Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
beehaa
Gesperrt
#2653 erstellt: 06. Sep 2011, 10:54
DAS hab ich hier schon beschrieben. Scheint ein Taboo-Problem zu sein...
mac-five
Stammgast
#2654 erstellt: 06. Sep 2011, 11:56
wäre mal i nteressant, ob dieser kammereffekt auch bei ifc mittel auftritt ? Könnte es nicht auch am Kablesignal liegen, welches nicht immer "konstant" ist, denn ich z.b. hab diesen effekt nur etwa alle 10 minuten mal und hatte das aber auch mit meinem alten lcd fernseher, denn bei dvd und br hab ich diesen effekt noch nie gesehen.nur mal blauäugig in den raum geworfen
Muppi
Inventar
#2655 erstellt: 06. Sep 2011, 12:43
Ich glaube der hier wäre genau richtig für 3D zu Hause.

http://computer.t-on...lt/id_13898860/index
beehaa
Gesperrt
#2656 erstellt: 06. Sep 2011, 13:05
@Muppi
http://de.wikipedia.org/wiki/Off-Topic

@mac-five
Ich meine das steht bei meinen Eltern jetzt auf "mittel". Nützt aber wenig...

Mit der Quali des Signals wird das 100% nichts zu tun haben, denn sowas betrifft bei DVB immer die gesamte Darstellung und nicht z.B. nur Laufschriften. Es hat auf keinen Fall etwas mit dem Signal zu tun.


[Beitrag von beehaa am 06. Sep 2011, 13:07 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#2657 erstellt: 06. Sep 2011, 13:15

beehaa schrieb:
@Muppi
http://de.wikipedia.org/wiki/Off-Topic



Dafür benötige ich kein Wiki.
mac-five
Stammgast
#2658 erstellt: 06. Sep 2011, 13:23
@behaa

also der effekt fällt mir nicht ausschließlich in der laufschrift auf. wenn man ganz genau hinschaut, sind die kammern auch auf personen etc. zu sehen, bzw. das gesamte bild ist in dem moment nicht so flüssig wie vorher...aber vllt meint ihr auch nicht denselben effekt wie ich.

mich stört es auch nicht, da ich es kaum wahrnehme und wie gesagt komischerweise bei meinem alten lcd genau das gleiche war, dort allerdings etwas stärker in der ausprägung.
beehaa
Gesperrt
#2659 erstellt: 06. Sep 2011, 14:06
Nö nö, das ist schon richtig. Wir meinen alle das gleiche Problem. Das sollte man im Thread jetzt nicht verwaschen...
Bei der Laufschrift ist es halt am stärksten zu merken und da stört es imho auch tierisch in dem Moment.

Das ist etwas was z.B. die 10er mit oder ohne IFC garnicht haben. Daß die Gleichmäßigkeit der Bewegung nicht ständig perfekt ist gibts überall mal. auch daß sowas auch mal kurz zweizerteilt.
Das hat aber mit dem Kamm-Effekt den wir meinen nichts zu tun.

Ich würde jetzt daher lieber nicht dazu übergehen das als halbsoschlimm zu akzeptieren. Das muß auf jeden Fall weg. Solange die 40er nicht mit Termin angekündigt sind Es sei denn das ist ein Hardwarebug des Deinterlacers

Stunk machen ist daher auf jeden Fall angebracht. Was sagen die Amis dazu?


[Beitrag von beehaa am 06. Sep 2011, 14:08 bearbeitet]
mac-five
Stammgast
#2660 erstellt: 06. Sep 2011, 14:10
wurde es denn mit allen möglichen varianten wie filmkadenzerkennung an aus, optm. aufl. an aus, ifc an aus etc. schon durchprobiert, sonst würde ich das nachher nochmal ausprobieren.
beehaa
Gesperrt
#2661 erstellt: 06. Sep 2011, 15:55
Nein, wurde es nicht. WIR SIND GESPANNT
roterteufel81
Inventar
#2662 erstellt: 06. Sep 2011, 17:00
ich habe es nicht, bei keiner einstellung. gucke tagtäglich stundenlang n24 und n-tv

Zuspieler Dreambox 800 se SAT

greets
fraster
Inventar
#2663 erstellt: 06. Sep 2011, 17:02

beehaa schrieb:
Nö nö, das ist schon richtig. Wir meinen alle das gleiche Problem. Das sollte man im Thread jetzt nicht verwaschen...
Bei der Laufschrift ist es halt am stärksten zu merken und da stört es imho auch tierisch in dem Moment.

Das ist etwas was z.B. die 10er mit oder ohne IFC garnicht haben. Daß die Gleichmäßigkeit der Bewegung nicht ständig perfekt ist gibts überall mal. auch daß sowas auch mal kurz zweizerteilt.
Das hat aber mit dem Kamm-Effekt den wir meinen nichts zu tun.

Ich würde jetzt daher lieber nicht dazu übergehen das als halbsoschlimm zu akzeptieren. Das muß auf jeden Fall weg. Solange die 40er nicht mit Termin angekündigt sind Es sei denn das ist ein Hardwarebug des Deinterlacers

Stunk machen ist daher auf jeden Fall angebracht. Was sagen die Amis dazu? :)

Ist dieser Fehler eigentlich auch beim VT bekannt?
mac-five
Stammgast
#2664 erstellt: 06. Sep 2011, 17:56
also ich benutze den internen dvb-c tuner mit nem kd ci+ modul. vielleicht kommt der ja auch mit dem decrypten der sender nicht hinterher (Performance)? bei den öffentlichen sendern hatte ich das nämlich auch noch nie...

würde auch zum letzten post passen, wonach bei einem externen zuspieler wie zb der dreambox das problem nicht auftaucht.

we gesagt weder bei br noch dvd noch den öffentlichen frei empfangbaren sendern konnte ich das bisher beobachten. (dvb-c intern / ci+ modul / kd)

update:

habe übrigens mit optm. aufl. und filmkadenz und allen anderen verbesserern rumgespielt und jeder möglichen einstellung tritt dieses bild-"lag" will ich es mal nennen ab und zu auf, aber halt ausschließlich bei den privaten sendern.


[Beitrag von mac-five am 06. Sep 2011, 20:16 bearbeitet]
beehaa
Gesperrt
#2665 erstellt: 06. Sep 2011, 23:45
Nein. Ich kann das mit 2 Receivern nachvollziehen. 1x über Scart und 1x über HDMI. Das Problem hat mit der Verschlüsselung wie auch mit der Quali des Signal NICHTS ZU TUN.
Wenn die Kisten selbst nicht deinterlacen, nicht skalieren usw. usw., sondern 1:1 weiterreichen, hat man es. Mit CI-Modul hat man es eh.

Ich hab schonmal drum gebeten das mit zig Theorien die nur zu Irrwegen führen es nicht zu verwaschen. Jetzt kommst du mit CI-Modulen

@fraster
So viele Modelle hab ich hier jetzt nicht rumstehen Die Frage ist aber interessant. Frag dich mal in entsprechenden Threads durch.
mac-five
Stammgast
#2666 erstellt: 07. Sep 2011, 07:03
also ich habs DEFINITIV bei den öffentlichen Sendern egal ob SD oder HD - NICHT.
beehaa
Gesperrt
#2667 erstellt: 07. Sep 2011, 10:04
Ggbf. kann das mit der Art/Gestaltung der Grafik zu tun haben. N24 kodiert nicht grad mies und ich hab das am GW10 NICHT. Egal über was ich empfange.
Die Settop-Boxen zeigen sehr gute Signalwerte bei meinen Eltern.

Kamm-Effekte hat man im Netz bei Probs mit Signal/Verschlüsselung bis jetzt noch NIE festgestellt.
Schlussfolgerung?


[Beitrag von beehaa am 07. Sep 2011, 10:06 bearbeitet]
mac-five
Stammgast
#2668 erstellt: 07. Sep 2011, 17:27
mal ne andere frage, kriegt man irgendwie den nervigen viera cast cursor sound aus?

edit:

habe den eindruck, dass der 50hz bug mit der neuesten fw etwas abgenommen hat?


[Beitrag von mac-five am 07. Sep 2011, 17:28 bearbeitet]
Scie
Hat sich gelöscht
#2669 erstellt: 07. Sep 2011, 18:08
Wenn du den Viera Cast offen hast, dann kannst du dort unter Einstellungen den Sound ausschalten.


MfG Scie
beehaa
Gesperrt
#2670 erstellt: 08. Sep 2011, 01:13
Ich hab mal bei Pana nachgefragt wie ich die Glotze meiner Eltern ohne Viera-Internet updaten soll Paar Macken der 1.304 aufgezählt und eine kleine Parallele zu der katastrophalen Situation mit den 10er-Firmwares gezogen.

Mal sehen was für einen schlauen Textbaustein die dafür haben...
loewe64@
Neuling
#2671 erstellt: 08. Sep 2011, 09:22
Hallo,

habe mal eine ganz spezielle Frage
Habe einen GT50 und nehme jetzt auf die angeschlossene Festplatte ein paar Filme auf! Soweit so gut.
Nun kaufe ich mir nächsten Monat den BST700/800 und möchte diese dann brennen! Geht das?? Oder kann ich die nur noch von der FP ansehen?

Vielen Dank schon mal
Gruß
zep-fan
Stammgast
#2672 erstellt: 08. Sep 2011, 16:04
So, ich hatte heute wegen der grünen Flecken einen Pana-Techniker zu hause. Ist ja mittlerweile der 2. TV(beim 1. war es blöderweise nicht ganz so schlimm. Hinterher ist man immer schlauer...).

Leider war ich nicht selber anwesend (kann ja nicht jedesmal Urlaub nehmen), hatte aber alle Beispiele soweit vorbereitet. Naja, er rief dann an und konnte natürlich erst mal nichts sehen. Noch mal genau beschrieben und dann konnte er eine ganz ganz leichte grünl. Schattierung erkennen. Selbstverständlich alles normal. Dann nochmal Rücksprache mit dem Service-Center gehalten und siehe da....ich bin der erste mit dem grüne Flecken Problem(!). Auf jedem Fall könne er nichts machen bzw. reparieren oder austauschen. Fazit: Gerät entspricht Herstellerangaben. Soviel dazu. Diskussion zwecklos.

Ich kann daher nur jedem raten den die grünen Flecken stören, gleich zurück schicken und den Anruf bei Panasonic sparen.


[Beitrag von zep-fan am 08. Sep 2011, 16:05 bearbeitet]
Bawire
Stammgast
#2673 erstellt: 08. Sep 2011, 17:50

loewe64@ schrieb:
Hallo,

habe mal eine ganz spezielle Frage
Habe einen GT50 und nehme jetzt auf die angeschlossene Festplatte ein paar Filme auf! Soweit so gut.
Nun kaufe ich mir nächsten Monat den BST700/800 und möchte diese dann brennen! Geht das?? Oder kann ich die nur noch von der FP ansehen?

Vielen Dank schon mal
Gruß


@Loewe64@

Du kannst die Sachen die Du aufgenommen hast nur von der FP direkt am TV abspielen, am PC oder anderen Geräten wird die FP nicht erkannt wenn Sie am Pana formatiert wurde.
Mario77
Ist häufiger hier
#2674 erstellt: 08. Sep 2011, 20:53

zep-fan schrieb:
So, ich hatte heute wegen der grünen Flecken einen Pana-Techniker zu hause. Ist ja mittlerweile der 2. TV(beim 1. war es blöderweise nicht ganz so schlimm. Hinterher ist man immer schlauer...).

Leider war ich nicht selber anwesend (kann ja nicht jedesmal Urlaub nehmen), hatte aber alle Beispiele soweit vorbereitet. Naja, er rief dann an und konnte natürlich erst mal nichts sehen. Noch mal genau beschrieben und dann konnte er eine ganz ganz leichte grünl. Schattierung erkennen. Selbstverständlich alles normal. Dann nochmal Rücksprache mit dem Service-Center gehalten und siehe da....ich bin der erste mit dem grüne Flecken Problem(!). Auf jedem Fall könne er nichts machen bzw. reparieren oder austauschen. Fazit: Gerät entspricht Herstellerangaben. Soviel dazu. Diskussion zwecklos.

Ich kann daher nur jedem raten den die grünen Flecken stören, gleich zurück schicken und den Anruf bei Panasonic sparen.


Das würd ich aber auch sagen,deutliches Problem oder irgendwas mit dem man persönlich nicht leben kann=ab zurück.Man könnte meinen das die Hersteller sowas wie ne Qualitätssicherung net kennen.Aber das ist wohl teurer denn mehr als höchstens 1/3 der Leute schicken das Gerät wohl nicht zurück bei kleinen Macken.
Der erste mit diesem Problem-Megalol,der Standartspruch bei sowas,besonders beliebt bei Autohäusern,man hatt irgendein Problem mit seiner Karre,schaut in nem Forum nach und stellt fest das jeder 2. oder 3. der diese Karre besitzt das gleiche Problem hatt aber in der Werkstatt gibts dann ne Schauspieleinlage ala:"ach Gottchen sowas hatt ma noch nieeee mit dem Model,Sie sind der Erste der da ein Problem hatt"


[Beitrag von Mario77 am 08. Sep 2011, 20:56 bearbeitet]
Tobi1982
Inventar
#2675 erstellt: 08. Sep 2011, 21:50
Schaut euch mal Tron Legacy an, THX Modus, Kontrast nach Belieben so knapp unter 30, Helligkeit -3. Raum komplett abgedunkelt und die Anlage sauber aufgedreht...

Und nein, es ist nicht bei 1:12:49,354 FBr versteckt, oder bei 0:57:12,409 'slight greenness on upper right corner', oder bei 0:32:54,397 Line Bleeding, sondern der Film kommt einfach nur geil

Gruß
Tobi
beehaa
Gesperrt
#2676 erstellt: 08. Sep 2011, 23:11
@tobi
Bin ich ein Maulwurf?

FB kommt übrigens mit 1.313 in "Kino" noch gelegentlich zum Vorschein. Da ist also noch garnichts vom Tisch.
Sneaky
Inventar
#2677 erstellt: 09. Sep 2011, 01:31
Moin Tobi!

Entweder bin ich zu müde um Deinen Beitrag zu verstehen oder da gibt es nix zu verstehen.

Was soll uns dieser Beitrag sagen? Du hast 3 unterschiedliche Fehler aufgelistet oder wie?

Und wie kommt der Film geil? In 2D oder 3D?
Tiggel87
Stammgast
#2678 erstellt: 09. Sep 2011, 07:16
Wenn ich das richti verstanden hab, will er uns sagen das wir einfach mal einen Film genießen sollen
Tobi1982
Inventar
#2679 erstellt: 09. Sep 2011, 09:14

Tiggel87 schrieb:
Wenn ich das richti verstanden hab, will er uns sagen das wir einfach mal einen Film genießen sollen


Der Kandidat hat 100 Punkte :-)

Und jetzt erzählt mir bitte keiner, dass er schon wieder auf Fehlersuche bei meinen frei erfundenen Zeitangaben war
Der Film ist einfach perfekt für nen Plasma gemacht mit den Kontrasten. Story, naja hmm, aber einfach geil anzusehen und -hören :-)

@sneaky: 2D

Gruß
Tobi
mandragoa
Stammgast
#2680 erstellt: 09. Sep 2011, 13:43
Hallo zusammen,

habe mich heute dann doch mal angemeldet, da ich seit langem eigentlich nur im Forum rumstöbere... Bis heute !
Da ich erst nächste Woche den TX-P50GT30 mein eigen nennen kann, können u.a. hier schon so einige User die Laune darauf vermiesen.
Würde viel lieber auch mal die positiven Eindrücke lesen, denn die dürfte dieses Panel wohl zur genüge haben oder ?
Nui
Inventar
#2681 erstellt: 09. Sep 2011, 13:59
Du kannst die Sache auch einfach anderes betrachten. Ich gehöre auch zu den Leuten die eher negatives berichten würden. Zu bedenken geben sollte:

Wenn die Geräte für die "nörgler" wirklich so schlecht wären, warum besitzen so viele dieser das Gerät dann überhaupt?
Die Geräte können abgesehen von den Fehler nicht so schlecht sein. Nicht alle dieser Leute haben einfach nur die Rückgabefrist verpasst

Was kann man aus allen negativen Berichten herauslesen, gerade wenn man bedenkt, wie "pingelig" manche Berichte zu sein scheinen?
Dass die restlichen Eigenschaften des Gerätes vermutlich gut sind, sonst würde auch darüber gemeckert werden. Man kann so also theoretisch einen TV über seine negativen Eigenschaften bestimmten. Dabei geht man grob gesagt von einem fiktiven perfekten TV aus und fängt an alles aufzuzählen, was der konkrete TV nicht erreicht

Leider kann man durch ein Foren auch für manche Fehler sensibilisiert werden und sieht dadurch mehr negatives als vorher, das ist leider wahr.

Wollte ich schon lange mal so gesagt haben.
beehaa
Gesperrt
#2682 erstellt: 09. Sep 2011, 14:00
Sei froh, daß du jetzt ganz genau weißt worauf du alles achten mußt
mandragoa
Stammgast
#2683 erstellt: 09. Sep 2011, 14:09
Selbstverständlich empfinde ich die Meinungen in einem subjektivem Rahmen. Ich bin natürlich auch froh die, ich hoffe kleinen Krankheiten, zu erfahren um ggf. zu reagieren.
Aber ich denke das es wohl nie den absolut perfekten TV geben wird. Freue mich auf jeden Fall riesig, da ich damals falsch beraten worden bin und mir einen Regza LCD zugelegt habe
Tobi1982
Inventar
#2684 erstellt: 09. Sep 2011, 14:47

mandragoa schrieb:
Ich bin natürlich auch froh die, ich hoffe kleinen Krankheiten, zu erfahren um ggf. zu reagieren.


Gerät einschalten, fernsehen bzw. BluRay/DVD/wasauchimmer schauen, fertig. Wenn was wirklich nicht passt, fällt's dir im Betrieb auf. Mit akribischer Testerei macht man sich nur verrückt, und finden wird an da bei jedem Fernseher was.

Auch wichtig: Gib dem Gerät ein bisschen Zeit, das Panel läuft sich die ersten Betriebsstunden noch ein. Ich empfand z.B. bei meinem die ersten tage das Flimmern teils etwas störend, nach 2 Wochen war's weg. Gerade wenn du vom LCD kommst, kommt auch noch etwas Umgewöhnung auf das Plasma-Bild dazu. Ging mir jedenfalls so. Nach ca. 2 Wochen konnte ich meinen dann so richtig genießen.

Gruß
Tobi
mandragoa
Stammgast
#2685 erstellt: 09. Sep 2011, 15:08
Du meinst das ich Anfangs gar nicht groß am Panel rumstellen sollte ?
Sprich einfach, wie bei Schallwandlern, "einlaufen lassen " ?
Tobi1982
Inventar
#2686 erstellt: 09. Sep 2011, 15:34
Doch, du kannst natürlich Einstellungen machen, dabei nach Möglichkeit darauf achten, das Panel in der ersten Zeit nicht allzu knallbunt einzustellen.

Gruß
Tobi
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#2687 erstellt: 09. Sep 2011, 15:42
@Nui
Stimme deinem Post #2681 vollumfänglich zu. Kann man schon direkt als eine Art "Wie gehe ich mit einem HDTV-Forum richtig um?"-Anleitung betrachten.
Nui
Inventar
#2688 erstellt: 09. Sep 2011, 16:44
Danke. Beehaas post direkt unter meinem gehört dann aber auch noch dazu
Tobi1982
Inventar
#2689 erstellt: 09. Sep 2011, 17:40

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
@Nui
Stimme deinem Post #2681 vollumfänglich zu. Kann man schon direkt als eine Art "Wie gehe ich mit einem HDTV-Forum richtig um?"-Anleitung betrachten. :prost


+1
beehaa
Gesperrt
#2690 erstellt: 09. Sep 2011, 18:14
Ulk: Pana Support per Mail gefragt, wegen u.a. dem fbr, wo bzw. wie man sich die 1.317 besorgen soll, wenn imn Haushalt kein Internet vorhanden ist.

Antwort Pana-Support:
Es gibt eine neue Firmware über Viera und sonst gibts die Firmwares (hier bekanntermassen) auf http://panasonic.jp/...oad/fw/down_eu4.html

Sprich, die Frage wurde entweder völlig ignoriert oder doch verstanden, sie haben dafür aber noch keine Textbausteine fertig

Versager ist dafür noch garkein Ausdruck...
Tobi1982
Inventar
#2691 erstellt: 09. Sep 2011, 18:54
Den Mailsupport von Panasonic kann man komplett vergessen, Zeitverschwendung, da hin zu schreiben.
Etwas bessere Karten hat man, wenn man sich direkt an ein PSC (Panasonic Service Center) wendet.

Gruß
Tobi
uzf
Stammgast
#2692 erstellt: 09. Sep 2011, 19:12
Dieser beehaa
ist eine Qual.
mandragoa
Stammgast
#2693 erstellt: 09. Sep 2011, 20:07
Leute die nur vier bis fünf Wörter schreiben können aber auch...
Freilos
Stammgast
#2694 erstellt: 09. Sep 2011, 21:06
@beeha

Wenn kein Internet im Haus ist hol dir doch so ein Prepaid Modem von Vodafone, Orange usw.
Oder borgs dir aus..
Oder verwend dein Handy als Modem.

Jetzt kommt wahrscheinlich du bist total empört dass du auch noch Geld ausgeben musst, aber ich würds eben so machen.


[Beitrag von Freilos am 09. Sep 2011, 21:09 bearbeitet]
beehaa
Gesperrt
#2695 erstellt: 09. Sep 2011, 21:42
Das ist eine Idee, auch wenn ich jetzt keine Ahnung hätte wie das anzuschliessen ist bzw. funzen sollte. ~50MB zu ziehen dürfte... Da wird mein Cheffe aber gucken, glaub ich

Empörend ist es insofern, daß man die Firmware auch einfach irgendwo aus dem Netz saugen und völlig problemlos über einen USB-Stick flashen könnte. Diese Möglichkeiten bietet Pana ja ebenfalls ab Werk an.

Die haben 2 Generationen gebraucht um zu begreifen, daß der Kunde doch gerne Updates aufspielen würde, wenn Pana welche fertig schreibt. Das klappt jetzt wenigstens gut über Viera.

Nur sie hängen mit der Aktualität ihrer Supportseiten mittlerweile schon weit hinter LG. Und das soll was heißen. Damit ist deren Gebaren leider nur mit armseelig zu bezeichnen.

Nacht.
Sneaky
Inventar
#2696 erstellt: 09. Sep 2011, 22:02
So,habe nun tatsächlich ein Pro7 Logo drin Kann die Kiste das nicht mal 2-3 Stunden ab einen Sender zu schauen mit eingeschaltetem Pixel Orbiter?

Was sollen die Leuten denn machen die Schlag den Raab komplett Live sehen? Geht ja manchmal an die 5 Stunden! Pro7 und ihr riesen Dreckslogo

Naja,keine Ahnung wann der Mist passiert ist,ist mir nur jetzt erst aufgefallen die Tage! Werde jetzt mal 1,5 Stunden die Ameisen laufen lassen,also auf Analog Signal umstellen.Hoffe die Kiste schaltet sich erst nach 90 Minuten ab so wie eingestellt und nicht schon vorher!

Jedenfalls nach 4 Stunden Filmchen gucken von Blu Ray im 1.85er Format hat sich kaum was getan.

Wie lang soll man denn den Washer laufen lassen und bringt der wirklich was?

Zum Bildmodus : Die Cameron Einstellungen für Avatar im Prof1 Modus finde ich mittlerweile Klasse!
Tobi1982
Inventar
#2697 erstellt: 09. Sep 2011, 23:09

Sneaky schrieb:
Kann die Kiste das nicht mal 2-3 Stunden ab einen Sender zu schauen mit eingeschaltetem Pixel Orbiter?


Doch, eigentlich schon...
Also ich schau schon auch mal nen Sender über mehrere Stunden (meist mit Werbeunterbrechungen) und bis auf Nachleuchten vom K1-Logo hatte ich bisher nix... Schau die privaten aber analog, vielleicht sind da die Logos etwas weniger aggressiv durch das gewisse Grundrauschen?

Gruß
Tobi
mandragoa
Stammgast
#2698 erstellt: 11. Sep 2011, 05:15
Lieferung in Perfektion
Donnerstag P50-GT30 bestellt und gestern schon geliefert, ausgepackt und aufgehangen.
Was soll ich sagen, der Knaller !!!
Kann mir jemand sagen, an welchen Anschluss ich das Monitorkabel meines Verstärkers packen muss ? Hatte es beim Vorgänger an den AV Buchsen am Videosignal

Danke
bowieh
Inventar
#2699 erstellt: 11. Sep 2011, 09:24

mandragoa schrieb:

Kann mir jemand sagen, an welchen Anschluss ich das Monitorkabel meines Verstärkers packen muss ? Hatte es beim Vorgänger an den AV Buchsen am Videosignal


Der GT30 hat 2 AV Buchsen, wo ist das Problem ?
Majestaet
Neuling
#2700 erstellt: 11. Sep 2011, 09:32
Hallo ich habe einen 50GT30 und eine WD Festplatte
mit meinen Filmen und meiner Ordnerstrucktur angeschlossen.
Nun schmeißt mir der Media Player aber alles durcheinander,
d.h. weder alphabetische Reihnefolge noch behält er irgendeine Ordnerstruktur.

Hat jemand ein paar Info`s wie man das am Strukturiert?
chancenvergeber
Stammgast
#2701 erstellt: 11. Sep 2011, 09:57

zep-fan schrieb:
So, ich hatte heute wegen der grünen Flecken einen Pana-Techniker zu hause. Ist ja mittlerweile der 2. TV(beim 1. war es blöderweise nicht ganz so schlimm. Hinterher ist man immer schlauer...).

Leider war ich nicht selber anwesend (kann ja nicht jedesmal Urlaub nehmen), hatte aber alle Beispiele soweit vorbereitet. Naja, er rief dann an und konnte natürlich erst mal nichts sehen. Noch mal genau beschrieben und dann konnte er eine ganz ganz leichte grünl. Schattierung erkennen. Selbstverständlich alles normal. Dann nochmal Rücksprache mit dem Service-Center gehalten und siehe da....ich bin der erste mit dem grüne Flecken Problem(!). Auf jedem Fall könne er nichts machen bzw. reparieren oder austauschen. Fazit: Gerät entspricht Herstellerangaben. Soviel dazu. Diskussion zwecklos.

Ich kann daher nur jedem raten den die grünen Flecken stören, gleich zurück schicken und den Anruf bei Panasonic sparen.



Mein Panasonic-Service-Center habe ich nach mehrmaligen Nachfragen nach der Spezifikation, in der der Fernseher (angeblich) noch liegen soll letztendlich dazu gebracht, den Fernseher in der Werkstatt untersuchen zu lassen.
Ist doch wohl ein Witz aufgrund von Digitalfotos zu sagen "innerhalb der Spezifikation..."

Letzen Freitag dann ein Anruf: "Panel getauscht, wann können wir nächste Woche den Fernseher wieder anliefern?"

Da bin ich morgen mal gespannt, ob das wirklich getauscht wurde und der Fehler mit den grünen Flecken/ Helligkeitsunterschieden weg ist.
Werde ich dann berichten.
DotWin101
Ist häufiger hier
#2702 erstellt: 11. Sep 2011, 10:37
@Sneaky:
Mein GT30 hat nun mittlerweile schon über 350 Stunden Betriebszeit, und nach 2 Stunden "ZDF HD" hatte ich vorgestern Abend auch das Senderlogo am Nachleuchten.
Gestern vormittag war es immer noch sichtbar (allerdings ein wenig abgeschwächt). Ich hab dann mal 2 Stunden die "Bildlaufleiste" aktiviert und schwupps war das Logo weg.
Bei den Plasmas scheint sich das Nachleuchten prinzipbedingt offenbar nicht komplett vermeiden zu lassen.

Nächste Woche oder so werde auch mal ein Update zu meiner persönlichen "grüne Flecken"-Problematik samt Bildern posten ...


[Beitrag von DotWin101 am 11. Sep 2011, 10:37 bearbeitet]
beehaa
Gesperrt
#2703 erstellt: 11. Sep 2011, 11:29
Soll der GT30 nach 350h empfindlicher sein als bis 100h? Knappe Woche ist der GT30 meiner Eltern alt. Fernseher lief in der Zeit 4-5h am Tag (Rentner)

Vater hat mir gestern nochmal die genaueren Zeiten mitgeteilt. Ich hab das nicht so genau im Kopf gehabt. Nochmal:

- 1.313 drauf. Tag ohne Anfassen laufen lassen. Wenig CS-Balken bitte. Eco aus.

- Tag danach, weiter unter "Normal", 2h break-in Bilder laufen lassen
- 10min. PlasmaWasher von Pioneer.

- 2 Tage danach "Kino" an allen Quellen genehm eingestellt
- 5min. den build-in Washer von Pana
- 1h break-in Bilder
- Eco für TV/Settop-Box an, für den BR-Player aus.
- Overscan überall aus.

Das wars.
Das war ungefähr genau das gleiche wie bei mir damals mit dem frischen GW10. Die haben genauso wie ich bis jetzt keine Grünflächen und keine Geisterlogos. Und kein Nachziehen welches wir beim normalen content wahrnehmen könnten.

Daß ich genauso wie sie das Glück hatte ein 1a Modell erwischt zu haben, will ich aber nicht ausschliessen, wenn ich das hier alles lese...


[Beitrag von beehaa am 11. Sep 2011, 11:38 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  10292 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.803