HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Infos zur G-11 Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Infos zur G-11 Serie+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Ballermann
Stammgast |
#1531 erstellt: 25. Feb 2008, 18:33 | |||||||||
Dann schau Dir mal bitte die Preise in den USA oder Japan an. PIO's werden dort wesentlich günstiger vertrieben und kosten auch bei gleicher Modellgröße und Ausstattung nicht das doppelte wie hierzulande. Der Preis hat heutzutage leider nicht mehr unbedingt etwas mit der Qualität der Ware zu tun sondern ehr mit der Vertriebsstrategie. Pio wird in Europa als Premiumprodukt vertrieben. Das entsprechende "Premiumklientel" scheint es zu geben. Die Frage, ob der Preis gerechtfertigt ist, wird dann ehr nicht gestellt. Da ich mich nicht in diesem Kundenkreis bewege möchte ich für mein Geld das bestmögliche Produkt zu eben einem gerechtfertigten Preis. Und hier kommen die Panas ins Spiel, die von Jahr zu Jahr immer besser und preislich attraktiver geworden sind, um schlussendlich Abschied nehmen zu können von unserer guten alten Röhre. Ist übrigens ein Panasonic-Quintrix. Seinerzeit auch zu einem unschlagbaren Preis mit neuester Technik ausgestattet. |
||||||||||
spartain
Inventar |
#1532 erstellt: 25. Feb 2008, 18:47 | |||||||||
Erst einmal die Testergebnisse der PZ-Serie abwarten! Ist auch nur der jetzige Stand, wer weiß schon wie sich die Technik in den Full-HD entwickelt hat! Glaub auch nicht wirklich das alle hier -nur weil sie sich Kritisch äußern- neidisch sind (Ist letzendlich nur ein TV)! Ansonsten hast du natürlich gute Argumente Pro Pioneer jedoch schrumpft der Vorteil(jedenfalls zur aktuellen Serie)! Gruß [Beitrag von spartain am 25. Feb 2008, 18:48 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
spartain
Inventar |
#1533 erstellt: 25. Feb 2008, 19:18 | |||||||||
Zurück zum Thema! Wäre schön wenn Ihr noch ein paar Fotos vom NEUEN machen könntet, im MM-HH da haben Sie zwar den PX aber noch nicht aufgebaut!! Gruß |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1534 erstellt: 25. Feb 2008, 19:24 | |||||||||
kalle72
Stammgast |
#1535 erstellt: 25. Feb 2008, 19:26 | |||||||||
In Einbeck ( Südniedersachsen ) gibt es ihn bei der "Mega-Company". Das Bild hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. |
||||||||||
anon123
Inventar |
#1536 erstellt: 25. Feb 2008, 19:28 | |||||||||
@sensor1: <OT> Behringer Truth? Hörabstand? </OT> |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1537 erstellt: 25. Feb 2008, 19:34 | |||||||||
ca 3,50-3,80m |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#1538 erstellt: 25. Feb 2008, 19:44 | |||||||||
Sonophil
Stammgast |
#1539 erstellt: 25. Feb 2008, 19:54 | |||||||||
Bezüglich der 24p Darstellung hat mir Panasonic bestätigt, "dass der Plasma-TV TH-42PX80E 24p (1080p/24Hz) Signale entgegennehmen und darstellen kann. Hierbei garantiert 24p-Playback eine authentische Wiedergabe von 24p Signalen mit Vervielfachung der Bilddarstellung zur Verringerung von Nachzieh- bzw. Ruckeleffekten. " Genauer: Vokabular "Hinter 24p Playback verbirgt sich die Fähigkeit einer authentische Wiedergabe von 24p Signalen mit Verdoppelung bzw. Vervierfachung der Bilddarstellung zur Verringerung von Nachzieh- bzw. Ruckeleffekten." |
||||||||||
scarfacer
Gesperrt |
#1544 erstellt: 25. Feb 2008, 21:51 | |||||||||
sensor1
Inventar |
#1545 erstellt: 25. Feb 2008, 22:08 | |||||||||
Hi er ist entspiegelt dieses Ghosting kann mann beobachten aber nicht bei normaler betrachtung meine Frau meinte gerade, also schwärzer kann wohl schwarz nicht sein |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
#1546 erstellt: 25. Feb 2008, 22:14 | |||||||||
Wie kann man das Gosting eigentlich Provozieren? Ich mein ganz nah dran und von oben schauen ist klar aber wie sonst noch? |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1547 erstellt: 25. Feb 2008, 22:20 | |||||||||
garnicht |
||||||||||
°texhex°
Inventar |
#1548 erstellt: 25. Feb 2008, 22:21 | |||||||||
Diese Spiegelung ist eigentlich nicht der Rede wert . Du siehst es auch von der Seite , aber bei dieser Position würde eh nie einer TV gucken . So war es jedenfals bei den Alten Modellen . [Beitrag von °texhex° am 25. Feb 2008, 22:23 bearbeitet] |
||||||||||
mmtour
Stammgast |
#1549 erstellt: 25. Feb 2008, 22:28 | |||||||||
Hallo, Mann, Mann, Mann... nachdem die Pios im Preis gesenkt wurden, bin ich hin- und hergerissen. Um auch mal meine Meinung lozuwerden: Ich finde die neue Serie mit Klavierlack sehr hübsch, aber die Lautsprecher drunten sehen zum aus. Kann man die auch abmachen? Danke und Grüße, Tobias |
||||||||||
Leon-x
Inventar |
#1550 erstellt: 25. Feb 2008, 22:31 | |||||||||
Wäre mir neu wenn man bei Pana die Lautsprecher abnehmen könnte. Jedenfalls alles unterhalb eines 65 Zöllers. Daher geh ich stark davon aus dass es auch bei der G 11 nicht geht. Leon |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1551 erstellt: 25. Feb 2008, 22:36 | |||||||||
sensor1
Inventar |
#1552 erstellt: 25. Feb 2008, 22:54 | |||||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#1553 erstellt: 25. Feb 2008, 22:55 | |||||||||
Mit Sicherheit können die Lautsprecher nicht abgenommen werden. Eigentlich fehlt jetzt nur noch ein 1:1 Vergleich des PX80 mit dem PV71F, um alle offenen Fragen ein für alle Male zu klären: 24p Wiedergabe, De-Interlacing, Phosphor-Lag, Schwarzwert... @sensor1 Hey, netter Subwoofer Vielleicht kannst Du schon was zum Phosphor-Lag sagen. Dass sich das De-Interlacing nicht sonderlich verbessert haben soll, stand ja schon im av-magazin.de Test drin PS: Sehe gerade, dass das Foto mit einer EOS 400D geschossen wurde (oder ist das nur Werbung bei Image Shack?), die ich auch habe. Eventuell könnte man, wenn Du das Kit-Objektiv hast, den Schwarzwert des PX80 mit dem meines PX730 annähernd vergleichen. Dazu sollte in beiden Fällen ein Schwarzbild angezeigt werden, ohne dass irgendwelche flimmernden Pixel zu sehen sind - natürlich in einem komplett abgedunkelten Raum. Dann müssten wir nur noch wichtige Bildparameter manuell abstimmen (welcher Weißabgleich und Bildstil, ISO-Wert, vor allem Belichtungszeit und Blende, Brennweite, Abstand zum Plasma usw. um mal das Wichtigste zu nennen). [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 25. Feb 2008, 23:23 bearbeitet] |
||||||||||
Thorsten187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1555 erstellt: 25. Feb 2008, 23:26 | |||||||||
Hallo ich hab heute abend einen 42 PX 80 ausgeliehen, vielleicht kann ich noch ein paar Infos geben. Ich hab derzeit einen 42 PA 50, ein Arbeitskollege hat den 42 PV 71, hab also ganz gute Vergleichswerte. Um die schlechten Nachrichten vorwegzunehmen muss ich leider sagen das ich nach dem ersten Eindruck enttäuscht bin. Zuspieler EP 30, getestet mit HP Feuerkelch HD DVD und HDR SD DVD. 24p funktioniert sehr gut, kein Ruckeln zu sehen. Farbwiedergabe auf gutem Niveau. Kontrast und Schwarzwert na ja, leider nicht die Verbesserung die ich mir erhofft habe, das Bild wirkt mir ein bißchen zu blass, und ich krieg keine optimale Durchzeichung bei dunklen Szenen hin. Balken sind immer noch grau. Bezieht sich alles auf komplett dunklen Raum. Ich hab leider noch keinen Kuro zuhause testen können, aber was ich im Laden und auch auf Roadshows gesehen habe liegt da leider immer noch ein grosser Unterschied dazwischen. Das als erstes Fazit, wenn es Fragen gibt,einfach her damit Gruss Thorsten |
||||||||||
spartain
Inventar |
#1556 erstellt: 25. Feb 2008, 23:30 | |||||||||
Hey Sensor, erst einmal Glückwunsch zum neuen Teil!! (Denke und habe es so verstanden, ist deiner und steht schon bei dir Zuhuse) Ich finde ihn wirklich gut Gelungen und die silberne Leiste ist voll ok. Schreib uns noch ein paar Eindrücke, würde mich drüber freuen! Gruß |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1559 erstellt: 26. Feb 2008, 00:03 | |||||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#1560 erstellt: 26. Feb 2008, 00:04 | |||||||||
Das war eigentlich ernst gemeint, damit man zumindest in Annäherung einen solchen Vergleich machen kann: http://www.grobi.tv/.../pioneer-pdp508.html Natürlich wäre es optimal, wenn man einen PX80, PV71 und/oder einen Kuro daheim Seite an Seite stehen hätte, aber wer hat das schon... Ansonsten könnte ich auch über meinen PX730 sagen er hätte ein Kuro-Schwarz, aber die Kamera verfälscht die Sache doch immens: [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 26. Feb 2008, 00:17 bearbeitet] |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1561 erstellt: 26. Feb 2008, 00:08 | |||||||||
habe im moment keinen BR Player, morgen, ach was Heute werde ich mir einen ausleien und mal schaun |
||||||||||
pachifi
Stammgast |
#1563 erstellt: 26. Feb 2008, 00:31 | |||||||||
Oh mein Gott, der ("alte") Panasonic ist so viel heller als der Pioneer? Naja, immerhin verdeutlicht das Bild, dass man mit LCD definitiv was falsch gemacht hätte. |
||||||||||
sensor1
Inventar |
#1565 erstellt: 26. Feb 2008, 00:35 | |||||||||
anybody
Stammgast |
#1566 erstellt: 26. Feb 2008, 00:44 | |||||||||
Das soll dir vermutlich sagen das die Investition in ein höherwertiges Messgerät was auch den tatsächlichen Verbrauch anzeigt und nicht irgendwelche Witz-Werte keine schlechte Idee gewesen wäre :-) |
||||||||||
pachifi
Stammgast |
#1567 erstellt: 26. Feb 2008, 00:53 | |||||||||
Juhu, noch einen Grund wieso der Panasonic 42PZ85 die perfekte Wahl sein köntte: Pioneer will keine 42" Plasmas mehr herstellen: http://www.engadgeth...ing-42-inch-plasmas/ Edit: Erzählt Panasonic eigentlich immernoch nix darüber wann die FullHD Modelle rauskommen werden? Ich habe Panasonic Schweiz eine Mail geschrieben, vor sicher einer Woche - einfach keine Antwort gekommen. Das macht schonmal richtig Mut für Supportanfragen, wenn man dann so einen TV daheim hat. [Beitrag von pachifi am 26. Feb 2008, 00:57 bearbeitet] |
||||||||||
Amok4All
Inventar |
#1568 erstellt: 26. Feb 2008, 01:18 | |||||||||
auf dem bild sieht das eher nach grau aus was aber wohl vom fotografieren kommt oder?? |
||||||||||
Felix3
Inventar |
#1569 erstellt: 26. Feb 2008, 01:26 | |||||||||
Danke! Das ist nach dem endlosen Dummgeschwätz und dem Zitieren der üblichen, belanglosen Jubelperser-Tests doch endlich mal ein interessanter, hilfreicher Beitrag. Schön zu erfahren, daß 24p nun sauber unterstützt wird. Die Kuros liefern in komplett dunklen Räumen übrigens auch kein perfektes, sondern nur ein sehr gutes Schwarz. Bei den Kuros muß man übrigens die Helligkeit auf +1 stellen (0 ist die Neutralposition), sonst leiden dunkle Bilder unter minimalem Black-Crush. Mit Helligkeit +1 ist die Durchzeichnung dann aber recht gut. Ansonsten liefern die Kuros in dunklen Szenen (z. B. in "Alien", "2001", "Underworld", "Prestige" usw. usw.) eine Farb- und Detailtreue, und damit ein Kinofeeling wie ich es noch bei keinem anderen Flachbildschirm gesehen habe - obwohl der Kuro-Schwarzwert wie gesagt noch nicht ganz perfekt ist... |
||||||||||
pachifi
Stammgast |
#1571 erstellt: 26. Feb 2008, 02:39 | |||||||||
Ach Pioneer verspielt sich doch jeden Vorteil durch den Preis. Ich lasse mich doch nicht von denen für dumm verkaufen, dass die mit den TV zum doppelten Preis wie in den USA anbieten. Nur wegen bisschen mehr schwarz und dafür kein FullHD zahle ich ganz bestimmt nicht das doppelte wie ein Panasonic kostet. Würde er gleich viel wie in den USA kosten, man müsste es sich überlegen, aber so - hallo? Aber naja, Pioneer klingt halt toll. Umso mehr weil sie gesponnen viel dafür verlangen. [Beitrag von pachifi am 26. Feb 2008, 02:40 bearbeitet] |
||||||||||
jan0680
Stammgast |
#1573 erstellt: 26. Feb 2008, 07:56 | |||||||||
Finde den Preis von Pioneer auch mehr als übertrieben. Der Vorsprung im Schwarzwert ist zwar da, allerdings ist der bei weitem keine 1000 EURO wert. Panasonic hat im Plasma Bereich schon ein fast unglaubliches Preis/Leistungsverhältniss |
||||||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#1574 erstellt: 26. Feb 2008, 08:34 | |||||||||
Das liegt am Blitz, der vom Panel reflektiert wird, sofern Du dieses Bild meinst: http://img135.imageshack.us/my.php?image=img8561mr7.jpg [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 26. Feb 2008, 08:34 bearbeitet] |
||||||||||
zeus@
Inventar |
#1575 erstellt: 26. Feb 2008, 08:40 | |||||||||
Habe denen ebenfalls vor rund 10 Tagen ne Mail geschrieben und keine Antwort erhalten. Das neue Gerät ist noch nicht mal auf der Seite zu sehen. Von Panasonic Deutschland wurde mir vor paar Tagen geschrieben dass ihnen nichts über neue Geräte bekannt sind, auch ne tolle Antwort. Ich habe noch ne Frage betreffend 4:3 und 16:9 Wird 4:3 nun sauber dargestellt oder immer noch so gestreckt wie bei der alten Serie? Da soll es ja nicht gerade schön aussehen und man muss mit Eierköpfen leben. |
||||||||||
teoman
Ist häufiger hier |
#1576 erstellt: 26. Feb 2008, 08:41 | |||||||||
Schwarzwert ist nicht alles,bei einem fernseher. Für mich ist natürlichkeit wichtiger. Die kuros von pioneer find ich nicht so natürlich,wie die panasonic. |
||||||||||
intra
Inventar |
#1577 erstellt: 26. Feb 2008, 08:48 | |||||||||
Hier sind keine Änderungen zu erwarten. Es stehen die gleichen Formatanpassungen wie bei den Vorgängerversionen zur Verfügung. Wobei eine 4:3 Darstellung auf einem 16:9 Wiedergabegerät immer ein Kompromiss ist. Gruß intra |
||||||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#1578 erstellt: 26. Feb 2008, 08:53 | |||||||||
Du meinst eine 4:3 Sendung, die auf Vollbild gestreckt werden soll? Laut der BD-Anleitung vom PX80 wird sich da nichts getan haben, zumindest gegenüber meinem PX730 und somit auch PV71F. Es werden die selben Bildformatmodi angeboten mit den selben Erläuterungen und Bildchen dazu. Es empfiehlt sich, eine 4:3 Sendung im "Auto" oder "Aspekt" Modus anzusehen. Bei "16:9" wird das Bild sichtbar stärker in die Breite gezogen, so dass es zu noch ausgeprägteren Eierköpfen kommt. Wen das stören sollte, schaut sich 4:3 Material wohl auch im 4:3 Format an mit Balken links und rechts. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 26. Feb 2008, 08:55 bearbeitet] |
||||||||||
maxxperfexx
Neuling |
#1579 erstellt: 26. Feb 2008, 09:03 | |||||||||
Das mit dem Kompromiss ist absolut richtig, aber warum ist es nicht möglich 4:3 nach oben/unten "und" nach rechts/links gleichstark aufzuziehen... So gibt es bei 4:3 in Auto-Modus keine runden Kreise mehr. Und das finde ich doch schon sehr störend. |
||||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#1580 erstellt: 26. Feb 2008, 10:45 | |||||||||
Gibt es doch...ZOOM 1 |
||||||||||
Italia99
Inventar |
#1581 erstellt: 26. Feb 2008, 11:52 | |||||||||
Da schliesse ich mich an! Also ich finde das ein Plasma keine sichtbaren Boxen haben sollte!! Ich denke die meisten nutzen sowieso ne 5.1 Anlage Auch diese Silberne "leiste" überflüssig!! Sollte am besten komplett aus Klavierlack sein!! Ist halt meine Meinung, aber wem´s gefällt.... Schade eigentlich! |
||||||||||
uzf
Stammgast |
#1582 erstellt: 26. Feb 2008, 12:26 | |||||||||
sensor1, ist der Rahmen klavierlack oder mattschwarz ? Und wie ist das Material unterhalb der silbernen Zierleiste(grau?)? Der Fuss ist gelackt.Das ist klar. |
||||||||||
Italia99
Inventar |
#1583 erstellt: 26. Feb 2008, 12:38 | |||||||||
Ich denke der Rahmen ist Klavierlack, und unterhalb der Silbernen Leiste Plastik!!! |
||||||||||
zeus@
Inventar |
#1584 erstellt: 26. Feb 2008, 12:51 | |||||||||
Geschmäcker sind sehr unterschiedlich, den Herstellern scheint es jedoch egal zu sein, mehr Möglickheiten wären da schon gut denn grosse Mehrkosten dürften da imo nicht entstehen. [Beitrag von zeus@ am 26. Feb 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||||||||
uzf
Stammgast |
#1585 erstellt: 26. Feb 2008, 13:04 | |||||||||
So isses. Wenn der Rahmen mattschwarz wäre, würde ich ihn blind kaufen. Aber Panasonic ist ja bekannt für Sondermodelle wie z.B.TH-D42PN73E usw. [Beitrag von uzf am 26. Feb 2008, 13:11 bearbeitet] |
||||||||||
EOS-Käpt'n
Stammgast |
#1586 erstellt: 26. Feb 2008, 13:13 | |||||||||
War gestern bei meinem :DHändler, war wieder malrecht nett!!! 1. Stimmt-Pio ist einen Tick besser, aber auch vieeeel teurer 2. Bekomm heutenachmittag meinen TH-42PX50 - Leihgerät(NEU) 3. Mein TH-50PX80 kommt in 14 Tagen!!! Ich schreib dann mal heutabend meine Meinung, obwohl - ich war mit meinem Röhren-Pana 13 Jahre lang hochzufrieden, auch mit dem Schwarzwert , wüßte nicht wieseo ich da was ändern sollte ins abgrundtiefe Schwarz Mir auch Rätselhaft warum hier so ein Wirbel um den Schwarzwert gemacht wird, probesehen, wenn's gefällt, sch...('tschuldigung) doch auf den Schwarzwert! Ich kuck Filme mit meinem 50er, und keine Blúme mit schwarzem Hintergrund als Standbild Also, ruhig Blut |
||||||||||
EOS-Käpt'n
Stammgast |
#1587 erstellt: 26. Feb 2008, 13:15 | |||||||||
Hab ihn genau angesehen, okay, Klavierlack, meiner wird beklebt - siehe meinen Beitrag mit 3M-Folie!!! Der Fuß allerdings sieht MEGASCH... (böses Wort) aus!!! |
||||||||||
ruffy
Inventar |
#1588 erstellt: 26. Feb 2008, 13:19 | |||||||||
Wann soll denn ungefähr der PZ80 kommen? Weiss jemand, ob es den PZ80 auch in 46" geben wird? |
||||||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
#1589 erstellt: 26. Feb 2008, 13:36 | |||||||||
zu 2.) TH-42PX50? Müsste das nicht ein Modell von vor 3-4 Jahren sein, oder meinst den PX80 in 42"? Warum so ein Wirbel um den Schwarzwert gemacht wird? Nun, einerseits weil Pioneer in diesem Punkt letztes Jahr einen riesigen Sprung gemacht hat und andererseits weil vor dem Kuro quasi alle Plasmas an eine gute Röhre in punkto Schwarzwert nicht herankamen. Das hat Pioneer marketing-technisch natürlich sehr gut umgesetzt und breit getreten, eben weil ansonsten kein anderer Plasmapanelhersteller da mit kam. Klar, wir schauen Filme mit unseren Plasmas, das ist richtig. Aber in Filmen kommen hin und wieder auch dunkle Szenen vor. Da kann es schon störend sein, wenn der Nachthimmel / Weltraum dunkelgrau (übertrieben) aussieht und nicht pechschwarz. Dies fällt umso mehr auf, wenn keine hellen "Farbtupfer" im Bild sind. Mein PX730 hat einen recht guten Schwarzwert (also nicht wirklich dunkelgrau ;)), kommt aber sichtbar nicht an meine 36" Panasonic Röhre ran, was insbesondere in einem dämmrigen oder gar komplett abgedunkelten Raum negativ auffällt (zumindest für meinen Geschmack). Wahrscheinlich bin ich halt die Röhre gewohnt bzw. habe diesen als Vergleich. Aber wie schon ein Vorredner sagte: Meckern auf hohem Niveau [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 26. Feb 2008, 13:41 bearbeitet] |
||||||||||
akumu
Ist häufiger hier |
#1590 erstellt: 26. Feb 2008, 13:40 | |||||||||
Drüben sieht's mit 46pz80 so aus: http://www2.panasoni...sma-HDTVs.list.75003 Sehr wahrscheinlich wird er auch so zu uns kommen (ersetze $ durch €) wann ... ??? [Beitrag von akumu am 26. Feb 2008, 14:41 bearbeitet] |
||||||||||
Lostgrip
Ist häufiger hier |
#1591 erstellt: 26. Feb 2008, 13:52 | |||||||||
Darf man fragen was der kosten wird? |
||||||||||
J.A.L.1
Ist häufiger hier |
#1592 erstellt: 26. Feb 2008, 14:33 | |||||||||
Wenn der Pana TH-50 PX80 in USA UVP 1699$ kostet, wird er in Deutschland nach meiner Erfahrung nach einigen Wochen online für ca. 1400-1500 Euro zu haben sein. Der Preis ist schon sehr verlockend... [Beitrag von J.A.L.1 am 26. Feb 2008, 14:34 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung Z-Serie und G/X-Serie hans3000 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
infos zur 11ten gerneration schnaydar am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 2 Beiträge |
Entscheidungsfindung V-oder G- / Kratzerempfindlichkeit von Rahmen bei G/GW-Serie MyHifitoys am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 5 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Weiss schon jemdand was zur V20 Serie? toshi??? am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 2 Beiträge |
Interessanter Bericht zur Panasonic 2012er Serie Rotti1975 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 5 Beiträge |
Suche Infos zur Optik Plasma-Modelle 2009 ? Helge4711 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Bildschirmschoner Panasonic GT30 Serie ? tawos am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
Infos zum Th-50VX100E? Rotti1975 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 23 Beiträge |
unterschied txp50 c-serie und s-serie andrewsaccount am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725