Schrift. Egal was ich mit IFC mache. Der GW10 hatte das schon mit der Fw1405 nicht. Mit der Fw1414 hat er das erst recht nicht. An keinem Eingang und auch nicht über DVB-C. Der GT30. Keine Grünflächen (!) 1313 draufgemacht. Ab 35 Kontrast keine Helligkeitsschwankungen. Alles ok soweit. 1h ARD-HD, 2h break-in als Diashow mit 15s Wechsel laufen lassen, danach die 10min. PlasmaWasher von Pioneer, dann wieder 1h ARD-HD. Overscan aus. Ich find das Bild geht klar, ich würde es aber auf keinen Fall gegen meinen GW10 vom Ende 2009 tauschen. Die Plastizität des Bildes ist momentan noch merkbar schlechter. Kann sein, daß so ein Panel noch "reifen" muß. Ok. Halt eine vorab Beurteilung. Für meine Eltern geht der noch in Ordnung. Die möchten es behalten. Geht schon klar. Die sind zufrieden, ich hab denen auch nichts großartig madig gemacht. Wäre der aber für mich, wäre er am Montag wieder weg. Das Gehäuse sieht dafür um Längen besser aus als beim GW10. Das ist schon klar |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748