Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Warrior668
Inventar
#14379 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:31

j.d.0504 schrieb:
aber der S20 hat doch von haus aus auch keine einstellung für gamma oder? ist es beim S20 schon so auf 2.2? :D


Eben. Nein hat er wahrscheinlich nicht, zumindest wenn man es gleich sein sollte wie beim amerikanischen S2.

Deshalb lies meinen post nochmal, denn ich kann darin keinen Wiederspruch erkennen.


[Beitrag von Warrior668 am 08. Mrz 2010, 16:33 bearbeitet]
jd17
Inventar
#14380 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:34

Warrior668 schrieb:
Wenn man das erweiterte Menü nicht freischalten will, dann würde ich zum S20 raten.

daraus schloss ich, dass dies eben beim S20 gar nicht nötig sei, weil das bild schon ohne das erweiterte menü "gut" ist...


Wenn einem jedoch ein "normgerechter" Gammawert wichtig ist, dann zum S10, wobei das erweiterte Menü freigeschalten werden muss, ansonsten direkt zum G(W)20 greifen, da sind die Einstellmöglichkeiten bereits vorhanden.

und das klingt so, als wäre das beim S20 nicht mehr möglich...?

für mich jedenfalls...
Warrior668
Inventar
#14381 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:49
1. Ich meine damit einfach, dass wenn man das erweiterte Menü überhaupt nicht freischalten will, dann kann man auch zum S20 greifen, damit hat man dann wahrscheinlich einen besseren Schwarzwert, den geringeren Stromverbrauch, bzw. das was sich dieses Jahr möglicherweise sonst noch verbessert hat.

Aber vielleicht gibt es bei den europäischen S20 Modellen ja auch noch eine positive Überraschung, denn laut Bedienungsanleitung gibt es einen neuen Bildmodus, mit dem namen "True Cinema". Vielleicht liegt der Gammawert in diesem Modus in der Nähe von 2.2.


2. Ob es überhaupt möglich ist weiß man noch nicht.
Aber es muss sich, falls es überhaupt möglich ist, wieder jemand wie MarcWessels finden, der sich traut die Hexadezimalen Werte im "tiefen" Service Menü zu ändern, um den richtigen Wert zu finden.


[Beitrag von hgdo am 15. Mrz 2010, 14:27 bearbeitet]
JMAS
Stammgast
#14382 erstellt: 15. Mrz 2010, 12:34
Hallo, jetzt hab ich nach langer Zeit wieder mal ne Frage zu meinem PX80E:

Ich hab seit einiger Zeit (vielleicht ner Woche) wieder ziemlich starkes Surren. Hatte das ganz zu Beginn, war aber nach ca. 2 Tagen weg und is bis jetzt auch nicht mehr gekommen oder nur ganz, ganz, ganz leise.
Aber seit kurzem ist es jetzt wieder so stark dass es wirklich stört, vor allem so die erste 15 min. nachdem man den TV aufgedreht hat.

Ist dieses Problem bekannt bzw. was kann man dagegen machen?

Ich werd natürlich jetzt mal beobachten wie es sich in den nächsten Tagen noch verhält...

danke
norbert.s
Hat sich gelöscht
#14383 erstellt: 15. Mrz 2010, 12:51

JMAS schrieb:
Ich hab seit einiger Zeit (vielleicht ner Woche) wieder ziemlich starkes Surren. Hatte das ganz zu Beginn, war aber nach ca....

Bei manchen Geräten vibriert sporadisch die Rückabdeckung mit. Das kann man aber einfach durch "Handauflegen" testen, ob es die Ursache ist.

Servus
JMAS
Stammgast
#14384 erstellt: 15. Mrz 2010, 16:08
Aber kann das die Ursache für ein surren sein? Klingt mehr wie irgendwas Strom-mäßiges
Hoernum
Inventar
#14385 erstellt: 15. Mrz 2010, 16:32
Versuch macht Klug!

Leg halt einfach mal die Handfläche hinten drauf!

Nudgiator
Inventar
#14386 erstellt: 16. Mrz 2010, 00:07
Mein TH37PX80E surrt ab und an bei hellen Bildanteilen auch nach zigtausend Stunden noch. Ist aber gegenüber dem Anfang deutlich weniger geworden.

Bei mir hat auch mal das Gehäuse mit vibriert. Da hilft ein dezentes Andrücken der Gehäuserückwand,


[Beitrag von hgdo am 09. Apr 2010, 10:59 bearbeitet]
JMAS
Stammgast
#14387 erstellt: 02. Apr 2010, 09:12
Heilung durch Handauflegen also??

Wo soll ich denn da die Hand auflagen, zirka?! Weil mein TV steht so da dass ich an die Rückseite zwar gut rankomme mit der Hand, aber dabei fast nix sehen kann.

Und das Surren stört mittlerweile ziemlich gewaltig finde ich...
norbert.s
Hat sich gelöscht
#14388 erstellt: 02. Apr 2010, 10:44

JMAS schrieb:
Wo soll ich denn da die Hand auflagen, zirka?!

Das musst Du schon selbst ausprobieren.
Es kann ja bei jedem Gerät an einer anderen Stelle sein. Bei mir war es mehr in der oberen Hälfte.

Servus
gernot33
Ist häufiger hier
#14389 erstellt: 07. Apr 2010, 10:59
Hallo liebe Community,

ich habe meinen 42PX80 jetzt bereits seit August 2008 und bin sehr zufrieden.

Ich möchte mir einen HTPC auf XBMC/VDR Basis zusammenbauen. Muss ich, was den PX80 angeht, hier irgtendetwas beim Kauf der HW-Komponenten im Hinblick auf die Ansteuerung per HDMI berücksichtigen (Stichwort Overscan etc).

Ausserdem läuft ja die Garantie in ein paar Monaten ab - gibt es irgendwelche wunden Punkte, die ich demnächst am TV mal überprüfen sollte?

Besten Dank

Gernot
CentralBK
Stammgast
#14390 erstellt: 07. Apr 2010, 14:16
Hallo Gernot,

ich glaube nicht das Du da was besonderes überprüfen mußt :-)
Wenn er (wie üblich im ungünstigsten Moment) kaput geht kann man eh nichts dran ändern ausser

Beim VDR projekt kann ich leider gar nicht mitreden, bin mit meinem Technisat HD8-S als gelegentlichen VCR zufrieden.

Gruß,
Bernd

Edit: unnötiges Zitat durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 07. Apr 2010, 19:11 bearbeitet]
Agent_Dammers
Ist häufiger hier
#14391 erstellt: 09. Apr 2010, 08:35
Muss jetzt als eigentlich lange Zeit zufriedener 42PX80 Besitzer nun auch mal nachfragen:

Ich hab das Gerät nun seit ca. 21 Monaten. Bisher war alles ok.
Das Gerät hat sich bisher absolut still verhalten. Nun sind wir umgezogen in eine neue Wohnung und seit dem sirrt (wie das konstante Zirpen einer Grille) das Gerät relativ laut vor sich hin.
Man hört das Geräusch auch gut noch einigermaßen gut von der Couch aus (3m).
Was bei mir allerdings komisch ist: Das Geräusch tritt auf sobald der Stromstecker in der Steckdose steckt. Dazu muss das Gerät noch nicht mal eingeschalten oder im Standby sein. Es ändert aber die Lautstärke und Tonlage auch nicht wenn ich das Gerät dann einschalte oder ähnliches. Das Geräusch kommt von links hinten, also da wo das Netzteil sitz.

Ich befürchte ja, das Problem liegt evtl. gar nicht am Plasma sondern irgendwie im Stromnetz des (eigentlich nocht recht neuen) Mietshauses.

Was mir aufgefallen ist: Viele Lichtschalter im Haus haben in der Mitte diese roten Lämpchen damit man sie auch nachts erkennen kann. Diese Lämpchen flackern mehr oder weniger konstant im ganzen Haus (da wo ich halt selbst hinkommen kann). Kann das evtl. irgendwas damit zu tun haben???
Teoha
Inventar
#14392 erstellt: 09. Apr 2010, 08:39
Hallo,

steck ihn mal in eine andere Steckdose oder an an eine
Steckerlseite mit Überspannungsschutz.

Oder lies hier mal 5 - 6 Beiträge weiter oben.

Gruss
Agent_Dammers
Ist häufiger hier
#14393 erstellt: 09. Apr 2010, 09:45
Wenn du das mit dem "Handauflegen" meinst, dann hat das keine Abhilfe geschaffen.

Andere Steckdose (aus nem anderen Zimmer) hat auch nichts gebracht.

Steckerleiste mit Überspannungsschutz hab ich grad keine hier. Müsste ich mir erst kaufen oder von nem Bekannten besorgen.
Teoha
Inventar
#14394 erstellt: 09. Apr 2010, 09:51
Ansonsten den Service antanzen lassen.
Nudgiator
Inventar
#14395 erstellt: 09. Apr 2010, 20:22
Das exakt selbe Thema gab es hier doch schonmal. Benutze mal die Suchfunktion.
Agent_Dammers
Ist häufiger hier
#14396 erstellt: 09. Apr 2010, 21:47
Bei der Suche hier im Forum ergeben die Begriffe "Netzteil" oder "Summen" immer nur Ergbenisse mit Problemen im Betrieb.

Das Summen ist aber völlig Kontrastunabhängig und ist auch das wenn das Gerät komplett ausgeschalten ist. Zudem war das Gerät in meiner alten Wohnung in Betrieb ohne Probleme. Dann 4 Stunden später in der neuen Wohnung angesteckt und schon war das Summen da.

Falls du aber weißt wonach ich suchen soll, darfst mir gerne nen Hinweis geben...
Nudgiator
Inventar
#14397 erstellt: 09. Apr 2010, 22:43

Agent_Dammers schrieb:

Falls du aber weißt wonach ich suchen soll, darfst mir gerne nen Hinweis geben...


Ich verfolge den Thread von Seite 1 an. Allerdings weiß ich nur noch, daß jemand exakt dasselbe Problem hatte: im ausgeschalteten Zustand surrte das Gerät. Wo das genau stand, weiß ich aber nicht mehr. Es war aber am Anfang des Threads.
Nudgiator
Inventar
#14398 erstellt: 09. Apr 2010, 22:53
@Agent Dammers

Schau Dir mal das Posting mit der Nummer 13379 (= Seite 266) an. Da hatte jemand exakt das gleiche Problem wie Du.
Andimb
Inventar
#14399 erstellt: 28. Apr 2010, 18:56
Hallo

Weiß jemand, ob der 37er mit Karton unter oder über 31,5 kg wiegt?
boyke
Inventar
#14400 erstellt: 29. Apr 2010, 11:52
Er wiegt 24 KG netto.

Glaube kaum, dass der Karton mehr als 7,5 KG wiegt.

--> Also weniger als 31,5 KG!
Hoernum
Inventar
#14401 erstellt: 30. Apr 2010, 09:57
Dem ist so. 22kg+2,5 Fuß.
Siehe auch FAQ.

nobex
Stammgast
#14402 erstellt: 30. Apr 2010, 10:45
In welchem Zustand sind mittlerweile die Fernbedienungen bei Euch?
Meine Originale hat sich mit der Zeit in ein unangenehm knarzendes Etwas mit zähen/schwammigen Tastendruckpunkten verwandelt. Habe z.Z. für die einfache Bedienung eine alte 0815-Oneforall reaktiviert und greife sonst zum Geber des BD60.
CentralBK
Stammgast
#14403 erstellt: 30. Apr 2010, 11:28
Meine FB ist immer noch einwandfrei (seit Feb. 2009)

Gruß,
Bernd
Teoha
Inventar
#14404 erstellt: 30. Apr 2010, 11:30
Meine auch noch sehr ok.

Hast Du zu viele Bierflaschen damit geöffnet ?
nobex
Stammgast
#14405 erstellt: 30. Apr 2010, 12:27

Teoha schrieb:
Hast Du zu viele Bierflaschen damit geöffnet ? :D

Jetzt wo Du's ansprichst ...
Andimb
Inventar
#14406 erstellt: 30. Apr 2010, 16:49

Hoernum schrieb:
Dem ist so. 22kg+2,5 Fuß.
Siehe auch FAQ.

:)


das war ja nicht die Frage, was der TV so wiegt wusste ich schon
tille123
Ist häufiger hier
#14407 erstellt: 02. Mai 2010, 18:28
Hallo,

ich bin auch stolzer besitzer eines px80. nun hab ich seit gut 2 monaten einen panasonic bd60 bluray player. nun wollte ich euch mal fragen was ihr zum bild des px80 bei bluray filmen sagt? ich bin bisher nicht so überzeugt und weiß nicht was ich machen soll. hatte mir mehr vom bild versprochen. liegt es eventuell daran das es nur hdready ist? mir fehlt z.b. am meisten der leichte 3d effekt den man bei bluray filmen hat. mein sitzabstand liegt bei 3,2m und ich hab den 42 zoll. als bluray filme hab ich z.b the dark knight, cars, casino royal. also alles eigentlich perfekte filme für's bild. vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
nobex
Stammgast
#14408 erstellt: 02. Mai 2010, 19:26
Habe auch den BD60 am PX80 und bin absolut zufrieden unter folgenden Gegebenheiten:

Verbindung per HDMI

am TV:
- Modus: Kino (alles Standard außer Helligkeit -1 und Schärfe 0)
- Bildverbesserer aus
- Overscan aus

am Player:
- Ausgabe auf 1080p
- HDMI-Ausgabebereich Standard

Mehr relevante Einstellungen fallen mir erst mal nicht ein ...
0300_Infanterie
Inventar
#14409 erstellt: 03. Mai 2010, 05:32
... also bei 3,2 - 3,5m sieht man selbst bei nem 50"er den Unterschied HD-Ready zu FHD nicht mehr, das kann also nicht der Grund sein!
PX80 und BD60 sollten im Modus AUTO für BD 1080p24 und DVD 1080p aushandeln, es sei denn dein Kabel hat nen Defekt ... und das ist auch das Optimum!
Bildverbesserer und Overscan sollten hier auf aus stehen und mir persönlich gefällt der Kinomodus auch am besten ... ist zwar nur der PX8 aber doch in vielem vergleichbar ...
CentralBK
Stammgast
#14410 erstellt: 03. Mai 2010, 06:47
... ich habe zwar nur einen BD-35, bin aber absolut zufrieden mit dem Bild.

Alle Einstellungen auf 1080 (BD-35 & Technisat HD8-S).
Kinomodus, alle Bild "verbesserer" aus.

Gruß,
Bernd
Teoha
Inventar
#14411 erstellt: 03. Mai 2010, 06:56

vielleicht könnt ihr mir ja helfen


Setz dich einfach max. 2m davor, dann "siehst" Du HD. Bei 3,2 m ? Keine Chance.
jd17
Inventar
#14412 erstellt: 04. Mai 2010, 09:09

Teoha schrieb:
Bei 3,2 m ? Keine Chance.

also ich sehe auch bei 3.2m den unterschied sehr gut. vor allem, wenn das ganze 1.78:1 und nicht 2.35:1 ist.

@tille - vielleicht erwartest du aber auch einfach zu viel bei diesem sitzabstand. der unterschied ist sichtbar, aber nicht weltbewegend. das liegt aber nicht an hdready oder dem px80 - sondern an dem miserablen menschlichen auge!
ein anderer fernseher in der größe würde bei dem sitzabstand nichts ändern.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#14413 erstellt: 04. Mai 2010, 10:19

j.d.0504 schrieb:

Teoha schrieb:
Bei 3,2 m ? Keine Chance.

also ich sehe auch bei 3.2m den unterschied sehr gut. vor allem, wenn das ganze 1.78:1 und nicht 2.35:1 ist.

Um Missverständnissen vorzubeugen...

Es ging hier um den Unterschied zwischen einem HD-Read-Fernseher zu einem Full-HD-Fernseher bei Zuspielung von der Blu-ray mit 1080p in einem Abstand von > 3 Meter und 42 Zoll Diagonale. Bei diesem Abstand und Diagonale noch einen Unterschied wahrzunehmen verlangt mehr als Adleraugen.

Dagegen ist es kein Problem bei diesem Abstand einen Unterschied zwischen gutem SD-Material und gutem HD-Material wahrzunehmen. Auch wenn man nicht in den Genuss der vollen optischen 1080 Zeilen kommt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 04. Mai 2010, 10:22 bearbeitet]
jd17
Inventar
#14414 erstellt: 04. Mai 2010, 10:27
oh tut mir leid - ich dachte es geht um SD gg 720p!

normalerweise lese ich gründlicher - sry!

1080p gg 720p ist natürlich nicht zu sehen.
tille123
Ist häufiger hier
#14415 erstellt: 04. Mai 2010, 11:23
Danke für alle antworten. ich muß aber meine aussage ändern. ich habe gestern abend AVATAR gesehen und muß sagen, das das bild der hammer ist . kann mir nicht vorstellen das es auf einem full hd besser sein soll. es kam sogar der 3d effekt ruber den ich weiter oben noch bemängelt habe. also alles super und nochmals danke für alle die so schnell helfen wollten.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#14416 erstellt: 04. Mai 2010, 11:36
Doch es geht noch besser. Aber nur wenn der Sitzabstand auch passend zu Deinen Augen ist. Als Normalsichtiger (100%) also ca. 1,70 Meter bei 42 Zoll Diagonale.

Mit Avatar hat man eine Blu-ray mit Referenzqualität.
http://www.blurayrev...n-blu-ray-review.htm

Aber wie bei der DVD gibt es gute und weniger gute Blu-rays von der Bildqualität. Allerdings sind Deine Beispiele ebenfalls sehr gut. Gerade Cars sollte auch einen guten plastischen Effekt erzielen.
http://www.blurayrev...e-blu-ray-review.htm
http://www.blurayreviews.ch/reviews/cars-blu-ray-review.htm
http://www.blurayrev...e-blu-ray-review.htm


[Beitrag von norbert.s am 04. Mai 2010, 11:37 bearbeitet]
ebers
Schaut ab und zu mal vorbei
#14417 erstellt: 11. Mai 2010, 13:36
Hallo zusammen,

ist bestimmt schonmal beschrieben und / oder als nicht machbar eingestuft worden, trotzdem bei über 700 Seiten:

habe eine Kathrein UFC960SW am HDMI2 hängen, möchte nun, dass beim Einschalten, direkt darauf zugegriffen wird, derzeit schaltet sich der TV immer auf AV/2, hier hängt
die DVB-T - Antenne.

Kann mir jemand helfen??

THX

Ebers
Teoha
Inventar
#14418 erstellt: 11. Mai 2010, 13:41
Hi,

Stichwort: Hotelmodus

Guckst Du:

http://www.hifi-foru...4&postID=11207#11207

Bei Dir dann HDMI2

Gruss
delvos
Inventar
#14419 erstellt: 11. Mai 2010, 13:57
Der "Hotelmodus" hilft dir. Schmeiß mal die Suche an.
ebers
Schaut ab und zu mal vorbei
#14420 erstellt: 11. Mai 2010, 14:01
Danke für die superschnellen Antworten!!!!

Ebers


[Beitrag von ebers am 11. Mai 2010, 14:31 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#14421 erstellt: 11. Mai 2010, 19:06
so, ich habe meinen PX 80 verkauft. Sind zwar nicht wie erwünscht 350€ aber so brauch ich ihn nicht selber weg bringen.

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MESOX:IT

insgesamt 500€ Wertverlust in 25 Monaten
Ale><
Inventar
#14422 erstellt: 11. Mai 2010, 20:22

Andimb schrieb:
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MESOX:IT

insgesamt 500€ Wertverlust in 25 Monaten :(

Naja - ist halt Elekronik.. und hättest Du damals mit dem Kauf noch ein paar Monate gewartet wären es nur ca. €380 Verlust gewesen - aber da steckt man eben nicht drin

Aber warum €500 Verlust - wenn er €922,23 gekostet hat sind das sogar fast €600 Verlust (mit Ebaykosten)?

"Der Zustand ist deutlich besser, als es auf den Fotos zu erkennen ist!"
Den Satz find´ ich witzig

Aber schön viele Bilder hast Du gemacht und die Verpackung mitzufotografieren finde ich auch eine sehr gute Idee.

Ich bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit meinem 37PX80.

Gruß
Alex
Andimb
Inventar
#14423 erstellt: 11. Mai 2010, 20:40
na also vom Bild her war ich auch zufrieden, deshalb habe ich nicht gewechselt Naja und mit den Fotos, ich kann halt nicht so gute Fotos machen, hab auch nicht sone gute Kamera (von Sony). Man kann da wohl noch mehr heraus holen. Aber der VK mit abgelaufener Garantie entspricht ungefähr dem, was auch bei anderen Auktionen heraus gekommen ist. Und es sind 500€, weil ich damals bei der Aktion von Pana 100€ zurück bekommen habe. Ich habe mir jetzt auch wieder nen Pana gekauft
CentralBK
Stammgast
#14424 erstellt: 11. Mai 2010, 20:45

Ale>< schrieb:


...

Ich bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit meinem 37PX80.

Gruß
Alex


Ich auch Ich bin aber auch immer noch mit meinem zwei Jahre altem Laptop zufrieden

Gruß,
Bernd
Ale><
Inventar
#14425 erstellt: 12. Mai 2010, 00:01

Andimb schrieb:
Und es sind 500€, weil ich damals bei der Aktion von Pana 100€ zurück bekommen habe. Ich habe mir jetzt auch wieder nen Pana gekauft :prost

Ah - verstehe
Ford0091
Ist häufiger hier
#14426 erstellt: 12. Mai 2010, 03:55
Na wer ist nicht zufrieden mit seinem PX80? Ich habe jedenfalls nicht vor das Teil zu verkaufen. Im Zusammenhang mit dem Humax HD 2000C spielt er echt gut. Besser können es die anderen bestimmt auch nicht. Bei Nachbarn, der hat nen GW10, sah es jedenfalls nicht so gut aus.
Hoernum
Inventar
#14427 erstellt: 12. Mai 2010, 15:51
Sehr zufrieden.
0,00 Probleme!
anon123
Inventar
#14428 erstellt: 12. Mai 2010, 17:02
@Andimb:

Sieht man mal von der gelegentlichen Schwelgerei und den paar Wackelbildern ab, finde ich, dass das eine gelungene Annonce ist. Und EUR 336 scheinen mir angesichts des Durchschpreises von knapp an die EUR 500 für das aktuelle Vergleichsmodell (neu) doch noch ganz OK.
Andimb
Inventar
#14429 erstellt: 12. Mai 2010, 21:23
ja klar, du hast völlig Recht. Aber wie realistisch ist man, wenn es um die eigene Kohle geht? Wenn ich das Geld schnell bekomme (aus Belgien) bin ich zufrieden. Ich habe für 13" mehr jetzt 1150€ drauf gelegt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 283 284 285 286 287 288 289 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.153