HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
emwyn
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#7243
erstellt: 10. Sep 2008, |||||||
Alter Schwede, da ist ja wirklich deutlich ein Muster zu sehen! Hast Du das Foto mit Deinem Pana gemacht? Das würde mich aber auch stören. Siehst Du den Maschendraht denn auch beim TV Gucken?
|
||||||||
derfixej
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#7244
erstellt: 10. Sep 2008, |||||||
Ja, ich meinte es auch anders. Der Fernseher wird mit meiner Anordnung ca. 30-40 cm von der Wand entfernt stehen. Damit fällt eine Wandhalterung aus und es ist etwas Kreativität gefragt. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches problem gehabt??? |
||||||||
|
||||||||
boyke
Inventar |
20:29
![]() |
#7245
erstellt: 10. Sep 2008, |||||||
ja, dann nimm ne ausziehbare ![]() |
||||||||
dandjo
Stammgast |
20:32
![]() |
#7246
erstellt: 10. Sep 2008, |||||||
Das Foto ist nicht von mir, aber so sieht es bestimmt bei jedem aus, der ein Fenster oder eine weiße Wand im Rücken hat, so wie bei mir. |
||||||||
emwyn
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#7247
erstellt: 10. Sep 2008, |||||||
Na klasse, ich habe 3 große Fenster im Rücken ![]() |
||||||||
Hasselrot
Stammgast |
01:05
![]() |
#7248
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Ich hab meinen PX80 Anfang Juni bestellt. Ich schau zwar schon aus Prinzip nicht in hellen Räumen (stört mich einfach ;)), hab aber dennoch mal nach dem Rautenmuster gesucht. Also erstmal Rollos hoch, Sonne in meine 4 weißen Wände reinscheinen lassen (teilweise auch direkt auf den Plasma). Ergebnis: kein Muster zu erkennen, nicht mal mit ner Lupe ![]() Scheint also nicht bei jedem Modell zu sein. Und schlechte Augen hab ich (denke ich) nicht, da ich z.B. den PL auch sehr schnell erkennen konnte (und mir auch sonst alle möglichen Kleinigkeiten auffallen ;)). |
||||||||
djbrown
Stammgast |
02:45
![]() |
#7249
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
hab gestern auch mal bei mir geschaut, habe quasi ein Fenster, wo direkt die Sonne auf den TV knallt, aber absolut nichts zu sehen, ist eventuell doch eine Streuung bei der Produktion?! Mal schauen was Panasonic sagt, wenn sie das Bild von foerster22 bekommen. |
||||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
05:19
![]() |
#7250
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
ich sehe das Rautenmuster bei bestimmten Lichtverhältnissen auch sehr deutlich, (z.B. abends, gedämmtes Deckenlicht, dunkler Bildinhalt - immer dann, wenn man den Hintergrund gegenüber des TV auch etwas im TV sieht). Wollte das schon der Familie zeigen, welche aber nichts erkennen konnte (wollte). Will sagen, wenn man weiss, wie man es sieht, sieht man es immer wieder. Wenn man es noch nicht gesehen hat, kann das auch so bleiben. Ich denke, auch das Auge muss in bestimmter Weise fokussieren (nicht den TV scharf stellen, sondern die Spiegelungen im TV) klingt komisch, aber irgendwie ist es auch sehr schwer in Worte zu fassen, wie man die Rauten wahrnimmt. Gott sei Dank sind dunkle Bildinhalte seltener und ich sehe überwiegend nachts damit fern, da Schlafzimmergerät. Da kann ich dann gut das Zimmerlicht weiter dimmen und der Effekt tritt nicht mehr auf. |
||||||||
foerster22
Stammgast |
06:36
![]() |
#7251
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Hallo, also Vorraussetzung für ein Erkennen des Maschendrahtzauns ist, dass auf der, dem Fernseher, gegenüberliegenden Seite eine große helle Fläche ist. Bei mir ist es eine 6m lange und 2,55m hohe weiße Wand. Dann muss starker Lichteinfall vorhanden sein. Bei mir immer, da seitlich eine 3,6m lange und 1,2m hohe Fensterfront vorhanden ist. Dann kann man den Maschendrahtzaun sofort erkennen. Ich habe ihn direkt schon beim auspacken entdeckt. Wie ich schon geschrieben habe, habe ich an der weißen Wand ein großes schwarzes Bild (1,2m x 0,8m), an der Stelle, wo sich das Bild im Fernseher spiegelt, habe ich dann nicht den besagten Effekt. Ich bin auch mal gespannt, was Panasonic dazu sagt, besonders da es anscheinend nich bei allen PX80 vorkommt. Sollte es keine andere Lösung geben, wird die Wand mittelbraun gestrichen, dass hatte ich eh im Laufe des Winters vor. Ich denke, dass die Maßnahme den Effekt stark abmildert. Gruß foerster22 |
||||||||
willy_wonka
Stammgast |
07:02
![]() |
#7252
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Also, ich kann beim besten Willen einen Maschendrahtzaun in meinem Plasma (EA) nicht erkennnen. Was ich aber auf dem hier geposteten Foto gesehen habe, ist wirklich nervig. Und noch etwas: der PX80 besitzt keine Glasscheibe, sondern ein Plastikscheibe. (zumndest ist das bei meinem EA so). Ich weiß es deshalb, weil meine Kleinste schon einen kleinen Kratzer in die Scheibe "gerammt" hat. Leichtes Gegenklopfen bestätigte dann meinen Eindruck: Plastik! |
||||||||
spartain
Inventar |
07:04
![]() |
#7253
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Ich habe auch gegengeklopft, ganz klar Glas ![]() Gruß |
||||||||
spartain
Inventar |
07:09
![]() |
#7254
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Mein Routenmuster ist nett zu mir, es zeigt sich (und das mit dem Fensterfront genau gegenüber) nur sehr selten und wenn nicht gerade extrem die Sonne scheint, gar nicht. Abens mit Lichtquelle auch nicht ![]() ![]() Dann habe ich ja Glück mit MEINEM Routenmuster ![]() ![]() Gruß |
||||||||
willy_wonka
Stammgast |
07:11
![]() |
#7255
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Respekt, dann gibt es wahrscheinlich zwei Versionen? |
||||||||
spartain
Inventar |
07:17
![]() |
#7256
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Guter Preis, jedoch für € 200,- mehr bekommst du den Pioneer 4280XA(per sofort!) und da würd ich wenn ich vor der Entscheidung stehe, nicht nachdenken welchen von beiden! Jedoch wird der wohl nicht mehr lange für den Preis zu bekommen sein! Gruß |
||||||||
Loewe81
Stammgast |
07:51
![]() |
#7257
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Ja, aber das Angebot ist doch in Hamburg oder? Oder gilt das Angebot auch zum versenden (wohnen ja schließlich nicht alle in Hamburg). Hast du nochmal nen Link oder so? Ciao Stefan ![]() |
||||||||
SF-2000
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#7258
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
spartain schrieb: Pioneer 4280XA(per sofort!)für 200 Euro mehr ? Wo gibt es den für diesen Preiß? Hat der Lüfter verbaut? [Beitrag von SF-2000 am 11. Sep 2008, 07:59 bearbeitet] |
||||||||
inthehouse
Inventar |
08:12
![]() |
#7259
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Urian
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#7260
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Wir wissen immer noch nicht wo es den Pioneer für 200 € mehr gibt. |
||||||||
JMAS
Stammgast |
08:39
![]() |
#7261
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Also ich hab ein Fenster links neben meinem PX80 (ca. 1 m weg), dazwischen steht aber ein Schrank so dass das Licht "ums Eck" scheinen müsste dass es richtig voll zum Fernseher kommt... will heißen ich hab links neben dem Pana ein Fenster, aber auch ein Element dass das Licht abblockt. Gegenüber vom Fernseher ist eine weiße Wand und ich kann abolust NICHT bestätigen dass das mit dem Rautenmuster ein Problem ist! Wenn der TV aus ist, unter Tags, dann seh ich es wenn ich es sehen will, aber beim Fernsehen (wieder am Tag noch am Abend) seh ich absolut gar nix. Schön langsam beginn ich es mir aber einzureden, weil ihr hier alle rumjammert ![]() Vielleicht gitbs da ne Serienstreuung oder was, aber die schlimmen Erfahrungen und das Bild kann ich gar nicht nachvollziehen. |
||||||||
willy_wonka
Stammgast |
08:45
![]() |
#7262
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Ich jammer ned.......... ![]() |
||||||||
chackodepacko
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#7263
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Ich denke, es wäre auch gut, wenn EA und E Besitzer mal das Gerät auf die Waage tun. Sicherlich wird es keinen 5 KG Unterschied geben, aber paar Hundert Gramm Unterschiede geben zumindest weitere Infos, dass inner-technisch Unterschiede vorhanden sind. |
||||||||
j-bo
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#7264
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Hallo, habe meinen TH-42PX80E(A) am Montag von technikdirekt.de für 848€(+2€ Trinkgeld ;-)) geliefert bekommen. Auf dem Karton steht nur TH-42PX80E. Daher weiß ich nicht, ob es wirklich ein EA ist. Aufjedenfall hab ich den Zaun, da der Plasma gegenüber einer weißen Wand steht. Man sieht ihn auch eindeutig bei dunkleren Flächen im Bild. Es reicht auch, wenn ich die Wand mit einer Lampe beleuchte. Leider etwas schade, da ich geplant hatte dort nen Fluter zu montieren. Muss ich die Wand wohl dunkler streichen ![]() Aber ansonsten ein echt geniales Gerät! |
||||||||
dandjo
Stammgast |
09:36
![]() |
#7265
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Die Bezeichnung PX80EA sollte am Rücken des Gerätes aufgeklebt sein. Kannst du mal nachsehen? |
||||||||
j-bo
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#7266
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Dann ist es ein PX80E (NICHT EA), dabei wurde er als EA bestellt :o nunja egal [Beitrag von j-bo am 11. Sep 2008, 09:39 bearbeitet] |
||||||||
5U
Stammgast |
09:46
![]() |
#7267
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Im MediMax in Hamburg-Altona. Der letzte wurde aber gestern verkauft. Info telefonisch erhalten. |
||||||||
devastor
Stammgast |
10:04
![]() |
#7268
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
@Impatient, sehr schöne Zusammenfassung die auch mein Empfinden widerspiegelt. Ich habe heute den Philips 42 5603D gegen den Panasonic 42PX80EA getauscht. @all, Auch wenn die Frage hier im Forum schon aufgetaucht ist, welchen Unterschied haben die Bezeichnungen E und EA? |
||||||||
Gr_Flash
Stammgast |
10:09
![]() |
#7269
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Reicht schon, wenn du nur das Fenster seitlich hast und das Licht direkt von dort auf das Panel knallt... |
||||||||
SF-2000
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#7270
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Wenn Du es jetzt schon sehen kannst dann verstehe ich nicht warum Du den PX-80E dann behalten willst? In ein paar Wochen wird es Dich dann bestimmt jeden Tag stören egal ob die Wand weiß oder dunkel ob Fluter an oder aus... |
||||||||
j-bo
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#7271
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Weil ich einfach drüber wegsehen kann, dass der Zaun bei Tageslicht oder angestrahlter Wand zu sehen ist. Und ehrlich gesagt hab ich auch keine Lust mehr dazu das Gerät herzugeben. Es gibt sowieso keine bezahlbare Alternative... Und wenn der Zaun bei dunkler Wand weg ist... dann ist es sowieso egal :o |
||||||||
joachim1
Stammgast |
10:53
![]() |
#7272
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
immer wieder interessant : was habt ihr für optimale bildeinstellungen wenn die einfahrzeit ( = ersten 100 Std.) vorbei ist ?? ![]() |
||||||||
mandre
Inventar |
10:54
![]() |
#7273
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Ich hab gestern nochmal rumexperimentiert, weil mir das Bild beim Fußball zu schlecht war. Werd nachher mal gucken, welche Werte das sind. Finde das Bild jetzt optimal (mag es allerdings sehr farbenfroh, sag ich schonmal im vorraus ![]() |
||||||||
kev77
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#7274
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Da ich ja meinen PX80E nun auch gerade abgeholt habe muss ich noch etwas zu diesem EA Modell loswerden. Ich bin, wie schon geschrieben, Radio und Fernsehtechniker. Gerade haben wir nochmal im Schaltbild nachgeschaut. Der EA ist absolut identisch mit dem E ! Das einzige was geändert wurde sind ein paar Bauteile. Diese sind vom anderen Hersteller (vermutlich günstiger). An dem Panel bzw. an der Technik wurde nichts verändert. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist der EA günstiger zu produzieren als der E weil man im EA günstigere Bauteile verbaut hat. Also der "E" ist das bessere Gerät und nicht der EA ! |
||||||||
chackodepacko
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#7275
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
1. Warum haben einige Glas und andere Kunststoffscheiben? 2. Muss nicht zwangsläufig sein, dass E besser ist als EA. (Wie bei der Xbox360: alte Xbox ist schlechter, weil der RoD anfällig ist, neue XBox ist besser, weil weniger RoD anfällig und weniger Wärmeabgabe- nur so am Rande als Beispiel, dass das Neue nicht unbedingt besser sein muss) |
||||||||
Gravitos
Stammgast |
12:12
![]() |
#7276
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Dann müsste aber das Gewicht der Fernseher unterschiedlich sein. Eine Glasscheibe ist nunmal schwerer als eine Kunstoffscheibe. Wegen einiger Bauteile (Welche?), die bei einem anderen Zulieferer eingekauft werden, gleich eine neue Bezeichnung einzuführen halte ich für unwarscheinlich. Und ein identischer Schaltplan sagt ja nichts über das Platinenlayout aus. |
||||||||
kev77
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#7277
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Der Schaltplan sagt schon etwas aus. Dort gibt es eine Stückliste und die kann man prima vergleichen. Damit Panasonic die Modelle preislich anders absetzen kann muss es ja eine extra bezeichnung geben. Sonst können die das Teil ja nicht unterscheiden. |
||||||||
foerster22
Stammgast |
15:48
![]() |
#7278
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#7279
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
@kev 77 das erklärt auch, warum der PX80E einen Listenpreis von 1200 Euro hatte und der PX80EA von Anfang an um die 800 Euro angeboten wird... |
||||||||
luckybastard
Inventar |
16:24
![]() |
#7280
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Listenpreis/UVP und niedrigster Verkaufspreis irgendwo im Internet sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe. Übrigens, der TH-42PX80E wurde und wird auch für um die 800.-€ verkauft und, wenn du willst, kannst du auch für den TH-42PX80EA 1.099.-€ ausgeben. |
||||||||
JMAS
Stammgast |
16:24
![]() |
#7281
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
@forester22 Mach doch mal ein Bild wenn er läuft und versuchs realitisch einzufangen, also so wie mans wirklich sieht beim Fernsehen! Geht das? |
||||||||
luckybastard
Inventar |
16:27
![]() |
#7282
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Gute Idee ! Auf die Ergebnisse wäre ich echt gespannt. |
||||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#7283
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
@lucky bastard: ich sagte deshalb auch Listenpreis! Natürlich lag der Straßenpreis des "E" auch sehr schnell bei 800 Euro, ich spreche aber von Preisangaben bevor der Markt regelt, also echten Listenpreisen (vor Lieferfähigkeit) und da startete der EA deutlich niedriger. gut, man könnte auch sagen, der PX 80 war ein bereits eingeführtes Modell, aber sind wir doch ehrlich: wenn der Straßenpreis sich irgendwann auf einem Niveau deutlich unter Listenpreis einpendelt, dann fließt der Kostendruck in die weiteren Serien ein, es muss billiger produziert werden und das führt ja wohl zwangsläufig auch zum Verbauen von Teilen "günstigerer Lieferanten" ggf. auch zum Abspecken nicht nachgefragter features! Nur zum Thema Äpfel und Birnen: stimmt ! PX80 E sind die Frühernte und PX 80 EA das Mostobst - schmecken tut beides und wenn man außerhalb der Saison die ersten Äpfel essen will, muss man auch etwas mehr bezahlen, dafür war aber die Produktion aufwendiger (Frostschutz)... ![]() ![]() |
||||||||
devastor
Stammgast |
17:59
![]() |
#7284
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Kann man für den 42PX80 nur die Panasonic Wandhalterungen verwenden oder gehen auch andere die Vesakonform sind? Die Panasonic Halterungen finde ich nämlich etwas derbe übertrieben im Preis. [Beitrag von devastor am 11. Sep 2008, 18:06 bearbeitet] |
||||||||
Rexus01
Stammgast |
18:10
![]() |
#7285
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
habe meinen 42TH-PX80EA seit knapp einer Woche - Kaufpreis 950€ bei MM - nun mögen einige mit den Augen rollen warum ich mehr Geld ausgebe als ca. 800€ im Internet >>> ich wollte einen EA - wollte auf den Plasma auch nicht mehr warten und ich wollte einen der für den deutschen Markt produziert wurde >>> das Ergebnis ICH bin zufrieden habe mal ein paar Bilder eingestellt zu Thema Maschendraht - ich kann bei mir keinen erkennen das eine Bild soll einen Überblick der Lichtverhältnisse geben - das linke Fenster geht nach Süden und ist ein großes Terrassenfenster mit Glastür - rechts schien voll die Abendsonne rein PS: der Standort des Plasma ist wahrscheinlich noch nicht endgültig - steht eventuell noch nen Umzug an Mist - wie bekomm ich die bilder hier rein zwei Beiträge weiter [Beitrag von Rexus01 am 11. Sep 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
18:13
![]() |
#7286
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
du kannst auch andere nehmen zB vogels |
||||||||
Rexus01
Stammgast |
18:20
![]() |
#7287
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
meine Bilder zum text von kurz zuvor ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rexus01 am 11. Sep 2008, 18:26 bearbeitet] |
||||||||
dandjo
Stammgast |
18:55
![]() |
#7288
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Deinen Bildern zu schließen nach hat der PX80EA keinen Maschendrahtzaun. Toll. Das wird reklamiert, schon alleine deswegen, weil Panasonic die Frechheit besitzt, das trotz mehrmaliger Nachfrage nicht zuzugeben. |
||||||||
Espresso2000
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#7289
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Hallo, habe nun seit ca. 4 Wochen den 42PX80EA. Auch bei größter Anstrengung ist bei mir kein Maschendrahtzaun zu erkennen. Gruß |
||||||||
emwyn
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#7290
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Aber es gibt doch auch viele Besitzer eines PX80E, die keinen Maschendrahtzaun sehen. Mindestens 85 % der Leute in diesem Thread haben nunmal den PX80E. Vielleicht sind hier nur aus rein statistischen Gründen noch keine Leute aufgetaucht, deren PX80EA diesen Defekt haben ![]() |
||||||||
Rexus01
Stammgast |
20:11
![]() |
#7291
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
wenn es aber ein defekt ist solle Pana dazu stehn ... |
||||||||
Impatient
Stammgast |
20:16
![]() |
#7292
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
Maschendrahtzaun. ![]() ![]() Leider hat Amazon immer noch keinen Liefertermin für den 42PX80EA angegeben. Ich habe jetzt gerade noch einmal nachgefragt. Wenn ich innerhalb 24 Stunden keine definitive Rückmeldung mit einem zufriedenstellenden Termin bekomme, werde ich leider woanders bestellen müssen. Welcher Händler liefert den 42PX80EA tatsächlich aus (zum 25.09) und ist uneingeschränkt empfehlenswert also auf nahezu Amazon Level? Wie gesagt, wenn ich EA bestelle und E bekomme, geht das Teil zurück. Das habe ich schon vor 2 Wochen gesagt, wo ich noch nicht wusste welchen Vorteil der EA hatte, jetzt gilt dies umso mehr. Update: So, habe nochmal etwas geschaut. Wenn mir Amazon nicht positiv antworten kann, bestelle ich das Teil bei Alternate. 3-5 Tage Lieferzeit :-) Lieferung auch auf Palette, wenns Probleme geben sollte wird das Gerät selbstverständlich wieder bei mir abgeholt. Es gelten die üblichen 2 Wochen Testfrist. Da überall das Schlüsselwort "EA" hinterlegt ist, sollte auch ein "EA" geliefert werden. Ich habe dem Telefonhotliner ganz klar verklickert, dass ich das Teil auf deren Kosten ungesehen zurückgehen lassen werde, wenn es trotz "EA" Bestellung das "E" Modell ist. Wurde mir alles positiv bestätigt. Ich werde selbstverständlich nochmals ausgiebig nach dem Maschendrahtzaun fahnden. Ich kann mein Wohnzimmer sehr hell machen dank großer Fenster und weiße Wände habe ich auch. ![]() [Beitrag von Impatient am 11. Sep 2008, 20:57 bearbeitet] |
||||||||
Rexus01
Stammgast |
20:17
![]() |
#7293
erstellt: 11. Sep 2008, |||||||
vielleicht liegt es aber auch daran das ich keine weiße wand habe - wenn ich mir die bilder von @ foerster 22 anschau - >> dann sehe ich den maschendraht auch nur auf weißem grund - beim hellbraunen schränkchen und beim sofa sind keine bzw nur sehr schwach maschen zu sehn [Beitrag von Rexus01 am 11. Sep 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.189