HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic STW50 - alles hier rein! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic STW50 - alles hier rein!+A -A |
||||
Autor |
| |||
bowieh
Inventar |
#3415 erstellt: 24. Sep 2012, 10:22 | |||
Vielleicht mal gleich schreiben und nicht erst wenn man darauf hingewiesen wird.... Kannst du am Router UPNP zu konfigurieren ? Hast du noch einen PC, der per Ethernet am Modem/Router hängt ? Wenn ja, siehst du den TV bei den Multimedia Geräten ? |
||||
cadzand
Ist häufiger hier |
#3416 erstellt: 24. Sep 2012, 16:58 | |||
@easyryder86 / (@florian5599) Ich freue mich dass Ihr mit eurem Gerät zufrieden seid und kein für euch störendes "Surren" vorhanden ist. Allerdings gibt es nunmal offensichtlicherweise bezüglich dieses "Summens" eine recht große Serienstreuung beim stw50. Folglich sind manche Geräte kaum von diesem Problem betroffen, andere allerdings sehr stark. Ihr könnt also daher nicht von EUREM Tv auf ALLE ANDEREN schließen. Für mich als auch für alle Familienangehörigen und Freunde war bei einem Bekannten das Geräusch bei einem 50 Zoll Gerät in 3 Metern Entfernung bei hellen Bildinhalten sehr stark und störend zu hören. In meinen Augen ein absolutes NO GO und nicht hinnehmbar, da kaum zu ertragen. Da hilft es dann leider auch nichts sich auf das Bild zu konzentrieren und zu versuchen sich damit abzufinden dass es keine perfekten Fernseher gibt. [Beitrag von cadzand am 24. Sep 2012, 17:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
MarcWessels
Inventar |
#3417 erstellt: 24. Sep 2012, 17:21 | |||
Und nochmal. Scärfe ist nicht Schärfe! Du gewinnst nichts, Du verlierst nur. Abgesehen von verschwindnden Details, Edgehales, konterkariertes Filmkorn u.v.m. zerstörst Du die Tiefenzeichnung und Bildkomposition. In Pirates Of The Carribean 2 z.B. steht Jack Sparrwo klar im Vordergrund der Mauer links hinter ihm, noch weiter wg sind die Palmen. Jagst Du nun den Schärferegler hoch, verschmimmen die Dimensionsgrenzen und Jack Sparrow wirkt auf einmal so, als stünder er NEBEN der Mauer statt weit davor. Die Kmareaarbeit wird so ad absurdum geführt, der Blick des Zuschauerns nicht mehr gelnkt. |
||||
Schnuckiputz
Stammgast |
#3418 erstellt: 24. Sep 2012, 20:26 | |||
Uiuiui, das hört sich aber nun doch etwas geschwollen an. Wir lassen doch besser mal die Kirche im Dorf stehen. Manche individuellen Einstellungen ergeben sich auch als Notwendigkeit auf Grund bestimmter räumlicher Verhältnisse, z.B. Lichtverhältnisse. In Museen ist es doch z.B auch üblich, Gemälde ganz respektlos in bestimmter Weise zu beleuchten, um sie besonders hervorzuheben. Warum also sollte sich jemand seinen Fernseher nicht individuell so einstellen, daß ein aus seiner subjektiven Sicht optimales Bild wiedergegeben wird statt in Ehrfurcht vor der Kunst des Filmemachers zu erstarren. Wenn das so ist, dürfte man Filme doch gar nicht im Fernsehen schauen, sondern nur im Kino! |
||||
easyryder86
Ist häufiger hier |
#3419 erstellt: 25. Sep 2012, 09:02 | |||
Mal was anderes. Ist es möglich während einer Aufnahme auf eine USB-Festplatte umzuschalten? Also während der Aufzeichnung ein anderes Programm weiter zu sehen? Bis jetzt sagt er mir immer das ich die Aufzeichnung abrechen muss wenn ich umschalten will. Gruß |
||||
tullm
Stammgast |
#3420 erstellt: 25. Sep 2012, 10:06 | |||
Nein, da nur ein SingleTuner verbaut ist kann man nicht das TV Programm wechseln, aber die Quelle. Also TV Aufnehmen und BlueRay schauen oder was Spielen oder so. Gruß TUllm |
||||
olewed
Gesperrt |
#3421 erstellt: 25. Sep 2012, 10:07 | |||
Da du nur einen Tuner zu Verfügung hast ,ist das schon richtig. Wen du beides möchtest ,aufnehmen und ein anderes Programm schauen musst du dir einen EXternen Receiver mit doppelTuner kaufen. Du brauchst allerdings auch min ein Doppel LMB und eine zweite Leitung. MFG olewed |
||||
Mr.pq6000
Stammgast |
#3422 erstellt: 25. Sep 2012, 14:38 | |||
Ja, kann ich konfigurieren, werde das mal probieren. Wundert mich nur, da ich beim 6500er von Samsung nichts machen musste und ich sofort per Remote-App alle Funktionen nutzen konnte. Was machen denn Leute, die keine Ahnung von Netzwerken haben? Ja, PC hängt auch dran - per Ethernet. Meine Konfiguration bzw. Hardware sieht so aus: Fritzbox 2 Etagen tiefer - IP 192.168.1.1. Dort kommt Internet über KabelDeutschland an. DHCP ist ein. An der Fritzbox dann DLAN von Devolo an Port 1 angeschlossen. Hier oben in meiner Wohnung das Gegenstück vom Devolo DLAN (übrigens ne feine Sache ). Daran angeschlossen ein WLAN Router von TP-Link, welcher aber nur als SWITCH (DHCP abgeschaltet) dient. Dieser hat die IP 192.168.0.1. und natürlich die DNS und den Gateway der Fritzbox. Ich nutze hier oben bei mir feste IP´s. Hintergrund ist der, dass ich mir mit jemandem die Internetleitung teile der hier mit im Haus wohnt, 2 Etagen unter mir. Bei mir hier oben kommen auch volle 33.000 Mbit an von 34.000 mit welcher die Fritzbox mit KabelDeutschland verbunden ist. Soweit alles super, Internet läuft auch bombig. Finde eben nur den TV nicht. Welche Einstellung soll ich denn bei der Fritzbox vornehmen? Probiere das jetzt mal aus. So, alles Mögliche eingestellt und probiert, funktioniert nicht und TV ist auch nicht zu sehen in der Netzwerkumgebung. Zu sehen sind der Fritzbox Mediaserver, die Fritzbox an sich selbst und noch ein Fritz WlanRepeater, welcher 2 Etagen unter mir ist inkl. seiner Audiobrücke und dem MediaRenderer. Und nun? [Beitrag von Mr.pq6000 am 25. Sep 2012, 15:10 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
#3423 erstellt: 25. Sep 2012, 16:48 | |||
Warum hat der TP-Link 192.168.0.1 ? DNS und Gateway sind egal, mit dem Switch musst du ja nicht ins Internet. Deine anderen Geräte haben hoffentlich die Fritzbox als DNS und Gateway eingetragen. Wo hängt der Fernseher ? auch am TP-Link ? Wenn ja, dann sind die EInstellungen auf der Fritzbox egal und die Settings am TP-Link interessant. Du hats den DLAN Adapter an einem LAN Port vom TP-Link hängen ? Wenn du den TV am PC nicht siehts, dann ist das mal schlecht. Muss aber nicht das Hauptproblem sein. Siehst du am TV den Media Server von der Fritzbox ? |
||||
Mr.pq6000
Stammgast |
#3424 erstellt: 25. Sep 2012, 20:37 | |||
Dem TP-Link ließ sich keine Adresse im selben IP-Kreis (z.B. 192.168.1.2) geben, musste ein anderes Netz wählen und hab deshalb die 192.168.0.1 genommen. Hab das zum ersten Mal gemacht mit dem Verbinden zweier Router auch, wenn der TP-Link nur als Switch läuft. Wenn es anders geht bitte ich um Aufklärung Der TP-Link benutzt als Gateway und DNS die 192.168.1.1 und natürlich auch alle anderen Geräte welche bei uns ins Internet gehen wollen. Um den TP-Link zu konfigurieren muss ich dann natürlich die IP meines PC auf die 192.168.0.x stellen, da ich sonst nicht ins Menü komme. Der Fernseher hängt bei mir hier oben am TP-Link und der TP-Link am DLAN. Ich kann über den TV und über die PS3 auch auf meinen Fritz Mediaserver zugreifen, streamen, Bilder angucken etc.. Und mit dem Samsung, den ich vorher hatte funktionierte auch die Remote-App. Nur die Vierra-App ist zickig und findet kein Gerät Gut, dann schaue ich mir mal die Einstellungen am TP-Link an. Dachte aber eigentlich, dass diese auch egal wären, da der TP-Link ja im Prinzip nur aus einer DLAN-Buchse 4 Lanbuchsen machen soll und für meine Handy´s noch WLAN bereitstellt. Er vergibt ja keine IP´s. Ja, ich sehe ihn nicht und verstehe es auch nicht. Denke aber auch, dass es nicht daran liegt weil es wie schon gesagt mit dem Samsung vorher funktionierte und auch andere Apps Wie I-Media-Share funktionieren. Hab zwar schon bissl Ahnung aber bin kein Pro was Subnetting angeht, da fehlt mir noch so ein bisschen der Durchblick. |
||||
bowieh
Inventar |
#3425 erstellt: 25. Sep 2012, 21:14 | |||
Der Unterschied zwischen Samsung und Panasonic könnte sein, dass der Samsung per HTTP (?) und der Panasonic per DLNA gesteuert wird. Wenn der PC den TV nicht sieht, kann es natürlich auch an der PC Firewall liegen. Zum Fehlereingrenzen würde ich mit einem echten Switch testen. Schon alleine das herumzicken beim IP Adresse einstellen lässt auf ein paar Eigenheiten des TP Link schliessen. Dieses I-Media-Share ist ein DLNA Server ? |
||||
Mr.pq6000
Stammgast |
#3426 erstellt: 25. Sep 2012, 21:44 | |||
So, kleines Update, hab den TP-Link jetzt in den selben IP-Kreis bekommen wie die Fritzbox. Fritzbox: 192.168.1.1 TP-Link: 192.168.1.2 Das Problem war, dass man beim TP-Link dem WAN-Port eine IP zuweisen muss. Diese war vorher die 192.168.1.1. Deshalb hatte er mich den LAN-Port nicht auf 192.168.1.2 stellen lassen. Nun habe ich den Wan-Port auf 192.168.0.1 gestellt und danach hatte er mich den Lan-Port auf 192.168.1.2 stellen lassen. Muss man erstmal hinter kommen. Eigentlich total unnütz, dass man dem WAN-Port eine IP geben muss weil der eh nicht genutzt wird. Der TP-Link ist ja mit LAN 1 über das DLAN mit dem LAN 1 der Fritzbox verbunden und der WAN-Port gar nicht angeschlossen. Egal, hab jetzt alles in einem Netz, alles läuft wunderbar, Internet schnell wie eh und je aber die App findet den Fernseher noch immer nicht I-Media-Share ist eine App für Android mit der man fast mit jedem DNLA/UPnP-fähigen Gerät eine Verbindung über das Handy aufbauen kann. Ich kann Fotos/Videos/Musik und verschiedene Videokanäle von meinem Handy an alle DLNA-Fähigen Mediengeräte Streamen. Wie der Panasonic gesteuert wird kann ich nicht sagen. Finde es nur schade, da gerade zum Surfen das HAndy weitaus praktischer wäre als die TV-Fernbedienung. Damit macht es wirklich keinen Spaß. Soweit ich weiß kann man ja auch eine Tastatur an die UT/STW/GT/VT-Serie anschließen. Aber da ich ein Handy habe wollte ich mir das eigentlich ersparen. Klappen aber wohl nur Tastaturen, die keinen Treiber brauchen. Brauchen Bluetooth-Tastaturen einen Treiber? Falls nicht, überlege ich mir vielleicht doch, so eine zu holen inkl. integriertem Touchpad. Die kann ich dann auch für meine Playstation nutzen. Wäre schön, wenn da jemand was genaues weiß und vielleicht sogar eine Tastaturempfehlung hätte! [Beitrag von Mr.pq6000 am 25. Sep 2012, 21:45 bearbeitet] |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3427 erstellt: 26. Sep 2012, 08:48 | |||
Für den VT/GT etc... gibt es Updates.... Für den ST auch?? Gruß Chris |
||||
bowieh
Inventar |
#3428 erstellt: 26. Sep 2012, 08:51 | |||
Panasonic verwendet DLNA für die Steuerung. I-Media-Share ist ein DLNA Server. Wenn der funktioniert, dann ist es gut. Die Remote App verwendet zwar auch DLNA für die Steuerung, das muss aber im TV extra aktiviert sein. Am PC ist der TV noch immer nicht zu sehen ? Zu den Tastaturen: 08/15 Tastaturen brauchen keine Treiber. Nur die mit Extra Funktionen brauchen dafür einen Treiber und denn hat der TV nicht. |
||||
bowieh
Inventar |
#3429 erstellt: 26. Sep 2012, 08:51 | |||
Für Selbermacher: Viera Connect starten...... |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3430 erstellt: 26. Sep 2012, 09:13 | |||
Gestern funktionierte es nicht, ja auch über Viera Connect. daher meine Frage!! Merci, werde es nochmal testen. Was gibt es für Änderungen? Identisch mit VT-Update? |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#3431 erstellt: 26. Sep 2012, 09:17 | |||
Oder Update Ver. 1.261 auf USB-Stick ziehen: http://panasonic.jp/...urope/down_eu12.html Offizielle Änderung: Verbesserungen beim Browser. Wahrscheinlich wie beim GT/VT50, bei denen nun Full-Screen Flash gehen soll. Da die Lautstärkeanzeige beim VT50 auch ein neues Design bekommen hat, gehe ich schwer davon aus, dass dies auch beim STW50 der Fall sein wird. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 26. Sep 2012, 09:20 bearbeitet] |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3432 erstellt: 26. Sep 2012, 15:28 | |||
Also die Lautstärkeanzeige ist anders..... Bildliche Verbesserungen kann ich nicht feststellen... Denke der Härtetest kommt bei Sky Sport.... |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3433 erstellt: 27. Sep 2012, 05:40 | |||
Hallo, ich habe seit gestern auch meinen STW50 in 50 Zoll bekommen. Kann auch trotz 3,5 m entfernung zum TV ein recht störendes surren hören. Gibt es da eine möglichkeit dem entgegen zu wirken? Habe mal was von Dämmplatten gehört, da mein TV aber nicht an der Wand hängt sondern auf einem Tisch steht, weiß ich nicht ob dies was hilft und wie ich diese an den TV anbringen soll. Kann ich da bei Panasonic anrufen und mich beschweren, oder wie läuft das ab? Ist dieser Service sofern einer von Pana kommt kostenlos? Fernseher habe ich bei einem benachbarten Händler bekommen. |
||||
klorel4
Stammgast |
#3434 erstellt: 27. Sep 2012, 06:24 | |||
Ich habe selbst keinen STW50 aber ich habe hier viel gelesen. Das Surren beim STW50 ist weit verbreitet und hat eine große Serienstreuung. Die Tolleranzgrenze bei Panasonic ist leider sehr hoch. Das ist das große Risiko beim Kauf eines STW50. Darum werde ich mir ihn nicht kaufen. Tipp: Schick ihn zurück wenn es dich zu sehr stört. Ganz ehrlich - wenn man es einmal hört, hört man es immer. |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3435 erstellt: 27. Sep 2012, 06:31 | |||
Dies ist leider ein TV den mir Panasonic angeboten hat zum Preis von 578 Euro zu kaufen, da mein vorheriger TX-P46GW20 nach 2 Jahren und 4 Monaten einen Panelschaden hatte. Aus Kulanz, da die Garantie ja bereits abgelaufen war, wurde mir dieser für diese Zuzahlung angeboten. Kann ich damit mal an Panasonic schreiben, evtl. an die Geschäftsleitung? Meint ihr das bringt was? |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#3436 erstellt: 27. Sep 2012, 08:42 | |||
Du hast für 578€ Zuzahlung einen STW50 aus Kulanz bekommen, da Dein GW20 einen Defekt außerhalb der Garantiezeit hatte. Richtig? Mir stellt sich hier die Frage, ob Dir Panasonic erneut 2 Jahre Garantie auf den STW50 gewährt oder nicht. Weißt Du das zufällig? Wahrscheinlich eher nicht? Klar, Du hast zwar 578€ gezahlt, was grob geschätzt mehr sein wird als die Reparaturkosten für einen Paneltausch beim GW20. Dafür hast Du jedoch ein neues Gerät bekommen, das zudem auf dem aktuellen Stand ist. OK, von der Garantiezeit abhängig würde ich bei der Panasonic-Hotline anrufen wegen des Surrens. Besteht keine Garantie mehr, wirst Du wohl den Einsatz eines Technikers selbst bezahlen müssen. |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3437 erstellt: 27. Sep 2012, 08:56 | |||
Ja, es ist ein Neugerät und ich habe wieder 24 Monate Garantie. So wurde es mir zumindest vom Händler gesagt. Gibt es eine bestimmte Nr. wo ich wegen des Surrens anrufen kann? Und dies kostet dann wirklich nichts wenn da einer kommt? |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3438 erstellt: 27. Sep 2012, 08:57 | |||
Kostet nichts, der Serviceeinsatz. Bei meinem STW50 musste das Mainboard getauscht werden. Gut ich hatte Pech, da das Wochenende dazwischen lag. In der Regel würde ich mal so kleiner 1 Woche in den Raum stellen. [Beitrag von SurferDeLuxe am 27. Sep 2012, 09:17 bearbeitet] |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3439 erstellt: 27. Sep 2012, 08:59 | |||
Cool. Und unter welcher Nr. rufe ich da an? Wie lange dauert es dann bis da ein Techniker kommt? |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#3440 erstellt: 27. Sep 2012, 09:15 | |||
Erneute 24 Monate Garantie hören sich gut an. Da hat sich Panasonic sehr kulant gezeigt. Vor einigen Jahren wurde mir aus Kulanz mein Pana DVD-Rekorder ausgetauscht - kurz nachdem die Garantiezeit abgelaufen war. Da es das alte Modell nicht mehr, gab es den Nachfolger, jedoch ohne erneute Garantiezeit. Allerdings habe ich auch nichts hinzuzahlen müssen. Die Panasonic Plasma Hotline (kostenpflichtig) findest Du im Netz sehr schnell. Wie lange es dauert, bis ein Techniker erscheint, kann hier niemand genau sagen. In der Regel wird der lokal zuständige Reparaturbetrieb beauftragt. Wenn dieser ausgelastet sein sollte, kann es schon etwas dauern... [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 27. Sep 2012, 09:15 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#3441 erstellt: 27. Sep 2012, 09:52 | |||
Kein schlechter Preis, hat ihn auch Neckermann beim Räumungsverkauf der 20% hat? turtledumbo alternativ per E-mail: UE.Video@panasonic.inexso.net MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Sep 2012, 09:53 bearbeitet] |
||||
Blaexe
Inventar |
#3442 erstellt: 27. Sep 2012, 17:26 | |||
Ganz ehrlich - nein. Am Anfang war ich auch recht geschockt, aber im Endeffekt kann ich es gut "weghören". Ich habe letztens schon einmal gesagt: Im Vergleich zu den Röhren damals ist das surren noch wunderbar erträglich. Man ist heute einfach wählerischer geworden, weswegen hier manche die reinsten Rücksendungs-Orgien betreiben. Wenn man einfach mal einsieht dass es keinen perfekten TV gibt und man sich auf die positiven Aspekte besinnt kann so ein surren ziemlich an Relevanz verlieren. [Beitrag von Blaexe am 27. Sep 2012, 17:26 bearbeitet] |
||||
Mr.pq6000
Stammgast |
#3443 erstellt: 27. Sep 2012, 20:51 | |||
Ok, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Er ist leider nicht zu sehen... Ok, Bluetooth-Tastaturen mit Touchpad, die sonst keine weiteren Funktionen haben sollten dann funktionieren? Wäre schick... |
||||
Alexbraun
Ist häufiger hier |
#3444 erstellt: 27. Sep 2012, 22:32 | |||
@Mr.pq6000 Habe bei meinem STW50 genau umgekehrtes Problem Viera App läuft problemlos, aber i-media share (SGS3) hat den Pana nicht in der Liste. An allen PC's im netz und am laptop ist STW 50 als Mediaserver da. @Blaexe Mein STW surrt auch und ich kann es aus der Entfernung von 4m bei sehr hellen Bildern hören dabei muss der Ton ziemlich leise eingestellt sein. Ansonsten bei einem Film mit DTS 5.1 oder normal TV vom SAT ist nicht störend irgendwie merke ich nur in der Werbung, dass es wieder Mal surrt. |
||||
Blaexe
Inventar |
#3445 erstellt: 28. Sep 2012, 04:23 | |||
Bei Werbung höre ich es meist auch, da es da oft vollweiße Hintergründe gibt. Aber was interessiert mich Werbung? Man kann es halt auch übertreiben. |
||||
klorel4
Stammgast |
#3446 erstellt: 28. Sep 2012, 06:35 | |||
So wie hier das Surren bewertet wurde, kann ich mir nicht vorstellen das ich das in Kauf nehmen kann. Da bewerte ich Unterschiede in der Bildqualität wenn man 2 Geräte nebeneinander vergleicht nicht so schlimm. Weil zu Hause hab ich 1 Gerät stehen. Wenn ich beim Film gucken in "ruhigen" oder "stillen" Passagen ein nerviges Surren höre, dann werde ich zickig. |
||||
Alexbraun
Ist häufiger hier |
#3447 erstellt: 28. Sep 2012, 08:31 | |||
Normalerweise ich empfinde wiederholende Geräusche als störend z.b. ich kann nie einschlafen wenn im Zimmer Uhr tickt. Aber ich kann mir doch vorstellen dass dein STW lauter surrt als meiner. Außerdem habe ich das Gefühl, dass bei der HD Quellen surrt er viel leiser als bei normalen SD Quellen. Wenn ich ein Film gucke habe ich auf True cinema Mod gestellt und der Surround Sound 5.1 ist so oder so lauter. Im TV betrieb merke ich öfter dass es surrt, ist mir aber wegen dem Bombenmäßigen Bildquali und Schwarzwertes vollkommen egal. LG |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3448 erstellt: 28. Sep 2012, 08:45 | |||
Welche Bildeinstellung hast du denn. Ich habe irgendwie bei meinem das Gefühl das die Farbe gelb nicht gelb sondern eher ins orangene geht. An was kann dies liegen? |
||||
Alexbraun
Ist häufiger hier |
#3449 erstellt: 28. Sep 2012, 09:22 | |||
Bei True Cinema wird Farbton automatisch auf Warm gestellt und kann nicht verändert werden. Man kann aber mit Weißabgleich den Farbton einstellen so wie man es Braucht, versuch mal Rot zu reduzieren. Ich habe Rot -3 Grün +3 Blau +9 für mein HTPC eingestellt, dass wird aber bei jeder Grafikkarte auch mal unterschiedlich sein. Für TV betrieb habe ich Modus Normal, Farbton Normal und Weißabgleich unverändert. Auch Umgebung spielt große Rolle und eben die Beleuchtung (Tageslicht oder Glühlampen oder Sparlampen u s.w.) LG |
||||
Mr.pq6000
Stammgast |
#3450 erstellt: 28. Sep 2012, 19:42 | |||
Hmmm, seltsam, oder? Ich denke mal, dass Panasonic irgendwas komisch programmiert hat. Beim Samsnung ging damals sowohl die Remote als auch I-Media-Share also wird es wohl nicht an meiner Konfiguration liegen. Ich denke die Surrdiskussion ist eh sinnlos hier. Einfach einen Fernseher online bestellen, am Besten bei Amazon, zu Hause anschliessen und hören ob es stört. Entweder behalten oder austauschen oder sich eben nicht damit abfinden und zurück. Kenne das selbst, wenn mich irgendwas stört, egal was, dann achte ich immer wieder darauf und bin dann vom Eigentlichen abgelenkt. Mich störte das Surren auch, hätte aber gerade noch so mit leben können aufgrund des genialen Bildes. Seitdem er an der Wand hängt hab ich nichts mehr auszusetzen, das surren ist fast komplett eliminiert |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3451 erstellt: 29. Sep 2012, 06:11 | |||
Wice habt ihr denn die verschiedenen Einstellungen für Normal, Kino vorgenommen? |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3452 erstellt: 29. Sep 2012, 06:24 | |||
Ich Schau nur im Cinema Mode.... Da der TV erst läuft wenn es schon dunkel wird..... Nach den HDTV Vorgaben.... |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3453 erstellt: 29. Sep 2012, 06:49 | |||
Welche Einstellungen sind das? |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3454 erstellt: 29. Sep 2012, 06:56 | |||
HDTVtest.co.uk 3D Calibration Settings for Panasonic TX-P42ST50 Viewing Mode: True Cinema Contrast: set to FULL and then reduce by 8 clicks Brightness: set to ZERO and then increase by 30 clicks Colour: set to ZERO and then increase by 24 clicks Sharpness: 0 Vivid Colour: Off CATS: Off P-NR: Off Advanced: White Balance: -12 3 4 16 7 -25 Colour Management: -11 -5 0 14 1 0 6 0 0 Gamma: 2.4 Intelligent Frame Creation: Off 3D Refresh Rate: Auto (see the notes in our review regarding this for bright rooms) 16:9 Overscan: Off Pixel Orbiter: Auto -------------- Quote from: 2D Settings 2D Settings for Panasonic TX-P42ST50 hdtvtest.co.uk Viewing Mode: True Cinema Contrast: set to max then reduce by 14 Brightness: default Colour: reduce by 2 from default Sharpness: 0 or 1 click from the left Vivid Colour: Off CATS: Off P-NR: Off Advanced Settings White Balance: 3 -2 4 0 -5 -4 Colour Mgmt: -9 -2 0 11 -6 3 0 0 5 Gamma: 2.4 24p Smooth Film: Off (for Blu-ray) Intelligent Frame Creation: Off, Min if you have trouble with double images on 50hz 16:9 Overscan: Off Pixel Orbiter: Auto Für Settings was den STW50 betrifft gibt es auch einen Thread: Settings STW50 [Beitrag von SurferDeLuxe am 29. Sep 2012, 07:00 bearbeitet] |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3455 erstellt: 29. Sep 2012, 07:26 | |||
Verstehe die Einstellungen mit dem Weißabgleich etc. Nicht was ich da einstellen muss |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3456 erstellt: 29. Sep 2012, 07:33 | |||
Unter Setup die erweiterten Optionen aktivieren. Danach wieder in nach oben auf "BILD"....... Da kannst Du dann die Einstellungen ändern.... Naja, die Ziffern stehen für die einzelnen "Farben", beginnend von oben im jeweiligen Menü.... |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3457 erstellt: 29. Sep 2012, 07:41 | |||
Das bedeutet also beim Weißabgleich -12 ist die erste Einstellung dann in der nächsten Zeile dann + 3 dann + 4 richtig? |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3458 erstellt: 29. Sep 2012, 07:44 | |||
Ja...... |
||||
turtledumbo
Stammgast |
#3459 erstellt: 29. Sep 2012, 07:46 | |||
Muss ich von 2D zu 3D immer ändern oder speichert dies der TV? |
||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#3460 erstellt: 29. Sep 2012, 07:52 | |||
Der STW50 speichert dies, sogar unterschiedliche Einstellungen für die jeweiligen Eingänge (HDMI 1, HDMI 2, etc.). Viele User benutzen für Tag und Nacht unterschiedliche Modis, kann dazu leider nichts sagen. Finde die HDTV Vorgabe trifft es ganz gut. Gibt es schon jemanden, wo seinen STW50 kalibriert hat? Gruß Chris |
||||
idephili
Stammgast |
#3461 erstellt: 29. Sep 2012, 09:10 | |||
Moinsen, hab vorgestern das neueste Firmwareupdate geladen und muß seitdem feststellen, daß die Anzeige des EPG sich deutlich verlangsamt hat. Der ein oder andere Sender zeigt laufende und zukünftige Sendungen mal die entsprechende Zeile/Uhrzeit mit den Menütasten auswählt. Bis dahin bleibt Zeile schlichtweg leer. Nicht tragisch, aber schon sehr auffällig. Hat das noch wer? Empfang läuft über KabelDeutschland digital mit integriertem CI+-Modul. Gruß idephili |
||||
Killerweman
Inventar |
#3462 erstellt: 30. Sep 2012, 00:20 | |||
letzthin war formel1. strahlend blauer himmel. die sonne knallte direkt aufs panel. dies war dann selbst bei normal 45 extrem grau und milchig und ich muss zugeben ein angenehmer tv-genuss war nicht möglich. bei tag, wenn es bewölkt ist oder die sonne nicht direkt draufscheint geht es natürlich, aber mit vollem karacho war wirklich nicht mehr viel zu sehen. frage: ist dies bei LCDs und dem GT/VT ebenso und ist kein TV gut, wenn die sonne direkt draufscheint oder gibt es LCDs, die darin deutlich besser sind, selbst wenn die sonne richtig draufbrennt :-)? |
||||
ruffy
Inventar |
#3463 erstellt: 30. Sep 2012, 06:41 | |||
auch wenn lcds bei hellen räumen besser sein sollen, behaupte ich mal, dass bei direkter sonneneinstrahlung mit keinem tv richtiger sehgenuss rüberkommt. |
||||
RuBBeRBuLLeT
Stammgast |
#3464 erstellt: 30. Sep 2012, 07:10 | |||
die sonne gewinnt immer ist einfach das hellste was es gibt |
||||
Alexbraun
Ist häufiger hier |
#3465 erstellt: 30. Sep 2012, 08:16 | |||
Und was ist mit Gardinen oder Jalousie? Besonders heftig finde ich wenn durch Fensterrahmen ein Teil des TVs im Schatten bleibt und auf dem Rest kann man kaum was erkennen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien Neabit am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ? kartiloco am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen hofiger am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Netflix mit Panasonic STW50 möglich? turtledumbo am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
Verzerrungen bei Bewegungen STW50 turtledumbo am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pana STW50 Angebot RayLay am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
STW50 GT50 oder VT50? Rotti1975 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache damienmc3 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen gerdl am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722