Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Leeman25
Ist häufiger hier
#1635 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:01
jo mach das. Also ich kann Ihn nur Empfehlen, wie auch den Pana, was mich beim Pana gestört hat, war das echt komische Design, sieht aus wie ein 600 Euro TV. Aber auch das wieder ist reine Geschmackssache wahrscheinlich.
Erik_
Ist häufiger hier
#1636 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:07
Hallo zusammen,

in einigen Beiträgen der Threads rund um die neuen Geräte mit G11-Panel klingt an, daß Panasonic nicht die Absicht hat, in Deutschland einen 50"-Plasma im HD-Ready-Format anzubieten. Stimmt das?

Ich warte schon sehnsüchtig auf das Erscheinen des TH-50PX80 und bin jetzt etwas verunsichert. Wäre ja mehr als sch...ade, wenn's ausgerechnet diesen Plasma nicht in Deutschland geben würde...

Wäre schön, wenn jemand etwas genaueres dazu posten könnte - Besten Dank im voraus!
Dracolein
Stammgast
#1637 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:09
klar isses das. Mir gefällt er, nachdem der Fuß weg war und das Gerät an der Wand hing.
tommy222
Ist häufiger hier
#1638 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:15
Ich hab meiner Freundin auch zum Panasonic 42/PX80 geraten, gestern ist er dann angekommen, und was soll ich sagen, richtig gut, aber ich hab dazu noch 3 Fragen, 1. liefert er am Antennenausgang die 5Volt Spannung für eine aktive Antenne? 2. da er ja nur ein Antenneneingang hat kann man mittels T-Stück Kabel und DVB-T anschließen und per Fernbedienung umschalten? 3. und ich habe es noch nicht geschafft über Q-Link den Fernseher mit dem Panasonic Festplatten Recorder DMR-EH56 zu synchronisieren, immer wenn ich es versuche kommt irgendwas so wie "Kann kein Gerät finden" oder so ähnlich, beide sind aber mit einem guten Ölbach Kabel über AV1 angeschlossen.

Vielen Dank und allen noch einen sonnigen Sonntag.

Gruß

Thomas
spartain
Inventar
#1639 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:15

Erik_ schrieb:
Hallo zusammen,

in einigen Beiträgen der Threads rund um die neuen Geräte mit G11-Panel klingt an, daß Panasonic nicht die Absicht hat, in Deutschland einen 50"-Plasma im HD-Ready-Format anzubieten. Stimmt das?

Ich warte schon sehnsüchtig auf das Erscheinen des TH-50PX80 und bin jetzt etwas verunsichert. Wäre ja mehr als sch...ade, wenn's ausgerechnet diesen Plasma nicht in Deutschland geben würde...

Wäre schön, wenn jemand etwas genaueres dazu posten könnte - Besten Dank im voraus!



Nein Erik das ist nicht ganz richtig, es gibt einen siehe Thread Infos zur G-11 Serie Seite 57:

http://www.hifi-foru...93&back=&sort=&z=57!

die abgespeckte Version PX8!


Gruß


[Beitrag von spartain am 30. Mrz 2008, 10:23 bearbeitet]
spartain
Inventar
#1640 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:41

Leeman25 schrieb:
jo mach das. Also ich kann Ihn nur Empfehlen, wie auch den Pana, was mich beim Pana gestört hat, war das echt komische Design, sieht aus wie ein 600 Euro TV. Aber auch das wieder ist reine Geschmackssache wahrscheinlich.



Das ist Wahr ist reine Geschmackssache, ich finde die Optik (leich Pio) ist das beste was Pana bis jetzt gemacht hat!
Sieht übrigens Top aus mit einem schwarzen Klavierlack-Rack und der schwarzen Surround Anlage SC-PT550EG-K!! Sehr Stylish!


Gruß


[Beitrag von spartain am 30. Mrz 2008, 10:42 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#1641 erstellt: 30. Mrz 2008, 11:03

tommy222 schrieb:
Ich hab meiner Freundin auch zum Panasonic 42/PX80 geraten, gestern ist er dann angekommen, und was soll ich sagen, richtig gut, aber ich hab dazu noch 3 Fragen, 1. liefert er am Antennenausgang die 5Volt Spannung für eine aktive Antenne? 2. da er ja nur ein Antenneneingang hat kann man mittels T-Stück Kabel und DVB-T anschließen und per Fernbedienung umschalten? 3. und ich habe es noch nicht geschafft über Q-Link den Fernseher mit dem Panasonic Festplatten Recorder DMR-EH56 zu synchronisieren, immer wenn ich es versuche kommt irgendwas so wie "Kann kein Gerät finden" oder so ähnlich, beide sind aber mit einem guten Ölbach Kabel über AV1 angeschlossen.

Vielen Dank und allen noch einen sonnigen Sonntag.

Gruß

Thomas


Ich kann nur etwas zu 2. sagen. Ja, das funktioniert.
Squallz2k
Ist häufiger hier
#1642 erstellt: 30. Mrz 2008, 12:37
Hi,

ich habe seit ein paar Tagen jetzt auch den 42er PX80. Da ich eine Xbox360 und PS3 in Gebrauch habe, gibts irgendwas zu beachten, nicht nur im Videospielbetrieb, dass bestimmte Bilder, Schriften nicht einbrennen?
Baeru
Ist häufiger hier
#1643 erstellt: 30. Mrz 2008, 12:48
Hey Leute das hier ist der ultimative px80 thread

bitte stellt eure vergleiche mit dem lg42pg6000 doch in den speziellen thread px80 versus lg42pg6000

danke an alle
Leon-x
Inventar
#1644 erstellt: 30. Mrz 2008, 14:14
Hallo

Nachdem ich jetzt den PX80 14 Tage testen konnte muss ich sagen dass ich ihn immer noch recht gut finde. Lediglich der Phosphor-Lag stört mich nach wie vor. Da der TV eher für meine Mutter gedacht war und sie es auch sieht werden wir wohl doch eher auf einen 37er LCD von Pana umsteigen.
Ich finde es schade dass man dies Sache immer noch nicht ganz in den Griff bekommen hat. Seltsamerweise leuchtet es nicht nur nach. Sondern auch mal vorweg. Man achte nur mal auf eine Person die im Vorder- oder Hintergrund durchs Bild läuft. Da entsteht das grüne Aufleuchten vor dem Gesicht! Als ob der Pana die Gründarstellung als erstes zündet. Bei einem neuen LG 6000 denn ich etwas begutachten konnte entsteht diese Effekt nicht. Der hat dafür etwas Pixelrauschen und einen scheibar schlechteren Scaler.

Ansonsten ein mehr als gelungenes Gerät. Auch wenn ich mir die Anschaffung des PZ85 für mich selber auch nochmal überlegen werde. Preis-Leistung ist aber top.


Gruß Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Mrz 2008, 14:16 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#1645 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:51

Leon-x schrieb:
Hallo

Nachdem ich jetzt den PX80 14 Tage testen konnte muss ich sagen dass ich ihn immer noch recht gut finde. Lediglich der Phosphor-Lag stört mich nach wie vor. Da der TV eher für meine Mutter gedacht war und sie es auch sieht werden wir wohl doch eher auf einen 37er LCD von Pana umsteigen.
Ich finde es schade dass man dies Sache immer noch nicht ganz in den Griff bekommen hat. Seltsamerweise leuchtet es nicht nur nach. Sondern auch mal vorweg. Man achte nur mal auf eine Person die im Vorder- oder Hintergrund durchs Bild läuft. Da entsteht das grüne Aufleuchten vor dem Gesicht! Als ob der Pana die Gründarstellung als erstes zündet. Bei einem neuen LG 6000 denn ich etwas begutachten konnte entsteht diese Effekt nicht. Der hat dafür etwas Pixelrauschen und einen scheibar schlechteren Scaler.

Ansonsten ein mehr als gelungenes Gerät. Auch wenn ich mir die Anschaffung des PZ85 für mich selber auch nochmal überlegen werde. Preis-Leistung ist aber top.


Gruß Leon


Entweder du bist zu überempfindlich oder du fixierst dich zu stark auf den Phosphor lag.
Vielleicht liegt aber bei deinem Gerät ein Fehler vor.
Bei meinem PX80 kann ich bei besten Willen kein Phosphor lag sehen.
Leon-x
Inventar
#1646 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:59
Ein Fehler liegt sicherlich nicht vor. Der Phosphor-Lag ist bekannt und kann man bei jedem Panaplasma der letzten Zeit sehen. Gibt genügend Youtube-Videos die ihn bei mehreren Leuten beweisen. Bei Pioneer und LG tritt er wie gesagt im direkten Vergleich wesentlich weniger auf.
Ich bin auch nicht der einzig der ihn sieht. Besonders beim zocken wie Gran Turismo sieht man ihn bei schneller Kurvenfahrt. Auch wenn man reale Szenen von einem Auto oder Motorrad sich betrachtet merkt man ihn vorallem an Chrombauteilen oder Felgendarstellung.
Natürlich ist jeder darin etwas anders empfindlich. Als überempfindlich würd ich mich nicht bezeichnen. Aber ich seh ihn halt und es stört mich seit dem PV60 leider.
Ansondsten ist es wie gesagt ein Top-Gerät. Dennoch werd ich nich noch woanders umsehen.


Gruß Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Mrz 2008, 16:05 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#1647 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:59

ruffy schrieb:

Leon-x schrieb:
Hallo

Nachdem ich jetzt den PX80 14 Tage testen konnte muss ich sagen dass ich ihn immer noch recht gut finde. Lediglich der Phosphor-Lag stört mich nach wie vor. Da der TV eher für meine Mutter gedacht war und sie es auch sieht werden wir wohl doch eher auf einen 37er LCD von Pana umsteigen.
Ich finde es schade dass man dies Sache immer noch nicht ganz in den Griff bekommen hat. Seltsamerweise leuchtet es nicht nur nach. Sondern auch mal vorweg. Man achte nur mal auf eine Person die im Vorder- oder Hintergrund durchs Bild läuft. Da entsteht das grüne Aufleuchten vor dem Gesicht! Als ob der Pana die Gründarstellung als erstes zündet. Bei einem neuen LG 6000 denn ich etwas begutachten konnte entsteht diese Effekt nicht. Der hat dafür etwas Pixelrauschen und einen scheibar schlechteren Scaler.

Ansonsten ein mehr als gelungenes Gerät. Auch wenn ich mir die Anschaffung des PZ85 für mich selber auch nochmal überlegen werde. Preis-Leistung ist aber top.


Gruß Leon


Entweder du bist zu überempfindlich oder du fixierst dich zu stark auf den Phosphor lag.
Vielleicht liegt aber bei deinem Gerät ein Fehler vor.
Bei meinem PX80 kann ich bei besten Willen kein Phosphor lag sehen.

Ich auch nicht. Deswegen wundert mich das auch ein wenig.
Tritt das beim Zocken auf???
Leon-x
Inventar
#1648 erstellt: 30. Mrz 2008, 16:02
Ja gerade beim Zocken merkt man es. Nicht nur Renngames auch Actionspiele wie Devil May Cry 4 seh ich ihn bei einigen Darstellung oder wenn man die Kamera dreht.
Gestern auch beim Boxkampf im Ersten. An den Handschuhen oder wenn die Kamera über die weißen Ringseile hinwegfährt zieht es etwas grün nach. Immer wenn sich halt etwas hell Objekt vor dunklerem Hintergrund bewegen.

Wenn Pana es wie die anderen Hersteller noch etwas ausmerzen könnte wäre der TV so gut wie perfekt für den Preis für mich.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Mrz 2008, 16:04 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#1649 erstellt: 30. Mrz 2008, 16:14
Sorry, aber da kann ich Dir nicht helfen. Denn Zocken ist nicht mein Ding.
Allerdings dürftest Du mit nem LCD da grundsätzlich besser bedient sein. Bei der Pana-LCD's kommt in den nächsten Wochen noch ne weitere Generation raus mit 100Hz Motion Picture Pro2.
Die jetzigen Neuen, die du auf der deutschen Pana Seite findest, haben keinen 100Hz-Modus. ich denke schon, daß es für die Bewegungsdarstellung sehr wichtig ist.
Leon-x
Inventar
#1650 erstellt: 30. Mrz 2008, 16:23
Hab schon den neuen Pana-Katalog. Da sind die beiden LCD (85 und 800)Top-Modelle drin mit 100 Hz.
Nur soll der 37er erstmal für meine Eltern sein.

Für mein Heimkino würd ich mir mindestens einen 40er wünschen. Deswegen hab ich ja den PZ85 im Auge. Nur ist es halt dies Kleinigkeit die mich stört. Der erste englische Bericht zum 85er im Vergleich zum einem Pioneer hat ja auch das leichte Nachleuchten bestättigt. Ist wie mit einem Pixelfehler. Wenn man ihn einmal gesehen hat guckt man umweigerlich drauf.

Euch aber viel Spaß und Freude mit dem neuen Pana-Plasmas.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Mrz 2008, 16:26 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#1651 erstellt: 30. Mrz 2008, 17:11

Leon-x schrieb:
Hab schon den neuen Pana-Katalog...

Hehe...Steht da was von nem TH-50PX80E oder nur vom PX8E?
SusaO2
Stammgast
#1652 erstellt: 30. Mrz 2008, 17:16

tommy222 schrieb:
1. liefert er am Antennenausgang die 5Volt Spannung für eine aktive Antenne?


Hallo,

zu 1. Nein, er liefert nicht die 5V Spannung. Du benötigst eine aktive Antenne mit separatem Netzteil.

Gruß
Susanne
spartain
Inventar
#1653 erstellt: 30. Mrz 2008, 17:19

Allgemeiner68er schrieb:

Leon-x schrieb:
Hab schon den neuen Pana-Katalog...

Hehe...Steht da was von nem TH-50PX80E oder nur vom PX8E?




Hallo "Allgemeiner68er", habe im G11 Thread vom neuen Katalog geschrieben!
Kein PX 80 nur ein PX8, leider!
Ein paar Unterschiede, die da wären:
PX8 nur 2-HDMI, kein SD-HC, kein V-Audio, altes V-Real 2, nur 3.072 Graustufen, Kontrast 10.000-1, es sieht so aus als wäre hier die G10-Technik verbaut worden!
ABER die Preisentwicklung für den PX8 wird wohl sehr Interessant!


Gruß


[Beitrag von spartain am 30. Mrz 2008, 17:24 bearbeitet]
flo-ko
Ist häufiger hier
#1654 erstellt: 30. Mrz 2008, 17:33
hab den phosphorlag beim px80 auch gesehen... beim Premiere HD - Trailer am Rand der weißen Schrift auf scharzen Hintergrund. An den Rändern der Schrift ca. 1/2 mm Streifen links grün und rechts rot. Da der Trailer mehrfach wiederholt wurde, hab ich ihn mir auch auf dem PG6000 und auf dem Kuro angesehen (alles beim gleichen Händler). Bei diesen Plasmas war der phosphorlag an gleicher Stelle nicht sichtbar.
Allgemeiner68er
Inventar
#1655 erstellt: 30. Mrz 2008, 17:35

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

Leon-x schrieb:
Hab schon den neuen Pana-Katalog...

Hehe...Steht da was von nem TH-50PX80E oder nur vom PX8E?




Hallo "Allgemeiner68er", habe im G11 Thread vom neuen Katalog geschrieben!
Kein PX 80 nur ein PX8, leider!
Ein paar Unterschiede, die da wären:
PX8 nur 2-HDMI, kein SD-HC, kein V-Audio, altes V-Real 2, nur 3.072 Graustufen, Kontrast 10.000-1, es sieht so aus als wäre hier die G10-Technik verbaut worden!
ABER die Preisentwicklung für den PX8 wird wohl sehr Interessant!


Gruß

Man merkt wohl, daß ich die Hoffnung nicht aufgebe.
Den abgespeckten wird man dann wohl für rund 1200,- Straßenpreis kriegen, oder noch weniger.
ruffy
Inventar
#1656 erstellt: 30. Mrz 2008, 18:04

flo-ko schrieb:
hab den phosphorlag beim px80 auch gesehen... beim Premiere HD - Trailer am Rand der weißen Schrift auf scharzen Hintergrund. An den Rändern der Schrift ca. 1/2 mm Streifen links grün und rechts rot. Da der Trailer mehrfach wiederholt wurde, hab ich ihn mir auch auf dem PG6000 und auf dem Kuro angesehen (alles beim gleichen Händler). Bei diesen Plasmas war der phosphorlag an gleicher Stelle nicht sichtbar.


Da muss ich das nächste Mal genau drauf achten.
Wie gesagt, hab bis jetzt nichts dergleichen gesehen.
gaspecky
Ist häufiger hier
#1657 erstellt: 30. Mrz 2008, 18:15
Hallo,

hab mir mal gerade ein paar vidz bei youtube angeschaut im Bezug auf Phosphorlag , sieht ganzschön krass aus , war zu sehen bei games und auch Tv , ist das wirklich so krass zu sehen ?

http://de.youtube.com/watch?v=lVw_VvFcV1U
Leon-x
Inventar
#1658 erstellt: 30. Mrz 2008, 18:41
Ganz so erheblich ist es eigentlich nicht wie auf dem Video.
Gibt einige Videos von den G10 Panels die es eher wiedergeben.

Also nicht ganz so stark (kommt halt auf den Bildinhalt an) aber durchaus erkennbar. Am leichtesten mit Schwarz/Weiß Aufnahmen zu sehen.
Wer es nicht bewusst wahrnimmt soll sich doch freuen und erst nicht danach suchen. Wie gesagt fällt es einigen mehr und anderen weniger auf.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Mrz 2008, 18:42 bearbeitet]
wurstundbohnen
Ist häufiger hier
#1659 erstellt: 30. Mrz 2008, 18:44
Hallole,

habe 'nen 42PX80 und seit 2 Tagen über HDMI einen Toshiba EP30 angeschlossen (Ausgangssignal 1080p/24p).

Das TV-Display zeigt mir aber nur 1080p an.
Ist das normal ?
Wird 24p nicht angezeigt ?

Danke für Eure Antworten.

Grüsse,

Wurst und Bohnen
waxen
Stammgast
#1660 erstellt: 30. Mrz 2008, 19:28

Leon-x schrieb:
Wie gesagt fällt es einigen mehr und anderen weniger auf.


Leon


Hi,

also mir ist an meinem PX80 noch gar nichts aufgefallen.

Grüße

wAxen
spartain
Inventar
#1661 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:10

waxen schrieb:

Leon-x schrieb:
Wie gesagt fällt es einigen mehr und anderen weniger auf.


Leon


Hi,

also mir ist an meinem PX80 noch gar nichts aufgefallen.

Grüße

wAxen



Abgesehen vom tollen Bild !!!!


Gruß


[Beitrag von spartain am 30. Mrz 2008, 20:12 bearbeitet]
battal24
Ist häufiger hier
#1662 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:11

wurstundbohnen schrieb:
Hallole,

habe 'nen 42PX80 und seit 2 Tagen über HDMI einen Toshiba EP30 angeschlossen (Ausgangssignal 1080p/24p).

Das TV-Display zeigt mir aber nur 1080p an.
Ist das normal ?
Wird 24p nicht angezeigt ?

Danke für Eure Antworten.

Grüsse,

Wurst und Bohnen


nein 24p steht da nie wenn man die info taste drückt!!!!!!
t0bse
Stammgast
#1663 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:29
gerade bei redcoon mit garantieverlängerung bestellt, dort ist der tv seit heute ca. 19 uhr wieder verfügbar
Leon-x
Inventar
#1664 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:41

Hi,

also mir ist an meinem PX80 noch gar nichts aufgefallen.

Grüße

wAxen


Glückwunsch.

Zählst halt zu denjenigen die auf Grün nicht so stark reagieren. Da hab ich halt Pech.

Hab zum PX80 da noch was gefunden:


Plasma televisions produce very good picture quality in general, but as more and more users play console games on these screens, and as the knowledge and experience of these users increase, there have been more and more reports of green flashes or trails on plasma televisions.

Known also as phosphor lag, plasma rainbow, phosphor trails and a host of other names, this occurrence refers to flashes of yellow or green that is witnessed typically when an object moves extremely quickly across the screen. It can be replicated by waving your hands at high speed in front of your eyes when looking at a white plasma screen. It is in console games that these green flashes are most likely to rear their ugly heads, because there frequently are fast motion involved in the gameplay.

The exact reason behind this phenomenon remains unknown, but the most popular theory stipulates that these green flashes represent the difference in speed of the phosphor decay. The phosphors responsible for blue decay fastest; the green ones decay slowest; whereas the red ones fall somewhere in between.

That said, the eventual viewing experience as to whether you will see the green flashes or not is strongly related to the sensitivity of your eyes. Those with high sensitivity (or also known as retinal persistance, i.e. images remain in your visual cortex and not washed away quickly) are more likely to see to the green phosphors lagging behind, and therefore the green flashes.

Now people will ask, is the Panasonic TH42PX80 free from this problem? Unfortunately no, simply because the inherent technology of plasma phosphor excitation and decay remains fundamentally the same. If you have been annoyed by these green flashes on other plasma TVs, perhaps you should consider buying an LCD TV rather than the Panasonic TH42PX80.

Some known methods to minimise the chance of seeing green flashes on the TH42PX80 are contrast reduction, adequate ambient light, a farther sitting distance, or simply after a prolonged period of use, but sadly these are by no means certain.


Quelle: www.th42px80.co.uk/phosphor-trail.php

Ist ja kein Geheimnis dass der grüne Phosphor nunmal etwas länger nachleuchtet. Hat auch mal die "Video" bewiesen.

Bei bei dem einen klappt es halt etwas besser.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 30. Mrz 2008, 20:43 bearbeitet]
m|chael
Stammgast
#1665 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:42

Leon-x schrieb:

Nachdem ich jetzt den PX80 14 Tage testen konnte muss ich sagen dass ich ihn immer noch recht gut finde. Lediglich der Phosphor-Lag stört mich nach wie vor. Da der TV eher für meine Mutter gedacht war und sie es auch sieht werden wir wohl doch eher auf einen 37er LCD von Pana umsteigen.
Ich finde es schade dass man dies Sache immer noch nicht ganz in den Griff bekommen hat. Seltsamerweise leuchtet es nicht nur nach. Sondern auch mal vorweg. Man achte nur mal auf eine Person die im Vorder- oder Hintergrund durchs Bild läuft. Da entsteht das grüne Aufleuchten vor dem Gesicht!


Kann das mit dem Phosphor-Lag zu 100% bestätigen. Ich finde es aber nur störend, wenn man drauf fixiert ist. Zocken würde ich damit auf meinem Plasma allerdings trotzdem nicht wollen...

Naja, dafür kostet der PX80 auch nur die Hälfte des Kuro


[Beitrag von m|chael am 30. Mrz 2008, 20:46 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#1666 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:45
Stimmt. Preis-Leistung find ich auch mehr als gut.
Das Bild wirkt sogar glarer als auf den Kuros wie ich finde. Pixelrauschen ist auch nicht so stark wie bei Pio.
Schwarzwert ist sehr ordentlich.


Leon
m|chael
Stammgast
#1667 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:49

Leon-x schrieb:
Stimmt. Preis-Leistung find ich auch mehr als gut.
Das Bild wirkt sogar glarer als auf den Kuros wie ich finde. Pixelrauschen ist auch nicht so stark wie bei Pio.
Schwarzwert ist sehr ordentlich.


Pixelrauschen finde ich in dunklen Szenen aber schon sehr auffällig. Mittlerweile habe ich aber hier im Forum schon gelernt, dass das bei Plasma wohl technikbedingt so is. Und zum Thema Schwarzwert: Ja, der ist sehr gut. Allerdings säuft in anderen Modi als im Kinomodus auch viel im Schwarz ab. Und im Kinomodus ist das Schwarz nun mal nicht mehr so schwarz wie in den anderen Modi (wenn auch ausreichend).

Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob ich ihn mir noch mal kaufen würde. Mit dem Wissen würde ich vielleicht lieber noch zwei Jahre warten, bis es gescheite LCDs für den gleichen Preis gibt. Ich denke schon, dass die Zukunft bei LCD liegt (mittelfristig, bis OLED kommt).
tackleberry
Stammgast
#1668 erstellt: 30. Mrz 2008, 21:27
Wer zockt denn auf seinem PX80 PC/PS3/Xbox 360? Hat jemand den Vergleich zwischen Plasma und LCD? Würde mich mal interessieren.
spartain
Inventar
#1669 erstellt: 30. Mrz 2008, 22:31

tackleberry schrieb:
Wer zockt denn auf seinem PX80 PC/PS3/Xbox 360? Hat jemand den Vergleich zwischen Plasma und LCD? Würde mich mal interessieren.



Ich zocke auf dem PX und versteh diese Einwände überhaupt nicht, das Bild ist um längen besser als beim Vorgänger PV71 wenn man mit der PS3 spielt!
Ach ja, ne Menge Freunde spielen auf LCDs (Philips/Samsung/Sony) ist sehr schön anzusehen, ABER himmelweite Unterschiede sehe ich wirklich nicht!
Alle die den PX gesehen haben waren erstaunt über den Plasma, jedoch konnten auch Sie sich nicht die typischen Kommentare der LCD-Fraktion verkneifen!


Gruß
marsx
Ist häufiger hier
#1670 erstellt: 30. Mrz 2008, 23:47

spartain schrieb:
Alle die den PX gesehen haben waren erstaunt über den Plasma, jedoch konnten auch Sie sich nicht die typischen Kommentare der LCD-Fraktion verkneifen!


Lass mich raten "Stromverbrauch" und hat "kein FullHD"?
Dragon_Knight
Ist häufiger hier
#1671 erstellt: 31. Mrz 2008, 03:51
@Leon
ALso ich sehe den Phosphor Lag au ziehmlich stark, am meisten beim Zocken. DEnk da muss nu auch ein LCD her, aber auch die haben ihre macken :/
spartain
Inventar
#1672 erstellt: 31. Mrz 2008, 07:21

Allgemeiner68er schrieb:

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

Leon-x schrieb:
Hab schon den neuen Pana-Katalog...

Hehe...Steht da was von nem TH-50PX80E oder nur vom PX8E?




Hallo "Allgemeiner68er", habe im G11 Thread vom neuen Katalog geschrieben!
Kein PX 80 nur ein PX8, leider!
Ein paar Unterschiede, die da wären:
PX8 nur 2-HDMI, kein SD-HC, kein V-Audio, altes V-Real 2, nur 3.072 Graustufen, Kontrast 10.000-1, es sieht so aus als wäre hier die G10-Technik verbaut worden!
ABER die Preisentwicklung für den PX8 wird wohl sehr Interessant!


Gruß

Man merkt wohl, daß ich die Hoffnung nicht aufgebe.
Den abgespeckten wird man dann wohl für rund 1200,- Straßenpreis kriegen, oder noch weniger. :*


Es soll wohl doch ein 50PZ85 Full-HD kommen, jedenfalls wurde das in einem anderen Thread geschrieben.
Das wäre eine Alternative wenn er denn wirklich kommt, oder?

Gruß
Leon-x
Inventar
#1673 erstellt: 31. Mrz 2008, 07:32

Dragon_Knight schrieb:
@Leon
ALso ich sehe den Phosphor Lag au ziehmlich stark, am meisten beim Zocken. DEnk da muss nu auch ein LCD her, aber auch die haben ihre macken :/


Jop, den perfekten TV gibt es nunmal nicht.

Mit irgendwas muss man leben. Kommt dann halt immer auf Sehgewohnheiten, Raum und persönliches Empfinden an.
Was halt am wenigsten schwer wiegt.

Ich finde das Bild beim Zocken ja auch sehr gut. Steht einem LCD in nichts nach. Nur bei Kameraschwengs oder schnell bewegenden hellen Objekten kommt halt ein leicht grüner Schweif rein.

Hab heute nochmal mit dem Kontrast experimentiert. Wenn man ihn etwas zurückschraubt oder auf den Kinomodus schaltet nimmt es etwas ab. Nur gehen dann durch verminderten Kontrast paar andere Bilddetails unter. Den Kinomodus find ich alles andere als berauschend. Bei Devil May Cry 4 sieht man dann in der großen Haupthalle im Schloss z.B. die Spiegelungen auf dem Boden nicht mehr sehr gut.
Auch kauf ich mir keinen TV mit guten Kontrast um diesen dann um die Hälfte zurückzuschrauben.

Aber wie gesagt kommt es halt auf das Einsatzgebiet an.
Ich würd den TV dennoch empfehlen. Wenn auch nicht in erster Linie fürs Zocken.


Leon
Dracolein
Stammgast
#1674 erstellt: 31. Mrz 2008, 09:38
Ist der PX80E an den HDMI Schnittstellen HDCP (Kopierschutz) konform?
86bibo
Inventar
#1675 erstellt: 31. Mrz 2008, 09:49

Dracolein schrieb:
Ist der PX80E an den HDMI Schnittstellen HDCP (Kopierschutz) konform?


Natürlich. Allerdings kann man heute noch nicht 100%ig ausschließen, dass es bei irgendeiner Gerätekombination zu einem Handshakeproblem kommt. Aber das kann man derzeit auch bei keinem anderen Gerät.

Soweit ich weiß, hat bisher noch niemand ein Problem mit einer Gerätekombination gehabt.
Dracolein
Stammgast
#1676 erstellt: 31. Mrz 2008, 10:09
gerade kam mein neuer Player für meinen HTPC. Es ist ein LG GGC-H20L SATA Laufwerk, was Blu-Ray, HD-DVD, DVD, CD usw alles abspielen kann.
Nun habe ich von Amazon eine Blu-ray ausgeliehen, möchte sie mir ansehen und habe ein großes Problem:
Das Bild ist total zerhackt. Am oberen Rand ist ein breiter grüner Streifen mit Katzenfußabdrücken. Der untere Rand flimmert, inndem sich weisse und schwarze Balken in Bruchteilen von Sekunden abwechseln. Der Mittelteil flimmert, aber man erkennt etwas vom Film.

- Blu-ray erscheint mir sauber zu sein
- Player ist nagelneu
- normale DVD funktioniert problemlos (was ja nicht allzuviel aussagt, weil das Gerät imho mehrere Laser besitzt)
- Alle Treiber incl der HD-Graka sind installiert
- neueste Firmware ist draufgespielt
- HDCP wird von Grafikkarte und TV unterstützt

Ich hatte PowerDVD 7.6 drauf, habe es gelöscht und danach die
mitgelieferte Cyberlink HD Suite inkl. PowerDVD 7.3 installiert. Der Cyberlink Advisor, sone Art Testprogramm, ob der Rechner HD fähig ist, sagt mir, dass alles vorhanden und in Ordnung sei. Trotzdem habe ich ein massiv fehlerhaftes Bild und weiss keinen Rat, was ich tun soll.

Weiß nich was ich geändert hab, aber das Bild ist jetzt beim abspielen komplett schwarz. Ton klappt nachwievor super.

Wenns ein Problem mit dem HDCP Kopierschutz gäbe, würde der Ton dann so perfekt laufen? Ich weiß es nicht, aber klingt irgendwie unlogisch für mich. Wobei über HDMI bei mir nur das Bild an den Plasma übertragen wird. Der Ton läuft über die onboard Soundkarte an den Verstärker.

Ich hab mir grade auch mal "AnyDVD HD" installiert, aber das brachte auch keine Änderungen. Dessen Option "DVD auf Festplatte kopieren" lief fehlerfrei durch und produzierte mir einen 19 GB großen Ordner auf der Festplatte. Aber ich konnte bisher keinen Softwareplayer dazu bewegen, den Inhalt irgendwie abzuspielen.

Bild über DVI Port zu meinem TFT Monitor klappt genauso wenig. Wobei ich hier nicht sicher bin, ob der über 3 jahre alte TFT überhaupt HDCP kennt.
HannesV
Inventar
#1677 erstellt: 31. Mrz 2008, 10:17
Hy,
poste Dein Problem mal HIER. Da wird Dir bestimmt geholfen.

Hannes
Allgemeiner68er
Inventar
#1678 erstellt: 31. Mrz 2008, 10:36

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

Leon-x schrieb:
Hab schon den neuen Pana-Katalog...

Hehe...Steht da was von nem TH-50PX80E oder nur vom PX8E?




Hallo "Allgemeiner68er", habe im G11 Thread vom neuen Katalog geschrieben!
Kein PX 80 nur ein PX8, leider!
Ein paar Unterschiede, die da wären:
PX8 nur 2-HDMI, kein SD-HC, kein V-Audio, altes V-Real 2, nur 3.072 Graustufen, Kontrast 10.000-1, es sieht so aus als wäre hier die G10-Technik verbaut worden!
ABER die Preisentwicklung für den PX8 wird wohl sehr Interessant!


Gruß

Man merkt wohl, daß ich die Hoffnung nicht aufgebe.
Den abgespeckten wird man dann wohl für rund 1200,- Straßenpreis kriegen, oder noch weniger. :*


Es soll wohl doch ein 50PZ85 Full-HD kommen, jedenfalls wurde das in einem anderen Thread geschrieben.
Das wäre eine Alternative wenn er denn wirklich kommt, oder?

Da bin ich mir eben nicht sicher. Ich sitz 3,30m vom Plasma entfernt. Bei DVD dürfte es wohl keine Probleme geben. Aber bei Pal-Fernsehen auf die Entfernung mit nem Full-HD???
Grenzwertig, würde ich sagen. Deshalb tendiere ich auch eher zu den Pio's. Aber nicht für den jetzigen Preis, wie gesagt. Wenn im Sommer die neuen rauskommen und ich irgendwo nen G8 günstig als Auslaufmodell abstauben kann, schlage ich vielleicht zu.
Auf der anderen Seite. Wenn der abgespeckte PX8 Schwarz und Weis genau so wieder gibt wie mein kleiner 37er PX80??? Und dann der Preis (vielleicht Straßenpreis um 1200,-€)???
Wir müssen abwarten! Obwohl das ziemlich nervig ist. Aber auch spannend.
Wenn ich mir überlege...In zwei oder drei Jahren sind die Dinger so dünn wie 'n Bild (GEIL...sagt meine Frau)???
vatertom
Stammgast
#1679 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:21
Benutzt jemand Euch den Audio - Komponenten - Eingang?
Ich habe noch keinen Ton aus dem Fernseher gebracht, Bild schon.
tackleberry
Stammgast
#1680 erstellt: 31. Mrz 2008, 13:46

Dragon_Knight schrieb:
@Leon
ALso ich sehe den Phosphor Lag au ziehmlich stark, am meisten beim Zocken. DEnk da muss nu auch ein LCD her, aber auch die haben ihre macken :/


Macht der sich nur bei (schnellen) Ballerspielen bemerkbar oder auch bei Fifa, PES, NHL und Co.?
m|chael
Stammgast
#1681 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:22

tackleberry schrieb:

Dragon_Knight schrieb:
@Leon
ALso ich sehe den Phosphor Lag au ziehmlich stark, am meisten beim Zocken. DEnk da muss nu auch ein LCD her, aber auch die haben ihre macken :/


Macht der sich nur bei (schnellen) Ballerspielen bemerkbar oder auch bei Fifa, PES, NHL und Co.?


Nee, beim Fernsehen siehst Du ihn bei schnellen Bewegungen oder Laufschriften auch. Kommt eben drauf an, wie empfindlich Du darauf reagierst. Ich nehme mal an, dass es einem "normalen" Benutzer nicht so auffällt, da wir aber hier alle schon wissen, worauf wir achten müssen, nehmen wir das hier eher war...Du jetzt auch

Von manchen Fehlern sollte man am besten gar nicht berichten, weil sie erst auffallen, wenn man davon weiß.
Dragon_Knight
Ist häufiger hier
#1682 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:28

Leon-x schrieb:

Dragon_Knight schrieb:
@Leon
ALso ich sehe den Phosphor Lag au ziehmlich stark, am meisten beim Zocken. DEnk da muss nu auch ein LCD her, aber auch die haben ihre macken :/


Jop, den perfekten TV gibt es nunmal nicht.

Mit irgendwas muss man leben. Kommt dann halt immer auf Sehgewohnheiten, Raum und persönliches Empfinden an.
Was halt am wenigsten schwer wiegt.

Ich finde das Bild beim Zocken ja auch sehr gut. Steht einem LCD in nichts nach. Nur bei Kameraschwengs oder schnell bewegenden hellen Objekten kommt halt ein leicht grüner Schweif rein.

Hab heute nochmal mit dem Kontrast experimentiert. Wenn man ihn etwas zurückschraubt oder auf den Kinomodus schaltet nimmt es etwas ab. Nur gehen dann durch verminderten Kontrast paar andere Bilddetails unter. Den Kinomodus find ich alles andere als berauschend. Bei Devil May Cry 4 sieht man dann in der großen Haupthalle im Schloss z.B. die Spiegelungen auf dem Boden nicht mehr sehr gut.
Auch kauf ich mir keinen TV mit guten Kontrast um diesen dann um die Hälfte zurückzuschrauben.

Aber wie gesagt kommt es halt auf das Einsatzgebiet an.
Ich würd den TV dennoch empfehlen. Wenn auch nicht in erster Linie fürs Zocken.


Leon


Jap, zum Zocken kann ich ihn nicht mehr wirklich empfehlen. Beim normalen TV schauen od. DVD fällts hingegen kaum auf.

Alerdings is die frage nu obs ein anderer Plasma sein soll, (der hier erwähnte LG) oder halt nen LCD. Und die auswahl is ja leider riesig... :/
m|chael
Stammgast
#1683 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:29
[quote="Dragon_Knight]Alerdings is die frage nu obs ein anderer Plasma sein soll, (der hier erwähnte LG) oder halt nen LCD. Und die auswahl is ja leider riesig... :/[/quote]

Zum Zocken würde ich mir keinen Plasma mehr kaufen... Wobei die guten LCDs vermutlich noch deutlich teurer sind als der PX80. In ein bis zwei Jahren wird sich aber bestimmt geändert haben.


[Beitrag von m|chael am 31. Mrz 2008, 14:30 bearbeitet]
fraster
Inventar
#1684 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:40

vatertom schrieb:
Benutzt jemand Euch den Audio - Komponenten - Eingang?
Ich habe noch keinen Ton aus dem Fernseher gebracht, Bild schon.

Was meinst du mit "Audio-Komponenten-Eingang"?

Es gibt einen Komponenten-Bildeingang (3x Cinch) und einen analogen Stereo-Tonausgang (2x Cinch) am Pana.
Dragon_Knight
Ist häufiger hier
#1685 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:51
[quote="m|chael"][quote="Dragon_Knight]Alerdings is die frage nu obs ein anderer Plasma sein soll, (der hier erwähnte LG) oder halt nen LCD. Und die auswahl is ja leider riesig... :/[/quote]

Zum Zocken würde ich mir keinen Plasma mehr kaufen... Wobei die guten LCDs vermutlich noch deutlich teurer sind als der PX80. In ein bis zwei Jahren wird sich aber bestimmt geändert haben.[/quote]

Joa, denke ich auch.

Und ich würd auch bissel noch was drauflegen. Das is nich so das Problem. Frage isch halt eben nur welcher.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156