HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread | |
|
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Janni555
Stammgast |
14:08
![]() |
#703
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Hi, habe mir für meinen Monitor den X-Rite i1Display Pro bestellt. Kann ich damit auch den Plasma einstellen, und wenn ja, was brauche ich dafür? *Hilfeeeee* Danke!! |
||||
b1rd
Stammgast |
14:22
![]() |
#704
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Nudgiator würde das X-Rite i1Display Pro nicht empfehlen, wenn man es nicht auf einem Plasma TV benutzen könnte. Lies hier mal ![]() ![]() Gruß b1rd |
||||
|
||||
olewed
Gesperrt |
15:09
![]() |
#705
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Wen du noch nie was mit kalibrieren zu tun gehabt hast ist es wahrscheinlich das du auch mal "Hifeeee" brauchst. Aber es gibt ja einen Kalibrierungs Thread. MFG olewed |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#706
erstellt: 21. Mai 2012, |||
hey ![]() ich hab mich jetzt durch den ganzen Thread gelesen, dabei hab ich von grünen flecken gelesen, das man mit bloßem auge kaum was bewirken kann und das man die Standardeinstellungen aus post 1 vergessen kann :/ also bleibt nur eins, auf zum kalibrieren ^^ ich hab mir jetzt die "Bibel" auf "Curtpalme" durchgelesen , allerdings hab ich nicht so richtig den durchblick... leider :/ also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich: - Einen Sensor z.B. den: ![]() - Eine Software z.B. die ![]() - Ansteuern wollte ich den Plasma mit einer PS3, muss ich da irgendwas einstellen, hab was gelesen von wegen RBG begrenzen? Wie geht das? - Bildmaterial z.B. ![]() - Wollte die Software auf einem Macbook laufen lassen, schließe ich den Sensor dann via USB an das Macbook an oder wie läuft das? Muss ich am Macbook noch irgendwas begrenzen? Hätte auch einen Hama HDMI Adapter und könnte das Bild vom Macbook auch auf den Plasma legen, falls das besser ist als die PS3!? - Wie muss ich den Sensor ausrichten? Am Display aufhängen oder besser mit einem Stativ, hätte eins da, falls das besser ist. Muss ich da auch mit der Software was ausrichten bzw. an der Software einstellen? - Wenn ich eine Messung vornehme, habe ich ja Daten, wo kann ich denn dann sehen was richtig und was falsch ist? Gibt es irgendwo eine Liste wo die richtigen Daten stehen und wie man die dann anpasst bzw. welche Einstellung erhöht oder verringert werden müssen um auf den richtigen Wert zu kommen? Ich kann im Professionell 1 ja diverse Sachen um- bzw einstellen, da hätte ich folgende Frage zu: Was muss ich mit dem Sensor einstellen? ![]() Was kann bzw. sollte ich so einstellen? ![]() Von welchen Einstellungen soll ich die Finger lassen? ![]() Kontrast Helligkeit Farbe Schärfe Farb-Remastering An oder Aus? Eco Modus Aus? An? P-NR Aus? Erweiterte Einstellungen: Weißabgleich Farbabgleich Gamma Intelligent Frame Creation Hoch? Filmkadenzerkennung Aus? Ein? Optimierte Auflösung? Mittel? Seitliche Bildanteile Hoch? 16:9 Overscan Aus? Pixel Orbiter Aus? Verbindungseinstellungen: Viera Link was mach ich da? HDMI-Inhaltstyp aus oder an? Muss ich sonst noch eine Einstellung ändern die ich jetzt nicht aufgezählt habe? ![]() vielen dank für eure hilfe! ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
15:55
![]() |
#707
erstellt: 21. Mai 2012, |||
@Freaky12 FAQ zur Kalibrierung des VT30 mit Autocal und C6 Diesen Thread solltest du dir mal durchlesen. Er ist zwar nicht speziell für das Messgerät aber viele deiner fragen werden da beantwortet und du kannst dir einen kleinen Überblick verschaffen was in etwa auf dich zu kommt. MFG olewed |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#708
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Siehe dazu hier: ![]() Du benötigst die Version 3.x von HCFR für diesen Sensor. FAQ zur Kalibrierung des VT30 mit Autocal und C6: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Mai 2012, 16:07 bearbeitet] |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#709
erstellt: 21. Mai 2012, |||
ah ok, wo bekomme ich denn die 3er Version von HCFR? ist autocal das Calman programm was geld kostet? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#710
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Dreimal darfst Du raten, wieso ich Links in meine Beiträge stelle. ;-) Nicht zum Ignorieren, sondern zum Nachverfolgen. Hier noch der direkte Link für "Nachverfolgungsverweigerer": ![]()
Autocal ist ein Part von CalMAN. Beides ist von SpectraCal und kostet Geld. Servus |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#711
erstellt: 21. Mai 2012, |||
oh sorry, ich hatte da geguckt, hab ich dann irgendwie übersehen :/ ich bin bei dem vt thread jetzt auf seite 11, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht, kann ich das denn auch mit meinem weiter oben genannten sensor und der kostenlosen software machen oder kriegt man dann nicht son gutes ergebnis? ich hab ja keine 10 punkt kalibirierung beim gt ![]() das ist ja die reihenfolge zum kalibrieren Grundsätzliche Reihenfolge der Kalibrierung: 1. Helligkeit 2. Kontrast 3. Grayscale - RGB Balance / DeltaE 1976 (RGB Level) 4. Gamma mit Punkt 3 5. Color Gamut - Gamut Luminance / DeltaL (Lumineszenz der Farben) 6. Color Gamut - Gamut CIE / DeltaH, DeltaC (CIE Farbraum) kann ich da irgendwas von ohne sensor machen? [Beitrag von Freaky12 am 21. Mai 2012, 18:50 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#712
erstellt: 21. Mai 2012, |||
1 und 2 gehen ohne Sensor. Was ist ein gutes Ergebnis? Vor zwei Jahren hätte ich mir nach einem X-Rite i1Display Pro noch alle zehn Finger abgeleckt. Inzwischen bin ich schon eine halbe Klasse weiter oben unterwegs. Alleine die Langzeitkonstanz in den ersten 1500 Stunden für den Fernseher ist das Kalibrieren wert. Da reicht ein i1Display Pro (EODIS3) und HCFR vollkommen aus. Bei 2-Punkt-Kalibrierung sowieso. Servus |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#713
erstellt: 21. Mai 2012, |||
ok super, dann ist software und sensor schon mal klar ![]() ich sollte in den nächsten tagen die 100 - 150 stunden marke durchbrechen, wie oft muss ich den denn kalibrieren? reicht das erst mal für die nächsten 900 Stunden? kann ich 1. und 2. auch über den sensor machen oder macht man das allgemein nicht darüber? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#714
erstellt: 21. Mai 2012, |||
1 und 2 gehen grundsätzlich ohne Sensor. Du kannst das Ergebnis danach messen, aber die Einstellung erfolgt ohne Messgerät. Es ist nicht anderes als der Schwarzpunkt und der Weißpunkt, der eingestellt wird. Das geht mit jeder guten Testdisk. Du hast einen Sensor, dann kannst Du so oft Du willst kalibrieren - also nie oder tausend Mal. Du kannst selbst messtechnisch beobachten, wie sich Dein Fernseher verändert und entsprechend reagieren. Ich persönlich mache eine ausführliche Kalibrierung bei 100/500/1000/1500/2000. Dazwischen nach Lust und Laune und Experimentierfreude. Hier einmal ein Beispiel, was sich wie verändern kann: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Mai 2012, 19:28 bearbeitet] |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#715
erstellt: 21. Mai 2012, |||
ok, schon mal vielen dank für die info ![]() hab den VT Thread jetzt auch durch und bin leider nicht wirklich schlauer :/ [1] Sensor ist klar, der X-Rite i1Display Pro z.B. bei ![]() Software ist klar. [2] Bildmaterial hab ich jetzt die AVS HD MP4 Files geladen und will diese über die PS3 ausgeben, in dem VT-Thread steht leider nur wenig über die PS3 und ich weiß leider nicht die genauen Einstellungen die ich an der PS3 vornehmen muss :/ erledigt, steht hier: ![]() [3] was brauche ich denn wofür von der Disc? Mache ich die Helligkeit mit der White Clipping.mp4? Mach ich die auf, dann im Menü bei Helligkeit am Regler drehen bis was genau passiert? ist erledigt, hab ne gute Anleitung gefunden :) ![]() damit ist Helligkeit, Kontrast und Schärfe eingestellt, Farbe stell ich dann mit dem Sensor ein!? [4] Wie ist das denn mit dem Ausrichten des Sensors allgemein und wenn ich 3D Messen will? Da muss ich die Brille ja davor packen, muss die 100% gerade davor sein? Wie weit muss der Abstand zum Display sein, bzw. der Abstand von der brille und sensor!? Was ist mit den ganzen Sachen die ich an oder aus machen kann? ![]() Farb-Remastering An oder Aus? Eco Modus Aus? An? P-NR Aus? Erweiterte Einstellungen: Intelligent Frame Creation Hoch? Filmkadenzerkennung Aus? Ein? Optimierte Auflösung? Mittel? Seitliche Bildanteile Hoch? 16:9 Overscan Aus? Pixel Orbiter Aus? Verbindungseinstellungen: Viera Link was mach ich da? HDMI-Inhaltstyp aus oder an? [Beitrag von Freaky12 am 21. Mai 2012, 23:29 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#716
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Farb-Remastering: Aus (dauerhaft Aus) Eco Modus: Aus (beim Kalibrieren zwingend Aus) P-NR: Aus Erweiterte Einstellungen: Intelligent Frame Creation: Egal - nach Geschmack Filmkadenzerkennung: Ein Optimierte Auflösung: Egal - nach Geschmack Seitliche Bildanteile: Egal - nach Geschmack 16:9 Overscan: zum Kalibrieren Aus, ansonsten nach Geschmack Pixel Orbiter: zum Kalibrieren Auto (=Aus), ansonsten Ein Verbindungseinstellungen: Viera Link: nicht relevant für Kalibrierung HDMI-Inhaltstyp: nicht relevant für Kalibrierung Bedienungsanleitung lesen ist auch empfehlenswert zu diesen Punkten. Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Mai 2012, 07:28 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#717
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Hier noch einmal alles was man einstellen kann (VT30/VT50/GT50), bei Dir gilt die 2-Punkt-Kalibirerung: ![]() Bei 2-Punkte-Kalibrierung macht man den Weißabgleich bei 80 IRE und den Grauabgleich bei 30 IRE. Je nach dem wie danach die Messkurven der RGB Levels ausschauen, kann man die Punkte dann zur Optimierung variieren. Beim Weißpunkt ist beim Panasonic das Clipping nicht entscheidend, sondern die von Dir gewünschte und bevorzugte Leuchtdichte. Im Regelfall könnte man Kontrast auf Maximum stellen und er würde immer noch bis Graustufe 235 auflösen, aber ob Du bei dieser Leuchtdichte ohne Kopfschmerzen dauerhaft schauen kann ist ein anderes Thema. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Mai 2012, 07:41 bearbeitet] |
||||
b1rd
Stammgast |
10:32
![]() |
#718
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Mir ist aus der Bedienungsanleitung und nach Nachforschungen noch nicht richtig klar, wofür diese Einstellung ist. Bei Blurays im THX Modus gibt es sie zB gar nicht. Aber bei normalem TV gucken erkenne ich keinen Unterschied ob an oder aus. Wofür stelle ich es auf Ein? Gruß b1rd |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#719
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Es geht um den De-Interlacer. Die Halbbilder im Fernsehen (z.B. 1080i/50Hz) können bei Filmen perfekt zusammengesetzt werden, da sie ja von Natur progressiv sind. Das funktioniert aber nur fehlerfrei, wenn der Fernseher die Kadenz der Halbbilder 2:2 richtig erkennt. Dafür ist diese Einstellung. Bei Blu-ray wird die Option nicht angezeigt, da kein De-Interlacer bei Filmen benötigt wird. Die Ausgabe des Players erfolgt bereits in 24p - also progressiv. Wird die Kadenz nicht richtig erkannt, führt das nicht automatisch zu einem sichtbaren Fehler. Einerseits könnte der Fernseher per Zufall die richtigen Halbbilder zusammensetzen oder es ist ein Statusflag im MPEG-Stream enthalten, dass die richtigen Halbbilder kennzeichnet. Die Option spielt dann ihre Stärken aus, wenn das Flag fehlt oder falsch gesetzt ist. Es werden dann Sägezähne und ausgefranste Kanten vermieden. ![]() ![]() ![]() ![]() Servus |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#720
erstellt: 23. Mai 2012, |||
super, dank dir schon mal vielmals ![]() wenn ich das richtig verstanden habe, mache ich mit dem Messgerät folgende Punkte: Bild/Erweiterte Einstellungen/Weißabgleich/Grauabgleich: 2-Punkte-Kalibrierung (Weißabgleich bei 80 IRE und den Grauabgleich bei 30 IRE) [1] Bild/Erweiterte Einstellungen/Gamma: 2-Punkte-Kalibrierung und zugleich Grobvoreinstellung für 10-Punkte-Kalibrierung [2] Bild/Erweiterte Einstellungen/Farbabgleich/R/G/B-Luminanz: Lumineszenz der Farben R/G/B (Grobeinstellung für alle Farben gemeinsam mit dem Regler Bild/Farbe) [3] Bild/Erweiterte Einstellungen/Farbabgleich/Detaileinstellungen/Y/C/M-Luminanz: Lumineszenz der Farben Y/C/M (Grobeinstellung für alle Farben gemeinsam mit dem Regler Bild/Farbe) [4] Somit hätte ich alles aus der Liste "abgedeckt", wobei ich noch die Schärfe dazu packen würde ![]() 1. Helligkeit *erledigt* 2. Kontrast *erledigt* 3. Schärfe *erledigt* 4. Grayscale - RGB Balance / DeltaE 1976 (RGB Level) [1] 5. Gamma mit Punkt 3 [2] 6. Color Gamut - Gamut Luminance / DeltaL (Lumineszenz der Farben) [3] 7. Color Gamut - Gamut CIE / DeltaH, DeltaC (CIE Farbraum) [4] richtig bis hier hin? ![]() wie ist es denn mit dem Sensor? Steht das schon irgendwo wie der ausgerichtet wird, weil so richtig schlau aus der "curtpalme" anleitung werde ich da leider nicht :/ ach ja und wegen dem Kontrast, d.h. also ich kann den nachher so hoch drehen wie ich lustig bin, hauptsache mir gefällts? ![]() [Beitrag von Freaky12 am 23. Mai 2012, 01:05 bearbeitet] |
||||
Janni555
Stammgast |
18:34
![]() |
#721
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Danke erst einmal! Bin am runterladen, dauert 1.5 Stunden (knappe 1 Mbit leitung...) EDIT: blöde Leitung, bricht immer ab, klappt nicht. Frage: Würde mir einer AVSHD 709 runterladen+auf ner BluRay brennen u schicken? Oder Übergabe im Raum HH? Natürlich gegen Gebühr... Hab mir die wichtigsten Punkte von allen (Norbert und dem Rest ;-) ) zusammenkopiert. Außerdem lese ich fleißig :-) [Beitrag von Janni555 am 24. Mai 2012, 13:50 bearbeitet] |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#722
erstellt: 28. Mai 2012, |||
keiner ne idee? ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#723
erstellt: 28. Mai 2012, |||
Bild/Erweiterte Einstellungen/Farbabgleich/Detaileinstellungen/Y/C/M-Luminanz: Lumineszenz der Farben Y/C/M (Grobeinstellung für alle Farben gemeinsam mit dem Regler Bild/Farbe) Das hat der GT30 nicht. 7. Color Gamut - Gamut CIE / DeltaH, DeltaC (CIE Farbraum) Davon solltest Du die Finger lassen. wie ist es denn mit dem Sensor? Steht das schon irgendwo wie der ausgerichtet wird, weil so richtig schlau aus der "curtpalme" anleitung werde ich da leider nicht :/ Ich verstehe diese Frage nicht. In der Anleitung sind sogar Bilder dazu vorhanden. Siehe "STEP 1.11: We now need to orient the sensor correctly". Wie ist das denn mit dem Ausrichten des Sensors allgemein und wenn ich 3D Messen will? Zu 3D kann ich nichts sagen, da ich es nicht nutze. Servus |
||||
Freaky12
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#724
erstellt: 28. Mai 2012, |||
stimmt, war wohl zu viel auf einmal, mein fehler, hab ich übersehen ![]() d.h. ich kann mit dem sensor: 4. Grayscale - RGB Balance / DeltaE 1976 (RGB Level) [1] 5. Gamma mit Punkt 3 [2] einstellen richtig? lohnt sich das denn für die Grayscale mit dem Sensor? Gamma könnte ich ja rein theoretisch auch nach gefühl einstellen ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:49
![]() |
#725
erstellt: 29. Mai 2012, |||
Du hast vergessen: Bild/Erweiterte Einstellungen/Farbabgleich/R/G/B-Luminanz: Lumineszenz der Farben R/G/B (Grobeinstellung für alle Farben gemeinsam mit dem Regler Bild/Farbe) Das geht beim GT30. Greyscale ist der wichtigste Punkt von allen. Servus [Beitrag von norbert.s am 29. Mai 2012, 05:50 bearbeitet] |
||||
foosini
Neuling |
13:34
![]() |
#726
erstellt: 07. Jun 2012, |||
Hallo erstmal! Habe seit gestern den GT30 und eine relativ komplexe Darstellung einiger Probleme mit dem Gerät- Und zwar... Ich musste gestern um die privaten Sender sehen zu können neben der digitalen Einrichtung auch die analoge vornehmen, weil mein Modul zur Erweiterung erst frühestens morgen eintrifft! Die Qualität der analogen Sender ist schlecht bis miserabel, was aber nebensächlich ist, weil ja eh nur vorübergehend! Viel wichtiger: Nachdem ich gestern über 2 Stunden über Digital. einwandfrei einen Film im ersten gucken konnte(HD), fängt heute nach ca 15 minuten das Bild (nur digital) an zu stocken(auch der Ton kurzeitig) und löst sich dann völlig in vielfarbige Quadrate auf! Was passiert da und warum? Seid bitte nachsichtig mit mir, ich betrete absolutes Neuland ![]() |
||||
b1rd
Stammgast |
22:23
![]() |
#727
erstellt: 07. Jun 2012, |||
Stell deine Frage vielleicht mal hier, wirst du bestimmt mehr potentielle Helfer finden: ![]() Gruß b1rd |
||||
Knizzle
Stammgast |
22:02
![]() |
#728
erstellt: 13. Jun 2012, |||
Gude, kann jemand mal noch ne Messung vom Gamma im Prof Modus(bei Gamma 2.2) und im THX Modus machen? Ich dachte immer, dass das Gamma im THX Modus zu niedrig sei...also bei 1.9-2.0. Jetzt habe ich nochmal den Review vom FlatpanelsHD überflogen und bin auf das gestoßen: "In the THX mode I measured gamma from 2.2 to 2.3, which is not 100 % accurate but very close to our 2.2 target. The color deviations are also very small. The color temperature is a bit too low, however. This gave us slightly too warm and reddish pictures." Quelle: ![]() Jetzt bin ich verwirrt.... ![]() |
||||
coeollae12
Gesperrt |
01:23
![]() |
#729
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Hallo Wie hat es jetzt eigentlich beider geklappt ? Mein X-Rite i1Display Pro ist gestern gekommen und mein GT 30 50 Zoll warten auf seine erstes mal ;-) Hattest du vielleicht noch ein paar tips oder noch besser ne Anleitung wie das alles am sinnvollsten von statten geht Für jede Hilfe bin ich dankbar |
||||
Knizzle
Stammgast |
09:12
![]() |
#730
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Möchte mal wieder ein kurzes Feedback zu den Bildsettings geben: Ich nutze seit ein paar Wochen meinen GT30 so: Für Blu-Ray in dunklen Raum: Modus: Kino Kontrast: 42 Farbe: 30 Farbtemp: warm Helligkeit: 0 Schärfe: 0 (ist ja auch ein bisschen Geschmackssache) Weitere Einstellungen: Gamma: 2.2 (2.4 ist mir doch irgendwie zu dunkel) Alles andere auf "aus" Gennerell: Der Kino-Modus ist meinem Empfinden nach einfach nach THX der leuchtstärkste Modus(Prof1 mit Gamma 2.2 und gleicher Kontrasteinstellung ist nicht so hell, wie der Kino Modus) Direkt nach dem Umschalten von "Normal" auf "Kino", sehe ich den Unterschied auch bezgl. der Leuchtstärke Dazu wurde beim VT30 beim Kino-Modus in einem Test das Gamma bei 2.2 als sehr genau getroffen beschrieben (was ja beim THX und Prof Modus nicht so ist, da etwas zu niedrig mit 2.0-2.1) und auch die Farbeinstellung "warm" sei sehr nahe am D6500k Punkt. VT30 und GT30, korrigiert mich, wenn ich mich täusche, nutze ja das selbe Panel, nur hat der VT30 noch einen anderen Kontrastfilter und daher bin ich mal auf die Idee gekommen, den Kino Modus zu nutzen. Gruß Makaay01 [Beitrag von Knizzle am 15. Jul 2012, 09:23 bearbeitet] |
||||
johncord
Stammgast |
21:52
![]() |
#731
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Und was hat das mit kalibrierten Bildsettings zu tun? |
||||
Knizzle
Stammgast |
06:52
![]() |
#732
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Nichts ![]() Habe ja auch nicht behauptet, dass ich kalibriert hätte...kann ich auch gar nicht auf Grund fehlendes Equipment. Wollte nur mal wieder Input und Erfahrungen austauschen, daher mein Post. ![]() |
||||
bowieh
Inventar |
07:05
![]() |
#733
erstellt: 16. Jul 2012, |||
und warum schreibst du dann ausgerechnet in den Kalibrierungsthread ? |
||||
BOzard
Inventar |
11:31
![]() |
#734
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Weil er das schon seit Bestehen des Threads macht. Er hat ihn sogar eröffnet. Es ist ja nicht so, als ob hier gerade Hochbetrieb herrscht und sein absolutes Offtopic-Posting die Übersicht hier ruiniert... @Knizzle: der Kinomodus ist doch auch für den Hintern. Stichwort Helligkeitsschwankungen. |
||||
Knizzle
Stammgast |
17:20
![]() |
#735
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@Bozard,bowieh: Was ist denn euer Problem? Dieser Thread stellte seit jeher eine Plattform da zum Austausch für Kalibrierer oder/und für Leute, die über verschiedene Settings diskutieren wollen. Ich glaube kaum, dass Ihr Beide entscheiden dürft, wer in diesem Thread was posten darf und wer nicht. Und wo mein Post Off-Topic ist, möchte ich gerne auch wissen. Ich habe was zum Thema geschrieben und es auch begründet. ![]() ![]() @BOzard: Floating Brightness ist doch schon längst kein Thema mehr. [Beitrag von Knizzle am 16. Jul 2012, 17:21 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
18:02
![]() |
#736
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Ich hab kein Problem und entscheide auch nichts. Ich fands nur seltsam, bzw witzig, wenn jemand in einem Thread zum Thema Kalibirieren etwas postet und nach Nachfrage bestätigt, dass es nichts mit dem Thema zu tun hat. Sorry falls das Falsch rüberkam. |
||||
johncord
Stammgast |
18:16
![]() |
#737
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Es ist einfach sinnfrei über nicht kalibrierte Einstellungen zu diskutieren bzw. zu fragen ob sie gut sind wenn das niemand außer der Poster selbst beurteilen kann. Es wundert mich sowieso das hier viele irgendwelche Einstellungen übernehmen. Ich finde hier sollte über das kalibrieren diskutiert werden. |
||||
Knizzle
Stammgast |
18:17
![]() |
#738
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Okay, vll. hätte ich damals den Thread anders nennen sollen. Naja...jetzt ist es zu spät ![]() |
||||
johncord
Stammgast |
19:44
![]() |
#739
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Ich sags dir, kauf dir ein Kolorimeter und kalibrier den GT30 mal gscheit. Bringt Welten! |
||||
BOzard
Inventar |
12:28
![]() |
#740
erstellt: 19. Jul 2012, |||
Ähh, also erstens habe ich dich eigtl. verteidigt. Vllt. meinen Text nochmals genauer lesen. Zum Floating Brightness: der existiert nur in den Prof-Modi und THX nicht mehr. Das wurde behoben. Die anderen Modi sind davon noch betroffen. |
||||
Knizzle
Stammgast |
17:31
![]() |
#741
erstellt: 19. Jul 2012, |||
Okay, da hatte ich dich missverstanden. Also im Kino-Modus konnte ich jetzt nicht beobachten. ![]() |
||||
FelixGER
Neuling |
00:52
![]() |
#742
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Servusle, ich hol den alten Thread mal kurz hoch, da ich meinen GT30 auch gerade kalibrieren wollte...mit eher weniger Erfolg. Ich habe ein i1 Display Pro und denke, dass es kaputt ist oder ich derb was falsch mache. Mir kam schon die Kalibirerung meines TFTs (wofür ichs eigentlich gekauft hatte) etwas arg rötlich vor. Jetzt hab ich durch Zufall gesehen, dass ich damit ja auch meinen TV kalibrieren kann mit der Software HCFR. Aber was da für Werte rauskommen ist lachhaft. Ich hab ihn mit dem IRE 30 und IRE 80 Graustufe kalibirert und laut HCFR ist alles Top! Gamma, 2,2, DeltaE ab 20 IRE unter 3, manchmal 0,x, Farbtemperatur 6500 konsistent. Aber das Bild ist völlig rotstichig. Alle Gesichter sehen aus, als hätten sie 250 Blutdruck... Weißabgleich: Rot +19 (!) Grün -8 Blau +7 Ist das Colormeter kaputt oder was mach ich falsch? Gibts vielleicht bessere Colormeter als das i1 Display Pro? Viele Grüße Felix [Beitrag von FelixGER am 05. Dez 2012, 00:55 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#743
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Das i1 Display Pro ist gut, wenn es denn nicht defekt ist. Leider nutze ich HCFR nicht mehr, daher kann ich Dir dazu nicht mehr helfen. Den Bildschirm-Typ hast Du aber schon in HCFR auf Plasma eingestellt? Und Du hast auch HCFR 3.0.4.0 von hier und alle Hinweise beachtet? ![]() Version 3.0.4.0 seems to fix the accuracy issues and also implements colorimeter calibration spectral sample files. These are generic calibration files made for specific display devices that improve the accuracy of these devices. Use the i1d3ccss.exe program included to convert the X-Rite .EDR files that come with your copy of i1Profiler and install them. You can also install .ccss files in the same way. The installed files will be visible within HCFR for you to choose. Run "i1d3ccss --help" from the commandline for more information. Servus [Beitrag von norbert.s am 05. Dez 2012, 09:10 bearbeitet] |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
22:31
![]() |
#744
erstellt: 13. Jan 2013, |||
Hi Leute, Sorry das ich den Thread nochmal rauskrame. ![]() Bin mit meinem 50" GT30 eigentlich echt zufrieden, nur bin ich der Meinung, dass beim Bild nochwas geht. Hatte vorher auch schon 2 Plasmas und denke ein recht gutes Auge, demnach habe ich ihn ohne Kalibrationsgerät eingestellt. Nun wollte ich fragen, ob es ggf. jemand aus der Gegend Coburg gibt, der ein solches Gerät, sowie Zeit uns Lust hätte, mir beim Einstellen noch etwas zu helfen. ![]() MfG |
||||
Skaarah
Inventar |
19:05
![]() |
#745
erstellt: 14. Jan 2013, |||
hmm von Erlangen aus ist es schon ein bisschen zu fahren, aber nicht aus der Welt. Müsst ich mir überlegen. |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
10:34
![]() |
#746
erstellt: 15. Jan 2013, |||
Würde mich freuen. Gäbe auch guten Kaffee und ggf einen kleinen Obolus. ![]() |
||||
Skaarah
Inventar |
17:50
![]() |
#747
erstellt: 15. Jan 2013, |||
Können wir nochmal ab nächster Woche (besser per PN) besprechen, ich bin jetzt erstmal ab morgen im Zillertal die Pisten unsicher machen ![]() Bis denne |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
19:48
![]() |
#748
erstellt: 15. Jan 2013, |||
Ok, danke! ![]() |
||||
mac-five
Stammgast |
19:14
![]() |
#749
erstellt: 04. Feb 2013, |||
Wollte nach langer Zeit mal wieder nachkalibrieren und habe gelesen, dass es deutlich neuere Versionen von HCFR gibt. Meine Frage ist, ob die angebotene Korrekturmatrix vor allem für den Rot-Pegel von damals (Seite 7, glaube ich) noch gültig ist? Greetz Edit: Noch eine Frage ist, ob ich zwingend die neue Version von HCFR benutzen sollte, welche echten Vorteile bietet es mir. [Beitrag von mac-five am 04. Feb 2013, 19:16 bearbeitet] |
||||
deckard2k7
Inventar |
10:38
![]() |
#750
erstellt: 23. Mai 2013, |||
Toll, bei mir sind diverse Dinge eingebrannt. (Senderlogos, das Hintergrundbild meines Yamaha Receivers, obwohl dieses immer nur kurz zu sehen ist). Sehr ärgerlich, zumal oft gesagt wird Plasma hätte kein Problem mehr damit. Stimmt wohl nicht... |
||||
Skaarah
Inventar |
11:47
![]() |
#751
erstellt: 23. Mai 2013, |||
Keine Ahnung, wie du das geschafft hast. Nachleuchten ja, das gibts natürlich noch, aber einbrennen? Ich wüsste nicht, wie ich das beim normalen benutzen schaffen könnte. Nur mutwillig fallen mir paar sachen ein. |
||||
deckard2k7
Inventar |
14:31
![]() |
#752
erstellt: 23. Mai 2013, |||
Mutwillig? Das ist witzig. Kein zu hoher Kontrast, wenig TV, viel BD ist dann wohl mutwillig... |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#753
erstellt: 23. Mai 2013, |||
Jetzt gehen diese Unterstellungen wieder los. ![]() Bei echten Einbrennern würde ich den Panasonic Service kontaktieren. Andere hier im Forum haben dann einen nagelneues 60iger Modell bekommen. Interessant ist, das die Einbrenn Probleme hier im Forum durchwegs bei niedrigen oder moderaten Kontrasteinstellungen passieren. Das hat also nichts mit "falscher Handhabung" zu tun. Die Geräte sind nun mal verschieden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage! dlj11 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2020 – 1275 Beiträge |
Panasonic GT30 oder VT30 ? IMYTA am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 22 Beiträge |
Panasonic GT30 Bezugsquelle DerMitch am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 16 Beiträge |
Panasonic gt30 option datom84 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic GT30 oder GT20 ? ernst123 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 4 Beiträge |
Bildschirmschoner Panasonic GT30 Serie ? tawos am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic 50 GT30 schlechtes schwarz zauberzwerg am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic GT30 und PS3 Bildschirmschoner dimar111 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220