HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
schietegal
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#8600
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Weil ich einen größeren TV möchte, der zudem noch besser ins Zimmer passt. Aber da ich die laufenden Kosten nicht erhöhen möchte, werd ich wohl bei der Röhre bleiben. Danke vorerst!
|
||||
rura
Inventar |
20:27
![]() |
#8601
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Was willst du denn da Testen? Du hast einen UM Kabelanschluss und willst den Receiver von deinem Freund testen? Oder willst du auf UM - Digital umrüsten. Das habe ich und es ist ein bedeutend besseres Bild als über den normalen analogen Anschluss. Kann ich nur empfehlen. |
||||
|
||||
justa
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#8602
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Mein Freund hat UM digital. Das will ich an meinem PX80 vergleichen und dann entscheiden, ob ich sofort umsteige oder bis zur neuen Wohnung warte, die ich noch nicht gefunden habe. |
||||
JMAS
Stammgast |
20:37
![]() |
#8603
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Ja, digital is schon Pflicht!! Ich hab digitale Zuspielung (ob über HDMI per HDTV-Receiver oder nem guten Digitalreceiver via Scart is eigentlich egal!) und das Bild is wirklich traumhauft, mMn besser als bei Röhre weil es nicht dieses typische Flimmern gibt. Mein Bild is nach 3 Monaten oder wie lang ich den PX80 jetzt schon hab absolut brilliant, kräfte aber nicht übertriebene Farben, wenig bis gar kein Artefakte, Bildrauschen usw. - und das auch bei schlechteren Kanälen, nicht nur bei den ÖR. Aber wer nicht auf digital umsteigen will - was mMn ein absoluter Witz ist, aber muss ja jeder selbst entscheiden - der sollte lieber bei der Röhre bleiben. Wenn man 800 Euro für nen Fernseher hat kann man aber die 150 fürn Receiver und LNB auch noch aufbringen denke ich. |
||||
rura
Inventar |
20:39
![]() |
#8604
erstellt: 28. Okt 2008, |||
justa schrieb:
Den Unterschied wirst du deutlich sehen können. Das mit deiner Wohnungssuche ist so eine Sache, kann ja auch schnell gehen und dann hast du den 24Monats Vertrag an der Backe. Wenn du unbedingt ausziehen willst, dann würde ich mit dem UM-Digital lieber noch warten. [Beitrag von rura am 28. Okt 2008, 20:42 bearbeitet] |
||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#8605
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Hallo! Habe soeben meinen 42PX80 bekommen GEIL! HD, DVB-S alles super! Habe die ersten 2 Stunden nur HD Programme geschaut, jetzt grade habe ich Pro7 eingeschaltet une gut ne halbe Stunde laufn lassen. Sass vorm Laptop und als ich zurück zum Fernseher ging binich fast toto umgefallen! Oben links 2-3 (soweit ich es erkennen konnte) schwarze (tote?) Pixel!!! Habe direkt mal umgeschaltet und sie waren weg! Komisch! Also gut so, aber woher kamen die "toten" Pixel? Dachte wenn ein Plasma nen toten Pixel hat dan bleiben die auch tot. Hattet Ihr schonmal nen ähnliches Problem? Oder kann es einfach nur nen Darstellungsfehler meines Edision Argus Receiver sein? Bitte um Antwort! PS: Habe als einzigste Einstellung am PX80 den Kontrast auf 50% gestellt. Sollte ich noch etwas provelaktisch einstellen? |
||||
magiccat
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#8606
erstellt: 29. Okt 2008, |||
So ich habe seit gestern auch meinen PX80. Ich kann nur sagen wir haben ein super Bild. Selbst das analoge Bild ist absolut klasse und kann mit der alten Röhre absolut mithalten. Nachdem was man so gelesen hat, hatte ich mir die Bildquali von analog schlimmer vorgestellt. Gestern Abend Fußball geschaut und es war einfach nur genial. Allerdings hab ich mal eine Frage, in den FAQ oben steht, dass man nicht über einen längeren Zeitraum den gleichen Sender schauen soll wegen den Senderlogos. Was versteht man unter einem längeren Zeitraum? Des weiteren wollte ich wissen, wir haben den TV jetzt auf Auto stehen, trotzdem sind bei einigen Sendern (z.b. Sat1 Nachrichten) oben und unten ein schwarzer Balken ist das eigentlich normal, ich dachte es wäre dann Bildausfüllend? [Beitrag von magiccat am 29. Okt 2008, 06:17 bearbeitet] |
||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#8607
erstellt: 29. Okt 2008, |||
@ magiccat: Stell den Fernsherr in den ersten 100 Stunden auf PAnoscan... dan hast Du zwar bei 4:3 Programm oben und unten etwas abgeschnitten, wird aber von leuten hier empfohlen! Damit sich das PAnel gleichmässig einarbeitet! |
||||
justa
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#8608
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Eben wegen der möglichen bald neuen Wohnung bin ich etwas zurückhaltend. Ich war halt sehr positiv überrascht von dem analogen Bild. Was ich vorher an den ganzen Geräten im Saturn an Bildqualität gesehen habe war deutlich schlechter. Ich weiss ja nicht was die da für ein Signal einspielen bei TV Programmen. Verkabelt waren die ganzen Kisten zumindest immer per Component oder HDMI. Abder das Bild war schlechter als bei mir zu Hause über analoges Kabel. Ich kann zumindest gut mit der jetzigen Qualität ne Zeit lang leben bis das mit der Wohnung klar ist. Zumindest hatte meine alte Röhre auch kein besseres Bild. Die war aber auch echt am Ende und ausserdem war es eine billige Kiste. |
||||
magiccat
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#8609
erstellt: 29. Okt 2008, |||
und wie sieht es mit den Sendern aus? Ich meine wie lange am Stück darf man den gleichen Sender schauen? Wenn in den FAQ steht eine längere Zeit, das kann ja viel heißen aber bei den Sendern wird ja ständig Werbung gemacht, so dass das Senderlogo dann auch weg ist. Ist es dann nicht egal wie lange man einen Sender schaut? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#8610
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Im Prinzip bis der Arzt kommt. ;-) bye |
||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#8611
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ja, die Zeit bis zur nächsten Werbung ist unkritisch, außerdem sind viele Senderlogos auch leicht transparent. Problematischer sind da vielleicht eher diese oft knallroten Spielstandsanzeigen beim Fußball, aber ich denke die 45 Minuten gehen auch noch. Es kann eigentlich nur sein, dass mal was eine Zeitlang nachleuchtet, aber richtiges Einbrennen so wie früher geht vermutlich nur, wenn man ein Logo 24 Stunden am Stück anzeigen läßt... Der Hersteller will sich halt absichern und schreibt es deshalb in de BA, aber so eng muß man das nicht sehen. |
||||
rollo59
Stammgast |
12:59
![]() |
#8612
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Wie willst Du denn diesen Vergleich mit dem DVB-C Reciever von Deinem Freund anstellen? Da mußt Du wohl Deinen PX mit zu Deinem Freund nehmen, denn wenn Du analog hast nützt Dir auch der DVB-C Reciever nichts, wenn ich mich nicht irre? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:07
![]() |
#8613
erstellt: 29. Okt 2008, |||
... ne, das digitale Signal liegt überall an. Receiver anklemmen, der checkt die Smart-Card und los geht´s... |
||||
HeinzSindbad
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#8614
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Jo, im gleichen Kabelnetz ist das alles gleich. |
||||
chackodepacko
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#8615
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Kann man das so einstellen, dass beim Anschalten direkt auf den Sat-Receiver (Scart Anschluss // AV) geschaltet wird statt direkt dem DVB-T Programm? |
||||
rura
Inventar |
16:38
![]() |
#8616
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Schaue einmal oben in der FAG nach. Da steht dann etwas von Hotel - Modus und Service Menü. Aber bitte genau lesen. [Beitrag von rura am 29. Okt 2008, 16:38 bearbeitet] |
||||
rollo59
Stammgast |
16:50
![]() |
#8617
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Hätte ich jetzt nicht gedacht, weil beim Bekannten ging PW nicht und der mußte erst von analog auf digital umstellen lassen! ![]() |
||||
chackodepacko
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#8618
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Danke...Hab´s nun hingekriegt, dank der FAQ. Würde mich trotzdem interessieren: Wenn ich auf AV2 habe und der Sat Receiver ausgeschaltet ist, wieso kommt das DVB-T Programm (ohne Audio). Da müsste doch nur schwarzes Bild kommen? |
||||
rura
Inventar |
16:58
![]() |
#8619
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ist bei mir auch so, soeben mal getestet. Warum? Keine Ahnung ![]() |
||||
Hendrikxs
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#8620
erstellt: 29. Okt 2008, |||
hallo nochmal ne frage mein raum ist 12 m² groß fast quadratisch sprich 3.x m pro seite. ich habe nun mal ca. gemessen aus welchen positionen ich tv schauen würde. der abstand zum tv würde je nachdem 1,4m (pc)-2,8m (bett) reichen. nun die frage 37 oder 42" ? 42 ist wohl etwas zu überdimensioniert oder was meint ihr ? edit: würde halt entweder ein pana 37/42" px80e werden zuspieler digital cabel wohl durch einen technisat pr-k (dvb-c) und hauptsächlich normales tv, weniger dvds etc. |
||||
mandre
Inventar |
17:19
![]() |
#8621
erstellt: 29. Okt 2008, |||
2,8m auf jedenfall den 42". 1,4m ist von beiden Positionen relativ nah. |
||||
rura
Inventar |
17:21
![]() |
#8622
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Was schaust du denn mit welcher Qualität? |
||||
Hendrikxs
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#8623
erstellt: 29. Okt 2008, |||
hm was genau meinst du ? wenn ich mir ein pana kaufen würde wäre der empfang über dvb-c und der receiver ein technisat pr-k oder meintest du was anderes ? |
||||
rura
Inventar |
17:55
![]() |
#8624
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ja, dass genau meinte ich. Denn je besser die Qualität ist, um so näher kannst du an den Fernseher ran, ohne dass das Bild schlecht anzuschauen ist. DVB-C und Technisat ist schon einmal nicht schlecht. Wenn du dann noch Kabel Digital hast, wäre es noch besser. Aber selbst da wird es bei 1,4 Metern und 37" schon eng. Das ist aber meine Meinung. Du solltest wirklich versuchen, dir einen Abstand zu suchen, der relativ gleich bleibt. Denn was soll man da empfehlen? Bei 1,4m 32", bei 2m 37", bei 2,80m 42" - 46" je nach Qualität. Also, du siehst, wie schwierig das ist. Eine Größe für jeden Abstand gibt es noch nicht. Und das persönliche Empfinden spielt da die größte Rolle. [Beitrag von rura am 29. Okt 2008, 17:57 bearbeitet] |
||||
Hendrikxs
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#8625
erstellt: 29. Okt 2008, |||
hmmm toll ![]() |
||||
eLr0n
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#8626
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Wenn ich vom PC aus TV schaue sitze ich auch ca 1m von meinem 42" entfernt und selbst DVB-C find ich noch erträglich. Ich würd dir zu nem 42er raten sonst ärgert man sich nach na Zeit nur das man nich den größeren genommen hat. |
||||
rura
Inventar |
06:53
![]() |
#8627
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Und das würde ich einem anderen auf gar keinen Fall raten ![]() |
||||
Loewe81
Stammgast |
08:12
![]() |
#8628
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Jetzt muss ich doch mal wieder was fragen. Vermutlich hat es nicht viel mit dem PX80 zu tun, sondern mit Signal der verschiedenen Sender. Falls es wichtig ist, ich schaue TV über DVB-T. Da noch viele Sendungen auf den privaten Sendern in 4:3 ausgestrahlt werden und verzerrte Gesichten von uns nicht tolleriert werden können, habe ich den Aspekt-Modus auf 14:9 (da fehlt oben und unten nur ein kleines Stück und die schwarzen Balken links und rechts sind auch sehr klein), bei 16:9 Sendungen/Filme springt der TV ja automatisch auf Breitbild. Nun ist es mir in letzter Zeit aber öfters aufgefallen, gerade bei Filmen, dass dies nicht sauber funktioniert, z.B. ein 16:9 Film der rund um das Bild schwarze Balken hat. Ich muss dann immer auf Auto gehen, dass das ganze Bild ausgefüllt ist. Ganz krass fand ich es gestern bei ARD. Hatte zuvor bei einem anderen Sender auf Auto gestellt und habe dann bei der ARD wieder auf 14:9 umgeswitcht. Der TV hätte aber auf Breitbild springen müssen, aber stattdessen hatte ich links und rechts die gewohnt schwarzen Balken. Mehrfaches Hin- und Herswitchen der Modi hatte nicht geholfen. Erst ein Umschalten des Senders und wieder zurück brachte das erwartete Breitbildformat. Jetzt die Frage, habt ihr solche Probleme auch manchmal? Liegt das am Signal der Sendeanstalten, dass das "jetzt-kommt-eine-16:9-Sendung" Signal nicht sauber vom TV erkannt wird oder ist das tatsächlich eine Schwäche des PX80? Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Ciao Stefan ![]() |
||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#8629
erstellt: 30. Okt 2008, |||
MOIN! Sagt mal, habt Ihr ne Empfehlung für nen DVD-Player? Habe ne SONY 5.1 Anlage, nur leider hat der DVD-Player nur nen SCART Ausgang... Habe gestern mal ne DVD eingelegt, war nicht so prickelnd. Worauf muss ich achten? Sagt mal, bekomme ich mit ner original DVD und HDMI genauso nen Bild hin wie das jetzige DVB-S? EDIT: KAnn man ne XBOX 360 als DVD Player Ersatz verwenden? (Qualitativ hochwertig?) [Beitrag von Rocco69 am 30. Okt 2008, 09:26 bearbeitet] |
||||
HeinzSindbad
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#8630
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Kommt auf die DVD und den Player an aber im Normalfall ist das sogar besser. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:04
![]() |
#8631
erstellt: 30. Okt 2008, |||
... das liegt meist am Signal des Senders - oder der Empfang war kurzzeitig nicht i.O. Pro7 ist da z.B. König im Senden von verhunzten Formaten ![]() |
||||
HeinzSindbad
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#8632
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Frage PX80 und Deinterleacer: Sieht bei Euch DVB-S per HDMI und 576i auch so gagge aus? Is etwas schlechter als gleicher Sender über DVB-T. In 576p, 720p, 1080i sieht's wieder klasse aus. Will nurmal wissen, ob das am Sat-Receiver liegt oder am PX80. [Beitrag von HeinzSindbad am 30. Okt 2008, 10:06 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:25
![]() |
#8633
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Hallo Heinz - hab zwar den PX8 hab das aber auch so empfunden... deshalb spiele ich mit 1080i zu. Und ja es liegt an der SAT-BOX, denn wenn das Bild in 1080i auch gut ist, denn da muss schliesslich auch der Deinterlacer des PX80 ran! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#8634
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Liegt am PX80. Ist bei mir ebenso. bye |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:35
![]() |
#8635
erstellt: 30. Okt 2008, |||
... dann aber am Scaler & nicht am Deinterlacer - sonst wäre das Bild bei 1080i auch nicht gut... |
||||
lunary
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#8636
erstellt: 30. Okt 2008, |||
wie schonmal gesagt ... bei mir über HDMI mit 576i mieses Bild. Über SCART mit 576i richtig gutes Bild. In beiden Fällen muss doch der PX80 die "Arbeit" verrichten. Irgendwas läuft da verkehrt. Frank |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:12
![]() |
#8637
erstellt: 30. Okt 2008, |||
....also dann kann´s nur am SAT und seiner "Übersetzung" zum digitalen-HDMI-Bildsignal liegen. Oder am Kabel ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
11:22
![]() |
#8638
erstellt: 30. Okt 2008, |||
@ lunary Hi... die Panasonic´s produzieren über HDMI 576i ein milchiges und unscharfes Bild...wird auch in Tests darauf hingewiesen...bitte die Einstellung 576p ausprobieren ![]() [Beitrag von inthehouse am 30. Okt 2008, 11:23 bearbeitet] |
||||
Pac-Man31
Stammgast |
11:27
![]() |
#8639
erstellt: 30. Okt 2008, |||
....ganz anderes Thema. Wie macht sich die PS2 auf einem 42PX80 ? Gibts heute bei ALDI für 77,-. Bei "mybuy.de" inkl. aktuellem Gutscheincode für 69,-. Ist zwar eine etwas veraltete Konsole,....dafür aber stark überarbeitet und es gibt eine Fülle an günstigen Spielen. Dazu steht auf heise.de heute eine Meldung das die Konsole für Entwickler freigegeben wurde. Es wird also wohl noch etliche neue Titel geben. Bei dem Preis juckt es mich in den Fingern. Xbox hole ich mir die Tage sowieso....eventuell stelle ich die PS2 daneben. Arbeitet das Gerät problemlos mit dem PX80 ? [Beitrag von Pac-Man31 am 30. Okt 2008, 11:28 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
11:40
![]() |
#8640
erstellt: 30. Okt 2008, |||
0300_Infanterie
Inventar |
11:40
![]() |
#8641
erstellt: 30. Okt 2008, |||
... meine hängt am PX8 - aber über den AVR, der 720p draus macht! Top Bild ![]() |
||||
HeinzSindbad
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#8642
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Das heißt nach einem Werksreset ist das 576i Bild wieder top? |
||||
lunary
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#8643
erstellt: 30. Okt 2008, |||
@0300 Infanterie das denk ich mir auch ... kann doch nur am HD S2 liegen. Noch kann ich ihn zurückschicken. Aber was dann nehmen? Hätte gerne einen HD-Receiver mit Festplatte (OPTION) ... Hat hier jemand nen Topfield 7700 am PX80 ... oder ICORD ... oder .... HILFE!!! @inthehouse kannste so pauschal auch nicht sagen 576i über SCART ist absolut okay, kann ich mit leben. 576p ist okay ... 720p ist besser!!! Beides schlechter als 576i (SCART). Das überfordert mich ![]() |
||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#8644
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ich hab genau das gegenteilige Phänomen als in den beiden Links beschrieben. Bei meinem Philips DVD Player über YUV ist 576i deutlich besser als 576p. Bei 576p wird das Bild unschärfer und es hat auch mehr Zacken an den Kanten. Entweder der Deinterlacer des Philips ist miserabel oder der des PX80 ist doch nicht so schlecht, wie immer behauptet wird ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
12:19
![]() |
#8645
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Hi... es war von mir die Rede von 576i via HDMI...das ist unscharf/milchig das gezeigte Bild ![]() Nachtrag: es geht sich um das 576i Signal per HDMI zugespielt...alle anderen Anschlüsse (Scart, Component) fallen weg [Beitrag von inthehouse am 30. Okt 2008, 12:21 bearbeitet] |
||||
gilowyn
Stammgast |
12:57
![]() |
#8646
erstellt: 30. Okt 2008, |||
FALLS jemand den 42er noch kaufen will - einfach heute bei ![]() Einmal Preis aufdecken kostet 90c, der Prei liegt immer unter dem angegebene UVP, der angezeigte Tiefstpreis wird es aber wohl kaum sein. Aber - deren UVP liegt bei 729€ INKL Versand, sprich in jedem Fall unter dem Redcoon-Preis. 50-100€ sollten sich dort sparen lassen.... [Beitrag von gilowyn am 30. Okt 2008, 13:02 bearbeitet] |
||||
Loewe81
Stammgast |
13:02
![]() |
#8647
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ok, das dachte ich mir schon. Gibts eigentlich schon Neuigkeiten bzw. weiß wer genaueres, ob die Termine im November von der RTL Group / Pro7Sat1 Media AG zur kompletten Umstellung auf 16:9 noch stehen? Dann hätte sich DIESES Problem hoffentlich eh erledigt. Ciao Stefan ![]() |
||||
lunary
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#8648
erstellt: 30. Okt 2008, |||
@inthehouse
alles klar ... dann sind wir uns einig ![]() Kann ein anderes/besseres HDMI-Kabel das Bild deutlich verbessern? Habe bereits zwei ausprobiert. Ein günstiges und ein sehr günstiges. Ohne Unterschied. Letztenendes ist die Übertragung ja digital. |
||||
Neutrogeno
Stammgast |
14:07
![]() |
#8649
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Nein - Deine Beobachtung ist die richtige und auch die Erklärung. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:09
![]() |
#8650
erstellt: 30. Okt 2008, |||
... gerade bei Längen unter 5m tut´s fast eines aus der Grabbelkiste ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627