HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HicksandHudson
Inventar |
20:05
![]() |
#6225
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Und soeben hab ich die 100 Stunden voll bekommen ![]() Bei TV passe ich seit dem RTL-HD Nachleuchter schon bisschen mehr auf, aber Blu Ray Filme schau ich ganz normal und auch mit Cinebalken. Das muss das Gerät einfach aushalten. |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
20:10
![]() |
#6226
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Das Gerät hält das garantiert aus, aber ob Du das aushältst, wenn eines Tages die Cinema - Balken heller erscheinen, ist ne andere Sache. ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 04. Mai 2014, 20:11 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
HicksandHudson
Inventar |
20:21
![]() |
#6227
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Wieso sollten grad die Cinema Balken heller werden? Ich weiß, dass sich die Bildanteile natürlich ungleichmäßig abnutzen, aber rauszoomen bei 21:9 Filmen ist doch totaler Käse - dann brauch ich gar keinen TV. Ich schau auch viele Serien, die alle 16:9 sind und somit müsste die "Mischung" insgesamt eigentlich reichen, damit sich beim TV nix Negativ-Auffälliges tut im Bild. Bei meinen bisherigen zwei Plasmas von Pana konnte ich ja auch überhaupt nix Negatives in der Hinsicht feststellen und da hab ich absolut null auf irgendwas geachtet. Dass wir TVs haben, bei denen man bei gewissen Dingen ein bisschen aufpassen muss, ist klar (Einbrenner etc), aber uns muss auch klar sein, dass wir das Ding gekauft haben, um damit Spaß zu haben. Wenn ich also Nichtzocker, Wenig-TV-Seher und viel Blu Ray Filme und -Serienkucker (Serien sind ja alle im 16:9 Format und damit im unbedenklichsten Format) schon Probleme bekommen sollte, dann kann eigentlich niemand diesen TV wirklich brauchen - mein Sehprofil passt eigentlich ideal - besser gehts doch nun wirklich nicht oder? ![]() [Beitrag von HicksandHudson am 04. Mai 2014, 20:27 bearbeitet] |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
20:26
![]() |
#6228
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Ja ja stimmt schon, dass ist es ja auch worüber ich mich mich ärgere. Ich denke aber auch, ich sehe es zu eng. ( Praktisch keine Meldungen drüber). ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
20:49
![]() |
#6229
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Im worst case kann man die Cinemascopebalken auch noch nachträglich runterbrennen ![]() |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
20:53
![]() |
#6230
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Nui, weißt Du in welchem Zeitraum die Zellen Ihren Hauptanteil der Alterung absolviert haben? Was,n Wurst Case? |
||||||
driebolb
Stammgast |
20:54
![]() |
#6231
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Die Vollbildleuchtdichte ist nach 1450 Stunden, um ca. 4 cd/m² gesunken. Ich gehe davon aus, dass Cinemascope-Balken Flächen nach dieser Laufzeitdifferenz zur restlichen Bildfläche, bei 100 IRE Vollbild, um diesen Betrag heller sein müssten, oder? Gruß driebolb |
||||||
Nui
Inventar |
21:06
![]() |
#6232
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
@ driebolb Die Spannungsanpassungen machen vielleicht einen Strich durch deine Rechnung. Zumal die 4 cd/m² auch nach deiner Rechnung nur bei 100% Anteil von Cinemascopematerial gelten würden. @ joachim Kann ich dir leider nicht sagen "im worst case" = "im schlimmsten fall". Hätte ich also auch offensichtlich direkt in deutsch ausdrücken können... vielleicht lerne ich ja auch irgendwann mal texte zu verfassen ![]() |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:14
![]() |
#6233
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Danke Nui, Du weisst ja, ohne Spass geht's bei mir nich. Zu drööge ( trocken) sonst. Würg ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
21:16
![]() |
#6234
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Ah. Ich war mir nicht sicher wie ernst deine Frage war. Bin gerade nicht so zurechnungsfähig ![]() |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
21:17
![]() |
#6235
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Besoffen? ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 04. Mai 2014, 21:18 bearbeitet] |
||||||
driebolb
Stammgast |
21:19
![]() |
#6236
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Ja, so hab ich es gemeint. Was ab ca. 2000 "Gesamtstunden" ja vorkommen kann. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
23:52
![]() |
#6237
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Aprospos Runterbrennen - wenn es mal zum worst case Szenario kommen sollte: Weißt du, wo man im Internet eine entsprechende Negativmaske findet? Kann man sich sowas irgendwo runterladen, vorzugsweise für 2,35:1 Balken? Dann sollte nur im Scope-Bereich aktiver Bildanteil zu sehen sein und der Rest bleibt Schwarz. Das könnte man ja mal so im Hintergrund dann laufen lassen. ![]() Oder wie kann man sowas selber basteln? Man muss ja nur einen bildschirmfüllenden Film nehmen und dann die schwarze Maske drüberlegen, so das nur noch der Scope-Bereich aktiv ist. ![]() ![]() Wenn man noch andere Bildschirmformate hinzu zieht, wird es natürlich kompliziert (1,66:1, 1:33:1, 1:85:1, 2,40:1 etc.) - 2,35:1 sollte erstmal reichen. ![]()
Schwer zu sagen. Man sagt ja, dass in den ersten 1000 Betriebsstunden das meiste an Leuchtdichte verloren geht bzw. dort ein Großteil der Alterung der Plasmazellen vollzogen wird. Die nächsten 1000 Betriebsstunden folgt nochmal ein gewisser Anteil. Dann dürfte die Abnutzung immer langsamer ablaufen, wobei ja Panasonic versucht durch Spannungserhöhungen die Leuchtdichte relativ konstant zu halten. Wenn es keine Spannungserhöhungen mehr gibt, könnte auch der größte Teil der Alterung der Plasmazellen abgeschlossen sein, spätestens nach 5000 Betriebsstunden. ![]() ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:05
![]() |
#6238
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
So ist es. In der Praxis wirkt es sich deutlich geringer aus, da keiner 100% Cinemascope hat und keiner immer mit maximaler Leuchtdichte schaut. Auch ist die Alterung eher logarithmisch. Beide Flächen könnten sich nach x-tausend Stunden auch wieder annähern. Servus [Beitrag von norbert.s am 05. Mai 2014, 05:06 bearbeitet] |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
07:29
![]() |
#6239
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Mein jährlicher TV -Konsum liegt bei zirka 1200 Std. Also kaum haben sich die Plasmazellen ,, locker gemacht" ( brennt nicht mehr so leicht ein usw) muss er schon wieder weg, wenn nach meiner Gewohnheit, alle zwei Jahre ein Neuer her muss. Hmmmmmm ----- so richtig ist das ja auch nicht. Mist, hätte ich mir doch gleich ein in 65" geholt. |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
07:33
![]() |
#6240
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Dito ![]() Komme fast auf exakt die gleiche Zeit pro Jahr (3-4 Std pro Tag im Schnitt). Nur das mit den "alle zwei Jahre ein neuer TV" ist nicht so bei mir. Der erste Flat-TV hielt 3 Jahre und der zweite 5 Jahre. Der STW soll zumindest 3-4 Jahre mein Begleiter sein. Kann man die 4 Jahres-Garantie eigentlich übertragen auf einen Käufer, sofern dieser vor Ablauf der 4 Jahres-Garantie kauft? |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
07:44
![]() |
#6241
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Die Garantiezeit beträgt nun mal 4 Jahre und hat mit dem Besitzerwechsel nichts zu tun. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#6242
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Sie ist bei Panasonic nicht auf den Zweitbesitzer übertragbar. Siehe Garantiebestimmungen von Panasonic. Die Garantie hat nichts mit der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren zu tun und ist getrennt davon zu betrachten. Zitat: Der Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 05. Mai 2014, 07:52 bearbeitet] |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
07:51
![]() |
#6243
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Stimmt,- hatte die VIER Jahre nicht bedacht, komme gerade erst aus dem Bett. Sorry ![]() |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
07:53
![]() |
#6244
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Genau das glaube ich auch. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die 4 Jahres Garantie nur für den Erstkäufer gilt! Daher auch meine Frage. Wäre nicht unwichtig zu wissen für den Fall eines Verkaufs, da es nen riesen Unterschied macht, ob der Käufer noch Restgarantie hat oder nicht. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#6245
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Ich habe das in der Vergangenheit pragmatisch gelöst. Der Käufer soll sich bei mir melden, bevor er eine Garantieleistung in Anspruch nimmt. Dann kann man sich absprechen. Das hat auch problemlos funktioniert. Ich hatte aber auch bisher nur einen solchen Garantiefall nach Verkauf des Gerätes. Und die Restzeit war ja meist sehr gering. Jetzt mit 4 Jahren könnte sich im Einzelfall die Restzeit noch recht lange hinziehen.... Servus [Beitrag von norbert.s am 05. Mai 2014, 07:57 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
08:03
![]() |
#6246
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Ich möchte meinen GTW60 so schnell nicht mehr hergeben und hoffe, dass er MINDESTENS fünf bis sechs Jahre halten wird, vorzugsweise noch länger, denn ich kann mir vorstellen das Gerät bis zu 10 Jahre zu behalten. ![]() ![]() ![]() |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
08:19
![]() |
#6247
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Wie groß hast du gleich wieder? 50 Zoll? Dann wette ich mal dagegen ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
08:44
![]() |
#6248
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Das kann Panasonic ja gerne so in seine Bestimmungen hineinschreiben, die Klausel ist aber unwirksam. Gemäss EU-Recht und deutschem Recht darf die Übertragung von möglichen Ansprüchen aus Gewahrleistung oder Garantie bei Privatverkäufen nicht ausgeschlossen werden. Der Verkäufer kann also seine möglichen zukünftigen Ansprüche aus Gewährleistung oder Garantie an den Käufer abtreten (das sollte er schriftlich tun) und dann MÜSSEN der betreffende Händler oder Hersteller entsprechend auch ggü. dem Käufer den Anspruch erfüllen, falls dieser Fall eintreten sollte. Das gilt, wie gesagt, so aber nur bei einem Verkauf von privat an privat. Kauft man das gebrauchte Gerät von einem Händler (also einem Kaufmann im juristischen Sinne), wäre eine solche Ausschlussklausel von Panasonic wirksam. GLG GBD |
||||||
BigBubby
Inventar |
08:55
![]() |
#6249
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Hast du Gesetzestext /Urteil wo explizit Garantie inkludiert ist? |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
09:01
![]() |
#6250
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
50 Zoll, genau. Ist doch eine ordentliche Größe. ![]() ![]() ![]() Zugegeben, ich sitze schon etwas weiter von meinem 50 Zoll Gerät weg. Der Bildeindruck ist immer noch super. Momentan fühle ich da keinen Mehrbedarf. Bei einem 4k OLED wäre das sicher was anderes. Da lohnt es sich umso mehr deutlich näher vor dem Bild zu sitzen. Aber bis das ich mir einen 4k OLED leisten kann, vergehen die besagten 5 bis 10 Jahre locker. ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
10:03
![]() |
#6251
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Auf die Schnelle muss ich passen, ich hatte das Thema vor etwa einem halben Jahr recherchiert und müsste die Quellen jetzt selbst wieder neu suchen. Dreh- und Angelpunkt war aber, dass solche Ausschlussklauseln bezüglich Forderungsabtretung nicht zulässig sind, weil sie Privatverkäufe unzumutbar erschweren würden, das will der Gesetzgeber nicht. GLG GBD |
||||||
Nui
Inventar |
10:24
![]() |
#6252
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Bald... ![]()
Deine Umrechnung von 50" auf 65" ist totaler Unfug :KR. 1.5m bei 50" entsprechen meine ich nicht ganz 2m bei 65" :D. Ansonsten glaube ich, kann ein anderer Abstand angehmer sein. Siehe den 10cm Abstand beim smartphone, das geht garnicht ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
10:29
![]() |
#6253
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Ich wollte nichts umrechnen, sondern nur Relationen veranschaulichen. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
10:33
![]() |
#6254
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Ich bekomme bei 10 cm einen Fehlstellung der Augen :D. Ich könnte mir ansonsten vorstellen, dass meine Wahrnehmung größere Probleme hat das Bild als zweidimensional zu entlarven, wenn die Bildebene weiter weg ist. Könnte auch Einbildung sein ![]() |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
11:36
![]() |
#6255
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Wie sieht es eigendlich aus, wenn Schmartphone oder Der TV ausgeschaltet sind? Spielt dann der Sichtabstand auch eine Rolle? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
sneerhanson
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#6256
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Und was meint ihr wenn es Aussteller vom Händler sind!? |
||||||
darkphan
Inventar |
13:57
![]() |
#6257
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Da ein Händler nie als Erstbesitzer gilt, sollte das kein Problem sein. Der Händler hat die Garantie ja auch nicht beantragt, das macht der Kunde. der Händler hat andere Konditionen mit dem Hersteller/Lieferanten und braucht keine Verbraucher-Garantie ... |
||||||
anon123
Inventar |
15:03
![]() |
#6258
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
In den Garantiebedingungen von Panasonic steht jedenfalls zur normalen zweijährigen Garantie:
![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
15:17
![]() |
#6259
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Heftig! Ich habe in den 80ern im Unterhaltungselektronik-Verkauf gearbeitet. Niemals gab es bei Ausstellungsgeräten eine geringere Garantieleistung! Unfassbar! ![]() ![]() |
||||||
Tzwän
Stammgast |
15:36
![]() |
#6260
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Panasonic gibt wirklich 2 Jahre Garantie?! Und das schon immer oder wie? Wow... vorbildlich und kundenfreundlich! |
||||||
olewed
Gesperrt |
15:57
![]() |
#6261
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Richtig. Selbst Händler wissen das oft nicht oder tun so. Auf e Bay verkauft ein Händler Messe und Vorführ Geräte mit Um die 120 Stunden Laufzeit Preisreduziert. Er wirbt mit der 4 Jahres Garantie von Panasonic. Ich habe dann mal mit Verweis auf die Garantie Bestimmungen nachgefragt. Zuerst wurde mir zugesichert man werde das Prüfen . Trotz wiederholter Nachfrage habe ich nie eine Antwort mehr bekommen! MFG olewed |
||||||
sneerhanson
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#6262
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Und wenn man beim Kauf über solche Klauseln nicht aufgeklärt worden ist? [Beitrag von sneerhanson am 05. Mai 2014, 18:42 bearbeitet] |
||||||
darkphan
Inventar |
18:51
![]() |
#6263
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Tja, wichtiger wäre die Frage, ob der Händler nicht was anderes versprochen hätte und du es aber nicht schriftlich hast ... ich bin raus, jetzt sind Juristen gefragt ... |
||||||
BigBubby
Inventar |
19:15
![]() |
#6264
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Unwissenheit schütz vor recht nicht. Was immer in garantiebestimmungen steht ist gülrtig. theoretisch könntest du den Händler wegen vortäuschung falscher Tatsachen rankriegen, aber das wird schwer ohne schriftlichen nachweis. |
||||||
phoenix0870
Inventar |
20:41
![]() |
#6265
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Wenn das Gerät auf Ebay aber mit 4Jahren beworben wurde (wie von olewed beschrieben), ist der schriftliche Nachweis ja vorhanden. |
||||||
BigBubby
Inventar |
22:26
![]() |
#6266
erstellt: 05. Mai 2014, |||||
Dann kann man verlangen, dass der Händler das Gerät zum vollen Preis zurücknimmt. Notfalls oder eher wahrscheinlich, wird man das gerichtlich klären müssen. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
00:00
![]() |
#6267
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Das glaube ich nicht. Und ich wette, in spätestens drei Jahren hast Du einen neuen Fernseher. ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
05:14
![]() |
#6268
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Das stimmt, so pauschal dargestellt, sowas von überhaupt nicht! Es hat bereits Abmahnungen wegen unzulässiger Garantiebedingungen gegeben, hier mal nur ein Beispiel: --> ![]() Noch lustiger wird der Wildwuchs unzulässiger Garantiebedingungen, wenn wir mal in den Bereich Automobil schauen, wo es ja reihenweise Garantien auch z.B. für Gebrauchtwagen gibt, die teils dann auch entgeldlich sind, also eine extra abgeschlossene und bezahlte vertragliche Leistung. In diesem Bereich wimmelt es nur so von BGH-Urteilen, dazu hier ein Beispiel: --> ![]() Das Thema ist also die unangemessene Benachteiligung des Garantienehmers. Allgemein lässt sich vielleicht sagen, dass an Garantiebedingungen nicht so hohe Rechtsmassstäbe angelegt werden wie an allgemeine Geschäftbedingungen (AGBs), tun und lassen was er will, darf ein Garantiegeber aber deswegen noch lange nicht. Obwohl viele es natürlich gern mal versuchen. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 06. Mai 2014, 06:22 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
06:18
![]() |
#6269
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Ich glaubs aber für dich mit. ![]() ![]() Den alten Plasma hätte ich wohl auch noch länger behalten, wenn Panasonic nicht im letzten Jahr das Plasma Aus verkündet hätte. ![]() |
||||||
BigBubby
Inventar |
06:21
![]() |
#6270
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
das war aber nicht das Thema, sondern darum, wie es aussieht, wenn der Verkäufer falsche Angaben macht. |
||||||
sneerhanson
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#6271
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Stimmt mich ziemlich nachdenklich die Geschichte. Mich stellt sich nun die Frage ob ich den Verkauf so stehen lasse oder da ein HeckMäck veranstalte. Zumal mir der euch auch bekannte Händler hier aus dem Forum die 4 Jahre Garantie mit verkauft hat. Danke |
||||||
olewed
Gesperrt |
09:08
![]() |
#6272
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Solange es nicht auf der Rechnung vermerkt ist das es sich Um einen Preisreduzierten Aussteller handelt wird es wohl Nie Probleme geben. Wenn aber doch kann ein Service sich darauf berufen und du Hast eventuell Schwierigkeiten. MFG olewed |
||||||
olewed
Gesperrt |
10:27
![]() |
#6273
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Kleiner Nachtrag Habe auf e Bay gerade gesehen das der Händler nun nicht Mehr“ Öffentlich“ mit der 4 Jahre Hersteller Garantie wirbt. Er hat es korrigiert auf 1 Jahr ! ![]() MFG olewed [Beitrag von olewed am 06. Mai 2014, 10:40 bearbeitet] |
||||||
*goldi123*
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#6274
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Schaut mal bitte seitlich in eure stw bzw. Gtw, ist der chromrahmen bei euch Auch minimal wirklich ganz minimal gewölbt. Vielleicht ist auch nur der 65 zöller. Denk mal liegt an material?! Achja ihr müsst seitlich von oben draufschaun. [Beitrag von *goldi123* am 06. Mai 2014, 16:50 bearbeitet] |
||||||
brian77
Stammgast |
20:24
![]() |
#6275
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Nachdem nun auch Samsung aus der Produktion großflächiger OLED-Bildschirme ausgestiegen ist können wir also noch seeehr lange auf ordentliche OLEDs warten... Gut dass wir alle einen Pana-Plasma haben! ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied ST60 und STW60 hampelmann21 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 13 Beiträge |
Sitzabstand für Panasonic STW60 MrCornJulio am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 23 Beiträge |
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread spartain am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 21392 Beiträge |
Der Panasonic STW60 Settings Thread thomas036 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 652 Beiträge |
Panasonic STW60 65 Zoll Probleme Reno_Raines am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 36 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic STW60 Homescreen abschalten und weitere Fragen? DonDigger am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 11 Beiträge |
VT50 oder STW60? obtFusi am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen STW60 vs GTW60 ?? schnippl am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 10 Beiträge |
STW60 GT60 VT50 telex am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.936