HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
proscher
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#5930
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Habe gestern (heute) bei einer Sauftour einen kennen gelernt, der für Panasonic arbeitet. Er hat 3 flammneue VT50 bei sich rumstehen. Einen kann ich mir nachher abholen und bis Montag auf Herz und Nieren testen. Ich bin ja mal gespannt, was mich da erwartet. Bislang konnte mich bei Bekannten/Verwandten kein einziger Flachmann überzeugen. Ich sah immer Pixelbrei oder habe nach längeren schauen Kopfschmerzen bekommen. Die größte Panik habe ich allerdings davor, dass der TV richtig gut ist und ich meinen Bestellten auf unabsehbare Zeit nicht bekommen werde ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
09:03
![]() |
#5931
erstellt: 19. Mai 2012, |||
@Stigarta In der Regel schaut sich der Service jedes Problem zumindest einmal an. Die werden einen Termin mit dir ausmachen wen sowieso jemand bei dir in der nähe zu tun hat bei dieser Art Problemen. Wen du den TV einschaltest müssen die Lüfter erst mal kurz auf max hochfahren ,und danach runter auf die normale geschwindigkeit. Wen du vor dem TV stehst kann man das sehr gut hören . Macht er das oder laufen die Lüfter permanent auf max? MFG olewed |
||||
|
||||
Stigarta
Stammgast |
09:13
![]() |
#5932
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Sie laufen voll an, und dann schalten sie einen kleinen Gang zurück. Ich würde das mit dem Service gerne mal probieren. Habe nur keine Lust auf ein Austauschgerät, oder gar ein ganz neues, da ich bei meinem Panel echt mega Glück habe. An das Lüftergeräusch, kann ich mich zur Not gewöhnen, an ein schlechtes Panel nicht ![]() Warum hat der VT50 eigentlich Lüfter, wenn er bis auf die Kontrastscheibe baugleich zum GT50 ist? [Beitrag von Stigarta am 19. Mai 2012, 09:17 bearbeitet] |
||||
Optimus2k8
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#5933
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Hat jemand der aktuellen VT50 Besitzer schon sein Modell gepömpelt? Wenn ja wieviel cm hat er rausgeschnitten im pömpel? Wieviel Lüfter hat der 55VT50 jetzt eigentlich ganz genau? Hab nämlich nur noch 4 pömpel babys zuhause. ![]() |
||||
Oberfranke80
Stammgast |
09:21
![]() |
#5934
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Der 55VT50 hat 2 Lüfter |
||||
Welle72
Inventar |
09:54
![]() |
#5935
erstellt: 19. Mai 2012, |||
50" ![]() 65" ![]() [Beitrag von Welle72 am 19. Mai 2012, 09:57 bearbeitet] |
||||
cempaja
Stammgast |
10:00
![]() |
#5936
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Wie schon gesagt, ich habe gepömpelt. Die ausgeschnittenen Löcher haben bei mir einen Durchmesser von ca. 4,5-5cm. Das Verhalten der Wärmeentwicklung und damit verbunden der Umdrehungszahl der Lüfter ist sowieso etwas komisch. Habe festgestellt das nach einer halben bis dreiviertel Stunde das Panel gut warm wird, die Lüfter sind ini diesem Zeitraum nicht zu hören(mit Pömpel). Dann fangen die Lüfter an schneller zu drehen, jetzt sind sie auch bei mir wieder leise zu hören und das Panel kühlt fast komplett ab. Die Geräuschkulisse während die Lüfter schneller laufen ist mehr als akzeptabel, allerdings mit Pömpel. [Beitrag von cempaja am 19. Mai 2012, 10:03 bearbeitet] |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
10:09
![]() |
#5937
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Die Kontrastscheibe macht das Bild dunkler, wodurch der Plasma mehr Leistung einsetzen muß um wieder auf die gleiche Helligkeit zu kommen. Dadurch steigt der Stromverbrauch und auch wieder die Wärmeentwicklung. So stell ich mir das zumindest vor. Da ich aber kein Pana Techniker bin, kann ich für die Richtigkeit meiner Aussage nicht garantieren ![]() |
||||
P._Mayer
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#5938
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Hallo Leute Was mich beim ![]() ÜBERHAUPT KEIN Line Bleeding mehr? Das wäre doch sensationell. Und es würde dem widersprechen, was man sonst so in den Foren liest und sieht. Da gab es doch schon Fotos vom berühmten grünen Trailer-Bild, oder von den Bildschirmmenüs die stark ins Bild reinbluten. Könnte jemand der VT50-Besitzer das grüne Trailer-Bild auf seinem TV mal fotografieren? Ich kann es wie gesagt nicht glauben, dass Line Bleeding keine Thema mehr sein soll. Es stört mich auf meinem 65VT30 durchaus auch in der Praxis: bei der US-Serie "The Office" werden Menschen häufig vor Fenster mit Jalousien gezeigt, und diese Jalousien erzeugen dann dunkle Streifen in den Gesichtern. False Contouring gibt es ja auch noch. Und wenn sie es "leicht" nennen, ist es für mich "schwer". Beim VT30 sagten sie auch es sein "mild". Aber ich es sehe es extrem, auch bei Blu-rays. Ein guter Test ist "The Big Lebowski", da gibt es eine Traumszene wo eine nackte Frau vor komplett schwarzem Hintergrund hoch und runter fliegt. Da sieht man schon rote und grüne Bänder statt einer homogenen Hautfarbe. Wie gesagt von Blu-ray, mit und ohne IFC. Ich sollte mal eine Serie von Testbilder und -clips zusammenstellen, mit dem man einen TV auf seine Schwachstellen überprüfen kann... Ciao, P. Mayer |
||||
Oberfranke80
Stammgast |
11:05
![]() |
#5939
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ich habe definitiv kein Line Bleeding! Mein Grünbild ist absolut sauber. Foto bringt bei mir nichts da ich lediglich das Handy nutzen könnte. MFG Oberfranke |
||||
Stigarta
Stammgast |
11:10
![]() |
#5940
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Bei mir auch 0 Line Bleeding ![]() |
||||
P._Mayer
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#5941
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Das wäre eine tolle ECHTE Verbesserung! Wie gesagt, "Beweisfotos" des Trailerbilds wären toll, egal ob mit Handy oder anders aufgenommen. Denn der Effekt ist, wenn er da ist, recht deutlich, das wird vom Rauschen der kleinen Handy-Bildsensoren nicht eliminiert. Hat jemand von euch VT50-Besitzern zufällig die "The Big Lebowski"-Szene zur Hand? |
||||
Killerweman
Inventar |
11:17
![]() |
#5942
erstellt: 19. Mai 2012, |||
@ Welle72 & tvfan89: Die Vorteile sind mir bewusst. Lautsprecher, die externe Boxen ersetzen könnten noch erwähnt werden. Die hat auch nur die V-Reihe. Trotzdem heben sich Vor- und Nachteile auf, weshalb der VT einem GT ebenbürtig und nicht überlegen ist. |
||||
Soren_T
Stammgast |
11:26
![]() |
#5943
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Es gibt definitiv noch Line Bleeding beim VT50. Habe es schon öfter gesehen. Und ich denke nicht, das der eine VT es hat und der andere nicht, das wäre quatsch! Ich versuche es nachher mal zu Fotografieren. - Es fällt definitiv schon bei den Panasonic Menüs auf. - Beim TV schauen ist es mir auch schon aufgefallen. Beim "Wrestling" in Verbindung mit den Seilen vom Ring. Es stand ein Wrestler vor den Ringseilen aber auf seinem Oberkörper (Haut) wurden die Ringseile weitergeführt! Das Line Bleeding ist aber beim Fernsehschauen sehr sehr selten und gering und für mich nicht von Bedeutung. Und was das Lüftergeräusch betrifft, kann ich es weiterhin nicht nachvollziehen, denn bei mir ist es ausschließlich der Luftstrom der ein Geräusch macht und nicht die "Hardware". Das bedeutet, mit beispielsweise anderen Lüftern, ist der Luftstrom natürlich auch noch zu hören (Physik). Da höre ich wie gesagt bei leisen Passagen oder Ton aus, eher das Surren der Spulen. Allerdings steht mein TV auf dem Standfuß und weit genug von der Wand weg, wie es sich bei kurzer Wandmontage verhält kann ich nicht beurteilen? |
||||
PoLyAmId
Inventar |
11:31
![]() |
#5944
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ich hab den VT 50 mit nem angeschlossenen PC gesehen. Bei einfarbigem Hintergrund und nem Fenster vom Dateimanager vorne macht der fast genau so nen Line Bleeding wie mein VT30. Hab deshalb extra das Fenster mal mit der Maus hoch und runter geschüttelt. Selbst wenn man das Fenster verdeckt, kann ich dir nur am Linebleeding am Rand immer noch zeigen auf welcher Höhe es grad steht. ![]() |
||||
Soren_T
Stammgast |
11:49
![]() |
#5945
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Mir ist gerade noch was anderes Aufgefallen. Ohne das ich ein Update der FW gemacht habe oder sich die FW 1.619 geändert hat, habe ich plötzlich ein neuen Menüunterpunkt in den Bildeinstellungen? In allen Bildmodi ist nun eine Änderung des "NTSC-Farbton" möglich. Das hatte ich heute morgen definitiv noch nicht in meinem Menü? |
||||
Soren_T
Stammgast |
12:08
![]() |
#5946
erstellt: 19. Mai 2012, |||
wanderwolke
Inventar |
12:12
![]() |
#5947
erstellt: 19. Mai 2012, |||
leider deutlich zu sehen. ![]() und behälst du ihn oder nicht? |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#5948
erstellt: 19. Mai 2012, |||
wie entsteht dieses Linebileeding? Die Plasmazellen sind doch unabhängig voneinander, was interessiert das grüne Pixel dass das benachbarte Pixel weiß ist? |
||||
Soren_T
Stammgast |
12:15
![]() |
#5949
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Wegen des Line Bleeding geht er bestimmt nicht weg. Das stört mich nicht! Jedoch war ja ich der, der die Streifen im Panel hat, die mich stören. Wenn dann geht er deswegen weg. Es läuft zur Zeit eine Anfrage bei Panasonic, wegen eines Tauschgerätes. Habe aber noch nichts bezüglich dessen gehört, weil gestern erst die Anfrage raus ging. |
||||
Nui
Inventar |
12:51
![]() |
#5950
erstellt: 19. Mai 2012, |||
![]() Warnung: Halbwissen meinerseits ![]() Jeder Pixel der zu einer Phase leuchten soll, wird wohl in "empfänglichen Zustand" gebracht und danach wird die gesamte Zeile wohl mit Saft beliefert, welcher dann idealerweise nur von den "empfänglichen" Zellen in leuchten umgesetzt wird. Wenn dann große Bereiche in einer Zeile aber gänzlich anders angesteuert werden müssen.... passiert etwas magie und wir erhalten linebleeding ![]() [Beitrag von Nui am 19. Mai 2012, 12:56 bearbeitet] |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#5951
erstellt: 19. Mai 2012, |||
ah danke also doch nicht so unabhängig voneinander ![]() Naja besonders auffallen kann es nur bei Menüs oder bei einfarbigen Hintergründen mit Text darüber. Für mich ist es verschmerzbar und immer noch besser als ständiges Clouding oder unnatürliches Bild beim LCD ![]() |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:31
![]() |
#5952
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Das seh ich genau so und ich finde mich ja auch aktuell damit ab. Für jemanden, bei dem Line Bleeding aber schon auf der VT30 Serie ein K.O. Kriterium war, der wird auch hier nicht glücklich. Bisher sehe ich jeden Fehler der VT30 Serie hier wieder. Jetzt fehlt nur noch die Nachleucht empfindlichkeit. |
||||
Soren_T
Stammgast |
13:58
![]() |
#5953
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Was ist eigentlich im Menü mit diesem Punkt gemein: Verbindungseinstellungen > HDMI - Inhaltstyp (Passt die Bildeinstellungen gemäß den empfangenen HDMI-Inhalten über das HDMI-Kabel an [Aus]/[Auto]) In der Beschreibung steht es zwar beschrieben, wie oben geschrieben, kann mir dennoch nichts darunter Vorstellen. |
||||
Stigarta
Stammgast |
14:42
![]() |
#5954
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Moin, gerade bei Fussball,habe ich links einen ganz hellen kaum sichtbaren Strich gehabt, so ungefähr 1-2 cm breit. Dieser ist auch nur bei Fussball zu sehen, bei schnellen Kameraschwenks. Ist das Banding? Wenn ja, schwächt das irgendwann ab? Meine hier mal von einem User gelesen zu haben, das er das Banding nach ca. 200 Betriebstunden nicht mehr sehen konnte. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
15:01
![]() |
#5955
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Geh davon aus, dass dir das genau so erhalten bleibt. |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:09
![]() |
#5956
erstellt: 19. Mai 2012, |||
![]() ![]() EDIT: Hat sich schon erledigt. Linebleeding deluxe. ![]()
@Soren_T Welche Bilddiagonale hast Du? [Beitrag von MarcWessels am 19. Mai 2012, 15:18 bearbeitet] |
||||
Stigarta
Stammgast |
15:17
![]() |
#5957
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Es ist ja wirklich nur bei Fussball zu sehen und wenn ich drauf achte. Im Moment sehe ich es die ganze Zeit, was wohl daher kommt, dass ich den Strich erst frisch entdeckt habe. Sollte man es so hinnehmen? Ich denke das perfekte Panel wird es eh nicht geben und im Vergleich zu den LED Problemen, ist das Problem reiner Luxus ![]()
Das teste ich lieber erst garnicht, ansonsten sehe ich nachher Linbleeding wo keins ist ![]() |
||||
Brösel112
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#5958
erstellt: 19. Mai 2012, |||
@Stigarta Du hast eine etwas längere PM ![]() |
||||
PoLyAmId
Inventar |
15:25
![]() |
#5959
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ich nehms jedenfalls hin und hab Spass an meinem TV |
||||
Stigarta
Stammgast |
15:27
![]() |
#5960
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Gute Einstellung, ich schau mir das heute Abend noch mal genau an, wenn Chelsea die Bayern vermöbelt ![]()
Habe ich gerade gelesen. Ich antworte im laufe des Abends, oder spätestens morgen früh ![]() [Beitrag von Stigarta am 19. Mai 2012, 15:29 bearbeitet] |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
15:28
![]() |
#5961
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Dieses Banding war Grund , drei stück Sony 65hx925 zurueck zu geben. Hatte Hoffnung auf den vT 50 im allgemeinen......und jetzt nur noch das der 65er das nicht hat...........wuerde e ht Kotzen bei sowas ![]() |
||||
Stigarta
Stammgast |
15:29
![]() |
#5962
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Das Mini Banding beim VT ist aber nicht annährend, so wie Du es vom Sony kennst ![]() |
||||
bowieh
Inventar |
15:30
![]() |
#5963
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ab HDMI 1.4 kann der Zuspieler den Inhaltstyp (Spiel, Film, Foto usw) mitteilen und der Fernseher kann dann je Inhaltstyp konfiguriert werden. |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:39
![]() |
#5964
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Ach gibt es diesen Menupunkt in diesem Jahr auch bei den deutschen VTs? Also in den USA ist das so, dass alles dort außer "Photo" EdgeEnhancement hat laut David Mackenzie, der derzeit als Gastkalibrator beim VE Shootout in den USA sitzt. Das 2012 neu eingeführte künstliche Schärfen von hochfrequenten Details bleibt davon aber leider unberührt.images/smilies/insane.gif Drauf angesprochen meinte ein Panasonic-Mitarbeiter sinngemäß-> "Du meine Güte, von nahezu jedem wird die Bildqualität unserer diesjährigen Plasmas als fantastisch bezeichnet und nun, nachdem wir alle großen Schwächen der Vergangenheit beseitigt haben, belästigt Ihr uns mit solchen lächerlich kleinen Dingen. Es wird keinen Bugfix geben! Das Nachschärfen ist kein Bug, sondern ein Feature unserer neuen Smart Viera Engine!" Tja, ein tolles "Feature". Scheinbar ist es zuviel verlangt, wenn man einfach nur ein originalgetreu wiedergegebenes 1080p-Bild möchte, ohne dass der TV ungefragt darin herumbastelt. ![]() [Beitrag von MarcWessels am 19. Mai 2012, 15:48 bearbeitet] |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
15:41
![]() |
#5965
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Jede Form von Banding beimeinem neuen 65vt50 wuerde mich in eine Depression stürzen. Ich frag mich immer öfter ob ich das richtige gemacht habe ![]() |
||||
Soren_T
Stammgast |
15:41
![]() |
#5966
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Und das bedeutet ![]() Wenn ich an HDMI eine Playstation dran habe, und dann ein Spiel starte, erkennt der TV das und startet meine persönlichen Spieleinstellungen? Wenn ich dann über PS3 einen Film starte, meine persönlichen Filmeinstellungen? Oder wie ist das zu verstehen? |
||||
Soren_T
Stammgast |
15:42
![]() |
#5967
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Einen 50" Zoll. Wieso/Weshalb/Warum? |
||||
Soren_T
Stammgast |
15:45
![]() |
#5968
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Dann brauche ich ja meinen nicht tauschen, wenn ich höre das auch andere Banding haben. ![]() Dann hat das Tauschgerät ja auch wieder Banding und wohl möglich schlimmer!!! |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:47
![]() |
#5969
erstellt: 19. Mai 2012, |||
![]() ![]() |
||||
Neos83
Neuling |
15:51
![]() |
#5970
erstellt: 19. Mai 2012, |||
hallo zusammen!ist dieses nervtoetende surren beim vt50 bei hellen bildpassagen normal? [Beitrag von Neos83 am 19. Mai 2012, 16:39 bearbeitet] |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#5971
erstellt: 19. Mai 2012, |||
was ist daran lächerlich klein wenn das im Gegensatz zu den anderen Bugs, die teilweise auch nervig sind, die ganze Zeit das gesamte Bild betrifft ![]() Gerade bei Kinofilmen in 1080p bringt das Nachschärfen nur eine Unnatürlichkeit rein, die den Gesamtdetailgrad eher verschlechtert, da feinste Details verfälscht werden. [Beitrag von NooXy am 19. Mai 2012, 16:11 bearbeitet] |
||||
Soren_T
Stammgast |
16:18
![]() |
#5972
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Von was für einem Feature sprecht ihr beide denn da? |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#5973
erstellt: 19. Mai 2012, |||
von Edge Enhancement das dazu gedacht ist, hochskalierten SD Matsch halbwegs scharf aussehen zu lassen. Das führt aber mit steigender Auflösung eher zu einem unnatürlichen, überschärften Bild und führt meiner Meinung nach eher zu einem schlechteren Bild. Frei übersetzt heißt es wohl Kantenhervorhebung und verstärkt durch Kontrastanhebung an entsprechenden Stellen die Kanten, ohne den eigentlichen Bildinhalt zu sehr anzutasten. Filmliebhaber mögen lieber das softe, natürliche Bild, wie man es von einem Kinobild kennt. ![]() [Beitrag von NooXy am 19. Mai 2012, 16:59 bearbeitet] |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
17:01
![]() |
#5974
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Als Videofilmer kenne ich das noch unter dem Begriff "Kantenaufsteilung". [Beitrag von Lord.Sinclair. am 19. Mai 2012, 17:03 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
17:13
![]() |
#5975
erstellt: 19. Mai 2012, |||
So ist es zu verstehen, nur die PS3 hat Inhaltstyp nicht imeplementiert. |
||||
Soren_T
Stammgast |
17:14
![]() |
#5976
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Aber was hat das mit dem VT50 zu tun? Hat der so eine Funktion oder ist die da drin? Oder hat das was mit dem Menüpunkt HDMI-Inhaltstyp zu tun, weil ich das gepostet hatte und ihr daraufhin damit angefangen habt? [Beitrag von Soren_T am 19. Mai 2012, 17:18 bearbeitet] |
||||
Soren_T
Stammgast |
17:16
![]() |
#5977
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Und was hat z.b. so etwas? Woher weiß man welches Gerät so etwas hat? |
||||
Pizzaaddi
Stammgast |
17:43
![]() |
#5978
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Mal etwas ot War heute im Media Markt. Dort standen ein Samsung LCD 8090 in 55 Zoll und ein vT 30 in 50 Zoll nebeneinander. Beide bekamen das gleiche Signal. Dort war der pana haushoch überlegen. Sobald schnelle Bilder kamen zb Fußball zog der Samsung LCD Extreme Schlieren. Ganz schlimm. Und es war nur ein vt30. Ich glaube hier wird auf ganz hohem Niveau gejammert. Leute, freut euch alle, dass pana so tolle Plasmas baut. Ich freue mich schon tierisch auf meinen vt50 in 55 Zoll. Amen. Und Mia San Mia. |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#5979
erstellt: 19. Mai 2012, |||
das hat direkt nichts miteinander zu tun, das ist an sich ein neues Thema das von MarcWessels eingeworfen wurde. Es ging ja um die Bildmodi bei dem Menüpunkt und daraufhin wurde von ihm Panasonics Meinung zum allgemeinen Nachschärfen von Bildern gepostet, die bis auf den Photomodus bei allen Modi vorgenommen wird. [Beitrag von NooXy am 19. Mai 2012, 17:49 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#5980
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Banding, Line Bleeding, Einbrenngefahr, Surren...etc...also echt....mich schockt das hier schon etwas (vor allem die Bilder, die das deutlich zeigen). Ich hab nen V10 aus dem Jahr 2009 und absolut keinerlei solcher Macken. Einzig das Sirren mit eingeschaltetem IFC stört mich (aber da ich das eh nicht nutze, hab ich kein Problem damit). Ich frage mich schon, seit wann es diese Macken gibt bei den Pana-Plasmas. War das schon immer so oder kam das erst mit den letzten Modellen (2011, 2010)? Das mit dem Einbrennen etc soll ja seit 2010 wieder schlimmer sein. Wollte wirklich auch nen STW50 oder VT50 kaufen, aber nachdem ich das alles lese und sehe bzw. mit dem Bild meines V10 immer noch super-zufrieden bin (3D interessiert mich z.B. gar nicht), hat sich das Thema glaub ich erstmal erledigt. Ich kapiers halt einfach nicht, wieso im Jahr 2012 immer noch solche Macken auftreten. Da braucht man sich gar nicht so extrem über die LED-Konkurrenz lustig machen, denn so viel krasser finde ich deren Macken auch nicht, sofern man ein bisschen Glück hat und kein Mega-Clouding-Modell erwischt. [Beitrag von Siebert78 am 19. Mai 2012, 18:00 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.303