HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hülya11
Stammgast |
#4125 erstellt: 30. Dez 2011, 09:52 | |||||
Danke! Aktuell nervt mich False-Contur bei DVB-S. Gibt es da mitlerweile eine Lösung es weitestgehend zu minimieren? |
||||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
#4126 erstellt: 30. Dez 2011, 10:03 | |||||
Ich bin mit diesem Fernseher bisher extrem zufrieden. Gestern allerdings wollte ich Avatar 3D mit meiner Ps3 schauen und diese sagte mir die ganze Zeit, der TV sei kein 3D Gerät? Muss man hierfür etwas bestimmtes konfigurieren? Wie gesagt ansonsten gefällt mir das extrem saubere Bild über SAT durch mein Technisat und der tolle Mediaplayer mit Wlan. Der frisst echt alles was auf meiner Fritzbox liegt oder mein Sohn mit seinem Macbook freigibt. |
||||||
|
||||||
dexterm
Ist häufiger hier |
#4127 erstellt: 30. Dez 2011, 10:56 | |||||
Wenn man den Thread hier liest, würde ich sagen.....probier es aus. |
||||||
Dadi
Ist häufiger hier |
#4128 erstellt: 30. Dez 2011, 12:06 | |||||
Weiß niemand was? [Beitrag von Dadi am 30. Dez 2011, 12:06 bearbeitet] |
||||||
gabri
Stammgast |
#4129 erstellt: 30. Dez 2011, 12:11 | |||||
um die balken weg zu zoomen kannst die "aspect" taste drücken, dann kannst verschiedene bildeinstellungen zoomen |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4130 erstellt: 30. Dez 2011, 13:31 | |||||
Bin seit gestern auch stolzer Besitzer der 42 Zoll Variante dieses Schiffes. Nun meine Frage: Als Blu Ray Player hatte ich immer meine PS3, zusammen mit nem Samsung LE32B650. Das Bild war eigentlich ziemlich gut. Sollte ich mir jetzt einen "richtigen" Blu Ray Player zulegen, zB den Panasonic BDT 111, oder reicht die PS3 aus, um das beste Blu Ray Bild zu erhalten, dass mit dem Fernseher möglich ist? |
||||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
#4131 erstellt: 30. Dez 2011, 13:56 | |||||
Ja natürlich. Die PS3 war lange Referenz bei der Blu Ray Bildqualität. Es gibt keinen Player mit mehr Rechenpower. Aber es gibt nun natürlich einige Player, die schneller sind, wobei ein besseres Bild denke ich Subjektiv ist. Ein Wechsel wegen des Bildes halte ich für nicht angebraucht. Dann sind es eher Faktoren wie Lautstärke, Stromverbrauch und Geschwindigkeit.
Jemand eine Ahnung? |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4132 erstellt: 30. Dez 2011, 14:08 | |||||
hast du mal eine andere 3D Blu Ray probiert, ob die selbe Fehlermeldung kommt? |
||||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
#4133 erstellt: 30. Dez 2011, 14:10 | |||||
Leider keine andere aktuell zur Verfügung.... |
||||||
GoldenVirginia
Inventar |
#4134 erstellt: 30. Dez 2011, 14:22 | |||||
Gibt es einen sichtbar (besseren) Unterschied in Bildqualität zwischen einem 100€ und 300€ Player, bzw der PS3? Wenn es rein um Rechenpower geht, müsste ja dann ein potenter PC das non-plus-ultra sein. Und braucht es für Bluray überhaupt so viel Rechnerleistung? Bei DVD und Skalierung verstehe ich es evtl., aber bei Bluray? Wahrscheinlich nicht der passende Thread, aber vielleicht kann mich notfalls jemand mit Links/Quellen/Lektüre versorgen. |
||||||
lucky5.1
Stammgast |
#4135 erstellt: 30. Dez 2011, 14:27 | |||||
Kann ich auch nur so bestätigen. Wo es ein bisschen länger nachleuchtet ist im 3D Betrieb. Allerdings sieht man es nur ohne Brille, was ja nicht Sinn der Sache ist und auch nur wenn der Film Balken hat. Dann sieht man was vom Menü wenn man es aufgerufen hat (Muss man ganz nah ran gehen). Verschwindet aber auch wieder mit der Zeit. Ich zocke viel und auch in 3D z. B. Batman Arcam City in 3D. Bis jetzt toi toi kein Einbrennen, aber das es hin und wieder Nachleuchtet, scheint normal zu sein. Wie kann ich denn sehen wieviele Stunden ich schon drauf habe? Viele Grüße Lucky |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4136 erstellt: 30. Dez 2011, 17:52 | |||||
im Bezug auf Bildqualität kommt es auch auf die verbaute Technik an, schätze ich mal. Wenn ich mir den Testbericht auf areadvd durchlese (Panasonic BDT111)scheint dieser Player ja doch momentan das beste in der unteren Mittelklasse zu sein und die PS3 besitzt ja schon seit 2007 die gleiche Technik wie heute, also gehe ich mal davon aus, dass die PS3 nicht mehr ganz hinterherkommt, abgesehen von der Rechenleistung vielleicht. Ich bin jetzt nicht sooo der Kenner^^ |
||||||
GoldenVirginia
Inventar |
#4137 erstellt: 30. Dez 2011, 18:04 | |||||
Ich eben auch nicht, würde mich aber durchaus interessieren Hier und da wird die PS3 noch als BD-Player empfohlen im Vergleich zu einem 100-200€ Stand-alone BD-Player. Ob das (noch) stimmt? |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4138 erstellt: 30. Dez 2011, 18:15 | |||||
@Hifimelone habe gerade mal Korallenriff 3D in die PS3 geschoben, sie hat die Blu Ray gar nicht als 3D erkannt, hat also nur die 2D Version abgespielt. Wenn ich dann am Fernseher auf 3D umschalte ist der 3D Effekt zwar vorhanden, aber da wandelt der Fernseher das Bild von 2D nach 3D, es war nicht der geniale Effekt wie ich es von nem Panasonic 3D Player kenne. Vielleicht fehlt da ein Update? Der Fernseher hat auch gar nichts gemeldet, dass 3D erkannt wurde oder so. |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4139 erstellt: 30. Dez 2011, 18:57 | |||||
Mein HDMI Kabel hat aber mindestens Version 1.3, da ich es November 2009 gekauft habe. Also muss 3D mit der PS3 eigentlich gehen...komisch. |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4140 erstellt: 30. Dez 2011, 19:03 | |||||
@hifimelone hier ein Post von ComputerBase:"so, habs hinbekommen. Musste in den Videoeinstellungen der PS3 die automatische Erkennung laufen lassen, damit 720p (3D) und 1080p (3D) zur Verfügung stehen. Bei der manuellen Auswahl (die ich wohl zwischenzeitlich mal gemacht hatte) gibt's diese beiden Optionen gar nicht. Der Film startet dann auch automatisch in 3D wenn am TV 3D auf Auto steht." Vielleicht hilft das, muss ich auch mal direkt testen |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4141 erstellt: 30. Dez 2011, 19:36 | |||||
der Tip aus dem Forum war GOLD wert^^ habe jetzt auch auf automatisch gestellt und der Fernseher wurde als 3D Fernseher erkannt. Bin erleichtert^^ |
||||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
#4142 erstellt: 30. Dez 2011, 23:04 | |||||
Sehr geil, dann werde ich das nun auch testen |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4143 erstellt: 31. Dez 2011, 02:41 | |||||
wie sieht es aus mit euren Bildeinstellungen? Also ich habe ein paar Burosch Testbilder mit der PS3 zum Kalibrieren benutzt: Kontrast 36, Helligkeit 2, Farbe 28 ansonsten alles eingeschaltet und auf mittel, eco aus, als Bildmodus hab ich Normal genommen. Dann habe ich eben dieses gefunden: VT30 Kalibrierung werde ich auch mal bei Gelegenheit testen |
||||||
lucky5.1
Stammgast |
#4144 erstellt: 31. Dez 2011, 16:07 | |||||
Wenn der TV neu ist wäre ich mit deinen Einstellungen etwas vorsichtiger... |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4145 erstellt: 31. Dez 2011, 16:15 | |||||
sollte ich ihn erstmal einige 100 stunden ohne Kalibrierung laufen lassen? |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
#4146 erstellt: 31. Dez 2011, 16:31 | |||||
Schraub eher mal den Kontrast die ersten 100 Stunden unter 30 runter. |
||||||
Stephan902
Stammgast |
#4147 erstellt: 31. Dez 2011, 16:38 | |||||
Muss man das auch tun, wenn man nur bewegte Inhalte hat? |
||||||
J0HNB0Y
Stammgast |
#4148 erstellt: 31. Dez 2011, 17:08 | |||||
moin, ich habe seit Gestern den 55-VT30. Es ist die 1800 Version drauf. Eine Aktualisierung per Wlan (Verbindung ok, der Panaserver meldet sich nicht) geht nicht. Bringt die neue Firmware was? Wenn ja: was? |
||||||
leidernurkabel
Stammgast |
#4149 erstellt: 31. Dez 2011, 17:42 | |||||
steht doch auf der Seite von Pana. Date/VersionDescription Oct. 18, 2011 Ver. 1.801 Pay service introduction for VIERA Connect Market. |
||||||
Plasmatic
Inventar |
#4150 erstellt: 31. Dez 2011, 19:59 | |||||
Hat man nicht. Man hat Blu-Ray-Menüs + .TV-Logos |
||||||
Stephan902
Stammgast |
#4151 erstellt: 31. Dez 2011, 20:10 | |||||
Ja aber doch nur für wenige Sekunden. Und Logos habe ich nicht, weil ich die konsequent wegzoome. |
||||||
Plasmatic
Inventar |
#4152 erstellt: 31. Dez 2011, 20:39 | |||||
Dann brauchst du den Kontrast auch nicht zu verringern. Ich habe den Kontrast verringert und die Logos gelassen. |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4153 erstellt: 31. Dez 2011, 23:34 | |||||
guten Rutsch an Alle |
||||||
dvddiego
Inventar |
#4154 erstellt: 01. Jan 2012, 12:09 | |||||
ich mache es auch wie @Plasmatic bis jetzt bei den schwarzen Balken auch bei DVD und bluray (16:9-Material) noch keine sichtbaren Stellen. |
||||||
J0HNB0Y
Stammgast |
#4155 erstellt: 01. Jan 2012, 17:00 | |||||
Moin, Gestern habe ich Avatar in 2D gesehen und muss sagen das ich Gänsehaut bekommen habe, sooo geil ist der 55er. Ich habe keinerlei Fehler entdeckt, bin natürlich auch nicht mit der Lupe auf die Suche gegangen. Heute habe ich ein Sat-Kabel von meinem Twin-Sat Receiver an den Pana angeschlossen und habe die Sender sortiert: Wahnsinn, toll, der AV Receiver bekommt sogar über den Rückkanal ein Dolby-Digital Signal (bei den gleichen Sendern kam über den Sat Receiver immer nur Stereo). Der nächste Schritt ist eine Festplatte für die Aufzeichnung, gibt es da Tipps von euch? ...welche verwendet ihr? Ich muß für mich sagen das ich Super zufrieden bin und den Kauf nicht bereut habe. |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4156 erstellt: 01. Jan 2012, 17:06 | |||||
was mich interessieren würde, als du du Avatar geschaut hast, welchen Bildmodus hast du da verwendet? Oder hast du den Fernseher selbst kalibriert? |
||||||
J0HNB0Y
Stammgast |
#4157 erstellt: 01. Jan 2012, 17:18 | |||||
Bildmodus war THX, Bildformat war auf Auto. |
||||||
J0HNB0Y
Stammgast |
#4158 erstellt: 01. Jan 2012, 17:20 | |||||
...ich habe nur den Kontrast etwas zurückgenommen (warum auch immer, das Bild war ok, stand hier im Thread das mann den Kontrast nicht über 50 einstellen soll bis der Plasma einige Stunden gelaufen hat) |
||||||
phoenix0870
Inventar |
#4159 erstellt: 01. Jan 2012, 17:32 | |||||
Mit 50 meinst ´Du ja bestimmt 50%, also Einstellung 30,oder? MfG Phoenix |
||||||
J0HNB0Y
Stammgast |
#4160 erstellt: 01. Jan 2012, 17:37 | |||||
jupp: 30 |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4161 erstellt: 01. Jan 2012, 18:09 | |||||
hab den kontrast momentan auf 50, ich schraub auch erstmal runter auf 30^^ |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4162 erstellt: 01. Jan 2012, 18:13 | |||||
aber im bildmodus thx, wenn ich dann von den burosch bildern das eine bild wähle, wo man die helligkeit einstellt, kann man die ersten 3 balken nicht voneinander unterscheiden, also zu dunkel. aber das ist wohl eine frage des geschmacks... |
||||||
fraster
Inventar |
#4163 erstellt: 01. Jan 2012, 18:33 | |||||
Mal eine Feststellung zur aktuellen Nachleucht-Hysterie: Ich habe zwar nicht den VT30, aber mit dem GW30 immerhin ein Gerät der aktuellen Generation, den ich für meine Schwiegereltern konfiguriert habe. Das Gerät läuft von der ersten Stunde an im Kino-Modus mit Kontrast auf 52 plus Eco an. Es werden keine Logos oder Balken weggezoomt. Nachleuchten = Null. Nach spätestens 500 Stunden werde ich hier angstfrei bei ähnlichen Kontrastwerten in den Normalmodus gehen, weil die zum Einfahren empfohlenen Kontrastwerte bis maximal 30 einfach nicht leuchtstark genug sind (zumindest bei der aktuellen Generation nicht), um auch tagsüber ein kontrastreiches Bild abzuliefern. Auch meinen PV60 habe ich damals nicht explizit eingefahren und immer ganz normal ferngesehen. Solange man einem fabrikneuen Panel keine statischen Bilder mit hohem Kontrast zumutet, hält sich das Nachleuchten normalerweise in Grenzen. Ausnahme: Das Gerät ist ein Ausreißer mit schlechter Phosphor-Abstimmung, wie es leider immer mal wieder welche gibt. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4164 erstellt: 02. Jan 2012, 12:49 | |||||
Kommt darauf an. Thema Burosch Bilder: http://www.hifi-foru...3&postID=12044#12044 Servus |
||||||
LOR
Ist häufiger hier |
#4165 erstellt: 02. Jan 2012, 15:53 | |||||
Hallo, ich habe nun seit mehr als einem Monat den 55VT30. Mal abgesehen vom Zirpen (an das ich mich inzwischen tatsächlich gewöhnen konnte) ist dieses Gerät eine absolut geile Kiste. Eine Sache ist mir dennoch nach mehreren Sendungen in HD und auch MKVs aufgefallen: Bei schnellen Bewegungen scheint eine Art Dopplungseffekt einzutreten. Ich weiß nicht genau, wie ich das umschreiben kann. Fakt ist, daß das Bild sich irgendwo beim Ziehen hinterherzittert. Ganz eigenartig. Ich schaue das alles im THX-Modus. Ich habe die Suchfunktion hier schon genutzt, aber da ich den fachlichen Begriff nicht wußte, ist es schwierig, etwas konkretes zu finden. Kennt jemand das Problem? Was kann ich tun? Danke. |
||||||
es.ef
Stammgast |
#4166 erstellt: 02. Jan 2012, 15:55 | |||||
Also weil ich gefragt wurde, auch bei meinem 42" VT30 sehe ich das Erste-Logo, aber nur auf homogenen grünen Flächen (Testbild). Ich habe bisher noch nichts dagegen unternommen, bei normalen Fernsehen/Bluray fällt es nicht auf. Ab und zu läuft die PS3, ohne Probleme. Ich habe mir übrigens die PS3 wegen Bluray gekauft, für meinen Geschmack macht sie einen guten Eindruck. Die aktuelle Slim ist übrigens bisschen leiser geworden, mich stört die Lautstärke nicht. Sie ist aber in meiner Kette HTPC, VT30, Heimkinoanlage die lauteste. Neuwertige Blurayplayer haben ihre eigenen Bildverbesserer onboard. Das ist auch der Grund, wieso diese von Besitzern von LCDs mit schlechter Bildengine empfohlen werden. M.E. hat das der VT30 nicht nötig, er hat nämlich die perfekte 24p-Darstellung. Ich würde die Kombination VT30 und PS3 jederzeit empfehlen, schon aufgrund der Möglichkeiten einer PS3. |
||||||
Mr.Nigma
Stammgast |
#4167 erstellt: 02. Jan 2012, 16:08 | |||||
ungesehen würde ich sagen hast du die intelligenz frame rate cration an (oder wie auch immer das genau heißt *g*) IFC...da hast du die möglichkeit auf aus, mittel oder hoch... evtl mal versuchen aus zu schalten |
||||||
GoldenVirginia
Inventar |
#4168 erstellt: 02. Jan 2012, 16:10 | |||||
Kannst du das bitte etwas erläutern? Die PS3 wird öfters empfohlen, aber keiner konnte bisher bestätigen/erklären ob/dass das BD Bild auch besser wäre im Vergleich zu einem 100€ BD-Player. [Beitrag von GoldenVirginia am 02. Jan 2012, 16:10 bearbeitet] |
||||||
LOR
Ist häufiger hier |
#4169 erstellt: 02. Jan 2012, 16:14 | |||||
@Mr.Nigma: Das habe ich schon probiert - keinerlei Änderung. |
||||||
Sl@ppy89
Stammgast |
#4170 erstellt: 02. Jan 2012, 19:30 | |||||
danke für den Hinweis, norbert.s. Dann werde ich mal dieses Tool von AVS probieren, da die Burosch Bilder nun doch nicht unbedingt für Filme gedacht sind, aber sie sind eine gute Richtlinie. So wie ich das sehe, kann man gar nix einstellen "so wie es sein soll". Zum Beispiel: Auf der PS3 gibt es ein Spiel namens "Trine". Wenn man das Spiel markiert, erscheint im Hintergrund ein Bild. Oben Links in der Ecke sieht man "normalerweise" einen Ast runterhängen. Wenn ich jetzt zum Beispiel den THX Modus wähle, ist das Bild ja etwas dunkler, der Ast ist in dem Fall kaum zu erkennen. Aber wer sagt mir, dass dieser Ast "gesehen werden soll"? Ich könnte jetzt mit der Helligkeit oder Kontrast spielen und den Ast sichtbar machen, aber so verfälsche ich ja vielleicht das Bild, bzw den Film, falls ich die Einstellung beinehalte. Am Ende siegt halt das persönliche Empfinden, schätze ich. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#4171 erstellt: 02. Jan 2012, 21:01 | |||||
Für Helligkeit und Kontrast gibt es Anleitungen diese Einzustellen (Patterns-Manual.pdf für die AVSHD-Bilder). Das persönliche Empfinden kann davon sehr weit weg liegen. Zum Beispiel glauben viele das sie ein schönes Weiß haben und haben eine zu kalte Farbtemperatur eingestellt und damit einen permanenten Blaustich. |
||||||
Amok4All
Inventar |
#4172 erstellt: 02. Jan 2012, 21:28 | |||||
manchen mögen halt ein weiß mit 12000 kelvin |
||||||
es.ef
Stammgast |
#4173 erstellt: 02. Jan 2012, 22:15 | |||||
Die PS3 kann nicht alles besser aber sie kann einiges mehr. Vor nicht allzu langer Zeit hat sie noch gegen reine Blurayplayer sogar im Bildtest gewonnen. Schließlich kann sie aus DVDs mehr herausholen als mancher Player. So soll der Philips BDP9600 die Referenz bei Bluray sein. Er hat eine eigene Bildverbesserung, was leistungsschwachen Fernsehern zu Gute kommt. Allerdings ist das Teil unzuverlässig und noch teurer als eine PS3. Es gibt nur drei Dinge, die man der PS3 vorwerfen kann: - Lautstärke - Stromverbrauch - kann kein mkv |
||||||
Muppi
Inventar |
#4174 erstellt: 02. Jan 2012, 22:36 | |||||
Man kann der PS3 auch ein eher mäßiges Upscaling von DVD`s vorwerfen, denn das ist z.B. im Vergleich zum LX-52 sehr bescheiden. |
||||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
#4175 erstellt: 02. Jan 2012, 22:49 | |||||
Stromverbauch geht bei der aktuellen Revision unter 100W. Die Ps3 spielt jedes Format, auch mkv mit dem PS3 Mediaserver ab. Lautstärke ist auch um einiges besser geworden, aber sicher noch ein Argument, für Flüsterfans. Bei normalen Boxen oder 3M abstand deutlich zu vernachlässigen. Ich finde die positiven Aspekte überwiegen mehr als deutlich. Zusammen mit meinem VT 30 ein wirklich sehr nettes Team. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread Fallos am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 22 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative GW10 Setting Thread MrJones4470 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 677 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199