Regenbogeneffekt (RBE) beim Panasonic Tx-P50GT30

+A -A
Autor
Beitrag
Ochsenklops
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jan 2012, 02:29
Guten Morgen zusammen...

mich würde mal interessieren ob diejenigen unter eich die auch den Panasonic Tx-P50GT30 besitzen diesen sogenannten Regenbogeneffekt sehen. Ich kenne diesen "Effekt" eigentlich nur von Beamern und war ganz erschrocken als ich diese Regenbogenfarben beim Filmchen gucken gesehen habe...

Wir haben das Gerät jetzt seit ca. 10 Tagen, und würde gerne wissen ob das "normal" ist und ob das mit der Zeit vielleicht wieder aufhört !? Natürlich konzentriert man sich seit dem die ganze Zeit auf dieses RBE, ist die ganze Zeit am blinzeln usw...

Oder ist das ein generelles Plasma Problem ??? Also Hersteller unabhängig ??


Vielen Dank schon mal...

Ochse.....
norbert.s
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Jan 2012, 08:48
Ja ist ist normal bei Panasonic.
Aber nur bedingt Plasma-spezifisch. Panasonic stellt die Farben nicht gleichzeitig dar und damit hat es mehr RBE als andere Plasma-Hersteller.
http://www.hifi-foru...=9351&postID=187#187
http://www.hifi-foru...=9351&postID=199#199

Ab 2012 werden die Karten wieder neu gemischt, da Panasonic die Ansteuerung des Panels komplett überarbeitet hat.

Servus
Ochsenklops
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2012, 11:54

norbert.s schrieb:
Ja ist ist normal bei Panasonic.



Wow...jetzt bin ich erstmal platt....

Wie kann sowas normal sein ??? Schade....der Pana ist sonst ein echt schickes Gerät. Funktionen und das Bild sind erste Sahne. Aber mit diesem Regenbogeneffekt komme ich gar nicht klar. War für mich auch immer ein Grund der gegen einen Beamer sprach.

Du scheibst:"Aber nur bedingt Plasma-spezifisch". Welcher Plasma, also welcher Hersteller bzw. welches Modell ist denn nicht, oder zumindest nicht sooooo stark, von diesem Effekt betroffen ???

Alternativ hätte mich der Samsung PS51-D7000 oder der Samsung PS51-D8000 interessiert...habe die aber noch nicht Live gesehen. würde man sich mit einem dieser Geräte arg verschlechtern was die Bildqualität angeht ? Was ich weiß ist das beide keinen Audiorückkanal haben, und beide kein Full-HD im 3D Betrieb abliefern können.

Oder gibt es ein Vergleichbares Plasma Modell von LG ?? Also vergleichbar mit dem GT30 von Pana ?

Grundsätzlich hätten wir auch kein Problem mit einem LED...aber die sind ja meistens nur EDGE-LED's. Und wenn ich dann sowas sehe, vergeht mir die Lust auf einen EDGE-LED Fernseher...

2jzexj

Wäre für ein paar Antworten echt Dankbar, das wir das Gerät nur noch bis morgen glaube ich, zurückbringen könnten...


Vielen Dank...


[Beitrag von Ochsenklops am 11. Jan 2012, 11:55 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Jan 2012, 13:01
Es gibt noch LG und Samsung.
Da ich den RBE nur leicht sehe, kommen diese aber für mich nicht in Frage.
Alleine der Schwarzwert würde mir persönlich die Geräte bereits verleiden.
http://news.cnet.com...no-major-issues-yet/

Servus
Ochsenklops
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jan 2012, 13:47
Wenn ich diesen RBE nur leicht sehen würde, könnte man ja noch damit leben...aber wenn man den bei jedem Film sieht, egal von welcher Quelle...das finde ich schon recht anstrengend.

Also abgesehen davon das mir diese Grafik von cnet nicht all zu viel sagt, ist Forenberichten zu folge der Schwarzwert bei dem D7000 und dem D8000 nicht soooo schlecht. Aber der 7000 Serie haben die Geräte ja diesen Real Black Filter.

Also mal ganz konkret gefragt: Gibt es von Samsung oder LG einen Plasma der mit dem Pana GT30 vergleichbar wäre ???

Oder eben einen LED ohne diese grauenhafte Hintergrundbeleuchtungsproblematik...was für ein Wort

Vielen Dank nochmals...
Ochsenklops
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Jan 2012, 14:50
Ich nochmal...also den Samsung PS51D8000 würde ich hier bei mir in Berlin für 1299 EUR bekommen.

EU-Modell aber Freischaltung von HBBTv ist natürlich möglich...

Zuschlagen bei dem Preis und den Pana GT30 zurückbringen ? Oder würden wir uns bei dem Gerät verschlechtern ? Bzw. ist auch bei dem Samsung der RBE Regenbogeneffekt so stark ausgeprägt ?!


Vielen Dank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-P50GT30 Wandhalterung
MrSlowMotion am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  4 Beiträge
Kuro RBE bzw. RBE bei Plasmas generell
revoxfan93 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  2 Beiträge
VTW60 mit RBE
Salva2000 am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2013  –  4 Beiträge
TH42-PV7F Regenbogeneffekt
maxwood am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  6 Beiträge
TX-P50GT30 USB-Aufnahme - welche USB-Festplatte?
Juschu am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  9 Beiträge
Panasonic P50GT30 - Fachhändler oder "Internetbude"?
Spool am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  10 Beiträge
Der große Panasonic-Flimmer-/Dithering-/RBE-Thread!
celle am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  16 Beiträge
Ausverkauf P50GT30 - wie lange warten?
randy666 am 24.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  186 Beiträge
Stromverbrauch beim Panasonic TX-P50GW20
turtledumbo am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  22 Beiträge
Probleme beim Panasonic TX-P42VT30E
ManuThomas am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731

Hersteller in diesem Thread Widget schließen