Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
battal24
Ist häufiger hier
#1335 erstellt: 25. Mrz 2008, 12:05

hannibalhaze schrieb:
Dracolein schrieb:
Darf man während der Einlaufphase in den ersten 100 Std eigentlich Filme mit schwarzen Balken gucken?

Hallo,
das würde ich während der ersten 100 Betriebsstunden vermeiden. Du kannst im Menü auf "Auto" stellen, dann zoomt er die Balken automatisch weg.
Gruß
Susanne


FRAGE BZGL EINFAHREN UND SCHWARZEN BALKEN:
wenn ich eine DVD anschaue, kann ich die Einstellungen wählen wie ich will, es bleibt ein schwarzer Balken oben und unten !!!
a) was mach ich falsch?
b) sind schwarze Balken tatsächlich ein Problem oder sind die Zellen nicht einfach "aus" und es kann sowieso in diesem Fall nichts "einbrennen" ??


die gefahr das was einbrennt besteht laut panasonic bei dem gerät sowieso nicht mehr,das was du siehst oder meinst ist das nachleuchten der einzellen plasmazellen,grund dafür ist das man lange zum beispiel ein sehr hell erleuchtetes logo auf der selben stelle hat.
wenn du balken hast dann wird der bereich nicht ausgeleuchtet und bleibt schwarz,schädlich ist das keinesfalls aber während der rest des bildes ausgeleuchtet wird bleibt der mit den balken inaktiv.
es geht ja beim einfahren darum das jeder bereich gleichmässig beleuchtet wird,daher flächenfüllend gucken in den ersten betriebstunden,wenn nicht auch nicht schlimm.
ich habe wenn ich ps3 spiele auch ein nac hleuchten,das ist normal wenn stundenlang einen stelle dauernd leuchtet,aber es legt sich wieder.
das mit der dvd wirst du nicht beheben können ausser du gehst auf zoom...
3erGolfer
Inventar
#1336 erstellt: 25. Mrz 2008, 12:08

hannibalhaze schrieb:
b) sind schwarze Balken tatsächlich ein Problem oder sind die Zellen nicht einfach "aus" und es kann sowieso in diesem Fall nichts "einbrennen" ??


hi

sooooo sicher bin ich mir da auch nich, aber gehts da nich drum, dass er später dann sozusagen "gleichmäßiger" sprich überall gleich stark leuchtet ??? also eher für den kontrast? schlagt mich aber bitte nicht wenn ich total daneben liege

schöne grüße

golfer
rubbel4
Stammgast
#1337 erstellt: 25. Mrz 2008, 12:08

das mit der dvd wirst du nicht beheben können ausser du gehst auf zoom...


Hängt von der DVD ab.

Ist der Film in 16:9 aufgenommen => formatfüllend

Viele Filme werden aber in Cinemascope aufgenommen (21:9) => immer Balken auf jedem Fernseher (ausser mit Zoom)
waxen
Stammgast
#1338 erstellt: 25. Mrz 2008, 13:59
Hi,

also ich habe hier jetzt auch meinen TH-42PX80 stehen und bin auf jeden Fall begeistert. PS3 rockt ziemlich an so einem fetten Fernseher, Qualität ist auch sehr gut. DVD konnte ich leider noch nicht testen, PAL-Bild ist absolut inakzeptabel für mich, für einen Plasma-Fernseher aber wohl o.k.: Das Senderzeichen ist nicht scharf, wird doppelt angezeigt. Die Balken, die der Sender einblendet sind verwischt, so gefällt mir das gar nicht....

Modus: Kino
Helligkeit etc. alles auf halbe Stärke
Farbton: Warm
Colour Management: Ein
3D Compfilter: Ein

Habe ich irgendwas falsch eingestellt?

Gut dachte ich, kein Problem, rufst mal eben bei KabelDeutschland an und bestellst dir Digitales Kabel, ist hier ja verfügbar. Ich ruf an und nachdem ich meine Adresse durchgegeben habe wurde ich erstmal als Schwarzkucker beschimpft. Unser ganzes Haus, so 30 Wohnunge würden alle schwarz über Kabel Fernsehen und ich hätte im Keller die Klemme oder so manipuliert.... *prust* Nachdem ich endlich begriffen hatte was die Frau am anderen Ende der Leitung will, wollte ich ihren Namen haben, ich würde mich hier nicht als Schwarzkucker degradieren lassen, manipuliert hätte ich überhaupt nichts.... (Mein Kabelfernsehen geht über die Nebenkosten ab, steht auch im Mietvertrag...)

Nein, einen Namen wollte sie mir nicht geben, ich würde sie ja nur bei dem Vorgesetzten Zitat: "ankacken".....

Ja gut, nachdem ich nun gemerkt habe, dass Kabeldeutschland die schlimmste Servicewüste überhaupt ist, man muss sich mal vorstellen: Ich bin bereit jeden Monat 5 € zu zahlen, ich bin ein Neukunde und werde erstmal einer Straftat bezichtigt......

Nun gut, nun würde ich gerne DVB-t betreiben, aber meine alte Antenne findet keine vernünftigen Sender... Ich habe irgendwas von einer verstärkten Antenne gelesen, meint ihr das bringt was? Ich bekomme momentan lediglich ARD, Arte und Phoenix, aber in ganz schlechter Qualität...

Aber noch einmal zurück zum PX80... Mein größtes Problem war ja immer das Design, mit dem ich mich irgendwie nicht anfreunden konnte: Jetzt wo er hier Zuhause steht bin ich echt begeistert, sieht wirklich gut aus.... Heute Abend werde ich mal ausführlich Blu-Ray und normale DVD über HDMI testen, ich denke dann kommt das HD-Ready voll zur Geltung... Wenn man überlegt, dass ich für diesen Fernseher nur 929 € bezahlt habe... Echt super Ding.

Grüße

wAxen


[Beitrag von waxen am 25. Mrz 2008, 14:03 bearbeitet]
hannibalhaze
Ist häufiger hier
#1339 erstellt: 25. Mrz 2008, 14:00
>das mit der dvd wirst du nicht beheben können ausser du >gehst auf zoom...


zoom ist das einzige mittel gewesen, damit die balken verschwinden - aber das schaut dann nicht wirklich gut aus -

bleibt also nichts anderes übrig, als mit den schwarzen balken zu leben und zu hoffen, dass die zellen nicht zu ungleichmässig werden bzw. sich das zukünftige bild dadurch neg. beeinflusst wird. nun denn - schaue ja auch TV und da funktioniert der "auto" modus schon und das Bild ist voll gefüllt.
rubbel4
Stammgast
#1340 erstellt: 25. Mrz 2008, 14:11

also ich habe hier jetzt auch meinen TH-42PX80 stehen und bin auf jeden Fall begeistert. PS3 rockt ziemlich an so einem fetten Fernseher, Qualität ist auch sehr gut. DVD konnte ich leider noch nicht testen, PAL-Bild ist absolut inakzeptabel für mich, für einen Plasma-Fernseher aber wohl o.k.: Das Senderzeichen ist nicht scharf, wird doppelt angezeigt. Die Balken, die der Sender einblendet sind verwischt, so gefällt mir das gar nicht....

Modus: Kino
Helligkeit etc. alles auf halbe Stärke
Farbton: Warm
Colour Management: Ein
3D Compfilter: Ein

Habe ich irgendwas falsch eingestellt?


Bei analogem Kabel wirst Du nie ein ideales Bild bekommen. Digital liefert Dir da im Gegensatz ein Bild, das an DVD Quali rankommt. Allerdings nur DVB-C/S. DVB-T ist einen Tick schlechter.

Doppelkonturen kannst Du aber mindern, indem Du mit der Schärfe runtergehst. Helligkeit/Kontrast auf ~50% ist OK. Combfilter für Antenne/Scart eigentlich auch.

Evtl. hilft noch ein besseres Antennenkabel.
waxen
Stammgast
#1341 erstellt: 25. Mrz 2008, 14:14
[quote="rubbel4"]

Bei analogem Kabel wirst Du nie ein ideales Bild bekommen. Digital liefert Dir da im Gegensatz ein Bild, das an DVD Quali rankommt. Allerdings nur DVB-C/S. DVB-T ist einen Tick schlechter.

Doppelkonturen kannst Du aber mindern, indem Du mit der Schärfe runtergehst. Helligkeit/Kontrast auf ~50% ist OK. Combfilter für Antenne/Scart eigentlich auch.

Evtl. hilft noch ein besseres Antennenkabel. [/quote]

Hi,

danke für die schnelle Antwort. Ich werde mal bei Saturn nach einer verstärkten DVB-T Antenne fragen, vielleicht bringt das was.

Grüße

wAxen


[Beitrag von waxen am 25. Mrz 2008, 14:35 bearbeitet]
3erGolfer
Inventar
#1342 erstellt: 25. Mrz 2008, 14:18

rubbel4 schrieb:
DVB-T ist einen Tick schlechter.



edit: und in schnellen sequenzen (beispielsweise) nicht zum aushalten
Marco1972
Ist häufiger hier
#1343 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:26

stifmaster schrieb:
Ganz klar den 42PX80, da Du auf 2,9m den Unterschied von Full HD zu HD ready garnicht wahrnehmen kannst.



Danke für Deine Meinung !
NICKIm.
Inventar
#1344 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:46

Der_Dude_17 schrieb:
Guten Morgen,

@Nicki

Ich habe Digisat mit dem MX04.
Fußball (Klugscheiss: schreibt man mit ß!! ) habe ich bisher nicht geschaut, bei Filmen
habe ich bisher nichts negatives feststellen können.

Gruß

Dude


Hi Dude

Bei uns im Rheinland schreibt man auch mit ss statt ß, wo wie man mag

waxen

Servus

Danke für die ersten Infos. Kannst Du bitte einmal Fussball schauen, wenn es im Free-TV ausgestrahlt wird? Kabel Deutschland hat hier bei uns einen Spitznamen den man hier nicht schreiben darf

Hast Du die Möglichkeit für DVB-S? Es gibt saubere Lösungen die von aussen nicht einsehbar sind z.B. von TechniSat bei exzellenter Empfangsqualität.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 25. Mrz 2008, 15:47 bearbeitet]
3erGolfer
Inventar
#1345 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:11

NICKIm. schrieb:
Hast Du die Möglichkeit für DVB-S? Es gibt saubere Lösungen die von aussen nicht einsehbar sind z.B. von TechniSat bei exzellenter Empfangsqualität.



wieso, wenn sich die schüssel doch eh drinnen (also im haus /der wohnung) befindet isses doch eh seine sache und dann kann man es doch sowieso nicht verbieten, oder irre ich mich etwa oder gar was falsch verstanden

schöne grüße
NICKIm.
Inventar
#1346 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:21

3erGolfer schrieb:


wieso, wenn sich die schüssel doch eh drinnen (also im haus /der wohnung) befindet isses doch eh seine sache und dann kann man es doch sowieso nicht verbieten, oder irre ich mich etwa oder gar was falsch verstanden

schöne grüße :prost


Theoretisch hast Du Recht.

Aber in der Praxis können Vermieter sich anders verhalten entgegen dem Grundrecht zur Informationsfreiheit, da sie es mit dem Vorhandensein des Kabelnetzes begründen könnten.

Meinte eine Lösung bei der die Sat-Antenne klein ist und nicht sehbar ist nach aussen, je nach Empfangslage. DVB-S ist aus meiner Sicht das bestmögliche Signal, qualitativ.



Gruss aus MG

- Nicki
3erGolfer
Inventar
#1347 erstellt: 25. Mrz 2008, 17:01
er ein vorhandener kabel-anschluß zwingt doch nicht zur nutzung, oder!?
schließlich fallen da ja auch wieder kosten bei an!

und wenns doch IM haus is kann er doch wohl wirklich nichts sagen... ob ich mir da jetz ne batman-figur in lebensgröße, nen ausgestopftes krokodil (gut dann bekommt man best. mit ner anderen behörde stress ) oder halt diese runde schüssel hinstelle (wohl gemerkt drinnen sprich hinterm fenster) ist doch jedem selber überlassen

schöne grüße

ps: ich würde sowieso nie noch extra für kabel bezahlen wollen
Muppi
Inventar
#1348 erstellt: 25. Mrz 2008, 18:15
Wir haben auch einen Kabelanschluss, und ich habe mir trotzdem noch eine Schüssel aufgestellt. Keiner kann einen dazu zwingen den Kabelanschluss zu benutzen, und was du in deiner Wohnung aufstellst ist alleine dein Ding. Ich habe die Schüssel auf unserer Terrasse aufgestellt, dagegen konnte der Vermieter nichts machen
waxen
Stammgast
#1349 erstellt: 25. Mrz 2008, 18:26
Hi Leute,

ich komme gerade aus der Stadt und war frisch für meinen PX80 shoppen. Einmal Blu-Ray Das Parfüm, einmal normal DVD American Gangster und dann natürlich einen digitalen DVB-C Receiver der Firma Ferguson. Soll angeblich ganz gut sein, hab ich noch nie etwas von gehört. Werd ich gleich mal ausprobieren und berichten.

P.S.: Schon cool wenn man nach Hause kommt und dort so ein fetter, geiler Fernseher steht

Grüße

wAxen
Dracolein
Stammgast
#1350 erstellt: 25. Mrz 2008, 18:51
ich bin grad in meiner Zweitwohnung und muss mich mit ner 10 jahre alten 30cm Röhre rumschlagen. Was für ein Rückschritt
waxen
Stammgast
#1351 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:23
So, kleines Update:

Ich habe ein bisschen am Kontrast und an den Farben herumgespielt, jetzt gefällt mir das analoge Bild schon wesentlich besser. Digitales Fernsehen geht anscheinend bei mir nicht. Der Receiver findet keine Programme. Morgen muss ich dann mal bei der Hausverwaltung anrufen, allerdings ist das eh alles komisch. Einige Programme gibt es digital, andere wiederum nicht... Echt seltsames dieses digitale Fernsehen.....

Heute Abend schau ich mal Blu-Ray, ich werde berichten


Grüße
SusaO2
Stammgast
#1352 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:29

waxen schrieb:
So, kleines Update:

Ich habe ein bisschen am Kontrast und an den Farben herumgespielt, jetzt gefällt mir das analoge Bild schon wesentlich besser. Digitales Fernsehen geht anscheinend bei mir nicht. Der Receiver findet keine Programme. Morgen muss ich dann mal bei der Hausverwaltung anrufen, allerdings ist das eh alles komisch. Einige Programme gibt es digital, andere wiederum nicht... Echt seltsames dieses digitale Fernsehen.....

Heute Abend schau ich mal Blu-Ray, ich werde berichten


Grüße



Hallo,

ist nicht komisch Die öffentl. rechtl. Programme bekommst Du mit Deinem Digitalreceiver auch ohne Abo.
Die Privaten sind verschlüsselt. Wenn Du dig. Kabel bestellst, bekommst Du von Deinem Kabelanbieter eine Smartcard, praktisch zum "Entschlüsseln".
Bei vielen Kabelgesellschaften erhälst Du auch einen Receiver dazu.

Gruß
Susanne
SusaO2
Stammgast
#1353 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:32
Hi,

sucht jemand noch sehr günstig einen PX 80??

Schaut mal bei Amazon rein. Dort hat sich wohl ein Anbieter verschrieben. Der PX80 kostet 1,08 Euro plus 7 Euro Versand.



Gruß
Susanne
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#1354 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:38
Hab ihn mal im Einkaufswagen

Ist sowas bindend?
rubbel4
Stammgast
#1355 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:42
Na, der Verkäufer wird Dir den für einen EUR sicher nicht liefern. Selbst wenn Du ihn einklagen kannst und ne gute Rechtsschutzversicherung hast, den Stress wäre es mir nicht wert...
waxen
Stammgast
#1356 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:44

SusaO2 schrieb:



Hallo,

ist nicht komisch Die öffentl. rechtl. Programme bekommst Du mit Deinem Digitalreceiver auch ohne Abo.
Die Privaten sind verschlüsselt. Wenn Du dig. Kabel bestellst, bekommst Du von Deinem Kabelanbieter eine Smartcard, praktisch zum "Entschlüsseln".
Bei vielen Kabelgesellschaften erhälst Du auch einen Receiver dazu.

Gruß
Susanne


Hi,

ja das ist eben leider nicht so. Ich bekomme mit meinem Kabelanbieter die öffentlich-rechtlichen und ein paar private Sender, aber eben nicht alle. Smartcards für die privaten Sender geben sie auch nicht raus.......

Ich soll ja angeblich mind. die öffentlich-rechtlichen digital bekommen, aber leider ist dem nicht so.

Grüße

wAxen
rubbel4
Stammgast
#1357 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:48
Private verschlüsselt? Hää? Was für einen Kabelanbieter habt Ihr denn?

Bei KabelBW sind nahezu alle Programme aus dem analogen Bereich auch im digitalen frei verfügbar und noch ein paar mehr. Siehe Senderliste.

Das einzige, was bei mir verschlüsselt ist, sind die abonnierten Zusatzkanäle wie Kinowelt, Scifi...
Flip#85
Ist häufiger hier
#1358 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:15
Hallo, klinke mich jetzt einfach mal zwischen die Diskussion. Hatte gestern schonmal gefragt. Ich besitze einen alten CyberHome DVD Player (siehe Sig.) und möchte mir einen neuen mit HDMI holen.

Die Frage ist jetzt, ob ich unbedingt einen mit upscaler kaufen sollte???
Der Fernseher hat ja auch einen drin. Ob doppelt was bringt???

Vielen Dank für die Antwort...
luckybastard
Inventar
#1359 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:20

SusaO2 schrieb:
Hi,

sucht jemand noch sehr günstig einen PX 80??

Schaut mal bei Amazon rein. Dort hat sich wohl ein Anbieter verschrieben. Der PX80 kostet 1,08 Euro plus 7 Euro Versand.



Gruß
Susanne


Einklagen kannst du das nicht. Das ist wie bei falsch ausgezeichneter Ware im Laden. Die falsche Preisangabe stellt kein Angebot im Sinne des BGB dar, sondern nur eine sog. Einladung dazu, ein Angebot abzugeben. Das heisst, alleine durch deine Aussage, "Ich will den PX80 für 1,08€ kaufen!", kommt kein bindender Vertrag zustande.
syn-
Hat sich gelöscht
#1360 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:23
Finden sollte er aber alle Sender bei DVB-C. Nur kann er die verschlüsselten halt nicht schauen.

Bei Kabel Deutschland sind nur ARD und ZDF (und deren Untersender die es im analogen nicht gibt) frei. RTL und Pro7 etc sind verschlüsselt und können zB mit Digital Home geschaut werden.
waxen
Stammgast
#1361 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:26

syn- schrieb:
Finden sollte er aber alle Sender bei DVB-C. Nur kann er die verschlüsselten halt nicht schauen.



Hi,

das seltsame ist, ich kann überhaupt keine Sender empfangen, nicht mal die Öffentlichen, vielleicht liegts auch am Receiver? Hmmm ....

Grüße
suiroton
Stammgast
#1362 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:29

luckybastard schrieb:

Einklagen kannst du das nicht. Das ist wie bei falsch ausgezeichneter Ware im Laden. Die falsche Preisangabe stellt kein Angebot im Sinne des BGB dar, sondern nur eine sog. Einladung dazu, ein Angebot abzugeben. Das heisst, alleine durch deine Aussage, "Ich will den PX80 für 1,08€ kaufen!", kommt kein bindender Vertrag zustande.


Na ja, aber wenn die Kassierin an der Kasse dann das geld kassiert, gilt das schon, oder?
Also wenn an der Kasse alles klar geht? Das Geld wird ja wahrscheinlich auch abgebucht, läuft bei Amazon ja alles automatisch, und in dem Fall käme doch dann ein Kaufvertrag zustande?
suiroton
Stammgast
#1363 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:31

waxen schrieb:

Hi,

das seltsame ist, ich kann überhaupt keine Sender empfangen, nicht mal die Öffentlichen, vielleicht liegts auch am Receiver? Hmmm ....

Grüße


Also so alt können die Dosen und die Antennenanlage eigentlich garnicht sein, dass da garkeine Sender gefunden werden. Sicher, dass Du den Reciever richtig angeschlossen hast und es auch tatsächlich ein DVB-C Reciever ist?
luckybastard
Inventar
#1364 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:32

suiroton schrieb:

luckybastard schrieb:

Einklagen kannst du das nicht. Das ist wie bei falsch ausgezeichneter Ware im Laden. Die falsche Preisangabe stellt kein Angebot im Sinne des BGB dar, sondern nur eine sog. Einladung dazu, ein Angebot abzugeben. Das heisst, alleine durch deine Aussage, "Ich will den PX80 für 1,08€ kaufen!", kommt kein bindender Vertrag zustande.


Na ja, aber wenn die Kassierin an der Kasse dann das geld kassiert, gilt das schon, oder?
Also wenn an der Kasse alles klar geht? Das Geld wird ja wahrscheinlich auch abgebucht, läuft bei Amazon ja alles automatisch, und in dem Fall käme doch dann ein Kaufvertrag zustande?


Wenn der Verkäufer auch sagt, dass 1,08€ OK sind, kommt der Vertrag zustande.
suiroton
Stammgast
#1365 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:35

luckybastard schrieb:


Wenn der Verkäufer auch sagt, dass 1,08€ OK sind, kommt der Vertrag zustande.


Hat er ja schon, indem er das Angebot eingestellt hat und das Geld einzieht.
Rechtlich natürlich alles nicht stichfest, aber eigentlich sollte ein Händler eben fähig sein, den richtigen Preis einzugeben und zu kontrollieren.
Egal, ich glaube auch nicht, dass er liefert und man das einklagen könnte, aber.....
Flip#85
Ist häufiger hier
#1366 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:40
Hallo, klinke mich jetzt einfach mal zwischen die Diskussion. Hatte gestern schonmal gefragt. Ich besitze einen alten CyberHome DVD Player (siehe Sig.) und möchte mir einen neuen mit HDMI holen.

Die Frage ist jetzt, ob ich unbedingt einen mit upscaler kaufen sollte???
Der Fernseher hat ja auch einen drin. Ob doppelt was bringt???

Vielen Dank für die Antwort...
waxen
Stammgast
#1367 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:41

suiroton schrieb:


Also so alt können die Dosen und die Antennenanlage eigentlich garnicht sein, dass da garkeine Sender gefunden werden. Sicher, dass Du den Reciever richtig angeschlossen hast und es auch tatsächlich ein DVB-C Reciever ist? :)


Hi,

Also ich habe das weiße Kabelfernsehkabel aus der Dose in den Receiver unter Sat-in eingesteckt. Dann habe ich den Receiver per Scart an den Plasma angeschlossen. Wenn ich jetzt Programme suche, sagt mir der Receiver schon, dass er keinen Empfang hat.

Der Receiver ist ein DVB-C Receiver, der sogar Conax-Verschlüsselung kann, also die Verschlüsselung, die mein Anbieter braucht....

Ich werds morgen irgendwie nochmal in Ruhe versuchen

Grüße

wAxen


[Beitrag von waxen am 25. Mrz 2008, 20:42 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#1368 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:42

suiroton schrieb:

luckybastard schrieb:


Wenn der Verkäufer auch sagt, dass 1,08€ OK sind, kommt der Vertrag zustande.


Hat er ja schon, indem er das Angebot eingestellt hat und das Geld einzieht.
Rechtlich natürlich alles nicht stichfest, aber eigentlich sollte ein Händler eben fähig sein, den richtigen Preis einzugeben und zu kontrollieren.
Egal, ich glaube auch nicht, dass er liefert und man das einklagen könnte, aber..... :)


Nichts aber...
Wenn der Verkäufer sich bei der Preisangabe geirrt hat, muss er nicht für 1,08€ verkaufen.
Flip#85
Ist häufiger hier
#1369 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:48
Bitte gebt mir eine Antwort.....



Hallo, klinke mich jetzt einfach mal zwischen die Diskussion.

Hatte gestern schonmal gefragt. Ich besitze einen alten CyberHome DVD Player (siehe Sig.) und möchte mir einen neuen mit HDMI holen.

Die Frage ist jetzt, ob ich unbedingt einen mit upscaler kaufen sollte???
Der Fernseher hat ja auch einen drin. Ob doppelt was bringt???



Vielen Dank für die Antwort...
HannesV
Inventar
#1370 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:50
Hy, lass es den TV übernehmen, der hat meist den besseren.

Hannes
suiroton
Stammgast
#1371 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:53

waxen schrieb:

Also ich habe das weiße Kabelfernsehkabel aus der Dose in den Receiver unter Sat-in eingesteckt. Dann habe ich den Receiver per Scart an den Plasma angeschlossen. Wenn ich jetzt Programme suche, sagt mir der Receiver schon, dass er keinen Empfang hat.

Der Receiver ist ein DVB-C Receiver, der sogar Conax-Verschlüsselung kann, also die Verschlüsselung, die mein Anbieter braucht....

wAxen


Sat-in an einem DVB-C-Reciever? Sicher, dass die buchse Sat-in heisst? Welche Modellbezeichnung hat denn Dein Reciever?
Baeru
Ist häufiger hier
#1372 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:03
Hallo zusammen,

bin neu hier, und bin begeistert was man hier so alles für Infos bekommt

hatte mich eigentlich entschlossen einen 42-px80 anzuschaffen, habe aber heute noch den neuesten lg 42pg6000 entdeckt (preis etwa gleich, jedoch hat der lg 4hdmi und opt. digitalausgang und usb(auch für ext. festplatten ohne software)

nun möchte ich eine ehrliche antwort
was empfehlt ihr - ist der pana wirklich so klasse - und was sollen die probleme mit den schwarzen balken
habe zurzeit nur einen 3 jährigen toshiba 70 cm LCD - und der ist mir langsam zu klein. Der kommt ins Schlafzimmer. Bei dem konnte ich aber über den kino modus jederzeit die Balken ausblenden

will nun unbedingt noch vor der Euro einen grossen Flachmann
und fand in den Geschäften die Plasmas deutlich besser

Besten Dank für eure Antwort
felix1112
Stammgast
#1373 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:03
Flip#85

Die Frage ist jetzt, ob ich unbedingt einen mit upscaler kaufen sollte???
Der Fernseher hat ja auch einen drin. Ob doppelt was bringt???





HannesV schrieb:
Hy, lass es den TV übernehmen, der hat meist den besseren.

Hannes


Wie was ???
Hat der px80 einen Upscaler ?
Kann ich einen 08/15 DVD Player anschließen und der PX80 rechnet?
Egal ob scart, yuv oder hdmi?
Geht das beim DVB-S Receiver auch?


Sind das doofe Fragen?
Wenn nicht dann bitte um Antworten.
rubbel4
Stammgast
#1374 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:14
Jeder Falchbildschirm hat einen Sclaer und skaliert das Eingangssignal auf die Auflösung des Bildschirms.

Bei PAL (Fernsehen, DVD) also 576i/p auf 768 Zeilen (beim PX80). Ein Upscaler skaliert also vorher einmal, und der Pana ein 2. Mal. Sieht nachher nicht besser aus, tendenziell schlechter. Habs mit Pio DVR555 und PX80 getestet.

Meine Meinung: ext. Upscaler vergessen und das Geld lieber in einen guten TV stecken.

Was etwas bringt ist, wenn das Signal progressiv ausgegeben wird. Wenn ich das 576i SIgnal meines Receiver durch den Pio schicken und per HDMI 576p ausgebe, ist das Bild ruhiger. Da ist der Deinterlacer des Pio wohl besser als der des Pana.
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#1375 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:16
Klar hat er einen Scaler, quasi alle Flachmänner (um jegliches Material auf die Panelauflösung hochzurechnen, sei es analoges Kabelfernsehen, oder eben DVD).

Einen billigen DVD-Player mit Scaler zu nehmen muss nicht zwangsläufig zu einem besseren Bild führen (verglichen mit der Möglichkeit den Plasma das Material hochzuskalieren).

Ich benutze einen Denon 2930, um DVD´s hochzuskalieren (dieser ist dann doch sichtbar besser als der Scaler des Pana PX730). Komischer Weise finde ich das Bild mit 1080p Zuspielung tendenziell besser als in 720p, obwohl ich keinen Full-HD Plasma habe. Wirkt ruhiger, vor allem die Kanten von Objekten.


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 25. Mrz 2008, 21:22 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#1376 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:21
@waxen
Hört sich bisher nicht gerade danach an, dass du da wirklich nen DVB-C Receiver hast?! "Sat-In"? Modell?

Angeschlossen ist er, sofern es ein DVB-C Receiver ist, korrekt. Und da sollte eigentlich auch was empfangen werden, sofern in der Online-Verfügbarkeit steht, dass Kabel Digital bei dir verfügbar ist.
Blein
Inventar
#1377 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:40
waxen schrieb
Nun gut, nun würde ich gerne DVB-t betreiben, aber meine alte Antenne findet keine vernünftigen Sender... Ich habe irgendwas von einer verstärkten Antenne gelesen, meint ihr das bringt was? Ich bekomme momentan lediglich ARD, Arte und Phoenix, aber in ganz schlechter Qualität...


Hallo Waxen, evtl. solltest Du mal unter www.ueberallfersehen.de schauen wie überhaut das Angebot von DVB-T bei Dir ist. Regional ist das nähmlich schon sehr unterschiedlich. Innerhalb von ein paar Kilometer kann es sehr vareieren. Spreche aus Erfahrung da ich jeden Tag in Deutschland unterwegs bin und DVB-T über Laptop unterwegs gucke. Und in manchen Regionen schaue ich eben in die "Röhre". Da bringt Dich eine verstärkende Antenne auch nicht weiter.
felix1112
Stammgast
#1378 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:56
Danke für die vielen Antworten.

Wieso baut die Industrie jetzt in alle Geräte Upscaler ein. Ich meine DVD Player, Sat Receiver und sogar AV-Receiver. Dann wieder die Medien (z.B.Zeitschriften) wie Video und AV Magazin. Diese geben böse Punktabzug für AV-Receiver wenn sie keinen Upscaler haben.
Aktuelles Beispiel. Marantz SR8001 Test 1/2007 92 Punkte ohne Upscaler. Jetzt SR8002 Test 4/2008 85 Punkte zwar HDMI aber Zitat "Nur das Fehlen eines Video-Scalierers verhindert, dass er nach Punkten zu seinen Mitbewerbern aus der gleichen Preisklasse aufschließt.
Pac-Man31
Stammgast
#1379 erstellt: 25. Mrz 2008, 21:58

SusaO2 schrieb:
Hi,

sucht jemand noch sehr günstig einen PX 80??

Schaut mal bei Amazon rein. Dort hat sich wohl ein Anbieter verschrieben. Der PX80 kostet 1,08 Euro plus 7 Euro Versand.



Gruß
Susanne


Verdammt.
Ich hatte gehofft das der Fehler keinem auffällt und die Bestellung bis zur Abbuchung durchs System rutscht.

Wird wohl nix mit meinem 8,08euro Plasma.
SusaO2
Stammgast
#1380 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:22
[quote="Pac-Man31
Verdammt.
Ich hatte gehofft das der Fehler keinem auffällt und die Bestellung bis zur Abbuchung durchs System rutscht.

Wird wohl nix mit meinem 8,08euro Plasma. [/quote]

Hi,

schaaaade

Das Angebot ist aber auch schnell wieder verschwunden

Gruß
Susanne
3erGolfer
Inventar
#1381 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:23

Blein schrieb:
Spreche aus Erfahrung da ich jeden Tag in Deutschland unterwegs bin und DVB-T über Laptop unterwegs gucke.


na da hoffen wir ja mal wohl das du währenddessen auf dem beifahrersitz platz nimmst

schöne grüße
waxen
Stammgast
#1382 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:47
Guten Abend,

so nun bin ich vom Blu-Ray schauen zurück: Das Parfüm. Teilweise schon sehr sehr geiles Bild, Menschenmassen oder Katakomben oder so sehen richtig gut aus. Schwarzwert ist denk ich o.k., Manchmal ist das Schwarz ein bisschen Grau, Farben und Kontrast sind aber sehr gut!

Aber nochmal zurück zum Pal-Bild. Gerade nach der Blu-Ray kommt mir wirklich das grausen. Vielleicht ist es nicht wirklich schlechter als auf meiner alten Sony Triniton Röhre, aber alleine durch die Größe geht schon mal "Qualität verloren"...... Ich muss mir schnellstmöglich eine Alternative raussuchen, sonst muss ich ihn leider wieder zurück geben....


Ich habe mich übrigends vertan: Ich meinte nicht Sat-In sondern Cable-in steht am Receiver: Der Receiver heißt Ferguson AC-6200CR und macht eigentlich einen ganz guten Eindruck.

Grüße

wAxen
cander
Ist häufiger hier
#1383 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:01

waxen schrieb:
dass ich für diesen Fernseher nur 929 € bezahlt habe... Echt super Ding.

Grüße

wAxen


inklusive versand? wenn ja wo?
3erGolfer
Inventar
#1384 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:05

waxen schrieb:
Guten Abend,

so nun bin ich vom Blu-Ray schauen zurück: Das Parfüm. Teilweise schon sehr sehr geiles Bild, Menschenmassen oder Katakomben oder so sehen richtig gut aus. Schwarzwert ist denk ich o.k., Manchmal ist das Schwarz ein bisschen Grau, Farben und Kontrast sind aber sehr gut!

Aber nochmal zurück zum Pal-Bild. Gerade nach der Blu-Ray kommt mir wirklich das grausen. Vielleicht ist es nicht wirklich schlechter als auf meiner alten Sony Triniton Röhre, aber alleine durch die Größe geht schon mal "Qualität verloren"...... Ich muss mir schnellstmöglich eine Alternative raussuchen, sonst muss ich ihn leider wieder zurück geben....


Ich habe mich übrigends vertan: Ich meinte nicht Sat-In sondern Cable-in steht am Receiver: Der Receiver heißt Ferguson AC-6200CR und macht eigentlich einen ganz guten Eindruck.

Grüße

wAxen


du has doch n digitalen kabelanschluss und auch receiver, oder!? is da kein HDMI port dran? weil vllt dann man n HDMI kabel zulegen und es damit ausprobieren? kann dir aber auch keiner besserung versprechen, is nur ne vermutung

grüße

golfer
waxen
Stammgast
#1385 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:15

3erGolfer schrieb:


du has doch n digitalen kabelanschluss und auch receiver, oder!? is da kein HDMI port dran? weil vllt dann man n HDMI kabel zulegen und es damit ausprobieren? kann dir aber auch keiner besserung versprechen, is nur ne vermutung

grüße

golfer



Huhu,

nein HDMI ist leider nicht dran, nur SCART. Ich habe jetzt rausgefunden, dass ich anscheinend die genauen Frequenzen beim Suchlauf angeben muss, damit er etwas findet. Da ich das Gerät nicht beim Kabelanbieter gekauft habe, sind die nicht vorgestellt.... Leider gibt es nur 10.000 Möglichkeiten und im Internet kann man keine Sendefrequenzen von KMS finden... Es ist doch zum Mäusemelken...

@Cander.

929 € + 39 € Versand bei Redcoon.

Grüße

Edit: So ich hab es jetzt geschafft einigermaßen die digitalen Programme reinzubekommen, allerdings verstehe ich das Prinzip nicht: ARTE, N3, HR etc., dass sind doch alles Sender die mir jetzt fehlen? Wo bekomme ich die jetzt her? NIrgends? Ich versteh digitales Fernsehen nicht....

Grüße

wAxen


[Beitrag von waxen am 26. Mrz 2008, 00:38 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.150