Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Infos zur G-11 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
zerni
Stammgast
#412 erstellt: 01. Feb 2008, 15:22
naja ich denke auch das Design ist ein Grund zu warten.

Die Lautsprecher an der Seite finde ich beim 70er z.b. nicht sehr schön
fraster
Inventar
#413 erstellt: 01. Feb 2008, 15:52

HannesV schrieb:
Wenn Du den 46er dann einfach nimmst (falls er passt, wobei der Glastisch wohl nicht sooo klein ist, oder?) könnte es sein das sie es vielleicht gar nicht merkt das es kein 42er ist :P

Hähä, genau so würd ichs auch machen. Nie und nimmer merkt die Dame etwas davon, und nachmessen wird sie auch nicht. Er zu ihr: "Tja, schon erstaunlich, wie groß 42 Zoll im heimischen Wohnzimmer wirken, nicht wahr, Schatz?"
spartain
Inventar
#414 erstellt: 01. Feb 2008, 15:58

zerni schrieb:
naja ich denke auch das Design ist ein Grund zu warten.

Die Lautsprecher an der Seite finde ich beim 70er z.b. nicht sehr schön



So siehts nähmlich aus schaut mal auf der Seite -2008 Design Concept of VIERA- also ganz ehrlich, mit das schönste das ich im Plasma/ LCD bereich bisher gesehen habe!!
Zudem glaube ich auch das zum schönerem Aussehen der , dem Pioneer in nichts nachstehend!, Schwarzwert mit zum Teil halben Stromverbrauch und den zusätzlichen Anschlüssen für weniger Geld uns da doch noch einmal das Wasser im Mund zusammen laufen soll!!
Mein 50 PV 71 ist schon ein Hammer, jedoch zum nächsten Design sehen die Aktuellen ein wenig Veraltet aus!
Ich weiß und das ist immer bei der Neuauflage so, es werden immer die Geräte für extrem gleichwertig manchmal sogar als besser empfunden die man selber hat(manche glauben bis heute das der/ihr PV 60 das beste Gerät von Pana war), und man Ärgert sich sehr da die Preise deutlich günstiger werden für neuere Technik -ABER- so ist es halt und ich freue mich schon wenn die ersten vom neuen Gerät berichten werden!
Wünsche euch allen viel Spaß egal weches Gerät bei euch läuft(da Pana=alles Gut)
HannesV
Inventar
#415 erstellt: 01. Feb 2008, 17:39
Hy,
im Prinzip hast schon recht, nur der 50er Pio gefällt mir besser da er keine LS hat.

Ja Fraster, so ungefähr sollte sich das anhören. Bisschen fies, aber was muss das muss

Ach, noch was. Wie lange dauert es in der Regel bis Pana eine Mail beantwortet?

Hannes


[Beitrag von HannesV am 01. Feb 2008, 17:41 bearbeitet]
S04-Ente
Stammgast
#417 erstellt: 01. Feb 2008, 21:01

HannesV schrieb:
Hy,
im Prinzip hast schon recht, nur der 50er Pio gefällt mir besser da er keine LS hat.

Ja Fraster, so ungefähr sollte sich das anhören. Bisschen fies, aber was muss das muss

Ach, noch was. Wie lange dauert es in der Regel bis Pana eine Mail beantwortet?

Hannes


bei mir hat es 4 tage gedauert
7.donvito
Stammgast
#418 erstellt: 02. Feb 2008, 00:37
High Hannes.

Mein Spectraltisch ist genau 110 cm breit!

Bei einem 42er, z.B. PZ 700, 107,7 cm breit oder dem PZ70, 113 cm breit wirds optisch nicht auffallen.

wenn einer von den neuen 46er nicht viel breiter ist
dann kann ich deinen Spruch (fraster) gebrauchen

deshalb habe ich in diesem thread schon mehrfach mal nach den Maßen von den 46er gefragt; leider noch keine Daten vorhanden

also warten; dauert ja nicht mehr soooo lange

Gruß
7.donvito


[Beitrag von 7.donvito am 02. Feb 2008, 00:39 bearbeitet]
zerni
Stammgast
#419 erstellt: 02. Feb 2008, 06:36
was man alles so in na Nachtschicht findet z.B. das Usermanuel vom PZ85!!!

http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH42PZ85U.PDF
HannesV
Inventar
#420 erstellt: 02. Feb 2008, 07:13
Danke S04,
dann bin ich mal gespannt wie die Antwort ausfällt, denn "wissen nicht ob und wann was kommt" würde auf meine Frage nicht passen.

Hm donvito, solange er links und rechts keine 20 cm übersteht wird es schon gehen. Sieh Dir doch einfach mal die breite von anderen 46er an (z.B. Sharp, + paar cm) und dann weist es ungefähr.

Gruß
Hannes

Edit
Man sollte vielleicht erst lesen und dann schreiben... auf Seite 53 in dem Link von Zerni steht ja was genaueres


[Beitrag von HannesV am 02. Feb 2008, 07:17 bearbeitet]
Das_Kabel
Stammgast
#421 erstellt: 02. Feb 2008, 08:51

zerni schrieb:
was man alles so in na Nachtschicht findet z.B. das Usermanuel vom PZ85!!!

http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH42PZ85U.PDF


Der Stromverbrauch hat sich aber laut diesem Owners Manual nicht wirklich nach unten bewegt.

Egal wird eh gekauft.........
Atlog
Stammgast
#422 erstellt: 02. Feb 2008, 09:39

Das_Kabel schrieb:

zerni schrieb:
was man alles so in na Nachtschicht findet z.B. das Usermanuel vom PZ85!!!

http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH42PZ85U.PDF


Der Stromverbrauch hat sich aber laut diesem Owners Manual nicht wirklich nach unten bewegt.

Egal wird eh gekauft.........



Der Stromverbrauch hat sich demnach sogar nach oben bewegt. Die Werksangaben für die PZ700 sind niedriger.
benem
Ist häufiger hier
#423 erstellt: 02. Feb 2008, 11:52

was man alles so in na Nachtschicht findet z.B. das Usermanuel vom PZ85!!!

[url]http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH42PZ85U.PDF
[/url]

Ist das jetzt richtiges 24p?

Aus der Bertiebsanleitung:


horizontal frequency (kHz) vertical frequency (Hz)

1,125 (1,080) /60i 33.75 59.94
1,125 (1,080) /60p 67.43 59.94
1,125 (1,080) /60p 67.50 60.00
1,125 (1,080) /24p 26.97 23.98
1,125 (1,080) /24p 27.00 24.00
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#424 erstellt: 02. Feb 2008, 12:45

Atlog schrieb:

Der Stromverbrauch hat sich demnach sogar nach oben bewegt. Die Werksangaben für die PZ700 sind niedriger.


Stimmt, was aber durchaus mit den hohen Kontrastwerten zusammenhängen dürfte und der Tatsache, dass das Maximalwerte sind (wahrscheinlich komplett weißes Bild bei maximalen Kontrast- und Helligkeitswerten). Blöd nur, dass in diversen Großläden i.d.R. die max. Wattzahlen angegeben werden und ein Großteil der Kunden dies falsch interpretiert und glaubt, das Ding verbrauche immer soviel. Schlimmer noch, wenn der Verkäufer auch so argumentiert und auf den "doch deutlich niedrigeren Stromverbrauch der LCD-Konkurrenz hinweist, der ja bei den Panelgrößten im Schnitt 250 Watt niedriger liegt" (musste mir das neulich anhören; wäre dem Verkäufer, der eine bestimmte LCD-Marke promotete, beinahe an die Gurgel gegangen; kein Wort davon, dass der Stromverbrauch beim Plasma dynamisch ist usw. => klar, möchte halt die LCD´s an den Mann bringen, ist sein Job :.)

Modell:
1.) TH-42PZ85U 2.) TH-46PZ85U 3.) TH-50PZ85U

Power Consumption:
Maximum: 1.) 573W 2.) 628W 3.) 690W
Standby: 1.) 0.2W 2.) 0.2W 3.) 0.2W
zerni
Stammgast
#425 erstellt: 02. Feb 2008, 13:06
Also ich finde eine Verbrauchszunahme von 20% bei 300% (zumindestens laut Papier) des Kontrastes ganz in Ordnung.
°texhex°
Inventar
#426 erstellt: 02. Feb 2008, 13:55
Schon heftig der Stromverbrauch , die Pio - Full HD
verbrauchen laut angabe nur 421 W , oder ist das der durchschnittswert ?
jan0680
Stammgast
#427 erstellt: 02. Feb 2008, 14:06

°texhex° schrieb:
Schon heftig der Stromverbrauch , die Pio - Full HD
verbrauchen laut angabe nur 421 W , oder ist das der durchschnittswert ?



Ich könnte über nen Bekannten den 46er G11 in zwei bis vier Wochen geliefert bekommen. Der hat schon vier Bestellungen.
Hab wegen dem Betsellen an sich keine Bedenken, weil ich erst bei Lieferung bezahlen muss. Allerdings hab ich ja gar keine in Duetschland greifende Garantie- - -muss ich mir echt erstmal überlegen.
Aber ich hätte so gerne einen 46er Plasma (wäre die optimale Größe) und ich hatte noch nie Probleme bei einem Panasonic.
Bezahlen würde ich mit Lieferkosten 2600 USD was ca. 1900 EURO entsprechen würde.

Was würdet ihr machen? Gibt es schon US Erfahrungsberichte über den 46er?
Das_Kabel
Stammgast
#428 erstellt: 02. Feb 2008, 14:09
Also wenn Du so fragst,dann muss Ich ganz egoistisch sagen : Kauf das Teil und teste es für uns.

Ist ironisch gemeint
spartain
Inventar
#429 erstellt: 02. Feb 2008, 14:17

Wolfenstein_2k2 schrieb:

Atlog schrieb:

Der Stromverbrauch hat sich demnach sogar nach oben bewegt. Die Werksangaben für die PZ700 sind niedriger.


Stimmt, was aber durchaus mit den hohen Kontrastwerten zusammenhängen dürfte und der Tatsache, dass das Maximalwerte sind (wahrscheinlich komplett weißes Bild bei maximalen Kontrast- und Helligkeitswerten). Blöd nur, dass in diversen Großläden i.d.R. die max. Wattzahlen angegeben werden und ein Großteil der Kunden dies falsch interpretiert und glaubt, das Ding verbrauche immer soviel. Schlimmer noch, wenn der Verkäufer auch so argumentiert und auf den "doch deutlich niedrigeren Stromverbrauch der LCD-Konkurrenz hinweist, der ja bei den Panelgrößten im Schnitt 250 Watt niedriger liegt" (musste mir das neulich anhören; wäre dem Verkäufer, der eine bestimmte LCD-Marke promotete, beinahe an die Gurgel gegangen; kein Wort davon, dass der Stromverbrauch beim Plasma dynamisch ist usw. => klar, möchte halt die LCD´s an den Mann bringen, ist sein Job :.)

Modell:
1.) TH-42PZ85U 2.) TH-46PZ85U 3.) TH-50PZ85U

Power Consumption:
Maximum: 1.) 573W 2.) 628W 3.) 690W
Standby: 1.) 0.2W 2.) 0.2W 3.) 0.2W




So siehts nämlich aus!
Der gesamt Stromverbrauch war schon immer minimal zwischen Plasma und LCD!
Wenn man am Ende eines Jahres ein Vergleich ziehen würde, dann wären es max. ein paar Euro Unterschied!!
Zudem muß man an dieser Stelle mal schreiben das der größte Stromfresser von allen der Sammy ist(auch deren LCD verbraucht mehr als der Pana-Plasma)
Also es ist absoluter BLÖDSINN zu glauben ein System wie LCD wäre günstiger NEIN ist es nicht(sonst soll ein LCD-Herstller uns Zahlen/Testberichte vorlegen und/oder dumme MM-Saturn Verkäufer mal belegen wie sie auf so eine Bewertung kommen !!)
Zur neuen Technik für die Stromeinsparung kann ich eigentlich nur positives Äusern da endlich Bewegung in diesen Bereich einzieht!
7.donvito
Stammgast
#430 erstellt: 02. Feb 2008, 14:36
Hallo zusammen.

Zerni: Danke für die PDF

Hier für die, die's noch nicht wissen oder gelesen haben

TH42PZ85U:
H: 669 mm
H: 718 mm mit Fuß
Br:1.064 mm
T: 92 mm
T: 327 mm mit Fuß

TH46PZ85U:
H: 734 mm
H: 786 mm mit F.
Br:1.168 mm
T: 93 mm
T: 387 mm mit F.

TH50PZ85U:
H: 778 mm
H: 830 mm mit F.
Br:1.254 mm
T: 94 mm
T: 387 mm mit Fuß

High Hannes

Das sind zum 42er nur 68 mm mehr in der Höhe und 104 mm in der Breite für den 46er.

Bei meinem 1,10 m breiten Spectral-Tisch steht er nur re./li. 3,4 cm über also quasi nichts

Wenn der Preis noch einigermaßen hinkommt (brauch noch den iCord von Humax), dann wirds meiner

P.S. Hoffe, daß ich die Daten richtig abgelesen habe!

Gruß
7.donvito

Zerni: Hast Du von den anderen Neuen G11 die PDF Dateien gefunden?? Nur um vergleichen zu können!
°texhex°
Inventar
#431 erstellt: 02. Feb 2008, 14:45


[Beitrag von °texhex° am 02. Feb 2008, 14:59 bearbeitet]
John_Anderton
Hat sich gelöscht
#432 erstellt: 02. Feb 2008, 14:52

jan0680 schrieb:
Ich könnte über nen Bekannten den 46er G11 in zwei bis vier Wochen geliefert bekommen. Was würdet ihr machen? Gibt es schon US Erfahrungsberichte über den 46er?


Also Jan, mir wäre das zu heiss. Ich würde noch ein wenig Geduld aufbringen und warten bis sie hier erhältlich sind. 1.900,- sind schon viel Geld, da würd ich mir zwei Jahre Garantie auf keinen Fall entgehen lassen. Auch wenn Pana gut ist, Schäden oder Produktionsfehler kommen immer wieder vor, siehe andere Threads.

Kann sich ja nur noch um Wochen handeln.....

Gruß
John
HannesV
Inventar
#433 erstellt: 02. Feb 2008, 14:54
Hy,
wieso meinst Du das es sich nur noch um Wochen handelt?

Hannes
John_Anderton
Hat sich gelöscht
#434 erstellt: 02. Feb 2008, 14:58
Na ja, März / April sind 8-10 Wochen. OK, ist villeicht etwas geschönt......
ForceUser
Inventar
#435 erstellt: 02. Feb 2008, 14:59

benem schrieb:

was man alles so in na Nachtschicht findet z.B. das Usermanuel vom PZ85!!!

[url]http://service.us.panasonic.com/OPERMANPDF/TH42PZ85U.PDF
[/url]

Ist das jetzt richtiges 24p?

Aus der Bertiebsanleitung:


horizontal frequency (kHz) vertical frequency (Hz)

1,125 (1,080) /60i 33.75 59.94
1,125 (1,080) /60p 67.43 59.94
1,125 (1,080) /60p 67.50 60.00
1,125 (1,080) /24p 26.97 23.98
1,125 (1,080) /24p 27.00 24.00


d.h. zumindest dass er diese annimmt. 23.98 ist eigentlich ds richtige.
HannesV
Inventar
#436 erstellt: 02. Feb 2008, 15:01

John_Anderton schrieb:
Na ja, März / April sind 8-10 Wochen. OK, ist villeicht etwas geschönt...... ;)


Hy,
okay, dann sag ich ab jetzt auch "Wochen"

Hannes


[Beitrag von HannesV am 02. Feb 2008, 15:01 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#437 erstellt: 02. Feb 2008, 15:15

°texhex° schrieb:
Usermanuel

Panasonic 42/50PX80

Panasonic 42/46/50PZ85


also wenn man die so durchschaut, steht bei beiden nicht wie es um die 24p Darstellung steht...da müssen wir wohl auf Tests warten...oder auf genauere Infos von Panasonic
Blein
Inventar
#438 erstellt: 02. Feb 2008, 19:02
@jan0680

Hast Du den Link von Zerni auch gelesen? Wenn ja hast Du dann auch auf der Seite 53 von dem Link gelesen das dieses Gerät 120V /60Hz braucht? Soweit mir bekannt ist liegen wir wohl bei 220V. Wäre doch auf jedenfall auch noch wert zu rechechieren ob er auch mit 220V klar kommt. Ansonsten könnten teure 1900€ werden?
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#439 erstellt: 03. Feb 2008, 00:47

benem schrieb:

Ist das jetzt richtiges 24p?

Aus der Bertiebsanleitung:


horizontal frequency (kHz) vertical frequency (Hz)

1,125 (1,080) /60i 33.75 59.94
1,125 (1,080) /60p 67.43 59.94
1,125 (1,080) /60p 67.50 60.00
1,125 (1,080) /24p 26.97 23.98
1,125 (1,080) /24p 27.00 24.00


Wie schon ForceUser sagte, 24p kann er annehmen, was ja auch die G10er können. In der Anleitung steht aber auch "The above signals are reformatted for optimal viewing on your display". Also wird das Signal, in welcher Weise auch immer, noch umgewandelt, um den das Bild zu optimieren. Was das nun wieder heißt, ist noch offen.

Mich würde ebenfalls interessieren, ob der PZ85 bzw. generell alle Full-HD Modelle wieder mit zig Lüfter daherkommen.


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 03. Feb 2008, 00:54 bearbeitet]
samor
Stammgast
#440 erstellt: 03. Feb 2008, 11:06
Auch auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo steht:
Wann kommt die G11 auf den Markt?
HannesV
Inventar
#441 erstellt: 03. Feb 2008, 12:19
Hy,
es steht schon hier wie Du Dir schon gedacht hast. Die Vermutungen reichen von März bis Juni.

Hannes
plastastic
Ist häufiger hier
#442 erstellt: 03. Feb 2008, 14:06
Jetzt hab ich auch mal ne Frage zu den G11-Modellen. Ab und an tauchen hier Infos bzw. Vermutungen zu einem 37"-G11-Plasma auf. Wird es den denn jetzt geben, oder kommen die G11er jetzt nur noch ab 42" auf den Markt?

Gruß,
Michael
DatHeinzchen
Stammgast
#443 erstellt: 03. Feb 2008, 14:17
Es wird wohl einen geben.

Gruß DatHeinzchen
spartain
Inventar
#444 erstellt: 03. Feb 2008, 14:22
Das hört sich doch nach 24p an, mal reinschauen: http://asia.cnet.com/ces/08/0,3800010114,62036129,00.htm
Aber war wohl auch klar das Pana sich etwas aufspart um den Verkauf für die neue Serie anzukurneln!
Egal, drei HDMI-SD-Einschub-24p und Top-Design sprechen eine mich ansprechend Sprache , leider
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#445 erstellt: 03. Feb 2008, 18:27
Diese Vergleichstabelle hatten wir hier doch schon mehrmals und war Grundlage für diverse Diskussion bzgl. dieser Marketing-Worthülse 24p native reproduction.
klaus11111
Stammgast
#446 erstellt: 03. Feb 2008, 21:01
pio_fan21
Ist häufiger hier
#447 erstellt: 03. Feb 2008, 21:28
sind die neuen plasma der 11.generation eigendlich full-hd?

Was ich so lese haben die nur max hd-ready
Lorddrinkalot
Ist häufiger hier
#448 erstellt: 03. Feb 2008, 21:34

pio_fan21 schrieb:
sind die neuen plasma der 11.generation eigendlich full-hd?

Was ich so lese haben die nur max hd-ready :?


tja dann könnte man jetzt meinen das du noch ned viel gelesen hast!

Also imho sinds 9 Stück FullHD und 3 Stück HD-Ready Plasma's!
spartain
Inventar
#449 erstellt: 03. Feb 2008, 21:41

pio_fan21 schrieb:
sind die neuen plasma der 11.generation eigendlich full-hd?

Was ich so lese haben die nur max hd-ready :?



PX=HD-Ready
PZ=Full-HD
pio_fan21
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 03. Feb 2008, 22:05
ah jetzt check ichs! danke *gg*

mfg
HannesV
Inventar
#451 erstellt: 04. Feb 2008, 07:55

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Diese Vergleichstabelle hatten wir hier doch schon mehrmals und war Grundlage für diverse Diskussion bzgl. dieser Marketing-Worthülse 24p native reproduction.


Morgen,
glaube kaum das Pana bei den PZs auf echtes 24p verzichtet. Ich meine die können das.

Hannes
86bibo
Inventar
#452 erstellt: 04. Feb 2008, 12:13
Hab mir grad mal die Bedienungsanleitung des PZ85 angeschaut und bin ein wenig verwundert und enttäuscht.

Zum Einen scheint Panasonic wieder nur 2 HDMI-Anschlüsse hinten zu haben (+1x Front HDMI). Das ist schon schlimm genug, aber jetzt sehe ich auch noch, dass keine einzige Scartbuchse vorhanden ist und auch nur 1 SVHS/FBAS-Eingang. Wird die deutsche Version Scartanschlüsse haben oder muss ich jetzt mit dem einen Anschluss auskommen?

Das Beste daran ist noch, dass wenn man an die HDMI-Buchse ein DVI-Zuspielgerät anschließt man als Soundeingang den Video1-Anschluss benutzen muss. Das heißt, wenn ich wirklich mal eine Dreambox8000 hab, welche nur ein DVI-Out hat, hab ich keinen analogen Eingang mehr (außer Komposite, aber welcher Videorecorder, etc. hat den sowas)?
tss
Inventar
#453 erstellt: 04. Feb 2008, 12:32

86bibo schrieb:
Hab mir grad mal die Bedienungsanleitung des PZ85 angeschaut und bin ein wenig verwundert und enttäuscht.

Zum Einen scheint Panasonic wieder nur 2 HDMI-Anschlüsse hinten zu haben (+1x Front HDMI). Das ist schon schlimm genug, aber jetzt sehe ich auch noch, dass keine einzige Scartbuchse vorhanden ist und auch nur 1 SVHS/FBAS-Eingang. Wird die deutsche Version Scartanschlüsse haben oder muss ich jetzt mit dem einen Anschluss auskommen?



andere länder, andere anschlüsse. => deutschland bekommt mit sicherheit (wie auch beim vorgänger) wieder scartanschlüsse
Falcon242
Stammgast
#454 erstellt: 04. Feb 2008, 16:51
Das ist das Ami Modell, dort gibt es kein Scart !
86bibo
Inventar
#455 erstellt: 04. Feb 2008, 18:01
Das beruhigt mich ungemein. Die aktuellen TVs haben ja im Vergleich zu den alten Röhren sehr viele Anschlüsse, aber trotzdem bin ich schon dauernd am rumrechnen, wie ich alles gescheit anschließe .
kalle72
Stammgast
#456 erstellt: 04. Feb 2008, 19:39
Beim Verbrauch fällt mir nur eins ein: Strom schläft nie...............
uzf
Stammgast
#457 erstellt: 04. Feb 2008, 19:53
Mein lieber Kalle,
Erst denken dann tippen . Das gilt auch fuer damen die kein inschenjöhr-studium hinter sich haben und meinen der bohrer ihres ehemanns laeuft mit solar-energie.
Ganz interessant, und auch fuer mich ueberraschend, ist die tatsache dass der loewenanteil meines energiebedarfs nicht fuer die kuehlung meines hauses drauf geht sondern die anderen verbraucher sind die culprits. Fuer die kuehlung werden lediglich 40-45% verbraucht und das ist vergleichbar mit den heizkosten in Mittel-Europa.

Beweis:

Das durchschnittliche einfamilienhaus benoetigt zur "raumtemperierung" in Deutschland ca. 20 liter heizoel pro m² wohnflaeche. in meinem fall waeren dies ca. 9.000 liter p.a. ABER NUR WENN ich mich an die durchschnittliche deutsche raumtemperatur im winter von 22ºC und an 2.50m deckenhoehe gewoehnen koennte. Da ich das nicht kann muss ich "r*pi*dicker daumen" vom doppelten heizoelverbrauch ausgehen.

Aber selbst wenn ich nur einen aufschlag von 50% annehme saehe die rechnung so aus:

13500L*€ 0.68 = €UR 9.180 p.a. = €UR 765 p.m.

Bei anpassung an die ottonormalverbraucherraumtemperatur ergibt sich folgende rechnung:

9000*€ 0.68 = €UR 6.120 p.a. = €UR 510 p.m.

Spare ich noch mal 30% heizoel ein durch warmen jogging-anzug. anorak, biberfellmuetze und pelzgefuetterte stiefel:

6300*€ 0.68 = €UR 4.284 p.a. = €UR 357 p.m.

Also erhebliche mehrkosten gemessen an meinen lumpigen 250 eurotzen und zusaetzlich muss ich den strom abklemmen lassen und meinen PC mit holzkohle betreiben.
Hennibal
Neuling
#458 erstellt: 04. Feb 2008, 20:03

jan0680 schrieb:

°texhex° schrieb:
Schon heftig der Stromverbrauch , die Pio - Full HD
verbrauchen laut angabe nur 421 W , oder ist das der durchschnittswert ?



Ich könnte über nen Bekannten den 46er G11 in zwei bis vier Wochen geliefert bekommen. Der hat schon vier Bestellungen.
Hab wegen dem Betsellen an sich keine Bedenken, weil ich erst bei Lieferung bezahlen muss. Allerdings hab ich ja gar keine in Duetschland greifende Garantie- - -muss ich mir echt erstmal überlegen.
Aber ich hätte so gerne einen 46er Plasma (wäre die optimale Größe) und ich hatte noch nie Probleme bei einem Panasonic.
Bezahlen würde ich mit Lieferkosten 2600 USD was ca. 1900 EURO entsprechen würde.

Was würdet ihr machen? Gibt es schon US Erfahrungsberichte über den 46er?






Kaufen sollte kein Problem sein, sofern eine "Tourist warranty card" beiligt. Mit der bekommst du auch im Heimatland Garantieleistungen. Hab mir selber 'ne Panasonic Digicam im Ausland gekauft, da war so eine Karte dabei. Ob die das allerdings auch den Plasmas beilegen mußt du erst in Erfahrung bringen. Klemmt sich ja nicht jeder im Flieger unter'n Arm ;-)))

http://www.panasonic...antieleistungen.aspx


Grüße
Philipp
°texhex°
Inventar
#459 erstellt: 04. Feb 2008, 23:39
wieder mal ein Foto , ich hoffe ihr mögt es PZ80

spartain
Inventar
#460 erstellt: 05. Feb 2008, 01:28

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Diese Vergleichstabelle hatten wir hier doch schon mehrmals und war Grundlage für diverse Diskussion bzgl. dieser Marketing-Worthülse 24p native reproduction.



Na und??
Besser doppelt als gar nicht!
Na dann schick mal die wirklich wichtigen Infos, ach seh grad weißt auch nicht mehr als wir!
Egal freu mich auf alle fälle auf die neue Serie, wird einsame klasse!
habefrage
Gesperrt
#461 erstellt: 05. Feb 2008, 01:31

spartain schrieb:

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Diese Vergleichstabelle hatten wir hier doch schon mehrmals und war Grundlage für diverse Diskussion bzgl. dieser Marketing-Worthülse 24p native reproduction.



Na und??
Besser doppelt als gar nicht!
Na dann schick mal die wirklich wichtigen Infos, ach seh grad weißt auch nicht mehr als wir!
Egal freu mich auf alle fälle auf die neue Serie, wird einsame klasse! :*

Das design ist Geil geworden.
spartain
Inventar
#462 erstellt: 05. Feb 2008, 01:44

habefrage schrieb:

spartain schrieb:

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Diese Vergleichstabelle hatten wir hier doch schon mehrmals und war Grundlage für diverse Diskussion bzgl. dieser Marketing-Worthülse 24p native reproduction.



Na und??
Besser doppelt als gar nicht!
Na dann schick mal die wirklich wichtigen Infos, ach seh grad weißt auch nicht mehr als wir!
Egal freu mich auf alle fälle auf die neue Serie, wird einsame klasse! :*

Das design ist Geil geworden. :Y


Sag ich doch,DANKE!

habefrage
HannesV
Inventar
#463 erstellt: 05. Feb 2008, 08:11

habefrage schrieb:

spartain schrieb:

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Diese Vergleichstabelle hatten wir hier doch schon mehrmals und war Grundlage für diverse Diskussion bzgl. dieser Marketing-Worthülse 24p native reproduction.



Na und??
Besser doppelt als gar nicht!
Na dann schick mal die wirklich wichtigen Infos, ach seh grad weißt auch nicht mehr als wir!
Egal freu mich auf alle fälle auf die neue Serie, wird einsame klasse! :*

Das design ist Geil geworden. :Y


Morgen,
stimmt. Was meint ihr, ist der Rahmen der PX Modelle matt oder glänzend? Kann das auf den Bildern nicht so recht erkennen. Nur der silberne Spoiler stört mich, passt für mich nicht so richtig ins Bild. Full HD wäre bei mir wohl rausgeschmissenes Geld, denn ich wollte (nicht lachen ) einen 50er und sitze 5 m weg.

Hannes

Oh man, das nervt echt, wir sind überall hinten dran, selbst die Nachbarn sind vorraus...


[Beitrag von HannesV am 05. Feb 2008, 08:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernbedienung Z-Serie und G/X-Serie
hans3000 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  3 Beiträge
infos zur 11ten gerneration
schnaydar am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  2 Beiträge
Entscheidungsfindung V-oder G- / Kratzerempfindlichkeit von Rahmen bei G/GW-Serie
MyHifitoys am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  5 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Weiss schon jemdand was zur V20 Serie?
toshi??? am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  2 Beiträge
Interessanter Bericht zur Panasonic 2012er Serie
Rotti1975 am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  5 Beiträge
Suche Infos zur Optik Plasma-Modelle 2009 ?
Helge4711 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  5 Beiträge
Bildschirmschoner Panasonic GT30 Serie ?
tawos am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  9 Beiträge
Infos zum Th-50VX100E?
Rotti1975 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  23 Beiträge
unterschied txp50 c-serie und s-serie
andrewsaccount am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725