HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread | |
|
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Floeee
Inventar |
09:47
![]() |
#653
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Schau dir mal ein paar Beiträge bzgl. Helligkeit von mir nochmal an. Er ist definitiv zu dunkel. Das ist kein Geheimnis. Wer es FÜR SICH persönlich als hell genug einstuft, der soll doch glücklich sein. Hier gehts nun mal darum das letzte Quäntchen rauszuquetschen. Zumindest gibts keine Kalibrieranleitungen wo empfohlen wird unter 30fL zu kalibrieren. Was er einfach nur im Foto Modus schafft und da hab ich keine 10 Punkte Kalibrierung und den gibts nur für externe Zuspieler. Sosnt kannst es vergessen. Die Werte die er erreicht sind gute Beamerwerte (etwa 22-24fL). Ich hab mich nun damit abgefunden. Für Filme habe ich eben Kinofeeling weil so etwas dünkler ist. Mit normalem TV und Serien bin ich nach wie vor nicht grad überglücklich. Aber nach langem umsehen gibt es in der Bildqualität keine Alternative die nicht mindestens das doppelte kostet.
Dann ist es leicht klar warum dir die Helligkeit ausreicht. Kalibrieren tut man Falchmänner auf etwa 30-40fL (~100-140cd/m²). Mit 24fL is man eh auch nicht so schlecht dabei im Prof Mode. Aber für Serien und Co müsste es heller sein so wie im Foto Mode. Und ja ich hab auch ein Amateurmessgerät. Dazu steh ich auch. Ich glaub aber das ich es mit nem Profimessgerät nochj nicht besser hinbekommen würde, da ich in Sachen Kalibrierung noch viel zu lernen hab. Dennoch werd ich mir in den nächsten Wochen/Monaten ein besseres Messgerät zulegen, aber an der Helligkeit wird das auch nix ändern ![]() [Beitrag von Floeee am 08. Apr 2012, 09:49 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:39
![]() |
#654
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Wobei die "Profi"-Messgeräte, z.B ein Klein K10, auch nicht zaubern können. Ein K10 ist z.B. extrem schnell und die Lichtempfindlichkeit ist sehr hoch. Bezüglich der Messung von "Farben" liegt es jedoch in etwa auf dem Niveau eines billigen Spectrfotometers, wie dem i1pro (= Spectro). Es gibt einfach keinen Sensor, der beides gleichermaßen, bei maximaler Lesegeschwindigkeit, beherrscht. |
||||
|
||||
Cole666
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#655
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Hi Seit gestern steht nun auch mein 50GT30E im Wohnzimmer. Nur leider gefällt mir das Bild von SD überhaubt nicht. Bevor ich mich ans einstellen gebe möchte ich das beste aus dem SD Signal von meinem Digitalen Kabelanschluss von Unitymedia herausholen. Derzeit ist er nur per Scart von einem billigen TechnoTrend Receiver von UM angeschlossen. Bringt der Umstieg auf einen HDTV Receiver mit HDMI Anschluss mehr, oder doch ein CI+ Modul wofür der Pana ja auch einen Anschluss hat? |
||||
hifiheini
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#656
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Ein Spitzenreciever von z.B. Technisat/Kathrein/Humax sollte das Bild erkennbar aufpeppen. Zu den internen receivern kann sicher jemand anderes etwas sagen. |
||||
Cole666
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#657
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Entweder ich gebe ca. 80 Euro für ein Alpha Modul aus, oder ich steck etwas mehr in den Receiver. Kannst du mir da einen Empfehlen? Speziell auf Kabel bezogen. Gruss |
||||
Wallek
Stammgast |
17:36
![]() |
#658
erstellt: 12. Apr 2012, |||
der interne dvb-c receiver ist gut - den würde ich an deiner stelle nutzen + entsprechendes modul. sd wird gut skaliert und hd sieht sehr gut aus! |
||||
Cole666
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#659
erstellt: 12. Apr 2012, |||
´Wie gesagt, mir geht es nur darum das beste aus dem SD herauszuholen. Meine Freundin ist etwas enttäuscht über die normalen Programme. Deshalb würde ich gerne wissen, welches besser ist, CI Modul oder HD Receiver von Unity selber oder ein Dritt Hersteller der mit meiner Smartcard zusammen arbeitet. ![]() Gruss Cole |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:10
![]() |
#660
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Den besten Receiver, den ich bezüglich SD-TV je gesehen habe, war der Vantage VT-1. Ich besitze selbst die SAT-Variante. Kostet aber auch einen Batzen Geld. |
||||
Holtzer
Stammgast |
20:18
![]() |
#661
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Sicher, dass du nicht SD mit Analog verwechselst?! Am 30.04. wird analog SAT abgeschaltet, ich gehe mal davon aus, dass die Kabelanbieter dann die Privaten in SD-Qualität einspeisen müssen, und die ist gar nicht mal sooooo schlecht... Habe selbst SAT und Kabel und damit den direkten Vergleich: Analog-Kabel ist wirklich unter aller S.., SD recht ordentlich mit modifizierten Bildeinstellungen bei Kontrast, Farbe und Schärfe etwas hochstellen im Vgl. zu HD. |
||||
Skaarah
Inventar |
20:43
![]() |
#662
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Ich glaub eher du verwechselst da was. SD (567i) hat mit Analog, oder Digital nichts zu tun. SD kann analog, wie digital ausgestrahlt werden. HD (im TV 720p, oder 1080i) kann aktuell nur digital ausgestrahlt werden. Von daher ja, Analog SAT wird abgeschalten, aber Analog Kabel gibt es nach wie vor, da die Kabelbetreiber das Digital empfangene signal reanalogisieren. SD analog ist wirklich ... (wird es nach wie vor per Kabel geben) SD digital ist schon deutlich besser (IPTV, Kabel, Terrestrisch, oder SAT) HD da kommt dann bei den großen Glotzen erst so richtig Freude auf. (ebenfalls IPTV, Kabel, oder SAT, in Deutschland sind mir keine HD Sender per DVB-T bekannt) [Beitrag von Skaarah am 12. Apr 2012, 20:45 bearbeitet] |
||||
Floeee
Inventar |
21:37
![]() |
#663
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Ich wurde gerade wieder einmal von dem genialen 24p Bild bei Real Steel (ja gut is nicht der beste :D) umgehauen. Da warn schon ein paar geile Szenen dabei wo der GT30 seinen SW wirklich ausspielen konnte. Bild ist schon toll. Nun hab ich aber mal zwischendurch meinen kalibrierten Foto Modus angemacht mit dem man ja auch einen höheren Kontrast erzielen kann (auf 107cd/m²). Gibt zwar eben nur Weiß- und Grauabgleich und das Bild hab ich nicht so natürlich hinbekommen wie im Prof. Aber Dynamik hat es hier eine bessere. Nur als ich dann mit Foto Modus geschaut habe, konnte ich wieder den False Conture Effekt leicht ab und an sehen. Helle Stellen im Bild haben zu pulsieren begonnen und der Bildaufbau war auch bei weitem nicht so gut bei Kameraschwenks wie im prof Modus. Was ist da los? Was macht Pana im Foto Modus anders?? Ähnliches Kuriositäten kann ich eigentlich in jedem andren Bildmodus feststellen auch beim Fernsehen vom eingebauten Tuner. Das Bild hat eine viel saubere Bewegtdarstellung im Prof Modus. [Beitrag von Floeee am 12. Apr 2012, 21:38 bearbeitet] |
||||
Cole666
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:44
![]() |
#664
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Mit SD meine ich, die nicht HD Kanäle die bei mir per Kabel mit Receiver und Smartcard digital eingespeist werden. Analog SD wäre ja, Antennenkabel direkt in den TV ![]() An die Einstellung vom Pana muss ich mich erst noch wagen. Da wird man ja förmlich erschlagen. Und erst die vielen Möglichkeiten in Verbindung zueinander. |
||||
Skaarah
Inventar |
14:05
![]() |
#665
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Ne, wäre es nicht, da heutige TVs nen DVB-C (also digital) Tuner eingebaut haben ![]() |
||||
osterhasi12
Neuling |
19:14
![]() |
#666
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Hallo zusammen, ich lese hier immer das alle so zufrieden mit den schwarzwerten sind. Der TV steht sehr nah am fenster, trotzdem finde ich das schwarz sehr "grau". liegt das nur an der umgebung? Abends im dunklem raum seh ich kaum einen unterschied. Film ist "4:3" aber das schwarz im vergleich zum rahmen ist doch eher nicht so prall. Einstellung sind prof1, helligkeit -1, bildverbesserer alle aus, kontrast 29, eco aus. TV läuft seit ca: 50Std... Zuspielung egal ob direkt am TV oder über AVR ändert nichts. Jemand ne Idee woran es liegen könnte? ![]() [Beitrag von osterhasi12 am 13. Apr 2012, 19:15 bearbeitet] |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
20:23
![]() |
#667
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Mach mal ein Bild im dunkeln... |
||||
osterhasi12
Neuling |
20:37
![]() |
#668
erstellt: 13. Apr 2012, |||
BOzard
Inventar |
20:46
![]() |
#669
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Merkst was? ![]() |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
21:35
![]() |
#670
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Sieht doch 1A aus... |
||||
osterhasi12
Neuling |
22:55
![]() |
#671
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Dann hoffe ich mal auf mehr Nacht und weniger Tag.scheint ja dann normal zu sein. |
||||
Floeee
Inventar |
23:10
![]() |
#672
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Daaa musste ich nun etwas schmunzeln ![]() |
||||
Skaarah
Inventar |
06:22
![]() |
#673
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Zudem kann man das auf einem Foto immer sehr schwer bewerten, denn je nach Belichtungszeit und Co. kann man jedem TV einen guten, oder schlechten Schwarzwert verpassen. Das erste Bild sieht nämlich überbelichtet aus. Wenn man das erstmal normalisiert, dann relativiert sich das zumindest ein klein wenig. Ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse, wenn das Bild raus soll, dann sag es. Habe jetzt nur minimal (per autokontrast in PS) nachbearbeitet. ![]() Es ist natürlich immernoch grau, aber nicht mehr ganz so krass, wie auf dem ersten Bild. Wie gesagt Bilder sind um das zu beurteilen schlecht geeignet bzw. man kann leicht tricksen ![]() Zudem kommt es auch immer auf das Quellmaterial an. Manche Filme sind schlecht gemastert und haben von Haus aus einen schlechten Schwarzwert (sprich sind da wo es normal schwarz sein sollte nur grau) und dann kann der beste Schwarzwert im TV nicht mehr helfen, wenn statt 16 ne 20 kommt, oder so. |
||||
mac-five
Stammgast |
17:33
![]() |
#674
erstellt: 22. Apr 2012, |||
seitliche bildanteile hast du auch auf aus? weil bei 4:3 mit seitliche bildanteile auf mittel oder hoch ist ja grad der sinn der sache, dass der Balken aufgehellt wird. |
||||
MaxG68
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#675
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Also beim gestrigen Tatort konnte ich während der gesamten Sendezeit keine Einstellung finden, die mich insgesamt zufriedengestellt hätte... Das Bild war einfach zu dunkel. Versuche, dieses in den verschiedenen Modi über Helligkeit/Kontrast auszugleichen, waren nicht zielführend. Ich muss mich nochmal eingehend mit den Einstellmöglichkeiten beschäftigen. Anders beim heute-journal: Top Bild! |
||||
mac-five
Stammgast |
09:15
![]() |
#676
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Über Helligkeit würde ich das eh nciht versuchen zu kompensieren, denn Helligkeit definiert den Schwarzpunkt, und dafür gibt es nur einen korrekten Wert bei Plasma FS. Stellst du Die H zu hoch, wird schwarz zu grau und umgekehrt saufen Details ab. Man kann die Leuchtdichte, welche du sicherlich meinst nur über den Kontrast regeln, hierbei ist leider der Prof. Modus, welcher weitestgehend bevorzugt wird, bezüglich der Dichte der "schlechteste" Modus. Ab Kontrast 40 taut sich fast ncihts mehr und ab 50 gar nichts, einzige Alternative scheint der THX und/oder auch der kalibrierte Foto Modus zu sein, allerdings hat dieser wieder andere Schwächen. Hab den THX Modus auch schon ausprobiert, fand Ihn insgesamt ob der größeren Leuchtdichte aber doch schlechter als mein kalibrierter Prof. Modus mit KOntrast 40. Hab mich mittlerweile daran gewöhnt, ausserdem sidn einige Sendungen gerade im TV grottenschlecht gemixt/gemastert, die sehen auch auf einem Leuchtstarken LCD miserabel aus. |
||||
MaxG68
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#677
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Danke Dir. In der Tat habe ich festgestellt, dass die "hellen" Szenen völlig ok, womit klar wird, das eine entsprechende Kalibrierung Sinn macht. Gruß Max |
||||
b1rd
Stammgast |
18:52
![]() |
#678
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Hab zwar versucht ca 50 des GT30 Threads zu durchsuchen, bin aber nicht auf eine befriedigende Antwort gestoßen. In diesem Thread hier ist meine Frage bestimmt auch besser aufgehoben. Der THX Modus des GT30 soll ja ein Gamma von ca 1,9 oder so haben. Im Professional Modus ist dies ja einstellbar. Ist das Gamma denn auch im THX Modus einstellbar? Ich habe den TV zwar noch nicht (kommt die nächsten paar Tage), der Gedanke nervt aber jetzt schon. Denn wenn sich das Gamma im THX Modus nicht beheben lässt, muss ich auf den Professional Modus umsteigen. Leider habe ich kein Kalibriergerät und kenne mich damit auch nichts aus. Mein letzter Plasma von LG hatte ein hervorragendes kalibriertes Bild und deswegen hoffe ich beim Pana da auch auf ähnliches. Entweder ihr könnt mir Entwarnung bezüglich des THX Modus geben (dass er auch so ein hervorragendes Bild liefert und das niedrige Gamme nicht auffällt, was mich wundern würde) oder ich gebe eine Suchgebot nach einer professionellen Kalibrierung im Raum Köln ab ![]() Gruß b1rd [Beitrag von b1rd am 13. Mai 2012, 20:30 bearbeitet] |
||||
olewed
Gesperrt |
19:40
![]() |
#679
erstellt: 13. Mai 2012, |||
@b1rd Also im THX Modus ist weder eine andere Wahl des Gamas möglich noch eine 2 Punkte Kalibrierung. Ob dir das Bild gefällt weiß ich natürlich nicht . Ich habe aber gelesen das er einigen Leuten zu Grünlich ist. MFG olewed |
||||
b1rd
Stammgast |
20:31
![]() |
#680
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Klar kannst du nicht wissen, ob mir das Bild gefällt. Ich warte mal ab, bis er da ist und ansonsten hört man hier nochmal von mir bezüglich Kalibrierung. Gruß b1rd P.S.: Die Vorfreude ist aber schon riesig ![]() |
||||
johncord
Stammgast |
22:23
![]() |
#681
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Helligkeit und Kontrast werden ohne Messgerät eingestellt. Einfach die AVSHD709 Testbilder laden. Für Graustufen brauchst du ein Kolorimeter, die sind aber ab Werk schon relativ gut eingestellt. |
||||
b1rd
Stammgast |
06:56
![]() |
#682
erstellt: 15. Mai 2012, |||
So meine Befürchtungen bezüglich des Bildes, waren unbegründet. Es ist im THX Modus richtig toll, im Professional 1 mit den Flatpanel Einstellungen fast noch besser. Helligkeit habe ich anhand der Cinemascopebalken eingestellt und den Kontrast habe ich erstmal so gelassen. Ich muss erstmal einen DVD Rohling für die AVSHD709 auftreiben. Schärfe 0 bei HD Material ist aber richtig? Oder stellt man die auch über Testpattern ein? Eine weitere Frage habe ich bezüglich des Orbtiters. Auf "Ein" hat es mich gestört, dass ich am Rand des Bildes einen dunkleren Streifen, der griselte, wahrgenommen habe. Auf Auto konnte ich das nicht beobachten, frage mich aber, wann der Orbiter und wie er aktiv wird? Eine weitere Sache: Ist es möglich für jeden Eingang zB BD, Xbox, andere Werte beim zB Professional 1 Modus einzustellen, sodass beim zurückschalten von BD auf Xbox andere Werte vorhanden sind? Habe es bis jetzt noch nicht rausgefunden. Gruß b1rd |
||||
Wallek
Stammgast |
07:02
![]() |
#683
erstellt: 15. Mai 2012, |||
schärfe würde ich mit einem testbild einstellen - ich hatte bei hd die schärfe auf 2-3, ohne das sich doppelkonturen gebildet haben! thx modus war mir zu grün - die flatpanels einstellungen haben da besser gepasst trotz der teilweise starken panelabweichungen! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#684
erstellt: 15. Mai 2012, |||
So ist es bei der G14: ![]() Achtung! Orbiter auf Auto funktioniert nicht zuverlässig. Servus |
||||
b1rd
Stammgast |
10:42
![]() |
#685
erstellt: 15. Mai 2012, |||
Aber Orbiter auf Auto=Aus ist ja genau das, was ich brauche, wenn quasi nichts aktiv mein Bild verschiebt. Denn die 8 Pixelverschiebung, die dann zB inks und unten zu sehen ist, stört mich schon. Oder gibt es einen Grund den Orbiter an zu machen? Mir würden jetzt nur keine flächenfüllenden Formate einfallen und statische Bildinhalten, wie zB Senderlogos.
Kann jemand noch hierzu was sagen? Gruß b1rd |
||||
Wallek
Stammgast |
10:49
![]() |
#686
erstellt: 15. Mai 2012, |||
du kannst jeden hdmi eingang separat einstellen - ergo kannst du verschiedene setups wählen für x-box(bsp. hmdi 1) und blu ray(bsp. hdmi 2), solange diese direkt mit dem tv verbunden sind. wenn alles über einen avr mit hdmi läuft, dann nicht! |
||||
johncord
Stammgast |
13:17
![]() |
#687
erstellt: 17. Mai 2012, |||
@ B1rd Lass die Weiß und Grauabgleich Einstellungen. Es bringt nichts hier Werte zu verwenden die auf einem anderen Panel gemessen wurden. Dafür unterscheiden sich die Panels alles zu sehr. Selbiges gilt für den Farbabgleich. Die AVSHD Testbilder kannst du auch per SD Karte oder USB Stick mit dem integrierten Mediaplayer anzeigen. Dazu einfach die Disc in der Bildversion laden. |
||||
b1rd
Stammgast |
14:19
![]() |
#688
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Hab die AVSHD Disc mittlerweile schon benutzt und Helligkeits, Kontrasteinstellungen und Schärfe eingestellt. Hab (leider) Fragen diesbezüglich per PM an norbert.s gestellt. Die nächsten Fragen stelle ich dann hier im Thread. Macht sogar richtig Spaß sich in die Thematik reinzulesen und auszuführen. Vielleicht kaufe ich mal ein Colorimeter. Bis jetzt bin ich aber mit den Einstellungen zufrieden. Gruß b1rd |
||||
BOzard
Inventar |
15:39
![]() |
#689
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Das ist ja "witzig". Bisher hatte ich im regulären Betrieb (TV gucken, Videospiele, Filme) keinen Besuch vom Green Blob. Jetzt habe ich mal spasseshalber die Break-In-Bilder durchlaufen lassen, und siehe da: Green Blob. Aber nur bei den gräulicheren Bildern zu sehen. Wenn das so bleibt, soll mir das recht sein. Für gewöhnlich gucke ich nämlich keine Break-In-Bilder. ![]() Edit: argh, das hätte eigentlich in den "Einfahr-Thread" sollen. In letzter Zeit verposte ich mich ziemlich oft... [Beitrag von BOzard am 17. Mai 2012, 15:41 bearbeitet] |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#690
erstellt: 17. Mai 2012, |||
ich hab derzeit keine 3d bluray, gibts irgendwo ne videofile die ich auf nen usb stick packen kann und auf dem fernseher abspielen kann um 3d zu testen? ![]() |
||||
BOzard
Inventar |
00:25
![]() |
#691
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Der "Super Bowl"-Trailer zu Monsters vs. Aliens fällt mir dazu ein. Gibt aber sicher noch mehrere. ![]() |
||||
b1rd
Stammgast |
07:31
![]() |
#692
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Verstehe ich es richtig, dass sich der THX Modus eben aufgrund dieser größeren Leuchtdichte für hellere Umgebung gut/besser eignet? Am Tag gucke ich wenn eh nur Fußball.
Graustufen sind die Einstellungen "Weißabgleich und Farbabgleich? Die lassen sich also nur mit Kolorimeter einstellen? Mich wurmt es, dass es diese Einstellungen mit denen man seinen TV optimal einstellen kann gibt und ich sie ohne Equipment nicht richtig einstellen kann... ![]() Gruß b1rd [Beitrag von b1rd am 18. Mai 2012, 07:44 bearbeitet] |
||||
Skaarah
Inventar |
09:27
![]() |
#693
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Graustufen = Weißabgleich (z.B. Norm D65 oder 6500 Kelvin, aber kann je nach Gusto auch anders eingestellt werden, nur dann sollte es von "Schwarz bis Weiß" einheitlich nach dem eigenen Gusto eingestellt sein. Kinofilme usw. werden aber i.d.R. nach D65 gemastert) Farbabgleich = Farbraum (z.B. rec709) Wenn man sich da (an Normen!) ranwagen will, dann sollte man entsprechende Hard- und Software benutzen, denn das eigene Auge ist dazu (also eine Norm einzustellen) nicht geeignet. |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:31
![]() |
#694
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Mich wundert es, daß man, ohne mit der Wimper zu zucken, über 1000€ für einen TV auf den Tisch legt, aber dann am Kalibriermittel spart ![]() Das menschliche Auge ist nun einmal denkbar schlecht geeignet, Graustufen/Gamma/Gamut zu kalibrieren. |
||||
b1rd
Stammgast |
13:15
![]() |
#695
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Mit dem Kalibriermaterial muss man auch erstmal lernen mit umgehen zu können!;) Hab den TV für "günstige" 850€ bekommen. An welchen Sensor denkst du da genau? Bzw welche sind empfehlenswert? Gruß b1rd [Beitrag von b1rd am 18. Mai 2012, 16:07 bearbeitet] |
||||
kaputtnik
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#696
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Hallo und liebe Grüße an alle. Bin neu hier und wollte mal meinen Senf bzw. meine Erfahrungen mitteilen. Ich bin seit Februar `12 Besitzer eines Pana Gt30. Habe versucht das Gerät langsam einzufahren. Also die ersten Std. den Kontrast auf 30,soweit möglich raus zu zoomen,keine Standbilder,immer wieder Break ín Bilder laufen gelassen. Dennoch sind mir letzten Monat Einbrenner aufgefallen. Oben links und rechts sieht man sehr deutlich das SKY Bundesliga Logo. Ich hab dann letzte Woche den Pana Service angerufen. Einen tag später kam ein Techniker und nahm das Gerät mit. Das Panal wird nun ausgetauscht. Der Techniker gab mir noch den Rat,den Kontrast die ersten 100 Std. auf 0 zu stellen und von Break ín Bildern hielt er gar nix. Zum Garantieanspruch: Klar,es steht in der Gebrauchsanleitung,daß Einbrennen keiner wäre. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß die damit vor Gericht durch kämen. Ich kauf mir doch kein TV Gerät,um es dann nicht nutzen zu können. Bzw. nur eingeschränkt zu nutzen. Wenn ich zb. bei Saturn mir einen Plasma TV ansehe,dann werd ich auch nicht vom Verkäufer daraufhin gewarnt und es klebt auch kein Hinweis an dem Gerät,daß mich vor der Gefahr des Einbrennens warnt. Und niemand kann davon ausgehen,oder verlangen,daß man sich vorher über die Plasma TV´s schlau macht. |
||||
Skaarah
Inventar |
05:57
![]() |
#697
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Wie lange schaust du denn Sky? Ok, ich hab nen VT, aber weder bei dem noch bei meinem alten PZ85 konnte ich da etwas provozieren. Wie schon mehrfach gesagt "Nachleuchten ja, einbrennen nein" Bei mir kommt es auch (ok selten, aber es kommt vor) vor, dass ich beispielsweise mal 5-6h am Stück Sky Sport 1, oder 2 schaue und zwar bei Golf Live Übertragungen. Ja, ich schau das gerne ![]() Fernsehlogos haben es bei mir noch nicht mal (wenn dann so unauffällig, dass ich es noch nie gesehen habe) zum Nachleuchten gebracht. |
||||
Urli
Stammgast |
10:32
![]() |
#698
erstellt: 19. Mai 2012, |||
[quote="b1rd"]So meine Befürchtungen bezüglich des Bildes, waren unbegründet. Es ist im THX Modus richtig toll, im Professional 1 mit den Flatpanel Einstellungen fast noch besser. Hallo, wo finde ich diese Einstellungen von Flatpanal. Gruss Urli. |
||||
BOzard
Inventar |
10:54
![]() |
#699
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Schau mal in den Kalibrierungsthread für den GT30. Huch, das ist ja hier. ![]() Erste Seite, erstes Posting dieses Threads. |
||||
johncord
Stammgast |
11:15
![]() |
#700
erstellt: 19. Mai 2012, |||
[quote="Urli"] Hallo, wo finde ich diese Einstellungen von Flatpanal. Gruss Urli.[/quote] Vergiss es. Es bringt nichts die Einstellungen eines anderen Panels zu übernhemen. Dafür unterscheiden sich die Panels viel zu sehr. Lass alles auf Default und stell die Helligkeit und den Kontrast mit den AVSHD709 Testbilder ein. Für Weiß und Grauabgleich bzw. Farbabgleich brauchst du ein Kolorimeter. [Beitrag von johncord am 19. Mai 2012, 12:00 bearbeitet] |
||||
b1rd
Stammgast |
11:23
![]() |
#701
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ich zweifel momentan auch daran, dass die Flatpanel Einstellungen sehr gut passen. Ich bilde mir ein, ein leicht blaustichiges Bild zu haben. Ich werde einfach so lange den THX Modus benutzen, bis ich mir ein Kolorimeter kaufe oder wen finde, der eins besitzt. Der THX Modus sollte ja ein relativ farbgetreues Bild liefern. Was ich aber festgestellt habe, dass sich die AVSHD Testdisc einfach bedienen lässt ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:39
![]() |
#702
erstellt: 19. Mai 2012, |||
I1 display pro ... ![]() |
||||
Janni555
Stammgast |
14:08
![]() |
#703
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Hi, habe mir für meinen Monitor den X-Rite i1Display Pro bestellt. Kann ich damit auch den Plasma einstellen, und wenn ja, was brauche ich dafür? *Hilfeeeee* Danke!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage! dlj11 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2020 – 1275 Beiträge |
Panasonic GT30 oder VT30 ? IMYTA am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 22 Beiträge |
Panasonic GT30 Bezugsquelle DerMitch am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 16 Beiträge |
Panasonic gt30 option datom84 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic GT30 oder GT20 ? ernst123 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 4 Beiträge |
Bildschirmschoner Panasonic GT30 Serie ? tawos am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic 50 GT30 schlechtes schwarz zauberzwerg am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic GT30 und PS3 Bildschirmschoner dimar111 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650