Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 284 285 286 287 288 289 290 Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Andimb
Inventar
#14429 erstellt: 12. Mai 2010, 21:23
ja klar, du hast völlig Recht. Aber wie realistisch ist man, wenn es um die eigene Kohle geht? Wenn ich das Geld schnell bekomme (aus Belgien) bin ich zufrieden. Ich habe für 13" mehr jetzt 1150€ drauf gelegt
Dino-Dino
Ist häufiger hier
#14430 erstellt: 17. Mai 2010, 10:05
Hallo.

Ich habe bei meinem PX80 leider immer wieder HDMI-Handshake-Probleme in Verbindung mit meinen Popcornhour A100. Nur mehrmaliges Booten des PCH bringt den erfolgreichen Handshake mit dem Plasma.

Kennt hier wer die Möglichkeit bei meinem PX80 ein Firmware-Update zu machen, das dieses Problem eventuell beheben könnte?

Laut Syabas ist die Problematik mit Panasonic bekannt, ein FW-Update des Plasma soll Abhilfe schaffen.

Mein Plasma ist gute 20 Monate alte, ich finde dazu aber keine Firmware.

Dino.

PS: HDMI-Handshake funktioniert mit allen anderen bei Bekannten getesteten LCDs/Plasmas ohne Probleme, liegt also nicht am PCH.
Ford0091
Ist häufiger hier
#14431 erstellt: 17. Mai 2010, 10:37
Hallo,
bei mir liegt ein anderes Problem mit meinem Humax PR HD2000c vor. Wenn ich z.B. den BD60 anschalte, schaltet der PX80 auf den entsprechenden Kanal um. Der Humax ist auch über HDMI mit dem Fernseher verbunden, aber wenn ich den anschalte, muß ich per Hand auf den entsprechenden Kanal umschalten. Ist das bei euch auch so?
Teoha
Inventar
#14432 erstellt: 17. Mai 2010, 10:45
Hallo,

das ist normal. Der PX80 erkennt den BD60 als "Panasonic-Familienmitglied" über VieraLink.

Auch andere Geräte anderer Hersteller werden oft erkannt, wenn die den CEC-Standard unterstützen.
Beim Humax dann wohl nicht..

http://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_Electronics_Control
Ford0091
Ist häufiger hier
#14433 erstellt: 17. Mai 2010, 10:51
Danke für die schnelle Antwort. Irgendwie scheint der Humax aber was rüber zum Fernseher zu schicken, denn das Bild zuckt beim einschalten 2-3 mal, aber der Fernseher schaltet eben nicht um. Dann scheinen sich wohl die Humax Schrauber nicht an den Standart zu halten. Vielleicht kommt ja mal bei Humax ein entsprechendes Firmwareupdate.
Wie gesagt, nochmals Danke für die Antwort.
Teoha
Inventar
#14434 erstellt: 17. Mai 2010, 11:00
Hi,

dann bleibt noch die Möglichkeit, über den "Hotelmodus" den HDMI-Eingang einzustellen, an dem der Humax hängt.

Der TV startet dann immer beim Einschalten mit dem HDMI-Platz des Humax.

Gruss
Ford0091
Ist häufiger hier
#14435 erstellt: 17. Mai 2010, 16:36
Hatte ich mir auch schon mal überlegt. Aber na schaun wir mal. Sooooo lebensnotwendig ist das auch wieder nicht.
Mein Frauchen hat z.B. nie Lust den Receiver mit anzumachen, sie schaut eher analog. Ihr ist es nicht so wichtig ob sie bei den Nachrichten oder so alles etwas deutlicher sieht, es kommt ihr auf den Inhalt an.
Ich wünsche allen die das heute noch lesen einen schönen Feierabend oder einen schönen Abend.
renaldo
Ist häufiger hier
#14436 erstellt: 18. Mai 2010, 15:12

Ford0091 schrieb:
Wenn ich z.B. den BD60 anschalte, schaltet der PX80 auf den entsprechenden Kanal um.


Teoha schrieb:
das ist normal. Der PX80 erkennt den BD60 als "Panasonic-Familienmitglied" über VieraLink.

Ich habe eine ähnliche Frage:

Wenn ich gelegentlich über DVBT schaue und meine DBox2 einschalte (über AV1 im Hotelmodus) ,dann wechselt mein geliebter PX-80 sofort auf AV1 .

Das möchte ich aber gern generell vermeiden.Gibt es da eine Möglichkeit ausser das ich das Scart Kabel manipuliere Leute ?

mfg renaldo


[Beitrag von renaldo am 18. Mai 2010, 15:38 bearbeitet]
Ford0091
Ist häufiger hier
#14437 erstellt: 18. Mai 2010, 15:58
Meines erachtens kann man bei der DBox2 das Steuersignal über das Menü abschalten. Schaue mal bei den Einstellungen der DBox rein.
renaldo
Ist häufiger hier
#14438 erstellt: 18. Mai 2010, 18:04
Hallo Ford,

der vorhandene Menü Punkt "Scart Eingang automatisch .. Ein/Aus bewirkt leider nix obwohl es sich eindeutig liest ,Danke für den Tip.

"Scart-Eingang automatisch

Hier kann definiert werden, ob die DBox2 bei einem angeschlossenen Gerät am Scart-Eingang das Signal automatisch auf dem Bildschirm ausgibt. ein=Das Signal vom Scart-Eingang wird automatisch angezeigt
aus=Das Signal vom Scart-Eingang wird nicht automatisch angezeigt. Es muss von Hand umgeschaltet werden."



mfg renaldo
rura
Inventar
#14439 erstellt: 20. Mai 2010, 07:25

Dino-Dino schrieb:
Hallo.

Ich habe bei meinem PX80 leider immer wieder HDMI-Handshake-Probleme in Verbindung mit meinen Popcornhour A100. Nur mehrmaliges Booten des PCH bringt den erfolgreichen Handshake mit dem Plasma.

Kennt hier wer die Möglichkeit bei meinem PX80 ein Firmware-Update zu machen, das dieses Problem eventuell beheben könnte?

Laut Syabas ist die Problematik mit Panasonic bekannt, ein FW-Update des Plasma soll Abhilfe schaffen.

Da wird es keinen Update für den PX80 geben. Und wenn Syabas die Problematik bekannt ist, dann sollen sie diese durch ein Update ihrer Geräte beheben

renaldo schrieb:


Wenn ich gelegentlich über DVBT schaue und meine DBox2 einschalte (über AV1 im Hotelmodus)




der vorhandene Menü Punkt "Scart Eingang automatisch .. Ein/Aus bewirkt leider nix obwohl es sich eindeutig liest ,Danke für den Tip.


Einfach im Hotelmodus den AV1 abschalten.
iceman#1
Stammgast
#14440 erstellt: 20. Mai 2010, 07:38
Hey Leute,

Gestern hat mein TH-42PX80EA nach ca 18 Monaten die Hufe hoch gerissen. Finde ich schon ziemlich schlecht dass die heutigen Fernseher derart schnell kaputt gehen.
der defekt trat nach ca 5min Fernsehen gestern Abend auf. Ich hab gerade weggeguckt, da seh ich aus dem Augenwinkel ein helles Aufleuchten des Panels und im nächsten Augenblick geht der TV aus und Blinkt 7 mal im Intervall. Die Suche hier im Forum sagt 'Defekt des Digital Boards'.
Komischerweise bin ich total ruhig geblieben. Und bin es immernoch. Erst recht nach dem netten Service-Hotliner, den ich eben an der Strippe hatte. Der Servicetechniker setzt sich in den nächsten 3 Tagen mit mir wegen eines Termins in Verbindung. Er bringt das Ersatzteil gleich mit.
Wenn das wirklich so reibungslos ablaufen wird, bin ich mehr als Zufrieden mit dem Service von Pana. Dennoch erwarte ich von einem neuen Fernseher, dass er mind. 5 Jahre hält. Gut ist natürlich dass die 24 Monate noch nicht vorbei sind.
Weiß jemand wie lange es ca dauert bis man wieder einen funktionierenden TV hat? Hängt wahrscheinlich vom jeweiligen Unternehmen ab, von dem der Techniker abgesannt wird.

P.S. ich hab keinen funktionierenden Link hier im Forum zur 'Fehlercode/Blinktabelle' von Pana gefunden. Kann mir da jemand weiter helfen. Aber vielleicht finde ich auch etwas im FAQ darüber.
JMAS
Stammgast
#14441 erstellt: 20. Mai 2010, 08:50
Leider tritt man schon vor einiger Zeit angesprochenes Problem mit dem Surren nun (schon wieder) auf:
Sobald das Bild einigermaßen hell ist surrt er so laut dass es im Normalbetrieb als absolut nervtötend zu bezeichnen ist. Man müsste den Ton schon wirklich sehr, sehr laut drehen um es erträglich zu machen, ansonsten geht´s einem einfach nur auf den Keks! Vor allem am Abend wenn ich leiser gedreht habe macht mich das mittlerweile echt verrückt....!!!

Ich habe die Sache mit Handauflegen auf dem Rückgehäuse schon mehrfach probiert, aber hat irgendwie nix gebracht. Er surrt weiter.

Irgendjemand ne Idee an was es liegen könnte und was Abhilfe schafft??


Kurz zur Info noch: Das Sirren war ziemlich stark als ich ihn neu bekommen habe, hat aber nach 2 Tagen deutlich nachgelassen und nach 2 Wochen war es eigentlich komplett weg (man konnte es nur hören wenn man das Ohr ganz nah an den TV hielt).
Jetz nach schwachen 3 Jahren Betrieb, is es wieder so stark dass es selbst aus 5 Metern wirklich nervtötend ist, vor allem natürlich bei hellen Bildern.

Edit: Kleiner Nachtrag: Der TV is 2 Jahre alt, nicht 3.


[Beitrag von JMAS am 20. Mai 2010, 23:01 bearbeitet]
renaldo
Ist häufiger hier
#14442 erstellt: 20. Mai 2010, 22:25

rura schrieb:
Einfach im Hotelmodus den AV1 abschalten.


Hallo rura,

ich habe jetzt sogar den Hotelmodus deaktiviert aber trotzdem springt das Bild jedesmal auf AV1 wenn ich gerade DVBT schaue und dann die DBox2 zuschalte (anmache).

Da muss ich wohl doch mal die Anleitung auspacken...

Ps. 3236 Betriebsstunden in 13 Monaten ,ich liebe meinen Pana

mfg renaldo
Ford0091
Ist häufiger hier
#14443 erstellt: 21. Mai 2010, 21:02
Mal ganz kurz ne Frage:
Wie bekomme ich die Betriebsstunden raus?
Teoha
Inventar
#14444 erstellt: 21. Mai 2010, 21:30
Ford0091
Ist häufiger hier
#14445 erstellt: 21. Mai 2010, 21:43
Dankeschön!!
rura
Inventar
#14446 erstellt: 22. Mai 2010, 15:19

renaldo schrieb:

rura schrieb:
Einfach im Hotelmodus den AV1 abschalten.


Hallo rura,

ich habe jetzt sogar den Hotelmodus deaktiviert aber trotzdem springt das Bild jedesmal auf AV1 wenn ich gerade DVBT schaue und dann die DBox2 zuschalte (anmache).

Da muss ich wohl doch mal die Anleitung auspacken...

Ps. 3236 Betriebsstunden in 13 Monaten ,ich liebe meinen Pana

mfg renaldo

Dann die 12Volt Schaltspannungsleitung im Scartkabel "deaktivieren"
iceman#1
Stammgast
#14447 erstellt: 27. Mai 2010, 15:51
19. Mai - Defekt (7 mal Blinken)
20. Mai - den Panasonic Service angerufen
26. Mai - Service war da, TV funktioniert wieder
Kosten mit Garantie: 0,00€
Kosten ohne Garantie: mehr als der TV selbst
MrMö
Ist häufiger hier
#14448 erstellt: 31. Mai 2010, 14:40
Hi,
seit kurzem stockt mein Bild gerne mal bei Live-Sport-Übertragungen (z.B. Eurosport French Open). Entweder hängt das Bild eine Sekunde komplett oder es bilden sich kurz einige große Pixel. Hat das was mit dem Signal zu tun oder liegt es vielleicht am TV (Einstellungen: Modus: Normal, Konrast ca. 80%, Rest ca. 50%, Farbton Normal, Colour Management Ein, P-NR Aus, 3D-Combifilter Ein)

Viele Grüße


[Beitrag von MrMö am 31. Mai 2010, 14:41 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#14449 erstellt: 31. Mai 2010, 14:44
Hi,

das hängt am Signal oder am Receiver.

gruss
prettyfly89
Stammgast
#14450 erstellt: 31. Mai 2010, 15:29
Hallo,
wie stehen eig die Preise für einen gebrauchten Pana 42 Px80EA im Moment? Überlege meinen zu verkaufen, aber bei zu großem Preisverfall lohnt sich das wohl doch nicht.
Was denkt ihr?
Teoha
Inventar
#14451 erstellt: 31. Mai 2010, 15:34

http://cgi.ebay.de/Panasonic-TH-42PX80EA-Plasma-Fernseher-Restgarantie-/160436753070?cmd=ViewItem&pt=DE_TV_Martin&hash=item255ac692ae


Halte ich für einen guten Preis, den der erzielt hat, da es den Nachfolger X25 für unter 500,- neu gibt.

Gruss
prettyfly89
Stammgast
#14452 erstellt: 31. Mai 2010, 16:06
Schade 500 hätte ich gerne noch gehabt.Hab noch bis 2014 Garantie von Mediamarkt, denkste da geht dann noch etwas mehr?
Teoha
Inventar
#14453 erstellt: 31. Mai 2010, 17:18
Hi,

nein, 400,- höchstens vermute ich.

Theo
0300_Infanterie
Inventar
#14454 erstellt: 01. Jun 2010, 18:55
... welcher ist denn der akt. Nachfolger des PX80 - und was war dazwischen?
Sorry war ne Weile im Ausland ...
nobex
Stammgast
#14455 erstellt: 01. Jun 2010, 19:05

0300_Infanterie schrieb:
... welcher ist denn der akt. Nachfolger des PX80 - und was war dazwischen?
Sorry war ne Weile im Ausland ...

Wenn es um die Auflösung geht, dann m.E. die X25 Serie. Davor gab es noch die X10er.
Vom Preis/Leistungs-Verhältnis würde ich die S-Serie (10 und 20) als Nachfolger ansehen.
0300_Infanterie
Inventar
#14456 erstellt: 01. Jun 2010, 19:15
... danke - will mir nämlich nen günstigen 37er oder 42er für´s Schlafzimmer kaufen ...
Teoha
Inventar
#14457 erstellt: 01. Jun 2010, 19:40
PX80 - X10 - X25 alle HDready
0300_Infanterie
Inventar
#14458 erstellt: 01. Jun 2010, 19:42
... jupp, weiß ich - reicht mir für´s Schlafzimmer aber auch locker ...
iceman#1
Stammgast
#14459 erstellt: 02. Jun 2010, 06:17
@ 0300...
42" fürs Schlafzmmer? Alter Schwede....

@prettyfly
ich würde keinen gebrauchten TV kaufen. Die meisten sind 1,5 jahre alt. Und hat ca 650€ gekostet (42"). Meiner ist bereits ein Mal kaputt gewesen. Spar lieber noch ein wenig und hold ir einen aktuellen!
prettyfly89
Stammgast
#14460 erstellt: 02. Jun 2010, 08:26
Ging ums verkaufen ;-)
iceman#1
Stammgast
#14461 erstellt: 02. Jun 2010, 10:31

prettyfly89 schrieb:
Ging ums verkaufen ;-)


oh ha, das hab ich falsch verstanden! ich hab gelesen:
'ich überlege mir einen zu kaufen'

Wie alt ist denn das Teil? Der Preisverfall ist einfach zu groß bei solchen Teilen. keiner kauft dir das dein für 500 ab, außer es ist ein Kumpel der neben an wohnt. Die Speditionskosten sind nämlich immenz!
prettyfly89
Stammgast
#14462 erstellt: 02. Jun 2010, 11:25
Ja ist 1,5 Jahre alt und iwie hätt ich Bock auf einen LED Tv aber mein Verstand sagt mir behalte den ;-)
Wenn ich allerdings noch 500 für bekommen hätte, hätt ich auch meinen Verstand überzeugen können ;-)
iceman#1
Stammgast
#14463 erstellt: 02. Jun 2010, 12:27
LED ist mir noch zu neu und unerprobt (lasse mich gerne eines besseren belehren! Klar, diese flachen LED Teile sehen super aus. Aber ich hab da aber mal was von geringer Lebensdauer des LEDs gehört, mag aber auch nicht mehr stimmen...
Aber du weißt wie es ist, wenn du dir einen LED holst, dann ärgerst du dich in 1,5 Jahren wieso du nicht etwas später zum 3D TV oder noch andere Technologien gegriffen hättest.


[Beitrag von iceman#1 am 02. Jun 2010, 12:35 bearbeitet]
delvos
Inventar
#14464 erstellt: 02. Jun 2010, 12:41

iceman#1 schrieb:
Aber ich hab da aber mal was von geringer Lebensdauer des LEDs gehört, mag aber auch nicht mehr stimmen...


Das ist immer noch so. LEDs werden mit der Zeit schwächer. Das kann ich jeden Abend im Haus feststellen. Die schweineteueren LED-Strahler haben innerhalb eines Jahres sehr viel von ihrer Anfangshelligkeit eingebüßt. Die leuchten im Durchschnitt max. 5 Stunden am Tag. Das sind im Jahr ca. 1.800 Stunden. Und geschätzt ist die Leuchtkraft mindestens um ein Drittel geringer als am Anfang.
steschto
Stammgast
#14465 erstellt: 02. Jun 2010, 13:44
Servus,
lange nix mehr geschrieben hier ..
bin mit meinem px80 immer noch super zufrieden und musste schon oft schmunzeln, beim begutachten von neuen LCD Errungenschaft im Bekanntenkreis
für mich gäbs aktuell keinen Grund ihn zu tauschen (ausser gegen nen grösseren - wie immer

mfg
Stefan
iceman#1
Stammgast
#14466 erstellt: 02. Jun 2010, 14:04
zufrieden bin ich ebenfalls nach wie vor. Auch wenn er nach 1,5 jahren und ca. 1500 betriebstunden bereits die Hufe hochgerissen hat. Nach dem kostenfreien Tausch der Bildansteuerung läuft er jetzt wieder tadellos.
prettyfly89
Stammgast
#14467 erstellt: 02. Jun 2010, 16:07
Ja von der Lebensdauer der Leds hab ich auch schon gehört, aber bei Plasmas gabs das Thema am Anfang ja auch.
Apropos 3D war heut im Blödelmarkt und hab mir mal einen Samsung 3D Tv mit Brille und so angeschaut, schaut schon ziemlich geil aus =D
Gibt es irgendeine Möglichkeit 3D Material auch auf unsren Pana zu bringen? Ich meine da Bild das er ausgeben soll hängt doch vom Zuspieler ab und nicht vom Tv oder?Oder gibts es da eine Technologie die das Tv beherrschen muss?
Sah schon recht geil aus ;-)
Teoha
Inventar
#14468 erstellt: 02. Jun 2010, 16:23
Leider technisch nicht möglich.
0300_Infanterie
Inventar
#14469 erstellt: 02. Jun 2010, 16:37

iceman#1 schrieb:
@ 0300...
42" fürs Schlafzmmer? Alter Schwede....


... tja ... so ist das, der derzeitige 32"er erscheint mir fast zu klein ...
iceman#1
Stammgast
#14470 erstellt: 03. Jun 2010, 06:39
@Teoha
wie hat das denn eigentlich damals mit den Pappe-3D-Brillen aus der TV-Spielfilm und dem Hai-Film funktioniert? War das nicht damals Ende der 90er mit Röhre?

@Infantrie
dann kommst du ja gar nicht mehr aus dem Bett! Nur noch Game/BD-Konsole ranstöpseln und die Frau Chips und Bier bringen lassen...
moeping
Stammgast
#14471 erstellt: 03. Jun 2010, 08:14
aloha, ich hab seit gewisser zeit einen Panasonic TH-42PX80EA und bin voll zufrieden damit. da ich bisher immer kabel-fernsehen hatte, gabs mein derzeitiges "problem" auch nicht.

ich hab seit ein paar tagen eine schüssel auf dem dach + Sat-Receiver Technisat HD S2 Plus über ein HDMI Kabel angeschlossen (also das geht in meinen AVR, und der ist am TV angeschlossen, sorum^^).
jetz brauch ich meine Fernbedienung vom Pana quasi nurnoch zum anschalten + auf HDMI wechseln, was weng nerfig ist.
wie kann man es einstellen, dass er automatisch beim anschalten den HDMI1 eingang nimmt, statt TV oder AV? geht das überhaupt? hab schon weng rumgelesen hier und soll angeblich nur bei AV Kanälen gehen, evtl sogar bei HDMI dann aber etwas "komplizierter"
jmd ne Ahnung zufällig davon?
Bill_Kill
Stammgast
#14472 erstellt: 03. Jun 2010, 08:52
Natürlich kann man auch die HDMI Ports als Startschnittstelle einstellen und zwar im Hotel-Modus. Wurde hier schon zig mal erklärt und ist auch im Anleitungsthread erklärt, welcher oben gepinnt ist.
boyke
Inventar
#14473 erstellt: 03. Jun 2010, 12:01
Hotelmodus:

Am Gerät die "-/Ch" Taste halten und auf der FB die "AV" dreimal drücken.
Dann Hotelmodus auf ein und den gewünschten Starteingang wählen.
Hotel-Modus=ON und Init. INPUT=HDMI1 einstellen. Nun stellt der Plasma beim Einschalten sofort
das laufende Programm auf HDMI1 ein, drückst Du TV kommst Du zum Analog TV, drückst Du AV kommst Du zurück zu HDMI1 plus
Liste und kannst dort wählen, ob Du zu einem anderen Eingang schalten möchtest.

Sonst nichts anderes verstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
moeping
Stammgast
#14474 erstellt: 03. Jun 2010, 13:15
vielen dank ihr beiden, hat problemlos funktioniert
JMAS
Stammgast
#14475 erstellt: 04. Jun 2010, 09:01

JMAS schrieb:
Leider tritt man schon vor einiger Zeit angesprochenes Problem mit dem Surren nun (schon wieder) auf:
Sobald das Bild einigermaßen hell ist surrt er so laut dass es im Normalbetrieb als absolut nervtötend zu bezeichnen ist. Man müsste den Ton schon wirklich sehr, sehr laut drehen um es erträglich zu machen, ansonsten geht´s einem einfach nur auf den Keks! Vor allem am Abend wenn ich leiser gedreht habe macht mich das mittlerweile echt verrückt....!!!

Ich habe die Sache mit Handauflegen auf dem Rückgehäuse schon mehrfach probiert, aber hat irgendwie nix gebracht. Er surrt weiter.

Irgendjemand ne Idee an was es liegen könnte und was Abhilfe schafft??


Kurz zur Info noch: Das Sirren war ziemlich stark als ich ihn neu bekommen habe, hat aber nach 2 Tagen deutlich nachgelassen und nach 2 Wochen war es eigentlich komplett weg (man konnte es nur hören wenn man das Ohr ganz nah an den TV hielt).
Jetz nach schwachen 3 Jahren Betrieb, is es wieder so stark dass es selbst aus 5 Metern wirklich nervtötend ist, vor allem natürlich bei hellen Bildern.

Edit: Kleiner Nachtrag: Der TV is 2 Jahre alt, nicht 3.



Hat da jemand ähnliche Erfahrungen damit und ne Lösung dafür? Oder einfach Service anrufen?
Teoha
Inventar
#14476 erstellt: 04. Jun 2010, 09:17
Hallo,

wenn du noch Garantie hast, auf jeden Fall den Service anrufen.

Gruss
JMAS
Stammgast
#14477 erstellt: 04. Jun 2010, 14:26
2 Jahre gibt Panasonic Herstellergarantie, nicht wahr?
Teoha
Inventar
#14478 erstellt: 04. Jun 2010, 17:28
Hi,

ja, und zwar kostenloser Vor-Ort Service !!

gruss
iceman#1
Stammgast
#14479 erstellt: 07. Jun 2010, 06:44
das kann ich bestätigen!

Jedoch kostet nach Ablauf der Garantie jede Service Reparatur mehr als das Gerät selbst.
Bei mir wurde die gesamte Bildansteuerung gewechselt. Die Ersatzteile kosten laut Servicetechniker mehr als mein damaliger Kaufpreis von 650€.

Ersatzteile sind eben mind. 300% teurer als die gleichen Teile, welche im Gerät selbst verbaut wurden. Ein hoch auf die freie Marktwirtschaft!
----------

Kann der Anschluß des Plasmas an eine Steckerleiste mit E/A-Schalter schädlich für den TV sein? Der Schalter wird nur betätigt wenn der TV komplett aus ist. Ich schalte die Steckerleiste nach jedem Gebrauch des Gerätes aus und vor jedem Gebrauch ein. Ich frage weil manchmal hab ich dabei ein leises Summen im TV bemerkt (bei langsamen Betätigen des Schalters an der Steckerleiste)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 284 285 286 287 288 289 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156