HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3043 erstellt: 14. Mai 2008, 19:37 | |||||
mein fehler könnte gewesen sein, dass ich bei unten rechts an unten rechts am bildschirm und nicht unten rechts im menü gedacht habe. da steht unten rechts im menü: Time: 17:30 und darunter 0000011. was davon sind die betriebsstunden? |
||||||
bea66
Ist häufiger hier |
#3044 erstellt: 14. Mai 2008, 19:40 | |||||
dann nimm mal die 17 stundne und 30 min. |
||||||
|
||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3045 erstellt: 14. Mai 2008, 19:47 | |||||
danke schön ist das normal, dass er dann vielleicht 3-5 stunden drauf hatte, als ich ihn bekommen habe? war ein austauschgerät für meinen defekten px60. [Beitrag von christopher-ffm am 14. Mai 2008, 19:50 bearbeitet] |
||||||
Hoernum
Inventar |
#3046 erstellt: 14. Mai 2008, 21:14 | |||||
Für ein Austauschgerät vielleicht normal. So wie ich das gelesen habe, Standart Maximal für Neugeräte unter 30 Minuten, alles Andere sind wohl Rückläufer (oder halt Austauschgeräte) Mein 42er und mein 37er hatten bei LIeferung beide unter 25 Minuten. |
||||||
dietrich_essen
Neuling |
#3047 erstellt: 14. Mai 2008, 21:33 | |||||
Kurze Info, jetzt steh ich nicht mehr im Regen, heute Formittag ist der Regenschirm eingetroffen (Anruf vom Serviceteam) Freitag morgen kommt ein Techniker. Wenn die flecken und das Ruckeln dann beseitigt werden können geht bei mir wieder die Sonne auf. |
||||||
suiroton
Stammgast |
#3048 erstellt: 14. Mai 2008, 21:47 | |||||
Genau. Eingeschaltet wurde er übrigens genau 11 mal [Beitrag von suiroton am 14. Mai 2008, 21:47 bearbeitet] |
||||||
deepmac
Inventar |
#3049 erstellt: 15. Mai 2008, 14:07 | |||||
gibts nun sichtbare vorteile der g11 panel gegenüber des pv71f ?, sonst würde ich mir den aufpreis von 110 euro sparen und lieber in filme investieren |
||||||
dickeskind
Stammgast |
#3050 erstellt: 15. Mai 2008, 14:53 | |||||
ich hab gelesen dass man P-NR ausschalten sollte...allerdings verringert sich das Bildrauschen wenn man es einschaltet; was für Nachteile bringt es wenn man diese Funktion einschaltet? |
||||||
logi76
Stammgast |
#3051 erstellt: 15. Mai 2008, 14:58 | |||||
ich habs auf niedrig gestellt. das bild wirkt dann besser finde ich! |
||||||
dickeskind
Stammgast |
#3052 erstellt: 15. Mai 2008, 15:24 | |||||
ja habs auch auf niedrig...das Bildrauschen wird deutlich schwächer...wenn mans höher einstellt wirds aber irgendwie verschwommener; |
||||||
fraster
Inventar |
#3053 erstellt: 15. Mai 2008, 16:07 | |||||
Die Antwort ist wie immer recht einfach und auch logisch herzuleiten. Jeder Bildver(schlimm)besserungs-Algorithmus benötigt Echtzeit-Rechenpower, die im Zweifel zu Artefakten und anderen Bildfehlern führen können. Ganz nebenbei wird auch die Bildausgabe leicht verzögert, was den LipSync gehörig durcheinander bringen kann. Und: Oftmals führen diese Algorithmen zu unerwünschten Nebeneffekten, wie z. B. das "Wachsgesichter"-Phänomen, bei dem Gesichtszüge bei leichten Kopfbewegungen von Personen scheinbar gummiartig-träge hinterherhinken. Daher mein Tipp: ALLE Bildver(schlimm)besserer auf AUS und für optimale Empfangs- und Übertragungsverhältnisse sorgen, dann ist es perfekt! |
||||||
logi76
Stammgast |
#3054 erstellt: 15. Mai 2008, 17:53 | |||||
tja zuwas bietet der hersteller sie aber an . da wird ein haufen elektronik neu entwickelt und dann soll man alles nicht nutzen. dat finde ich schade . |
||||||
uzf
Stammgast |
#3055 erstellt: 15. Mai 2008, 17:58 | |||||
Keine Bange selber ausprobieren. So einfach wie es sich fraser macht ist es nicht. |
||||||
fraster
Inventar |
#3056 erstellt: 15. Mai 2008, 18:01 | |||||
Schade, aber logisch. Die meisten Algorithmen sollen doch eh nur die technischen Unzulänglichkeiten des eigentlichen Panels kaschieren und der Marketingabteilung das Kreieren neuer, verkaufsträchtiger Jetzt-noch-weißer-als-weiß-Features ermöglichen... Also: Immer ausschalten. [Beitrag von fraster am 15. Mai 2008, 18:02 bearbeitet] |
||||||
fraster
Inventar |
#3057 erstellt: 15. Mai 2008, 18:04 | |||||
affz hat natürlich recht: Selber ausprobieren ist Trumpf! Wenns dir gefällt, ist es das, was wirklich zählt. |
||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#3058 erstellt: 16. Mai 2008, 08:48 | |||||
Was ist von diesen "Experten" zu halten ? Experten sehen das Ende der Plasma-Technologie voraus Die Nachricht läßt sich kommentieren. |
||||||
stefan1100
Inventar |
#3059 erstellt: 16. Mai 2008, 08:48 | |||||
Bei analoger Kabelzuspielung kann es durchaus seine Berechtigung haben, bei einem vernünftigen Digitalsignal ist es nicht erforderlich. |
||||||
stefan1100
Inventar |
#3060 erstellt: 16. Mai 2008, 08:53 | |||||
Das ist Quatsch. LCD wird wohl die Plasma in Stückzahlen noch mehr abhängen, komplett verdrängen aber sicher nicht. Solange kein vernünftiges HD-Angebot ausgestrahlt wird, haben die Plasmas alleine deswegen schon ihre Daseinsberechtigung. Außerdem baut Panasonic gerade noch ein weiteres Werk zur Panelherstellung. Da Panasonic auf beiden Gebieten zuhause ist, kennen sie Vor- und Nachteile nur zu gut un können es sicher einschätzen, ob sie weiterhin in die Technologie investieren. |
||||||
Hoernum
Inventar |
#3061 erstellt: 16. Mai 2008, 10:16 | |||||
LCD vs Plasma: Marketing Geschreibsel. HD vs FULL HD: Verarschung der potentiellen Käufer: stimmt |
||||||
tackleberry
Stammgast |
#3062 erstellt: 16. Mai 2008, 10:23 | |||||
Wie kann man den PX80 eigentlich am besten per PC ansteuern? HDMI oder VGA? |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#3063 erstellt: 16. Mai 2008, 13:29 | |||||
mir hat schon vor einem halben jahr ein "selbsternannter" experte an den kopf geworfen das hersteller wie pioneer sich vom plasma-geschäft zurück ziehen... dann is mir unerklärlich das in den usa schon die übernächste generation von pioneer vorgestellt wurde und ich habe bislang keinen lcd gesehen der für den selben preis so ein gutes bild wie ein plasma hatte. so lange wie das nicht der fall ist, würde ich niemals einen lcd kaufen [Beitrag von vstverstaerker am 16. Mai 2008, 14:54 bearbeitet] |
||||||
fraster
Inventar |
#3064 erstellt: 16. Mai 2008, 14:32 | |||||
Genau so ist es. Solange es Plasma gibt, wird es immer einen leichten Vorsprung zur LCD-Technologie geben, zumindest im Bereich Heimkino. Außerdem haben die "Experten" sicherlich recht, indem sie sagen, dass Plasma verschwindet. Aber eben auch LCD, denn OLED steht in den Startlöchern und wird beide Technologien ablösen. Genauso gut hätte man schreiben können: "Experten sehen Ende der Sonne voraus". Hat auch einen hohen Wahrheitsgehalt, ist halt immer nur die Frage, wann. |
||||||
Hasselrot
Stammgast |
#3065 erstellt: 16. Mai 2008, 18:02 | |||||
So, hab mir den PX80 nun angeschaut. Ich wollte mir eigentlich nen 37er kaufen, aber schon während des Vergleichs mit nem 42er ist mir der 37er schon zu klein vorgekommen (ich stand ungefähr 2.5m weg, so wie es auch bei mir zu Hause sein wird). Vergleichen konnte ich mit Pioneer, Sony, Samsung und Philips (bis auf Pioneer und PX80 alles LCDs). Es lief ne "TechDemo" in HD Auflösung. Unterschiede zwischen FullHD und HDReady sind mir bei 2.5m nicht aufgefallen. Der Pioneer hatte natürlich das beste Bild. Der Panasonic wirkte von den Farben her etwas greller, nicht so natürlich also. Kostet allerdings auch nur die Hälfte, von daher Was mir allerdings negativ aufgefallen ist: Bei der Einblendung eines Schriftzuges hat sich die Schrift irgendwie "gespiegelt" (der Schriftzug war also doppelt sichtbar). Das Spiegelbild war zwar schwach zu sehn, bei dunklen Hintergründen (aber auch bei gleichmäßig farbenen) war dieser Effekt sehr deutlich zu sehn. Wenn man direkt drauf achtet, erkennt man es als Spiegelbild, ansonsten siehts einfach wie ne verschwommene Aura aus. Dabei war es egal, ob der Schriftzug wanderte oder stehnblieb. Ist das bei allen PX80 so? Der Philips hatte den selben Effekt, die anderen nicht. [Beitrag von Hasselrot am 16. Mai 2008, 18:07 bearbeitet] |
||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
#3066 erstellt: 16. Mai 2008, 18:10 | |||||
@Hasselrot: Meinst du das Spiegeln, wenn man schräg von der Seite draufschaut? Das ist völlig normal. Zum Bild: Bei deinem nächsten Besuch des Händlers deines Vertrauens, schalt mal im Menü des PX80 das Bild auf den Kino-Modus, den Farbton auf "warm" und erhöhe leicht die Farbstärke. Das Bild sollte dir dann deutlich mehr zusagen. Cheers! |
||||||
spartain
Inventar |
#3067 erstellt: 16. Mai 2008, 19:41 | |||||
[quote="stefan1100"][quote="Pac-Man31"]Was ist von diesen "Experten" zu halten ? [url=http://www.prad.de/new/news/shownews_tv1488.html]Experten sehen das Ende der Plasma-Technologie voraus[/url] Die Nachricht läßt sich kommentieren.[/quote] Das ist Quatsch. LCD wird wohl die Plasma in Stückzahlen noch mehr abhängen, komplett verdrängen aber sicher nicht. Solange kein vernünftiges HD-Angebot ausgestrahlt wird, haben die Plasmas alleine deswegen schon ihre Daseinsberechtigung. Außerdem baut Panasonic gerade noch ein weiteres Werk zur Panelherstellung. Da Panasonic auf beiden Gebieten zuhause ist, kennen sie Vor- und Nachteile nur zu gut un können es sicher einschätzen, ob sie weiterhin in die Technologie investieren. DAS glaube ich NICHT!! Diese Meldung ist NICHT Neu, ich habe schon vor einem Jahr geschrieben das ich einen ähnlichen Artikel gelesen habe und wurde heftig kritisiert! Da wurde von möglichen weiteren 10 Jahren Plasma-Technologie geschrieben und das obwohl alles darauf hinausläuft das ALLE ihre Technik verlagern! Zudem wird unweigerlich in den nächsten 2Jahren!! ne neue Technik Ihren Weg machen (sprich OLED-LASER etc.) und Plasma aufgegeben wird! Ach ja, Samsung als jüngstes Beispiel wird definitiv als nächstes Plasma aus dem Programm nehmen!(Bestätigte mir erst kürzlich ein Samsung-Vertreter) Ich bin trotzallem der Meinung das bis dato nichts an einem Plasma rankommt und wenn dann etwas besseres aufn Weg ist solls mir Recht sein, denn am Ende gehts um den Film-Genuß- EGAL welche Technik !! Gruß |
||||||
element5
Inventar |
#3068 erstellt: 16. Mai 2008, 21:17 | |||||
mal kurz und knackig: kann der pana 42 px80 natives 24p ausgeben, also 2:2, 4:4 ... ausgabe ? oder auch nur 3:2 wie der neue lg ? ich will mir morgen einen kaufen und brauche euren rat. soll es der px80 oder der pz werden ? danke und gruss e5 |
||||||
Hoernum
Inventar |
#3069 erstellt: 16. Mai 2008, 21:35 | |||||
PX80! |
||||||
bmwdriver
Stammgast |
#3070 erstellt: 16. Mai 2008, 23:13 | |||||
Er kann 24p mit 72 oder mehr Hertz. Sprich er macht kein Pulldown. Schade daß es keinen 46" PX80 gibt. Wahrscheinlich würde er aber dann den FullHD Modellen den Rang ablaufen! |
||||||
Hasselrot
Stammgast |
#3071 erstellt: 17. Mai 2008, 05:15 | |||||
Genau, das mein ich (ich hab von oben draufgeschaut). Woran liegtn das? Ein bißchen nerven tuts ja schon Was meine Händler angeht: Die sind leider nicht so kooperativ (jedenfalls nicht die, die den Panasonic haben). Macht aber nix, da mich das Bild auch so überzeugt hat |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#3072 erstellt: 17. Mai 2008, 06:06 | |||||
Ja. Das ist bedingt durch die Bauart. Es ist eine Glasscheibe vor der lichterzeugenden Schicht. Das erzeugte Licht bricht sich an beiden Durchgängen der Oberfläche und es kommt seitlich betrachtet zu leichten Spiegelungen. Frontal betrachte ist dieser Effekt nicht zu sehen. bye |
||||||
II-face
Ist häufiger hier |
#3073 erstellt: 17. Mai 2008, 17:29 | |||||
HILFE ,HILFE .... hab den 42px80 bei gestern und ich glaub das ding heute grad eben den geist aufgegeben. also es ist folgenndes passiert, von einem moment auf den anderen: plötzlich saß man nur einen schmalen balken in der mitte,also das bild,oden und unter war das bild schwarz, kurz darauf hat das ding angefangen zu summen. ich hab jetzt das kabel gezogen und werd etwas warten. etwa zur selben zeit, als das passiert ist, kam eine freundin zu besuch, die gerade mit ihrer homezone telefoniert hat. ich kann mir nicht vorstellen, dass das handy für die störung verantwortlich ist, aber ich dachte ich erwähne ist mal. hat einer mal einen tip? sorgen mach ich mir net, ist ja schließlich garantie drauf, trotzdem ist es ärgerlich |
||||||
Hoernum
Inventar |
#3074 erstellt: 17. Mai 2008, 18:23 | |||||
Kabel wieder rein, und nochmal versuchen. Das es mit dem Handy zu tun hat, ist eher unwahrscheinlich. (Andererseits, die Freundin immer in seiner Schuld zu wissen...) Sorry Wo hast du das Gerät den zu welchem Kurs gekauft? Vielleicht hast du ein Montagsgerät, das Freitags ausgeliefert wurde |
||||||
rubbel4
Stammgast |
#3075 erstellt: 17. Mai 2008, 18:35 | |||||
Naja, hab auch O2 Homezone und PX80. Also das würde ich mal ausschliessen. Ist aber schon ärgerlich, aber kann passieren. Muss auch fast jedes 2. Gerät umtauschen, weil es nicht funktioniert. Das nennt sich dann halt consumer electronics... oder auch "Bananenprinzip" - Das Produkt reift beim Kunden... [Beitrag von rubbel4 am 17. Mai 2008, 18:36 bearbeitet] |
||||||
luckybastard
Inventar |
#3076 erstellt: 17. Mai 2008, 18:46 | |||||
Willkommen im Club !!! Geht mir genau so. |
||||||
Hasselrot
Stammgast |
#3077 erstellt: 17. Mai 2008, 20:21 | |||||
Ah, ok. Das nächste mal leg ich mich dann vor den TV hin (gerade diesen Fernseher haben sie ins unterste Regal gestellt ). Ich bin nur noch am überlegen, ob ich ihn mir sofort kaufe, oder noch 1-2 Wochen warte. Da ja bald die Fußball-EM ist, könnte es durchaus "EM-Rabatt" in dem ein oder anderen Laden geben |
||||||
II-face
Ist häufiger hier |
#3078 erstellt: 17. Mai 2008, 20:57 | |||||
gekauft hab ich das ding bei e-media store, zu finden über idealo.de für 877€ mit selbstabholung,weil der händler nur 10 min von mir weg ist. hab jetzt etwas gewartet und den fernseher etwas angemacht,aber es bringt nix, ist wohl wirklich kaputt! aber zum ferhseher selbst, das ding ist schon echt klasse, jedoch verstehe ich net wie hier einige im forum anderen einen 37'' empfehlen, können! ich sitz ca. 2.3 m von einem fernseher entwefernt und für blu ray könnte das ding auch 50'' groß sein, also man unterschätz die größer wirklich ^^ |
||||||
Mongoo
Stammgast |
#3079 erstellt: 18. Mai 2008, 07:34 | |||||
Habe jetzt eine PX80. Zuvor einen PV60 ! Auf Zoom1 hat der PX80 bei z.b. bei Al Bundy (4 zu 3)ein vergrößtertes in der breite und höhe. Bei 16 zu 9 Filmen macht er bei Zoom1 nur noch in der Höhe breit. Also lange Köpfe. Bei Zoom 2 stimmts wieder! Der Pv60 machte auch auf Zoom1 bei 16 zu 9 breite und höhe größer! Ist das nornal so? Wie ists bei euch? |
||||||
dickeskind
Stammgast |
#3080 erstellt: 18. Mai 2008, 07:42 | |||||
wieso zoomst du eigentlich? |
||||||
Mongoo
Stammgast |
#3081 erstellt: 18. Mai 2008, 08:00 | |||||
Bin noch am einfahren des Px80. Und ausserdem Hass ich es wenn ich oben und unten Ränder habe! Ich will ja nur wissen ob das bei euch auch so ist! [Beitrag von Mongoo am 18. Mai 2008, 08:00 bearbeitet] |
||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#3082 erstellt: 18. Mai 2008, 08:14 | |||||
Noch eine Meldung die in diese Richtung geht. Anscheinend wird LG/Philips aus dem Markt aussteigen. [Beitrag von Pac-Man31 am 18. Mai 2008, 08:16 bearbeitet] |
||||||
Mongoo
Stammgast |
#3083 erstellt: 18. Mai 2008, 08:55 | |||||
Habe jetzt eine PX80. Zuvor einen PV60 ! Auf Zoom1 hat der PX80 bei z.b. bei Al Bundy (4 zu 3)ein vergrößtertes in der breite und höhe. Bei 16 zu 9 Filmen macht er bei Zoom1 nur noch in der Höhe breit. Also lange Köpfe. Bei Zoom 2 stimmts wieder! Der Pv60 machte auch auf Zoom1 bei 16 zu 9 breite und höhe größer! Ist das nornal so? Wie ists bei euch? Bitte mal testen und berichten! |
||||||
rubbel4
Stammgast |
#3084 erstellt: 18. Mai 2008, 11:17 | |||||
Trotzdem interessant, dass Pana konsequent an seiner Strategie festhält und keine großen LCDs baut. Wäre schade wenn die da was verschlafen. Von Samsung, Philips und Co bin ich nicht so begeistert... Im Endeffekt bin ich da aber auch emotionslos. Wenn LCD irgendwann die für Plasma (und meinen PX80) typischen natürlichen Farben, die Reaktionszeiten und das Schwarz bei vergleichbarem Kontrast hinbekommen, kauf ich auch einen LCD... So jetzt dürft Ihr wegen der letzten Aussage auf mich einprügeln... |
||||||
rsaudio
Inventar |
#3085 erstellt: 18. Mai 2008, 11:48 | |||||
Hallo Jungs, wie ist es wenn der PX80 läuft pfeift oder surrt er? Hört man da was? |
||||||
rubbel4
Stammgast |
#3086 erstellt: 18. Mai 2008, 11:49 | |||||
Nur mit dem Ohr direkt am Buchsenfeld... |
||||||
rsaudio
Inventar |
#3087 erstellt: 18. Mai 2008, 11:55 | |||||
Wie ist es wenn das Bild komplett weiss ist? Beim Pio hört man es deutlich! |
||||||
rubbel4
Stammgast |
#3088 erstellt: 18. Mai 2008, 11:57 | |||||
Wer schaut sich bitte ein komplett weisses Bild an???? Also nach 2 Monaten intensiver Nutzung ist mir noch nie irgendein Betriebsgeräusch negativ aufgefallen. |
||||||
rsaudio
Inventar |
#3089 erstellt: 18. Mai 2008, 12:08 | |||||
Keiner schaut sich ein komplett weisses Bild an! Nur so kann man es am besten testen ob man was hört |
||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
#3090 erstellt: 18. Mai 2008, 12:11 | |||||
Man kann's auch übertreiben... |
||||||
rsaudio
Inventar |
#3091 erstellt: 18. Mai 2008, 12:18 | |||||
Ja kann man, aber man kann auch mal nachfragen die die den PX80 haben ob man was hört? |
||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
#3092 erstellt: 18. Mai 2008, 12:23 | |||||
Aber ich würde nie auf die Idee kommen, mir ein weisses Bild anzuschauen, um dann mit dem Ohr nach Geräuschen zu hören... |
||||||
Hoernum
Inventar |
#3093 erstellt: 18. Mai 2008, 12:38 | |||||
Keinerlei Lüfter, die nach spätestens zwei Jhren anfangen zu dröhnen. Dröhn, dröhn, dröhn. Keine Lüfter= Kaufendscheidung PX80, bei mir. Keine Lüfter eigentlich schon in den FAQ drin? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192